Politik | Artikel vom 11.05.2022 |
Die Interessengemeinschaft "Alte Dorfschule Steckenstein" möchte zum derzeitigen Sachstand rund um die Planungen "Alte Dorfschule "in Steckenstein informieren. Ein Treffen mit "Hands of Hope" ist anberaumt. Gesammelte Unterschriften, die Bedenken und Ängste der Bürger zum Ausdruck bringen, sollen an das Landesjugendamt nach Mainz geschickt werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.05.2022 |
Ab Dienstag, 3. Mai, bis voraussichtlich Dienstag, 10. Mai, wird die Kreisstraße 129 von Blickhausen bis zur Einmündung der K 126 aufgrund von Straßenbauarbeiten für den Verkehr gesperrt. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über Gemeindestraßen und ist ausgeschildert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.02.2022 |
Auf der jüngsten Mittelhofer Ratssitzung wurde der Haushalt verabschiedet. Steuerhebesätze werden dank guter Wirtschaft nicht angehoben. Wissens Bürgermeister Berno Neuhoff sorgt sich hinsichtlich noch nicht amtlicher, aber möglicher Bedingungen zur Altschuldenregelung: Der "Beipackzettel" wird dabei seiner Meinung nach noch besondere Aufmerksamkeit erfordern.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 25.02.2022 |
Nach wie vor gibt es noch keinen Termin für die von der Interessengemeinschaft "Alte Dorfschule Steckenstein" gewünschte Informationsveranstaltung mit der freikirchlichen Organisation Hands of Hope aus Neunkirchen. Der Ortsgemeinderat unterstützt den Wunsch, denn es sind viele Fragen offen. Klarstellung: Lebenshilfe gehört nach Steckenstein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 22.02.2022 |
Nach der Ära Stricker hat bei der SG Mittelhof/Niederhövels wie bereits berichtet ein Spielerquartett die Leitung des Spielbetriebes für die Restsaison übernommen. Nun verkündet die Spielgemeinschaft eine personelle Lösung für die kommende Saison. Der "Neue" ist kein Unbekannter.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 03.02.2022 |
Die Interessengemeinschaft "Alte Dorfschule Steckenstein" hatte Ende 2021 die Mittelhofer Bürger zu Planungen der Organisation "Hands of Hope" für die alte Dorfschule informiert. Wegen vieler Ängste und Bedenken soll nun eine Unterschriftenaktion gegen die Planungen gestartet werden. Stutzig macht das noch fehlendes Konzept der "Hands of Hope".
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 23.12.2021 |
Ab 2024 sollen die Räumlichkeiten der "Alten Dorfschule Steckenstein" als Wohngruppe für Menschen in schwierigen Lebenssituationen dienen. Der Plan war auch Thema auf der letzten Sitzung des Gemeinderats. Viele Fragen seien noch offen, so der Vertreter einer Interessensgemeinschaft, die Bürger in das Vorhaben miteinbeziehen will.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 21.12.2021 |
Seit fast 30 Jahren baut Jürgen Christian aus Mittelhof Krippenlandschaften aus Wurzeln, die er sonst in seinem Garten auch für Besucher präsentierte. In diesem Jahr ist seine große Krippe nun in das kleine Kapellchen (Kriegerdenkmal) direkt am Eingang des Friedhofes umgezogen und kann somit immer besichtigt werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.12.2021 |
Die Alte Dorfschule in Steckenstein soll voraussichtlich ab 2024 als Wohngruppe für Menschen in schwierigen Lebenssituationen dienen. Hierüber möchte die neu gegründete Interessengemeinschaft "Alte Dorfschule Steckenstein" in der kommenden Zeit mit den Bürgern der Ortsgemeinde Mittelhof ins Gespräch kommen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.11.2021 |
Jede Jahreszeit hat ihre besondere Schönheit und so zeigten sich die zwei Alten Hofeichen des Steckensteiner Hofes noch vor kurzem in den Farben des Herbstes. Ursprünglich waren es sogar mal drei Eichen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.10.2021 |
Ab Dienstag, den 19. Oktober, werden die Bankette der K 126 zwischen Mittelhof und Schönstein instandgesetzt. Die Arbeiten dauern laut dem Landesbetrieb Mobilität bis voraussichtlich Freitag, den 22. Oktober, an. Bis dahin wird der entsprechende Straßenabschnitt vollständig gesperrt. So kann man die Baustelle umfahren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 11.09.2021 |
Mehr als eineinhalb Jahre waren vergangen, seit der SV Mittelhof seine letzte Jahreshauptversammlung abhalten konnte. Unter Einhaltung der geforderten 3G-Regel konnten sich nun die Mitglieder nach fast acht Monaten Verspätung wieder im Landgasthof Cordes einfinden, um über Neuigkeiten informiert zu werden, Neuwahlen abzuhalten und den helfenden Händen während der Coronazeit zu danken.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.08.2021 |
Es wurde gebohrt, geschliffen, gesägt, es wurden Figuren gebastelt und Instrumente gebaut. Die große Ferienspaß-Aktion für Kinder von sieben bis 14 Jahren auf dem Camping im Eichenwald in Mittelhof war auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg. Nebenbei erfuhren die jungen Teilnehmer über die Lebensbedingungen Gleichaltriger in Chile.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.08.2021 |
Zeitgleich mit dem erfolgreichen Abschluss von fünf Auszubildenden konnte die Lebenshilfe Altenkirchen durch Übernahmeangebote vier neue Fachkräfte im Team begrüßen. Die Bewerbungsphase für das Ausbildungsjahr 2022 startet in Kürze.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 05.08.2021 |
Der Bitburger-Kreispokal der C/D-Ligisten im Fußballkreis Westerwald-Sieg geht an Herschbach/Girkenroth/Salz II. Mit 3:1 gewannen die Finalisten den Pokal.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 05.08.2021 |
Ein Durchmarsch, der neue Fans gewann: Die SG Atzelgift/Nister erspielte sich den Titel in der Kreisliga A/B um den Bitburger-Kreispokal. Dazu schaltete sie im Turnier vier A-Ligisten aus.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.08.2021 |
Dumm gelaufen ist es für einen Mann in Mittelhof: Die Polizei erwischte ihn mit mehreren geklauten Autokennzeichen, die auch noch gefälschte Prüfsiegel trugen. Der 45-Jährige muss sich nun auf ein Strafverfahren einstellen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.07.2021 |
Die Ferienspaßaktion für Kinder von sieben bis 14 Jahren auf dem Camping im Eichenwald in Mittelhof startet am 2. August. Arbeiten mit dem vielseitigsten Baustoff der Welt (Holz) und viel Spaß haben: Das ist das Programm des Workshops zum „Globalen Lernen“.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.07.2021 |
Nachdem schon vor Wochenfrist einige Kinder das Fest ihrer Erstkommunion in der Kirche „Kreuzerhöhung“ Wissen gefeiert hatten, waren am vergangenen Samstag die
Kinder von Mittelhof an der Reihe. Unter Begleitung einer Abordnung der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zogen die Kommunikanten in die Kirche „St. Marien“ ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.06.2021 |
Ein ganz besonderer Weg ist der Auenlandweg in Blickhausen bei Wissen. Als Erlebnisweg der Naturregion Sieg ist er ein Familienwanderweg der ganz besonderen Art. Der Rundweg durch Wiesen und Wälder erinnert vor allem durch die Figuren am Wegesrand an Landschaften wie in "Herr der Ringe“.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 28.05.2021 |
Der Tourismus-Ausschuss Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) kritisiert, dass noch keine Klarheit herrsche in Rheinland-Pfalz bezüglich der Pandemie-Regeln für die Tourismusbranche. Der Inhaber des Campingplatzes in Mittelhof befürchtet vor diesem Hintergrund Nachteile gegenüber benachbarten Bundesländern.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.05.2021 |
Der Räuberweg der Naturregion Sieg ist ein besonders schöner Erlebnisweg mit vielen Mitmachstationen für Groß und Klein. Über teils schmale Wald- und Wiesenwege sowie Pfade geht es unter anderem durch das Osenbachtal und auf den Steckensteiner Kopf, von wo aus man einen herrlichen Ausblick genießt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.03.2021 |
In der Campinganlage Mobilheimpark in Mittelhof hat es einen Einbruch in eine Campinghütte gegeben. Die Polizei bittet um Hinweise.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.03.2021 |
Die Feuerwehren aus Wissen und Schönstein sind am Freitagabend, 12. März, gegen 18 Uhr, zu einem Kaminbrand im Bereich Mittelhof/Steckenstein ausgerückt. Die Leitstelle Montabaur hatte zeitgleich für beide Einheiten Alarm ausgelöst.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.03.2021 |
Jetzt tauchen sie wieder am Himmel auf - die knallbunten Heißluftballone. Einer der ersten landete am späten Sonntagnachmittag unweit von Oberkrombach in der Ortsgemeinde Mittelhof. Gestartet war das riesige Luftschiff etwa eine Stunde zuvor in der Gegend von Waldbröl.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.02.2021 |
Die Löschzüge Schönstein und Wissen wurden am Montagmittag, 1. Februar, zu einem Kaminbrand gerufen. Gegen 12.03 Uhr löste die Leitstelle Montabaur den Alarm aus. Ein direkt an der Kreisstraße, die von Schönstein nach Mittelhof führt, gelegenes Haus war der Einsatzort. Die Bewohner konnten sich unverletzt ins Freie begeben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.01.2021 |
400 Masken zum Schutz von Betreuten und Mitarbeitern hat die Kreisverwaltung Altenkirchen an den stellvertretenden Werkstattleiter der Lebenshilfe in Mittelhof-Steckenstein, Helmut Machowinski, übergeben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.01.2021 |
Mit viel Liebe zu Detail gestaltet Jürgen Christian aus Mittelhof seit mehr als 25 Jahren eine ganz besondere Krippenlandschaft aus Wurzeln, die in den vergangenen Jahren schon viele Besucher in den heimischen Garten anzog. Seine Frau Maria trägt mit ihrem geschmackvollen Schmuck in Haus und Garten dazu bei, dass aus all dem eine stimmungsvolle Winter-Wunder-Landschaft entsteht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.12.2020 |
Die Leitstelle Montabaur hat am Mittwoch, 30. Dezember, die freiwilligen Feuerwehren Schönstein und Wissen nach Mittelhof alarmiert. Das Alarmstichwort lautete erneut Kaminbrand. Wie die Feuerwehr mitteilte, war ein Eingreifen nicht mehr erforderlich.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.10.2020 |
In der Werkstatt der Lebenshilfe in Mittelhof-Steckenstein gibt es einen bestätigten Fall einer Corona-Infektion bei einem Beschäftigten. Vorstand, Geschäftsführung und Werkstattleitung haben sich daher am Donnerstag am frühen Abend entschieden, die Werkstatt in Mittelhof bereits zum 30. Oktober zu schließen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.10.2020 |
Besondere Umstände erfordern manchmal besondere Maßnahmen. Bedingt durch die Coronakrise war eine Erstkommunion, wie man sie normalerweise feiert, in diesem Jahr leider nicht möglich. In der Hoffnung auf bessere Bedingungen entschlossen sich die Eltern von neun Kindern der Ortsgemeinde Mittelhof dazu, die Kommunionfeier ihrer Kinder in den Herbst zu verschieben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.09.2020 |
Die Leitstelle Montabaur hat den Löschzug Schönstein am Montagabend, 28. September, gegen 19.10 Uhr zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Durch weitere Anrufe wurde deutlich, dass es sich wohl um einen größeren Brand handele. Die Löschzüge Katzwinkel und Wissen wurden daraufhin ebenfalls alarmiert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.09.2020 |
Aufmerksamen Wanderern im Natur- und Vogelschutzgebiet am Hümmerich ist in den vergangenen Monaten ein sonderbares Gefährt aufgefallen: Offenbar ein Fahrzeuganhänger mit Anbauten auf einer Lichtung stehend. So ein seltsamer Anhänger mitten in der Natur weckt natürlich Neugierde – auch die der BI Hümmerich, und die hat eine Idee, was es mit dem Anhänger auf sich hat.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 19.08.2020 |
Mit einer Kollegin empfängt und betreut Matthias Weber die Eintreffenden. Für 20 Euro Pfand gibt es eine Karte zum Öffnen der Einfahrtsschranke sowie den Schlüssel zum Sanitärgebäude, und schon kann der Urlaub im Westerwald beginnen. „Hunde? Kinder? Enkel?“, fragt Matthias Weber zwei Neuankömmlinge – ein Paar, das just mit seinem Bulli samt anhängendem Caravan vor der Schranke zum „Campingplatz im Eichenwald“ vorgefahren und jetzt zu Weber ins Anmeldegebäude gekommen ist.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.08.2020 |
Nach langer Zeit ohne Gottesdienst in der Heimatkirche war die Freude groß, als der Pastor mitteilte, dass, nachdem auch die umliegenden Gemeinden des Seelsorgebereichs ein Gottesdienst im Freien feiern durften, nun auch die Gemeinde Mittelhof an der Reihe ist.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.07.2020 |
In Zeiten zunehmender Bedrohung der natürlichen Ressourcen aufgrund verschiedenster Interessen mehrt sich die Zahl derer, die dagegen ankämpfen. Und sie rücken näher zusammen. So sucht auch die BI Hümmerich immer wieder Schulterschluss mit Naturschutz- und anderen Bürgerinitiativen in ähnlicher Situation. Jüngstes Beispiel: Ein Treffen mit Mitgliedern der BI Wildenburger Land, das Überraschungen barg.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 15.07.2020 |
Während es auf dem Sportplatz selbst momentan eher ruhig zugeht, wurde umso mehr daneben gearbeitet. Am vergangenen Wochenende trafen sich einige Vorstandsmitglieder des SV Mittelhof samt Kinder an der Rasensportanlage, um die letzten Arbeiten an der dort neu aufgestellten Schaukel fertig zu stellen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.06.2020 |
Bohren, schleifen, sägen, Figuren basteln und Instumente bauen, auf denen dann gleich musiziert wird: Arbeiten mit dem vielseitigsten Baustoff der Welt (Holz) und viel, viel Spaß haben, dass ist das Programm des Workshops zum „Globalen Lernen“ auf dem Camping im Eichenwald.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.06.2020 |
Die Freiwillige Feuerwehr Wissen ist am späten Dienstagnachmittag zu einem Einsatz nach Steckenstein gerufen worden. Dort hatte die Brandmeldeanlage des Wohnheims der Lebenshilfe einen Alarm ausgelöst.
Weiterlesen »
| Kommentare: 1
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.06.2020 |
Im Rahmen der Ortsgemeinderatssitzung, die am Mittwoch (10. Juni) in der ehemaligen Gaststätte Cordes in Mittelhof stattfand, wurde der langjährige Mitarbeiter Gerhard Habermann ehrend verabschiedet. Neben vielen Themen, die auf der Agenda standen, nahm Verbandsgemeindebürgermeister Michael Wagener gleichwohl die Möglichkeit kurz vor seinem Ruhestand wahr, um der Gemeinde alles Gute zu wünschen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.05.2020 |
Die Bewohner der Wohngemeinschaft Steckenstein der Lebenshilfe bekommen eine kreative Einführung in den Umgang mit dem Mund-Nasen-Schutz. Gesucht waren Menschen, die verschiedene Regelungen in der Corona-Krisa vorbildlich annahmen und geduldig umsetzten. Diese Menschen wurden in der Wohngemeinschaft Steckenstein gefunden.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.02.2020 |
Jährlich eine gemeinnützige Organisation oder Einrichtung fördern: malerhombach aus Rosenheim verfolgt diese Philosophie konsequent. In diesem Jahr gingen 3000 Euro an die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen. In Mittelhof-Steckenstein fand die Übergabe statt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.02.2020 |
Gute Neuigkeiten in Sachen Planungssicherheit gibt es aktuell bei der SG Mittelhof/Niederhövels zu vermelden. Mathias Stricker hat verlängert und wird somit im Sommer in seine neunte Saison als Trainer der Schwarz-Weiß-Blauen gehen. Werner Heinrich übernimmt die zweite Mannschaft, Sebastian Quint ergänzt das Trainergespann der dritten Mannschaft.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.02.2020 |
Nach dem Angriff auf einem jungen Mann mit Trisomie 21 in der Daadetalbahn von Betzdorf nach Daaden am Montagabend, hat sich die Lebenshilfe zu Wort gemeldet. In einer Pressemitteilung vom Donnerstag spricht der Verein von „Entsetzen und Fassungslosigkeit“ über den Vorfall.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 24.08.2019 |
Der im Mai neu gewählte Rat der Ortsgemeinde Mittelhof tagte jüngst zum ersten Mal und nahm seine Arbeit auf. Franz Cordes ist nun bereits in der vierten Wahlperiode Ortsbürgermeister von Mittelhof. Zu Beigeordneten wählte der Rat Bernhard Klein und Johannes Reifenrath.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.08.2019 |
Vier Wochen vor dem Westerwälder Firmenlauf am 13. September besuchte Organisator Martin Hoffmann von Anlauf Siegen die Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe in Mittelhof-Steckenstein. Er bachte Laufshirts und Laufschuhe für die Aktiven. Derzeit bereitet sich die Lebenshilfe unter Federführung von Sportkoordinatorin Bärbel Nied und Sportlehrerin Carina Hoffmann auf den Firmenlauf vor, der am 13. September zum neunten Mal in der Betzdorfer Innenstadt stattfinden wird.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 15.08.2019 |
Das hat Tradition in Mittelhof-Steckenstein: das Scheunenfest des MGV „Glück Auf“ Steckenstein. Am 17. und 18. August ist es wieder soweit. Zwei Tage lang gibt es ein buntes Programm aus musikalischer Unterhaltung und kulinarischen Leckerbissen. Zu den musikalischen Gästen zählen unter anderen die Männergesangvereine „Edelweiß“ Alzen, „Sangeslust“ Birken-Honigsessen und „Einigkeit“ Steineroth. Ebenfalls dabei ist die Band „Jockel and friends“.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.08.2019 |
Zum 50-jährigen Bestehen des Campingplatzes „Im Eichenwald“ trafen sich Vertreter von Verwaltung, Belegschaft, Kommunen sowie Camping- und Touristikverbänden, um das Jubiläum der Freizeiteinrichtung in Mittelhof gebührend zu feiern. Nicolaus Graf Hatzfeldt dankte den Verantwortlichen und Mitarbeitern für die geleisteten Arbeiten. Durch die Neuausrichtung im Jahr 2005 präsentiert sich der Campingplatz heute als „Vier-Sterne-Platz“ mit Zukunftspotential. Landrat Michael Lieber überbrachte die Grüße des Landkreises und betonte die Bedeutung des Tourismus für die Wirtschaft der Region. Langjährige Campinggäste wurden für 10, 15, 25, 35 und 40 Jahre Treue zum Campingplatz geehrt. Die Band „I Mafioso“ sorgte für die musikalische Umrahmung.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.08.2019 |
Da steht ein vollgepacktes Wochenende an beim „Camping im Eichenwald“ in Mittelhof: Am Samstag, dem 3. August, findet in der Gaststätte Lichtung das Kinder- und Camperfest auf dem Programm. Am Sonntag, dem 4.August, findet ebenfalls in der Lichtung eine kleine Festveranstaltung zum 50-jährigen Jubiläum des „Camping im Eichenwald“ statt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.07.2019 |
Bei der diesjährigen Holzwerkstatt waren 15 Kinder von Campingplatzgästen und aus der näheren Umgebung mit viel Elan dabei. An fünf „Werktagen“ wurden Holzinstrumente gebaut und die Kinder erfuhren anhand von Filmen und Erzählungen etwas über die Lebensbedingungen gleichaltriger Kinder in Chile. Die Werkstatt wurde im Rahmen des Engagement Global- Programms „Bildung trifft Entwicklung“ gefördert.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|