Werbung

Gemeinden


Montabaur

zur Gemeinde-Übersicht »
  Daten:
Verbandsgemeinde Montabaur
Kennzeichen: WW
Postleitzahl: 56410
Artikel aus Montabaur

Region | Artikel vom 29.09.2023

Anmeldeportal für den Montabaurer Silversterlauf geöffnet

Anmeldeportal für den Montabaurer Silversterlauf geöffnetLauffreunde und Athleten starten wieder am 31. Dezember um 11 Uhr am Mons-Tabor-Bad zu ihrem Rundlauf durch den Stadtwald von Montabaur. Das Anmeldeportal für den Silvesterlauf ist seit Kurzem geöffnet.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 27.09.2023

Beim 2. Wäller Fahrradkongress dreht sich alles ums Radfahren

Beim 2. Wäller Fahrradkongress dreht sich alles ums Radfahren Immer mehr Wäller mögen ihr Fahrrad. Viel dazu und zur nötigen Infrastruktur kann man beim 2. Wäller Fahrradkongress am 7. Oktober erfahren. Eine Anmeldung ist nicht notwendig und die Teilnahme kostenfrei möglich.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 26.09.2023

Benefizkonzert des Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz

Benefizkonzert des Landespolizeiorchester Rheinland-PfalzDas Sinfonische Blasorchester des Landesmusikgymnasiums lädt ein zum gemeinsamen Konzert mit dem Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 17.09.2023

Gesundheitsminister Hoch: Gute Gesundheitsversorgung ist Kernanliegen der Landesregierung

Gesundheitsminister Hoch: Gute Gesundheitsversorgung ist Kernanliegen der LandesregierungDie Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) nahm kürzlich die große Dynamik im Gesundheitswesen gemeinsam mit dem Katholischen Klinikum Koblenz-Montabaur zum Anlass, um die Situation in Rheinland-Pfalz und besonders die Versorgung im ländlichen Raum zu beleuchten.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 12.09.2023

"Tag der offenen Tür" beim THW Montabaur: Ein Fest für die ganze Familie

"Tag der offenen Tür" beim THW Montabaur: Ein Fest für die ganze FamilieDas Technische Hilfswerk (THW) verfügt in der Öffentlichkeit über großen Rückhalt, davon konnten sich die Verantwortlichen des Ortsverbandes Montabaur unlängst selbst überzeugen. Zum "Tag der offenen Tür" auf dem Horresser Berg strömten Hunderte, generationenübergreifend auffällig viele Familien.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 12.09.2023

Fall bei "Aktenzeichen XY... Ungelöst": Wo ist Rahel Müller aus Montabaur?

Fall bei "Aktenzeichen XY... Ungelöst": Wo ist Rahel Müller aus Montabaur?Wo ist Rahel Müller aus Montabaur? Die 34-Jährige ist seit Heiligabend 2022 verschwunden, bisher verliefen alle Suchen nach ihr erfolglos. Nun wird ihr Fall in der Sendung "Aktenzeichen XY… Ungelöst" im ZDF am Mittwoch, 13. September, erneut öffentlich gemacht, wie der ermittelnde Staatsanwalt Dominik Mies von der Staatsanwaltschaft Limburg mitteilt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 22.08.2023

Wäller Fahrradkongress (WFK) will zur nachhaltigen Umkehr in der Region beitragen

Wäller Fahrradkongress (WFK) will zur nachhaltigen Umkehr in der Region beitragenDie Welt brennt, die Menschheit ist gerade unwiderruflich dabei, die folgenden Generationen in eine Klimahölle zu schicken. Und was wird im Westerwald und anderswo gemacht? Alle bleiben seelenruhig und planen einen Urlaub nach dem anderen - natürlich mit Flugzeug, Auto oder Kreuzfahrtschiff.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 16.08.2023

Wenn junge Seelen trauern: Hospizverein Westerwald startet neue Trauergruppen für Kinder und Jugendliche

Wenn junge Seelen trauern: Hospizverein Westerwald startet neue Trauergruppen für Kinder und JugendlicheSchmerzhafte Verluste werfen Kinder und Jugendliche oftmals aus der Bahn. Junge Seelen brauchen in der Trauer Gleichgesinnte, denen sie nicht erklären müssen, wie es ihnen geht. Der Hospizverein Westerwald hält schon seit einigen Jahren Trauergruppen für Kinder und Jugendliche ab und wird in Kürze mit neuen Gruppen für junge Trauernde beginnen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 20.07.2023

Großaufgebot der Polizei sucht nach vermisster Rahel Müller aus Montabaur

Großaufgebot der Polizei sucht nach vermisster Rahel Müller aus MontabaurMit einem Großaufgebot von rund 100 Polizisten, Spürhunden, Booten, Hubschrauber und Tauchern wird nach der seit dem 24. Dezember 2022 vermissten Rahel Müller gesucht. Die Suchaktion begann nach Hinweisen in Villmar an der Lahn und erstreckte sich von dort 3,5 Kilometer flussabwärts Richtung Limburg. Wer kann Hinweise zum Aufenthalt der Frau an oder nach Heiligabend geben?

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 20.07.2023

Rad- und Wanderflyer für den Westerwald neu aufgelegt

Rad- und Wanderflyer für den Westerwald neu aufgelegtDer Westerwald Touristik-Service hat den beliebten Kombi-Flyer Rad und Wandern überarbeitet und neu aufgelegt. Auf zwei Übersichtskarten sind die Rad- und Wanderwege im gesamten geografischen Westerwald eingezeichnet. Der kostenlose Flyer ist ab sofort erhältlich.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 19.07.2023

Big Phil zu Besuch bei der Westerwald Bank

Big Phil zu Besuch bei der Westerwald Bank  Big Phil ist eine Münze mit 37 Zentimetern Durchmesser und zwei Zentimetern Stärke, die aus 31,103 Kilogramm purem Gold besteht. Sie hat einen Wert von derzeit rund 1,8 Millionen Euro. Im weltweiten Vergleich der größten Goldmünzen liegt die Big Phil Münze auf Platz vier. Die Westerwald Bank hatte zur Besichtigung der Münze und zum Vortrag über Goldanlagen in die Filiale Montabaur eingeladen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 07.07.2023

Klaus Kelter - Westerwälder Sportler bei der HYROX-Weltmeisterschaft

Klaus Kelter - Westerwälder Sportler bei der HYROX-WeltmeisterschaftSandra Köster, Vorständin der Regionalinitiative "Wir Westerwälder", entdeckte Klaus Kelter im Internet als Teilnehmer der HYROX-Weltmeisterschaft 2023 in Manchester und lud ihn als besonderen Westerwälder ein. Der sympathische junge Mann besuchte seinen Landrat Achim Schwickert in der Kreisverwaltung Montabaur, wo er sich und seinen Sport vorstellte.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 05.07.2023

Autorenlesung mit Sonja Roos: von Frankfurt in die Provence - mit Station in Holler

Autorenlesung mit Sonja Roos: von Frankfurt in die Provence - mit Station in HollerAuch wenn Holler nicht am Mittelmeer liegt, so fühlte man sich doch ein wenig in die Provence versetzt. An einem lauschigen Freitagabend inmitten von Lavendel saßen über 40 "Urlaubsreisende" in der Hollerer Bücherei und lauschten der Autorin Sonja Roos.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 29.06.2023

Neu aufgelegt: Rad- und Wanderflyer Westerwald jetzt erhältlich!

Neu aufgelegt: Rad- und Wanderflyer Westerwald jetzt erhältlich!Der Westerwald Touristik-Service hat den beliebten Kombi-Flyer Rad/Wandern überarbeitet und neu aufgelegt. Auf zwei Übersichtskarten sind die Rad- und Wanderwege im gesamten geographischen Westerwald eingezeichnet.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 20.06.2023

Warnung der Polizei: Unkraut abflämmen kann zum gefährlichen Unterfangen werden!

Warnung der Polizei: Unkraut abflämmen kann zum gefährlichen Unterfangen werden!Immer wieder kommt es zu schadensträchtigen Brandfällen in den Sommermonaten durch die Verwendung von Gasbrennern zur Unkrautvernichtung. Aus diesem Grund appelliert die Polizei nun an wichtige Vorsichtsmaßnahmen, die zu beachten sind, damit das Abflämmen feuerfrei bleibt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 19.06.2023

Hitzeschutztipps: "Wäller wolle net schwitze, bleib doch mol im Schatte sitze"

Hitzeschutztipps: "Wäller wolle net schwitze, bleib doch mol im Schatte sitze"Hitze und Hitzeschutz sind nicht erst seit dem für alle spürbaren Klimawandel ein Thema. Schon früher gab es im Sommer Hitzeperioden, die insbesondere für ältere und kranke Menschen, aber auch für Säuglinge und Kleinkinder, gefährlich werden konnten. Heute wie damals gilt: Vorsorge ist der beste Schutz.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 09.06.2023

Fahrrad, Fahrrad, Fahrrad: Wäller Fahrradkongress (WFK) wird immer größer

Fahrrad, Fahrrad, Fahrrad: Wäller Fahrradkongress (WFK) wird immer größer Der aufstrebende Westerwald mit seinen gut aufgestellten Verbandsgemeinden, schmucken Kleinstädten und vielen Ortsgemeinden schafft in den kommenden Jahren gemeinsam mit dem Land verstärkt Klarheit für den Radwegebau! So die begründete Hoffnung bei vielen Radfahrenden.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 28.05.2023

Wäller Helfen produzieren und singen eigenen Song

Wäller Helfen produzieren und singen eigenen SongDer talentierten Musiker aus dem Westerwald, Mirko Santocono, und der Vereinsvorsitzende von Wäller Helfen, Björn Flick, haben sich mit dem renommierten Starproduzenten Mark Smith in Kiel getroffen, um gemeinsam einen neuen Tophit zu schreiben.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 02.05.2023

Fachwerk und künstliche Intelligenz: Handwerk will die Jugend gewinnen

Fachwerk und künstliche Intelligenz: Handwerk will die Jugend gewinnenDie Azubispots der Handwerkskammer Koblenz sind wieder auf Tour. Die Berufsberatung der Arbeitsagentur Montabaur unterstützt bei der Suche nach Fachkräften von morgen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 28.04.2023

Sparkasse Westerwald-Sieg vergibt Stipendien an besonders begabte Schüler

Sparkasse Westerwald-Sieg vergibt Stipendien an besonders begabte SchülerDie Früchte der landesweit einzigartigen Förderung musikalisch begabter Kinder und Jugendlicher am Landesmusikgymnasiums Rheinland-Pfalz in Montabaur zeigen sich in den zahlreichen Siegern, die in der Vergangenheit bei Wettbewerben wie "Jugend musiziert“ aus den Reihen der Schüler des Gymnasiums hervorgegangen sind.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 17.04.2023

Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt begabte Schüler des Landesmusikgymnasiums

Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt begabte Schüler des LandesmusikgymnasiumsWie in jedem Jahr stellt die Sparkasse Westerwald-Sieg dem Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur 6000 Euro zur Förderung junger Talente zur Verfügung. Mit dem Geld werden Schüler des landesweit einzigartigen Spezialgymnasiums unterstützt, die von einer Jury aus Fachlehrer als besonders förderungswürdig beurteilt wurden.

Weiterlesen »
 
Vereine | Artikel vom 07.04.2023

Schulungswagen Einsatz der BG ETEM im Landkreis Altenkirchen, Westerwald und Neuwied

Schulungswagen Einsatz der BG ETEM im Landkreis Altenkirchen, Westerwald und Neuwied Über ein halbes Jahr Vorplanung wurde durch die "Innung der elektrotechnischen Handwerke Rhein-Westerwald", den Elektro-Fachlehrern und der Berufsgenossenschaft Energie, Textil, Elektro, Medienerzeugnisse (BG ETEM) bewerkstelligt, um den BG Bus für eine Woche an der Berufsschule Betzdorf-Kirchen, BBS Montabaur/ BBS Westerburg und BBS Neuwied zusätzlich in den Schulalltag einzubinden.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 04.04.2023

Wandern auf den Spuren zweier römischer Reiche

Wandern auf den Spuren zweier römischer ReicheDer Hauptverein des Westerwald-Verein e.V. lädt herzlich zur Wanderung W2 "Auf den Spuren zweier römischer Reiche" ein. Wer ist bereit für eine Wanderung auf den Spuren zweier römischer Reiche? Derjenige kann am 24. April auf der geführten Wanderung mit Wanderführer Stefan Kohl teilnehmen. Kondition erforderlich!

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 10.03.2023

R+V Versicherung zahlt rund 86.400 Euro an Mitglieder der Westerwald Bank zurück

R+V Versicherung zahlt rund 86.400 Euro an Mitglieder der Westerwald Bank zurückGeld zurück von der Versicherung: Rund 7.828 Mitglieder der Westerwald Bank eG freuen sich über eine Rückerstattung ihrer Versicherungsbeiträge, denn sie hatten im vergangenen Jahr einen günstigen Schadenverlauf.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 06.03.2023

Polizeiautobahnstation Montabaur präsentiert Verkehrsunfallbilanz 2022

Polizeiautobahnstation Montabaur präsentiert Verkehrsunfallbilanz 2022Die Polizeiautobahnstation Montabaur legt die Verkehrsunfallbilanz für 2022 vor. Sie stellt im Vergleich zu 2021 eine deutliche Steigerung der Verkehrsunfallzahlen fest. Als möglicher Erklärungsansatz für die Steigerung der Verkehrsunfallzahlen wird die am 10. August 2022 eingerichtete Baustelle auf der A3 zwischen der Anschlussstelle Montabaur und der Tank-und Rastanlage Heiligenroth gesehen.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 03.03.2023

Ideen für das Gastgewerbe: IHK mit kommunalen Touristikern im Gespräch

Ideen für das Gastgewerbe: IHK mit kommunalen Touristikern im GesprächDie IHK Koblenz hat sich mit den Touristikern der vier rechtsrheinischen Landkreise - Altenkirchen, Neuwied, Rhein-Lahn-Kreis und Westerwaldkreis - zu aktuellen Herausforderungen im Gastgewerbe und im Tourismus ausgetauscht. Ein Schwerpunkt liegt in diesem Jahr mit den Angeboten "HOGANEXT" und der "WORKING FAMILY" klar auf den für die Branche überlebenswichtigen Mitarbeiter- und Personalthemen.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 24.02.2023

Mehr Netzwerken ist das Ziel der IHK

Mehr Netzwerken ist das Ziel der IHKDie IHK-Regionalgeschäftsstellen Altenkirchen, Neuwied und Montabaur laden zu einem gemeinsamen Austausch der Werbe- und Aktionsgemeinschaften sowie Citymanager und Wirtschaftsförderer aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied, Rhein-Lahn-Kreis und Westerwaldkreis ein.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 10.02.2023

Feierliche Übergabe der IHK-Prüfungszeugnisse in Montabaur - 168 Absolventen

Feierliche Übergabe der IHK-Prüfungszeugnisse in Montabaur - 168 AbsolventenDie IHK Koblenz, vertreten durch die Regionalgeschäftsstelle in Montabaur, überreichte im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Stadthalle von Montabaur Lehrlingen verschiedener Berufssparten ihre Prüfungszeugnisse, früher sagte man auch Gesellenbrief dazu. Insgesamt haben 168 neu ausgebildete junge Menschen die Prüfung zum Gesellen abgelegt und auch bestanden.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 26.01.2023

Karnevalsumzüge ziehen durch die Straßen des Westerwaldes

Karnevalsumzüge ziehen durch die Straßen des WesterwaldesIn den Karnevalsgesellschaften des Westerwaldkreises sowie der Landkreise Altenkirchen und Neuwied laufen die Vorbereitungen für die närrischen Karnevalsumzüge auf Hochtouren. Alle Informationen zu den Umzügen und Afterzugpartys zeigt die nachfolgende Übersicht. Da nicht alle Daten zeitgleich vorliegen, wird die Aufstellung laufend aktualisiert.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 24.01.2023

Westerwald Bank eG und Raiffeisenbank eG Unterwesterwald wollen fusionieren

Westerwald Bank eG und Raiffeisenbank eG Unterwesterwald wollen fusionierenDie Vorstände der Raiffeisenbank eG Unterwesterwald und der Westerwald Bank eG haben laut einer gemeinsamen Pressemitteilung eine Absichtserklärung zur Verschmelzung der beiden genossenschaftlichen Kreditinstitute unterzeichnet. Die Fusion soll im Frühsommer von der Mitgliederversammlung der Raiffeisenbank eG Unterwesterwald und der Vertreterversammlung der Westerwald Bank eG beschlossen werden.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 23.01.2023

Sicherheitsauflagen erschweren Westerwälder Straßenkarneval - Forderungen an das Land

Sicherheitsauflagen erschweren Westerwälder Straßenkarneval - Forderungen an das LandFür die Karnevalisten beginnt bald die Hochzeit des Karnevals. Wie der Saalkarneval gehören Straßenumzüge dazu. Doch verschärfte Sicherheitsauflagen sorgen für Unmut unter den Organisatoren der Umzüge. Sie haben klare Forderungen an die Politik.

Weiterlesen »
 
Politik | Artikel vom 20.01.2023

Tanja Machalet begrüßt Pläne zur Modernisierung der Einwanderungspolitik

Tanja Machalet begrüßt Pläne zur Modernisierung der EinwanderungspolitikDer Deutsche Bundestag hat über die Fachkräftestrategie der Bundesregierung beraten. Der langfristige Strukturwandel wird nur mit ausreichend vielen geschickten Händen und klugen Köpfen erfolgreich zu bewältigen sein, ist er überzeugt und will daher die gute Fachkräftebasis in Deutschland sichern und erweitern. Das begrüßt auch Dr. Tanja Machalet, Mitglied des Bundestages.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 16.01.2023

Karnevalsumzüge: Auflagen und Kosten lasten auf Karnevalsvereinen

Karnevalsumzüge: Auflagen und Kosten lasten auf KarnevalsvereinenVielerorts beschweren sich Karnevalsvereine, auch aus dem Westerwaldkreis und den Kreisen Altenkirchen und Neuwied, dass sie wegen der strengen Sicherheitsauflagen und der damit verbundenen Kostenexplosion kaum noch in der Lage sind, die traditionellen Karnevalsumzüge durchführen zu können. Aus diesem Grund haben sich die Kuriere bei den Karnevalsgesellschaften (KG) umgehört.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 14.01.2023

Job, Familie und Karriere: So klappt das Zusammenspiel - online-Workshops der Arbeitsagentur

Job, Familie und Karriere: So klappt das Zusammenspiel - online-Workshops der ArbeitsagenturFamilie und Job unter einen Hut bekommen: Das ist wichtiger denn je. Auch und gerade für Frauen darf die Entscheidung für Kinder oder die Pflege von Angehörigen kein Karrierehemmnis sein und die Übergänge zwischen den einzelnen Lebensphasen sollten so unkompliziert wie möglich gestaltet werden. Um dies zu erreichen, sind Wissen, Planung und gezielte Unterstützung notwendig.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 11.01.2023

Montabaur: 34-jährige Rahel Müller seit Weihnachten vermisst

Montabaur: 34-jährige Rahel Müller seit Weihnachten vermisstWenn erwachsene Menschen vermisst werden, dauert es meist, bis die Polizei tätig wird. Nun bittet die Polizei um Hinweise zur vermissten Rahel Müller aus Montabaur, welche seit Weihnachten 2022 nicht mehr gesehen wurde und als vermisst gilt.

Weiterlesen »
 
Anzeige | Artikel vom 02.01.2023

Neueröffnung einer Physiopraxis in Montabaur

Neueröffnung einer Physiopraxis in MontabaurMontabaur, aber auch das weitere Umfeld im Westerwald, darf sich freuen: Mit Beginn des neuen Jahres hat eine neue Physiopraxis eröffnet, um in diesem wichtigen Bereich Menschen mit physischen Problemen die bestmögliche Hilfe und Behandlung zukommen zu lassen: das Physio Kombinat Montabaur.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 26.12.2022

Sicherer Jahreswechsel mit geprüftem Feuerwerk

Sicherer Jahreswechsel mit geprüftem FeuerwerkWenn Menschen an Silvester feiern, gehört das Silvesterfeuerwerk dazu. Denn das neue Jahr wird mit dem Abschießen von Raketen und Böllern begrüßt. Die SGD Nord empfiehlt die Beachtung einiger Spielregeln, damit einem sicheren Jahreswechsel nichts entgegensteht. Sie ist im nördlichen Rheinland-Pfalz unter anderem für die Marktüberwachung zuständig.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 20.11.2022

Folk & Fools präsentierte in Montabaur erstmals den Nachbarn Österreich

Folk & Fools präsentierte in Montabaur erstmals den Nachbarn ÖsterreichNach dem gut besuchten „Variete´-Special“ am Freitagabend, warteten die Besucher in der Stadthalle Montabaur am Samstag, dem 19. November auf den Kabarettisten Severin Gröbner und die Band „Hotel Palindrone“ aus Österreich. Diese hervorragende Veranstaltung hätte mehr Zuschauer verdient gehabt. Der Kleinkunstbühne Mons-Tabor fehlt finanziell der vor Corona übliche Besucherandrang.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 10.11.2022

Warnung vor Betrug per SMS, Telefon und Mail: Falsche Beamte in der Region aktiv

Warnung vor Betrug per SMS, Telefon und Mail: Falsche Beamte in der Region aktivAktuell sind vermehrt Anrufe, SMS oder auch E-Mails mit betrügerischen Absichten im Umlauf. Die Masche: Es werden Zahlungsaufforderungen oder angebliche Steuererstattungen im Namen der Steuerverwaltung oder des Finanzamts mitgeteilt. Auch die "Verwandtenmasche" ist ein häufiger Versuch, an Geld oder Wertgegenstände zu gelangen. Es wird um erhöhte Vorsicht gebeten.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 26.10.2022

Warnhinweis: Vermehrtes Auftreten reisender Teerkolonnen in der Region

Warnhinweis: Vermehrtes Auftreten reisender Teerkolonnen in der RegionIn einer Pressemitteilung warnt die Polizei vor einer aktuellen Betrugsmasche. Aktuell trat diese nur in angrenzenden Regionen auf, da es sich um reisende Kolonnen handelt, ist jedoch davon auszugehen, dass diese zeitnah auch bei uns in der Region auf "Opfersuche" gehen werden.

Weiterlesen »
 
Politik | Artikel vom 25.10.2022

"Vernichtendes Urteil für die rheinlandpfälzische Kita-Politik" - Kritik der CDU

"Vernichtendes Urteil für die rheinlandpfälzische Kita-Politik" - Kritik der CDUWie aus einer Pressemitteilung der Landtagsabgeordneten Jenny Groß hervorgeht, habe die Bertelsmann-Stiftung jüngst deutschlandweit die Situation in den Kindertagesstätten und Kindergärten untersuchte. Dabei soll es im aktuellen Kita-Monitor für Rheinland-Pfalz zu dem Ergebnis gekommen sein, dass in den kommenden Jahren mehr als 27.000 Kita-Plätze fehlen würden.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 10.10.2022

Grippeimpfung und Corona-Booster? DAK-Gesundheit in Montabaur schaltet Grippe-Hotline

Grippeimpfung und Corona-Booster? DAK-Gesundheit in Montabaur schaltet Grippe-HotlineDie alljährliche Grippesaison steht bevor und die Corona-Pandemie ist noch lange nicht vorbei. Gerade wurden neue Impfstoffe zugelassen, die an die Omikron-Varianten angepasst sind. Was ist aktuell wichtiger, die Corona- oder die Grippeimpfung? Und wie kann man beide Impfungen zeitgleich machen lassen? Antworten auf diese und andere Fragen geben Mediziner am Mittwoch, 12. Oktober, bei der Grippe-Hotline.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 09.10.2022

Großübung der Bereitschaft des Leitstellenbereiches Montabaur erfolgreich beendet

Großübung der Bereitschaft des Leitstellenbereiches Montabaur erfolgreich beendetDie vorgeplante überörtliche Hilfe aus dem Leitstellenbereich Montabaur führte am Wochenende eine Großübung durch. Für die Übung "Mercalli 2022" wurde ein Hilfeersuchen aus dem Neckar-Odenwald-Kreis in Baden-Württemberg angenommen. Beteiligt waren die Einsatzkräfte aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied, dem Westerwaldkreis und dem Rhein-Lahn-Kreis.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 05.10.2022

Ankündigung: Großübung der Bereitschaft des Leitstellenbereiches Montabaur am Wochenende

Ankündigung: Großübung der Bereitschaft des Leitstellenbereiches Montabaur am WochenendeDie vorgeplante überörtliche Hilfe aus dem Leitstellenbereich Montabaur führt von Freitag (7. Oktober) bis Sonntag (9. Oktober) eine Großübung durch. Die Übung sieht eine Alarmierung der sogenannten Bereitschaft des Leitstellenbereichs vor. Es werden rund 150 Einsatzkräfte mit circa 30 Einsatzfahrzeugen üben.

Weiterlesen »
 
Politik | Artikel vom 09.09.2022

Linke Westerwald kritisiert Rücknahme des Atomausstiegs

Linke Westerwald kritisiert Rücknahme des Atomausstiegs
Die Kreismitgliederversammlung der Linken Westerwald hat einstimmig eine Erklärung beschlossen, in der sie die aktuellen Entscheidungen bezüglich des Betriebs der verbliebenen aktiven Atomkraftwerke.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 05.09.2022

Polizei Montabaur warnt vor "falschen Polizeibeamten"

Polizei Montabaur warnt vor "falschen Polizeibeamten"Derzeit häufen sich Anrufe von angeblichen Polizeibeamte der Kriminalinspektion Montabaur in einem Wohngebiet der Stadt Montabaur.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 30.08.2022

Neues Buch interpretiert alte Westerwald-Sagen neu

Neues Buch interpretiert alte Westerwald-Sagen neuIn seinem neuen Buch "Sagen und Legenden aus dem Westerwald" erzählt der Autor Daniel Robbel in lockerer Sprache von mysteriösen Geschichten und Sagen aus dem Westerwald. Von heiter bis gruselig ist alles dabei.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 19.08.2022

Geheimnisvolles Ägypten - Erich von Däniken kommt nach Montabaur

Geheimnisvolles Ägypten - Erich von Däniken kommt nach MontabaurBis heute ranken sich viele Mythen und Geheimnisse um Ägypten und die eindrucksvolle Geschichte des Landes mit seinen Pyramiden und Tempeln. Erich von Däniken versucht, einige dieser Geheimnisse zu lüften und zeigt, dass es vieles gibt, was es eigentlich nicht geben dürfte und dass nicht alles ist, wie es scheint.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 17.07.2022

Der Raiffeisen-Förderpreis 2022 - Mach mit!

Der Raiffeisen-Förderpreis 2022 - Mach mit!Unter dem Motto #Deine Region. Dein Projekt. Deine Zukunft können die Teilnehmenden im Alter von 18 bis 28 Jahren ihre Ideen zur Gestaltung ihrer Region einreichen. Die Gewinner erwartet ein Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 01.07.2022

Schloss Montabaur: das gelbe Wahrzeichen über den Dächern der Stadt

Schloss Montabaur: das gelbe Wahrzeichen über den Dächern der StadtJeder, der einmal in Montabaur war oder auch nur an der Stadt vorbeigefahren ist, kennt das gelbe Schloss Montabaur, welches zentral gelegen auf einem Schlossberg über die Stadt ragt. Nachts herrlich angestrahlt beheimatet es heute die Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) und ein Hotel.

Weiterlesen »
 
  Aktuelle Kurznachrichten

evm-Kundenzentren: geänderte Öffnungszeiten an Karneval
Westerwaldkreis. Die Kundenzentren der Energieversorgung Mittelrhein (evm) haben an den Karnevalstagen geänderte Öffnungszeiten. ...

Pfarrei St. Peter spendet für Ahrtal
Montabaur. Die Pfarrei St. Peter Montabaur und Stelzenbachgemeinden hat aus ihren eigenen caritativen Finanzmitteln und den ...

Online-Tagung des Verbandsgemeinderats Montabaur
Montabaur. Am Donnerstag, dem 9. Dezember, um 18 Uhr tagt der Verbandsgemeinderat. Die Sitzung findet online statt. Interessierte ...

Streik bei der Naspa
Westerwaldkreis. Am Donnerstag, 18. November, ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di die Beschäftigten von ...

Jenny Groß lädt ein: Online-Gespräch mit Diabetes Experten
Am Montag, dem 25. Oktober, um 18 Uhr lädt die Abgeordnete Jenny Groß zur Videokonferenz mit der Deutschen Diabetes Gesellschaft ...

IHK bietet Rechtsberatung für Existenzgründer
Montabaur. Bei der Gründung eines Unternehmens stellen sich unweigerlich zahlreiche rechtliche Fragen. Viele Entscheidungen ...

Montabaur: Schustermarkt ist abgesagt
Montabaur. Der Schustermarkt in Montabaur, der in diesem Jahr am 18. und 19. September stattfinden sollte, ist auch 2021 ...

BiZ & Donna: Beruflich durchstarten in der IT-Welt
Montabaur. In der Digitalwirtschaft sind im vergangenen Jahr bundesweit 86.000 Stellen unbesetzt geblieben. Infos über die ...

Energietipp: Kann eine gedämmte Außenwand noch atmen?
Westerwaldkreis. Wie die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz mitteilt, gibt es immer wieder Hausbesitzer, die von einer Außenwanddämmung ...

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis stellt sich vor
Montabaur. Laut Wikipedia bezeichnet man als "Wirtschaftsförderung" die Anstrengungen, die Wirtschaft in einer bestimmten Region zu ...



Unternehmen



Vereine

1. American Footballclub Fighting Farmers Montabaur 1992 e.V.
 
Alzheimer Selbsthilfegruppe für den Kreis Cochem-Zell
 
Amateurtheater die oase e.V.
 
CDU Westerwald
 
Deutsch - Französische Gesellschaft zu Montabaur e.V. 
 
Frauengemeinschaft Montabaur
 

Werbung