Region | Artikel vom 20.03.2023 |
Im englischen Gillingham hat Mitte Februar die Weltmeisterschaft des Internationalen Feldbogenschützenverbandes (IFAA) stattgefunden. Die fast 450 Teilnehmer kamen aus 30 Nationen. Auch sechs Altenkirchener Bogenschützen nahmen daran teil. Und eine von ihnen gelang es, den ersten Platz zu ergattern. Sabine Mörstedt darf sich von nun an Weltmeisterin nennen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.03.2023 |
Elternausschuss und Förderverein der Kita Pusteblume in Neitersen laden zum 17. Neiterser Spielzeug- und Kleiderbasar ein. Angeboten werden Spielzeuge, Kinderfahrzeuge, Kinderkleidung und vieles mehr.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.03.2023 |
Anlässlich des Internationalen Frauentags am Mittwoch, dem 8. März, lädt der Arbeitskreis der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Altenkirchen in die Wied-Scala nach Neitersen ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 17.02.2023 |
Fast zu einer Duplizität der Spiele um die Kreismeisterschaft kam es im Finale um den Titel der B-Junioren bei der Futsal-Rheinlandmeisterschaft.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.01.2023 |
Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle konnte, am späten Abend des 2. Januar, ein Transporter in der Ortslage Neitersen festgestellt und einer Kontrolle unterzogen werden. Bei der 40-Jährigen Autofahrerin konnten, durch die kontrollierenden Beamten, Anzeichen auf eine Betäubungsmittelbeeinflussung festgestellt werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.01.2023 |
Am Sonntag (1. Januar) alarmierte die Leitstelle Montabaur gegen 3.20 Uhr die freiwillige Feuerwehr Neitersen. Es war ein Brand in der Rheinstraße gemeldet worden. Die Anrufer teilten mit, dass sich in dem Gebäude Gasflaschen befinden würden. Die Leitstelle alarmierte daraufhin weitere Einheiten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.11.2022 |
Die Flutkatastrophe im Ahrtal vor über 16 Monaten war für die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld die Bestätigung, weiter an einem Hochwasser- und Sturzfluten-Vorsorgekonzept zu arbeiten. Inzwischen existieren für 56 der 67 Ortsgemeinden die Ausarbeitungen, die Realisierung von Maßnahmen hat begonnen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 18.11.2022 |
Auch die zweite Mannschaft der Spielgemeinschaft (SG) Altenkirchen/Neitersen kann sich über ein neues Outfit freuen. Durch die Unterstützung einer ortsansässigen Firma konnten neue Pullis beschafft werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.11.2022 |
Der Geschäftsführer und ehemaliger Vorsitzender Eckhard Gansauer ist plötzlich verstorben. Eckhard Gansauer aus Schöneberg, langjähriges Vorstandsmitglied des Vereins, ist am Sonntag im Alter von 68 Jahren plötzlich verstorben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.11.2022 |
106 Filme, 40 Kinos, 7 Tage: Das sind die Eckdaten der 20. Schulkinowoche Rheinland-Pfalz. Vom 17. bis 25. November findet das
erfolgreiche filmpädagogische Projekt unter dem Motto "Was uns stark macht!“ auch in Neitersen statt. Die Filmauswahl für Schüler aller Altersstufen lenkt den Blick auf gesellschaftliche und auf naturwissenschaftliche Themen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 24.10.2022 |
Der Vorsitzende der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen, Volker Bettgenhäuser, ist am heutigen Montag (24. Oktober) aus persönlichen und gesundheitlichen Gründen von seinem Amt zurückgetreten. Er gibt auch mit sofortiger Wirkung sein Amt als Vorsitzender des Vorstandes der SG Neitersen/Altenkirchen auf.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.10.2022 |
Die Fusion der Ortsgemeinden Obernau und Neitersen wurde am 1. Januar 2021 rechtskräftig. Die Verantwortlichen wollten ein einheitliches Wappen einführen. Dies geht natürlich nicht, so der Ortsbürgermeister Horst Klein, von heute auf morgen. Ein solches Wappen muss den Grundlagen der Heraldik (Wappenkunde) entsprechen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.09.2022 |
Auf Einladung der Ortsgemeinde Neitersen haben unternehmungsfreudige Senioren an einer Schiffsfahrt auf dem Rhein teilgenommen. Mit einer Handvoll Wasser unterm Kiel fuhr die "La Paloma" durch das Mittelrheintal, um den Gästen die Burgenlandschaft zu zeigen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.09.2022 |
Die Jahreshauptversammlung des Aktionskreises beschäftigte sich mit zahlreichen Themenfeldern. Unter anderem will der Verein in Zukunft auch mehr eigene Veranstaltungen im Bereich Kultur kreieren. Dazu, so der Vorsitzende Dennis Eichel, müsse die Satzung „reformiert“ werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 20.09.2022 |
Das Wied-Scala Programmkino ist an den Live-Übertragungen aus dem Royal Opera House in London beteiligt. In der Saison 2022/23 werden 13 Opern und Ballette des Royal Ballet und der Royal Opera gezeigt. Das Royal Opera House strahlt seine Aufführungen in der ganzen Welt aus, um das Publikum mit Musiktheater zu unterhalten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 15.09.2022 |
Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen laden zu einem Filmabend am 18. Oktober in der Wied-Scala in Neitersen ein. Der Film handelt von vier mutigen Frauen, von denen eine an dem Abend sogar anwesend sein wird, einem weinverrückten Briten und einer Kultur im Wandel. Einlass ist ab 18 Uhr, eine Anmeldung ist erforderlich.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 15.09.2022 |
Im Rahmen der "Europäischen Woche der Abfallvermeidung, welche dieses Jahr vom 19. November bis 27. November stattfinden wird, möchte der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen sich wieder mit verschiedenen Aktionen beteiligen. Bereits am 20. September findet der Start mit einer Kinovorführung statt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.08.2022 |
Am Sonntag (21. August) wurde der neue Spielplatz in Neitersen an die Hauptnutzer übergeben. Die neue Anlage liegt genau gegenüber dem bisherigen Gelände, das nach der Kündigung des Pachtvertrages nicht mehr zur Verfügung stand.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 20.08.2022 |
Der Fußballkreis Westerwald/Sieg konnte die Traditionsmannschaft des 1. FC Köln auf der Emma begrüßen. Dem Vorsitzenden Marco Schütz war es wieder einmal gelungen, einen attraktiven Gegner nach Neitersen zu holen. Wichtiger als das Ergebnis, so die Verantwortlichen, ist die Unterstützung der Stiftung "Fußball hilft".
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.08.2022 |
Der neue Spielplatz in der Gartenstraße wird am 21. August um 11 Uhr durch den Verbandsgemeindebürgermeister Fred Jüngerich und Ortsbürgermeister Horst Klein im Beisein des Ortsgemeinderates offiziell eingeweiht. Nach diesem kleinen Festakt beginnt ein paar Häuser weiter, in der Gartenstraße 22, ein Backesfest.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 16.08.2022 |
"Fußball verbindet" - das ist der Leitspruch der DFB-Stiftung. Unter diesem Motto steht auch das Spiel einer Mannschaft, die aus bekannten Spielern aus dem Westerwald besteht. Sie treten am Freitag (19. August) gegen die Altinternationalen des 1. FC Köln an. Anstoß ist auf der Emma in Neitersen um 18 Uhr.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 11.08.2022 |
Erlös des Benefizspiels geht an die Ukrainehilfe der Stiftung "Fußball hilft" des Fußballverbandes Rheinland. Der Ukrainekrieg hat viele Wunden hinterlassen, im Land und in den Seelen unschuldig Betroffener, die aus dem Kriegsgebiet flohen. Hunderttausende fanden in Deutschland, zumindest vorübergehend, Zuflucht. Völkerverbindend bei der Integration ist dabei sicherlich der Sport, in diesem Fall der Fußball.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 30.07.2022 |
Der Vorsitzende Andreas Haas konnte zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Wiedbachtaler Männerchors Neitersen aktive und passive Mitglieder im kleinen Saal der Wiedhalle in Neitersen "Willkommen" heißen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 26.07.2022 |
Letztes Jahr wurde die Clubmeisterschaft der Tennisabteilung wieder ins Leben gerufen. Nun fand die zweite Auflage statt. Ein Spieler ragte besonders heraus.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 14.07.2022 |
Neitersen tritt aus dem Kreis und der Verbandsgemeinde aus und wird ein unabhängiges Königreich! Das war die Story rund um das Heimatprojekt Saalü, das die Wiedhalle besuchte. Allein rund 45 Neiterser wurden in das Programm eingebunden. Es sollte eine Veranstaltung werden, die noch lange im Gedächtnis bleiben wird.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.07.2022 |
Am Samstag (2. Juni) hatte die Tennisabteilung zu einem gemütlichen Familientag eingeladen. Dort gab es etwa Gelegenheit, mit Trainier Miroslav Neuschl zu trainieren. Aber auch Dennis Berleth und Mark Seeger (Jugendwart) standen zum Spielen bereit.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 29.06.2022 |
Das Heimatprojekt des Kultursommers Rheinland-Pfalz wandert von Dorf zu Dorf und Saal zu Saal und ist inzwischen eine Institution - nicht zuletzt zur Wiederbelebung der Dorfsaalkultur und Stärkung der Dorfgemeinschaft. Am Sonntag, dem 10. Juli, heißt es in Neitersen in der Wiedhalle „SAALÜ!“.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 28.06.2022 |
Die Stimmung bei ihren Konzerten ist einzigartig - in der Luft liegt neben einem Hauch von Nostalgie und einem maritimen Lebensgefühl auch der typische zeitlose Humor der ukrainischen Schwarzmeerküste. Und genau dieses unvergessliche Atmosphäre kann man am Samstag, den 9. Juli, selbst erleben im Kultur-Salon Neitersen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 23.06.2022 |
Acht verrückte Vollblutmusiker um den deutsch-amerikanischen Sänger Kenny Joyner, die dem Funk einen neuen Anstrich verpassen. Fetter Groove, schneidende Bläsersätze und eine mitreißende Soulstimme sind das Rezept für ihren modernen, erstaunlich vielschichtigen Sound: Powerfunk.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 23.06.2022 |
Im Sommer 2021 hatten sie in kleinerer Besetzung ("Early Years") bereits mit den ganz alten Werken von Pink Floyd begeistert. Nun gastieren "One Of These Pink Floyd Tributes" bald im Kultursalon in der Wiedhalle Neitersen, und zwar in zehnköpfiger Besetzung - mit Songs aus dem legendären Album "The Wall" sowie weiteren Klassikern.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 23.06.2022 |
Erst einmal durchaus ungewohnte Töne, Stimmbildungen, Instrumentierungen und atmosphärisch dichte Klangbilder zogen das Publikum schnell in seinen Bann. Dem Trio Violons Barbares gelang in der Wiedhalle Neitersen ein wilder Saitenritt durch das bulgarisch-mazedonische und mongolische Liederbuch war.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 22.06.2022 |
Am 29. Juni liest Autor Lukas Hoffmann im Rahmen der Westerwälder Literaturtage in der Wied-Scala Neitersen um 19.30 Uhr aus seinem Debütroman "Wodka und Tigerente". In dem Roman begibt sich ein Mann auf die Suche nach seiner Mutter und erlebt dabei eine abenteuerliche Reise quer durch Osteuropa.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 14.06.2022 |
Das Kulturbüro Haus Felsenkeller muss das für Sonntag (19. Juni) geplante Konzert mit "The Soul of Tina" in der Wiedhalle Neitersen absagen. Grund ist eine Corona-Erkrankung innerhalb der Band.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 13.06.2022 |
Mit einer einzigartigen Mischung aus packenden lateinamerikanischen Rhythmen und mitreißenden Weltbeat-Styles ziehen La Fanfarria Del Capitán die begeisterten Fans weltweit in ihren Bann - am Samstag, den 18. Juni, auch im "KulturSalon" in der Wiedhalle Neitersen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 13.06.2022 |
Verschmitzt, spitzbübisch und phantasievoll wusste Heinz Erhardt sein Publikum zu begeistern - am Freitag, den 17. Juni, erweist ihm Hans-Joachim Heist eine Ehrerweisung der besonderen Art im "KulturSalon" in der Wiedhalle Neitersen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 13.06.2022 |
Wer behauptet, in der Musik sei schon alles erfunden, hat Violons Barbares noch nicht gehört. Am Donnerstag, den 16. Juni, kann man das weltweit umjubelte Trio im "KulturSalon" Neitersen live erleben. Die Besucher erwartet ein modern-archaisch wilder Saitenritt durch das mongolische und bulgarisch-mazedonische Liederbuch.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 02.06.2022 |
Aufgrund eines plötzlichen Todesfalles in unmittelbarer Nähe des geplanten Backesfestes in Neitersen, haben die Veranstalter entschieden, das für Sonntag (12. Juni) im Ortsteil Fladerbach geplante Backesfest abzusagen. Die Veranstaltung soll am Sonntag, den 21. August 2022, nachgeholt werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.06.2022 |
Die markanten blauen Betriebshallen entlang der Bundesstraße 256 in Neitersen sind menschenleer, die Arbeit ist eingestellt worden. Über das Vermögen der Georg Maschinentechnik GmbH & Co. KG ist vor dem Amtsgericht in Betzdorf am 1. Juni das Insolvenzverfahren eröffnet worden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.06.2022 |
Im Jahr 2010 errang Mario Müller gleich bei seiner ersten Wettbewerbsteilnahme den Titel des Deutschen Meisters im Modell-Segelkunstflug. Sieger in Randsportarten sind in der Region meist nicht bekannt, deshalb stellt die Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis einige der „Hidden Champions“ vor, denn der Westerwald hat mehr zu bieten als nur Bäume und Wind.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 05.05.2022 |
Die großen Hits der 1920er- und 1930er-Jahre – darauf dürfen sich die Besucher der Wiedhalle am Freitag, den 20. Mai, freuen. Sie erleben laut Veranstalterangaben live auf der Bühne Großbritanniens wichtigste Band, die das musikalische Repertoire der beiden Jahrzehnte am Leben erhält.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 05.05.2022 |
“Eine Nacht voller Seligkeit“ - mit diesen Worten kündigt das Kultur-/Jugendkulturbüro Haus Felsenkeller eine Musik-Revue an, die am 19. Mai, ab 20 Uhr in der Wiedhalle Neitersen stattfindet. Auf der Bühne: Pe Werner, Sängerin, Texterin, Komponistin und Kabarettistin.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.05.2022 |
Das war so dreist wie dumm. Diebe klauten aus dem Flur eines Mehrfamilienhauses in Neitersen Pakete mit hochwertigen Wasserfilteranlagen - und wollten ihre Beute unmittelbar danach zu Geld machen. Ebay-Kleinanzeigen war dafür die erste Wahl, was den Tätern zum Verhängnis wurde.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 25.04.2022 |
Der aus Kalabrien stammende und in Hachenburg lebende Liedermacher und Sänger Santino de Bartolo malt mit seinen Liedern die Farben seiner süditalienischen Heimat. Thomas Wunder, Rezitator und selbst Liedermacher aus Altenkirchen, übersetzt und spricht die deutschen Texte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.04.2022 |
Am Sonntag (24. April) war es endlich soweit. Das neue Mannschaftstransportfahrzeug für den Löschzug Neitersen wurde offiziell in Dienst gestellt. Gespendet wurde es von der Firma Durel. Bis dato hatte dem Löschzug ein Fahrzeug gefehlt, um alle Einsatzkräfte transportieren zu können.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 20.04.2022 |
Die Corona-Pandemie hat auch vor dem Jugendfußball keinen Halt gemacht. Meisterschaften, Spiele und auch Trainingslager wurden verschoben oder letztendlich abgesagt. Als Trost hat sich der Fußballverband Rheinland nun etwas einfallen lassen: Für das Bundesligaspiel Mainz gegen Stuttgart wurden 75 Freikarten pandemiegeplagte Kinder und Betreuer vergeben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 19.04.2022 |
Am Samstag, den 21. Mai, steht ab 17 Uhr die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung der WSN an. Insbesondere Neuwahlen stehen auf der Tagesordnung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.04.2022 |
Der Brand in einem Aufzugsschacht sorgte für die erhebliche Rauchentwicklung in einem Gebäude des Unternehmens Bellersheim. Wo brannte es genau? Wie wurde das Feuer gelöscht? Wurde jemand verletzt? Alles bekannt. Doch eine Frage bleibt offen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.04.2022 |
Vom Kind bis zum rüstigen Rentner: 23 Bürger beteiligten sich nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause wieder an der Müllsammelaktion in Neitersen. Auch der neue Ortsteil Obernau war mit einer Helfertruppe am Start.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.01.2022 |
"Wie skrupellos, hirnlos oder dumm muss man dafür sein?", fragte Julia Müller aus Neitersen angesichts der Situationen, die sie jeden Morgen auf dem Schulweg mit ihrer Tochter am Zebrasteifen erlebt. Die wütende Mutter wendet sich in einem Leserbrief direkt an die Autofahrer. Ihren Appell lesen Sie im Folgenden im Wortlaut.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 16.12.2021 |
ANZEIGE | Die Gas.de Versorgungsgesellschaft mbH, zu der auch die Marke "Grünwelt Energie" gehört, informierte kürzlich ihre Kunden, die Lieferung mit Erdgas ab dem 2. Dezember 2021 einzustellen. Den Kunden im Westerwaldkreis droht nun kein kalter Winter. Erst einmal springt automatisch der Grundversorger EVM ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|