Region | Artikel vom 21.01.2021 |
Von solch einem Schritt träumen gewiss viele (Nachwuchs)Fußballer: ab ins Ausland und auf diese Weise vielleicht einen weiteren Schritt auf der Karriereleiter nehmen. Für Levin Gerhardt ist ein solcher Wunsch in Erfüllung gegangen. Dank eines Stipendiums kickt der 19-Jährige in den kommenden Monaten für eine Universitätsmannschaft in den USA.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.10.2020 |
Der Altbürgermeister von Neitersen, Artur Schuh, ist am 20. Oktober im Alter von 90 Jahren verstorben. Fast 40 Jahre hat Artur Schuh die Kommunalpolitik in seiner Heimatgemeinde mitgeprägt. Als er 1960 im Alter von 30 Jahren erstmals in den Gemeinderat gewählt wurde, waren Neitersen, Niederölfen und Neiterschen noch selbständige Gemeinden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.10.2020 |
Am Dienstagmorgen, 13. Oktober, wurden die freiwilligen Feuerwehren Altenkirchen und Neitersen zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Die Leitstelle löste die Funkmeldeempfänger der Wehren mit dem Stichwort „eingeklemmte Person“ aus. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stellte sich jedoch heraus, dass niemand mehr eingeklemmt war.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.10.2020 |
Der letzte Meilenstein ist passiert, die freiwillige Fusion der beiden Ortsgemeinden Neitersen und Obernau am 1. Januar 2021 seit Sonntagabend (4. Oktober) auch kommunalpolitisch gesehen nach der lokalen Wahl auf der sicheren Seite.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.09.2020 |
Das Duo der CDU-Direktkandidaten aus dem Kreis Altenkirchen für die Landtagswahl im kommenden Jahr ist komplett: In der Neiterser Wiedhalle setzte sich am Freitagabend (25. September) Dr. Matthias Reuber gegen Jessica Weller, Rasim Marz und Marian Lemmermann durch. Er tritt im Wahlkreis 2 Altenkirchen an. Im Wahlkreis 1 Betzdorf war Michael Wäschenbach vor knapp zwei Wochen auf die Spitzenposition gehievt worden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.09.2020 |
Der Countdown hat begonnen: Der Weg zur freiwilligen Hochzeit der beiden Ortsgemeinden Neitersen und Obernau steht nach Unterzeichnung der Fusionsvereinbarung und der Verabschiedung des Landesgesetzes vor einem weiteren wichtigen Etappenziel.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 13.09.2020 |
Bei herrlichem und spätsommerlichem Wetter unternahm die Tennisabteilung der
Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen die Herbstwanderung. Der Startpunkt war das Rote Haus in Seelbach. Von dort aus ging es an der Wied entlang nach Döttesfeld.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 10.08.2020 |
In der heutigen Zeit ist es schon zu einer Seltenheit geworden. Um so mehr kann die Firma Georg Maschinentechnik GmbH & Co. KG stolz sein auf ihren langjährigen Mitarbeiter Herrn Harald Seelbach. Vor 50 Jahren am 15. Juli 1970 startete er mit einer Ausbildung zum Technischen Zeichner bei dem Maschinenbauer aus dem Westerwald.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.07.2020 |
Im Foyer der Wiedhalle in Neitersen wird ein Defibrillator installiert. Auf eine Initiative des Ortsgemeinderates wurde das Gerät über das Deutsche Rote Kreuz (DRK) beschafft. Ein AED (Automatisierter Externer Defibrillator) ist ein wichtiges Hilfsmittel zur Unterbrechung eines Kammerflimmerns bei einem Herzkreislaufstillstand.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 31.05.2020 |
Um dem Tennissport neue Impulse zu geben, ist die Tennisabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen (WSN) einen Vertrag mit der TAW, der Tennisakademie Westerwald, eingegangen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 15.03.2020 |
Im letzten Jahr (2019) wurde das Angebot des Tennisverbandes Rheinland zur Vereinsberatung gerne angenommen. Alexander Specht, der sportliche Leiter für Tennisentwicklung, führte mit dem geschäftsführenden Vorstand der Tennisabteilung nun ein weiteres Entwicklungsgespräch.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.02.2020 |
Das Netzwerk Vielfalt und Demokratie hatte im Jahr 2019 einen Kunstwettbewerb für Kinder unter dem Motto „Unsere schöne bunte Welt“ ausgeschrieben. Nach der Prämierung der Sieger im September letzten Jahres wurde nun mit ein wenig Verspätung ein ganz besonderer Trostpreis für die platzierten Teilnehmer am Wettbewerb von den Organisatoren ausgegeben.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 07.01.2020 |
Das Programmkino Wied-Scala zeigt am Mittwoch, den 15. Januar, um 19. 30 Uhr den Dokumentarfilm „The Whale and The Raven“. Im Anschluss an den Film steht die Regisseurin Mirjam Leuze für ein Filmgespräch mit Rede und Antwort zur Verfügung.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.12.2019 |
Gut Ding will bekanntlich Weile haben: Dass vieles hin und wieder seine Zeit braucht, können die Ortsgemeinden Neitersen und Obernau im Rückblick sagen. Sie wollen am 1. Januar 2021 fusionieren. Erste Gedanken einer Zusammenlegung wurden schon vor rund 30 Jahren diskutiert.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.12.2019 |
„Wertschätzen statt wegwerfen – miteinander und voneinander lernen“, unter diesem Leitspruch stand die Europäische Woche der Abfallvermeidung 2019. Das Motto soll sowohl Erwachsene als auch Kinder für die Abfallvermeidung und Wiederverwendung sensibilisieren. Auch der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen (AWB) bot zu dieser Aktionswoche vielfältige Aktivitäten und Projekte.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 09.12.2019 |
Am Samstag, den 7. Dezember hatte die Tennisabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Nach den Grußworten des Bürgermeisters Horst Klein und des Gesamtvorsitzenden Marco Schütz, konnte Wolfgang Berleth als Schriftführer über viele Aktionen berichten.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 17.11.2019 |
Am Samstag (16. November) kamen die Fans von Phil Collins und Genesis wieder in die Wiedhalle nach Neitersen. True Collins, die bekannte und wohl beste Phil-Collins-Show, gab ein rund zweistündiges Konzert. Die hervorragende Vorgruppe, „Mille and More“ heizte den musikbegeisterten Besuchern ein. Milena (Mille) Lenz, eine, wie sie es nennt „Westerwälder Pflanze“, wurde bekannt mit ihrer Hymne auf den Kreis Altenkirchen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 16.11.2019 |
Die Tennisabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde will das Ende des Jahres mit ihrer Weihnachstfeier am Samstag, den 7. Dezember feiern. Der Vereinsvorstand würde sich sehr freuen viele Mitglieder, aber auch deren Eltern begrüßen zu dürfen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 14.11.2019 |
Am Samstag, den 23. November um 17.00 Uhr zeigt die Wied-Scala in Neitersen, in Anwesenheit des Regisseurs, Leonhard Hollmann und dem Komponisten der Filmmusik, Sebastian Schmidt das Dokudrama „ Stiller Kamerad“. Im Anschluss an den Film wird es ein Filmgespräch mit den Anwesenden geben.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 24.10.2019 |
Europas größte und originalgetreueste Phil-Collins-Show kommt auf vielfachen Wunsch erneut in die Wiedhalle. Nach 2017 und 2018 werden die fünf Ausnahmemusiker der Tribute-Band True Collins – unterstützt vom Bläsersatz The Brass Connection – die Songs von Phil Collins und Genesis mühelos zum Leben erwecken und wahre Begeisterungsstürme in der Wiedhalle auslösen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.10.2019 |
Zum Oktoberfest hatten am Freitag, 18. Oktober und Samstag, 19. Oktober, die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen und der Festwirt Michael Müller mit seinem Team eingeladen. Wieder einmal hatten „Wiesnwirt“ Müller und viele fleißige Hände die eher schmucklose Mehrzweckhalle in eine prächtige Partylocation verwandelt. Dieses Oktoberfest ist wohl eines der größten in der Region.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 08.10.2019 |
Es muss nicht immer Tennis sein, auch auf andere Art und Weise lässt es sich sportlich sein: Das dachten sich auch die Herren der Tennisabteilung des WS Neitersen, als sich wieder einmal auf den Weg zu ihrer traditionellen Wandertour machten.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 01.10.2019 |
Der Kabarettist und Bestsellerautor Marius Jung ist im Rheinland aufgewachsen. Das mag man ihm auf den ersten Blick nicht ansehen, aber spätestens, wenn seine kölsche Toleranz, sowie sein schwarzer Humor durchblitzt, ist der Fall sonnenklar. Am Samstag, 28.09.2019 gab er in der Wied-Scala in Neitersen tiefgründige Einblicke in das Leben eines „maximalpigmentierten Gebietsfremden“ unter weißen Deutschen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.09.2019 |
Seit nunmehr 11 Jahren feiert Neitersen mit seinem Oktoberfest, bei stets frühzeitig ausverkauftem Haus, eines der größten und authentischsten Oktoberfeste weit und breit. Kein Wunder: Selten findet man ein Oktoberfest, dass diese besondere Atmosphäre und Stimmung bietet. Um der ungebrochenen Nachfrage an Tickets gerecht zu werden, bietet der Veranstalter auch in 2019 wieder einen zweiten Tag, den Freitagabend an.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 26.09.2019 |
Einblicke in das Leben eines „Maximalpigmentierten“ unter weißen Deutschen – humoristisch, tief- und hintergründig: Marius Jung bringt sie mit nach Neitersen am Samstag, dem 28. September. Mit seinem Bühnenprogramm „Singen können die Alle!“ gastiert er in der Wied-Scala. Veranstalter ist der Caritasverband Altenkirchen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.09.2019 |
Es ging an den Rhein für die Senioren aus Neitersen. Der Bus brachte die Gruppe bei schönstem Reisewetter auf die Festung Ehrenbreitstein. Über den Rhein ging es dann per Seilbahn. Nach einem kurzen Spaziergang über die Rheinpromenade bestiegen die Neiterser Senioren das Fahrgastschiff „La Paloma“
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.09.2019 |
Die Konzertreihe Lauschvisite lässt internationale Musiker, die sich der experimentellen Musik verschrieben haben, im Westerwald Station machen. Im Jahr 2018 wurde Eva Zöllner, die Initiatorin der Reihe, dafür mit dem Westerwälder Kulturpreis ausgezeichnet. Das diesjährige Sommerkonzert der Lauschvisite findet am 21. September um 20 Uhr im Programmkino Wied-Scala in Neitersen statt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 02.09.2019 |
Am Samstag und Sonntag (31. August/1. September) feierte die Tennisabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen (WSN) nach fünf Jahren Pause wieder ein Sommerfest. „Wir wollen die Abteilung aus dem Dornröschenschlaf aufwecken“, sagten die Verantwortlichen um Michael Müller. Auch der legendäre „Wiedbachtaler Fünfkampf“ wurde ausgetragen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 10.08.2019 |
Die Tennisabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen (WSN) feiert am Samstag und Sonntag, dem 31. August und 1. September, ihr Sommerfest. Auf dem Programm: der legendäre „Wiedbachtaler FÜNFKAMPF“ statt. Außerdem locken Cocktailbar und DJ Muli. Wer sich auf dem Platz ausprobieren will, ist auch dazu herzlich eingeladen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.08.2019 |
Einen schönen Tag verbrachte der Ortsgemeinderat Neitersen mit Partnerinnen und Partnern in der alten Römerstadt Trier. Eingeladen zur Mitfahrt waren sowohl der neue Ortsgemeinderat als auch die ausgeschiedenen Ratsmitglieder. Nach der Ankunft in der über 2000 Jahre alten Stadt fand als erstes eine zweistündige, beschauliche Moselrundfahrt mit einem Ausflugsschiff statt. Hierbei konnte schon vom Fluss her ein erster Eindruck von Trier gewonnen werden.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 28.07.2019 |
Sowohl die Herren 30 als auch die Herren 70 der Tennisabteilung der WS Neitersen haben die Saison mit dem Klassenerhalt abgeschlossen. Dabei musste die Herren-30-Mannschaft im Verlaufe der diesjährigen A-Klassen-Saison wiederholt den Ausfall mehrerer Stammspieler kompensieren und konnte bspw. das Auswärtsspiel beim späteren Aufsteiger Bad Ems aufgrund des Ausfalls der ersten fünf Spieler gar nur mit vier Akteuren bestreiten.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 16.07.2019 |
Am Montag, den 15.7.2019, hatte der Trainer der zweiten Mannschaft der SG Neitersen/Altenkirchen, Stefan Bischoff, seine Schützlinge zu einer besonderen Vorbereitungseinheit geladen. Die Fußballer tauschten ihr gewohntes Kunstrasen-Terrain auf der „Emma“, gegen die Asche auf der benachbarten Tennisanlage in Neitersen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 09.07.2019 |
Der neue Rat der Ortsgemeinde Neitersen hat sich konstituiert. Nach der Verpflichtung der Ratsmitglieder wurde Horst Klein durch den bisherigen Ersten Beigeordneten Rudolf Bellersheim wieder zum Ortsbürgermeister ernannt. Klein ist bereits seit 20 Jahren Ortsbürgermeister in Neitersen. Neue Erste Beigeordnete ist Jutta Weidenbruch, weiterer Beigeordneter wurde Rudolf Bellersheim.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.07.2019 |
Seit Jahren besteht eine Kooperation zwischen der Tennisabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen (WSN) und der örtlichen Kindertagesstätte (Kita) Pusteblume. Um die KInder besser an den Tennissport heranführen zu können,übergab der Verein kürzlich eine Low-T-Ball-Anlage inklusive Zubehör.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 20.05.2019 |
Spiel und Spaß für große und kleine Kinder gab es beim Schnuppertag der Tennisabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen (WSN). Und auch die Eltern ließen es sich nicht nehmen, selbst zum Tennisschläger zu greifen. Der gelungene Tag fand zudem einen gemütlichen Ausklang.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.05.2019 |
Am vergangenen Mittwoch startete die Lotto-Elf ihre Benefiz-Saison zu Gunsten des Bunten Kreis Rheinland e.V. in Neitersen. Bei strahlendem Wetter gingen unter Trainer Hans-PeterBriegel Fußballgrößen wie Dariusz Wosz und Stephan Engels auf den Platz. Auch Entertainer Guido Cantz war mit von der Partie.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 16.05.2019 |
Am Mittwoch (15. Mai) war die Lotto-Elf mit zahlreichen bekannten Spielern in Neitersen zu Gast. Die Lotto-Elf startete ihre 21. Saison mit dem Spiel gegen eine Ü-40 Auswahl der SG Neitersen/Altenkirchen. Der Erlös aus Eintrittsgeldern und Spenden sowie der Tombola geht an „BunterKreisRheinland“.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 09.05.2019 |
Am Mittwoch, dem 15. Mai, findet auf der „Emma“ Sportanlage Neitersen das Spiel der Lotto-Elf gegen eine Ü-40 Auswahl der SG Altenkirchen/Neitersen statt. Trainer der Lotto-Elf ist Hans-Peter Briegel. „Die Walz aus der Pfalz“, Europameister und zweimaliger Vize-Weltmeister, kann auf zahlreiche ehemalige Stars zurückgreifen. Neben den ehemaligen Ballkünstlern wird auch Comedian Guido Cantz dabei sein.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 07.05.2019 |
Bündnis90/Die Grünen hatten zu Film und Diskussion in die Wied-Scala Neitersen eingeladen. Mit dabei waren die Grünen-Landeschefin Jutta Paulus, die auch für das Europäische Parlament kandidiert, und von den heimischen Grünen Anna Neuhof, Gerd Dittmann, Kevin Lenz und Michael Mückler.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 03.05.2019 |
Bündnis 90/Die Grünen laden ins Kino: In Neitersen zeigen sie den Dokumentarfilm „Welcome to Sodom“ mit anschließender Gesprächsrunde. Prominenter Gast ist Jutta Paulus, rheinland-pfälzische Spitzenkandidatin für Europa und Landesvorsitzende der hiesigen Grünen. Der Film blickt hinter die Kulissen von Europas größter Müllhalde mitten in Afrika und portraitiert die Verlierer der digitalen Revolution.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 30.04.2019 |
Die Lotto-Elf, die einzige ihrer Art, gastiert am 15. Mai zum dritten Mal bei den Wiedbachtaler Sportfreunden in Neitersen. Auf einer Pressekonferenz stellte Hermann Josef Ganser, Manager der Truppe, die Beweggründe und einige Zahlen aus den letzten Jahren vor. Die Schirmherrschaft über die Veranstaltung hat Bürgermeister Fred Jüngerich, ehemaliger Fußballer und Trainer, übernommen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 26.04.2019 |
Ortsbürgermeister Horst Klein und Mitglieder des Ortsgemeinderates freuten sich, Mitglieder der SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Altenkirchen in Neitersen begrüßen zu können. Klein stellte den Gästen kurz die Gemeinde vor. Seit einigen Jahren gibt es eine Ortschronik und die Gemeinde führt ein eigenes Wappen. Neitersen hat mehrere Gewerbebetriebe und ein reges Vereinsleben. Aus der Dorfmoderation entstand die Kinder-Jugend-Gruppe „KiJuNei“ und der Seniorenstammtisch.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 22.04.2019 |
Am vergangenen Donnerstag (18. April), konnte der Vorstand der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen eine Ehrung durch den Präsidenten des Fußballverbandes Rheinland (FVR), Walter Desch, und den Ehrenamtsbeauftragten des Fußballkreises Westerwald/Sieg, Marc Hannemann, entgegennehmen: Marco Schütz wurde mit der DFB-Ehrenamtsurkunde und der DFB-Ehrenamtsuhr ausgezeichnet.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 17.04.2019 |
Die Junge Union und die Frauen-Union der CDU im Kreis Altenkirchen laden zu „Politik & Popcorn“ ins Kino Wied Scala nach Neitersen ein: Am Dienstag, den 23. April, um 19 Uhr startet das Event mit der Vorführung des Films „BlacKkKlansman“. Er basiert auf den Erlebnissen des US-Polizeibeamten Ron Stallworth, die er 2014 als Buch unter dem Titel „Black Klansman“ veröffentlichte.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.04.2019 |
Die Wiedhalle in Neitersen war wieder der Austragungsort des mittlerweile traditionellen Fußballturniers der Kindertagesstätten (Kitas) in der Verbandsgemeinde Altenkirchen. Auch in diesem Jahr nahm eine Mannschaft aus Flammersfeld, die Kita Kunterbunt, teil. Die Teilnahme der Kitas aus dem Raum Flammersfeld ist den Verantwortlichen aufgrund der bevorstehenden Fusion wichtig.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 07.04.2019 |
Vorstand und Aufsichtsrat der Maxwäll eG sind zufrieden: Nach einem rekordverdächtigen Solarjahr 2018 können die Betreiber von regionalen Photovoltaikanlagen 4,5 Prozent Dividende an ihre knapp 300 Mitglieder auszahlen. Das Wirtschaftsjahr 2018 wurde mit einer Bilanzsumme von über vier Millionen Euro positiv abgeschlossen und die weiterhin steigenden Zahlen sowohl der Mitglieder als auch der Geschäftsanteile bestätigten den bisherigen Kurs der Energiegenossenschaft, die mehrere Solarparks in den Landkreisen Altenkirchen und Westerwald betreibt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.03.2019 |
Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen (AWB) betreibt seit Ende 2016 eine Annahmestelle für Elektronikschrott-Kleingeräte bei der Firma Bellersheim in Neitersen am Sonderabfallzwischenlager (Rheinstraße 47). Elektrokleingeräte und Altgeräte können dort kostenlos zur Entsorgung abgegeben werden.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.03.2019 |
Für die Dauer von acht Jahren ist Neitersen jetzt Schwerpunktgemeinde in der Dorferneuerung. Während dieser Zeit können Maßnahmen der Dorferneuerung und Projekte zur Verbesserung der Infrastruktur in der Gemeinde mit erhöhten Fördersätzen bezuschusst werden. Bei einem Festakt in Budenheim bei Mainz wurde der Ortsgemeinde die Anerkennungsurkunde verliehen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 10.03.2019 |
Der Landwirt und Sägewerksbetreiber Dieter Dorn fand in den 80iger Jahren heraus, dass die verschobenen Wirbel und Gelenke durch sanfte Massage wieder an ihren idealen Platz gebracht werden können. Dazu bedarf es nur eines leichten Druckes auf die Stelle und sanfter, zur Mitte des Körpers führenden Therapiegriffe. Manfred Durben, ganzheitlicher Gesundheitsberater und Massagepraktiker, zeigte den Landfrauen im Bezirk Altenkirchen, wie wichtig gesunde Füße und allgemeines Wohlbefinden für ihre Gesundheit sind.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.02.2019 |
Akin Kilic wird neuer Trainer beim Rheinlandligisten SG Neitersen/Altenkirchen. Darüber informiert die Spielgemeinschaft per Pressemitteilung. Kilic wohnt in Ransbach-Baumbach, spielte früher unter anderem für Betzdorf, Hamm, Koblenz und Mainz sowie in der türkischen ersten Liga. Co-Trainer wird Nico Hees.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|