Artikel aus Neuhäusel
Region | Artikel vom 31.01.2023 |
"Wir denken täglich an sie", sagt Sabrina Kunz (Landesvorsitzende der rheinland-pfälzischen Gewerkschaft der Polizei) am Jahrestag eines schrecklichen Ereignisses. Diese Aussage ist keine Phrase, es sind Worte, die eine schmerzhafte Betroffenheit spiegeln, denn dieses Ereignis wird sich für immer und ewig in das Gedächtnis von Polizisten einbrennen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.08.2022 |
Wenn ein Polizist im Einsatz einen Menschen tötet, ist das immer für alle Beteiligten eine furchtbare Erfahrung. Wenn man sich dann noch Kritik aus den eigenen Reihen anhören muss, ist dies besonders schlimm. Grund genug für unseren Kolumnisten und Hauptkommissar Jörg Schmitt-Kilian, sich mit einem offenen Brief hinter die Polizisten zu stellen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.05.2022 |
Obwohl ich die Frage meist mit "Nein" beantworte, habe ich diesen Songtitel des Extremmusikers Falco als Überschrift für meine Kolumnen gewählt. Ich werde Geschichten aus dem Leben erzählen, Antworten auf Ereignisse im polizeilichen Alltag suchen und möchte Leser sensibilisieren, ihre eigene Haltung zu überprüfen und mit anderen zu diskutieren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.04.2022 |
Obwohl ich die Frage meist mit "Nein" beantworte, habe ich diesen Songtitel des Extremmusikers Falco als Überschrift für meine Kolumnen gewählt. Ich werde Geschichten aus dem Leben erzählen, Antworten auf Ereignisse im polizeilichen Alltag suchen und möchte Leser sensibilisieren, ihre eigene Haltung zu überprüfen und mit anderen zu diskutieren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.04.2022 |
Nahezu 60 Forstfachleute aus ganz Rheinland-Pfalz folgten am 8. April der Einladung der Landesgruppenvorsitzenden Anne Merg ins Forstamt Neuhäusel. Im Fokus stand das Thema "Kalamitätsbewältigung und Wiederbewaldung in der forstfachlichen Umsetzung und der öffentlichen Wahrnehmung".
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.03.2022 |
Obwohl ich die Frage mit "Nein" beantworte, habe ich diesen Song des Extremmusikers Falco als Überschrift für meine Kolumnen gewählt. Ich werde Geschichten aus dem Leben erzählen, Antworten auf Ereignisse im polizeilichen Alltag suchen und möchte Leser sensibilisieren, ihre eigene Haltung zu überprüfen und mit anderen zu diskutieren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.03.2022 |
Heute gibt es den nächsten Kurzkrimi eines bekannten Autors aus unserer Reihe der Kurzkrimis der Krimiautorenband "STRENG GEHEIM". Geschrieben zu einem Song von AC/DC kommt heute der Kurzkrimi "Trecker ins Jenseits" von Arnold Küsters.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.03.2022 |
Obwohl ich die Frage mit "Nein" beantworte, habe ich diesen Song des Extremmusikers Falco als Überschrift für meine Kolumnen gewählt. Ich werde Geschichten aus dem Leben erzählen, Antworten auf Ereignisse im polizeilichen Alltag suchen und möchte Leser sensibilisieren, ihre eigene Haltung zu überprüfen und mit anderen zu diskutieren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.03.2022 |
Kurzkrimis erfreuen sich wachsender Beliebtheit, bieten sie doch die perfekte Möglichkeit für einen kleinen Abstecher aus dem Alltag. Alle 14 Tage dürfen wir einen der Kurzkrimis der Krimiautorenband "STRENG GEHEIM" veröffentlichen. Den Beginn macht der Kurzkrimi "Überbein geht nach Hollywood" von Oliver Buslau.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.02.2022 |
Obwohl ich die Frage mit "Nein" beantworte, habe ich diesen Song des Extremmusikers Falco als Überschrift für meine Kolumnen gewählt. Ich werde Geschichten aus dem Leben erzählen, Antworten auf Ereignisse im polizeilichen Alltag suchen und möchte Leser sensibilisieren, ihre eigene Haltung zu überprüfen und mit anderen zu diskutieren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.02.2022 |
Ein Mann, mitten im Leben, der voller Tatendrang seine Ideen realisiert und nicht nur bei uns im Westerwald eine bekannte Persönlichkeit ist. Ein Spaziergang mit ihm, dem früheren Kriminalkommissar, in den Feldern seines Heimatortes, bringt ihn näher und ist der Beginn seiner kommenden Kolumne "Alles klar, Herr Kommissar?".
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 04.01.2021 |
In einem autobiografischen Buch nimmt der bekannte Wissener Jürgen Linke seine Leser mit auf eine Reise zu seiner Kindheit in den 60er Jahren. Viele Geschichten aus seiner Heimat Niederhövels werden alten wie jungen Dorfkindern bekannt vorkommen - wie diese Leseprobe aus "Wölfjen und ich" beweist.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 06.02.2020 |
„Es ist unser oberstes Ziel, die Einschleppung der Afrikanischen Schweinepest in die hiesige Hausschweine- und Wildschweinpopulation zu verhindern – sowohl aus ökonomischen als auch aus Tierschutzgründen. Daher haben wir ein umfassendes Maßnahmenbündel geschnürt – sowohl zur Prävention als auch für den Krisenfall“, sagte Umweltministerin Ulrike Höfken am Donnerstag anlässlich einer Übung, bei der ein Teilstück eines mobilen Elektrozauns zu Übungszwecken mit Vertretern des Kreises im Bereich des Forstamtes Neuhäusel aufgebaut wurde.
Weiterlesen »
| Kommentare: 1
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.12.2019 |
Der "Wildtierschutz Deutschland" bekämpft Drückjagden, weil Tiere dabei besonders leiden. Den Begriff „Totmacher“ entnehmen die Wildtierschützer der Ausgabe 1/2010 der Jägerzeitschrift „Wild und Hund“. Die Kritik der Tierschützer gilt besonders der am 7. Dezember auf der Montabaurer Höhe ausgeschriebenen Gemeinschaftsjagd, an der 110 Jäger für 150 Euro teilnehmen konnten. Das Forstamt Neuhäusel als Veranstalter wehrt sich gegen die nach seiner Meinung unsachgemäßen Anschuldigungen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 8
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 27.07.2015 |
Die 20. Westerwälder Konzertreihe von „Musik in alten Dorfkirchen“ wird in der Augst fortgesetzt. Am Sonntag, 23. August werden in der Evangelischen Kirche in Neuhäusel mit der Gruppe „KAVPERSAZ“ Gäste aus Anatolien in der Türkei erwartet. Beginn ist um 17 Uhr. Mit Unterstützung der evangelischen Erlöser-Kirchengemeinde lädt die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. wieder im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz dazu ein.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
|
|
Aktuelle Kurznachrichten
K 113 Neuhäusel - Simmern gesperrt
Neuhäusel. Im Zeitraum vom 31. Mai bis voraussichtlich 5. Juni ist die Industriestraße [K113] von Neuhäusel, Kreisverkehrsplatz, ...
|
Offene Kirche für Paare am Valentinstag
Neuhäusel. Paare aufgepasst: Am kommenden Sonntag, 14. Februar, ist Valentinstag, und an diesem Tag ist die Evangelische ...
|
Diebstahl von zwei Jugend-Fahrrädern
Neuhäusel. Im Zeitraum vom 1. September 2020, 18.30 Uhr, bis 2. September 2020, 15 Uhr wurden aus dem Garten eines Wohnhauses ...
|
Kirchstraße in Neuhäusel am 31. Juli gesperrt
Neuhäusel. Am 31. Juli wird die Kirchstraße in Neuhäusel wegen Arbeiten am Kirchendach voll gesperrt. Die Umleitungsstrecke ...
|
Straßenverkehrsgefährdung bei Überholvorgang
B49 Neuhäusel/Simmern. Am 4. Juni gegen 15.30 Uhr befuhr ein heller PKW der Marke Mini mit seitlich aufgebrachtem Firmenlogo ...
|
Schrankenanlage abgeknickt
Neuhäusel. Im Zeitraum vom 25. April, 18 Uhr bis 26. April, 14 Uhr, wurde in Neuhäusel, Hauptstraße, im Bereich einer Zahnarztpraxis/Apotheke ...
|
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Neuhäusel. Am Mittwoch, den 12. Februar, im Zeitraum von 16 Uhr bis 16:30 Uhr, wurde auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes ...
|
Vollsperrung der K113 Ortsdurchfahrt Neuhäusel
Neuhäusel. Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass aufgrund zusätzlicher Leistungen der Versorgungsträger, die Vollsperrung ...
|
Sachbeschädigung durch Farbschmierereien/Graffiti
Neuhäusel. Am Freitag, 16. November, gegen 17 Uhr, kam es in der Augsthalle in Neuhäusel sowohl im Außen- als auch im Innenbereich ...
|
Jugendliche gestalten den Gottesdienst
Neuhäusel. „Gerechtigkeit und die Erde blüht auf“ – unter dieser Überschrift lädt die Jugendgruppe der Evangelischen Kirchengemeinde ...
|
Unternehmen
Vereine
|