Werbung

Gemeinden


Neuwied

zur Gemeinde-Übersicht »
  Daten:
Stadt Neuwied
Kennzeichen: NR
Postleitzahl: 56564,56566,56567
Artikel aus Neuwied

Region | Artikel vom 16.03.2023

Lana Horstmann und Martin Diedenhofen bieten gemeinsame Bürgersprechstunde an

Lana Horstmann und Martin Diedenhofen bieten gemeinsame Bürgersprechstunde anAm Samstag, 25. März, findet eine gemeinsame Bürgersprechstunde von Lana Horstmann (Mitglied des Landtages) und Martin Diedenhofen (Mitglied des Bundestages) in Neuwied statt. Beide freuen sich auf das Gespräch mit den Bürgern ihrer Wahlkreise – vor Ort oder telefonisch.

Weiterlesen »
 
Politik | Artikel vom 13.03.2023

Diedenhofen: Mehr als 173 Millionen Euro aus KfW-Mitteln fließen in den Wahlkreis

Diedenhofen: Mehr als 173 Millionen Euro aus KfW-Mitteln fließen in den WahlkreisDeutschland befindet sich in einem Aufbruch hin zu einer klimaneutralen Industrienation. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), die unter anderem diesen Prozess finanziell unterstützt, gab jetzt einen Überblick zu den ausgezahlten Summen in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen.

Weiterlesen »
 
Politik | Artikel vom 12.03.2023

Erwin Rüddel: 4.000 Sportvereine können Förderung erhalten

Erwin Rüddel: 4.000 Sportvereine können Förderung erhaltenInsgesamt 25 Millionen Euro stehen für die ReStart-Kampagne des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) sowie dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) zur Verfügung.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 11.03.2023

Diedenhofen: "ZF-Standort Neuwied muss langfristig erhalten bleiben!"

Diedenhofen: "ZF-Standort Neuwied muss langfristig erhalten bleiben!"Die heimische Wirtschaft stärken – das ist dem heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen ein großes Anliegen. Kürzlich war er im Neuwieder ZF-Werk zu Gast. Vor Ort betonte er: "Dieser Standort ist als großer Arbeitgeber von höchster Bedeutung für meinen Wahlkreis. Hier arbeiten hochqualifizierte Fachkräfte. Das Werk muss langfristig erhalten bleiben."

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 10.03.2023

Kriminalitätsentwicklung 2022 in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen

Kriminalitätsentwicklung 2022 in den Kreisen Neuwied und AltenkirchenIm Jahr 2022 wurden 16.078 Straftaten in der Polizeidirektion Neuwied erfasst, davon 9.543 Straftaten im Kreis Neuwied und 6.535 Straftaten im Kreis Altenkirchen. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet dies für die Polizeidirektion Neuwied insgesamt eine Zunahme um 2.066 Fälle. Durch die Coronabeschränkungen lagen die Fälle in 2021 auf niedrigem Niveau.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 08.03.2023

"Der Natur auf der Spur": Jahresprogramm erschienen

"Der Natur auf der Spur": Jahresprogramm erschienenNaturerfahrungen begeistern, wecken Neugierde und verzaubern. Deshalb wird es auch in diesem Jahr wieder das beliebte Jahresprogramm "Der Natur auf der Spur" geben. Bereits seit vielen Jahren schon erfreuen sich Naturbegeisterte von nah und fern an dem bunten Angebot des Kooperationsprojektes.

Weiterlesen »
 
Sport | Artikel vom 05.03.2023

Deichstadtvolleys überzeugen kämpferisch

Deichstadtvolleys überzeugen kämpferischErwartungsgemäß unterlagen die Deichstadtvolleys dem Tabellenführer Allianz MTV Stuttgart. 0 : 3 (20,12,17) hieß das Ergebnis des Heimspiels vor 250 Zuschauern. Trotzdem herrschte nach Spielschluss allgemeine Zufriedenheit, hatte man doch gegen das Spitzenteam gar nicht schlecht ausgesehen.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 02.03.2023

Partnerbörse im Zoo Neuwied

Partnerbörse im Zoo NeuwiedSingles auf der Suche nach dem oder der "Richtigen" könnten demnächst im Zoo Neuwied fündig werden - zumindest, wenn es sich bei ihnen um Beos handelt. "Menschliche Singles sind im Zoo natürlich ebenfalls willkommen", lacht Jonas Feinkohl, "denen greifen wir aber bei der Partnersuche nicht unter die Flügel."

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 23.02.2023

Zoo Neuwied: 40 Jahre Trampeltierhaltung gehen zu Ende

Zoo Neuwied: 40 Jahre Trampeltierhaltung gehen zu EndeEs ist ein trüber Februarmorgen, als der Pferdeanhänger vom Gelände des Zoo Neuwied rollt, und getrübt ist auch die Stimmung der Mitarbeiter, die beim Verladen dabei waren: Mit Hengst "Aitai" verlässt das letzte Trampeltier den Zoo, und die Haltung von Altweltkamelen geht nach 40 Jahren vorerst zu Ende.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 16.02.2023

Unfallstatistik 2022: Deutlich mehr tödliche Unfälle auf den Straßen

Unfallstatistik 2022: Deutlich mehr tödliche Unfälle auf den StraßenIm Jahr 2022 ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Neuwied, die die Landkreise Neuwied und Altenkirchen umfasst, insgesamt 9.085 (plus 435 gegenüber dem Vorjahr) Verkehrsunfälle. Den stärksten Anstieg verzeichnet die Polizeiinspektion Neuwied mit plus 358 Unfällen.

Weiterlesen »
 
Politik | Artikel vom 14.02.2023

MdB Diedenhofen absolviert Nachtschicht bei Polizei Neuwied

MdB Diedenhofen absolviert Nachtschicht bei Polizei Neuwied Mit Blaulicht durch die Nacht - für eine Schicht blickte der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen kürzlich hinter die Kulissen bei der Polizei in Neuwied. Er betont: "Ich will aus erster Hand erfahren, wie die Politik unsere Einsatzkräfte am besten unterstützen kann und welche Herausforderungen es konkret in der Region gibt."

Weiterlesen »
 
Politik | Artikel vom 10.02.2023

Martin Diedenhofen tauscht sich mit Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald aus

Martin Diedenhofen tauscht sich mit Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald ausDas Handwerk in Deutschland steht vor zahlreichen Herausforderungen. Von diesen berichteten Michael Braun, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft, und der Kreishandwerksmeister im Landkreis Neuwied, Ralf Winn, dem heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen bei seinem Besuch in der Neuwieder Geschäftsstelle der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald.

Weiterlesen »
 
Sport | Artikel vom 05.02.2023

Deichstadtvolleys enttäuschen in Erfurt: Gegner zu erstem Heimsieg verholfen

Deichstadtvolleys enttäuschen in Erfurt: Gegner zu erstem Heimsieg verholfenMit einem glatten 0:3 (18,18,15) machten sich die "Deichstadtvolleys" des VC Neuwied am Samstagabend auf die Heimreise nach Neuwied. Die Partie der Volleyball-Bundesliga gegen SW Erfurt verlief aus Neuwieder Sicht enttäuschend.

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Region | Artikel vom 31.01.2023

Arbeitsmarkt: Arbeitslosenzahlen in Neuwied und Altenkirchen steigen

Arbeitsmarkt: Arbeitslosenzahlen in Neuwied und Altenkirchen steigenIm Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied steigt die Zahl der Arbeitslosen im Januar
auf 8.658 Personen, 544 Personen mehr als im Dezember. Vor einem Jahr, im Januar 2022, waren es 7.977 Personen. Ein für den Jahresanfang üblicher Saisoneffekt, so vermeldet die Agentur in ihrem Arbeitsmarktbericht.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 30.01.2023

Steuerliche Erleichterung für Solarstrom

Steuerliche Erleichterung für SolarstromUm den Ausbau erneuerbarer Energien auch durch Abbau bürokratischer Hürden zu fördern, sieht das Jahressteuergesetz 2022 für Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) erhebliche Erleichterungen bei der Einkommens- und der Umsatzsteuer vor.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 29.01.2023

Landes-Kunstausstellung „FLUX4ART“ in Neuwied eröffnet

Landes-Kunstausstellung „FLUX4ART“ in Neuwied eröffnetAm Sonntag, 29. Januar wurde der zweite Ausstellungsteil der dritten Landeskunstschau mit aktuellen Arbeiten von insgesamt 33 Künstlerinnen und Künstlern in der Stadtgalerie Mennonitenkirche eröffnet. Auch im Roentgen Museum sind Werke von Kunstschaffenden, welche in Rheinland-Pfalz geboren sind oder hier leben und arbeiten, bis zum 26. März zu sehen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 27.01.2023

Leckere scharfe Genüsse beim Currywurst-Festival in Neuwied

Leckere scharfe Genüsse beim Currywurst-Festival in NeuwiedImbissbetreiber, anliegende Geschäftsleute und Besucher freuen sich, dass das beliebte Currywurst-Festival in Neuwied nach zwei Jahren Corona-Pause wieder stattfinden kann. Dass etwas weniger Anbieter als früher den Markt beschicken, ist angesichts des riesengroßen Angebots der rund 30 Stände nicht tragisch.

Weiterlesen »
 
Politik | Artikel vom 25.01.2023

Diedenhofen begrüßt neue Förderung für klimafreundlichen Neubau

Diedenhofen begrüßt neue Förderung für klimafreundlichen Neubau Gute Nachrichten aus Berlin: Das Bundesbauministerium (BMWSB) unterstützt den klimafreundlichen Neubau von Gebäuden mit einer neuen Förderung. Diese startet zum 1. März. Dafür nimmt die Regierung jährlich 750 Millionen Euro in die Hand.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 21.01.2023

Woche der digitalen Elternabende – Top 40 Unternehmen stellen sich vor

Woche der digitalen Elternabende – Top 40 Unternehmen stellen sich vorDie Bundesagentur für Arbeit (BA) veranstaltet vom 6. Februar bis zum 11. Februar erstmals eine Woche der digitalen Elternabende. Diese Woche soll Eltern, Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bieten, die TOP 40 Unternehmen aus verschiedenen Branchen mit ihren Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten kennenzulernen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 20.01.2023

Nach der Schule Zoo-Luft schnuppern

Nach der Schule Zoo-Luft schnuppern  Zwölf oder 13 Jahre lang die Schulbank drücken ist mehr als genug – so empfinden es viele, die in den kommenden Monaten ihre schulische Ausbildung abschließen werden. Viele wünschen sich erstmal eine Pause von Unterrichtsveranstaltungen und Prüfungen, statt an der Uni oder der Berufsschule direkt weiterzulernen, manche brauchen auch noch etwas Orientierung, in welche Richtung der berufliche Weg führen soll.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 19.01.2023

Große ARD Produktion: Westerwälder Region erweist sich als filmogen

Große ARD Produktion: Westerwälder Region erweist sich als filmogen"Oh, wie schön ist der Westerwald!". Das dachten sich wohl die Produzenten der ARD Produktion "Da hilft nur beten". Mit Drehorten in der Abtei Rommersdorf, dem Landshuber Weiher und der Linzer Altstadt diente die Region als perfekte Filmkulisse. Die "Wir Westerwälder" Landräte sowie weitere Verantwortliche zeigten sich stolz über die Auswahl der Filmkulissen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 18.01.2023

Arbeitsagentur setzt Veranstaltungsreihe mit Online-Angeboten fort

Arbeitsagentur setzt Veranstaltungsreihe mit Online-Angeboten fortDass Job und Familie gut zusammenpassen, wird für viele immer wichtiger. Einzelne Lebensphasen wechseln sich ab und brauchen un-komplizierte Übergänge. Gleichzeitig soll die Entscheidung für Kinder kein Karrierehemmnis sein. Damit die hohen Ansprüche erfüllt werden, bedarf es Planung und Unterstützung. Dazu will die Reihe "Job I Familie I Karriere" der Agentur für Arbeit auch 2023 mit Online-Workshops ihren Beitrag leisten.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 14.01.2023

Arbeitsmarkt erweist sich im Kreis Altenkirchen als sehr robust

Arbeitsmarkt erweist sich im Kreis Altenkirchen als sehr robustTrotz der Tatsache, dass das Jahr 2022 von Energiekrise, Krieg, Teuerung und Lieferengpässen geprägt war, hat sich der Arbeitsmarkt als sehr robust erwiesen, teilt die Agentur für Arbeit in Neuwied mit. Ihr Agenturbezirk umfasst die Kreise Altenkirchen und Neuwied.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 10.01.2023

Mehrere Verletzte bei zwei Verkehrsunfällen in Neuwied

Mehrere Verletzte bei zwei Verkehrsunfällen in NeuwiedBei zwei fast zeitgleichen Verkehrsunfällen in Neuwied hatten Polizei und Rettungskräfte gestern (9. Januar) einiges zu tun. Bei einem Unfall mit zwei Autos und einem Schulbus wurde ein Autofahrer leicht und einer schwer verletzt. Ein weiterer Unfall zwischen einem Radfahrer und einem Auto verlief mit einem leicht verletzten Radfahrer glimpflich.

Weiterlesen »
 
Politik | Artikel vom 03.01.2023

Weeser zum Böllerverbot: "Das Problem ist der mangelnde Respekt"

Weeser zum Böllerverbot: "Das Problem ist der mangelnde Respekt"Nach den Ausschreitungen und Übergriffen auf Polizei- und Feuerwehrkräfte in der Silvesternacht in Berlin, anderen Großstädten und auch in Betzdorf sind erneut Forderungen nach einem bundesweiten allgemeinen Böllerverbot aufgekommen. Die heimische Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser lehnt ein solches allgemeines Verbot ab.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 03.01.2023

Arbeitslosenquote unverändert: Neuwied und Altenkirchen bleiben bei 4,8 Prozent

Arbeitslosenquote unverändert: Neuwied und Altenkirchen bleiben bei 4,8 ProzentDas Jahr 2022 endet trotz der insgesamt schwierigen Gesamtsituation mit einer stabilen Arbeitsmarktlage. Ende Dezember waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied mit den Kreisen Neuwied und Altenkirchen 8.114 Männer und Frauen ohne Beschäftigung gemeldet. Das sind 20 Personen weniger als im Vormonat, jedoch 694 Personen mehr als im Dezember 2021.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 14.12.2022

Achtung Betrug: Warnung vor aktuellen Betrugsmaschen in der Region

Achtung Betrug: Warnung vor aktuellen Betrugsmaschen in der RegionNach aktuellen Vorfällen mit betrügerischer Absicht weist das Landesamt für Steuern darauf hin, dass Finanzämter Daten nicht per Telefon oder durch persönlichen Besuch erfragen. Auch die Polizei warnt vor einer aktuellen Masche durch angebliche Telekomtechniker an der Haustür, welche eine Störung im Internet beheben wollen.

Weiterlesen »
 
Politik | Artikel vom 06.12.2022

Martin Diedenhofen im Austausch mit der Polizei Neuwied

Martin Diedenhofen im Austausch mit der Polizei NeuwiedZu einem Gesprächstermin war kürzlich der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen zu Gast bei der Polizei Neuwied. Vor Ort betonte er: "Mir ist es wichtig, dass die Einsatzkräfte im Wahlkreis wissen, dass sie den vollen Rückhalt der Politik haben. Deswegen suche ich regelmäßig den Austausch."

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 02.12.2022

Den Fokus auf die Stärken richten: Arbeitsagentur unterstützt bei Inklusionsvorhaben

Den Fokus auf die Stärken richten: Arbeitsagentur unterstützt bei InklusionsvorhabenTrotz Fachkräftemangel scheuen sich noch immer viele Arbeitgeber vor der Einstellung von Menschen mit Handicap. Die Reha-Spezialisten der Arbeitsagentur Neuwied beraten und unterstützen nicht nur Arbeitgeber bei der Inklusion – in der Agentur selbst arbeiten auch viele Menschen mit Behinderung.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 27.11.2022

Grundsteuer: Frist bis 31. Januar 2023 verlängert

Grundsteuer: Frist bis 31. Januar 2023 verlängertRund 100 Tage nach dem Start der Abgabe der Feststellung zur Erklärung der Grundsteuerwerte (Feststellungserklärung) sind in Rheinland-Pfalz etwa 40 % der insgesamt knapp 2,5 Millionen zu erwartenden Erklärungen in den Finanzämtern eingegangen. Um Bürgerinnen und Bürgern mehr Zeit zur Klärung offener Fragen und zur Erstellung der Erklärung zu geben, wurde nun die Abgabefrist einmalig um drei Monate verlängert. Sie endet am 31. Januar 2023.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 23.11.2022

Neuwieder Kreistag verabschiedet Resolution: ZF-Werk in Eitorf muss erhalten bleiben

Neuwieder Kreistag verabschiedet Resolution: ZF-Werk in Eitorf muss erhalten bleibenNeuwieder Kreistag kämpft für den Standort von ZF an der Landesgrenze Kreis Neuwied. Mit einer einstimmig verabschiedeten Resolution hat der Neuwieder Kreistag ein starkes Zeichen für den Erhalt des Eitorfer ZF-Standorts gesetzt.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 22.11.2022

Die Gruppe‘93 - Bildende Künstler Neuwied feiert bald 30. Jubiläum

Die Gruppe‘93 - Bildende Künstler Neuwied feiert bald 30. JubiläumDie Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ bewirbt alles Schöne und Besondere in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis. Wie Vorständin Sandra Köster erläuterte, kommen an die Geschäftsstelle immer mehr Anfragen zum Segment Kunst und Kultur, einem wichtigen Standortfaktor, wenn es um das Anwerben oder Halten von Fachkräften geht.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 20.11.2022

Ehrungen beim Empfang des Handwerks Rhein-Westerwald in Neuwied

Ehrungen beim Empfang des Handwerks Rhein-Westerwald in NeuwiedNach zwei Jahren Pause traf sich das Handwerk wieder im Heimathaus Neuwied, um eine ganze Reihe von Ehrungen vorzunehmen. Als Gast war der „Piano-Referent“ Martin Klapheck, Bad Honnef, mit seinem Vortrag „Auf der Tonleiter zum Erfolg“ eingeladen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 17.11.2022

Ganze 200 Meter weit: Herbstlicher "Vogelzug" im Neuwieder Zoo

Ganze 200 Meter weit: Herbstlicher "Vogelzug" im Neuwieder ZooDass im Herbst viele Vögel in den Süden ziehen, ist allgemein bekannt. Dass es unter den Zugvögeln Lang- und Kurzstreckenzieher gibt, haben viele sicher ebenfalls schon gehört. Dass es jedoch Ultra-Kurzstreckenzieher gibt, deren herbstliche Zugstrecke gerade mal 200 Meter beträgt, das ist neu. "Das gibt es nur bei uns im Zoo Neuwied, und wohl auch nur dieses Jahr", sagt Max Birkendorf lachend.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 16.11.2022

Arbeitsagentur bereitet Beschäftigte auf den Arbeitsmarkt der Zukunft vor

Arbeitsagentur bereitet Beschäftigte auf den Arbeitsmarkt der Zukunft vorUnter dem Motto "In die Zukunft starten - Die Welt von morgen ist heute Ihre Chance!“ startet das Team "Berufsberatung im Erwerbsleben“ (BBiE) der Agentur für Arbeit in die letzte Beratungsoffensive des Jahres: In der Woche vom 5. bis 9. Dezember werden 20 Online-Workshops angeboten, die zukunftssichere Jobs vorstellen, aber auch die Veränderungen in der Arbeitswelt und die Chancen erläutern, die sie bieten.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 11.11.2022

3 Millionen Fördergelder! Raiffeisen-Region und Rhein-Ahr als LEADER-Regionen anerkannt

3 Millionen Fördergelder! Raiffeisen-Region und Rhein-Ahr als LEADER-Regionen anerkannt21 Regionen starten in die neue LEADER-Förderperiode 2023 bis 2027 und können mit jeweils rund drei Millionen Euro an Fördergeldern aus Bundes-, Landes- und EU-Mitteln rechnen. Dazu gehören auch die Lokalen Aktionsgruppen (LAG) der Raiffeisen-Region, die in erweiterter Gebietskulisse anerkannt wurde, und der Region Rhein-Ahr, die sich neu formiert hat.

Weiterlesen »
 
Politik | Artikel vom 08.11.2022

Telefonische Sprechstunde mit MdB Martin Diedenhofen

Telefonische Sprechstunde mit MdB Martin DiedenhofenAm Donnerstag, 17. November, findet die nächste telefonische Bürgersprechstunde des heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen statt. Er freut sich auf das Gespräch mit den Bürgern und ist in der Zeit zwischen 19 und 20 Uhr ansprechbar.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 07.11.2022

Beste Chancen für künftige Auszubildende in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied

Beste Chancen für künftige Auszubildende in den Kreisen Altenkirchen und NeuwiedDie Arbeitsagentur Neuwied legt die Ausbildungsmarktbilanz 2021/22 für die Kreise Neuwied und Altenkirchen vor. Nach wie vor bleiben viele Ausbildungsstellen unbesetzt. Viele Jugendliche bevorzugen weiterführende Schulen oder studieren.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 06.11.2022

Drei Anzeigen wegen Umparken eines Autos

Drei Anzeigen wegen Umparken eines Autos
Ein 17 jähriger Neuwieder wollte einen Pkw umparken, weil er seiner Meinung nach eine Gefahr für den Straßenverkehr darstellte. Da der Schlüssel steckte, setzte er sich kurzerhand hinters Lenkrad und rangierte das Auto.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 03.11.2022

Förderstopp im Breitband-Ausbau: Kreis Neuwied ist nicht betroffen

Förderstopp im Breitband-Ausbau: Kreis Neuwied ist nicht betroffen"Graue Flecken" nennt sich das von Bund, Land und Kommunen gemeinsam getragene Förderprogramm, bei dem Kommunen in Gebieten, die für die Privatwirtschaft weniger interessant sind, beim Glasfaserausbau bis ins Haus unterstützt werden. Für dieses Programm hat der Bund nun rückwirkend zum 17. Oktober überraschend einen Förderstopp verkündet. Die gute Nachricht: Der Kreis Neuwied ist vom aktuellen Förderstopp nicht betroffen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 02.11.2022

Odyssee endet in Neuwied: Miniatur-Herzschrittmacher rettet Marissa das Leben

Odyssee endet in Neuwied: Miniatur-Herzschrittmacher rettet Marissa das LebenMarissa Stuntz hat diese neue Technik das Leben gerettet: Die 16-Jährige bekam als eine der jüngsten Patientinnen Deutschlands den "Micra"-Herzschrittmacher im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied implantiert. Nun schlägt ihr Herz wieder im richtigen Takt und die Zeit der Schwäche und der Ohnmachtsanfälle ist vorbei.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 02.11.2022

Arbeitsmarkt stagniert: Arbeitslosenquote in Neuwied und Altenkirchen im Oktober unverändert

Arbeitsmarkt stagniert: Arbeitslosenquote in Neuwied und Altenkirchen im Oktober unverändertDer Oktober sorgte auf dem regionalen Arbeitsmarkt für relativ wenig Veränderung. Aktuell sind im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied, der die Kreise Neuwied und Altenkirchen umfasst, 7.945 Menschen arbeitslos. Das sind 126 Personen weniger als im Vormonat, aber 410 Personen mehr als im Vorjahresmonat.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 13.10.2022

Wanderung der Neuwieder Volkshochschüler zum Schönsteiner Kapellenweg

Wanderung der Neuwieder Volkshochschüler zum Schönsteiner KapellenwegDer heimische Kapellenweg stand jüngst im Mittelpunkt einer Besichtigungstour von knapp 20 kulturinteressierten "Volkshochschülern" aus Neuwied. Unter der Leitung von Wanderführer Bruno Wagner ging es zunächst in die Wissener Pfarrkirche "Kreuzerhöhung".

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 13.10.2022

Erwin Rüddel: "Aus Doppelwumms darf kein Doppelmurks werden"

Erwin Rüddel: "Aus Doppelwumms darf kein Doppelmurks werden""Handwerk hat goldenen Boden", lautet eine These, die generell auch gilt, die aber in derzeitiger Krisensituation doch ebenso am Boden liegt. Das erfuhr der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel bei einem Informationsbesuch der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald in Neuwied.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 12.10.2022

Apotheke aus dem Küchenschrank - Hausmittel ganz einfach hergestellt

Apotheke aus dem Küchenschrank - Hausmittel ganz einfach hergestelltEs passiert immer dann, wenn die Apotheke geschlossen ist, wenn der Heilpraktiker oder der Hausarzt in seinem wohlverdienten Urlaub weilt oder wenn der Zugriff auf die eigene Hausapotheke nicht möglich ist: eine Erkältung kündigt sich an, eine einzige Bewegung und der Nacken macht Ärger und verspannt sich. Aber nicht immer muss direkt zu Medikamenten gegriffen werden. Viele Hausmittel leisten eine ähnliche Hilfe.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 06.10.2022

An Halloween in den Europapark: Tagesausflug der Kreisjugendpflege

An Halloween in den Europapark: Tagesausflug der KreisjugendpflegeDie Kreisjugendpflegen von Neuwied und Altenkirchen bieten einen abwechslungsreichen Tag voller Abenteuer und Entertainment für Jugendliche ab zwölf Jahren an: Ziel ist am Montag, 31. Oktober, der Europapark in Rust.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 06.10.2022

MdB Erwin Rüddel: "Bejagung des Wolfes ermöglichen!"

MdB Erwin Rüddel: "Bejagung des Wolfes ermöglichen!""In bestimmten ländlichen Regionen fühlen sich die Menschen nicht mehr sicher vor dem Wolf", argumentiert der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel mit dem Hinweis, dass Deutschland bald auf 2.000 Wölfe zusteuert und dies bei einer Populationssteigerung von jährlich 30 Prozent. Er will daher laut einer Pressemitteilung die Bejagung von Wölfen ermöglichen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 02.10.2022

Ratgeber: Wie sich Autofahrende bei einem Wildunfall verhalten sollten

Ratgeber: Wie sich Autofahrende bei einem Wildunfall verhalten solltenOb Reh, Wildschwein oder Fuchs: Sie alle sind im Herbst besonders aktiv und können jederzeit und vor allem in den Morgenstunden oder der Abenddämmerung die Fahrbahn kreuzen. Der Pressesprecher vom ACE Kreisclub Altenkirchen-Westerwald, Dieter Born, erklärt, wie Autofahrende das Risiko eines Wildunfalls senken – und was zu tun ist, wenn es doch zu einer Kollision kommt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 30.09.2022

AKTUALISIERT: Polizei-Großeinsatz nach Schüssen in Breitscheid-für Anwohner keine Gefahr mehr

AKTUALISIERT: Polizei-Großeinsatz nach Schüssen in Breitscheid-für Anwohner keine Gefahr mehrAm frühen Abend hat die Polizei die Warnungen für Autofahrer, Fußgänger und Radfahrer aufgehoben. Für die Bürger bestehe inzwischen keine Gefahr mehr. Die Ermittlungen dauern an. Zu den näheren Tatumständen können noch keine näheren Angaben gemacht werden. Die Polizei prüft, ob es einen Zusammenhang mit Schussabgaben in Dormagen gibt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 30.09.2022

Arbeitsmarkt in Neuwied und Altenkirchen: Weniger Stellen und weniger Arbeitslose im September

Arbeitsmarkt in Neuwied und Altenkirchen: Weniger Stellen und weniger Arbeitslose im SeptemberDer September sorgt für gute Nachrichten vom regionalen Arbeitsmarkt: Aktuell sind im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied– er umfasst die Kreise Neuwied und Altenkirchen – 8.071 Menschen ohne Job gemeldet. Das sind 427 Personen weniger als im Vormonat, aber 127 Personen mehr als im Vorjahresmonat.

Weiterlesen »
 
  Aktuelle Kurznachrichten

Ostereierschießen in Neuwied
Neuwied. Nach Corona bedingter Pause veranstaltet der älteste Sportverein in der Stadt Neuwied, die Neuwieder Schützengesellschaft ...

Wegen Corona: Wartezeiten in Telefonzentrale möglich
Neuwied. Zu personellen Ausfällen als Folge der Corona-Pandemie ist es auch in der gemeinsamen Telefonzentrale von Stadt- ...

Rollerfahrer unter Drogen
Neuwied. Am Freitagabend wurde in der Engersgaustraße in Heimbach der spätere 45-jährige Beschuldigte auf einem Elektroroller ...

Frühjahrsputz im Ring
Neuwied. Bitte anmelden bis zum 5. April bei Quartiersmanager Mario Seitz 0160/93233059, seitz@diakonie-neuwied.de. Angemeldete ...

Standesamt Neuwied am 29. März geschlossen
Neuwied. Wegen einer Fortbildungsveranstaltung muss das Standesamt der Stadt Neuwied am Dienstag, 29. März, geschlossen bleiben. ...

Handwerker der SPD wieder aktiv
Neuwied. Am Samstag, dem 26. März öffnet wieder die SPD-Reparaturwerkstatt in Engers von 10 bis 12 Uhr im evangelischen Jugendcafé, ...

Große Wikinger- und Piratensause
Neuwied. Ferienfreizeit für Grundschulkinder von sieben bis zehn Jahren vom 19. bis 22. April, jeweils 8 bis 13 Uhr. Wisst ...

VdK Ortsverband Rhein-Wied lädt ein
Neuwied. Nachdem coronabedingt in den letzten Jahren keine Mitgliederversammlung stattfinden konnte, lädt der VdK Ortsverband ...

„Der Ring boult“ wieder ab dem 18. März
Neuwied. Die Sonne strahlt seit ein paar Wochen schon freundlich und auch die Tage werden länger. So langsam wird es Frühling. ...

Biebergarten in Niederbieber startet mit irischen Klängen
Niederbieber. Live-Musik im Biebergarten in Niederbieber, zum Start in die neue Saison verspricht Veranstalter Josef Demirell ...



Unternehmen



Vereine

Werbung