Region | Artikel vom 27.07.2023 |
Am heutigen Nachmittag (27. Juli) kam es gegen 15 Uhr auf der BAB 3 in Höhe der Gemarkung Oberhonnefeld-Gierend zu einem Alleinunfall eines Pkw, in dessen Verlauf dieser nicht mehr fahrbereit auf der Richtungsfahrbahn Köln der BAB 3 zum Liegen kam. Nach dem Verkehrsunfall liefen Betriebsstoffe aus.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 12.05.2023 |
Die drei Gewerbevereine, das Wirtschaftsforum der Verbandsgemeinde (VG) Rengsdorf-Waldbreitbach, der Gewerbeverein Region Puderbach und der Gewerbeverein der VG-Dierdorf "Dierdorf aktiv" präsentieren stolz ihre gemeinsame Speakerveranstaltung. Im Rahmen eines Leader-Projekts haben sie einen der renommiertesten Referenten Deutschlands eingeladen: Wolfgang Grupp, Geschäftsführer der Trigema GmbH & Co. KG.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.02.2023 |
Der Karnevalsclub Weeste Näh hat die Macht in Oberhonnefeld-Gierend übernommen. Die Gegenwehr war nicht erfolgreich. Abends ging es dann zur großen Prunksitzung. Bis spät in die Nacht wurde bei guter Stimmung im vollen Saal gefeiert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 29.01.2023 |
Im Kultur- und Jugendzentrum (KuJu) in Oberhonnefeld startete am Samstagabend, dem 28. Januar die Karnevalssession des KC Weeste Näh mit der Nostalgiesitzung. Vier Stunden Programm ohne Pause hatten Heiko und Pascal zu präsentieren. Mit dabei waren die vier eigenen Tanzgruppen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.12.2022 |
Die Polizei hat heute (11. Dezember) gegen 5.10 Uhr, nach der Sprengung eines Geldautomaten in Oberhonnefeld-Gierend, im Westerwaldpark an der A3, durch bislang unbekannte Täter, eine Fahndung eingeleitet und wendet sich über die Medien mit der Bitte um Mithilfe an die Öffentlichkeit.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.12.2022 |
Am Sonntag, dem 4. Dezember fand eine große Liveshow „Abenteuer Weltumrundung“ mit Reiner Meutsch im Kultur- und Jugendzentrum in Oberhonnefeld-Gierend statt. Reiner Meutsch erzählte zu faszinierenden Bildern und kurzweiligen Videos persönliche, teils sehr bewegende Geschichten. Durch viele Aktionen und Spenden im Vorfeld konnte der Grundstein für eine weitere Schule gelegt werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.11.2022 |
Die Verbandsgemeinde (VG) Rengsdorf-Waldbreitbach und die Jugendpflege der VG bieten zwei Veranstaltungen an. Ein Flohmarkt in Kurtscheid zugunsten der Reiner Meutsch Stiftung „Fly & Help“ und eine große Liveshow in Oberhonnefeld-Gierend mit Reiner Meutsch.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 11.09.2022 |
Alle, die seit über einem Jahr viel Energie in die Planung der Holztage und Geld in die Präsentation ihrer Betriebe gesteckt hatten, waren am Ende erleichtert und froh, denn die Holzmesse traf offenbar den Nerv der Bevölkerung. Viele Menschen kamen am Sonntag auf das Gelände der Firma van Roje, um sich zu informieren, zu amüsieren und um Kontakte zu knüpfen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 10.09.2022 |
Unter der Moderation von Reiner Meutsch, mit musikalischer Begleitung der KiTa Hand in Hand aus Oberhonnefeld und dem MGV Oberraden wurden am Samstag, dem 10. September die Westerwälder Holztage bei der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend eröffnet. Veranstalter ist die Gemeinschaftskooperation „Wir Westerwälder“ der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 02.09.2022 |
Am 10. und 11. September ist es wieder soweit, die Westerwälder Holztage öffnen ihre Türen. Die drei Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis veranstalten im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ auf dem Firmengelände der Holzwerke van Roje in Oberhonnefeld-Gierend die Westerwälder Holztage.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 15.08.2022 |
Der Countdown für die Westerwälder Holztage am 10. und 11. September 2022 läuft. Die Umweltministerin Katrin Eder und die Landräte eröffnen die Leistungsschau. Ein großes Event für die ganze Familie.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.08.2022 |
Der Fachkräftemangel ist längst nicht das einzige Problem, mit dem sich die Unternehmen in der Region zurzeit plagen müssen: Am Beispiel der Firma Schmitt-Peterslahr in Oberhonnefeld konnte sich Bundestagsmitglied Erwin Rüddel und IHK-Geschäftsführerin Kristina Kutting jüngst ein Bild der Lage machen, wie der Parlamentarier in einer Pressemitteilung berichtet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.06.2022 |
Die "Westerwälder Holztage" am Wochenende vom 9. bis 11. September werfen ihre Schatten voraus: Die Veranstaltung ist das regional größte Event der heimischen Holzbranche und findet diesmal mit 20.000 qm Ausstellungsfläche auf dem Firmengelände der Holzwerke van Roje in Oberhonnefeld-Gierend statt. Die „Themenwelt“ ist entsprechend vielfältig.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 16.02.2022 |
Wie entsteht ein Haus aus Brettsperrholz? Was machen Harvester, Forwarder und Pferde im Wald? Wie entstehen Hackschnitzel? Welche Aufgaben hat ein Förster? Was ist ein Waldkino? Viele Fragen. Antworten darauf gibt es bei den Westerwälder Holztagen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.02.2022 |
Wegen dringender Unterhaltungsarbeiten an der B 256 ist es notwendig, den Bereich von der Tankstelle Bell-Oil bis zur Gemeindestraße „Zum Weißen Stein“ für den Verkehr aus Richtung der A 3 zeitweise zu sperren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.09.2021 |
Die Erzwege in Oberhonnefeld sind drei Rundtouren unterschiedlicher Länge. Mit etwas über einem, knappen dreieinhalb und knappen neun Kilometern bieten sie die perfekte Auswahl für jedes Fitness-Level. Alle drei Strecken haben den gleichen Start- und Zielort und verlaufen auf Teilstücken gemeinsam.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.09.2021 |
Landesforsten Rheinland-Pfalz stellt bei den digitalen Holztagen im Westerwald Zukunftsperspektiven in den Mittelpunkt. Am 10. und 11. September erfahren Besucher auf den digitalen “Westerwälder Holztagen“ alles rund um die verschiedenen Berufe in der Holzbranche und den heimischen Rohstoff Holz.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 07.06.2021 |
Weil zurzeit im Westerwald massenhaft Rundholz eingeschlagen und abtransportiert wird, gleichzeitig der Schnittholzpreis aufgrund von Holzmangel gestiegen ist, befragten die Kuriere drei große regionale Holzverwerter nach ihren Meinungen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.05.2021 |
Am Freitag, 5. März, gegen 22 Uhr, kam es zu einem bewaffneten Überfall auf die Tankstelle Bell-Oil in Oberhonnefeld- Gierend. Die Kriminalpolizei sucht nun mittels Fotos und Videofilm nach dem Täter.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 29.08.2020 |
„Holz“ ist der Schatz des Westerwaldes – darüber sind sich die drei Landkreise Altenkirchen Neuwied und Westerwald einig. Darum werden vom 10. bis 12. September 2021 bei der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend, dem führenden Nadelholz-Export-Sägewerke in Europa, zum zweiten Mal die 5. Westerwälder Holztage stattfinden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.08.2020 |
Aufgrund von Instandsetzungsarbeiten am Überführungsbauwerkwerk im Bereich der Anschlussstelle (AS) Neuwied/Altenkirchen eine zeitlich begrenzte Sperrung der Zufahrt in Richtung Frankfurt und auch in Richtung Köln in den Abend- und Nachtstunden
erforderlich.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.02.2019 |
Am 23. Februar um 20:11 Uhr begrüßte Sitzungspräsident Axel Born rund 80 tanzende Kinder und Jugendliche, den Karnevalsclub und die Garde auf der Bühne. Den Gästen bot sich ein herrliches Bild. Sandra Braasch hatte wieder ein sehr gutes Programm zusammengestellt. Traditionell eröffnen die Minifunken das Programm.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.01.2019 |
Der KC Weeste Näh startete am Samstagabend (26. Januar) mit seiner Nostalgiesitzung in die Karnevalsession. Sitzungspräsident Axel Born konnte bei der Begrüßung von der Bühne auf einen voll besetzten Saal blicken. Er moderierte an dem Abend ein Programm von fast fünf Stunden, das auf die Jecken im Kultur- und Jugendzentrum (KuJu) ohne Pause herunterprasselte.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.01.2019 |
Was hat sich der Keiler dabei gedacht als er am heutigen Montagnachmittag (21. Januar) mit hohem Tempo in die Spielothek raste. Wollte er sich am Glücksspiel in Oberhonnefeld-Gierend beteiligen oder wollte er den Gästen Glück bringen?
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.12.2018 |
Die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus wurde gegen 14:30 Uhr zu einem Brand in einem Sägewerk in Oberhonnefeld-Gierend alarmiert. Bei der Anfahrt der ersten Kräfte war schon eine starke Rauchentwicklung aus einer Halle sichtbar. Daraufhin wurde ein massiver Nachalarm ausgelöst, sodass zwischenzeitlich über 150 Einsatzkräfte im Sägewerk im Einsatz waren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 23.10.2018 |
„Bellezza fashion“ hat sich auf Damenmode und -schuhe spezialisiert, sowie trendige Taschen und aktuelle Accessoires. Mit dem Wort „Bellezza“ drückt der Italiener seine Bewunderung für Schönheit aus. Das neue Modeunternehmen hat die Philosophie eigene Wege zu beschreiten und dabei keine Kompromisse einzugehen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.05.2018 |
Am Freitagnachmittag, den 4. Mai kam es zu einem Betrugsversuch in Oberhonnefeld-Gierend. Zwei junge Frauen, welche an der Haustür des potentiellen Opfers nach einem Glas Wasser fragten und sich so Zutritt zur Wohnung verschaffen wollten, scheiterten. Im vorliegenden Fall wurde der Zugang verwehrt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.12.2017 |
Es gab keine Rettung für einen 27-jährigen Autofahrer, der kurz nach Mitternacht, 24. Dezember an der Unfallstelle starb. Er war mit seinem Fahrzeug in Oberhonnefeld-Gierend auf dem Weyerbuscher Weg frontal gegen einen Baum geprallt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.05.2017 |
Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat den Änderungen der 110-kV-Hochspannungsfreileitung Rasselstein – Grube Georg im Abschnitt Punkt Oberhonnefeld – Grube Georg und der Änderung der 110-kV-Hochspannungsfreileitung Oberhonnefeld – Puderbach am Punkt Gierend zugestimmt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.05.2017 |
Zur Verbesserung der Griffigkeit und damit der Verkehrssicherheit wird im Bereich der Anschlussstelle Neuwied im Zuge der A 3 Köln in Fahrtrichtung Frankfurt ein Dünnschichtbelag auf die bestehende Fahrbahnoberfläche aufgebracht.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.09.2016 |
Die SPD im Bundestagswahlkreis 197 - Neuwied/ Altenkirchen - kam am 30. September zusammen, um ihren Kandidaten zu küren. Zur Wahl standen Dr. Thomas Stumpf, Windhagen, und Martin Diedenhofen, Erpel. Stumpf zog überraschend am Ende seiner Vorstellungsrede seine Kandidatur zurück. Diedenhofen wurde mit 130 Stimmen, bei 134 abgegebenen Stimmen, als Kandidat gewählt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.06.2016 |
Rund 100 Gäste waren der Einladung zum Regionalforum „Energiewende und Klimaschutz im Westerwald – Kommunale Zukunft gestalten!“ ins Kultur- und Jugendzentrum nach Oberhonnefeld-Gierend gefolgt. Das Regionalbüro Westerwald der Energieagentur Rheinland-Pfalz veranstaltete das Forum, erneut in Kooperation mit der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder!“ der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und des Westerwaldkreises.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.04.2016 |
Rund 100 Gäste waren der Einladung zum Regionalforum 2016 „Energiewende und Klimaschutz im Westerwald – Kommunale Zukunft gestalten!“ ins Kultur- und Jugendzentrum nach Oberhonnefeld-Gierend gefolgt. Das Regionalbüro Westerwald der Energieagentur Rheinland-Pfalz veranstaltete das Forum, erneut in Kooperation mit der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder!“ der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und des Westerwaldkreises.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.03.2016 |
Am Samstag, den 12. März waren wieder illegale Schrottsammler unterwegs. Aufmerksamen Bürgern ist es zu verdanken, dass die Polizei Straßenhaus zwei von ihnen Dingfest machen konnte. Sie sind jetzt Schrott und Autos los.
Weiterlesen »
| Kommentare: 2
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.02.2016 |
Ein 38-jähriger Mann befuhr am Sonntag, den 21. Februar gegen 13 Uhr mit seinem PKW die Westerwaldstraße in Oberhonnefeld-Gierend aus Richtung Altenkirchen kommend in Fahrtrichtung Neuwied. Er kam von der Fahrbahn ab und verstarb später an seinen Verletzungen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.02.2016 |
Der närrische Lindwurm startete am Samstag, 6. Februar, um 14.11 Uhr zum Höhepunkt des Straßenkarnevals durch die Straßen von Oberhonnefeld-Gierend. Der Wettergott trug mit Sonnenschein zum Gelingen des Zuges bei. Ziel war das Kultur- und Jugendzentrum, wo die Party weiterging.
Weiterlesen »
| Kommentare: 1
|
|
|
|
Region | Artikel vom 31.01.2016 |
Über vier Stunden buntes Programm erlebten die närrischen Besucher im Kultur- und Jugendzentrum Oberhonnefeld. Der Karnevalsclub Weeste Näh feierte seinen 33. Geburtstag. Axel Born konnte zwölf Tanzgruppen, Tollitäten und Solotänzerin Alina Eul im voll besetzten Saal begrüßen. Höhepunkt war der Auftritt der eigenen Funken.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.01.2016 |
Im Februar startet erstmals in der Region ein Ausbildungskurs für ehrenamtliche Kirchenführerinnen und Kirchenführer. Der Schnuppertag am 20. Februar findet von 10 bis 16 Uhr in Oberhonnefeld statt. Anmeldeschluss ist der 1. Februar.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.12.2015 |
In der Fachsprache heißen diesen riesigen LED-Werbetafeln mit laufend leuchtenden Botschaften Adverttower. So eine gewaltige Anlage steht seit kurzem an der A 3 in Höhe der Mülldeponie Linkenbach und strahlt bis weit in die umliegenden Dörfer. Der Unmut und Ärger ist groß.
Weiterlesen »
| Kommentare: 9
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.11.2015 |
Die Weyerbuscher Band „Night Castle“ hat als Coverband die amerikanische Formation „Trans-Siberian Orchestra“ als Vorbild. Mit ihrem neuesten Werk „Beethoven's Last Night“ gastierten sie im Kultur- und Jugendzentrum in Oberhonnefeld und begeisterten die Besucher.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.10.2015 |
Wie bereits angekündigt, wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Ortslage Gierenderhöhe vorübergehend noch einmal eine Einbahnregelung in Richtung Neuwied erforderlich, und zwar von Mittwoch, 14. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 23. Oktober.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.09.2015 |
Die Bundesstraße (B) 256 in der Ortslage Gierenderhöhe kann während der andauernden Baumaßnahmen schon früher als vorgesehen wieder in beiden Fahrtrichtungen, allerdings über verengte Fahrstreifen, befahren werden.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.09.2015 |
Der Kreisverwaltung Neuwied liegen inzwischen Informationen der bauausführenden Firma vor, wonach die Baumaßnahme in Gierenderhöhe deutlich mehr Zeit als ursprünglich geplant, möglicherweise bis Mitte oder Ende November, in Anspruch nehmen soll.
Weiterlesen »
| Kommentare: 3
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.08.2015 |
Die Bundesstraße 256 wird in der Ortslage Gierenderhöhe ab dem 17. August voll gesperrt werden. Dies hat die Kreisverwaltung Neuwied am 12. August mitgeteilt. Damit müssen die Autofahrer zwei Umleitungen kurz hintereinander bewältigen und mit nun noch längerer Fahrtzeit rechnen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.08.2015 |
Am Donnerstagmorgen, den 6. August kam es gegen 9.45 Uhr zu einem Brand an einer Maschine des Sägewerks in Oberhonnefeld Gierend. Dort fing während des Betriebes eine Maschine Feuer. Es waren rund 60 Feuerwehrleute im Einsatz.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.07.2015 |
Im Anschluss an die diesjährigen Westerwald Holztage haben die Organisatoren Bilanz gezogen. Die Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis zeigten sich sehr zufrieden mit der Veranstaltung, die mehr als 24.000 Besucher auf das Firmengelände des Sägewerks in Oberhonnefeld-Gierend lockte.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 05.06.2015 |
Als Personaldienstleister für Firmen in der Region des Westerwaldkreises und der Landkreise Neuwied und Altenkirchen feiert die Firma Mund & Daniel in Oberhonnefeld das zehnjährige Bestehen ihres Unternehmens. Rückblick und Ausblick gab es von der Geschäftsleitung.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.04.2015 |
Auf dem Firmengelände des Holz verarbeitenden Betriebs van Roje tummelten sich am Sonntag, dem 26. April tausende Besucher an den Ständen der 90 Aussteller. Am Abend zeigten sich die Verantwortlichen und die Aussteller zufrieden.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.04.2015 |
Viel Prominenz aus Politik, Handwerk, Wirtschaft, Touristik und Handel kam eigens zur Eröffnung der Großveranstaltung „Westerwald Holztage“ nach Oberhonnefeld. Auf dem Firmengelände des Holz verarbeitenden Betriebs van Roje zeigen zwei Tage lang – Samstag, 25. und Sonntag, 26. April - über 90 Aussteller, was man mit und aus Holz machen kann.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.03.2015 |
Vom 24. bis 26. April 2015 finden auf dem Firmengelände des Sägewerks van Roje in Oberhonnefeld-Gierend die Westerwald Holztage statt. Drei Tage lang geht es rund um das Thema Holz. Auftakt des Events ist der Fachbesuchertag am Freitag, den 24. April.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|