Vereine | Artikel vom 20.07.2020 |
Am Sonntag, 19. Juli, trafen sich die Organisatoren um Udo Walterschen und das Aeronauticteam aus Waldbröl mit den Fahrgästen am Schützenhaus. Von dort ging es dann zum Startplatz des großen Ballons. Acht Mitfahrer waren gekommen und unterstützten wie immer die Crew bei den Vorbereitungen. Die Mitfahrer freuten sich bei solch herrlichem Ballonwetter auf die Aussicht über den Westerwald.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 10.02.2020 |
Die SPD-Ortsvereine Altenkirchen-Weyerbusch, Flammersfeld und Horhausen begrüßten zum traditionellen Neujahrsempfang zahlreiche Gäste im Bürgerhaus in Oberirsen. Der Neujahrsempfang stand dabei ganz im Zeichen der Fusion der Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 23.12.2019 |
Die Beethoven-Jubiläumsgesellschaft Bonn hat als Vorprogramm für das kommende Jahr 2020 zwei Tage „Beethoven bei uns“ entstehen lassen. Zu den Partnern gehörte auch die international bekannte Pianistin und Komponistin Carmen Daniela mit sechs Veranstaltungen innerhalb von zwei Tagen. Ihre Abschlussveranstaltung fand in Oberirsen statt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 1
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 10.09.2019 |
Zum Tag des offenen Denkmals waren die Türen des denkmalgeschützten Quereinhauses in Oberirsen-Rimbach wieder geöffnet. Ein reger und lebhafter Austausch mit den zahlreichen Besuchern und natürlich auch zwischen den Besuchern fand den ganzen Tag über statt. Es ergaben sich viele interessante Gespräche rund um das Fachwerk und den Wandel, den die Fachwerkhäuser erfahren haben.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.08.2019 |
Rimbach, Marenbach und Oberirsen sind seit einem halben Jahrhundert eine Gemeinde. Dies sowie die erste urkundliche Erwähnung Rimbachs vor 800 Jahren, das 25-jährige Jubiläum des Bürgerhauses und die Wappenverleihung wurden am Wochenende groß gefeiert. Zum Festakt konnte Ortsbürgermeister Wilfried Stahl zahlreiche Gäste begrüßen, hierunter Landrat Michael Lieber, Verbandsbürgermeister Fred Jüngerich und viele Ortsbürgermeister und Beigeordnete.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 23.07.2019 |
Einer der Höhepunkte des diesjährigen Festes der „Grönner“ Schützen Marenbach war der Start eines großen Heißluftballons am Montagabend. Gegen 18.45 Uhr begannen die Vorbereitungen mit einer Einweisung an die Fahrgäste. Anschließend wurde zunächst der Korb und dann die riesige Hülle entladen. Die Nervosität bei den Fahrgästen stieg langsam an, was die Vorfreude aber nicht schmälerte.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 22.07.2019 |
Nachdem am Freitag (19. Juli) die berühmt berüchtigte „80er und 90er Jahre Party“ der „Grönner“ Schützen das Fest eröffnet hatte, war es dann am Samstag soweit. Die neuen Majestäten wurden in einer feierlichen Zeremonie gekrönt. Die kurzzeitigen Regenschauer konnten die befreundeten Schützenvereine der Region nicht von einem Besuch abhalten.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 21.05.2019 |
Am Sonntag, 19. Mai, war das Schützenhaus in Marenbach bis auf den letzten Platz gefüllt, als die Schüler und die Jugend ihre Majestäten ausschossen. Vier Anwärter hatten sich zum Schülerprinz gemeldet. Um 11.05 Uhr fiel der erste Schuss, der der Auftakt zu einem langen Tag werden sollte.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 23.07.2018 |
Am 20. bis 23. Juli fand das Schützenfest des Schützenvereins "Im Grunde" Marenbach statt. Wie immer feierten die „Grönner“ Schützen aus Marenbach ein tolles Fest. Der Reigen der Feierlichkeiten begann am Samstagabend mit der Krönung der neuen Majestäten und setzte sich am Sonntag mit dem Festzug der bei strahlendem Sonnenschein stattfand fort.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 17.04.2018 |
Der Schützenverein „Im Grunde“ Marenbach veranstaltete am Samstag, 14. April und am Sonntag, 15. April, sein jährliches Amateurpokalschießen. Die Schützen unter Schießmeister Udo Walterschen konnten sich über eine große Beteiligung freuen. Im Rahmen dieses Wettbewerbs wurde auch der „Grönner Cup“ 2018, der Pokal für die Ortsteile von Oberirsen - Rimbach und Marenbach - ausgeschossen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.07.2017 |
Sorgenvolle Blicke gen Himmel waren unnötig, das Wetter hielt zum Festumzug mit der anschließenden Parade. Der Schützenverein "Im Grunde" Marenbach feierte den Höhepunkt des Schützenfest mit den Majestäten und vielen Gästen. Zum Finale des Festes am Montag ist die Bürgerschaft eingeladen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.07.2017 |
Nachdem am Freitag, 21. Juli, das Fest des Schützenvereins „Im Grunde“ Marenbach mit der Schlagerparty mit DJ Danny Crane begann, folgte am Samstag die Krönung der neuen Majestäten. Im gut gefüllten Festzelt empfingen die Gäste die neuen Würdenträger des Vereins. König René I. und Königin Sarah nahmen die Insignien der Königswürde von Schützenmeister Udo Walterschen entgegen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 12.07.2017 |
Die Grönner Schützen feiern ab dem 21. Juli ihr bekanntes Schützenfest. Es beginnt mit der beliebten Partynacht. Die Majestäten werden am Samstag gekrönt, anschließend ist der Königsball. Höhepunkt ist der Festumzug am Sonntag, 23. Juli. Es wird erneut die Möglichkeit geboten mit einem Heißluftballon in den Abendhimmel zu starten.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 31.01.2017 |
Die Vorstände des Förder- und des Schützenvereins "Im Grunde" Marenbach hatten zur gemeinsamen Generalversammlung eingeladen. Es ging in beiden Vereinen um die Neuwahl der Vorstände sowie die Besetzung einzelner Ämter, die durch Rücktritte vakant geworden waren. Vorsitzender des Schützenvereins bleibt Udo Walterschen, sein Stellvertreter ist jetzt Michael Gansauer.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 26.07.2016 |
Die Verantwortlichen des Schützenvereins, vor allem Schützenmeister Udo Walterschen, vom SV „Im Grunde“ Marenbach überraschten die Festgäste mit einer tollen Idee. So hatten sie zu einer Ballonfahrt geladen. Es hätten mehr Ballone starten können, so groß war die Nachfrage. Das Fest ging am Montag, 25. Juli zu Ende und wird in die Geschichte des Vereins eingehen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 25.07.2016 |
Zum Jubiläums-Festzug am Sonntagnachmittag fanden sich viele befreundete Schützenvereine und Schützengesellschaften sowie andere Vereine ein. Die Reihe der Teilnehmer war schier endlos und die Durchgangsstraße musste durch die Feuerwehr Weyerbusch gesperrt werden. Begleitet wurde der Jubiläumsverein durch drei Musikkapellen. König Burkhard I. genoss die Parade.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 24.07.2016 |
Seit 50 Jahren besteht der Schützenverein "Im Grunde" Marenbach. Dieses Jubiläum feiert der Verein vom 22. bis 25. Juli im Festzelt am Schützenhaus. Der Festkommers mit Ehrungen und Ansprachen sowie die Krönung der Majestäten des Jubiläumsfestes gehörten am Samstag, 23. Juli dazu.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 16.07.2016 |
Den Höhepunkt des Jahres präsentiert der Schützenverein "Im Grunde" Marenbach mit seinem diesjährigen Jubiläumsfest vom 22. bis 25. Juli. 50 Jahre Schützenverein und 25 Jahre Förderverein werden gebührend gefeiert. Die Majestäten für das große Jubiläumsfest freuen sich auf die Höhepunkte der Regentschaft und laden die Bevölkerung ein. Vier Tage gibt es ein Superprogramm für Alt und Jung.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 30.05.2016 |
Im gut besuchten Schützenhaus in Marenbach trafen sich die Mitglieder des SV „Im Grunde“ Marenbach zur Ermittlung der Majestäten für das Jubiläumsjahr. Die Marenbacher Schützen feiern zwei Jubiläen: der Förderverein wird 25 Jahre alt, der Schützenverein feiert 50-jähriges Bestehen. Einen fairen Kampf um die Königswürde konnte Burkhard Cholewa für sich entscheiden.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.09.2015 |
Der Verkehr in Oberirsen kam fast zum Erliegen. So rege war der Zuspruch für den Tag des Tischlerhandwerkes bei Frank Seifen, der seine Teilnahme an der bundesweiten Veranstaltung als einer von zwei Tischlermeistern im Kreis Altenkirchen zum Anlass nahm, sein 20. Betriebsjubiläum zu feiern.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.06.2014 |
Die Landfrauen des Kreis Altenkirchen feierten Mittsommer. Mit zahlreichen, schwedischen Spezialitäten und stimmungsvoller Unterhaltung fanden hunderte Gäste den Weg nach Oberirsen. Das schwedische Volksfest Mittsommer stand Pate und es gefiel den Besuchern ausnehmend gut.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.07.2013 |
Viele junge Mädchen träumen vom einem Leben als Model – Für die 19-jährige Doreen Fuchs ist dieser Traum wahr geworden. Ihr Gesicht ist bei internationalen Designern und Fotografen gefragt. Trotz allem stand Schule für Doreen stets an erster Stelle, sodass sie kürzlich erfolgreich ihr Abitur absolvierte.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 02.06.2013 |
Ina Schenk hat als Schützenkönigin in der Vergangenheit bereits Erfahrung sammeln können. In diesem Jahr gelang ihr beim Vogelschießen erneut der Sieg, sodass sie am 20. Juli im Rahmen des Schützenfestes zur Majestät des SV "Im Grunde" Marenbach gekrönt werden wird.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 09.04.2013 |
Am Wochenende 6. und 7. April hatte der Schützenverein "Im Grunde" Marenbach das allseits beliebte Amateurpokal-Schießen durchgeführt. Eine gelungene Veranstaltung, da waren sich Verein und Teilnehmer sicher.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.10.2012 |
In Ückertseifen wurde kürlich die neue Buswendeanlage fertiggestellt. Die Anlage war notwendig geworden, da die bisherige Lösung für die Busse als nicht verkehrssicher eingestuft worden war.
Weiterlesen »
| Kommentare: 1
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 23.09.2012 |
Am Sonntag, 7. Oktober, öffnet der Schützenverein "Im Grunde" Marenbach seine Türen und seine Anlage. Es werden zahlreiche Aktivitäten rund um den Schießsport geboten. Auch ein Sommer-Biathlon ist vorgesehen. Für kleine Kinder gibt es das Spielmobil des Sportbundes.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.08.2012 |
In Ückertseifen klang zum elften Mal das Tuckern und Knattern alter Fahrzeuge wie Musik in den Ohren. Das Oldtimertreffen im kleinen Dorf ist zur Tradition geworden. Am vergangenen regenfreien Samstag drohte der idyllisch gelegene Ort aus den "Nähten zu platzen". Ein exklusives Fahrzeugfeld mit Oldtimern, historischen und klassischen Motorrädern und Traktoren – alle betagt und in die Jahre gekommen, aber überaus rüstig – standen bestaunt von strahlenden Fans in Reih und Glied.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 20.07.2012 |
Am Freitagabend zog es rund 400 Menschen ins Festzelt nach Marenbach, wo mit der Sommernachtsparty mit DJ Markus unter dem Motto „Summertime“ der Startschuss zum diesjährigen Schützenfest gegeben wurde. Bei guter Laune und leckeren Cocktails feierte die Menge bis in die frühen Morgenstunden hinein.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 10.07.2011 |
Viel Applaus gab es für den MGV und Gemischten Chor "Im Grunde" Oberirsen bei einem Auftritt auf der Bundesgartenschau in Koblenz.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|