Region | Artikel vom 10.07.2023 |
Die Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr Oberlahr feierten auch in diesem Jahr (9. Juli) ihren Tag der offenen Tür. Seit vielen Jahren ist der zweite Sonntag im Juli ein fester Termin in zahlreichen Terminplanern. Die Bevölkerung aus dem sogenannten Ausrückebereich nimmt die Gelegenheit, ihre Feuerwehr zu besuchen, gerne wahr.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.07.2023 |
Am Sonntag, 9. Juli, veranstaltet die Feuerwehr Oberlahr gemeinsam mit dem Förderverein hr traditionelles Feuerwehrfest rund um die Feuerwache an der Brucher Straße.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 30.06.2023 |
Die IHKs in Rheinland-Pfalz haben den Hotelpark "Der Westerwald Treff" in Oberlahr als einen von insgesamt 34 Betrieben mit dem Qualitätssiegel "Hervorragender Ausbildungsbetrieb der Hotellerie und Gastronomie" für ihr Engagement in der Ausbildung ausgezeichnet. Die ausgezeichneten Hotels bieten unter anderem Qualitätspraktika, Schulpartnerschaften, intensive Prüfungsvorbereitungen und Exkursionen an.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.03.2023 |
Am Mittwoch (22. März) kam es gegen 7 Uhr auf der B256 zu einem Verkehrsunfall, an dem drei Fahrzeuge beteiligt waren. Zwei der Fahrer wurden verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Die Strecke, die Verbindung zur Autobahn A3 ist, wird im morgendlichen Berufsverkehr stark genutzt. Auch der Schulbusverkehr war betroffen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.03.2023 |
In der Nacht von Freitag (17. März) auf Samstag (18. März) wurde in der Rosenstraße in Oberlahr die Scheibe eines geparkten Pkw eingeschlagen. Darüber hinaus wurden am Samstag Beschädigungen einer Bushaltestelle festgestellt. Zu beiden Vorfällen sucht die Polizei nun Zeugen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.03.2023 |
Am Samstag (11. März) trafen sich die Mitglieder des Löschzuges Oberlahr zur Jahreshauptversammlung im Gerätehaus. Wehrführer André Wollny konnte viele Kameraden im Mannschaftsraum begrüßen. Wollny wies daraufhin, dass beim Zusammenstellen der Zahlen deutlich wurde, wie viel Zeit investiert werde.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.02.2023 |
Auch im März kommt der Impfbus wieder in den Landkreis Altenkirchen. Ohne Termin gibt es dann an zwei Tagen Gelegenheit, eine Erst-, Zweit- oder Booster-Impfungen zu bekommen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.02.2023 |
Nachdem am Sonntag mehrere Karnevalszüge mit Regen zu kämpfen hatten, war dies am Dienstag (21. Februar) in Oberlahr anders. Die Sonne strahlte vom blauen Himmel und erfreute die zahlreichen Besucher. Bereits am Aufstellplatz entledigen sich viele Teilnehmer der dicken Jacken.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.02.2023 |
Am Freitag, dem 17. Februar, war es wieder soweit. Oberlahr war das "Mekka" der Karnevalisten aus nah und fern. Die Karnevalsgesellschaft Oberlahr hatte zum Dämmerschoppen eingeladen. Die Tanzgruppen und Musikzüge aus der Region, aber auch aus dem Nachbarbundesland NRW, kommen gerne nach Oberlahr. Es ist ein "Freundschaftstreffen" geworden, sagten viele der Aktiven.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.02.2023 |
Das Motto zeigte die Richtung: "Zusamme fiere, dat han mir immer su jemaht". Die Verantwortlichen der Karnevalsgesellschaft (KG) Oberlahr konnten auch nach der langen "Wartezeit" mit einer großen Prunksitzung die Gäste begeistern. Das Zelt war bereits zum Warmup gut gefüllt. Als die KG Oberlahr dann "mit alle Mann und Frau" einzog, gab es vom Publikum tosenden Applaus.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.01.2023 |
Die KG Oberlahr, einer der mitgliedsstärksten Karnevalsvereine in der Gegend, hat für jede Altersgruppe etwas zu bieten. Gemischte Kinder- und Jugendtanzgruppen für die Altersgruppen vier bis 17, das große Tanzcorps !"Just for Fun" mit 30 Tänzern für die ab 18-Jährigen, die "staatsen Männer" der Funkengarde und ein Elferrat für die weniger Tanzbegeisterten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.01.2023 |
Zum Jahresbeginn hat Sukadev Bretz, Gründer und Leiter des Yoga Vidya e. V., die Leitung des Seminarzentrums im Westerwald an Dana Oerding übergeben. Am 11. Januar beging er zusammen mit den im Westerwald tätigen Gemeinschaftsmitgliedern das feierliche Übergaberitual.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.12.2022 |
Zum ersten Mal wurde an der Grundschule Oberlahr nach der Kinderersthelfer-Ausbildung der Kinderersthelfer-Tag durchgeführt. Beim Kinderersthelfer-Tag wurde das Spiel "Kleiner Ersthelfer“ gespielt, das Holger Mies (DRK Altenkirchen) selbst entwickelte. Es handelte sich um die spielerische Abschlussprüfung der Kinderersthelfer-Ausbildung. Die Ausbildung beinhaltete Unterrichtseinheiten wie Notruf, Verbände, Seitenlage und Wiederbelebung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.12.2022 |
Wie die Feuerwehr Oberlahr berichtet, war eine vierköpfige Familie mit zwei Kindern am Samstagvormittag (3. Dezember) in einen Unfall auf der L269 bei Oberlahr in einen Unfall verwickelt: Ein Autofahrer hatte den PKW der Familie beim Abbiegen übersehen, es kam zu einem Zusammenstoß. Die beiden Kinder kamen vorsorglich zur Kontrolle ins Krankenhaus.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.11.2022 |
Nicht nur in den Hochburgen Köln, Mainz und Düsseldorf hat am 11. November um 11.11 Uhr nach einer langen Corona-Pause die närrische Zeit begonnen. Auch bei einigen Vereinen hierorts ist der Startschuss für die Karnevalssession 2022/2023 bereits gefallen. "Zusamme fiere! Dat hamma immer so jemacht", so lautet das Motto der Oberlahrer Karnevalisten für die Session 2022/2023.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.10.2022 |
Am Freitagabend (30. September) ereignete sich gegen 18.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen in der Wiesenstraße in Oberlahr. Beteiligt waren ein Krad und ein PKW. Der Unfallort befand sich in einem schwer einzusehenden Kurvenbereich. Der Kradfahrer musste ins Krankenhaus.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 30.08.2022 |
Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Karnevalsgesellschaft Oberlahr e.V. findet am Freitag, 16. September, ab 19 Uhr im "Alten Feuerwehrhaus" (Langenauer Straße) in Oberlahr statt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.06.2022 |
Kürzlich begann für die Mädels und Jungs der Jugendfeuerwehr Oberlahr der 24-Stunden-Dienst zum diesjährigen Berufsfeuerwehrtag. Dieses Event ist immer sehr beliebt bei allen Kids, denn hierbei dürfen die Jugendlichen einen Tag lang in die Rolle eines echten Berufsfeuerwehrmannes schlüpfen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.06.2022 |
Kinder und Erzieherinnen der katholischen Kita St. Antonius machten sich auf zu einem besonderen Erlebnis und besuchten die freiwillige Feuerwehr Oberlahr. Dort führte Wehrführer André Wöllner persönlich durch das Feuerwehrhaus, in dem es für die Kinder einige spannende Dinge zu entdecken gab.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.05.2022 |
Eine Ära an der Kita St. Antonius in Oberlahr" ging nun zu Ende. Nach fast 40 Jahren Arbeit als Erzieherin, in verschiedenen Einrichtungen und der Begleitung von hunderten Kindern und Familien, wurde Hiltrud Wehmeyer nun in den Ruhestand verabschiedet. Als emotional beschreibt die Kita den Tag der Verabschiedung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 09.05.2022 |
Nach zwei pandemiegeprägten Jahren - mit erheblichen Folgen für die Hotellerie und Gastronomie - hat sich die Lage am Ausbildungsmarkt noch merklich verschärft. Die IHK Koblenz unterstützt daher mit einem Servicepaket wie Webinaren und Beratungen. Neu ist das regionale Ausbildungskonzept "HOGANEXT" mit Seminaren für Azubis und Ausbildende.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.05.2022 |
Die Führung des Löschzuges Oberlahr hatte sich ein Szenario ausgedacht, das in fast jedem Jahr die Einsatzkräfte fordert. In einem Waldstück bei Eulenberg sei eine Fläche in Brand geraten, so die Ausgangslage. Der Löschzug Oberlahr wurde am Freitag (29. April) gegen 18 Uhr "alarmiert". Die Einheit rückte mit allen Fahrzeugen aus.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.04.2022 |
Am Ostersamstag (16. April) startete das erste Kinderfest des Löschzuges Oberlahr am Gerätehaus. Über den Tag verteilt zählten die Feuerwehrleute rund 250 Besucher. Bei bestem Wetter konnten die Gäste sich über die ehrenamtliche Tätigkeit der Feuerwehrleute informieren und viele Attraktionen für die kleinen Besucher ausprobieren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.04.2022 |
Nach zwei Jahren konnte der Löschzug Oberlahr die Jahreshauptversammlung wieder in Präsenz durchführen. Wehrführer André Wollny wies in seiner Begrüßung darauf hin, dass er sich freue, die Kameradinnen und Kameraden im Mannschaftsraum begrüßen zu können. Das Schutzkonzept der Feuerwehren der Verbandsgemeinde habe sich bewährt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 10.03.2022 |
Kürzlich trafen sich die Mitglieder der CDU im Hotel „Westerwald-Treff“ in Oberlahr. Durch die Fusion der beiden Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld war auch eine Fusion der beiden CDU Gemeindeverbände erforderlich geworden. Zunächst sprachen sich die die beiden Gemeindeverbände getrennt voneinander über die Zusammenlegung aus.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.02.2022 |
Eine Fahrerin verlor laut Polizeibericht in der Nacht von Samstag (26. Februar) auf Sonntag die Kontrolle über ihr Auto, als sie auf der L269, Gemarkung Oberlahr, unterwegs war. Von der darauffolgenden Kollision mit einem Telefonmasten trug sie keine Verletzungen davon. Allerdings muss sie mit unangenehmen juristischen Konsequenzen rechnen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 31.12.2021 |
Stand der Fahrer eines Unfallfahrzeugs auf der K1 bei Oberlahr unter Betäubungsmitteln? Die Polizei geht davon aus, dass der 28-Jährige am Donnerstag (30. Dezember) zunächst Unfallflucht begangen hatte, bevor er den Mitarbeiter eines Abschleppunternehmens um die Bergung seines Autos bat.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.12.2021 |
Dort, wo sich vor 500 Jahren einst ein Wasserschloss befand, steht heute das Tagungshotel "Der Westerwald Treff", im Bürdenbacher Ortsteil Bruch bei Oberlahr. Als Dauerleihgabe schmückt nun ein vergrößertes Foto eines aus dem 18. Jahrhundert stammenden Gemäldes die Hotelwände, wie die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld in einer Pressemitteilung berichtet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.12.2021 |
Am Montag, 6. Dezember, wurden, gegen 10.40 Uhr, mehrere Einheiten der freiwilligen Feuerwehr der VG Altenkirchen-Flammersfeld alarmiert. Einsatzort war ein Industriebetrieb in Oberlahr. Entgegen der Erstmeldung der Polizei handelte es sich bei der Firma nicht um eine Holzverarbeitungsfirma, sondern um einen Glasveredelungsbetrieb. In einer Lackierkabine war es zu einer Explosion gekommen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.12.2021 |
Am Montagmorgen, 6 Dezember, erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus um 10.46 Uhr von der Rettungsleitstelle Kenntnis von einer Explosion in einer Holzverarbeitungsfirma in der Südstraße in Oberlahr. Die Löscharbeiten dauern aktuell an.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.12.2021 |
In der kalten Jahreszeit werden die Feuerwehren immer wieder zu Kamin- oder Schornsteinbränden gerufen und sind oft schon vor dem Schornsteinfeger am Einsatzort. Aus diesem Grund erhielt der Löschzug Oberlahr jetzt einen neuen Kaminkehrsatz nach Feuerwehr-DIN, gespendet von den drei zuständigen Bezirksschornsteinfegern aus dem Ausrückebereich der Wehr.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 01.12.2021 |
Die Taekwondoabteilung des VfL Oberlahr Flammersfeld hat unter Beachtung der derzeit geltenden Coronaregeln eine KUP Prüfung durchgeführt. Über den Sommer und Frühherbst hatten die Sportler im Freien trainiert und sich so auf die Prüfung vorbereitet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.12.2021 |
Auch in diesem Jahr haben sie wieder geplant und die Vorfreude auf diesen besonderen Tag stieg: Die Kinder von der Ranzenbande aus der Kita Oberlahr wollten wieder zum traditionellen Baumschmücken aufbrechen, aber die Pandemie hat ihnen einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.10.2021 |
Am Mittwoch (13. Oktober), gegen 11 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Oberlahr zu einem Diebstahl von Bargeld durch sogenannte "Schrottsammler". In der Wohnung der Geschädigten sollten sie eine Wäschemangel mitnehmen, steckten stattdessen aber einen dreistelligen Geldbetrag ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.10.2021 |
Da die Jahreshauptversammlung 2021 des Löschzuges Oberlahr coronabedingt nicht wie gewohnt im Frühjahr stattfinden konnte, wurden jetzt im Rahmen eines Mittwochsdienstes einige Beförderungen in der Mannschaft nachgeholt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.09.2021 |
Am Samstag, 18. September, wurden die freiwilligen Feuerwehren Oberlahr und Flammersfeld, gegen 18.15 Uhr, zu einem Brand alarmiert. In Oberlahr brannte der Anbau eines Hauses. Der Mieter konnte sich vor dem Eintreffen der Feuerwehr unverletzt ins Freie retten. Die rasch eintreffenden Feuerwehren konnten ein Übergreifen auf das Wohngebäude verhindern.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.07.2021 |
Die Abteilung Taekwondo des VfL Oberlahr/Flammersfeld kann sich über zwei
neue Danträger freuen: Dirk Schüler (2. Dan) und Sabine Flammersfeld (1. Dan) haben die Prüfungen des koreanischen Kampfsports erfolgreich unter coronakonformen Bedingungen abgelegt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.06.2021 |
Die Frage um die Impfung der Feuerwehrleute war lange genug Spielball der politisch Verantwortlichen, so die Führungskräfte der Wehren in der VG. Nachdem Appelle und auch Eingaben an die zuständigen Ministerien keinen Erfolg hatten, haben die Feuerwehrleute es in die eigenen Hände genommen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.05.2021 |
Der Frühlingsmonat Mai, indem die Natur nach der langen Winterpause so richtig zu neuem Leben erwacht, wird auch im Gedenken an die Heilige Maria „Marienmonat“ genannt: So beschäftigten sich die Kinder der katholischen Kita St. Antonius Oberlahr mit dem Leben der Gottesmutter und gestalteten auch einen Marienaltar.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.04.2021 |
AKTUALISIERT. Am Sonntagnachmittag, 4. April, wurden die Löschzüge Flammersfeld und Oberlahr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Die erste Meldung der Leitstelle Montabaur lautete Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen. Die Feuerwehren rückten direkt aus.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.03.2021 |
Die Ranzenbandenkinder des Katholischen Kindergartens St. Antonius in Oberlahr erlebten einen Spaziergang ganz besonderer Art. Im Rahmen der religionspädagogischen Arbeit beschäftigten sich die Kinder, im Hinblick auf das Osterfest, mit dem Kreuzweg Jesu.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.02.2021 |
"Dieses Jahr ist alles anders": Wie oft wurde das in den letzten Monaten bereits gehört oder gesagt? Vieles konnte leider auch im Kitaalltag nicht stattfinden. So überlegten sich auch die Verantwortlichen in der Kita Oberlahr alternative Lösungsstrategien, etwa für die traditionelle Karnevalsfeier.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.12.2020 |
Normalerweise gestalten die Ranzenbandenkinder der Kita Oberlahr den Baumschmuck für die prächtige Tanne im Eingangsbereich der Firma Treif. Anschließend wird dieser dann vor dem ersten Advent geschmückt. Aber was ist schon normal in der momentanen Situation? Vieles kann nicht mehr so stattfinden, wie es die Jahre zuvor war. Dennoch müssen Traditionen gepflegt werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.11.2020 |
Schwierige Zeiten erfordern Mut, Kreativität und Flexibilität. So musste auch die Kita Oberlahr in diesen besonderen Zeiten den traditionellen Martinsgottesdienst ausfallen lassen. Kinder und Erzieherinnen trafen sich dafür am Vormittag in der Bewegungsbaustelle, machten es sich gemütlich und spielten gemeinsam das Martinsspiel.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 23.10.2020 |
Große Freude und Erleichterung bei den Beschäftigten der Weberit Dräbing Gruppe: Dem Insolvenzverwalter, Rechtsanwalt Jens Lieser von LIESER Rechtsanwälte aus Koblenz, ist es nach konstruktiven und intensiven Verhandlungen gelungen, die auf die Kunststoffverarbeitung spezialisierte Unternehmensgruppe an einen Investor zu verkaufen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.10.2020 |
Coronabedingt musste die geplante ordentliche Mitgliederversammlung des Fördervereins e.V. Anfang Mai ausgesetzt werden. Unter den besonderen Auflagen der aktuell geltenden 11. Corona-Bekämpfungsverordnung und dem erstellten Hygienekonzept des Vereins, konnte die Veranstaltung am vergangenen Freitagabend jetzt nachgeholt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.09.2020 |
Bei der Jugendfeuerwehr Oberlahr fand am Samstag, 19. September, der Nachholtermin für den alljährlichen Berufsfeuerwehrtag statt. Los ging es um 9 Uhr mit der Begrüßung, Einteilung der Mannschaft und Fahrzeugübernahme. Danach stand zunächst einmal ein Unterricht zum Thema UVV auf dem Dienstplan. Doch der erste Einsatz ließ nicht lange auf sich warten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.09.2020 |
Für Behinderungen im morgendlichen Berufsverkehr sorgte am Mittwoch, 9. September, ein umgestürzter Baum auf der B 256 zwischen Oberlahr und Güllesheim. Nach rund einer Stunde konnte die Sperrung wieder aufgehoben werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 05.09.2020 |
Der Isländische Verarbeitungsmaschinenhersteller Marel übernimmt den deutschen Lebensmittelzulieferer TREIF Maschinenbau. Das gab das Unternehmen am Freitag, 4. September, unter anderem auf seiner Internetseite bekannt. TREIF hat seinen Hauptsitz in Oberlahr.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.06.2020 |
Bereits im Februar beschäftigten sich die Ranzenbandenkinder der kath. Kindertagesstätte „St. Antonius“ in Oberlahr mit dem Thema „Alles Rund um die Polizei“. Am 23. Juni gab es dann noch ein besonderes Highlight, denn Frau Wolf von der Polizeiinspektion Straßenhaus kam die Kita-Kinder besuchen.
Weiterlesen »
|
|
|
|