Region | Artikel vom 10.01.2021 |
In den frühen Morgenstunden des Samstags, 9. Januar, hat eine Polizeistreife die Insassen eines PKW in Pracht einer Kontrolle unterzogen – und wurde bei einer jungen Frau fündig.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.12.2020 |
Durch den Bauhof der Verbandsgemeinde Hamm wurde noch vor Weihnachten ein Verkehrspoller an der Kreuzung Bergstraße/Schulstraße in Pracht aufgestellt. Dieser soll LKW-Fahrern signalisieren, dass hier ein Abbiegen in Richtung Niederhausen nur bedingt möglich ist.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.12.2020 |
Der Bereich um den Brunnenplatz in Niederhausen wurde bereits mehrfach in diesem Jahr verwüstet. Verkehrsschilder wurden mit Graffiti beschmiert, Leitpfosten wurden heraus gerissen und auch die Wasserdüse am Brunnen wird ständig beschädigt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.12.2020 |
Vor den Weihnachttagen wurde erneut Müll im Wald bei Pracht abgelagert. Im Bereich „Im Fliegerhahn“ auf dem Zufahrtweg von der K 56 (Kratzhahn-Ückertseifen) aus kommend wurde am Waldrand auf der Prachter Seite ca. zwanzig Säcke mit Müll abgelegt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.12.2020 |
Kurz vor Weihnachten überraschte der Weihnachtsmann die Kinder der Kindertagesstätte „Zur Wundertüte“ in Pracht auf eine besondere Weise. Wie jedes Jahr hatte sich der Weihnachtsmann auf einen Besuch im Kindergarten vorbereitet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 04.12.2020 |
Das Jahr 2020 sollte für die Herren der Turngruppe etwas Besonderes werden. Neben den vielen Aktivitäten der Gruppe wollte man das 20-jährige Bestehen besonders feiern. Eine geplante Tagestour in die Eifel musste leider ausfallen. Zu der Gruppe gehören zur Zeit siebzehn Herren an, die von der Übungsleiterin Christine Wendel trainiert werden. Angefangen hat alles im Jahr 2000.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.12.2020 |
Kurz vor Beginn der Adventszeit konnten sich die Kinder der Wundertüte über eine großzügige Spende freuen. Der bis zu diesem Herbst amtierende Elternausschuss hatte während seiner Amtszeit durch die Durchführung eines Second-Hand-Basares fleißig Geld gesammelt. So kam noch vor dem Corona Lockdown ein schöner Erlös zusammen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.11.2020 |
Rheinland-Pfalz bekommt 17 moderne und barrierefreie Verkehrsstationen – und dazu zählt auch der Haltepunkt Hohegrete bei Pracht. Insgesamt werden in diese „Stationsoffensive“ 40 Millionen Euro investiert. 75 Prozent der Kosten trägt das Land Rheinland-Pfalz, die Deutsche Bahn übernimmt 25 Prozent.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.11.2020 |
Seit Januar 2002 war Heinz Günter Schneider als Gemeindearbeiter für die Gemeinde tätig und hat nun aus gesundheitlichen Gründen seine Arbeitsjacke an den Nagel gehängt. Zu seinen Hauptaufgaben gehörte die Pflege der Spielplätze und der Ortseingänge. Im Laufe der Jahre kamen immer mehr Aufgaben dazu.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.11.2020 |
Wie in jedem Herbst mussten die Sträucher an den Wegrändern der Wirtschaftswege in der Gemarkung Pracht zurückgeschnitten werden. In diesem Jahr waren neben dem Bauhof der Verbandsgemeinde auch die „Grüngruppe“ der Werkstatt für behinderte Menschen aus Steckenstein im Einsatz.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.11.2020 |
Die Polizei hat in der Nacht zu Samstag, 31. Oktober, zwei Männer festnehmen können, die in das Bibel- und Erholungsheim Hohegrete in Pracht eingedrungen waren. Eine aufmerksame Zeugin hatte die Einbrecher der Polizei gemeldet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.10.2020 |
Leserbrief zum Artikel „Achtsamkeit und Natur: Naturprojektwoche im Hasselwald“ vom 20. Oktober: „Seit Jahren mache ich fast täglich meine Spaziergänge und Wanderungen im Hasselwald. Jedes Jahr sehe ich mit Freude und mit meinem laienhaften Blick, dass die Orchideen noch immer blühen, jedoch jedes Jahr weniger. Auch beobachte ich, dass die Biodiversität von Jahr zu Jahr weniger wird.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.10.2020 |
Mitte Oktober fand die diesjährige Naturprojektwoche im Kloster Hassel statt. Dabei stand im Zentrum des Wirkens der ehrenamtlichen Helfer die Birkenbach-Aue. Immer wieder muss die Aue von lästigen Überwucherungen befreit werden, um der Artenvielfalt von Pflanzen und Tieren, die auf offene naturnahe Bachauen und Feuchtwiesen angewiesen sind, ein geeignetes Habitat zu bewahren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.10.2020 |
Auch in diesem Jahr findet im Hassel-Wald bei Pracht vom 9. bis 17. Oktober die Natur-Projektwoche statt, ehrenamtlich organisiert vom Förderkreis des Klosters Hassel. Die Natur-Projektwoche ist ein aktiver Beitrag im Bereich des Natur- und Landschaftsschutzes.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.09.2020 |
Ganz besondere Gäste konnte Ortsbürgermeister Udo Seidler auf dem Spielplatzgelände in Pracht begrüßen. 33 Kindergartenkinder der Kindertagesstätte „Zur Wundertüte“ aus Pracht waren mit Ihren Erzieherinnen und Erziehern vorige Woche auf dem neu gestalteten Spielplatz zu Besuch.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.09.2020 |
In den vergangenen Tagen haben am Freitag fünf und am Samstag zwölf fleißige Helfer und vier Kinder die Obsternte in der Ortsgemeinde Pracht durchgeführt. Obwohl in diesem Jahr nicht alle gemeindeeigenen Obstbäume mit Früchten bestückt waren, konnten 1,4 Tonnen Äpfel und 1,1 Tonnen Birnen geerntet werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.09.2020 |
In den vergangenen Wochen wurden einzelne Ruhebänke in der Ortsgemeinde Pracht repariert und verschönert. Klaus Ebach und Udo Seidler haben nach einer Bestandsaufnahme 20 defekte Bänke repariert und neu gestrichen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.09.2020 |
Wie bereits in den vergangenen Jahren sollen die Obstbäume in der Ortsgemeinde Pracht abgeerntet werden. Trotz der Trockenheit gibt es entlang der Gemeindewege einige Bäume mit Äpfel aber auch mehrere Bäume mit Birnen die abgeerntet werden können.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.08.2020 |
Auf dem Spielplatz in Niederhausen an der Grenzstraße wurde ein neues Spielgerät aufgestellt. Hier wurde ein Schaukelnest für rund 2.500 Euro durch den Bauhof aufgestellt. Auch wurden kleine Reparaturen und verschönerungsarbeiten durchgeführt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.07.2020 |
In der Nacht von Freitag auf Samstag (24. auf 25. Juli) haben Unbekannte den Wasserkasten am Festplatz in Pracht aufgebrochen. Die Ortsgemeinde bittet um Mithilfe, diesen Sachschaden aufzuklären.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.07.2020 |
Die Untere Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung Altenkirchen und der Naturschutzbund (NABU) möchten den bedrohten Schwalben helfen und stellen kostenfrei Nisthilfen zur Verfügung. In Absprachen mit den Ratsmitgliedern hat sich die Ortsgemeinde Pracht der Aktion angeschlossen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.07.2020 |
Wieder einmal waren „Halbstarke“ in Pracht unterwegs und haben ihre Kräfte an den Abdeckungen von Kanal und Wassereinläufen gemessen. Die Ortsgemeinde bittet um Mithilfe, ihnen auf die Spur zu kommen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.07.2020 |
Mit gelben Aufklebern auf den Altkleidercontainern macht das Deutsche Rote Kreuz darauf aufmerksam, dass in der Corona Pandemie Zeit in den nächsten 3 bis 4 Monaten keine Leerung der Kleidercontainer stattfindet und bittet darum die Container nicht zu befüllen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.07.2020 |
Vor 25 Jahren wurde das Grundstück in der Straße „Am Dorfplatz“ zum Spielplatzgelände erklärt. In Eigenleistung wurden dort acht Spielgeräte aufgestellt. In den Folgejahren mussten immer wieder einzelne Holzbalken ausgetauscht werden, auch das Kletterhaus mit der Rutsche entsprach nicht mehr der Norm. Nach der Prüfung im Frühjahr 2019 musste der Spielplatz komplett gesperrt werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.07.2020 |
Um die Mittagszeit kam der Verkehr auf der L 267 Ortseingang Pracht am Montag für drei Stunden zum Erliegen. Grund war ein LKW, der sich dort festgefahren hatte. Bei dem Vorfall hatte er auch noch Öl verloren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.06.2020 |
Wieder einmal waren „Schmierfinke“ in Pracht unterwegs und haben die Sprühdose kreisen lassen. Die Ortsgemeinde bittet um Mithilfe, diesen „Schmierfinken“ auf die Spur zu kommen. Gegen sie wurde Strafanzeige gestellt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.06.2020 |
Unter den Auflagen der Corona Verordnungen hat die Gaststätte „Am Dorfplatz“ in Pracht mit neuen Betreibern wieder geöffnet. Die bisherige Pächterin Ellen Eitelberg hatte vor einem halben Jahr angekündigt, ab dem 1. April die Gaststätte nicht mehr weiterzuführen und am Freitag den 28. März sollte nach fast 13 Jahren der Abschied gefeiert werden. Durch die Corona-Pandemie kam es anders und die Dorfkneipe musste am 18. März schließen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 1
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.05.2020 |
Eine tolle Aktion wurde vom Elternausschuss der Kita „Zur Wundertüte“ ins Leben gerufen. Damit alles ein wenig bunter und fröhlicher wird, rief der Elternausschuss dazu auf, bunte Steine zu einer langen Schlange wachsen zu lassen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.05.2020 |
Im Westerwald gibt es etliche schöne und besondere Orte. Das buddhistische Kloster Hassel liegt abgeschieden im Wald der Gemeinde Pracht und bietet mit seiner prächtigen Buddha-Statue ein besonderes Erlebnis.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.05.2020 |
Im Rahmen der Neugestaltung des Ortseinganges Pracht wurde nun auch der Schriftzug „UHU PLATZ“ aufgestellt. Bereits vor drei Jahren hatte der Bauausschuss die Idee, die Ortsplätze mit einem Schriftzug zu kennzeichnen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 1
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.05.2020 |
Da in der aktuellen Situation der Kontakt zu den Kindern nur bedingt möglich ist, entschieden sich die Erzieherinnen und Erzieher der Kindertagesstätte „Zur Wundertüte“ in Pracht, ihre Gruppenkinder und deren Familien mit einem Brief zu überraschen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.05.2020 |
Der Ortseingang in Pracht wird derzeit neu gestaltet. Im oberen Bereich wird die Nachbildung des Stollenmundes der ehemaligen Bergbaugrube „Uhu“ saniert. Dazu gehört auch die neue Aufstellung einer Lore. Mit diesem Stollenmund und dem Grubenwagen davor entsteht nach 33 Jahren ein neues sehr schönes Dorfbild, das an den Bergbau in der Region erinnert.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.04.2020 |
Der Ortseingangsplatz von Pracht, der den Namen „Uhu Platz“ trägt, wird derzeit neu gestaltet. Im oberen Bereich wird die Nachbildung des Stollenmundes der ehemaligen Bergbaugrube „Uhu“ aus dem Jahre 1987 saniert.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.04.2020 |
Die Ortsgemeinde Pracht hat seit dem 20. März einen Einkaufsservice zur Grundversorgung für ältere Menschen und Personen in häuslicher Quarantäne eingerichtet. Ebenso besteht die Möglichkeit Gespräche am Telefon oder per E-Mail mit dem Ortsbürgermeister zu führen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.03.2020 |
Die erste Mitfahrerbank der Ortsgemeinde wurde in Pracht an der L 267 (Altenkirchener Straße) aufgestellt. Im Oktober 2018 hat die Ortsgemeinde Pracht den Beschluss gefasst, sich am Leaderprojekt Westerwälder Mitfahrerbänke zu beteiligen. Der Gemeinderat sieht es als sinnvoll, älteren Menschen die Möglichkeit zu geben, außerhalb der Bus- und Bahnfahrzeiten in einen umliegenden Ort zu gelangen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.03.2020 |
Im Rahmen ihres Anerkennungsjahres führte die Teilzeitauszubildende Beatrice Bust gemeinsam mit den Kindern ihrer Projektgruppe in der Kindertagesstätte „Zur Wundertüte“ in Pracht das Grimm’sche Märchen „Rotkäppchen und der böse Wolf“ auf. Das Thema des Stückes wurde im Vorfeld gemeinschaftlich und demokratisch in einer Kinderkonferenz entschieden.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.02.2020 |
Auch im Jahr 2020 gibt es in Pracht und in Geilhausen viele Veranstaltungen und Feste. Die Ortsansässigen Vereine von Pracht und der Bürgerverein Geilhausen haben sich einiges vorgenommen, um das Dorfleben und den Zusammenhalt in den Gemeinden zu fördern.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.01.2020 |
Zum Abschluss des Jahres 2019 tagte der Bauausschuss der Ortsgemeinde Pracht und besuchte die Firma TMD FRICTION (ehemals Firma TEXTAR) in Hamm.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.01.2020 |
Als Sternsinger waren in den ersten Tagen des neuen Jahres auch wieder Kinder aus Pracht unterwegs. Sie schrieben das Kürzel „C+M+B“ über die Haustüren – das übrigens nicht für die Namen der Heiligen Drei Könige Caspar, Melchior und Balthasar steht.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 05.01.2020 |
Während andernorts noch auf die Proklamation der närrischen Regenten gewartet wird, beginnt in Hamm der Sitzungskarneval. Die „Fidelen Jongen“ Pracht hatten am Samstag (4. Januar) zur großen Prunksitzung in die Raiffeisenhalle nach Hamm eingeladen. Trotz des sehr frühen Termins war die Halle gut gefüllt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 23.12.2019 |
Nach über 113 Jahren schließt ein weiterer traditioneller Gesangverein seine Pforten. 1906 wurde der Verein von jungen, eifrigen Männern aus Niederhausen und den umliegenden Dörfern als „Deutscher Männerchor“ unter dem Motto „In Freud und Leid zum Lied bereit“ ins Leben gerufen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.12.2019 |
Eigentlich wandert die Prachter Herren-Turngruppe „Kein Aua“ nur in den Sommermonaten, jedoch zum Jahresabschluss wurde nach Hamm gewandert. Start war der Kindergarten in Pracht, von dort ging es über den Bitzbruch und Heinrichshütte (Hüttengasse) zum Raiffeisenmuseum.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.12.2019 |
Bereits am Dienstag, den 10. Dezember 2019, haben aufmerksame Spaziergänger feststellen müssen, dass im Waldgebiet Hassel Ölbehälter in Form von 5-Liter-Kanister und 1-Lister- Behälter an einer Ruhebank abgestellt wurden. Jetzt schlugen die Umweltsünder wieder zu.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 11.12.2019 |
In einer Feierstunde wurden fünf ehemalige Ratsmitglieder aus dem Ortsgemeinderat Pracht verabschiedet. Claudia Hinsche-Varvenne, die 10 Jahre im Gemeinderat und im Besonderen im Haupt- und Finanzausschuss mitgewirkt hat, wurde verabschiedet. Ebenso wurden Andreas Buchen verabschiedet, er war 12 Jahre Mitglied im Gemeinderat und im Besonderen im Bauausschuss tätig.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.12.2019 |
Der traditionelle Weihnachtmarkt in Pracht war auch in diesem Jahr wieder Publikumsmagnet für Jung und Alt. Auf dem Festplatzgelände konnten die vielen Besucher bei angenehmen Wetter an den Verkaufsständen ihre Weihnachtskäufe tätigen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 1
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.11.2019 |
Der Weihnachtmarkt in Pracht hat schon Tradition und findet in diesem Jahr auf dem Festplatz in Pracht unterhalb vom Kindergarten statt. Die Besucher können an 15 attraktiven Verkaufsständen ihre Weihnachtskäufe tätigen und sich auf Weihnachten einstimmen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.11.2019 |
In den vergangenen Wochen befassten sich die Vorschulkinder der Kindertagesstätte „Zur Wundertüte“ in Pracht mit dem Thema Tierarzt. Zum Abschluss des Themas hatten sich die Kinder einige Fragen überlegt, die sie gerne einem Tierarzt stellen wollten. So lag es nahe, die Tierarztpraxis Hamm zu besuchen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.11.2019 |
Bei der diesjährigen Seniorenfeier der Ortsgemeinde Pracht konnte der Ortsbürgermeister Udo Seidler die Gäste in der „Auermühle“ begrüßen. In seiner Begrüßung freute sich Seidler besonders darüber, dass wieder über 65 Senioren der Ortsgemeinde an dieser Feier teilgenommen haben. Es war die 32. Seniorenveranstaltung in Folge die durch die Ortsgemeinde organisiert wurde.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.11.2019 |
Wieder einmal waren „Halbstarke“ in der Nacht von Freitag auf Samstag in der Ortsgemeinde Pracht unterwegs und haben ihre Spuren hinterlassen. Die Ortsgemeinde bittet um Mithilfe, diesen Randalierern auf die Spur zu kommen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.11.2019 |
Unserem Wald geht es nicht gut, das sieht man schon auf den ersten Blick in die Landschaft. Wo früher die Nadelhölzer standen, macht sich reihenweise Kahlschlag breit und wo die Bäume noch stehen, sind diese oft bereits abgestorben. Noch anschaulicher wird das Ausmaß des Waldsterbens durch Aufnahmen aus der Luft, aufgenommen von einer Drohne.
Weiterlesen »
| Kommentare: 3
|
|
|
|