Werbung

Gemeinden


Puderbach

zur Gemeinde-Übersicht »
  Daten:
Verbandsgemeinde Puderbach
Kennzeichen: NR
Postleitzahl: 56305
Artikel aus Puderbach

Region | Artikel vom 15.08.2025

SWR3-Eistruck war zum Finale der Eis-Challenge in Puderbach

SWR3-Eistruck war zum Finale der Eis-Challenge in PuderbachNachdem Puderbach heute Morgen (15. August 2025) noch ganz knapp auf Platz zwei lag, legten sich noch einmal alle Vereine und Gruppen mächtig ins Zeug und riefen zum Voting auf. So konnte Puderbach sich die Party-Mittagspause mit SWR3 sichern.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 14.08.2025

Aktualisiert: Puderbach gewinnt Rennen um den SWR3-Eistruck

Aktualisiert: Puderbach gewinnt Rennen um den SWR3-EistruckAm Freitag, 15. August 2025, wird der KSC Puderbach zum Zentrum einer Sommeraktion: Der SWR3 Eistruck macht Halt und verteilt kostenloses Eis an alle Anwesenden.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 09.08.2025

Nicole nörgelt … über europäisches (und deutsches) Pfandchaos

Nicole nörgelt … über europäisches (und deutsches) PfandchaosMit der Einführung der Pfandregelung für Mehrweg- und Einwegverpackungen – PET-Flaschen und Dosen – hätte doch alles so einfach sein können. Ähnlich wie das Glas-Mehrwegpfand in Kisten nimmt man einfach seine leeren Flaschen mit zum Einkaufen und gibt sie dort zurück. Wenn, ja wenn nicht am Ende doch wieder jeder seine eigene Suppe kochen würde.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 30.07.2025

Neue Kompetenz - Familie & Beruf e.V Altenkirchen kooperiert mit "Bildung Aktiv"

Neue Kompetenz - Familie & Beruf e.V Altenkirchen kooperiert mit "Bildung Aktiv"Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V Altenkirchen hatte zu einem Gespräch nach Puderbach eingeladen, um dort Ergebnisse der Projektzusammenarbeit mit Bi/Ak vorzustellen. Zu diesem Pressegespräch waren die Leitungen beider Institute, sowie Coaches, eine Vertreterin des Jobcenters Neuwied und Teilnehmerinnen der Projekte erschienen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 26.07.2025

Nicole nörgelt … über Einschulungswettbewerbe

Nicole nörgelt … über EinschulungswettbewerbeIn einigen Bundesländern gehen demnächst die Ferien zu Ende und damit beginnt für viele Kinder ein neuer Abschnitt. Nach der KiTa kommt die Schule und damit auch der erste Schultag – ein wichtiger Schritt in der Entwicklung.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 28.06.2025

Nicole nörgelt … über Diätenerhöhungen

Nicole nörgelt … über DiätenerhöhungenAllein das Wort Diätenerhöhung ist ja schon ein Paradoxon und ein Widerspruch in sich. Bedeutet das Wort "Diät" ja schließlich in der uns bekannten Form, dass man sich in irgendeinem Bereich – meist beim Essen – einschränkt und den Gürtel etwas enger schnallt. Auf die historische Bedeutung kommen wir noch.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 28.06.2025

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried MünklerDie WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im Publikum war dem brisanten politischen Thema geschuldet. Professor Herfried Münkler, ein deutscher Politikwissenschaftler mit dem Schwerpunkt Politische Theorie und Ideengeschichte, präsentierte sein neuestes Buch "Macht im Umbruch".

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 21.06.2025

Nicole nörgelt … über rücksichtslose Radfahrer und ungenutzte Radwege

Nicole nörgelt … über rücksichtslose Radfahrer und ungenutzte RadwegeWerden im Normalfall ja immer die bösen Autofahrer von den Radfahrern, die ja alle Gutmenschen sind, als rücksichtslos beschimpft, so kann man den Spieß auch einfach mal umdrehen.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 15.06.2025

Herfried Münkler bei den Westerwälder Literaturtagen: Macht im Umbruch

Herfried Münkler bei den Westerwälder Literaturtagen: Macht im UmbruchAm 27. Juni erwartet die Besucher der Westerwälder Literaturtage ein besonderes Highlight: Der renommierte Politikwissenschaftler Herfried Münkler liest aus seinem Buch "Macht im Umbruch". Moderiert wird die Veranstaltung von Jürgen Hardeck, der spannende Einblicke in die globale Neuordnung der Machtverhältnisse verspricht.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 14.06.2025

Nicole nörgelt … über die Abschaffung der Schreibschrift

Nicole nörgelt … über die Abschaffung der SchreibschriftImmer wieder wird in letzter Zeit die Abschaffung der Schreibschrift in Grundschulen gefordert. Nachdem inzwischen bereits zu Beginn der Grundschulzeit Druckbuchstaben statt Schreibschrift unterrichtet werden, sollen die geschwungenen, gebundenen Wörter nun ganz aus der Schule verschwinden.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 01.06.2025

Nicole nörgelt … über Windelwechsel im Kindergarten

Nicole nörgelt … über Windelwechsel im KindergartenWar es früher völlig normal, dass ein Kind erst in den Kindergarten gehen durfte, wenn es trocken war und einige grundlegende Dinge beherrschte, wie zum Beispiel Jacke und Schuhe anziehen, so gerät diese Normalität in den vergangenen Jahren mehr und mehr in Schieflage.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 24.05.2025

Nicole nörgelt … über Messerstechereien im ganzen Land

Nicole nörgelt … über Messerstechereien im ganzen LandGleich drei Städte in Deutschland waren in der vergangenen Woche in den Schlagzeilen, aber keineswegs in irgendeiner Weise positiv. Nein, da stechen elf und 13 Jahre alte Grundschüler mit Messern aufeinander ein und zahlreiche Menschen werden in Hamburg verletzt. Was ist hier in den letzten Jahren passiert, dass sich solche Nachrichten häufen?

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 17.05.2025

Nicole nörgelt … über Verwaltungs-(Winter-)schlaf im Sommer

Nicole nörgelt … über Verwaltungs-(Winter-)schlaf im SommerAlles ist wunderbar, solange der arbeitende Bürger nichts bei einer Verwaltungsbehörde zu erledigen hat. Da gewinnt man dann durchaus den Eindruck, dass sämtliche Verwaltungsbehörden seit der Corona-Pandemie aus ihrem Homeoffice- und Corona-Schlaf immer noch nicht erwacht sind. Und auch gar nicht vorhaben, jemals wieder aus ihrer Höhle zu kriechen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 16.05.2025

Burgruine Reichenstein: Mittelalterliche Geschichte und Naturerlebnis im Westerwald

Burgruine Reichenstein: Mittelalterliche Geschichte und Naturerlebnis im WesterwaldDie Burgruine Reichenstein bei Puderbach ist ein faszinierendes Zeugnis mittelalterlicher Baukunst und ein beliebtes Ausflugsziel im Westerwald. Hoch über dem Holzbachtal gelegen, bietet die Ruine nicht nur spannende Einblicke in die wechselvolle Geschichte der Region, sondern auch ein absolutes Naturerlebnis. Wer sich für Burgen, Sagen und das Mittelalter begeistert, findet hier einen Ort voller Geschichten, Geheimnisse und beeindruckender Ausblicke.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 11.05.2025

Mittelalterliches Spektakel auf Burg Reichenstein - ein Genuss für Groß und Klein

Mittelalterliches Spektakel auf Burg Reichenstein - ein Genuss für Groß und KleinDas sonnige Wetter kam den Gastgebern - Förderverein der Burgruine Reichenstein in Zusammenarbeit mit der Touristik "Puderbacher Land" - sehr entgegen, denn die zum Parkplatz umfirmierte Wiese am Holzbach konnte von den vielen Besuchern problemlos genutzt werden. Familien mit Kindern nutzten gern das unterhaltsam-lehrreiche Sonderprogramm für die Kleinen.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 11.05.2025

Skrupellose Zocker im Alten Bahnhof Puderbach

Skrupellose Zocker im Alten Bahnhof PuderbachDie Projektgruppe Jugend, Kultur & Soziales der VG Puderbach engagierte am Samstag, 10. Mai, das Ensemble "TheARTrale" im Alten Bahnhof mit dem Schauspiel "Die Zocker" von Werner Bauknecht. Die vier Schauspieler entführten die Zuschauer in die Welt der Investmentbanker und zeigten sehr überzeugend, wie die Macht, mit Geldsummen zu handeln und zu spielen, zur Gefahr für Banker und Kunden werden kann.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 10.05.2025

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen EinsatzkräfteNicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, aber leider ist dieses Thema wieder aktueller denn je und es scheint auch nie aufzuhören.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 06.05.2025

Mittelalterliches Spektakel auf Burg Reichenstein

Mittelalterliches Spektakel auf Burg ReichensteinAm 11. Mai lädt der Förderverein der Burgruine Reichenstein in Zusammenarbeit mit der Touristik "Puderbacher Land" zu einem besonderen Burgfest ein. Besucher können sich auf ein mittelalterliches Lagerleben mit zahlreichen Aktivitäten freuen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 04.05.2025

Nicole nörgelt … über die (alb)traumhafte Planung von Baustellen

Nicole nörgelt … über die (alb)traumhafte Planung von BaustellenWenn wir in Deutschland alles so reichlich hätten wie Baustellenschilder und Absperrungen für vermeintliche Baustellen, in denen aber nie gearbeitet wird, dann ginge es uns wirklich gut. Befährt man die A3 im Bereich zwischen Montabaur und Siegburg – egal in welcher Richtung – trifft man neuerdings auf eine eingegrenzte Fahrbahn und die berühmten Schilder "Wir bauen für Sie bis Ende 2026". Nur was da gebaut werden soll, erschließt sich dem Bürger eher nicht.

Weiterlesen »
 
Anzeige | Artikel vom 02.05.2025

Zwischen Linse und Logo: Wie "Art of Jane" echte Geschichten sichtbar macht

Zwischen Linse und Logo: Wie "Art of Jane" echte Geschichten sichtbar machtMit einem klaren Gespür für authentische Bilder und wirkungsvolles Design hat sich "Art of Jane" als junges Unternehmen im Westerwald innerhalb kurzer Zeit einen Namen gemacht. Fotografie, Web- und Printdesign - alles aus einer Hand, mit Herzblut und durchdachtem Konzept. Wer steckt hinter dieser kreativen Marke?

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 26.04.2025

Nicole nörgelt … über Kaffeefahrten mit dem Rettungswagen

Nicole nörgelt … über Kaffeefahrten mit dem RettungswagenWenn früher der Rettungswagen mit Blaulicht durch eine Straße fuhr und vor einem Haus anhielt, war die gesamte Nachbarschaft in Aufruhr. Denn eines war sicher: Hier war etwas Schlimmes passiert und jemand wirklich in Not. Heute dagegen ist der Anblick der Rettungswagen in der Nachbarschaft schon fast ein alltägliches Bild geworden – aber nicht, weil es so viel mehr Notfälle gibt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 19.04.2025

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des AlltagsBetrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss man sich doch so langsam ehrlich fragen, wohin sich unsere Gesellschaft entwickelt. Zurück in die Steinzeit? Zu den Jägern und Sammlern? Doch hatten die wahrscheinlich mehr Sozialkompetenz als viele Menschen heute.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 12.04.2025

Nicole nörgelt … über das Bildungsbürgertum und Ziellosigkeit

Nicole nörgelt … über das Bildungsbürgertum und ZiellosigkeitBildung? Wo kann man das kaufen? So könnte die Frage lauten, die von vielen Leuten gestellt wird, wenn Begriffe wie Intellektualität, Bildung und Allgemeinwissen plötzlich wie drohende Gestalten im Raum stehen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 05.04.2025

Nicole nörgelt … über verlorene Eier vor Ostern

Nicole nörgelt … über verlorene Eier vor OsternSeltsamer Titel? Keineswegs, auch wenn es nicht um Hühnereier, sondern um "Eier haben" im übertragenen Sinne geht. Mein Wunsch zu Ostern wäre, dass einige Menschen im beschaulichen – oder auch gar nicht so beschaulichen – Westerwald, ihre "Eier" wiederfinden.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 29.03.2025

Nicole nörgelt … über Odysseen mit den Öffis

Nicole nörgelt … über Odysseen mit den ÖffisDie öffentlichen Verkehrsmittel werden schon seit Jahren von den Grünen und anderen Politikern als DAS Mittel der Wahl angepriesen, um die CO2-Emissionen zu reduzieren und von A nach B zu kommen. In manchen Städten mag das sogar zutreffen, auf dem Land gleicht die Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel jedoch eher einer Mischung aus Orientierungsmarsch und Survival-Training.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 22.03.2025

Nicole nörgelt … über Hausbesetzer im Rollladenkasten

Nicole nörgelt … über Hausbesetzer im RollladenkastenDas Frühjahr kommt und mit ihm kommen unsere heimischen Singvögel, die für sich und ihre Familie ein neues Zuhause suchen. Wir streiten uns nun schon seit mehreren Jahren mit Familie Blaumeise, die ganz offensichtlich den Rollladenkasten unseres Wohnzimmers für den absolut einzig wahren Platz für den Bau ihres Nestes halten.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 17.03.2025

Puderbacher Legobörse: Ein Paradies für Lego-Liebhaber

Puderbacher Legobörse: Ein Paradies für Lego-LiebhaberANZEIGE | Am 30. März verwandelt sich das Puderbacher Gemeinschaftshaus wieder in ein Eldorado für alle Liebhaber der kleinen bunten Steine. Große und kleine Legofans sollten sich diesen Termin merken, denn von 10 bis 16 Uhr ist das Gemeinschaftshaus bereits zum achten Mal Schauplatz der Puderbacher Legobörse.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 16.03.2025

2. Elektro Pop-Up Messe Puderbach 2025: E-Mobilität live erleben

2. Elektro Pop-Up Messe Puderbach 2025: E-Mobilität live erlebenANZEIGE | Am 22. März öffnet die 2. Elektro Pop-Up Messe in Puderbach ihre Tore und bietet eine einzigartige Gelegenheit, Innovationen der E-Mobilität hautnah zu erleben. Das Event verbindet Praxis, Networking und aktuelle Trends aus der Branche. Veranstalter ist die Automobilberatung Daniela Hoffmann aus Puderbach.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 08.03.2025

Nicole nörgelt … über erzwungene Gleichberechtigung und Genderwahnsinn

Nicole nörgelt … über erzwungene Gleichberechtigung und GenderwahnsinnGleichberechtigung und Gendern, wohin man auch schaut. Stellenanzeigen, in denen nicht explizit männlich/weiblich/divers steht, führen fast unweigerlich zu Zivilklagen, die die Kläger dann auch noch gewinnen. Wo ist dieses Land hingekommen?

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 01.03.2025

Nicole nörgelt … über hirnlose TikTok-Challenges

Nicole nörgelt … über hirnlose TikTok-ChallengesBegann die Serie der Challenges auf TikTok vor einigen Jahren mit eher harmlosen Herausforderungen, bei denen die größte Gefahr darin bestand, sich im Internet oder vor den Freunden zum Affen zu machen, so hat sich dieser Trend leider in ein regelrecht manchmal lebensgefährliches Spiel verwandelt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 22.02.2025

Nicole nörgelt … über die fünfte Jahreszeit und termingebundenen Frohsinn

Nicole nörgelt … über die fünfte Jahreszeit und termingebundenen FrohsinnDie fünfte Jahreszeit steht im Rheinland mal wieder vor der Tür und mit ihr bunte Kostüme, farbenfrohe Umzüge, fröhliche Musik und Alkohol bis zum Abwinken. Ob es der Höhepunkt des ganzen Jahres oder die Zeit ist, an der man sich am Besten zu Hause im Keller einschließt, so man einen Keller und die Zeit dazu hat, darüber scheiden sich die Geister.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 15.02.2025

Nicole nörgelt … über die Würde(losigkeit) des Altwerdens

Nicole nörgelt … über die Würde(losigkeit) des AltwerdensRespekt vor dem Alter und vor allen vor den Menschen, die in ihrem Leben schon eine Menge geleistet und gesehen haben – das haben wir alle schon in den Kindertagen von unseren Eltern beigebracht bekommen. Doch wo ist diese Achtung heute geblieben, wenn man in die Altenheime schaut?

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 09.02.2025

Buchtipp: "Tatort Schängelstadt - Tod im Weinberg" von Ulrike Puderbach

Buchtipp: "Tatort Schängelstadt - Tod im Weinberg" von Ulrike PuderbachUnsere Kollegin Ulrike Puderbach lässt wieder die Koblenzer Kriminalkommissare ermitteln. Nach "Showdown im Westerwald" ist "Tod im Weinberg" der zweite Band der Koblenz-Krimis. Ausgangsidee ist eine reale Manipulation einer Monorockbahn an der Mosel vor zwei Jahren. Der mysteriöse Tod des Winninger Winzers Hermann Weigold beschäftigt den neuen Leiter der K11, Robert Kunz.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 08.02.2025

Nicole nörgelt … über vermeintliche Stars im Dschungel und Reality-TV

Nicole nörgelt … über vermeintliche Stars im Dschungel und Reality-TVAlle Jahre wieder ist es im Januar soweit: Diverse Promis oder wenigstens die, die sich für solche halten, ziehen nach Australien in den Dschungel ein, um sich allen möglichen – teilweise sehr seltsam anmutenden – Prüfungen zu stellen und in einem Lager mitten im australischen Dschungel ihre innerstes Seelenleben für die Öffentlichkeit auszukippen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 01.02.2025

Nicole nörgelt ... über falsche Versprechen und schlechtes Benehmen

Nicole nörgelt ... über falsche Versprechen und schlechtes BenehmenLiebe Leser, alle schreien nach Veränderungen und Lösungen im laufenden Wahlkampf, aber bevor man sich seine Fehler der Vergangenheit eingesteht und sich auf grundlegende Werte besinnt, um in der demokratischen Mitte zu sinnvollen Lösungen zu kommen, bewirft man sich lieber in fast schon unglaublichem Maße mit Dreck.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 29.01.2025

Franziska Schutzbach liest in Puderbach: Weibliche Solidarität im Fokus

Franziska Schutzbach liest in Puderbach: Weibliche Solidarität im FokusDie renommierte Schweizer Soziologin Franziska Schutzbach kommt in die Region Westerwald. In einer Lesung stellt sie ihr neues Buch "Revolution der Verbundenheit" vor und spricht über die Bedeutung weiblicher Solidarität in einer patriarchalen Gesellschaft.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 18.01.2025

Nicole nörgelt … über überfüllte Notaufnahmen und Krankenhäuser

Nicole nörgelt … über überfüllte Notaufnahmen und KrankenhäuserMan hört es immer wieder in den Nachrichten: totale Überlastung der Notaufnahmen, Pfleger, die ihre Arbeit einfach nicht mehr schaffen können und die Wahrscheinlichkeit, dass die verfügbaren Rettungsmittel den wirklich kranken Patienten nicht rechtzeitig erreichen, weil sie gerade einen Schnitt in den Finger oder Kopfschmerzen verarzten müssen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 10.01.2025

Nicole nörgelt … über Blaumacher und Kollektivstrafen

Nicole nörgelt … über Blaumacher und KollektivstrafenNach den letzten Studien ist Deutschland nicht mehr das Land der Dichter, Denker und Ingenieure, sondern das Land der Blaumacher und Rekordhalter bei den Krankmeldungen. In jedem Jahr entfallen durchschnittlich mehr Krankentage auf jeden Arbeitnehmer. Und prompt kommen schon wieder haarsträubende Ideen zur Reduzierung der Krankentage aus der Politik und von den Versicherungen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 05.01.2025

Nicole nörgelt … über in die Luft gesprengtes Geld, abgebrannte Gebäude und verletzte Menschen

Nicole nörgelt … über in die Luft gesprengtes Geld, abgebrannte Gebäude und verletzte MenschenSilvester ist vorbei, Neujahr auch schon einige Tage, aber wer denkt, dass jetzt wieder Ruhe und Alltag einkehren, der hat sich mächtig vertan. Die gute alte Tradition, das Neue Jahr mit einem Feuerwerk zu begrüßen, ist leider zu einer sinnlosen Böllerei verkommen, die Mensch, Tier und Natur gefährdet.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 29.12.2024

Nicole nörgelt … über gute Vorsätze der Bürger und leere Versprechungen der Politik

Nicole nörgelt … über gute Vorsätze der Bürger und leere Versprechungen der PolitikKaum sind die Weihnachtsfeiertage vorbei, da steht schon wieder Silvester vor der Tür und damit der Abschied vom Alten Jahr. Auf Wiedersehen 2024, herzlich willkommen 2025! Was wird uns dieses Jahr bringen – außer vorgezogenen Wahlen im Februar nach der Auflösung des Parlaments am 27. Dezember?

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 22.12.2024

Nicole nörgelt … über Tranchiermesser in den Weihnachtsgästen statt der Weihnachtsgans

Nicole nörgelt … über Tranchiermesser in den Weihnachtsgästen statt der WeihnachtsgansDa ist es ganz plötzlich – das idyllische Weihnachtsfest. Harmonie und weichgespültes Gesülze überfallen einen an jeder Straßenecke und in jedem Geschäft.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 15.12.2024

Nicole nörgelt … über das Krankenhaussterben und Patienten-Ping-Pong

Nicole nörgelt … über das Krankenhaussterben und Patienten-Ping-PongDa ist sie also – die nächste Krankenhausinsolvenz! Nach diversen kompletten Schließungen oder Schließungen einzelner Abteilungen meldet jetzt dann das nächste Krankenhaus in der Region Insolvenz an. Vor drei Jahren noch als Helden der Nation beklatscht und als systemrelevant bezeichnet, sind dieselben Menschen jetzt plötzlich irrelevant.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 07.12.2024

Nicole nörgelt … über die zerbrechliche Weihnachtsidylle

Nicole nörgelt … über die zerbrechliche WeihnachtsidylleWie jedes Jahr kommt sie ganz plötzlich und unerwartet – die idyllische und harmonische Weihnachtszeit. Und mit ihr auch die Frage, wie man in diesem Jahr dem einen oder anderen Pflichtbesuch vielleicht entgehen kann. Bevor man die herbeigesehnte freie Zeit mit Menschen verbringen musss, bei denen man das ganze Jahr froh ist, sie nicht sehen zu müssen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 01.12.2024

Verkehrsunfall in Puderbach: Zwei Fahrzeuge schwer beschädigt

Verkehrsunfall in Puderbach: Zwei Fahrzeuge schwer beschädigtEin Verkehrsunfall am Sonntagabend (1. Dezember) in Puderbach hat zu erheblichen Sachschäden an zwei Fahrzeugen geführt. Nach ersten Erkenntnissen kollidierten sie aufgrund einer Missachtung der Vorfahrtsregel.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 30.11.2024

Nicole nörgelt … über Steuergeldverschwendung und Schwachsinnsanzeigen

Nicole nörgelt … über Steuergeldverschwendung und SchwachsinnsanzeigenFalls Sie sich bei diesem Titel darüber wundern, was man darüber schon wieder nörgeln kann, so ist es hier ein Leichtes, Licht ins Dunkel zu bringen. Gemäß eines Zeitungsartikels sind unser aktueller Wirtschaftsminister Robert Habeck und seine Fraktionskollegin Außenministerin Annalena Baerbock die unangefochtenen Spitzenreiter im Schreiben von Anzeigen gegen irgendwelche Kommentare im Internet.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 23.11.2024

Nicole nörgelt … über die Mafia-Methoden und den Wahnsinn mit der GEZ

Nicole nörgelt … über die Mafia-Methoden und den Wahnsinn mit der GEZDas leidige Thema der Rundfunkgebühren spaltet schon seit Ewigkeiten die gesamte Nation und während die eine Hälfte der Meinung ist, dass die Rundfunkgebühr für eine unabhängige Berichterstattung sinnvoll und notwendig ist (die es ja nur noch sehr eingeschränkt gibt und werbefrei ja schon mal gar nicht mehr), stöhnt die andere über undurchsichtige Berechnungen und mafiaähnliche Methoden der GEZ beim Eintreiben der Gebühren.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 18.11.2024

Niemals geht man so ganz - Nachruf auf Angela Göbler

Niemals geht man so ganz - Nachruf auf Angela GöblerNoch immer ist es unbegreiflich, aber mit tiefem Schmerz müssen wir Abschied nehmen von einer wundervollen Freundin und geschätzten Kollegin, die unser Leben bereichert hat wie kaum ein anderer Mensch. Angela Göbler war mehr als nur eine Weggefährtin – sie war ein Herzensmensch, eine Ratgeberin, eine ausgleichende Instanz und eine Stütze in turbulenten Zeiten.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 07.11.2024

Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt in Puderbach: Zauberhafte Weihnachtsstimmung am Alten Bahnhof

Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt in Puderbach: Zauberhafte Weihnachtsstimmung am Alten BahnhofANZEIGE | Erleben Sie am 3. Adventswochenende den Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt in Puderbach mit über 70 Ständen, kulinarischen Köstlichkeiten und einem Besuch vom Nikolaus. Ein Fest der Sinne für die ganze Familie.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 23.10.2024

Ermittler mit Restfett in Wien - packende Lesung mit Alex Beer in Puderbach

Ermittler mit Restfett in Wien - packende Lesung mit Alex Beer in PuderbachMartin Henn als Sprecher des Veranstalters Jugend- und Kulturzentrum Puderbach freute sich, die Finissage des diesjährigen Westerwälder Literatursommers gestalten zu dürfen. Die österreichische Schriftstellerin Alex Beer habe die Geschichte aus der Sicht der kleinen Leute aufgearbeitet – und das toll und spannend. Tatsächlich erlebten die Besucher des Alten Bahnhofs einen sehr vergnüglichen und informativen Abend mit der Autorin.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 15.10.2024

Krimi-Autorin Alex Beer ist im Alten Bahnhof in Puderbach zu Gast

Krimi-Autorin Alex Beer ist im Alten Bahnhof in Puderbach zu GastMit einer Lesung der mehrfach ausgezeichneten österreichischen Autorin Alex Beer, gehen am 22. Oktober um 20 Uhr im Alten Bahnhof in Puderbach die diesjährigen Westerwälder Literaturtage zu Ende. Mit im Gepäck hat Beer den, von Krimifans schon lang ersehnten, neusten Fall des eigenwilligen Wiener Kommissars August Emmerich.

Weiterlesen »
 
 

Werbung