Region | Artikel vom 17.03.2023 |
Auf der L 276 nahe Schürdt ist bei einem Verkehrsunfall ein Radfahrer leicht verletzt worden. Der Mann wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei sucht Zeugen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.12.2022 |
Am Mittwoch (28. Dezember) ereignete sich gegen 18.55 Uhr auf der L 276 in der Gemarkung Schürdt ein Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 35-jähriger Mann mit einem PKW die L 276, aus Richtung Giershausen kommend, in Fahrtrichtung Schürdt. In einer Linkskurve verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam anschließend von der Fahrbahn ab.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.12.2022 |
Die Schürdter Interessengruppe um Reinhold Brücken und Ortsbürgermeister Torsten Saynisch hat zu einem Runden Tisch zum Gefahrenpunkt "Schürdter Höhe“ geladen. Mit dabei: Die Bürgermeister der umliegenden Ortschaften, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, Fred Jüngerich und der heimische Landtagsabgeordnete sowie CDU-Kreisvorsitzende Matthias Reuber.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 19.10.2022 |
Der heimische Landtagsabgeordnete Matthias Reuber hat in einer kleinen Anfrage an die Landesregierung auf die verkehrstechnische Problematik im Bereich Schürdter Höhe hingewiesen. "Seit vielen Jahren ist diese Stelle ein Gefahrenschwerpunkt, die Bürgerinnen und Bürger vor Ort beschreiben vor allem kritische Situationen, die entstehen, wenn man von der L 276 oder der K 17 linksabbiegend auf die B 256 fahren möchte", beschreibt Reuber die Situation.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.04.2022 |
Auf einer Wiese im Bereich der Gartenstraße waren rund 30 Rundballen in Brand geraten. Ein solches Feuer, so Wehrleiter Björn Stürz, ist kaum zu löschen - die Heuballen mussten letztlich kontrolliert abbrennen. Zwischenzeitlich verdächtigt die Polizei zwei Kinder, die Ballen in Brand gesetzt zu haben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.04.2022 |
Fleißig waren Helfer der Waldinteressentenschaft Schürdt. Das Stichwort, unter dem gearbeitet wurde? Wiederaufforstung. Was wurde konkret unternommen zum Wohle des Waldes?
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.09.2021 |
Am Samstag, 18. September, kam es gegen 20.30 Uhr zu einem folgenschweren Unfall in Schürdt. Ein 41-jähriger Rollerfahrer befuhr die Hauptstraße in Schürdt in Fahrtrichtung Obernau. Er übersah einen am Fahrbahnrand abgestellten PKW und prallte auf das Heck. Hierbei zog sich der Rollerfahrer schwere Verletzungen zu.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.09.2021 |
Der Borkenkäferfraß an Nadelbäumen hat auch bei der Waldinteressenschaft Schürdt seine Spuren hinterlassen. Die Schadholzfällungen "In der Wüsthall" sind abgeschlossen und es wurde mit Aufforstungsarbeiten begonnen. Die Wiederbewaldung durch Neuanpflanzung fand großen Zuspruch.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 31.07.2021 |
Die Ursachen sind noch unklar: Am Freitagnachmittag, 30. Juli, hat es auf der Schürdter Höhe gewaltig gekracht. Drei Autos waren in einen Unfall verwickelt, bei dem zum Glück nur zwei der beteiligten Fahrer leicht verletzt wurden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.03.2021 |
Auf der Schürdter Höhe hat sich am Freitagabend, 26. März, um 20 Uhr ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem ein Motorradfahrer schwere Verletzungen erlitt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 04.02.2021 |
Als Anette Mockenhaupt 1981 den Hof von ihren Eltern übernahm, war für sie die Richtung klar. Seit 1984 wird nun nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Die selbsterzeugten und weitere Produkte werden über den eigenen Hofladen vermarktet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.07.2020 |
Auf der Kreuzung der B 256 und der L 276 bei Schürdt sind am Mittwochmorgen, 1. Juli, zwei Autos kollidiert. Die beiden Insassen, eine Fahrerin und ein Fahrer, wurden leicht verletzt. Der Unfall sorgte auf der viel befahrenen Strecke für Verkehrsbehinderungen im morgendlichen Berufsverkehr.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.12.2019 |
Auf der Bundesstraße (B256) kam es am Montagmorgen gegen 7.40 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem die beiden Fahrzeuglenker verletzt wurden. Sie mussten in das Krankenhaus Altenkirchen gebracht werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.11.2019 |
Der Umbau des Hofladens des Bioland-Hofes Schürdt ist erfolgreich abgeschlossen. Verbandsgemeinde-Beigeordneter Manfred Maurer und Ortsbürgermeister Klaus Wiesemann würdigten bei der Wiedereröffnung die Bedeutung des Hofes für die Region.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.05.2019 |
Während der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates Schürdt in der Grillhütte würdigte der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Flammersfeld, Rolf Schmidt-Markoski, im Auftrag des Gemeinde- und Städtebundes in Mainz, langjährige Kommunalpolitiker.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 31.03.2018 |
Die Pfadfinder des Stammes Isenburg Schürdt-Oberlahr hatten zum ökumenischen Jugendkreuzweg eingeladen. Unter Verwendnung von Hashtags zu den einzelnen Kreuzwegstationen versuchen die Pfadfinder dabei, die Kommunikation von Jugendlichen aufzunehmen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.10.2017 |
Der Kreisjagdverband Altenkirchen hatte zur Vorstellung der neuen mobilen Erlebnisschule „Wald und Wild“ eingeladen. Zahlreiche Vertreter der Jägerschaft des Kreises hatten sich auf den Weg nach Schürdt gemacht.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.12.2015 |
Ein 19-jähriger BMW-Fahrer war vermutlich zu schnell unterwegs gewesen. So jedenfalls sieht es die Polizei Altenkirchen. Glück hatten die zwei Insassen, die wurden bei dem rasanten "Flug" auf die B 256 bei Schürdt leicht verletzt. Eine Anzeige wird jetzt folgen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.09.2011 |
Bei der diesjährigen Prüfung des Landesjagdverbandes Rheinland-Pfalz, Kreisgruppe Altenkirchen, wurden acht Jagdhunde auf ihre Jagdtauglichkeit geprüft. Allen Hundeführern konnte am Ende die jagdliche Eignung ihrer Hunde bescheinigt werden.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.07.2011 |
Licherloh in Flammen standen am Samstag, 9. Juli, Teile eines Gebäudes in Schürdt, in dem eine Kranzbinderei untergebracht war. Dort war gelagertes Stroh aus bisher noch unbekannter Ursache in Brand geraten. 65 Einsatzkräfte waren vor Ort. Ein Feuerwehrmann wurde leicht verletzt.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.05.2011 |
Ab Montag, 9. Mai, heißt es "freie Fahrt" auf der B 256 bei Schürdt. Nach rund 16 Monaten Bauzeit wird die Bundesstraße endgültig für den Verkehr freigegeben.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|