Region | Artikel vom 21.02.2023 |
Selbach konnte sich endlich wieder über einen kunterbunten Fastnachtsumzug freuen. Die Zwangspause hatte dem Ort gar nicht gutgetan, umso ausgelassener ging es am Rosenmontag (20. Februar) auf der Hauptstraße zu. Die örtliche Schützenbruderschaft schickte sogar zwei eigene Gefährte ins jecke Rennen und verteilte dabei ordentlich Kamellen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.01.2023 |
Gerade auch für ältere Menschen auf dem Land kann die Nahversorgung zum Problem werden. Die guten alten "Tante-Emma-Läden" längst verschwunden, gibt es in Selbach nun mit dem Westerwald-Mobil wieder die Möglichkeit, immer samstags am Buswendeplatz für den täglichen Bedarf einzukaufen. Ortsbürgermeister Matthias Grohs sieht zudem den sozialen Aspekt für die Selbacher.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.01.2023 |
Eine fröhliche Kinderschar in bunten Gewändern, ausgestattet mit goldenen Holzsternen und rasselnden Spendendosen, bestimmten das Dorfbild Selbachs am Samstagvormittag nach Heilig Dreikönig. Die Sternsinger waren wieder unterwegs – 13 an der Zahl, die sich in vier Gruppen aufgeteilt hatten, um möglichst viele Haushalte in Selbach und Brunken aufzusuchen und den Segen "Christus mansionem benedicat" (Christus segne dieses Haus) zu übermitteln.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.01.2023 |
Zum fünften Mal seit 2019 trafen sich die Vorsitzenden beziehungsweise Geschäftsführer aller Selbacher Ortsvereine sowie Vertreter der Kirchengemeinde mit Ortsbürgermeister Matthias Grohs, um einen offenen Diskurs über das Gemeinde- und Vereinsleben zu führen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.01.2023 |
Wie im Flug vergangen sind die Öffnungstage der Glühweinbude in Selbach. An drei Freitagen im Advent sowie am vierten Adventssonntag hatte man das Büdchen geöffnet und neben Punsch und Glühwein die Besucher mit Köstlichem vom Grill und musikalischer Untermalung begeistert. Es wurde geschlemmt, aber auch in der Not geholfen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.01.2023 |
Ab Samstag, 14. Januar, fährt das Westerwaldmobil Hombach auch Selbach an. Da es in Selbach derzeit kein Geschäft mit frischen Wurst- und Fleischwaren gibt, stellt die mobile Einkaufsmöglichkeit eine gute Möglichkeit zur Nahversorgung dar.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.12.2022 |
Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Selbach hat nach der Corona-Zwangspause wieder ihr beliebtes "Sauschießen“ gefeiert. Dies ist durchaus nicht wörtlich zu nehmen, handelt es sich tatsächlich doch um einen Wettbewerb, bei dem es um die Treffsicherheit an der Zielscheibe geht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.12.2022 |
Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Sonntag (18. Dezember) gegen 9 Uhr die Feuerwehr zu einem Brand in Selbach bei Wissen. Die freiwilligen Feuerwehren aus Wissen und Schönstein rückten kurz nach dem Alarm aus. Bereits auf der Anfahrt wurde die Alarmstufe erhöht, da zu befürchten war, dass sich noch Personen im Gebäude befanden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.12.2022 |
Auf der jüngsten Sitzung des Selbacher Ortsgemeinderates wurde ein erstmals seit Jahren wieder ausgeglichener Haushaltsplan für das kommende Jahr verabschiedet. Das nicht ohne laute Kritik am neuen Gesetz zum Landesfinanzausgleich und mit einhergehender Steuererhöhung. Doch die Zeichen der Zeit erkannt, handelt Selbach zukunftsorientiert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.12.2022 |
Am dritten Adventssonntag (11. Dezember) fand die Weihnachtsfeier des DJK Wissen-Selbach mit Showturnen in der weihnachtlich geschmückten Sporthalle der BBS in Wissen statt. Viele Zuschauer hatten sich eingefunden. Neben einem Jahresrückblick durfte auch der Besuch des Christkindes nicht fehlen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.12.2022 |
Gespannt warteten rund 40 Selbacher Kinder mit deren Eltern am Nikolausabend im gemütlich hergerichteten Musikhaus in Brunken auf den Heiligen Nikolaus. Ortsbürgermeister Matthias Grohs moderierte die Feier, die von einer Abordnung des Musikvereins Brunken musikalisch untermalt wurde.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.11.2022 |
Die Ortsgemeinde Selbach lädt die Selbacher Kinder für Montag, 5. Dezember, zur Nikolausfeier ein. Bei der Feier werden gemeinsam Adventslieder gesungen und der Nikolaus überrascht die Kinder mit einem kleinen Geschenk.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.11.2022 |
Etwa 100 Kinder im Alter bis zwölf Jahre leben in der kleinen Ortsgemeinde Selbach. Und die können sich ab dem kommenden Jahr auf einen nach ihren Wünschen umgestalteten Spielplatz freuen. Kürzlich erfolgte der erste "Spatenstich" zu diesem "Invest" in die Zukunft, das Teil aus der Fortschreibung des Dorferneuerungskonzeptes aus dem Jahr 2021 ist.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.10.2022 |
Eine schöne Tradition im Selbacher Tälchen ist der jährliche Seniorennachmittag im Herbst. Auch in diesem Jahr folgten rund 45 Teilnehmer der Einladung der Ortsgemeinde und trafen sich am Samstagnachmittag (8. Oktober) im gemütlich dekorierten Schützenhaus.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.09.2022 |
Seit vielen Jahren pflegt Selbach die Tradition, für Neugeborene aus dem Vorjahr ein Geburtsbäumchen zu pflanzen. Inzwischen gibt es in der kleinsten Gemarkung im Wisserland auf öffentlichen Wiesen aber keinen Platz mehr für weitere Bäumchen. Doch die Ortsgemeinde hat neue Ideen, denn der schöne Brauch soll nicht unter den Tisch fallen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 21.08.2022 |
Das Schützen- und Heimatfest in Selbach hat eine günstige Gelegenheit zum Verleihen einer besonderen Auszeichnung geboten. Es ging dabei um den Hohen Bruderschaftsorden des Bundes der historischen deutschen Schützenbruderschaften. Empfänger war zu seiner eigenen Überraschung Bezirksbundesmeister Jörg Gehrmann.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.08.2022 |
Die Selbacher mögen es, wenn im Ort "was los ist". So soll es auch am Samstag, dem 10. September, sein, wenn der Förderverein "Wir für Selbach e. V." zur Teilnahme am Selbacher Haus- und Hofflohmarkt aufruft, der nun im zweiten Jahr in Folge von 11 bis 16 Uhr stattfindet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 09.08.2022 |
In Selbach konnte endlich wieder das Schützen- und Heimatfest stattfinden. Gleichzeitig feierte man wie gewohnt das Fest der heiligen Anna, der Großmutter Jesu, die seit langem im Ort verehrt wird und nach der sogar die heimische Kirche geweiht ist.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 29.07.2022 |
Nach drei Jahren Pause konnte das Vogelschießen wieder stattfinden. Die Teilnehmer aus unterschiedlichen Altersklassen traten an im Kampf um Kaisertitel, Jungschützenkönig und Schützenkönig. Dabei blieb es spannend bis zum letzten Schuss.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.06.2022 |
Beete pflegen, Hecke schneiden, Bach freilegen - wenn es auf dem Dorfplatz in Selbach hierum geht, sind seit neuestem zehn Beetschwestern mit Spaß am Werk. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, sich mit Hingabe dem neuen Treffpunkt im Ort zu widmen. Dabei ist der Name des Clubs der zehn Damen im Alter von 53 bis 82 Jahren Programm.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 23.06.2022 |
Selbachs Ortsgemeinderat musste sich auf seiner jüngsten Sitzung mit einem neuerlichen Vorfall von Sachbeschädigung und gewalttägiger Auseinandersetzung an der Grillhütte befassen. Das lässt die Ortsgemeinde nun handeln. Weiterer Punkt: Die Umgestaltung des Spielplatzes soll ab August beginnen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.06.2022 |
Den von der Polizei wiedergegebenen Zeugenaussagen zufolge ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass in der Nacht auf Samstag (18. Juni) eine Schlägerei stattgefunden haben soll. Doch wer wen schlug oder wie viele an der als ursprünglich gemeldeten "Massenschlägerei" beteiligt waren - diese Fragen bleiben offen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 13.06.2022 |
Ihr 75. Jubiläum feierten die Sportfreunde Selbach mit einem großen Sport- und Festwochenende vom 10. bis 12. Juni auf dem Sportplatz in Kirchseifen. Gestartet wurde mit dem Hobbynachtturnier. Bis tief in die Nacht wurde gefeiert und es folgten neben Dorfturnier und Jugendspielen viele Ehrungen, die beim Jubiläum nicht fehlen durften.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.05.2022 |
In Selbachs Herzen, am sacht dahinfließenden Kölbach, ist ein neuer Ort für Begegnungen entstanden. Gebührend trägt er den Namen "Dorfplatz", der für die besondere Gemeinschaft in der kleinen Ortsgemeinde steht. Dabei erzählt der Platz symbolhaft von der Geschichte, Gegenwart und Zukunft Selbachs und von der Gabe des Umeinandersorgens.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 16.05.2022 |
Am Freiwilligentag in Selbach wurde wieder fleißig für das Allgemeinwohl in der Ortsgemeinde angepackt. Der neu gestaltete Dorfplatz wurde mit den letzten Schliffen auf Vordermann gebracht, so dass die Einweihungsfeier am Sonntag, dem 22. Mai, kommen kann. Zudem sammelten die fleißigen Helfer Müll und Beete erhielten neue Bepflanzungen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 05.05.2022 |
Auf mehr als 300 Seiten und über 150 Fotos wird sich im Heft 42 der Wissener Beiträge zu Selbachs Geschichte und Gegenwart mancher Bürger wiederfinden. Von Chronist Klaus Schwamborn geschrieben, umfasst das Heft die Jahre 1966 bis 2010 und bildet einen Kontext zur Geschichte des Wisserlandes und der darüberhinausgehenden Zeitgeschichte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 02.05.2022 |
Zum 75. Jubiläum der Sportfreunde Selbach hat sich der Verein etwas ganz Besonderes einfallen lassen. In diesem Jahr wird es ein großes Sport- und Festwochenende mit verschiedenen Aktionen auf dem Sportplatz in Kirchseifen geben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.04.2022 |
Einen schönen und kurzweiligen Nachmittag verbrachten am Ostersamstag knapp 40 ukrainische Kinder und Frauen auf dem Pferdehof Görsbachtal in Selbach. Die Idee hierzu hatten die Betreiber des Hofes, Gregor Kötting und Bianca Belleflamme, nachdem sie selbst eine achtköpfige Großfamilie aufgenommen haben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.04.2022 |
Weil die Kirchenglocken über die Kartage nach Rom geflogen waren, so heißt es in der alten Geschichte, übernahmen die Selbacher Kinder von Gründonnerstag bis Karsamstag ihre Funktion. Auch dieses Jahr war im Ort weithin das fröhliche Klappern zu hören.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 12.04.2022 |
Nach zweijähriger Pause aufgrund der Corona Pandemie lädt der Musikverein Brunken in diesem Jahr wieder zum schönen Maifest für Sonntag, den 1.Mai ein. Am Musikhaus im Selbacher Ortsteil startet das traditionelle Maifest um 11 Uhr.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.04.2022 |
Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Selbach freut sich über einen ganz besonderen Jubilar: Heinz Wagner. Angekündigt schon bei der jüngsten Jahreshauptversammlung, überreichten ihm Brudermeister Hubert Kemper und der stellvertretende Schießmeister Klaus Benterbusch jetzt eine Urkunde, die eine große "80" zeigt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 29.03.2022 |
Die Sankt Hubertus Schützenbruderschaft Selbach bleibt auch in schwierigen Zeiten auf Kurs: So lautet das Fazit der Vereinsmitglieder nach ihrer jüngsten Jahreshauptversammlung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.03.2022 |
Das demnächst in Selbach aufgestellte "Selbuch" wird viel Lesestoff für Jung und Alt bergen. Die passende Telefonzelle wurde in Berlin gefunden. Von Frust zu möglichen Modalitäten zum Länderfinanzausgleich bis hin zur ganz pragmatischen Findung eines neuen Namens der K 130 ging es auf der Ortsgemeinderatsitzung in Selbach.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.03.2022 |
Seit November wurde der Teilabschnitt der K 130 ab dem Dorfplatz in Selbachs Mitte bis zum Ortsteil Brunken auf rund einem Kilometer grundhaft erneuert. Jetzt ist aus der ehemaligen desolaten Straße endlich eine gute innerörtliche Verbindungsstraße geworden, die alsbald offiziell an die Gemeinde übergeben wird.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 24.02.2022 |
Martin Diedenhofen machte am 21. Februar Station in den Gemeinden Fensdorf und Selbach. Gemeinsam mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende der SPD im Landtag Rheinland-Pfalz, begutachtete der SPD-Bundestagsabgeordnete kritische Abschnitte der Kreisstraßen 123 und 130 sowie der Landesstraße 289.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.02.2022 |
In Selbach kam es jüngst zu einem Ölunfall: Dabei war Betriebsstoff in einem Neubaugebiet ausgelaufen und hatte sich auf der Straße verteilt. Die sofort herbeigerufene Freiwillige Feuerwehr Wissen streute die Fläche umgehend mit Bindemittel ab und machte sich auf die Suche nach dem Ursprung der Misere.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.01.2022 |
Die Sternsinger aus Selbach sind richtig stolz, denn das Ergebnis ihres Engagements kann sich sehen lassen: Auch wenn es in diesem Jahr noch nicht genügend Sternsinger gab, um den gesamten Ort mit den dazu gehörigen Ortsteilen Brunken, Kirchseifen und Neuhöfchen abzudecken, kamen bei ihrer Aktion mehrere Hundert Euro zusammen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.01.2022 |
“Hier spielt die Musik!“ - ist das Motto, unter dem der Musikverein Brunken e. V. seit über neun Jahrzehnten zum kulturellen Leben im Westerwald beitragen. Um auch weiterhin musikalisch voranzukommen, sucht das junge Blasorchester nach einem neuen Dirigenten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 06.01.2022 |
Als Teil des Schützenhauses Selbach wurde der Backes lange als ebensolcher genutzt. Brot, Pizza und andere Gaumenfreuden wurden in Gesellschaft zubereitet und verzehrt. Die Tage der Nutzung des alten, gemauerten Ofens mit angrenzendem Heizofen jedoch waren gemäß Bundesimmissionsverordnung gezählt und der Ofen musste außer Betrieb genommen werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 11.12.2021 |
Der Selbacher Ortsgemeinderat befasste sich auf seiner jüngsten Sitzung frühzeitig mit dem Haushalt für das kommende Jahr 2022. Wegen der gesamt schlechten finanziellen Lage sieht sich der Rat in der Verantwortung, alle möglichen Einnahmequellen auszuschöpfen. Entsprechend wurde für eine überschaubare Steigerung der Steuersätze gestimmt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 09.12.2021 |
Wenn alles gut läuft, wird die K130 zwischen Selbach und Brunken voraussichtlich im Januar 2022 fertiggestellt. Auch eine "ordentliche" Fußverbindung soll seitens der Ortsgemeinde noch hergerichtet werden. Im Mündungsbereich der K130/L278 soll es künftig außerdem eine bessere Sicht geben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.11.2021 |
Als steinerne Zeugen dokumentieren noch heute Grenzsteine die ehemalige Ländergrenze zwischen dem Königreich Preußen und dem Herzogtum Nassau durch den Westerwald. Als Zeichen der guten Nachbarschaft zwischen den „nassauischen“ Mörsbachern und den „preußischen“ Selbachern wurde anlehnend an alte Traditionen ein Apfelbaum im Selbacher Ortsteil Brunken gepflanzt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 22.11.2021 |
Nach der Gründungsversammlung im Jahr 2020 fand nun die erste Jahreshauptversammlung für den jungen Förderverein "„Wir für Selbach" statt, die als konstruktives und interessantes Miteinander zwischen Vorstand und Mitgliedern des Vereins verbucht werden konnte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.11.2021 |
Auf dem Selbacher Friedhof tun sich alle paar Wochen erstaunliche Dinge.
Überall wird geräumt, gehackt und gemäht. Mit einer Schubkarre schaffen ehrenamtliche Helfer große Mengen an zusammengefegtem Laub beiseite. Bis jetzt haben sich noch immer genügend Bürger zur Friedhofspflege gefunden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 04.11.2021 |
Viele Senioren kamen ins liebevoll geschmückte Schützenhaus. Die Freude der Gäste war besonders groß, endlich einmal wieder bei buntem Programm das Beisammensein genießen zu können. Neben Ehrungen brachte das Dorfrätsel viel Spaß, musikalisch sorgte der Musikverein Brunken für Stimmung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 02.11.2021 |
Im Rahmen der Seniorenfeier in Selbach wurde Hubert Kemper die Ehrentafel in Gold seitens der Ortsgemeinde Selbach verliehen. Kempers unermüdliches Wirken strahlt weit über das Vereinsleben auf die Dorfgemeinschaft aus. Dadurch erwirbt er hohe ehrenamtliche Verdienste um die Ortsgemeinde.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.10.2021 |
Die Sanierung der K 130 startet am 15. November. Zuvor muss noch ein provisorischer Buswendeplatz an der L 289 / Ecke Tannenstraße hergerichtet werden, damit der Ortsteil Brunken weiter durch den ÖPNV angedient werden kann. Diese Arbeiten werden im Vorfeld der Baumaßnahme durchgeführt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.10.2021 |
Für insgesamt acht im Jahr 2020 neugeborene Selbacher Erdenbürger wurden kürzlich Geburtsbäumchen als Willkommensgruß gemeinsam mit den Familien gepflanzt. Die Obstbäume können nun - genau wie die Sprösslinge selbst - Wurzeln schlagen und gedeihen. Dabei ist der Gemeinde auch der ökologische Aspekt der traditionsreichen Aktion wertvoll.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 14.10.2021 |
Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Selbach musste aus bekannten Gründen auf die Feier zu ihrem 85jährigen Bestehen verzichten. "Es hätte im Juli 2020 wieder ein Zeltfest geben können, aber Pustekuchen", so Brudermeister Hubert Kemper bei der jüngsten gut besuchten Jahreshauptversammlung im Schützenhaus.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.10.2021 |
Der Aufbau der First-Responder-Gruppe in der VG Wissen ist in vollem Gange, die ersten Freiwilligen absolvieren bereits ihre Zusatzausbildungen und auch große Teile der Ausrüstung sind geliefert worden. Jetzt konnte ein AED-Gerät - kurz für "Automatisierter externer Defibrillator" - an die Ortsgemeinde Selbach übergeben werden
Weiterlesen »
|
|
|
|