Werbung

Gemeinden


Siegen

zur Gemeinde-Übersicht »
  Daten:

Kennzeichen: AK
Postleitzahl: 57072,57074,57076,57078,57080
Artikel aus Siegen

Region | Artikel vom 28.04.2025

Neue Bildgebungsverfahren in der Prostatakrebsdiagnostik

Neue Bildgebungsverfahren in der ProstatakrebsdiagnostikBeim 19. Siegener Prostata-Symposium erfuhren über 100 Teilnehmer, wie moderne Bildgebungstechniken die Diagnose und Behandlung von Prostatakrebs revolutionieren. Dr. Peter Weib und Lothar Stock führten durch die Veranstaltung im "Haus der Siegerländer Wirtschaft".

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 26.04.2025

Geisweider Flohmarkt am 3. Mai: Ein Paradies für Trödelliebhaber

Geisweider Flohmarkt am 3. Mai: Ein Paradies für TrödelliebhaberAm Samstag, dem 3. Mai, öffnet der Geisweider Flohmarkt wieder seine Tore und lädt zum Stöbern ein. Unter dem Motto "Alles neu macht der Mai" können Besucher alte Schätze entdecken und das Frühlingswochenende genießen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 23.04.2025

Geisweider Flohmarkt am 3. Mai – Mit Schwung in den Wonnemonat

Geisweider Flohmarkt am 3. Mai – Mit Schwung in den WonnemonatANZEIGE | Mit dem Geisweider Flohmarkt startet der Mai schwungvoll und voller Entdeckungen. Frühaufsteher und Schatzsucher können sich auf ein besonderes Trödelerlebnis freuen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 21.04.2025

Aktualisiert: Defektes Stellwerk sorgt für Zugausfälle in Siegen

Aktualisiert: Defektes Stellwerk sorgt für Zugausfälle in SiegenEin defektes Stellwerk beeinträchtigt derzeit den Bahnverkehr rund um Siegen Hauptbahnhof. Fahrgäste müssen sich auf Teilausfälle und geänderte Abfahrts- und Ankunftsorte einstellen. Inzwischen sollen die Reparaturarbeiten abgeschlossen sein.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 18.04.2025

Notarzteinsatz bei Siegen Hbf sorgt für Zugausfälle

Notarzteinsatz bei Siegen Hbf sorgt für ZugausfälleAm Karfreitag (18. April) kam es zu mehreren Streckensperrungen im Bereich Siegen Hauptbahnhof. Ein Notarzteinsatz führte zu Verspätungen und Teilausfällen im Zugverkehr.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 16.04.2025

Innovatives OnkoCare-Team: Ganzheitliche Betreuung für Krebspatienten in Siegen

Innovatives OnkoCare-Team: Ganzheitliche Betreuung für Krebspatienten in SiegenAm Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen wird ein neuartiges Konzept zur Betreuung von Krebspatienten umgesetzt. Das interdisziplinäre OnkoCare-Team begleitet Betroffene umfassend durch alle Phasen der Behandlung.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 10.04.2025

Trauergruppen in Siegen: Unterstützung für Eltern in schweren Zeiten

Trauergruppen in Siegen: Unterstützung für Eltern in schweren ZeitenWenn das eigene Kind stirbt, bricht für Eltern eine Welt zusammen. In Siegen bieten die Trauergruppen "Kostbarkeiten" und "Lucia" an der DRK-Kinderklinik betroffenen Familien einen geschützten Raum, um gemeinsam Trost und neue Kraft zu finden.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 08.04.2025

Streckensanierung: Siegstrecke von Siegen nach Köln soll sieben Monate gesperrt werden

Streckensanierung: Siegstrecke von Siegen nach Köln soll sieben Monate gesperrt werdenPendler und Reisende müssen sich auf heftige Einschränkungen einstellen: Ab Dezember 2026 soll die Siegstrecke zwischen Siegen und Köln für rund 30 Wochen gesperrt werden. Der Grund ist eine umfangreiche Sanierung der Strecke. Davon betroffen ist vor allem der Regionalexpress 9, aber auch der S-Bahn-Verkehr.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 03.04.2025

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in SiegenAm Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine NRW-Premiere im Apollo-Theater in Siegen. Das Werk, das bereits als Hörspiel ausgezeichnet wurde, entführt die Zuschauer auf eine nostalgische Reise durch die 80er-Jahre.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 26.03.2025

St. Marien-Krankenhaus Siegen startet umfassendes Investitionsprogramm

St. Marien-Krankenhaus Siegen startet umfassendes InvestitionsprogrammDie Marien Gesellschaft Siegen stellte am Mittwoch (26. März) ein umfangreiches Investitionspaket für das St. Marien-Krankenhaus vor. Anlass sind die neuen Vorgaben der NRW-Krankenhausplanung ab 01.04.2025.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 25.03.2025

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für SchatzsucherAm Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger und Sammler ein, auf Entdeckungstour zu gehen. Die Veranstaltung verspricht eine Vielzahl an Trödelwaren sowie die Möglichkeit, selbst als Händler aktiv zu werden.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 22.03.2025

Brückenschaden sorgt für Zugausfälle zwischen Brachbach und Siegen

Brückenschaden sorgt für Zugausfälle zwischen Brachbach und SiegenAKTUALISIERT. Eine beschädigte Brücke hat den Zugverkehr zwischen Brachbach und Siegen Hauptbahnhof kurzzeitig beeinträchtigt. Trotz der Schäden ist die Strecke mittlerweile wieder befahrbar.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 21.03.2025

Ein tierisches Plädoyer für Toleranz: Lesung in Siegen

Ein tierisches Plädoyer für Toleranz: Lesung in SiegenIn der Villa Fuchs in Siegen-Weidenau fand eine besondere Lesung statt, bei der das Thema Mobbing im Mittelpunkt stand. Carmen Mans präsentierte ihr Kinderbuch "Pico Bello" und begeisterte damit sowohl kleine als auch große Zuhörer.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 20.03.2025

Faszination Mathematik: Pi-Day begeistert Schüler an der Universität Siegen

Faszination Mathematik: Pi-Day begeistert Schüler an der Universität SiegenAm Freitag, 14. März, dem internationalen Tag der Mathematik, lockte die Universität Siegen rund 300 Schüler auf den Campus Unteres Schloss. Mit einem vielfältigen Programm wurde die Welt der Zahlen auf spannende Weise erlebbar gemacht.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 14.03.2025

"Ghost – Das Musical" kommt 2026 nach Siegen – Jetzt zum Casting anmelden

"Ghost – Das Musical" kommt 2026 nach Siegen – Jetzt zum Casting anmeldenDer beliebte Filmklassiker "Ghost – Nachricht von Sam" kommt 2026 als Musical nach Siegen. Musical!Kultur Daaden sucht jetzt Talente für die Haupt- und Nebenrollen sowie das Ensemble. Eine einzigartige Gelegenheit für alle Musical-Fans, auf der Bühne zu glänzen!

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 12.03.2025

Selbsthilfegruppe für Diabetes-Patienten startet in Siegen-Wittgenstein

Selbsthilfegruppe für Diabetes-Patienten startet in Siegen-WittgensteinIn Siegen-Wittgenstein leidet etwa ein Drittel der Bevölkerung an Diabetes mellitus. Jetzt gibt es eine neue Selbsthilfegruppe für Betroffene, die von der Diakonie in Südwestfalen ins Leben gerufen wurde. Sie bietet Raum für Austausch und Unterstützung.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 12.03.2025

Einschreibefrist für das Sommersemester 2025 an der Uni Siegen verlängert

Einschreibefrist für das Sommersemester 2025 an der Uni Siegen verlängertStudieninteressierte haben noch bis zum 3. April 2025 Zeit, sich an der Universität Siegen für das Sommersemester 2025 einzuschreiben. Einige Bachelor- und Masterstudiengänge bieten eine freie Einschreibung. Alle Infos gibt es online.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 11.03.2025

Treckerlichter-Fahrt: Glänzendes Spektakel bringt Unterstützung für Einrichtungen in Siegen

Treckerlichter-Fahrt: Glänzendes Spektakel bringt Unterstützung für Einrichtungen in SiegenJedes Jahr zieht die "Treckerlichter"-Aktion im Siegerland zahlreiche Besucher an, die nicht nur die leuchtenden Fahrzeuge bewundern, sondern auch großzügig spenden. Dieses Mal konnten sich zwei Einrichtungen über finanzielle Unterstützung freuen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 06.03.2025

Siegen: Neues digitales Programm für Krebs-Langzeitüberlebende gestartet

Siegen: Neues digitales Programm für Krebs-Langzeitüberlebende gestartetEin innovatives Projekt unter der Leitung der Universität Witten/Herdecke zielt darauf ab, Langzeitüberlebende von Krebserkrankungen in ihrem Alltag zu unterstützen. Mit Hilfe digitaler Tools sollen Betroffene ihre Gesundheitskompetenz stärken und ein selbstbestimmtes Leben führen können.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 06.03.2025

Fred Josef Pfeiffer übernimmt Leitung der DRK-Kinderklinik Siegen

Fred Josef Pfeiffer übernimmt Leitung der DRK-Kinderklinik SiegenDie DRK-Kinderklinik Siegen begrüßt ihren neuen Geschäftsführer Fred Josef Pfeiffer. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Krankenhausverwaltung kehrt er an eine bekannte Wirkungsstätte zurück.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 06.03.2025

Filmabend und Gedenken an Tanja Krönert zum Internationalen Frauentag in Siegen

Filmabend und Gedenken an Tanja Krönert zum Internationalen Frauentag in SiegenZum Internationalen Frauentag veranstaltete das Aktionsbündnis Frauenarbeit Siegerland einen bewegenden Filmabend in Siegen. Die Veranstaltung, die auch das Gedenken an Tanja Krönert beinhaltete, brachte wichtige Themen der Gleichstellung und des Widerstands gegen das NS-Regime zur Sprache.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 05.03.2025

Tag der seltenen Erkrankungen: Krankenhausreform stellte Kinderchirurgie in Siegen vor Herausforderungen

Tag der seltenen Erkrankungen: Krankenhausreform stellte Kinderchirurgie in Siegen vor HerausforderungenAm Donnerstag (28. Februar), dem Tag der seltenen Erkrankungen, warnt Tobias Went, Chefarzt der Kinderchirurgie an der DRK-Kinderklinik Siegen, vor den Auswirkungen der aktuellen Krankenhausreform. Diese könnte die Versorgung von Kindern mit seltenen Erkrankungen gefährden.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 05.03.2025

Universität Siegen gewinnt mit Planspiel zur Energiepolitik

Universität Siegen gewinnt mit Planspiel zur EnergiepolitikMit einem innovativen Planspiel zur Energiepolitik gehört die Universität Siegen zu den Gewinnern des Hochschulwettbewerbs im Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie. Junge Menschen erfahren darin praxisnah, worauf es bei ressourcenschonender Energiepolitik ankommt.

Weiterlesen »
 
Veranstaltungskalender | Artikel vom 05.03.2025

Hilfe bei Krebs: Psychoonkologie im Siegener Forum Gesundheit

Hilfe bei Krebs: Psychoonkologie im Siegener Forum GesundheitAm 13. März stellt die Krebsberatungsstelle Olpe ihr umfassendes Unterstützungsangebot im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen vor. Der Fokus liegt auf der psychoonkologischen Beratung, die Betroffenen und ihren Angehörigen hilft, mit den Herausforderungen einer Krebserkrankung umzugehen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 28.02.2025

Kranbau aus Makkaroni: Schülerwettbewerb in Siegen begeistert

Kranbau aus Makkaroni: Schülerwettbewerb in Siegen begeistertBeim Wettbewerb "Pasta Lift Off" der Universität Siegen stellten Schülerteams ihre selbstgebauten Kräne aus Makkaroni auf die Probe. Die Herausforderung bestand darin, einen Kran zu konstruieren, der möglichst viel Gewicht tragen kann. Am Ende überraschte ein Berufskolleg mit einem besonders leichten und dennoch tragfähigen Modell.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 28.02.2025

Wenn der Ischiasnerv schmerzt: Ursachen und Therapien

Wenn der Ischiasnerv schmerzt: Ursachen und TherapienIschiasbeschwerden sind weit verbreitet und können Betroffene stark einschränken. Dr. Johannes Dillmann, Oberarzt der Neurochirurgie am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen, erläuterte beim "Siegener Forum Gesundheit" die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 24.02.2025

Heeresmusikkorps Koblenz gastiert in der Siegerlandhalle

Heeresmusikkorps Koblenz gastiert in der SiegerlandhalleVorverkauf für das Benefizkonzert zugunsten des Marien-Hospizes gestartet. Am 19. März um 19 Uhr findet im Gläser-Saal der Siegerlandhalle Siegen ein Benefizkonzert zugunsten des Marien Hospizes "Louise von Marillac" auf der Eremitage statt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 19.02.2025

Geisweider Flohmarkt eröffnet neue Saison am 1. März

Geisweider Flohmarkt eröffnet neue Saison am 1. MärzDie Winterpause ist vorbei und der Geisweider Flohmarkt startet wieder durch. Am 1. März haben Trödelfans die Möglichkeit, auf dem beliebten Markt in Siegen-Geisweid nach Schätzen zu suchen. Was den Flohmarkt so besonders macht, erfahren Sie hier.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 17.02.2025

Fortschritte in der Behandlung von Bluterkrankungen

Fortschritte in der Behandlung von BluterkrankungenIn Siegen haben Experten beim Diakonie Klinikum Jung-Stilling über die neuesten Entwicklungen bei der Behandlung von Bluterkrankungen diskutiert. Die Veranstaltung bot spannende Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse und moderne Therapien.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 15.02.2025

Mathematik erleben: Der "Pi-Day" in Siegen

Mathematik erleben: Der "Pi-Day" in SiegenAm Freitag, 14. März, lädt der Campus Unteres Schloss in Siegen zu einem besonderen Ereignis ein. Der "Pi-Day" verspricht spannende Workshops und Vorträge rund um die faszinierende Welt der Mathematik.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 14.02.2025

Abschied nach 45 Jahren: Annelie Busch-Blach verlässt den Kreißsaal in Siegen

Abschied nach 45 Jahren: Annelie Busch-Blach verlässt den Kreißsaal in SiegenNach fast 45 Jahren im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen verabschiedet sich Annelie Busch-Blach in den Ruhestand. Die langjährige Mitarbeiterin wird von ihren Kollegen als "guter Geist" der Geburtshilfe-Abteilung geschätzt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 07.02.2025

Ischias-Schmerzen verstehen und behandeln – Siegener Forum Gesundheit informiert

Ischias-Schmerzen verstehen und behandeln – Siegener Forum Gesundheit informiertDas Siegener Forum Gesundheit lädt am Donnerstag, 13. Februar, zu einer informativen Veranstaltung zum Thema Ischias-Schmerzen ein. Dr. Johannes Dillmann, Facharzt für Neurochirurgie, wird verschiedene Behandlungsmöglichkeiten vorstellen und die Ursachen dieser Schmerzen erklären.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 07.02.2025

Erfolgreiche Fachweiterbildung in Intensiv- und Anästhesiepflege im Diakonie Klinikum Siegen und Freudenberg

Erfolgreiche Fachweiterbildung in Intensiv- und Anästhesiepflege im Diakonie Klinikum Siegen und FreudenbergElf Mitarbeitende des Diakonie Klinikums Siegen und Freudenberg haben erfolgreich eine zweijährige Fachweiterbildung in Intensiv- und Anästhesiepflege abgeschlossen. Diese anspruchsvolle Weiterbildung stärkt ihre Fach- und Personalkompetenz für die Pflege in hochriskanten Bereichen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 06.02.2025

Effektive Krebsbehandlung durch moderne Chirurgie

Effektive Krebsbehandlung durch moderne Chirurgie Im Siegener Forum Gesundheit war Professor Dr. Mohammad Golriz zu Gast und referierte im Diakonie Klinikum Jung-Stilling über Methoden der Krebsbehandlung durch moderne Chirurgie.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 05.02.2025

Diakonie Klinikum Siegen: Fortschritte in der Viszeralchirurgie

Diakonie Klinikum Siegen: Fortschritte in der ViszeralchirurgieDas Diakonie Klinikum in Siegen hat seine Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie neu ausgerichtet und beeindruckt mit bemerkenswerten Leistungen. Unter der Leitung von Professor Dr. Mohammad Golriz wurden im Jahr 2024 zahlreiche komplexe Operationen erfolgreich durchgeführt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 05.02.2025

Pflege zu Hause meistern: Kostenlose Fortbildung in Siegen

Pflege zu Hause meistern: Kostenlose Fortbildung in SiegenWenn ein Angehöriger plötzlich pflegebedürftig wird, stehen viele vor großen Herausforderungen. Um für die häusliche Pflege gut vorbereitet zu sein, bietet das Fortbildungszentrum der Diakonie in Siegen ab Februar spezielle Kurse an. Diese richten sich auch an ehrenamtliche Helfer.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 01.02.2025

Kinderinseln der DRK-Kinderklinik Siegen sollen vereint werden – Neubau für eine bessere Betreuung

Kinderinseln der DRK-Kinderklinik Siegen sollen vereint werden – Neubau für eine bessere BetreuungDie DRK-Kinderklinik Siegen plant, die Kinderinsel, eine Intensivstation mit Wohncharakter für langzeitbeatmete Kinder und Jugendliche, an einem Standort zusammenzuführen. Eine bauliche Erweiterung soll die Versorgung verbessern und die Lebensqualität der Bewohner steigern.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 30.01.2025

Kostenloses Seminar in Siegen: Hilfe bei Einnässen für Kinder und Eltern

Kostenloses Seminar in Siegen: Hilfe bei Einnässen für Kinder und ElternDie DRK-Kinderklinik Siegen bietet ein kostenloses Seminar an, das sich einem sensiblen Thema widmet. Besonders für betroffene Familien kann es wertvolle Unterstützung bieten.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 30.01.2025

Netphener Bürger stärken Demokratie mit dem Projekt „StadtMacher“

Netphener Bürger stärken Demokratie mit dem Projekt „StadtMacher“Im Rahmen des Projekts „StadtMacher“ forschen Bürger der Stadt Netphen zu politischer Teilhabe und Kommunikationsbarrieren. Das Ziel ist, Lösungen zu entwickeln und die lokale Demokratie zu stärken, indem bürgerliche Mitsprache und Engagement gefördert werden.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 30.01.2025

"Siegen-Wittgenstein von oben – Philharmonisch": Ein visuelles und musikalisches Meisterwerk im Apollo-Theater

"Siegen-Wittgenstein von oben – Philharmonisch": Ein visuelles und musikalisches Meisterwerk im Apollo-TheaterMit der Welturaufführung von „Siegen-Wittgenstein von oben – Philharmonisch“ wurde das Apollo-Theater Siegen zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Events. Über 2000 Besucher erlebten die Region aus einer neuen Perspektive, begleitet von einer eigens komponierten Orchestermusik.

Weiterlesen »
 
Anzeige | Artikel vom 29.01.2025

In Burbach geht es wieder los: Die achte Ausbildungsmesse "SüdSiegerland" steht vor der Tür

In Burbach geht es wieder los: Die achte Ausbildungsmesse "SüdSiegerland" steht vor der TürAnzeige| Am Mittwoch, 19. Februar, ist es wieder so weit und die Ausbildungsmesse "SüdSiegerland" findet erneut statt. Zum achten Mal findet die Messe statt, bei der Unternehmen aus den eigenen Kommunen die Möglichkeit haben, mit jungen Menschen ins Gespräch zu kommen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 29.01.2025

Metal-Fans spenden Schlafsäcke für Wohnungslose in Siegen

Metal-Fans spenden Schlafsäcke für Wohnungslose in SiegenIn Siegen erhielt das Café Patchwork eine besondere Spende: Schlafsäcke und Isomatten für Wohnungslose. Hinter der Aktion steht der Verein Metality e.V., der sich seit Jahren für bedürftige Menschen einsetzt. Die Spenden sind besonders in der kalten Jahreszeit dringend benötigt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 28.01.2025

Flüchtlinge bekennen sich in Siegen zu Deutschland

Flüchtlinge bekennen sich in Siegen zu DeutschlandIn Siegen versammelten sich tausende Menschen, um ein Zeichen für Toleranz und gegen Diskriminierung zu setzen. Unter den Teilnehmern waren auch Mitglieder der Ahmadiyya Muslim Gemeinde Betzdorf, die mit klaren Botschaften auftraten.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 23.01.2025

Zehenspitzengang bei Kindern: Frühzeitige Diagnose entscheidend

Zehenspitzengang bei Kindern: Frühzeitige Diagnose entscheidendDas Laufen auf Zehenspitzen ist bei Kleinkindern keine Seltenheit. Doch was viele Eltern als harmlose Angewohnheit abtun, kann ernsthafte gesundheitliche Folgen haben. Warum eine frühzeitige Abklärung wichtig ist, erklärt der Kinderorthopäde Dr. Christian Sippel.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 22.01.2025

LehrkräftePLUS-Programm in Siegen: Qualifizierung für geflüchtete Lehrkräfte

LehrkräftePLUS-Programm in Siegen: Qualifizierung für geflüchtete LehrkräfteDas LehrkräftePLUS-Programm an der Universität Siegen bietet geflüchteten Lehrkräften die Möglichkeit, sich für den Schulbetrieb in Nordrhein-Westfalen zu qualifizieren. Bewerbungen sind noch bis zum 13. April 2025 möglich.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 22.01.2025

Kosmetikberatung für Krebspatienten: Unterstützung bei Hautproblemen

Kosmetikberatung für Krebspatienten: Unterstützung bei HautproblemenAm Mittwoch, 29. Januar, bietet Kosmetikerin Britta Klingbeil im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen eine besondere Beratung an. Patienten, die unter den Nebenwirkungen von Chemo- oder Bestrahlungstherapien leiden, erhalten hilfreiche Tipps zur Hautpflege.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 22.01.2025

Siegen: Professor Mustafa Kizilcay als IEEE-Fellow ausgezeichnet

Siegen: Professor Mustafa Kizilcay als IEEE-Fellow ausgezeichnetEine besondere Anerkennung für Prof. Dr. Mustafa Kizilcay: Der Elektrotechnik-Professor der Universität Siegen wurde zum IEEE-Fellow ernannt. Diese Auszeichnung ehrt seine herausragenden Beiträge zur Forschung im Bereich der elektrischen Energieversorgung.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 21.01.2025

Herzrasen bei Kindern: Was steckt dahinter?

Herzrasen bei Kindern: Was steckt dahinter?Es kann ganz schön beunruhigend sein, wenn das Herz eines Kindes plötzlich wie wild zu klopfen beginnt. Doch in den meisten Fällen ist Herzrasen bei Kindern harmlos und hat keine ernsten Ursachen. Trotzdem ist es wichtig, aufmerksam zu sein und im Zweifelsfall einen Arzt aufzusuchen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 17.01.2025

Faszinierende Einblicke in die Welt des Smaragdprachtbarschs

Faszinierende Einblicke in die Welt des SmaragdprachtbarschsAm 22. Januar lädt das Institut für Biologie der Universität Siegen zu einem spannenden Vortrag ein. PD Dr. Timo Thünken vom Bonner Institut für Organismische Biologie wird über Inzuchtvorteile beim afrikanischen Smaragdprachtbarsch referieren.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 13.01.2025

"Mobiles Spieleangebot" der DRK-Kinderklinik in Siegen gestartet

"Mobiles Spieleangebot" der DRK-Kinderklinik in Siegen gestartetDas "Mobile Spieleangebot" an der DRK-Kinderklinik ist gestartet. Zahlreiche Firmen, Vereine und Organisationen haben sich an dem Projekt beteiligt und so dafür gesorgt, dass die dafür benötigte Spendensumme erreicht werden konnte. Jetzt geht es an die Umsetzung.

Weiterlesen »
 
 

Werbung