Region | Artikel vom 26.01.2023 |
Einen ersten Praxisblock im Krankenhaus haben sie schon gemeistert – gut zweieinhalb lehrreiche Jahre liegen noch vor ihnen: Viktoria Hain, Sabrina Hölterhoff, Lea Menzel und Franziska Weiser absolvieren derzeit am Diakonie Klinikum ihre Ausbildung zu Operationstechnischen Assistentinnen. In dieser Zeit wollen die vier jungen Frauen das Rüstzeug erwerben für einen ebenso vielseitigen wie verantwortungsvollen Beruf.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.01.2023 |
Ein Suchtverhalten geht nicht selten mit einer psychischen Erkrankung einher. Ob das psychische Leiden dabei "Henne oder Ei" ist, spielt für die Behandlung keine Rolle. "In der Therapie müssen beide Krankheiten parallel angegangen werden", machte Oberarzt Georg Weil im Diakonie Klinikum Jung-Stilling deutlich. Der dortige Facharzt für Anästhesiologie, Psychiatrie und Psychotherapie referierte beim Siegener Forum Gesundheit, das von der Selbsthilfekontaktstelle der Diakonie in Südwestfalen in der Krankenhaus-Cafeteria organisiert wurde.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.01.2023 |
Während der Tagung "Politisierung des Alltags“ setzen sich Wissenschaftler mit der strategischen Kommunikation in öffentlichen Diskursen auseinander. In diesem Rahmen findet eine offene Podiumsdiskussion mit Praktikern der kommunalen politischen Kommunikation statt. Interessierte sind eingeladen, an der öffentlichen Veranstaltung "Demokratische Beteiligung im Alltag: Echte Partizipation oder Zumutung?" teilzunehmen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.01.2023 |
Wie werde ich nach einem Unfall wieder fit? Welche Übungen verbessern meine Koordination und Ausdauer? Und was versteckt sich eigentlich hinter Begriffen wie Ergotherapie und Bobath? Solche und viele andere Fragen wurden beim "Tag der offenen Tür" von den Gesundheitsexperten im Ambulanten Rehazentrum (ARZ) Siegerland beantwortet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.01.2023 |
Die Universität Siegen ist am europäischen Forschungsprojekt "CultureNature Literacy" zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) beteiligt. Es geht darum, wie Lesen die Verantwortung des Menschen für die Natur prägen kann.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.01.2023 |
Sonja Böcking und Matthias Moos von der Volksbank in Südwestfalen überreichten dem Vorstand des Volksvereins einen symbolischen Spendenscheck über 1.000 Euro. Die großzügige Zuwendung der Volksbank war zweckgebunden für die Anschaffung eines neuen Gartengerätehauses.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.01.2023 |
Der Corona-Shutdown hat Kita-Kinder, die vor der Einschulung standen, in ihren Fähigkeiten stark zurückgeworfen. Ein Forschungsprojekt zeigt die Entwicklungstrends und macht deutlich, dass dem holprigen Start einer ganzen Schüler-Generation noch zu wenig Beachtung geschenkt wird.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.01.2023 |
Am Diakonie Klinikum in Siegen werden jährlich rund 400 Frauen behandelt, die an Brustkrebs oder einer bösartigen Tumorerkrankung der inneren und äußeren Geschlechtsorgane leiden – und das seit Jahren auf hohem Niveau, wie die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) nun bestätigt hat.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.01.2023 |
Inwiefern haben positives und negatives Lehrer-Verhalten auch langfristig Auswirkungen auf das Wohlbefinden der ehemaligen Schüler im heutigen Erwachsenenalter? Das hat eine Studie der Universität Siegen untersucht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.01.2023 |
Das Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Südwestfalen (BiGS) in Siegen öffnet am Samstag, 21. Januar, von 10 bis 17 Uhr seine Türen für an Pflegeausbildung interessierte Gäste.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.01.2023 |
Als das Siegener Diakonie Klinikum 2018 in den Hightech-OP-Roboter "da Vinci X" investierte, war dies eine richtungsweisende Entscheidung. Vor allem für die urologische Abteilung am "Jung-Stilling", die seitdem über ideale Bedingungen verfügt, um auch komplexe chirurgische Eingriffe an Prostata, Blase, Harnwegen und Niere minimalinvasiv durchführen zu können.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.01.2023 |
Familie auf Zeit, das ist das Konzept, mit dem Kinder und Jugendliche auch ein Zuhause auf Zeit finden sollen, wenn die eigenen Eltern sich nicht kümmern können. Doch Pflegestellen sind rar, weshalb der Pflegekinderdienst "Villa Fuchs" Familien, Alleinstehende, Paare – auch gleichgeschlechtliche – sucht, die vorübergehend Kinder bei sich aufnehmen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.01.2023 |
Bedürftigen in der kalten Jahreszeit einen beheizten und beleuchteten Aufenthaltsort bieten – das hat Fagsi aus Morsbach, ein Tochterunternehmen der Alho-Gruppe in Friesenhagen, dem Siegener Café Patchwork kostenlos mit einem Raummodul ermöglicht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.01.2023 |
Jugendtreffs geschlossen, in der Schule kein Mensch, kein Kontakt zu Klassenkameraden und Freunden: Die Lebenswelt von Jugendlichen hat sich durch die Corona-Pandemie stark gewandelt. Das hat auch Einfluss auf die Jugendarbeit. An der Universität Siegen geht man den Auswirkungen nach.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.01.2023 |
Die DRK Kinderklinik Siegen hat seit mehr als zehn Jahren eine Ernährungsberatung unter ihrem Dach. In den vergangenen Jahren wurde das Angebot verstärkt nachgefragt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.01.2023 |
14 schwerstpflegebedürftige Patienten hat die Häusliche Kinderkrankenpflege der DRK-Kinderklinik Siegen in ihrer Obhut. Doch der Fachkräftemangel bedroht zunehmend den Dienst.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.01.2023 |
Facharzt Georg Weil referiert am 12. Januar in der Reihe "Siegener Forum Gesundheit" über Sucht und begleitende psychische Erkrankungen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.12.2022 |
Mit einer feierlichen Andacht hat das Diakonie Klinikum Jung-Stilling Siegen den gebäudehohen Anbau eingeweiht und seiner Bestimmung übergeben. Rund 100 Mitarbeitende wohnten der festlichen Stunde unter der Leitung von Superintendent Peter-Thomas Stuberg auf der Ebene zwei – der künftigen Intensivstation – bei.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.12.2022 |
Freudige Nachrichten für die DRK-Kinderklinik Siegen. Das Krankenhaus erfüllt alle Kriterien für das Silber-Siegel der "Aktion Saubere Hände". Bereits 2021 hat die Kinderklinik das Bronze Siegel erhalten und konnte nun binnen eines Jahres alle Kriterien für das Silber-Siegel erfüllen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.12.2022 |
Darf man Tabletten teilen? Was passiert mit Medikamenten, die ich nicht mehr benötige? Und wie lagert man Arzneimittel korrekt? Solche und andere Fragen standen beim Siegener Forum Gesundheit im Fokus, zu dem die Selbsthilfekontaktstelle der Diakonie in Südwestfalen in die "Stilling"-Cafeteria eingeladen hatte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.12.2022 |
Der diesjährige „Tag des brandverletzten Kindes“ am 7. Dezember steht unter dem Motto "Verbrannt, verbrüht – was nun?" Was ist nach einem Verbrennungs- oder Verbrühungsunfall zu tun, wo werden brandverletzte Kinder behandelt und welche Folgen hat eine thermische Verletzung für das Kind und die Familie?
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.12.2022 |
"Beim Hochwasser im Juli 2021 gab es ein multiples Systemversagen des Warn- und
Katastrophenschutzsystems in Bund, Ländern und Kommunen." So fasst Prof. Dr. Gebhard Rusch von der Universität Siegen den Zwischenstand seiner Studie zusammen. Er und sein Team vom Institut für Medienforschung der Uni Siegen haben die Kommunikation rund um das Hochwasser im Juli 2021 von Behörden, Medien und Bevölkerung analysiert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.12.2022 |
Advent, Advent: Die meisten Menschen freuen sich wochenlang im Voraus auf Weihnachten und Silvester. Kerzenlicht, Glühwein und Weihnachtsgebäck gehören zur Adventszeit einfach dazu. Könnten einem die eigenen Haustiere sagen, ob sie sich ebenfalls auf das Jahresende freuen, bekäme man wohl andere Antworten ...
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.12.2022 |
Die Gala der Filmmusik mit der Philharmonie Südwestfalen erfreut sich so großer Beliebtheit, dass nun ein weiterer Termin bekanntgegeben wurde. Dabei handelt es sich um die Generalprobe am Montag, 13. Februar, 18 Uhr. Eine einmalige Gelegenheit für alle Interessierten hinter die Kulissen zu blicken.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.12.2022 |
Das Department Chemie und Biologie der Uni Siegen lädt für Freitag, 9. Dezember, um 16 Uhr zur Weihnachtsvorlesung ins Audimax der Universität Siegen ein. Die Zuschauer erleben kuriose Experimente, die alle im Zusammenhang mit der traditionellen Weihnacht stehen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.11.2022 |
Die Universität Siegen veranstaltet am 6. Dezember zum vierten Mal den Tag der Inklusion. Der digitale Aktionstag steht allen Interessierten offen. Beim Tag der Inklusion am 6. Dezember gibt die Universität Siegen mit Vorträgen und Diskussionen Einblicke in das Thema Inklusion und Barrierefreiheit.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 29.11.2022 |
Bruno Cathomas ist am 3. Dezember auf der Apollo-Bühne in Siegen zu sehen. Das Stück Peiden erzählt von ihm und weshalb er geworden ist, wie er ist: Bewundert auf den deutschen Bühnen für seine maßlose Darstellung und gefürchtet in der Heimat, weil er kein Blatt vor den Mund nimmt. Die in der Schweiz sehr erfolgreich uraufgeführte Produktion des Theater Chur feiert nun am Apollo-Theater ihre deutsche Erstaufführung – es sind noch Karten verfügbar.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.11.2022 |
Am kommenden Samstag, 3. Dezember, ist es so weit! Nach einer dreijährigen "Coronapause" gibt es ab 12 Uhr endlich wieder einen Weihnachtsmarkt in Struthütten. Bei weihnachtlichem Ambiente können sich die Besucher auf einen tollen Tag freuen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.11.2022 |
Der 2019 gestartete Transregio-Sonderforschungsbereich "Phänomenologische Elementarteilchenphysik nach der Higgs-Entdeckung" wird um vier weitere Jahre verlängert. Das hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) mitgeteilt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.11.2022 |
Die Bergknappen laden zum Adventskonzert ein. In der Aula des Schulzentrums „Auf der Morgenröthe“ präsentieren Zwergknappen, Orchester und Solisten ein vielfältiges Programm. Das 36. Adventskonzert findet am 2. Advent, 4. Dezember, um 16 Uhr auf der Morgenröthe statt. Einlass ist ab 15 Uhr.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.11.2022 |
Wie erleben junge Strafgefangene ihre Resozialisierung? Ein besonderes Projekt untersucht der Wissenschaftler Hendrik Möller am DFG-Graduiertenkolleg "Folgen sozialer Hilfen" der Universität Siegen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.11.2022 |
Nach zwei Jahren "Coronapause" lädt das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar wieder zum Tag der offenen Tür ein. Am 3. Dezember von 11 bis 17 Uhr kann jeder im "Balthasar" vorbeischauen und einen Eindruck von der Arbeit mit unheilbar erkrankten Kindern, Jugendlichen und ihren Familien bekommen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.11.2022 |
1265 Jahre Mitarbeit in der DRK-Kinderklinik Siegen – das muss gefeiert werden. So ließ es sich die Betriebsleitung des Krankenhauses nicht nehmen, ihre 47 Jubilare aus 2022 zu einer kleinen Feierstunde ins Bistro Max einzuladen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.11.2022 |
Spontan nach Feierabend ins Kino gehen, am Wochenende ein Restaurant besuchen oder mal über den Weihnachtsmarkt schlendern – für Unternehmungen wie diese wünscht sich Thomas E. (Name geändert) Menschen an seiner Seite.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.11.2022 |
Noch einmal in diesem Jahr rollt der Geisweider Flohmarkt den roten Teppich für die Besucher und Händler des traditionellen Trödelmarktes aus. Wie bereits im November beginnt der Markt mit der Vergabe der Stellplätze ab 7 Uhr.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.11.2022 |
Die Modernisierungsarbeiten an der Eisenbahninfrastruktur entlang der Siegstrecke stehen kurz vor dem Abschluss: Seit September arbeiten Baufachleute zwischen Köln und Siegen an Gleisen, Weichen, Brücken und einem Tunnel. In eine moderne und leistungsfähige Infrastruktur investiert die DB hier mehr als 12 Millionen Euro.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.11.2022 |
Schicksalsschläge wie Unfälle oder schwere Erkrankungen können jeden treffen. Für den Fall, dass es nicht mehr möglich ist, selbst über medizinische und pflegerische Maßnahmen zu entscheiden, kann eine Patientenverfügung sinnvoll sein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.11.2022 |
Ein internationales Team hat unter Leitung der Universität Siegen einen virtuellen Assistenten entwickelt. Er soll die Gesundheit und Lebensqualität älterer Menschen steigern und deren Unabhängigkeit im Alter fördern. Jetzt haben zum ersten Mal Testpersonen den Assistenten in realer Umgebung getestet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.11.2022 |
Gymnasium Am Löhrtor und Firma Krückemeyer präsentieren zum 15. Mal den Bundesweiten Vorlesetag am 18. November in Siegen. Der Bundesweite Vorlesetag ist eine gemeinsame Initiative von Stiftung Lesen, die Zeit und Deutsche Bahn Stiftung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.11.2022 |
Obwohl deutschlandweit die Frühgeborenen als eine der größten Kinderpatientengruppe mit hohen Morbiditäts- beziehungsweise Mortalitätsrisiken gelten, werden Probleme und Risiken für die weitere Entwicklung dieser Kinder nicht in entsprechendem Maß wahrgenommen. Wie die Siegener Kinderklinik weiter mitteilt, machen daher jedes Jahr am 17. November Kliniken und Eltern in ganz Europa, Afrika, Amerika und Australien auf die Belange von Frühgeborenen und ihren Familien aufmerksam.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.11.2022 |
Am 1. November startete das Mittelstand-Digital Zentrum Ländliche Regionen unter der Leitung der Universität Siegen und knüpft damit an die erfolgreiche Arbeit des Mittelstand 4.0- Kompetenzzentrums Siegen an.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.11.2022 |
Über eine Spende in Höhe von 1250 Euro freut sich das Evangelische Hospiz Siegerland. Die Zuwendung kommt von der Firma Chefs Culinar, die als Marktführer im Bereich Zustell-Großhandel unter anderem Hotels und Gastronomiebetriebe sowie Krankenhäuser und Pflegeheime mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln und anderen Produkten beliefert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.11.2022 |
Ob Fieber, Hustenanfälle oder Durchfall: Viele Eltern sind sich unsicher, wann es Zeit wird mit dem Nachwuchs einen Arzt auszusuchen. Beim Infoabend "Erste Hilfe am Kind" gab die Pädiaterin Kseniya Bryleva im Siegener Familienzentrum "Kinder(t)räume" an der Hengsbachstraße den rund 25 Interessierten hilfreiche Tipps an die Hand.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.11.2022 |
Am Ende des Jahres Zeit nehmen, Raum schaffen für sich selbst, für die Kinder Innehalten, Nachdenken Anders Weihnachten. Dazu will sich das BK Jugendfreizeitheim Netphen-Beienbach im Advent gemeinsam aufmachen. Ein Wochenende um zur Ruhe zu kommen und herauszufinden, was Weihnachten für jeden persönlich bedeutet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.11.2022 |
Die aktuelle Kliniksituation, überdimensionale Energiekosten, zu wenig Pflegepersonal und eine chronische Unterfinanzierung – aktuelle Herausforderungen, mit der sich die Verantwortlichen der DRK-Kinderklinik Siegen auseinandersetzen müssen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.11.2022 |
Die Magie, die von bewegten Bildern ausgeht, übt seit jeher eine große Faszination auf uns Menschen aus. Oder wie es der französisch-schweizerische Regisseur und Drehbuchautor Jean-Luc Godard formulierte: "Film ist die Wahrheit – 24 mal in der Sekunde".
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.11.2022 |
Ein Höhepunkt des neuen Bach-Chor-Jahresprogramms wird das Konzert im Rahmen der "Herforder Chorfesttage" am kommenden Samstag, 5. November, um 19 Uhr in der Siegener Martinikirche sein. Gemeinsam mit drei anderen führenden Kammerchören aus Ostwestfalen wird herausragende A-cappella-Literatur aufgeführt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.10.2022 |
Es war ein voller Erfolg: Das Siegener mARTini-Festival im September stieß auf ein begeistertes Echo. Die Kooperation des Bach-Chores mit der Martinikirchengemeinde und der Bürgerstiftung Siegen hat in Siegens ältester Kirche hunderte Menschen zusammengebracht, mit dem Ziel der Erhaltung dieses wunderbaren Gebäudes.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.10.2022 |
Mit einer Dreifachaktion geht die Herzwoche des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in die zwölfte Runde. Zum Thema "Turbulenzen im Herz – Vorhofflimmern" informieren klinische Experten am Mittwoch, 9. November, telefonisch sowie vor Ort.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.10.2022 |
Sterben, Tod und Trauer – keine einfachen Themen, schon gar keine, denen man gemeinhin mit Heiterkeit begegnet. Die "Tabutanten" jedoch machen ihrem Namen alle Ehre und wagen den Spagat. Gopi Christine Holzer und Simone Schmitt widmen sich mit ihrem Improvisationstheater jenen Fragen, die zum Leben(sende) letztlich dazugehören.
Weiterlesen »
|
|
|
|