Werbung

Gemeinden


Steinebach/Sieg

zur Gemeinde-Übersicht »
  Daten:
Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain
Kennzeichen: AK
Postleitzahl: 57520
Artikel aus Steinebach/Sieg

Region | Artikel vom 02.06.2023

Saisoneröffnung im Besucherbergwerk Grube Bindweide am 10. Juni

Saisoneröffnung im Besucherbergwerk Grube Bindweide am 10. JuniEndlich kann das Besucherbergwerk in Steinebach/Sieg mit der neuen Saison 2023 beginnen. Das Bergwerksteam freut sich mit einem herzlichen "Glück auf!" ab Samstag, 10. Juni, von 14 bis 17 Uhr auf Besucher, die ein abwechslungsreiches Programm erwartet.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 24.05.2023

Grube Bindweide war Austragungsort für Einsatzübung der Feuerwehr

Grube Bindweide war Austragungsort für Einsatzübung der Feuerwehr Zu einer gemeinsamen Übung im tiefen Stollen des Besucherbergwerks trafen sich am vergangenen Dienstag (23. Mai) die Feuerwehreinheiten aus Steinebach und Rosenheim. Wertvolle Unterstützung lieferten darüber hinaus der Einsatzleitwagen der Verbandsgemeinde (VG) aus Betzdorf sowie der DRK Ortsverein Elkenroth.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 24.05.2023

Oberbauarbeiten auf der Daadetalbahn (RB 97) ab dem 5. Juni

Oberbauarbeiten auf der Daadetalbahn (RB 97) ab dem 5. JuniDie Westerwaldbahn GmbH führt vom 5. bis zum 7. Juni jeweils in der Zeit von 4.30 bis 14:30 Uhr auf der Strecke Betzdorf – Daaden Oberbauarbeiten durch.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 12.05.2023

Wegen nicht angepasster Geschwindigkeit: Auto in Steinebach zweimal überschlagen

Wegen nicht angepasster Geschwindigkeit: Auto in Steinebach zweimal überschlagenEine Autofahrerin hat wegen nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren und überschlug sich zweimal. Sie wurde verletzt in ein Krankenhaus gebracht.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 28.04.2023

Besucherbergwerk Grube Bindweide ist weiterhin geschlossen

Besucherbergwerk Grube Bindweide ist weiterhin geschlossenDie Eröffnung der Besuchersaison ist noch nicht absehbar und muss noch voraussichtlich auf zwei bis drei Wochen verschoben werden. Das Besucherbergwerk ist vom Hochwasser betroffen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 20.04.2023

Friedenstour: Hermann Reeh fährt 5. Etappe von Burg Vogelsang zu Misereor in Aachen

Friedenstour: Hermann Reeh fährt 5. Etappe von Burg Vogelsang zu Misereor in Aachen Am 21. September (Weltfriedenstag) startete Hermann Reeh aus Steinebach eine Friedenstour unter dem Motto "Wenn du den Frieden willst, bereite den Frieden vor“. Reeh fuhr auf den Spuren des "Westfälischen Friedens“ von Osnabrück nach Münster. Weitere Etappen waren von Köln nach Bonn, von Bonn nach Kall und von Kall nach Burg Vogelsang. Seine 5. Etappe führte jetzt von der Burg Vogelsang über Simmerath, Lammersdorf und den Vennbahnradweg nach Aachen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 31.03.2023

Saisoneröffnung der Grube Bindweide verschiebt sich

Saisoneröffnung der Grube Bindweide verschiebt sich Der Saisonstart der Grube Bindweide kann bedauerlicherweise nicht wie gewohnt zum 1. April erfolgen. Der Beginn des regulären Besucherbetriebs muss voraussichtlich noch um einige Wochen verschoben werden.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 13.03.2023

Elektro-Bus besteht Praxistest bei der Westerwaldbus GmbH

Elektro-Bus besteht Praxistest bei der Westerwaldbus GmbHBereits der zweite namhafte Bushersteller stellte der Westerwaldbus GmbH für einige Tage einen rein elektrisch betriebenen Bus zu Testzwecken zur Verfügung.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 09.03.2023

Wezek aus Steinebach feiert 50-jähriges Jubiläum

Wezek aus Steinebach feiert 50-jähriges Jubiläum Die Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e.V. setzt sich aktiv für die Gründung einer Regiopolregion ein. So will sie die Wirtschaft in der Region weiter stärken und die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Branchen fördern. Das Ziel ist es, die Attraktivität der Region als Wirtschaftsstandort zu erhöhen und langfristig ein nachhaltiges Wachstum zu sichern.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 08.03.2023

Saisonstart im Heilstollen des Besucherbergwerks Grube Bindweide

Saisonstart im Heilstollen des Besucherbergwerks Grube BindweideAm Sonntag, 19. März, beginnt die neue Heilstollensaison mit einem dreiwöchigen Kurs. Zwei weitere Liegekuren starten am 16. April, in diesem Jahr zusätzlich vormittags um 10 Uhr und wie bisher nachmittags um 17.15 Uhr. Bis zum Herbst sind insgesamt sieben dreiwöchige Kurse geplant, teilt die Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain mit.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 08.03.2023

Förderverein Grube Bindweide unternimmt Tagesfahrt nach Oberhausen

Förderverein Grube Bindweide unternimmt Tagesfahrt nach OberhausenDer Förderverein des Besucherbergwerks Grube Bindweide führt am Donnerstag, 4. Mai, eine Tagesfahrt nach Oberhausen durch. Anmeldungen nimmt der Verein entgegen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 07.03.2023

In Steinebach geriet junge Autofahrerin in den Gegenverkehr

In Steinebach geriet junge Autofahrerin in den GegenverkehrEine Autofahrerin ist von der Elkenrother Straße in Bindweide (Steinebach) abgekommen und mit einem entgegenkommenden Auto kollidiert. Es entstand Sachschaden.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 02.02.2023

Steinebach (Sieg): Verkehrsunfall mit leicht verletzter Fußgängerin

Steinebach (Sieg): Verkehrsunfall mit leicht verletzter FußgängerinMittwochmorgen (1. Februar) befuhr ein 20-jähriger Pkw-Fahrer gegen 6.20 Uhr die K 117 aus Steinebach (Sieg) kommend in Richtung Dickendorf. Auf der Straße ging eine Jugendliche Fußgängerin entlang, die durch den Fahrer touchiert wurde.

Weiterlesen »
 
Politik | Artikel vom 21.01.2023

Erhöhtes Verkehrsaufkommen in Dauersberg wegen Bauarbeiten?

Erhöhtes Verkehrsaufkommen in Dauersberg wegen Bauarbeiten? Ab dem 17. Januar haben die Bauarbeiten an der Ortsdurchfahrt Steineroth begonnen. Für den ersten Abschnitt der Bauarbeiten wird die L288 von Ortseingang Steineroth bis in den Einmündungsbereich (Richtung Elben) voll gesperrt. Für die Arbeiten an diesem Abschnitt ist ein Zeitraum bis September angesetzt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 18.01.2023

Steinebach: Hermann Reeh radelt für den Frieden

Steinebach: Hermann Reeh radelt für den FriedenSeit 2012 fährt Hermann Reeh aus Steinebach Friedenstouren. Sein Endziel ist immer Misereor in Aachen. Bei seinen Touren sammelt er Spenden für zwei Projekte von Misereor: Solarenergie für Krankenhäuser und Gesundheitsstationen in der Republik Kongo und Unterstützung von afrikanischen Kleinbauernfamilien bei der Rettung ihres Ackerlandes.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 05.01.2023

Steinebach (Sieg): Metalldiebstähle von Firmengelände

Steinebach (Sieg): Metalldiebstähle von FirmengeländeIm Zeitraum von Donnerstag (15. Dezember 2022) bis zum gestrigen Mittwoch (4. Januar) wurden von bisher unbekannten Tätern von einem Firmengelände im Bereich Auf dem Bühl in Steinebach (Sieg), eine Vielzahl von verzinkten Verschalungsplatten, drei Kanalschachteinsätze, vier Bauzaunelemente sowie ein neuwertiges Metallschwenktor samt Spannfedern entwendet.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 02.01.2023

70 Teilnehmer bei Neujahrswanderung des Fördervereins Grube Bindweide

70 Teilnehmer bei Neujahrswanderung des Fördervereins Grube BindweideNach zwei Jahren Coronapause hat der Förderverein Grube Bindweide wieder eine Neujahrswanderung veranstaltet. Resonanz und Laune waren hervorragend - und ein Gläschen "flüssiges Manna" gab es auch...

Weiterlesen » | Kommentare: 0
 
Politik | Artikel vom 17.12.2022

Informativer Firmenbesuch bei "Schneider & Edl" in Steinebach

Informativer Firmenbesuch bei "Schneider & Edl" in SteinebachEine Besuchergruppe des CDU-Ortsverbandes Gebhardshainer Land und der Landtagsabgeordnete Matthias Reuber erhielten interessante und informative Einblicke in das Unternehmen "Schneider & Edl" im Industriegebiet in Steinebach. Das Unternehmen ist seit über 40 Jahren Spezialist für Maschinenbau und CNC-Technik und ein zuverlässiger Arbeitgeber in der Region.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 16.11.2022

Fotoführung in der Grube Bindweide weckt Entdeckerfreude bei Hobbyfotografen

Fotoführung in der Grube Bindweide weckt Entdeckerfreude bei HobbyfotografenMit einer Führung für Film- und Fotofreunde ist in Steinebachs Besucherbergwerk Grube Bindweide die Saison 2022 geendet. Zur Begrü-ßung im Knappenraum rief Peter Thönig vom Touristikbüro der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain den Fotofreunden ein frohes Glückauf zu und fügte hinzu, dass auf vielfachen Wunsch diese Sonderaktion inklusive eines kleinen Wettbewerbs erneut ausgeschrieben worden sei.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 30.10.2022

Feuerwehr Steinebach hat nun auch eine Bambini Feuerwehr – Die Löschraben legen los

Feuerwehr Steinebach hat nun auch eine Bambini Feuerwehr – Die  Löschraben legen losDer Löschzug Steinebach ist stolz, dass es nun eine Bambini Feuerwehr gibt. Im Rahmen des Tags der offenen Tür konnten die "Löschraben", so heißt die Gruppe, vorgestellt werden. Es gab aber noch einen zweiten Grund zum Feiern. Das HLF 10, das bereits 2020 abgeholt werden konnte, wurde nun offiziell in Dienst gestellt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 30.10.2022

Friedenstour: Hermann Reeh fährt zweite Etappe von Köln nach Bonn

Friedenstour: Hermann Reeh fährt zweite Etappe von Köln nach Bonn Am 21. September, dem "Weltfriedenstag" startete Hermann Reeh aus Steinebach eine Friedenstour unter dem Motto: "Wenn du den Frieden willst, bereite den Frieden vor". Für die zweite Etappe startete Reeh vom Hiroshima-Nagasaki Park in Köln.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 30.10.2022

Film- und Fotoführung im Besucherbergwerk Grube Bindweide

Film- und Fotoführung im Besucherbergwerk Grube BindweideNach Abschluss der Saison im Besucherbergwerk Grube Bindweide in Steinebach/Sieg veranstalten die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain und der Förderverein der Grube Bindweide eine spezielle Befahrung des Bergwerks für Foto- und Filmfreunde. Auch in diesem Jahr werden die drei besten Aufnahmen prämiert.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 24.10.2022

Kinder erleben außergewöhnliche Filmvorführung unter Tage

Kinder erleben außergewöhnliche Filmvorführung unter TageDie wohl außergewöhnlichste Kinovorstellung im Kreis Altenkirchen erlebten mehr als 20 Kinder in der Pulverkammer des Besucherbergwerks Grube Bindweide in Steinebach. Die Kreisjugendpflege bot in Zusammenarbeit mit dem Institut für Medien und Pädagogik ("medien.rlp“) und der Grube Bindweide das besondere Aktionskino an.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 20.10.2022

Grube Bindweide: Letzte Einfahrt und Schmiedevorführung am letzten Oktoberwochenende

Grube Bindweide: Letzte Einfahrt und Schmiedevorführung am letzten OktoberwochenendeWer noch dieses Jahr in die Grube Bindweide einfahren möchte, hat dazu noch Gelegenheit bis Sonntag, dem 30. Oktober. Dann geht schon wieder eine schöne Saison im Besucherbergwerk und in der Grubenschmiede zu Ende. Das Bergwerksteam freut sich mit einem herzlichen "Glück auf!" auf alle Besucher.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 04.10.2022

AKTUALISIERT: Vermisste Person aus Mörsbach konnte lebend aufgefunden werden

AKTUALISIERT: Vermisste Person aus Mörsbach konnte lebend aufgefunden werdenPolizei und Feuerwehr suchten seit Montagabend (3. Oktober) fieberhaft nach dem vermissten 82-jährigen Horst Ulrich Deling aus Mörsbach. Er wurde zuletzt gegen 18.30 Uhr zwischen den Gemeinden Obermörsbach und Brunken zu Fuß gesehen. An der Suchaktionen waren Wehren aus dem Kreis Altenkirchen und Kreis Westerwald beteiligt. Wie nun mitgeteilt wird, konnte der 82-Jährige heute lebend aufgefunden werden.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 26.08.2022

Kurse und Therapien im Heilstollen der Grube Bindweide

Kurse und Therapien im Heilstollen der Grube BindweideDer Heilstollen in der Grube Bindweide startet nach der Sommerpause Anfang September wieder in die neue Saison. Auf dem Programm stehen eine weitere Atemtherapie und ein weiterer Entspannungskurs. Für beide Kurse sind noch Plätze frei.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 27.07.2022

Auf der Suche nach Unterstützung: Im Kampf gegen die Atomwaffen

Auf der Suche nach Unterstützung: Im Kampf gegen die AtomwaffenIm August 2019 verabschiedete der Landtag in Rheinland-Pfalz einen Antrag zum Atomwaffenverbotsvertrag mit den Stimmen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und der FDP, in dem die Landesregierung aufgefordert wurde, sich auf Bundesebene für eine deutsche Unterzeichnung und Ratifizierung über das Verbot von Kernwaffen einzusetzen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 17.07.2022

"Vom Lehrpfad zum zeitgemäßen Erlebnisweg" in Steinebach

"Vom Lehrpfad zum zeitgemäßen Erlebnisweg" in SteinebachVor 25 Jahren wurde in Steinebach auf Initiative des Bergwerks-Fördervereins ein Wald- und Naturlehrpfad eröffnet. Doch nun ist der knapp zwei Kilometer lange Rundweg im wahrsten Sinne des Wortes in die Jahre gekommen.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 15.07.2022

Streik beendet: Busfahrer im Kreis Altenkirchen fahren wieder ab 16. Juli

Streik beendet: Busfahrer im Kreis Altenkirchen fahren wieder ab 16. JuliIm Tarifkonflikt haben sich die Gewerkschaft Verdi und die Arbeitgeberverbände Verkehrsgewerbe Rheinland-Pfalz geeinigt. Der seit vergangenem Freitag andauernde Busfahrer-Streik ist damit auch im Kreis Altenkirchen beendet. Ab Samstag, 16. Juli, gilt wieder der bekannte Fahrplan.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 14.07.2022

Hermann Reeh aus Steinebach hat die vierte Etappe seiner Friedenstour geschafft

Hermann Reeh aus Steinebach hat die vierte Etappe seiner Friedenstour geschafftAuf der vierten Etappe seiner Friedenstour ging es für Steinebacher Hermann Reeh mit dem Fahrrad von Nideggen/Brück im Rurtal, durch das Kalltal im Hürtgenwald nach Lammersdorf, von dort über den Vennbahnradweg zu Misereor in Aachen. Insgesamt 290 Kilometer hat Reeh auf seiner Tour zurückgelegt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 13.07.2022

Westerwald-Museum „Motorrad & Technik“ zeigt historische Raritäten

Westerwald-Museum „Motorrad & Technik“ zeigt historische Raritäten Das seit 1993 bestehende Museum in Steinebach/Sieg hält hundert Jahre Zeitgeschichte für die Besucher bereit. Im angeschlossenen Restaurationsbetrieb mit unzähligen Ersatzteilen riecht es nach Benzin. Man muss Zeit mitbringen, wenn man die ganze Sammlung genießen will, aber die gemütliche Museumsklause lädt zur Pause ein.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 20.06.2022

"ROCK meets BLASMUSIK" in Steinebach

"ROCK meets BLASMUSIK" in Steinebach
Der Musikverein Steinebach will an die neu entstanden Reihe der Mottokonzerte anknüpfen und nach seiner "Entdeckungsreise" im Sommer 2019 und der langen Zwangspause neu durchstarten. Unter Begleitung einer eigens zusammengestellten Projekt-Rockband wird das junge Orchester mit "ROCK meets BLASMUSIK" begeistern.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 07.06.2022

Wieder interessante Angebote im Besucherbergwerk Grube Bindweide

Wieder interessante Angebote im Besucherbergwerk Grube Bindweide
Bald kann man wieder seinem Geist und Körper Gutes tun im Besucherbergwerk Grube Bindweide. Am Sonntag, den 12. Juni, startet die nächste Heilstollentherapie. Und Anfang Juli geht’s mit der Atemschule unter Tage los.

Weiterlesen »
 
Politik | Artikel vom 01.06.2022

Friedensaktivist aus Westerwald: Protest gegen Ukraine-Krieg und Aufrüstung

Friedensaktivist aus Westerwald: Protest gegen Ukraine-Krieg und Aufrüstung
Durch Putins Krieg in der Ukraine erhält diese Aktion für Frieden und Abrüstung traurige Aktualität: Die dritte Etappe der Friedenstour führte den Steinebacher Hermann Reeh auf dem Fahrrad Bonn über Euskirchen und Zülpich nach Nideggen. Diese Forderungen verbindet der unerschütterliche Friedensaktivist mit seiner Tour.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 26.05.2022

Steinebach: Förderverein der Grube Bindweide konnte positive Bilanz ziehen

Steinebach: Förderverein der Grube Bindweide konnte positive Bilanz ziehenZahlreiche Mitglieder nahmen an der Versammlung des Fördervereins teil. Die Bilanz: Trotz der Corona-Einschränkungen sei die Vereinsarbeit in den letzten drei Jahren gut gelaufen, die Zahl der Mitglieder sogar gestiegen. Auch über zukünftige Pläne wurde gesprochen.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 24.05.2022

Jobcenter und Arbeitsagentur Kreis Altenkirchen zu Besuch bei Westerwaldbahn und -bus

Jobcenter und Arbeitsagentur Kreis Altenkirchen zu Besuch bei Westerwaldbahn und -bus Die Vertreter der Jobcenter im Kreis Altenkirchen gehören dem Team der Arbeitsvermittler U25 an und suchen unter anderem für junge Erwachsene eine Arbeits- oder Ausbildungsstelle. Vor diesem Hintergrund besuchten nun die Vertreter von Jobcenter und Arbeitgeber-Service der Arbeitsagentur Westerwaldbus und Westerwaldbahn.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 30.03.2022

Grube Bindweide in Steinebach startet in die neue Saison

Grube Bindweide in Steinebach startet in die neue SaisonAm ersten Aprilwochenende kann in diesem Jahr die Saisoneröffnung pünktlich erfolgen. Als zusätzliche Attraktion können die Besucher der Grube Bindweide an Rundfahrten mit dem Grubenexpress teilnehmen - der fährt vom Besucherbergwerk bis zum Barbaraturm.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 28.01.2022

Unfall in Steinebach/Sieg: Großer Schaden an vier Autos

Unfall in Steinebach/Sieg: Großer Schaden an vier Autos 
Wie durch ein Wunder wurden bei diesem Verkehrsunfall in Steinebach/Sieg die beiden Beteiligten nur leicht verletzt. Großen Schaden nahmen allerdings vier Fahrzeuge. Die Hauptstraße war für über zwei Stunden gesperrt. Das ist bislang über den Unfall bekannt.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 22.01.2022

Klaus Dieter Ahrenhold verstorben: Feuerwehren im Kreis trauern um beliebten Ausbilder

Klaus Dieter Ahrenhold verstorben: Feuerwehren im Kreis trauern um beliebten AusbilderAm Donnerstag (20. Januar), verstarb völlig unerwartet Hauptbrandmeister Klaus Dieter Ahrenhold im Alter von 56 Jahren. Er war seit 1979 Mitglied der freiwilligen Feuerwehr Steinebach (Sieg). Der Löschzug verliert einen engagierten Kameraden, der unter anderem als Wehrführer und Kreisausbilder sehr geschätzt war.

Weiterlesen »
 
Politik | Artikel vom 20.12.2021

Neueste Friedenstour: Steinebacher hat erste Etappe bereits hinter sich

Neueste Friedenstour: Steinebacher hat erste Etappe bereits hinter sich
Fünfundachtzig Kilometer hatte Hermann Reeh mit dem Fahrrad zurückgelegt, als er ans Ziel seiner ersten Etappe, dem "Haus der Geschichte" in Bonn, ankam. Vom Barbaraturm in Steinebach/Malberg war er morgens zu seiner Friedensfahrt unter dem Motto "Entschieden für Frieden" gestartet.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 12.12.2021

"Entschieden für den Frieden": Radtour im Namen bedeutender Friedensnobelpreisträger

"Entschieden für den Frieden": Radtour  im Namen bedeutender FriedensnobelpreisträgerAuch in diesem Jahr fährt der mittlerweile 82-jährige Friedensaktivist Hermann Reeh aus Steinebach viele Kilometer für den Frieden mit seinem Fahrrad. In verschiedenen Etappen reist Reeh historisch relevante Stationen an, um des jeweiligen Friedensnobelpreisträgers zu gedenken. Zum Start seiner Fahrradtour am 10. Dezember jährt sich zum 50. Male die Verleihung des Friedensnobelpreises an Willy Brandt.

Weiterlesen »
 
Wirtschaft | Artikel vom 15.11.2021

Schüler der Westerwaldschule bestaunen „große Maschinen made in Steinebach“

Schüler der Westerwaldschule bestaunen „große Maschinen made in Steinebach“ 
Technik verbindet, so das Leitmotiv von Wezek. Was es konkret bedeutet, erfuhren 13 Schüler der Westerwaldschule Gebhardshain nun bei dem in Steinebach beheimateten Unternehmen. Sie lernten dabei viel über die Ausbildungsmöglichkeiten sowie Praktika bei dem Spezialisten für Automatisierungs-, Mess- und Regeltechnik sowie für Steuerungsbau und Montage.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 21.10.2021

Grube Bindweide: Bald schon letzte Einfahrt und Schmiedevorführung

Grube Bindweide: Bald schon letzte Einfahrt und Schmiedevorführung 
Wer noch dieses Jahr in die Grube Bindweide einfahren möchte, hat dazu noch Gelegenheit bis Sonntag, den 31. Oktober. Dann geht schon wieder die kurze Saison 2021 im Besucherbergwerk und in der Grubenschmiede zu Ende.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 17.09.2021

Der Druidensteig: Etappe 6 von Steinebach nach Hachenburg

Der Druidensteig: Etappe 6 von Steinebach nach HachenburgDas ist sie nun, die letzte der sechs Etappen des Druidensteigs. Von der Grube Bindweide in Steinebach führt der Weg auf knappen 17 Kilometern durch die abwechslungsreiche Landschaft der Kroppacher Schweiz bis nach Hachenburg, der wunderschönen Stadt mit ihrem Barockschloss.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 20.09.2021

Waldbrand-Bekämpfung: Feuerwehren der VG Betzdorf-Gebhardshain übten gemeinsam

Waldbrand-Bekämpfung: Feuerwehren der VG Betzdorf-Gebhardshain übten gemeinsamInsgesamt 60 Angehörige der zehn Feuerwehreinheiten der VG Betzdorf-Gebhardshain bildeten sich am vergangenen Wochenende zum Thema Wald- und Vegetationsbrand-Bekämpfung fort. Die Alarmierung von Einsätzen mit Stichworten wie „Wald- oder Flächenbrand“ beschäftigen auch die hiesigen Feuerwehren, Tendenz weiter steigend.

Weiterlesen »
 
Politik | Artikel vom 09.09.2021

Nach provokanter Aussage: Alt-Sozi aus Steinebach fordert Erklärung von Rüddel (CDU)

Nach provokanter Aussage: Alt-Sozi aus Steinebach fordert Erklärung von Rüddel (CDU) 
Ist die SPD eine „extrem linke Partei“? Genau das behauptete letztlich der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel auf dem Jubiläumsparteitag der Christdemokraten im Kreis Altenkirchen. Der bekannte Friedensaktivist Hermann Reeh aus Steinebach will das nicht einfach hinnehmen. Ein offener Brief.

Weiterlesen »
 
Politik | Artikel vom 12.08.2021

Unermüdlicher Steinebacher: 585 Kilometer mit dem Rad für Frieden

Unermüdlicher Steinebacher: 585 Kilometer mit dem Rad für Frieden 
Hermann Reeh ist die letzte Etappe seiner Friedensradtour unter dem Motto „Der Frieden braucht einen Schutzschirm“ gefahren. Gestartet war er am 7. Dezember 2020, als sich der „Kniefall von Warschau“ zum 50. Mal jährte. Die letzte Etappe führte von Mönchengladbach zu Misereor in Aachen, wo Reeh den Erlös der Tour übergab.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 31.07.2021

"Expedition in die Heimat": SWR-Fernsehen unterwegs "im Wester(n)wald"

"Expedition in die Heimat": SWR-Fernsehen unterwegs "im Wester(n)wald"Das SWR-Fernsehen zeigt am Freitag, 6. August, um 20.15 Uhr einen 45-minütigen Film über den Westerwald. Hierzu nahm die SWR-Redaktion kurzerhand eine kleine Namensänderung vor: "Im Wester(n)wald" lautet die Überschrift der Sendung, in der Moderatorin Anna Lena Dörr unter anderen die Grube Bindweide erkundet.

Weiterlesen »
 
Region | Artikel vom 29.07.2021

Grube Bindweide: Besucherbergwerk und einziger Heilstollen im Westerwald

Grube Bindweide: Besucherbergwerk und einziger Heilstollen im WesterwaldBesucherbergwerke gibt es einige, aber die Grube Bindweide in Steinebach hat ein bisschen mehr zu bieten, als so manch anderes Bergwerk. Neben der Möglichkeit, unter Tage zu heiraten, ist die Grube Bindweide einer von elf zertifizierten Heilstollen in Deutschland und der einzige in Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen »
 
Kultur | Artikel vom 16.07.2021

Grube Bindweide: „Glück auf!“ zur Saisoneröffnung des Besucherbergwerks

Grube Bindweide: „Glück auf!“ zur Saisoneröffnung des Besucherbergwerks
Der erste Beigeordnete der VG Betzdorf-Gebhardshain, Joachim Brenner, und der altgediente Bergwerksführer, Hans-Joachim Weger, eröffneten die 35. Saison für Führungen in der Grube Bindweide. Alle Führungen am vergangenen Eröffnungswochenende waren bereits ausgebucht.

Weiterlesen »
 
  Aktuelle Kurznachrichten

Grube Bindweide: Historische Wanderung zum Gedenken an Grubenunglück
Steinebach/Sieg. Am 6. und 7. März jährt sich zum 150. Male der Tag des großen Unglücks in der Grube Bindweide. Deshalb veranstaltet ...

Aktionskino in der Grube Bindweide
Altenkirchen/Steinebach. Die Kreisjugendpflege Altenkirchen veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Institut für Medien und ...

Neujahrswanderung des Fördervereins Besucherbergwerk Grube Bindweide fällt aus
Steinebach. Die traditionelle Neujahrswanderung des Fördervereins Besucherbergwerk Grube Bindweide am 1. Januar 2021 muss ...

Mitwanderer gesucht
Steinebach. Im Förderverein Besucherbergwerk Grube Bindweide haben sich einige Mitglieder gefunden, die miteinander regelmäßig ...

Westerwaldbus GmbH informiert: Umstellung auf Ferienfahrplan ab Mittwoch, 18. März
Steinebach/Sieg. Aufgrund der aktuellen Situation stellen die Westerwaldbus und die Daadetalbahn ab Mittwoch, 18. März auf ...

Steinebach/Sieg: Opferstock aufgebrochen
Steinebach. Bislang unbekannte Täter begaben sich am Mittwoch, 4. März, im Zeitraum von 9.30 bis 17 Uhr, in die unverschlossenen ...

Neujahrswanderung in Steinebach
Steinebach/Sieg. Der Förderverein des Besucherbergwerks Grube Bindweide führt am 1. Januar 2020 wieder die traditionelle ...

Jugendlicher war mit frisiertem Roller unterwegs
Steinebach/Sieg. Am Samstagabend, 9. November, kontrollierten Beamte der PI Betzdorf einen jugendlichen Motorrollerfahrer, ...

COPD: Was kann ich tun? – Vortrag in Steinebach
Steinebach/Sieg. Die Chronisch obstruktive Atemwegserkrankung (COPD) ist eine der häufigsten Erkrankungen in Deutschland ...

Unfallverursacher flüchtete
Steinebach/Sieg. Ein 16-jähriger Fahrer eines Leichtkraftrades wurde bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag, 29. August, ...



Unternehmen



Vereine

Werbung