Region | Artikel vom 28.09.2023 |
Bereits 17. Mal tourt die Kinder- und Jugendfilmtour durch Rheinland-Pfalz und macht am 16. Oktober in Wallmenroth Station. Die Ortsgemeinde Wallmenroth lädt in Kooperation mit dem Heimatverein und dem Bauhof Wallmenroth in die Bauhofhalle ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.09.2023 |
"O’zapft is" - wer kennt ihn nicht, den traditionellen Spruch beim Fassbieranstich in München zu Beginn des Oktoberfestes, wenn mit möglichst wenigen Hammerschlägen das erste Fass angeschlagen wird. Und was in München seit knapp 200 Jahren funktioniert, das wird auch dieses Jahr beim zweiten Wallmenrother Oktoberfest eine Gaudi.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.08.2023 |
Der nächste Herbst-Basar steht in den Startlöchern. Am Sonntag, 17. September, können von 11 bis 14 Uhr in der Turnhalle am Schladeweg Schnäppchen gemacht werden. Schwangere und eine Begleitperson dürfen bereits ab 10.30 Uhr das große Angebot an Baby- und Kinderkleidung, Kinderausstattung, Spielen und Umstandsmoden in Augenschein nehmen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.07.2023 |
Die Polizei sucht dringend nach Zeugen: Ein heller Transporter kam in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn und zwang eine 77-jährige Autofahrerin zum Ausweichen. Dabei kam sie von der Straße ab und stieß gegen die Leitplanke, während der Unfallverursacher einfach weiterfuhr.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.07.2023 |
Am Samstag (15. Juli) fand die gemeinsame Abschlussübung der acht Jugendfeuerwehren der VG Betzdorf-Gebhardshain statt. Die Organisatoren und Betreuer hatten sich ein umfangreiches Szenario ausgedacht. So mussten Personen in einem Brandraum gesucht und gerettet werden, und das gleichzeitig zur Brandbekämpfung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 14.07.2023 |
Mit A-Capella-Songs wie "Barbra Ann" von den Beach Boys, "Wie kann es sein" von den Wise Guys oder Klassikern wie "Caravan of love" zeigte der MGV Wallmenroth mit fünf neuen Projektsängern unter der Leitung von Chorleiter Matthias Merzhäuser sein Können.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 13.06.2023 |
Am Samstag, dem 1. Juli 2023, ist es endlich so weit. Ab 20 Uhr findet die Abschluss-Show des Männerchorprojektes "Reine Männersache" in der Wallmenrother Mehrzweckhalle statt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 07.06.2023 |
Die Data Center Group (DCG), Wallmenroth, realisiert ein nachhaltiges Rechenzentrum für den Ausbau des Forschungsstandortes der Universität Mainz.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.04.2023 |
Auch in diesem Jahr wird die gute Tradition des Maibaumaufstellens am Sonntag, 30. April, in Wallmenroth stattfinden. Helfer der Freiwilligen Feuerwehr bringen frisch aus dem Wald den Maibaum zum Dorfplatz, wo er dann geschält, geschmückt und aufgestellt wird.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.04.2023 |
Passanten haben am Nachmittag des Ostermontags einen bewusstlosen Mann auf der B 62 bei Wallmenroth gefunden. Der Mann, der mit einem Fahrrad unterwegs gewesen war, musste durch Ersthelfer reanimiert werden. Die Bundesstraße war wegen der Landung des Rettungshubschraubers zeitweilig gesperrt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.03.2023 |
Zum bereits 17. Mal haben sich Erwachsene, Jugendliche und Kinder am Glockenhaus in Wallmenroth getroffen, um nach einer Einsatzbesprechung in verschiedene Dorfgebiete aufzubrechen und Müll zusammenzutragen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 27.02.2023 |
Inklusion heißt Gemeinschaft - keiner wird ausgegrenzt, jeder gehört dazu. Das zählt auch zu den Grundsätzen der JSG Siegtal/Heller, die unter dem Motto "aus Spaß am Spiel" Kindern und Jugendlichen eine sportliche Heimat gibt. Vor diesem Hintergrund wird die Spielgemeinschaft ab Juli 2023 ein Inklusionsteam aufbauen. Anmeldungen sind jetzt schon möglich.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 23.02.2023 |
Nach den erfolgreichen Chorprojekten "Reine Männersache" vor einigen Jahren bietet der Wallmenrother Männerchor wieder ein Projekt für musikinteressierte Männer jeden Alters an. Von März bis Juli werden Lieder aus den Bereichen Rock, Pop und deutsche Hits einstudiert. Anfänger und "Könner" sind gleichermaßen eingeladen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.02.2023 |
Samstagmittag (18. Februar) ereignete sich um 12.20 Uhr auf der B 62 zwischen Niedergüdeln und Wallmenroth ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw, bei dem beide Autofahrer schwer verletzt wurden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.02.2023 |
Auch auf nasser Straße zu fahren, will gelernt sein. Diese Fähigkeit überschätzt hat offenbar am Freitagnachmittag ein 19-jähriger Autofahrer, der auf der B 62 bei Wallmenroth verunglückte. Den Sachschaden bezifferte die Polizei auf 20.000 Euro.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.02.2023 |
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr wird in Wallmenroth erneut ein Frühjahrs-Basar mit Secondhand-Kindersachen und Schwangerschaftsausstattung aus zweiter Hand steigen. Am Sonntag, 5. März, können von 11 bis 14 Uhr in der Turnhalle am Schladeweg viele Schnäppchen gemacht werden.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.01.2023 |
Große Freude für die Kinder des Kindergartens Zauberwald der Ortsgemeinde Wallmenroth. Die Einrichtung erhielt eine Westenergie-Karnevalskiste voller Kostüme und Verkleidungen. Die Kiste hat es in sich: von heimischen und exotischen Tieren über Prinzessinen und Prinzen bis hin zu Fabelwesen mitsamt verschiedenem Accessoire. Die vielseitigen Kostüme zauberten den Kindern ein Lächeln ins Gesicht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.01.2023 |
Dass es an einem Freitag den 13. auch gute Nachrichten geben kann, das bewies vergangene Woche Klimaschutzministerin Katrin Eder. In den Räumlichkeiten der Kläranlage in der Muhlau in Wallmenroth überreichte sie Fred Jüngerich und Bernd Brato einen Förderbescheid in Höhe von 3,18 Millionen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.01.2023 |
Großer Zahltag an einem Freitag, den 13., in Wallmenroth (wenn das kein gutes Omen für weitere Landesmittel war): Die rheinland-pfälzische Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität, Katrin Eder, hat Förderbescheide für zwei Großprojekte übergeben, die im Kreis Altenkirchen derzeit realisiert werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.01.2023 |
Wer es zu Silvester nochmal so richtig krachen lassen wollte, der kam in der "Wallmenrother Silvesterhalle“ voll auf seine Kosten.
"Hüttenzauber – Die Tiroler Nacht" hieß das Motto.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.12.2022 |
Die freie Strecke zwischen Wallmenroth und Katzwinkel wurde im Zuge der K 106 durch den Landesbetrieb Mobilität Diez für den Landkreis Altenkirchen ausgebaut. Mit der Fertigstellung am Mittwoch (14. Dezember) konnte die K 106 wieder dem Verkehr freigegeben werden. Dies teilte der LBM nun mit.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.11.2022 |
Wer es zu Silvester nochmal so richtig "krachen lassen" möchte, der kommt in diesem Jahr in der "Wallmenrother Silvesterhalle" voll auf seine Kosten. "Hüttenzauber - Die Tiroler Nacht" heißt dieses Jahr wieder das Motto.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 28.11.2022 |
In der kommenden Saison startet die JSG Siegtal/Heller mit einem neuen Talentförderungsprogramm, bei dem man sich modernster Technik bedient. Dabei spielt eine speziell zur effektiven Trainingsunterstützung entwickelte Kamera eine wichtige Rolle.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.11.2022 |
Die Ortsgemeinde Wallmenroth hat zur Gedenkveranstaltung aus Anlass des Volkstrauertages eingeladen. Nach musikalischen und Gedichtvorträgen legten die Kameraden der Feuerwehr am Denkmal für die Verstorbenen beider Weltkriege einen Kranz nieder.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.11.2022 |
Die freie Strecke zwischen Wallmenroth und Katzwinkel wird im Zuge der K 106 durch den Landesbetrieb Mobilität Diez für den Landkreis Altenkirchen bereits seit April ausgebaut. Der Abschluss der gesamten Maßnahme mit Freigabe der Strecke für den Verkehr wird voraussichtlich Anfang Dezember erfolgen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.10.2022 |
Gemeinsamer Unternehmensbesuch der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald mit der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion Sabine Bätzing-Lichtenthäler im Kreis Altenkirchen bei der DC-Datacenter-Group GmbH in Wallmenroth.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.10.2022 |
In Wallmenroth wird am Samstag, dem 29. Oktober, der 16. Dreckwegmachtag nachgeholt. Dieser sollte bereits im April stattfinden, fiel jedoch schneefallbedingt aus. Nun sind alle Einwohner eingeladen, beim Saubermachen im Dorf zu helfen. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Glockenhaus.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 19.10.2022 |
In der Wallmenrother Sporthalle hat die Gürtelprüfung der Taekwondo Supersonics stattgefunden. Die Kampfsportler sind eine Unterabteilung der Sportfreunde Wallmenroth. Die Prüfung wurde von einer Bonner Sportschule abgenommen. Alle Prüfungsteilnehmer bestanden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.10.2022 |
Wer es zu Silvester nochmal so richtig "krachen lassen" möchte, der kommt in diesem Jahr in der "Wallmenrother Silvesterhalle" voll auf seine Kosten.
Hüttenzauber-Die Tiroler Nacht heißt dieses Jahr wieder das Motto.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.10.2022 |
Den Auftakt in das Festwochenende "75 Jahre Sportfreunde Wallmenroth" bot das Oktoberfest in der Mehrzweckhalle in Wallmenroth. Die "SFW-Mädels“ und die vielen freiwilligen Helfer verwandelten die Halle mittels stilechter Dekoration in ein Oktoberfestzelt und die rund 400 Besucher, die im Dirndl und Ledertracht erschienen, verbreiteten nahezu echtes Oktoberfestflair.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.10.2022 |
Der Freundes- und Förderkreis der Freiwilligen Feuerwehr Wallmenroth lädt zum 34. Original Wallmenrother Schlachtfest am 9. Oktober ein. Im Feuerwehrhaus dreht sich dann alles um deftige Leckereien. Aber es gibt auch was für den kleinen Hunger, verspricht der Freundes- und Förderkreis der Wallmenrother Feuerwehr.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.10.2022 |
Die Ortsgemeinde Wallmenroth erhält für die Sanierung der Mehrzweckhalle einen Zuwendungsbetrag in Höhe von 133000 Euro aus dem Investitionsstock 2022 des Landes Rheinland-Pfalz. Dies erfuhr die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Bätzing-Lichtenthäler auf Anfrage im Ministerium des Innern und für Sport.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.09.2022 |
Wie unterschiedlich interkommunale Zusammenarbeit doch entstehen kann. Wurde bei Fusionen von Verbandsgemeinden von Seiten des Landes teils mit ein wenig Druck nachgeholfen, so kamen diverse Gebietskörperschaften - sogar über Ländergrenzen hinweg und das ganz freiwillig - bei einem Großprojekt zusammen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.09.2022 |
Am Samstag, dem 17. September, kam es am Dasberg, kurz nach Ortsausgang Wallmenroth, zu gleich zwei Verkehrsunfällen - und zwar innerhalb weniger Stunden, wie die Polizei berichtet. Glücklicherweise wurden in einem Fall die Insassen nur leicht verletzt. Bei dem anderen Unfall entstand lediglich Sachschaden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.09.2022 |
Nach mehrjähriger Pause findet in Wallmenroth wieder ein Herbst-Basar statt. Am Sonntag, dem 25. September, können von 11 Uhr bis 14 Uhr in der Turnhalle am Schladeweg viele Schnäppchen gemacht werden. Schwangere haben bereits etwas früher Einlass, um in Ruhe schauen zu können.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 31.08.2022 |
Am 30. September heißt es "O´Zapft is" in der Festhalle in Wallmenroth. Ab 19 Uhr laden die Sportfreunde Wallmenroth zur gemeinsamen Riesengaudi ganz im Stil des Münchner Oktoberfests ein. Karten für das erste Wallmenrother Oktoberfest gibt es bereits jetzt im Vorverkauf.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 27.07.2022 |
Tanzen verbessert die körperliche und geistige Beweglichkeit und macht obendrein noch Spaß. Wer Spaß am Tanzen hat, kann gerne ab August beim Tanzkreis mitmachen. Auch zum „Schnuppern“ ist jeder herzlich willkommen. Dabei stehen die unterschiedlichsten Tanzformen auf dem Programm, von Standardtanz bis Linedance.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 21.07.2022 |
Darauf kann die JSG Siegtal/Heller stolz sein. Sowohl die B- als auch die C-Jugend schaffte den Sprung in die Bezirksliga. Der Erfolg ist nicht nur das Ergebnis des Leistungswillen der Spieler. Auch die gute Kooperation zwischen Trainern, Betreuern und Eltern haben zum Doppelerfolg beigetragen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.07.2022 |
Am Samstag, den 23. Juli, von 9:30 bis 16 Uhr und Sonntag, den 24. Juli von 9:30 bis 16 Uhr werden Straßen in Wallmenroth gesperrt. Die Ortsgemeinde Wallmenroth, sowie die Jugendpflegen des Kreises Altenkirchen und der Verbandsgemeinde Betzdorf bieten auch in diesem Jahr wieder einen Inlinerkurs für Kinder und Erwachsene an.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 04.07.2022 |
Auf dem Parkplatz der Turnhalle in Wallmenroth wird am 23. und 24. Juli jeweils einen Tag lang, unter fachgerechter Anleitung, der sichere Umgang mit dieser beliebten Sport- und Fortbewegungsart eingeübt. Teilnehmen können Kinder ab sieben Jahren sowie für Erwachsene.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.06.2022 |
Am 5. Juni (Sonntag) wurde die Polizei Betzdorf gegen 16.10 Uhr auf eine 61-jährige Pkw-Fahrerin aufmerksam gemacht: Die Frau habe bereits unter Alkoholeinfluss gestanden, als sie weitere alkoholische Getränke kaufte, in ihr Fahrzeug einstieg und davonfuhr. Als die Polizei sie dann anhalten wollte, raste die Frau davon.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 27.05.2022 |
Bereits zum dritten luden die Freunde der SG Wallmenroth/Scheuerfeld zum Lattenknaller und großen Haxenessen auf den Sportplatz in Wallmenroth ein – aber diese Erfahrung war gänzlich neu für die Veranstalter. Der Besucherandrang war so groß wie nie.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 24.05.2022 |
In Kooperation mit der der Ortsgemeinde Wallmenroth und den Sportfreunden Wallmenroth bieten die Kreisjugendpflege und die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain wieder Inliner-Workshops für Kinder und Erwachsene an.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 05.05.2022 |
Am Donnerstag, den 26. Mai, zelebrieren die Sportfreunde Wallmenroth wieder in besonderer Form den Vatertag auf der Dasberg-Arena. Das große Haxenessen wird nur einer von vielen Höhepunkten sein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.04.2022 |
Am 29. April 1962 hatten sie die erste heilige Kommunion von dem damaligen Pfarrer Oskar Hampel in der Pfarrkirche St. Franziskus in Scheuerfeld empfangen. Nun trafen sich 16 Jubilare der Gemeinden Scheuerfeld und Wallmenroth, um den Tag ihrer Diamant-Kommunion zu feiern.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.04.2022 |
Vermutlich in den späten Nachmittagsstunden bis in die frühen Morgenstunden von Mittwoch (13. April) auf Donnerstag vor Ostern wurde das Bergkreuz in Wallmenroth geschändet. Die Christusfigur aus Steinzeug/Kunststoffgemisch wurde mit einem schweren Gegenstand stark beschädigt. Die Bruchstücke und Splitter lagen noch verstreut herum.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.04.2022 |
Ab Dienstag, den 19. April 2022 wird die K 106 für den Verkehr, zwischen Wallmenroth und Katzwinkel, voll gesperrt. Die wird im Zuge der K 106 durch den Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez für den Landkreis Altenkirchen ausgebaut. Grund: Die Straße ist in die Jahre gekommen und weist erhebliche Schäden auf.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.03.2022 |
Am Samstag, dem 2. April, sind die Einwohner von Wallmenroth dazu eingeladen, sich am 16. "Dreckwegmachtag" zu beteiligen. Nachdem in den vergangenen beiden Jahren die Aktion aufgrund der Pandemie ausfallen musste, können große wie auch kleine Helfer nun wieder Einsatz zeigen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.02.2022 |
Bereits im vergangenen Jahr war die Bahnhofstraße (K106) in Wallmenroth gesperrt aufgrund einer Fahrbahnerneuerung. Nun kündigt der Landesbetrieb Mobilität an, dass die Siegbrücke nach Scheuerfeld bald voll gesperrt wird. Das ist der Grund.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.02.2022 |
Zwei Stolpersteine erinnern nun an das Schicksal von Paul Jünger und Otto Schneider. Die beiden Wallmenrother sind Opfer der nationalsozialistischen Diktatur in Deutschland. Gunter Demning, der das Projekt initiiert hat, war erschienen, um selbst die Erinnerungssteine in den Boden einzulassen.
Weiterlesen »
|
|
|
|