Region | Artikel vom 20.01.2023 |
Große Freude für die Kinder des Kindergartens Zauberwald der Ortsgemeinde Wallmenroth. Die Einrichtung erhielt eine Westenergie-Karnevalskiste voller Kostüme und Verkleidungen. Die Kiste hat es in sich: von heimischen und exotischen Tieren über Prinzessinen und Prinzen bis hin zu Fabelwesen mitsamt verschiedenem Accessoire. Die vielseitigen Kostüme zauberten den Kindern ein Lächeln ins Gesicht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.01.2023 |
Dass es an einem Freitag den 13. auch gute Nachrichten geben kann, das bewies vergangene Woche Klimaschutzministerin Katrin Eder. In den Räumlichkeiten der Kläranlage in der Muhlau in Wallmenroth überreichte sie Fred Jüngerich und Bernd Brato einen Förderbescheid in Höhe von 3,18 Millionen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.01.2023 |
Großer Zahltag an einem Freitag, den 13., in Wallmenroth (wenn das kein gutes Omen für weitere Landesmittel war): Die rheinland-pfälzische Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität, Katrin Eder, hat Förderbescheide für zwei Großprojekte übergeben, die im Kreis Altenkirchen derzeit realisiert werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.01.2023 |
Wer es zu Silvester nochmal so richtig krachen lassen wollte, der kam in der "Wallmenrother Silvesterhalle“ voll auf seine Kosten.
"Hüttenzauber – Die Tiroler Nacht" hieß das Motto.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.12.2022 |
Die freie Strecke zwischen Wallmenroth und Katzwinkel wurde im Zuge der K 106 durch den Landesbetrieb Mobilität Diez für den Landkreis Altenkirchen ausgebaut. Mit der Fertigstellung am Mittwoch (14. Dezember) konnte die K 106 wieder dem Verkehr freigegeben werden. Dies teilte der LBM nun mit.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.11.2022 |
Wer es zu Silvester nochmal so richtig "krachen lassen" möchte, der kommt in diesem Jahr in der "Wallmenrother Silvesterhalle" voll auf seine Kosten. "Hüttenzauber - Die Tiroler Nacht" heißt dieses Jahr wieder das Motto.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 28.11.2022 |
In der kommenden Saison startet die JSG Siegtal/Heller mit einem neuen Talentförderungsprogramm, bei dem man sich modernster Technik bedient. Dabei spielt eine speziell zur effektiven Trainingsunterstützung entwickelte Kamera eine wichtige Rolle.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.11.2022 |
Die Ortsgemeinde Wallmenroth hat zur Gedenkveranstaltung aus Anlass des Volkstrauertages eingeladen. Nach musikalischen und Gedichtvorträgen legten die Kameraden der Feuerwehr am Denkmal für die Verstorbenen beider Weltkriege einen Kranz nieder.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.11.2022 |
Die freie Strecke zwischen Wallmenroth und Katzwinkel wird im Zuge der K 106 durch den Landesbetrieb Mobilität Diez für den Landkreis Altenkirchen bereits seit April ausgebaut. Der Abschluss der gesamten Maßnahme mit Freigabe der Strecke für den Verkehr wird voraussichtlich Anfang Dezember erfolgen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.10.2022 |
Gemeinsamer Unternehmensbesuch der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald mit der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion Sabine Bätzing-Lichtenthäler im Kreis Altenkirchen bei der DC-Datacenter-Group GmbH in Wallmenroth.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 19.10.2022 |
In Wallmenroth wird am Samstag, dem 29. Oktober, der 16. Dreckwegmachtag nachgeholt. Dieser sollte bereits im April stattfinden, fiel jedoch schneefallbedingt aus. Nun sind alle Einwohner eingeladen, beim Saubermachen im Dorf zu helfen. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Glockenhaus.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 19.10.2022 |
In der Wallmenrother Sporthalle hat die Gürtelprüfung der Taekwondo Supersonics stattgefunden. Die Kampfsportler sind eine Unterabteilung der Sportfreunde Wallmenroth. Die Prüfung wurde von einer Bonner Sportschule abgenommen. Alle Prüfungsteilnehmer bestanden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.10.2022 |
Wer es zu Silvester nochmal so richtig "krachen lassen" möchte, der kommt in diesem Jahr in der "Wallmenrother Silvesterhalle" voll auf seine Kosten.
Hüttenzauber-Die Tiroler Nacht heißt dieses Jahr wieder das Motto.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.10.2022 |
Den Auftakt in das Festwochenende "75 Jahre Sportfreunde Wallmenroth" bot das Oktoberfest in der Mehrzweckhalle in Wallmenroth. Die "SFW-Mädels“ und die vielen freiwilligen Helfer verwandelten die Halle mittels stilechter Dekoration in ein Oktoberfestzelt und die rund 400 Besucher, die im Dirndl und Ledertracht erschienen, verbreiteten nahezu echtes Oktoberfestflair.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.10.2022 |
Der Freundes- und Förderkreis der Freiwilligen Feuerwehr Wallmenroth lädt zum 34. Original Wallmenrother Schlachtfest am 9. Oktober ein. Im Feuerwehrhaus dreht sich dann alles um deftige Leckereien. Aber es gibt auch was für den kleinen Hunger, verspricht der Freundes- und Förderkreis der Wallmenrother Feuerwehr.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.10.2022 |
Die Ortsgemeinde Wallmenroth erhält für die Sanierung der Mehrzweckhalle einen Zuwendungsbetrag in Höhe von 133000 Euro aus dem Investitionsstock 2022 des Landes Rheinland-Pfalz. Dies erfuhr die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Bätzing-Lichtenthäler auf Anfrage im Ministerium des Innern und für Sport.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.09.2022 |
Wie unterschiedlich interkommunale Zusammenarbeit doch entstehen kann. Wurde bei Fusionen von Verbandsgemeinden von Seiten des Landes teils mit ein wenig Druck nachgeholfen, so kamen diverse Gebietskörperschaften - sogar über Ländergrenzen hinweg und das ganz freiwillig - bei einem Großprojekt zusammen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.09.2022 |
Am Samstag, dem 17. September, kam es am Dasberg, kurz nach Ortsausgang Wallmenroth, zu gleich zwei Verkehrsunfällen - und zwar innerhalb weniger Stunden, wie die Polizei berichtet. Glücklicherweise wurden in einem Fall die Insassen nur leicht verletzt. Bei dem anderen Unfall entstand lediglich Sachschaden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.09.2022 |
Nach mehrjähriger Pause findet in Wallmenroth wieder ein Herbst-Basar statt. Am Sonntag, dem 25. September, können von 11 Uhr bis 14 Uhr in der Turnhalle am Schladeweg viele Schnäppchen gemacht werden. Schwangere haben bereits etwas früher Einlass, um in Ruhe schauen zu können.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 31.08.2022 |
Am 30. September heißt es "O´Zapft is" in der Festhalle in Wallmenroth. Ab 19 Uhr laden die Sportfreunde Wallmenroth zur gemeinsamen Riesengaudi ganz im Stil des Münchner Oktoberfests ein. Karten für das erste Wallmenrother Oktoberfest gibt es bereits jetzt im Vorverkauf.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 27.07.2022 |
Tanzen verbessert die körperliche und geistige Beweglichkeit und macht obendrein noch Spaß. Wer Spaß am Tanzen hat, kann gerne ab August beim Tanzkreis mitmachen. Auch zum „Schnuppern“ ist jeder herzlich willkommen. Dabei stehen die unterschiedlichsten Tanzformen auf dem Programm, von Standardtanz bis Linedance.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 21.07.2022 |
Darauf kann die JSG Siegtal/Heller stolz sein. Sowohl die B- als auch die C-Jugend schaffte den Sprung in die Bezirksliga. Der Erfolg ist nicht nur das Ergebnis des Leistungswillen der Spieler. Auch die gute Kooperation zwischen Trainern, Betreuern und Eltern haben zum Doppelerfolg beigetragen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.07.2022 |
Am Samstag, den 23. Juli, von 9:30 bis 16 Uhr und Sonntag, den 24. Juli von 9:30 bis 16 Uhr werden Straßen in Wallmenroth gesperrt. Die Ortsgemeinde Wallmenroth, sowie die Jugendpflegen des Kreises Altenkirchen und der Verbandsgemeinde Betzdorf bieten auch in diesem Jahr wieder einen Inlinerkurs für Kinder und Erwachsene an.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 04.07.2022 |
Auf dem Parkplatz der Turnhalle in Wallmenroth wird am 23. und 24. Juli jeweils einen Tag lang, unter fachgerechter Anleitung, der sichere Umgang mit dieser beliebten Sport- und Fortbewegungsart eingeübt. Teilnehmen können Kinder ab sieben Jahren sowie für Erwachsene.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.06.2022 |
Am 5. Juni (Sonntag) wurde die Polizei Betzdorf gegen 16.10 Uhr auf eine 61-jährige Pkw-Fahrerin aufmerksam gemacht: Die Frau habe bereits unter Alkoholeinfluss gestanden, als sie weitere alkoholische Getränke kaufte, in ihr Fahrzeug einstieg und davonfuhr. Als die Polizei sie dann anhalten wollte, raste die Frau davon.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 27.05.2022 |
Bereits zum dritten luden die Freunde der SG Wallmenroth/Scheuerfeld zum Lattenknaller und großen Haxenessen auf den Sportplatz in Wallmenroth ein – aber diese Erfahrung war gänzlich neu für die Veranstalter. Der Besucherandrang war so groß wie nie.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 24.05.2022 |
In Kooperation mit der der Ortsgemeinde Wallmenroth und den Sportfreunden Wallmenroth bieten die Kreisjugendpflege und die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain wieder Inliner-Workshops für Kinder und Erwachsene an.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 05.05.2022 |
Am Donnerstag, den 26. Mai, zelebrieren die Sportfreunde Wallmenroth wieder in besonderer Form den Vatertag auf der Dasberg-Arena. Das große Haxenessen wird nur einer von vielen Höhepunkten sein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.04.2022 |
Am 29. April 1962 hatten sie die erste heilige Kommunion von dem damaligen Pfarrer Oskar Hampel in der Pfarrkirche St. Franziskus in Scheuerfeld empfangen. Nun trafen sich 16 Jubilare der Gemeinden Scheuerfeld und Wallmenroth, um den Tag ihrer Diamant-Kommunion zu feiern.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.04.2022 |
Vermutlich in den späten Nachmittagsstunden bis in die frühen Morgenstunden von Mittwoch (13. April) auf Donnerstag vor Ostern wurde das Bergkreuz in Wallmenroth geschändet. Die Christusfigur aus Steinzeug/Kunststoffgemisch wurde mit einem schweren Gegenstand stark beschädigt. Die Bruchstücke und Splitter lagen noch verstreut herum.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.04.2022 |
Ab Dienstag, den 19. April 2022 wird die K 106 für den Verkehr, zwischen Wallmenroth und Katzwinkel, voll gesperrt. Die wird im Zuge der K 106 durch den Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez für den Landkreis Altenkirchen ausgebaut. Grund: Die Straße ist in die Jahre gekommen und weist erhebliche Schäden auf.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.03.2022 |
Am Samstag, dem 2. April, sind die Einwohner von Wallmenroth dazu eingeladen, sich am 16. "Dreckwegmachtag" zu beteiligen. Nachdem in den vergangenen beiden Jahren die Aktion aufgrund der Pandemie ausfallen musste, können große wie auch kleine Helfer nun wieder Einsatz zeigen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.02.2022 |
Bereits im vergangenen Jahr war die Bahnhofstraße (K106) in Wallmenroth gesperrt aufgrund einer Fahrbahnerneuerung. Nun kündigt der Landesbetrieb Mobilität an, dass die Siegbrücke nach Scheuerfeld bald voll gesperrt wird. Das ist der Grund.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.02.2022 |
Zwei Stolpersteine erinnern nun an das Schicksal von Paul Jünger und Otto Schneider. Die beiden Wallmenrother sind Opfer der nationalsozialistischen Diktatur in Deutschland. Gunter Demning, der das Projekt initiiert hat, war erschienen, um selbst die Erinnerungssteine in den Boden einzulassen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.01.2022 |
Nur als "mäßig" wird der Zustand der Sieg bewertet, wie im Mai vergangenen Jahres auf einem Expertenforum der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord deutlich wurde. Ein Grund für diese Bewertung: Phosphoreinträge. Um diese zu verringern, wird die Technik in der Kläranlage in Wallmenroth umgestellt. Vom Land fließt Geld.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.12.2021 |
Am Freitag (10.Dezember) gegen 12.30 Uhr wurde der Polizeiinspektion Betzdorf eine Rauchentwicklung aus einem Wohnhaus in der Hauptstraße in Wallmenroth gemeldet. Die entsandten Rettungskräfte fanden vor Ort einen Küchenbrand in einem Einfamilienhaus vor, in dem sich eine Frau und ihr acht Monate altes Baby aufhielten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.11.2021 |
Die Bahnhofstraße in der Ortslage Wallmenroth im Zuge der K 106 bis zum Bahnhof Scheuerfeld wurde durch den Landesbetrieb Mobilität Diez und durch die Ortsgemeinde Wallmenroth gemeinschaftlich ausgebaut. Die Fertigstellung ist nahe. Ab Mittwoch, den 17. November, ist die K106 wieder für den Verkehr freigegeben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 31.10.2021 |
Die Sirene heult, die Piepser melden einen Brand: Eine geheime Alarmübung holte die Feuerwehrleute des Löschzuges Wallmenroth aus dem abendlichen Alltag. Schließlich standen 21 von 25 Aktiven in voller Montur auf dem Gelände des Ponyhofes Rabenhof und spulten routiniert die Hilfsmaßnahmen ab.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.10.2021 |
Der Ausbau der Einmündung der K106 auf die B62 in Wallmenroth sieht seiner Fertigstellung entgegen: Nachdem die Bahnhofstraße (K106) vom Bahnübergang kommend vor dem Wochenende asphaltiert wurde, war am Montag, den 25. Oktober, der eigentliche Einmündungsbereich an der Reihe. Und: Die Arbeiten liegen deutlich vor der Zeit.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 13.10.2021 |
Auf ihre neuen Gürtel mussten die kleinen und großen Taekwondo-Sportler in Wallmenroth etwas länger warten. Erst nach den entsprechenden Corona-Lockerungen im Juni konnte wieder mit dem Training begonnen werden, schreiben die „Taekwondo Supersonics“ in einer Pressemitteilung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 05.10.2021 |
Die Wallmenrotherin Eva Härtling berichtet auf Einladung des Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach über ihre Eindrücke aus Bolivien. Der Informationsabend findet am Dienstag, den 12. April, ab 18.30 Uhr in der Unterkirche Wallmenroth statt. Anschauliches Bildmaterial soll die Menschen aus dem südamerikanischen Land näherbringen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.10.2021 |
Am Mittwochvormittag (6. Oktober) war ein 18-Jähriger Fahrer mit seinem Auto aus Wallmenroth kommend Richtung Wissen von der Fahrbahn abgekommen – und überschlug sich. Er und die Beifahrerin wurden leichtverletzt. Außerdem berichtet die Polizei über eine weitere Verkehrsunfallflucht, die sich am Dienstag vor Hövels-Wingertshardt ereignet hatte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.09.2021 |
Das hätte übel ausgehen können. Am Montag, den 27. September, meldete ein Zeuge gegen 07.30 Uhr, dass auf der B 62 Betzdorf in Richtung Wallmenroth ein PKW Toyota ständig in Schlangenlinien gesteuert werde. Teilweise driftete der Fahrer laut der Polizei offenbar auch auf den Fahrstreifen des Gegenverkehrs.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 14.09.2021 |
Der Männergesangsverein Wallmenroth will mit Schwung aus der Corona-Pause. Dazu lädt der Chor zu einer offenen Chorprobe am 8. Oktober ein. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, um gemeinsam bei guter Laune dem Gesang zu hören und mit Getränken und Imbiss einen schönen Abend zu verleben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 11.09.2021 |
Die Beschilderung "Durchfahrt verboten - Anlieger frei" hat er wohl ignoriert: Gegen 5 Uhr am Freitag, 10. September, fuhr ein 42-Jähriger mit seinem Sattelzug durch den Baustellenbereich in der Bahnhofsstraße und kollidierte dabei mit einem aus dem Boden ragenden Hydrantenschieber. Dabei beschädigte er auch sein eigenes Fahrzeug beträchtlich.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.08.2021 |
Die Kreisstraße 106 wird in der Ortsdurchfahrt Wallmenroth ausgebaut. Deshalb wird die Straße ab Montag, den 16. August, für den Verkehr zwischen der Einmündung B62/K106 und Bahnhof Scheuerfeld voll gesperrt. Wieso sind die Arbeiten notwendig?
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 09.08.2021 |
In einem Freundschaftsspiel begrüßte die B2 der Jugendspielgemeinschaft Siegtal/Heller die Mannschaft der JSG Alchen-Klafeld in der Wallmenrother Dasberg Arena. In der Partie wurde laut Pressetext deutlich, dass die Siegtal-Heller-Mannschaft mit besten Voraussetzungen in die neue Saison gehe.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 29.06.2021 |
Der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach fordert in einer Pressemitteilung, dass impfwilligen Jugendlichen ab zwölf Jahren ein Impfangebot mit dem von der Europäischen Arzneimittel-Agentur für die Altersklasse zugelassenen Impfstoff gemacht wird. Daneben müssen aus Sicht des Politikers Schulen zeitnah mit Luftfilteranlagen ausgestattet werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 04.05.2021 |
Am 4. und 5. Mai werden jedes Jahr inoffiziell die Star-Wars-Filme gefeiert. Für Jannik Bachmann aus dem Kreis Altenkirchen ein besonderer Tag. Der 28-Jährige verbindet mit der Sternenkriegs-Saga weit mehr als der Durchschnittsbürger. Seine Geschichte ist auch ein Beispiel für die verbindende Macht des Internets.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 10.04.2021 |
Der CDU-Landtagsabgeordnete Wäschenbach fordert eine deutlich schnellere Impfung für die Region. Er möchte, dass den in der Region ansässigen Ärzten schnell Impfmaterial in größerer Menge als bisher zur Verfügung gestellt wird. Jetzt sei das Mainzer Gesundheitsministerium gefordert.
Weiterlesen »
|
|
|
|