Region | Artikel vom 08.03.2023 |
In der Zeit von Montag (6. März, 21 Uhr) bis Dienstag (7. März, 8 Uhr) kam es in Weyerbusch "Am alten Born" zu einem Diebstahl aus einem abgestellten Fahrzeug. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zur Tat geben können.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.03.2023 |
Am gestrigen Mittwoch (1. März) kehrte in Weyerbusch ein 81 Jahre alter Mann nicht von seinem Spaziergang zurück. Nachdem anfangs von einem Unglücksfall ausgegangen wurde, konnte der Mann nach umfangreicher Suche glücklicherweise unverletzt aufgefunden werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.02.2023 |
Samstagabend (25. Februar) wurde der Polizeidienststelle in Altenkirchen gegen 22.10 Uhr mitgeteilt, dass es zu einem Verkehrsunfall in der Frankfurter Straße in Weyerbusch gekommen sei. Der Fahrzeugführer eines SUV überfuhr zunächst eine Verkehrsinsel in der Ortsmitte, wodurch es zu einem Fremdschaden gekommen ist.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.02.2023 |
Angesichts der Kommunalwahl im kommenden Jahr gründeten Weyerbuscher Bürger die Wählerliste Weller. Mit Max Weller als Listenführer und Bürgermeisterkandidat will die Liste die Wahl gewinnen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.02.2023 |
In der Nacht auf den Mittwoch (15. Februar) wurde die Polizei gegen 1.30 Uhr über eine eingeschlagene Scheibe an einem Pkw in Weyerbusch in Kenntnis gesetzt. Ein Bewohner, welcher sich auf dem Weg zu seiner Arbeit befand, bemerkte den Schaden an dem Pkw und informierte die Polizei.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.02.2023 |
In den vergangenen Tagen hat die Polizei in Isert und Weyerbusch Geschwindigkeits- und Verkehrskontrollen durchgeführt. Im Rahmen dieser Kontrollen wurden diverse Fahrzeugführer erwischt, teilweise kam es sogar zu Strafanzeigen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 26.01.2023 |
Am Mittwoch, dem 25. Januar, gegen 14.40 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße 8, zwischen Hasselbach und Weyerbusch, ein Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit seinem LKW die Bundesstraße 8 in Richtung Weyerbusch.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.01.2023 |
Unbekannte Täter haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (11. bis 12. Januar) von dem Gebäude eines Restaurants in Weyerbusch Kupfer- und Kunststoffrohe entwendet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.01.2023 |
Nachdem erst gestern ein Geldautomat in Neustadt/Wied gesprengt worden war, ging die Serie derartiger Vorfälle in der Region jetzt in Weyerbusch weiter: In der Nacht auf Donnerstag (12. Januar) wurde gegen 3.20 Uhr der Geldautomat im Container der Westerwaldbank an der Raiffeisenstraße gesprengt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.01.2023 |
Am Sonntag (1. Januar) ereignete sich gegen 11.20 Uhr auf der B 8 in der Gemarkung Weyerbusch ein Verkehrsunfall mit Unfallflucht. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr die Fahrerin eines Pkw die B 8 aus Richtung Weyerbusch kommend in Fahrtrichtung Birnbach. Im dortigen Baustellenbereich kam der Dame ein Pkw entgegen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.12.2022 |
Die B 8 wurde vom Ortsausgang Weyerbusch, über die Ortslage Birnbach, bis an die Kreuzung der B 8 mit der K 15 ertüchtigt. Der erste Bauabschnitt konnte nun fertig gestellt werden und ist ab dem heutigen Donnerstag (22. Dezember) wieder für den Verkehr freigegeben.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.12.2022 |
Auf der L 276 bei Weyerbusch ist es am Donnerstag (15. Dezember) zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht gekommen. Die Polizei vermutet, dass das Auto des Unfallverursachers im Front- und linken Seitenbereich beschädigt ist. Die Polizei geht möglichen Hinweisen nach.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.11.2022 |
Heute, Mittwoch dem 30. November, kam es gegen 8 Uhr zu einer Sachbeschädigung in Weyerbusch. Hierbei wurden an einem noch unbekannten Ort zwei schmale Gullideckel entwendet und mit diesen dann die Glasfront eines Dönerladens in der Frankfurter Straße in Weyerbusch eingeworfen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.11.2022 |
Am Donnerstag (3. November) kam es gegen 8.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Kölner Straße (B 8) in Weyerbusch. Die Leitstelle Montabaur alarmierte aufgrund der eingehenden Notrufe mehrere Rettungswagen, den Notarzt und die First Responder Altenkirchen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.10.2022 |
Anlässlich eines Treffens mit dem BUND hatte die BI zu einem Open-Air-Singen in Weyerbusch eingeladen. Über fünfzig Menschen allen Alters fanden sich bei frischem Oktoberwetter ein. Der BUND-Landesvorstand und die BUND-Kreisgruppe Altenkirchen, alle Ortsgruppen der BI entlang der B8 von Kircheib bis Altenkirchen sowie der Naturschutzbund (NABU) waren vertreten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.10.2022 |
Ab Montag, 7. November, wird die B8 zwischen dem Ortsausgang Weyerbusch und der Kreuzung mit der K15 bei Birnbach vollgesperrt. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez wird hier die Fahrbahn erneuern lassen. Wie der LBM mitteilt, ist das aufgrund der Fahrbahnbreite nur unter Vollsperrung möglich. Es wird zwei Bauabschnitte geben, damit die Ortslage Birnbach erreichbar bleibt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.10.2022 |
Ein buntes "Herbstfest der Diakonie“ hat die Evangelische Kirchengemeinde Birnbach im Gemeindezentrum Weyerbusch gefeiert. Viele Informationen, ein Gemeinde-Quiz, eine Wanderung, viel Musik und gutes Miteinander bei leckeren Herbst-Suppen prägten das Fest, dessen Erlös der gemeindlichen Diakoniearbeit zugutekommt. Beim Gottesdienst wurde eine Spende an die Tafel überreicht.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.10.2022 |
Der Verkehrs- und Bürgerverein Weyerbusch führte in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, der Ortsgemeinde Weyerbusch und der Unterstützung der Ortsgemeinden Werkhausen und Hasselbach erstmals einen inklusiven Wandertag durch. Dr. Wolfgang Dörwaldt, der Initiator der Weggestaltung, begleitete ebenfalls die Organisation und Durchführung der Veranstaltung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.10.2022 |
Die örtliche Ordnungsbehörde wurde am Montag (17. Oktober) über eine Ablagerung von teils original verpackten Säcken mit Baumörtel (Kimmschichtmörtel der Marke Weber) sowie Baugips (Rotband der Firma Knauf) informiert. Es handelt sich hierbei um circa 20 Säcke. Diese wurden im Bereich der L 276 in Richtung Windeck-Leuscheid entdeckt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.10.2022 |
Die "Bürgerinitiative gegen Ortsumgehungen B8" (BI) lädt zu einem Treffen mit dem Landesverband und der Kreisgruppe Altenkirchen des BUND ein. Das Treffen findet am Montag, 24. Oktober, mit einem kleinen Open-Air-Konzert statt. Thema ist die "Verkehrspolitik".
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 16.10.2022 |
Über eine gute Beteiligung beim Angebot zum Erwerb des Kindertrainer-Zertifikates freute sich der Referent des Fußballkreises Westerwald/Sieg, Alexander Stahl. Im Sportheim in und auf dem Sportgelände in Weyerbusch referierte Stahl in Theorie und Praxis vor motivierten und interessierten Teilnehmern, die aus 14 Vereinen zur Schulung angereist waren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 08.10.2022 |
Bei der Landesdelegiertenversammlung der Senioren-Union in der CDU in Wittlich wurde der Weyerbuscher Kommunalpolitiker Georg Kipper in den Landesvorstand Rheinland-Pfalz berufen. Das Konzept des Kandidaten Kipper für die Vorbereitung der Kommunalwahlen 2024 kam bei den Delegierten gut an.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.10.2022 |
Eine Veranstaltung, zu der die IHK am Dienstag (4. Oktober) eingeladen hatte, sollte helfen Argumente auszutauschen. Es trafen sich Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Bürger aus Weyerbusch. Im Verlaufe der Diskussion tauchten neue Varianten auf um eine großflächige Umgehung zu vermeiden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.09.2022 |
Der inklusive Wanderweg "Ökologie und Mühlengeschichte“ in Weyerbusch wurde mit Texten in "Leichter Sprache“ ergänzt. Am 9. Oktober lädt ein organisierter inklusiver Wandertag zur Erkundung des Wanderweges ein. Dann können auch die Teilnehmer der Wanderung die neuen Textinformationen mithilfe von QR-Codes abrufen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 22.09.2022 |
Die Zielstellung ist, dass langfristig möglichst alle Kindertrainerinnen und Kindertrainer im Verbandsgebiet diese Basisausbildung erhalten, um in dem wichtigen Einstiegsfußball altersgerechtes Training, Spielen und Führen umsetzen zu können.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.09.2022 |
Der 2021 ausgeschilderte Wanderweg "Ökologie und Mühlengeschichte" um Weyerbusch wurde bewusst barrierearm konzipiert und kann mühelos von Menschen mit Handicaps erwandert werden. Dies soll Anfang Oktober an einem gemeinsamen Wandertag in der Gruppe gemacht werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.09.2022 |
Die Landfrauen Frischer Wind e.V. Bezirk Weyerbusch trafen sich zu ihrer Mitgliederversammlung, die endlich wieder in Präsenz möglich war. Dadurch konnte man sich persönlich wiedersehen und das ein oder andere anregende Gespräch führen. Auf dem Programm standen unter anderem Ehrungen verdienter Mitglieder.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 30.08.2022 |
Bei einem Bürgersprechtag von Barbara Schleicher-Rothmund, der Bürgerbeauftragten des Landes Rheinland-Pfalz, sprach die Bürgerinitiative gegen B8-Ortsumgehungen vor. Ziel ist es, eine Lösung zu finden, mit der alle Seiten leben können.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.08.2022 |
Die Wirtschaftsgruppe der Bürgerinitiative gegen B8 Ortsumgehungen (BI) hat eine Befragung der Gewerbetreibenden entlang der geplanten Ortsumgehungen der B8 zu verschiedenen Themen in Zusammenhang mit den Straßenbauplänen durchgeführt, deren Ergebnisse nun vorliegen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 11.08.2022 |
Bei einem Ortstermin mit FDP-Politiker Christian Chahem und vielen weiteren Politikern sowie der Bürgerinitiative gegen B8 Ortsumgehungen konnten konstruktive Gespräche geführt werden. Alle Beteiligten zeigten sich offen, neue Ideen zu entwickeln, um mögliche bessere Lösungen der Problematik zu finden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.08.2022 |
Vom 22. August bis 2. September wird die Einmündung Kanalstraße / B 8 gesperrt sein. Darüber informiert die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld. Als Grund gibt die Verwaltung die Herstellung eines Kanalanschlusses an.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 10.06.2022 |
Der Verbandstag des Fußballverbandes Rheinland findet am 2. Juli 2022 in Trier statt.
Es stehen wichtige und richtungsweisende Wahlen und Entscheidungen für die Zukunft des Amateurfußball dabei an. Der Fußballkreis setzt zur Teilnahme am Verbandstag einen Bus zur kostenfreien Mitfahrt ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 12.06.2022 |
Endlich: Die Kinder und Lehrkräfte der Bürgermeister-Raiffeisen-Schule zeigten ihr Können in der Manege. Dank der Mitwirkung zahlreicher Helferinnen und Helfern aus dem Förderverein stand das Zelt bereit. Unterstützt wurde die Aktion durch den Zirkus Rondel. Und die ganze Arbeit der großen und kleinen Beteiligten hatte sich mehr als gelohnt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.05.2022 |
Nach drei Jahren konnte der Heimatverein des Kreises Altenkirchen endlich wieder zu einem Autorentreffen der Aktiven des Heimatjahrbuches einladen. Einige seit vielen Jahren engagierte Mitglieder erhielten eine Ehrung. Zugleich verkündet der Verein, dass die Herausgabe des Heimatjahrbuchs künftig von anderer Seite übernommen wird.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 02.05.2022 |
Am heutigen Montag, den 2. Mai, findet ab 17 Uhr eine Einwohnerversammlung in Weyerbusch statt, und zwar konkret im Bürgersaal Sonnenhof. Darüber hat Ortsbürgermeister Dietmar Winhold die Redaktion kurzfristig heute informiert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.04.2022 |
Der Vorstand des Kreisbauernverbandes Altenkirchen spricht sich klar gegen die im Bundesverkehrswegeplan angemeldeten dreistufigen Ausbau der Ortsumgehungen Kircheib, Weyerbusch und Helmenzen aus. Während die Vorteile für den Verkehrsfluss gering seien, wird vor massiven Verlusten an landwirtschaftlichen Flächen und Lebensräumen gewarnt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 12.04.2022 |
Auch der Landtagsabgeordnete Matthias Reuber war nun zu Besuch bei der Bürgerinitiative gegen Ortsumgehungen B8 in Weyerbusch. Deren Vertreter warben wenig überraschend für eine Abkehr von den Plänen. Der CDU-Politiker verwies als Reaktion darauf, dass das eigentliche Problem woanders liege - und schlug gleichzeitig Alternativen vor.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 07.04.2022 |
Die Beobachtung und der Schutz von Flora und Fauna am Beispiel des Landschaftsraums um Kircheib – über dieses Thema informierte der Naturschutzreferent des Vereins Naturschutz-Initiative auf einer Veranstaltung der Arbeitsgruppe Ökologie der "Bürgerinitiative gegen Ortsumgehungen B8" (BI).
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.04.2022 |
Der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) besuchte die Bürgerinitiative gegen Ortsumgehungen B8 in Weyerbusch. Der Politiker war bereits im Bundestagswahlkampf auf Einladung der Ortsgemeinde in Weyerbusch vor Ort und hatte sich einen ersten Eindruck über die geplanten Ortsumgehungen entlang der B8 verschafft.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.03.2022 |
Am Samstag, dem 26. März, lädt die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen zu einer Exkursion auf die Spuren der letzten Kriegstage 1945 in der Region Weyerbusch ein. Damit wird die Veranstaltungsreihe mit Exkursionen zu Kriegsschauplätzen im Kreis Altenkirchen fortgesetzt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.03.2022 |
Die lokalen Bürgerinitiativen (BI) gegen die geplanten Ortsumgehungen entlang der B8 arbeiten ab sofort zusammen. Das wurde im Gasthof zur Post in Weyerbusch kürzlich in einer gut besuchten Veranstaltung einstimmig beschlossen, wie die Aktiven nun in einer Pressemitteilung vermelden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.02.2022 |
Der Kampagnenbeirat "Anschluss Zukunft" hat sich für eine schnelle Ost-West-Verbindung zwischen der A3 (Köln/Bonn) und der A45 (Siegen) und eine Ortsumgehung der B8 in Hennef-Uckerath starkgemacht. Der AK-Kurier hatte hier dazu berichtet. Leserin Sabine Lindner vertritt zu dem Thema eine andere Meinung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.01.2022 |
Der Bund fördert die Kindertagesstätte Sonnenschein in Weyerbusch mit 24.793 Euro. Das Geld stammt aus dem Bundesprogramm "Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zu Welt ist‘, teilt aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel mit.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.12.2021 |
Die Bürgerinitiative "BI gegen B8-Ortsumgehungen Weyerbusch" (BI) traf sich kurz vor Weihnachten im Dorfgemeinschaftshaus in Hilkhausen, um die Entwicklungen seit der Gründung im Sommer zu reflektieren sowie Pläne und Strategien für das kommende Jahr zu besprechen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 24.12.2021 |
Schon im November hat der Gemeinderat von Weyerbusch beschlossen, die Aufbauarbeiten in einer Gemeinde im Ahrtal mit einer Spende zu unterstützen. Auf Nachfrage bei der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld konnte in Erfahrung gebracht werden, dass einige Mitarbeiter der Verwaltung und des Bauhofes bereits in der Gemeinde Hönningen im Ortsteil Liers aktiv sind.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 16.12.2021 |
Ein wichtiger Baustein für eine erfolgreiche Jugendarbeit ist, dass man sich gerade in diesem Bereich immer weiter fortbildet, um somit ein altersgerechtes Kinder- oder Jugendtraining anbieten zu können. Gerade in den Anfängen des Sports entscheidet sich, ob wir es schaffen, den Kindern und Jugendlichen Spaß an Bewegung zu vermitteln. Darauf zielte das „DFB – Kindertrainer Zertifikat“ hin.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.11.2021 |
Ein wahrlich "dickes Ding" war der erste Kaffeeklatsch, den der Brodverein 2019 in seinem Gasthof Zur Post in Weyerbusch angeboten hatte. Zum Erstaunen selbst der optimistischsten Vereinsmitglieder fanden sich sage und schreibe 90 Besucher ein. Und die meisten kündigten zum Abschied an: Beim nächsten Kaffee sind wir wieder dabei!
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 05.11.2021 |
Der Druck steigt. Bürgerinitiative gegen B8-Ortsumgehungen Weyerbusch (BI) hatte zu einer Versammlung eingeladen – und offenbar kamen viele. Die BI schreibt: „Schrecken und Zorn formieren sich zu einer breiten politischen Willensbildung“. Doch das bedeutet nicht, dass man der Auseinandersetzung mit Andersdenkenden ausweichen will.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.10.2021 |
Ein Rundwanderweg, der die Geschichte der Mühlen im Mehrbachtal auf 22 Kilometern erlebbar macht. Dieses Projekt konnte die Gemeinde Weyerbusch am Freitag (22. Oktober) offiziell einweihen. Untergliedert in zwei Routen, soll der weitgehend barrierefreie Pfad möglichst vielen Wanderern offenstehen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.10.2021 |
Am Montag (18. Oktober) fand der regelmäßige Übungsdienst des Löschzuges Weyerbusch im Gerätehaus statt. Thema des Unterrichts war „Recht im Feuerwehreinsatz“. Außerdem standen auch mehrere Beförderungen für die aktiven Feuerwehrleute auf der Tagesordnung.
Weiterlesen »
|
|
|
|