Vereine | Artikel vom 04.12.2023 |
Die Beitragsänderung für eine Mitgliedschaft der katholischen Frauengemeinschaft (kfd) von umgerechnet zwei Euro monatlich auf 3,33 Euro hat manch eine der Frauen bewegt, die katholische Frauengemeinschaft zu verlassen. Für die kfd ist das ein Grund, noch einmal auf die Vorteile und die Bedeutung der Frauengemeinschaft hinzuweisen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.12.2023 |
ANZEIGE | Seit 2009 hat sich Motionsport Fitnessclub in Wissen als führendes Gesundheitszentrum etabliert und erfreut sich großer Beliebtheit. Mit dem Umzug an den Standort "Güterbahnhof" verstärkte das moderne Fitnesscenter seinen Fokus auf zielorientiertes und präventives Training. Der individuelle Lifestyle der Mitglieder steht im Mittelpunkt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.12.2023 |
ANZEIGE | Der Wissener Berufsfotograf Jürgen Linke hat für das Jahr 2024 einen beeindruckenden Landschaftskalender kreiert. Mit faszinierenden Motiven aus dem Westerwald und dem Süderbergland lädt dieser Kalender zu einer visuellen Reise durch die Region ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.12.2023 |
Die Arbeiten in Wissen im Bereich Holschbacher Straße werden auch während der momentanen Schlechtwetterphase fortgesetzt. Derzeit werden Arbeiten zur Verlegung der Kanalhauptleitung im Bereich des geplanten Kreisverkehrsplatzes durchgeführt, außerdem werden in der Holschbacher Straße parallel Kabel für die Deutsche Telekom und andere Versorgungsträger verlegt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.12.2023 |
Gut angelaufen sind die ersten beiden Ortstermine für das örtliche Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept der Verbandsgemeinde Wissen. Unter Federführung von Margit Broschk (Stadtplanerin) bei der Verbandsgemeindeverwaltung und Henning Otterbach vom beauftragen Büro Brendebach Ingenieure nahmen jeweils circa 20 Bürger teil und stellten Fragen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.12.2023 |
Im Buchladen Wissen wird es vorweihnachtlich: Der Nikolaus hat sein Kommen kurzfristig angekündigt. Die Besucher - ob groß oder klein - dürfen sich auf einen Plausch mit dem Nikolaus freuen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.12.2023 |
Die letzte Novemberwoche endete für die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach mit einem glanzvollen Erfolg. Die 16-jährige Soraya Quast gewann den hochkarätigen internationalen Mozart-Cup in Salzburg.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 01.12.2023 |
In einer kürzlichen Wahl, die bei der Mitgliederversammlung des Rheinischen Schützenbundes (RSB) stattfand, wurde Jürgen Treppmann, zuvor Vizepräsident und aktives Vereinsmitglied im Schützenverein Wissen, zum neuen Präsidenten gewählt. Diese historische Wahl markiert ein Novum in der Vereinsgeschichte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.12.2023 |
Zum zweiten Mal fand die After-Work-Party "Wissen erstrahlt" auf dem Treffpunktplatz in Wissen statt. Die Stadt in weihnachtliche Stimmung mit rund 40 Sternenschweifen versetzt, traf sich eine Vielzahl von Menschen, um die Adventszeit gemeinsam einzuläuten. Gleichzeitig ist das Fest ein Plädoyer für den Einkauf vor Ort statt des Klicks im Internet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 30.11.2023 |
Kürzlich besuchte der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Reuber (CDU) die 13. Jahrgangsstufe des Beruflichen Gymnasiums der Berufsbildende Schule Wissen. Dort diskutierte er eineinhalb Stunden mit Abiturienten der beiden Gemeinschaftskunde-Grundkurse über die aktuelle Landespolitik von Rheinland-Pfalz.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.11.2023 |
Ein 24-jähriger Autofahrer verursachte am Mittwoch (29. November) einen Unfall in Wissen, als er die Vorfahrtsregelungen missachtete. Hierbei kam es zur Kollision mit dem Fahrzeug eines 50-Jährigen und zu Sachschäden an beiden Autos.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.11.2023 |
BUNDESLIGA | Der Heimwettkampf der Bundesliga-Mannschaft des Schützenvereins Wissen findet am ersten Dezemberwochenende in der Großsporthalle statt. Die Mannschaft und die Verantwortlichen freuen sich auf zahlreiche Zuschauer am Samstag, 2. Dezember, und Sonntag, 3. Dezember.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 30.11.2023 |
ANZEIGE | Während die Debatte um die 4-Tage-Woche in Deutschland an Fahrt gewinnt, hat die MB Software und Systeme GmbH aus Wissen bereits einen entscheidenden Schritt gemacht: Die Einführung der 4-Tage-Woche. Dieser Schritt ist Teil eines weltweiten Trends hin zu einer besseren Work-Life-Balance und wird von den Mitarbeitern des Unternehmens in besonderem Maße geschätzt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 29.11.2023 |
Es ist noch etwas hin, doch Weichen für den Betrieb des Wissener Siegtalbades in der Sommersaison 2024 wurden auf der gemeinsamen Sitzung der Haupt- und Finanzausschüsse der Stadt und Verbandsgemeinde am Montag (27. November) gestellt. Testweise geht das Siegtalbad für ein Jahr in den Hybridbetrieb, was nicht bei allen auf Gegenliebe trifft.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.11.2023 |
Burkhard Schneider, Schulleiter der BBS Wissen, besuchte anlässlich eines Informations- und Austauschgespräches die Firma Kleusberg GmbH & Co. KG im Gewerbegebiet Wisserhof in Wissen. Dort wurde Schneider von Peter Hähner (Personalleiter) und Daniel Boketta (Personalreferent) begrüßt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.11.2023 |
Die Wisserland-Touristik bietet seit diesem Jahr verschiedene Stadtführungen an. Nun gibt es auch erstmals vorweihnachtliche Gruppenführungen in der Wissener Innenstadt. Gästeführerin Dagmar Ueckerseifer bietet ihre Stadtführung unter dem Motto "Lichterglanz Wissen" an drei Terminen im Advent an.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 29.11.2023 |
Die Verbandsgemeindeverwaltung in Wissen ruft zu Unterstützung auf: Aufgrund der extrem angespannten Situation in den Erstaufnahmeeinrichtungen Rheinland-Pfalz und anderen Umständen, ist die Notwendigkeit für zusätzlichen Wohnraum für Asylsuchende dringlicher denn je.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.11.2023 |
Organisiert von der Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" fand am Dienstag (28. November) das traditionelle Weihnachtsbaumschmücken im Regiobahnhof statt. Rund 50 Kinder aus zwei Wissener Kindertagesstätten sorgten für weihnachtliche Stimmung mit ihrem selbstgebastelten Schmuck am riesengroßen Tannenbaum. Zum Dank gab es Leckereien für die Kleinen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 28.11.2023 |
20 Jahre wurde in Wissen rund um ein neues Rathaus diskutiert. Als 2021 Fakten für den Standort geschaffen waren, ging es in den Planungen Schlag auf Schlag. Nun haben die Bauarbeiten begonnen und der erste Spatenstich im feierlichen Rahmen mit historischem Charakter schafft Fakten. 2025 soll das neue Rathaus fertig sein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 27.11.2023 |
Ein besonderes Jubiläum konnte im November in der Katholischen Öffentlichen Bücherei (KÖB) begangen werden: Der Offene Lesekreis feierte mit einem Dutzend Teilnehmern in der Bücherei den 30. Jahrestag seiner Gründung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 27.11.2023 |
Im Rahmen der Tätigkeiten des Regionalen Arbeitskreises Suchtprävention im Kreis Altenkirchen lädt der Caritasverband Rhein-Wied-Sieg zu einer Inforveranstaltung zum Thema "Unterstützung für Kinder aus suchtbelasteten Familien" in den Infoladen "Aufwärts" in Wissen ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 25.11.2023 |
Die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein lädt zum zweiten Weihnachtsmarkt am Schützenhaus Schönstein ein. Veranstaltet wird dieser am dritten Adventswochenende, 16. (14 bis 22 Uhr) und 17. Dezember (11 bis 20 Uhr).
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 24.11.2023 |
Unter der Überschrift "Feuerwehr-Quo vadis? - Zukunft der Feuerwehr im ländlichen Raum" laden die beiden CDU-Landtagsabgeordneten Matthias Reuber und Michael Wäschenbach zu einer digitalen Informationsveranstaltung ein. Gastredner wird der Landtagsabgeordnete Dennis Junk sein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 24.11.2023 |
Der Borkenkäferbefall machte seinerzeit auch vor dem Wissener Stadtwald in der Köttingsbach keinen Halt. Vom einst stattlichen Fichtenwald blieb nahezu kein Baum verschont. Die Stadtratsfraktion der CDU Wisserland griff diesen Umstand bereits Anfang 2021 auf und brachte in den Stadtrat von Wissen einen Antrag zur Wiederaufforstung und zukünftigen touristischen Nutzung des Stadtwaldes mit seinen Wanderwegen ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 22.11.2023 |
Ein Neujahrskonzert der besonderen Art erwartet die Besucher am 6. Januar 2024 im Kulturwerk Wissen. Kein Radetzki-Marsch, keine Strauss-Melodien, sondern Swing und Jazz erklingen mit der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Big Band (fwr Big Band). Und wieder ist ein besonderer Gast dabei.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 22.11.2023 |
Der plötzliche Herztod spielt leider auch im Sport eine bedeutende Rolle und betrifft auch immer wieder junge und scheinbar gesunde Menschen. Ein lebensrettendes Hilfsmittel kann dabei der Automatisierte Externe Defibrillator (AED) sein. Einen solchen gibt es nun auch im Wissener Dr. Grosse-Siegstadion.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.11.2023 |
Am Montag (20. November) wurde die Freiwillige Feuerwehr Wissen gegen 20.10 Uhr zu einer unklaren Rauchmeldung alarmiert. Einsatzort war das ehemalige Christliche Jugenddorf (CJD). Bereits auf der Anfahrt wurde die Alarmstufe erhöht und weitere Kräfte zur Einsatzstelle entsandt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.11.2023 |
Haare ab für den guten Zweck: Auch auf dem 54. Jahrmarkt war das Team vom Friseursalon "Die Tolle" um Inhaberin Petra Hassel wieder zwei Tage lang aktiv. Der mobile Salon wurde mitten im bunten Marktgeschehen aufgebaut. Beim "Jahrmarktsfriseur" wurden Haare geschnitten, Locken eingedreht und Hochsteckfrisuren kreiert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.11.2023 |
Vertrauen! Kannst du Vertrauen? So lautet das Thema der 11. Meditativen Andacht, zu der die kfd Schönstein am Dienstag, 21. November, um 18.30 Uhr in die St.-Katharina-Pfarrkirche Schönstein herzlich einlädt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 18.11.2023 |
„Die Zukunft der Wirtschaft im Landkreis Altenkirchen“ – unter diesem Titel haben sich auf Einladung des Transformationsnetzwerkes Altenkirchen/Westerwald (TraForce) und dessen Kooperationspartner rund 90 Unternehmer im Kulturwerk Wissen getroffen. Mit Vorträgen und Diskussionen gab die Veranstaltung Impulse für die zukünftige Ausrichtung von Unternehmen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 16.11.2023 |
Ab Anfang Januar 2024 gibt es in Wissen ein neues Fitnessstudio: "100% Fitness Wissen" - das RED Label Studio öffnet seine Pforten für Sport- und Fitnessbegeisterte in der Blähaustraße 2. Noch bevor es so weit ist, findet bereits am Samstag, 25. November von 10 bis 14 Uhr, ein besonderer Baustellen-Verkauf statt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.11.2023 |
Am Dienstag, 28. November, findet das traditionelle Weihnachtsbaumschmücken mit den Kindern der Kindertagesstätten im Regiobahnhof in Wissen statt. Schon jetzt freuen sich die Kinder darauf, den großen Baum zu schmücken. Alle Interessierte sind herzlich eingeladen dazuzukommen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.11.2023 |
Zur Neuauflage der Broschüre "Gutes aus dem Westerwald" werden alle regionalen Erzeuger eingeladen, sich bei der Initiative "Wir Westerwälder" zu melden, um die aktuelle Broschüre mit den eigenen Erzeugnissen zu ergänzen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.11.2023 |
Kürzlich fand die Dialogveranstaltung "Gülle & Mist - Energierohstoff mit Potenzial" im kulturWERK in Wissen statt. Mehr als 100 Gäste folgten der Einladung aus dem Kampagnenbüro "Landwirtschaft, die Werte schafft", um über Möglichkeiten der regionalen und klimaneutralen Energieerzeugung zu sprechen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Vereine | Artikel vom 15.11.2023 |
Beim Bundesligawochenende in Weißandt-Gölzau feierte die Luftgewehrmannschaft des Wissener SV zwei beeindruckende Siege. Mit Saisonbestleistungen gegen die Braunschweiger SG und den SV Petersberg hat sich das Team vom Abstieg distanziert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.11.2023 |
ANZEIGE | Am Donnerstag, 30. November, ab 17 Uhr geht „Wissen erstrahlt“ in die zweite Runde. In den frühen Abendstunden wird die Weihnachtsbeleuchtung in Wissen eingeschaltet und läutet mit mehr als 40 Sternenschweifen stimmungsvoll in die Advents- und Weihnachtszeit ein. Zur Party auf dem Treffpunkt-Platz sind alle herzlich eingeladen mitzufeiern.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 14.11.2023 |
Das Transformationsnetzwerk Altenkirchen/Westerwald (TraForce) lädt gemeinsam mit der IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen zur Veranstaltung "Die Zukunft der Wirtschaft im Landkreis Altenkirchen". Diese findet statt am Donnerstag, 16. November, um 16 Uhr im Kulturwerk Wissen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 14.11.2023 |
Sein Traum sei schon immer gewesen, einmal als Berufskraftfahrer unterwegs zu sein, berichtet der 16-jährige Elias Scharping. Die Ausbildung hat er im Sommer bei Brucherseifer Transport + Logistik GmbH in Wissen begonnen und ist begeistert, welche Chancen sich in diesem Zukunftsberuf heute mehr denn je auftun. Mit ihm lernen weitere sechs junge Leute diesen Beruf beim renommierten Unternehmen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.11.2023 |
Am Freitag (10. November) fand die zweite Auflage von "Wissen op Kölsch" statt. Den Verantwortlichen war es gelungen, wieder Top Vertreter der kölschen Musik zu engagieren. Paveier, Kasalla und Höhner sind sprichwörtlich "oberstes Regal". Diese Gruppen zum Beginn der närrischen Zeit auf die Bühne zu bringen ist eine tolle Leistung der Verantwortlichen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 12.11.2023 |
Kabarett meets Wissenschaft: Die Bestsellerautorin Ulrike Herrmann trifft den Kabarettisten Jürgen Becker. Ob Ökonomen oder Politiker wie Christian Lindner: Fast alle glauben an den Segen des ewigen Wachstums. Unbegrenztes Wachstum ist aber in einem begrenzten System wie unserer Erde nicht möglich. Das müsste doch gerade ein so extrem begrenztes System wie Christian Lindner verstehen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 12.11.2023 |
Der nächste Beratungstermin findet am 23. November im Familienzentrum Adolph Kolping, Schulstraße 11 in Wissen statt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.11.2023 |
ANZEIGE | Am Montag, dem 20. November, findet bei Motionsport Fitness Club in Wissen ein gemütlicher Glühweinabend statt. Dem familiären Gesundheitszentrum ist die Community und der Zusammenhalt essenziell. Daher gibt es in diesem Jahr neben weiteren Veranstaltungen auch wieder eine Einstimmung in die Adventszeit.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.11.2023 |
Nach dem Motto für die Lichttestaktion 2023 "Gut sehen! Sicher fahren!" des Landeskriminalamtes war die Polizei in ganz Rheinland-Pfalz 24 Stunden lang an 196 Kontrollstellen im Einsatz. 2.700 Fahrzeuge wurden dabei kontrolliert. Ergebnis: 674 Verkehrsordnungswidrigkeiten und 17 Straftaten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 08.11.2023 |
Die Gruppe "echoes" ist eine der erfolgreichsten Pink Floyd-Tributebands der Welt, die sich seit ihrem Bestehen 1995 international einen Namen gemacht hat. Am Samstag, 18. November, um 20 Uhr darf man sich im Wissener Kulturwerk wieder auf ein mehrstündiges atemberaubendes Spektakel freuen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.11.2023 |
ANZEIGE | Bei den diesjährigen "Weihnachtsemotionen" möchte "Wissen Finest" zum 4. Mal wieder ein ganz besonderes Ambiente zum Weihnachtsshoppen und Verweilen bieten. Auf der Weihnachtsausstellung im Hotel Germania Wissen gibt es Köstliches, Florales, Stilvolles, Edles, Schönes und Geschmackvolles.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.11.2023 |
Das lange Warten hat ein Ende. Die Session beginnt nun auch für die KG Wissen. Am Sonntag (5. November), startete die Karnevalsgesellschaft der Siegstadt in die närrische Session. Zahlreiche befreundete Vereine waren zur Prinzenproklamation erschienen. Zunächst wurden Sandra I. und Daniel I. und Kinderprinzessin Mia wurden nach langer Regentschaft, aus ihrem Amt verabschiedet.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.11.2023 |
Trotz teils stürmischen Schmuddelwetters zog es viele Besucher nach Wissen, um den Martinsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag zu besuchen. Organisiert von der Aktionsgemeinschaft Treffpunkt Wissen gab es wieder ein herbstlich buntes Treiben und viele Angebote in den Geschäften. Der Einzug von Sankt Martin am Nachmittag ließ Kinderaugen strahlen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Wirtschaft | Artikel vom 04.11.2023 |
ANZEIGE | 2023 ist für die Firma Stahlbau Buchen GmbH & Co.KG ein Jubiläumsjahr: Der 120. Geburtstag wurde mit dem Team Buchen gefeiert, das neben der gelieferten Qualität und Präzision ein Erfolgsgarant für das renommierte Familienunternehmen ist. Weiteren abwechslungsreichen Großprojekten entgegensehend, sucht das Team Verstärkung.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.11.2023 |
Die GFO Wissen hat sieben neue Azubis in ihren drei Einrichtungen (GFO Klinik Wissen, St. Antonius Krankenhaus, GFO mobil ambulante Pflege & Betreuung, GFO Zentrum Wissen, Wohnen und Pflegen St. Hildegard) willkommen geheißen. Die Willkommensveranstaltung fand in der Cafeteria des St. Antonius Krankenhauses statt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 03.11.2023 |
Der Ortsverband "Bündnis 90/Die Grünen Hamm/Wissen" trifft sich am Mittwoch, 15. November, um 19 Uhr, in der Gaststätte "Old Bakery" in Wissen. Geplant ist ein Rückblick auf vergangene Veranstaltungen und Austausch zu allgemeinen Themen. Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen.
Weiterlesen »
|
|
|
|