Region | Artikel vom 24.03.2023 |
Ein Tiefdruckkomplex, der von den Britischen Inseln bis Skandinavien reicht, gestaltet das Wetter die nächsten Tage im Westerwald wechselhaft. Mit einer kräftigen südwestlichen Strömung fließt zunächst milde Meeresluft ein. Zum Start der kommenden Woche kann es in hohen Lagen nochmals schneien.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.03.2023 |
Magen-Darm-Virus, schlechte Lebensmittel oder auch andere Darmerkrankungen - mit der Moroschen Karottensuppe hat man ein simples aber effektives Hausmittel, welches nicht nur bei Menschen hilft. Auch bei Tieren wirkt die Morosche Karottensuppe, wie auch Studien belegen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 23.03.2023 |
In diesem Jahr wird der Wissener Modulbau-Spezialist und Containerhersteller und -vermieter Kleusberg 75 Jahre. 1948 als Bau- und Möbelschreinerei von Willi Kleusberg Senior gegründet, entwickelte sich der Handwerksbetrieb zu einem überregional agierenden Anbieter von mobilen Raumsystemen. Gerade ist das Unternehmen dabei, die Fertigung in Wissen zu erweitern und neu zu strukturieren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.03.2023 |
Ein unbekannter Fahrzeugführer befuhr am Dienstag (21. März) gegen 19.10 Uhr mit seinem DPD-Transporter den Pfarrweg in Wissen-Schönstein aus Richtung Schlossstraße kommend. In Höhe von Hausnummer 3 verengt sich der schmale Pfarrweg derart weiter, dass er eigentlich nur noch als Fußweg genutzt werden kann. Der Paketzusteller erkannte dies jedoch offensichtlich nicht und fuhr weiter.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.03.2023 |
Die Sitzung des Wissener Verbandsgemeinderates war von vielen Themen geprägt: Für "Streetwork" stehen mehr Fördermöglichkeiten als gedacht im Raum. Klimaschutz bleibt Thema. Noch bis Anfang April können Bürger ihre Erfahrungen einbringen und damit an der Erstellung des Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept mitwirken.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 22.03.2023 |
Endlich konnte die Wissener Kolpingsfamilie wieder eine Mitgliederversammlung in der gewohnten Art und Weise durchführen. Nachdem man in den letzten Jahren wegen der Pandemie auf die zweite Jahreshälfte ausweichen musste, galt es jetzt wieder, sich Mitte März an einem Sonntagmorgen zu treffen und die satzungsmäßigen Regularien abzuhandeln.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.03.2023 |
Nach rund 20 Jahren Diskussionen rund um ein neues Rathaus in Wissen soll es nun im Laufe des Sommers losgehen. Für die jetzt anstehende Ausschreibung der Rohbauarbeiten inklusive Aufzug stimmte der Wissener Verbandsgemeinderat einhellig am Montag (20. März). Zuvor hatte das Büro Heimspiel Architekten den aktuellen Planungsstand dargelegt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 21.03.2023 |
ANZEIGE | Eine große, helle, saubere und erstaunlich geräuscharme Produktionshalle bekam Berno Neuhoff, Bürgermeister der Stadt Wissen, zu Gesicht, als er gemeinsam mit Markus Rödder von der Wirtschaftsförderung und begleitet von der NIMAK Geschäftsleitung, die Fertigung der Firma NIMAK in Wissen besuchte.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 31.01.2023 |
Das für Freitag, 28. April, im Kulturwerk Wissen angekündigte Konzerte der britischen Band "John Lees' Barclay James Harvest" ist abgesagt. Tourneetechnische Gründe sind laut Agentur Ursache für die ersatzlose Streichung des Gastspiels.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 20.03.2023 |
In den vergangenen Wochen kam es in Wissen erneut zu Beschwerden über Verkehrsteilnehmer, welche nicht die bestehenden Verkehrsregeln in der Schulstraße beachten. Zum Schutz der Schul- und Kindergartenkinder gilt hier ein zeitlich begrenztes Durchfahrtverbot während der Schul- und Kita-Zeiten von montags bis freitags in der Zeit von 7.15 bis 16.30 Uhr.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 18.03.2023 |
Viele Besucher rieben sich im Kulturwerk in Wissen verwundert die Augen, weil sie kaum glauben konnten, was sie dort erleben durften. Die Beatles in Originalformation auf Tour? Nicht ganz, aber was den absolut begeisterten Fans im Kulturwerk von den "Cavern Beatles" geboten wurde, verschlug manchem den Atem, weil die Jungs so nah am Original waren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 18.03.2023 |
Darauf kann sich über das Wisserland hinaus gefreut werden: Am 17. und 18. Juni wird die Einweihung der neu gestalteten Rathausstraße mit einem goßen Fest gefeiert. Von Musikevents, Tafel der Kulturen und Blaulichtmeile bis hin zum verkaufsoffenen Sonntag und einem bunten Bühnenprogramm wird an diesen beiden Tagen keine Langeweile in der Siegstadt aufkommen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 17.03.2023 |
Am heutigen Freitagmittag (17. März) ereignete sich um 13 Uhr in Wissen an der Einmündung der Böhmerstraße in die Straße "Im alten Garten" ein Verkehrsunfall.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.03.2023 |
Der Westerwald gerät zunehmend unter Zwischenhocheinfluss. Mit einer südwestlichen Strömung wird dabei sehr milde Meeresluft aus dem Mittelmeerraum herangeführt. Die Achterbahnfahrt der Temperaturen scheint zumindest vorläufig beendet zu sein. Am Montag, dem 20. März ist der kalendarische Frühlingsanfang mit adäquaten Temperaturen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.03.2023 |
Klimaschutz steht nicht erst seit gestern auf der Agenda der Verbandsgemeinde Wissen. Doch mit dem Beitritt zum Kommunalen Klimapakt will sich die Verbandsgemeinde einmal mehr zu den Klimaschutzzielen des Landes bekennen und ihre Aktivitäten in Bereich Klimaschutz vorantreiben. Dabei soll das vom Land Rheinland-Pfalz neu aufgelegte Investitionsprogramm KIPKI genutzt werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 16.03.2023 |
Mittwochmorgen (15. März) wurde die Polizeiwache Wissen durch einen Mitarbeiter des Kopernikus-Gymnasiums über einen Brand informiert. Im Verlauf der Nacht brannte ein Papiercontainer des Gymnasiums völlig aus, am Morgen konnten beim Schneeschieben lediglich die Reste des Containers festgestellt werden.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.03.2023 |
Im Zeitraum von Oktober 2022 bis Februar 2023 fand für die Jüngsten der Kindertagesstätte Villa Kunterbunt in Wissen ein Musikprojekt (Muki) von der Kreisvolkshochschule Altenkirchen mit Simone Bröhl statt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.03.2023 |
Im Café Kiew im katholischen Pfarrheim in Wissen herrschte am Dienstag (14. März) große Freude. Insgesamt 2700 Euro spendeten Abiturienten des Kopernikus-Gymnasiums Wissen für die Ukraine-Hilfe an das Café Kiew. Zusammengekommen war die Summe über das Sozialprojekt des Abiturjahrgangs.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.03.2023 |
Am 25. März ab 9 bietet der DRK-Kreisverband Altenkirchen einen Workshop für Beckenboden, Hüfte und Rücken an. In den Räumen des DRK-Heims in Wissen wird sich die Kursleitung Marita Wäschenbach gezielt für circa drei Stunden dem Rücken widmen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 15.03.2023 |
"Bläserklasse", "Lernen am Computer" und besondere Angebote für die Sportklassen: Das sind herausragende Lernschwerpunkte der Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen neben dem regulären schulischen Angebot. Was die sportliche Ausrichtung der Realschule konkret bedeutet, konnten 30 Schüler zusammen mit ihren Lehrern eine Woche bei traumhaftem Wetter praktisch erfahren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Kultur | Artikel vom 14.03.2023 |
Das diesjährige Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen findet am Palmsonntag, 2. April, um 17 Uhr im Kulturwerk Wissen statt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.03.2023 |
Der Haupt- und Finanzausschuss der VG Wissen ist sich sicher: Das präventive Angebot der aufsuchenden Jugendarbeit - kurz Streetwork - ist auch für die Verbandsgemeinde Wissen wichtig. Vernetzt werden soll es mit dem Know-how des Hauses der offenen Tür (OT). Im Sinne der Gleichberechtigung zu anderen Verbandsgemeinden hofft auch Wissen auf Fördergelder von Kreis und Land.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 14.03.2023 |
Eine bessere Wahl für die Veranstaltungen "Musik con tutti" und "It Rocks" als das Kulturwerk Wissen konnten die Veranstalter nicht treffen. Die Doppelveranstaltung führte die Besucher durch die ganze Welt der Musik. Von Klassik bis Rock, von Gesang bis zu den Drums war alles vertreten.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 13.03.2023 |
Am Sonntag, dem 26. März findet das traditionelle Katzwinkler Schlachtfest ab 10.30 Uhr im Feuerwehrhaus in der Sandstraße in Katzwinkel statt. Gestartet wird mit einem zünftigen Frühschoppen. Für alle, die nicht an der Veranstaltung teilnehmen können, ist das "Haxen-Taxi" da.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 11.03.2023 |
Die heimische Kreis-CDU lädt für Samstag, den 18. März ab 10 Uhr alle interessierten Bürger zu einem offenen Kreisparteitag in das Bürgerhaus in Rosenheim ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.03.2023 |
Auf der B 62 in Wissen hat sich am Donnerstag ein Verkehrsunfall ereignet. Ein Mann verschüttete während der Autofahrt seinen Kaffee. Die Ablenkung verursachte eine Kollision.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 10.03.2023 |
Die Stadtwerke Wissen vergeben den Auftrag für eine Machbarkeitsstudie für das Siegtalbad, Stadionhalle, Gymnasium und Realschule plus. Es geht um die Prüfung von Nahwärme aus dem Abwassersammler Sieg und Erdwärme aus dem "Sieg-Vorland“.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.03.2023 |
Sollte Wissen den Gürtel enger schnallen und auf einige Ausgaben verzichten? Angesichts der finanziellen Schieflage der Stadt, die nun schon seit Jahren andauert, hat Kuriere-Leser Dietrich Schade einige Fragen an die Stadtspitze.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 09.03.2023 |
Das Wettkampf-Team der DJK Wissen-Selbach blickt zufrieden auf die erste Meisterschaft dieses Jahres zurück. Beim Siegtal-Cup der Rhönradturner konnte man dem heimischen Publikum zeigen, dass sich auch die Anfänger gegen starke Konkurrenz zu behaupten wissen.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 09.03.2023 |
Tiefausläufer sorgen weiter für unbeständiges Wetter im Westerwald. Von Süden strömt dabei deutlich mildere Luft zu uns, aber nur kurz. Am Samstag gehen die Temperaturen wieder in den Keller und die Niederschläge gehen in Schnee über. Ab Freitag, dem 10. März, wird es im Westerwald stürmisch.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.03.2023 |
Kürzlich gingen mehrere Hundert Menschen in Wissen auf die Straße, um gemeinsam für mehr Sicherheit, Respekt und Verantwortung in der Siegstadt zu demonstrieren. Wie nun aus einer Pressemitteilung von Bürgermeister Neuhoff hervorgeht, will er das Thema Sicherheit auf höchster politischer Landesebene besprechen. Dazu hat er auch Landesinnenminister Michael Ebling nach Wissen eingeladen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.03.2023 |
Gut zuhören können, das ist keine Gabe, sondern eine Technik, die sich üben lässt. Nicht selten nehmen Ratsuchende Umwege, bis ihre Berater herausfinden, wo der Schuh eigentlich drückt. Angehende Ehrenamtliche, die bei dem sich derzeit gründenden Lotsenpunkt Wissen mitarbeiten möchten, sind zu einer vierteiligen Online-Schulung eingeladen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.03.2023 |
Die kfd im Kreisdekanat Altenkirchen lädt alle Frauen zu einem Abend in lockerer Atmosphäre mit einem Cocktail und Gesprächen über den Verband sowie Wünsche und Ideen für die Zukunft ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 08.03.2023 |
Die kfd Schönstein lädt zu einem Vortrag am Donnerstag, 9. März, um 18.30 Uhr im katholischen Pfarrheim, Brixiusstraße 15 in Wissen-Schönstein, ein.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.03.2023 |
Rassistische Vorurteile statt Zusammenstehen? Überwachung statt Sicherheit? Verrohte Jugend und bildungsferne Schichten? Nach dem Brandanschlag auf die Kirche Kreuzerhöhung in Wissen hat es nicht nur in der Stadt viele Diskussionen um die Hintergründe und die allgemeine Sicherheit gegeben. Kuriere-Leserin Christa Schmidt hat die Situation genauer hinterfragt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.03.2023 |
Der Polizeiwache in Wissen wurde am Montag (6. März) eine Verkehrsunfallflucht in Wissen mitgeteilt. An der beschriebenen Unfallstelle im Bereich der Schulstraße hat ein bislang unbekannter Autofahrer eine Absperrung mit der Aufschrift "Grundschule Kita" umgefahren und beschädigt.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 07.03.2023 |
Der Ausläufer eines Sturmtiefs über Südskandinavien sorgt mit mäßig kalter Meeresluft für unbeständiges und zunehmend winterliches Wetter im Westerwald. Ab dem Dienstagnachmittag nehmen die Niederschläge zu, die zuerst in Lagen ab 400 Meter Höhe als Schnee fallen. In der Nacht zum Mittwoch gibt es auch in tieferen Lagen Schnee.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.03.2023 |
Zur Vorbereitung auf das Osterfest laden die kfd Schönstein und Wissen gemeinsam zu einer Andacht am 15. März um 18.30 Uhr in die Pfarrkirche St. Katharina in Schönstein ein. Das Thema der Andacht lautet: "Einen neuen Anfang wagen".
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 06.03.2023 |
Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Kinder der Franziskus-Grundschule in Wissen kürzlich das neue Baumstamm-Mikado nach der Einweihung in Beschlag nehmen. Zu verdanken ist das Spielgerät dem aktiven Förderverein nebst engagierten Eltern und der Hatzfeldt-Wildenburg´schen Verwaltung, die die Baumstämme stiftete.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.03.2023 |
Die unangefochtene erfolgreichste deutsche Band ist ohne Zweifel RAMMSTEIN. Fans wissen, wie schwer die Jagd auf Konzertkarten ist. Am Samstagabend (4. März) bekamen Anhänger der Band ein unfassbar musikalisches Event in Wissen geboten. Die erfolgreiche Coverband "Völkerball" traf ihr Publikum mitten ins Herz und überzeugte selbst alteingesessene Rammstein-Fans.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 05.03.2023 |
Was genau geschah in den frühen Morgenstunden des 10. Februar in Wissen? Fakt ist, die Kirche wurde Opfer eines Brandanschlages mit einhergehendem ideellen und materiellen Werteverlusten. Doch die Ungewissheit zum Motiv beschäftigt die Menschen. Inzwischen werden Spekulationen laut: Wollte der mutmaßliche Brandstifter sich vor der Tat noch selbst in eine Psychiatrie einweisen?
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.03.2023 |
Organisiert vom Jahrmarktsteam Wissen gingen mehrere Hundert Menschen unter dem Motto "Wissen steht zusammen" auf die Straße. Ein Zeichen für Sicherheit, Respekt und Verantwortung wurde gesetzt und mit der konkreten Forderung nach einer 24/7-Besetzung der Polizeiwache unterstrichen. Auslöser war der Brand in der Kreuzerhöhungskirche.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 04.03.2023 |
Die Fans, die Hard Rock, Progressive Rock, Bluesrock und Klassik lieben, konnten im Kulturwerk in Wissen die Urväter dieses Genres bejubeln. Zwar nicht das Original von Deep Purple, aber immerhin die als beste Deep Purple Tribute Band in Europa gefeierten "Demon's Eye". Vorab kann die Meinung vieler Kolumnisten bestätigt werden, die einhellig erklären, dass "Demon's Eye" vom Original kaum zu unterscheiden ist.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 03.03.2023 |
Ein Hochdruckgebiet mit Schwerpunkt nördlich der Britischen Inseln bestimmt das Wetter im Westerwald. Mit einer nordöstlichen Strömung wird weiter kalte Luft, die allmählich etwas feuchter wird, zu uns geleitet. Am 1. März hat der meteorologische Frühling begonnen, davon war aber bislang noch wenig zu spüren.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Politik | Artikel vom 03.03.2023 |
Die CDU-Stadtratsfraktion und die CDU/FDP-Fraktion im Verbandsgemeinderat Wissen waren zum Informationstermin bei der Feuerwehr in Schönstein und in Wissen. Anwesend waren auch Bürgermeister Berno Neuhoff und der CDU Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Reuber. Anlass war die Vorstellung des Feuerwehrbedarfsplanes in der letzten Sitzung des Verbandsgemeinderates.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Sport | Artikel vom 02.03.2023 |
Für den Sportvereinsscheck wirbt derzeit die DJK Wissen-Selbach. Mit dem Scheck, den man von einer Website herunterlädt, kann man Mitglied eines Sportvereins werden und 40 Euro beim Beitrag sparen. Bei der DJK heißt das konkret: fünf Monate kostenlose Mitgliedschaft für Erwachsene, für Kinder sind es sogar acht Monate.
Weiterlesen »
| Kommentare: 0
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.03.2023 |
Um ein Zeichen zu setzen für mehr Sicherheit, Respekt und Verantwortung in der Stadt Wissen hat das Jahrmarktsteam als Organisator zu einer Demo am Samstag, 4. März, aufgerufen. Alle sind eingeladen, mitzugehen. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Bahnhof (vor dem Haupteingang). Von dort soll der Demonstrationszug durch die Stadt zum Kirchplatz gehen.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 02.03.2023 |
"Musik con tutti - Musik mit allen zusammen!" Unter diesem Motto lädt die Kreismusikschule Altenkirchen ihre Kooperationspartner aus verschiedenen allgemeinbildenden Schulen des Landkreises zu einem gemeinsamen Konzert. Denn in mehreren Schulen des Kreises wird seit dem laufenden Schuljahr gemeinsam gesungen, getrommelt, geflötet oder auf andere Art und Weise musiziert.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.03.2023 |
Dr. med. Gereon Blum ist neuer Regionaldirektor der GFO Klinik Wissen. Bei einem Kennenlerntermin stellte er sich jetzt dem Haus- und Pflegedirektor Mike Dörnbach und dem Ärztlichen Direktor Dr. med. Nils Hollenborg vor.
Weiterlesen »
|
|
|
|
Region | Artikel vom 01.03.2023 |
Der zweite Roman von Martin Kordic gehört zu den Lieblingsbüchern der unabhängigen Buchhandlungen. Der Autor hat unter anderem in Ortheils Institut für kreatives Schreiben in Hildesheim studiert und ist jetzt als Lektor beim renommierten Hanser-Verlag tätig. Das heißt, er befasst sich täglich mit herausragender Literatur. Da muss das eigene Buch, erschienen beim ebenso anspruchsvollen Verlag S. Fischer, unbedingt mithalten können. Und das tut es auch. Hanns-Josef Ortheil wird die Moderation des Abends übernehmen.
Weiterlesen »
|
|
|
|