Nachrichten zu CDU
Rheinland-Pfalz | 28.04.2025
Patrick Schnieder übernimmt das Bundesverkehrsministerium
Acht Tage vor der geplanten Kanzlerwahl hat CDU-Parteichef Friedrich Merz sein Team für die Ministerposten vorgestellt. Erneut wird das Bundesverkehrsministerium von einem Rheinland-Pfälzer geleitet.
Politik | 24.04.2025
Matthias Reuber strebt erneute Kandidatur als CDU-Direktkandidat an
Der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Reuber plant, erneut für das Direktmandat im Wahlkreis 2 zu kandidieren. Die Entscheidung über seine Nominierung fällt am 13. Juni in Weyerbusch.
Rheinland-Pfalz | 17.04.2025
Niedrigwasser auf dem Rhein: Herausforderungen für die Schifffahrt
Der Rhein führt derzeit ungewöhnlich wenig Wasser. Diese Situation stellt die Schifffahrt vor erhebliche Herausforderungen und birgt Risiken. Dr. Helmut Martin von der CDU-Landtagsfraktion äußert sich zu den aktuellen Entwicklungen.
Rheinland-Pfalz | 16.04.2025
CDU fordert Verbesserungen: Polizeigebäude in Rheinland-Pfalz in schlechtem Zustand
Die baulichen Zustände vieler Polizeigebäude in Rheinland-Pfalz sind besorgniserregend. Alte Toiletten, marode Dächer und bröckelnde Fassaden prägen das Bild. Die CDU-Fraktion hat nun eine Große Anfrage gestartet, um die Missstände zu beleuchten.
Region | 11.04.2025
CDU-Abgeordneter Matthias Reuber fordert Bürokratieabbau in Kitas
Der Landtagsabgeordnete Matthias Reuber hat eine Kleine Anfrage an die Landesregierung gestellt, um den bürokratischen Aufwand in Kindertagesstätten zu reduzieren. Bei einer CDU-Veranstaltung äußerten Teilnehmer ihren Unmut über die zunehmenden administrativen Hürden.
Region | 10.04.2025
Ein neuer Kurs für Deutschland: Ellen Demuth begrüßt den Koalitionsvertrag
Die CDU-Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth zeigt sich zufrieden mit dem neuen Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD. Der Vertrag verspricht konkrete Verbesserungen für die Region Neuwied-Altenkirchen.
Rheinland-Pfalz | 09.04.2025
Politikwechsel eingeläutet - CDU-Landeschef Schnieder lobt Koalitionsvertrag
Der rheinland-pfälzische CDU-Landesvorsitzende Gordon Schnieder zeigt sich äußerst zufrieden mit dem neuen Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD. In Mainz äußerte er sich zu den wesentlichen Punkten des Vertrags, die seiner Meinung nach einen echten Politikwechsel bedeuten.
Rheinland-Pfalz | 30.03.2025
CDU fordert spätere Abiturprüfungen in Rheinland-Pfalz
Die CDU-Fraktion in Rheinland-Pfalz setzt sich für eine zeitliche Verschiebung der Abiturprüfungen ein, um den Schülerinnen und Schülern mehr Zeit zu geben. Der derzeitige Prüfungsbeginn im Januar sorgt laut der Oppositionspartei für erheblichen Druck.
Politik | 29.03.2025
Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8
Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der B8. Dabei legt er den Fokus auf einen dreispurigen Ausbau der bestehenden Trasse, um wirtschaftliche und ökologische Vorteile zu nutzen.
Rheinland-Pfalz | 26.03.2025
Bernhard Vogel - Ein Brückenbauer zwischen Ost und West
In Mainz wurde dem verstorbenen ehemaligen Ministerpräsidenten Bernhard Vogel mit einem Trauerstaatsakt gedacht. Er hinterließ bleibende Spuren in Rheinland-Pfalz und Thüringen, wie seine Nachfolger betonten.
Rheinland-Pfalz | 25.03.2025
Julia Klöckner zur neuen Bundestagspräsidentin gewählt
Die CDU-Politikerin Julia Klöckner übernimmt das bedeutende Amt der Bundestagspräsidentin. Die Rheinland-Pfälzerin tritt in herausfordernden Zeiten an die Spitze des Parlaments.
Politik | 24.03.2025
Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf
Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) bemüht sich um Verbesserungen, doch es bleibt viel zu tun. Eine Veranstaltung soll Klarheit über den Stand der Dinge bringen.
Rheinland-Pfalz | 20.03.2025
Abschied von Bernhard Vogel: Trauerstaatsakt in Mainz mit prominenten Rednern
In Mainz wird kommende Woche ein Trauerstaatsakt zu Ehren des verstorbenen früheren Ministerpräsidenten Bernhard Vogel abgehalten. Zahlreiche hochrangige Politiker werden erwartet, um dem langjährigen CDU-Politiker die letzte Ehre zu erweisen.
Rheinland-Pfalz | 20.03.2025
Klöckner gibt Amt als CDU-Schatzmeisterin auf - Weg frei für Bundestagspräsidentschaft
Die CDU-Politikerin Julia Klöckner bereitet sich auf eine neue Rolle im Bundestag vor. Vor ihrer geplanten Wahl zur Bundestagspräsidentin legt sie ihr Parteiamt nieder.
Rheinland-Pfalz | 17.03.2025
Julia Klöckner als neue Bundestagspräsidentin vorgeschlagen
Friedrich Merz hat die Weichen für einen bedeutenden Schritt in der politischen Karriere von Julia Klöckner gestellt. Die CDU-Abgeordnete aus Rheinland-Pfalz soll das zweithöchste Staatsamt bekleiden.
Region | 15.03.2025
Pilotprojekt "Der Stadtrat stellt sich vor": Dialog zwischen Schülern und Politikern in Wissen
Am Mittwoch (12. März) fand am Kopernikus-Gymnasium in Wissen ein aufschlussreiches Event statt: Vier Mitglieder des Stadtrats besuchten die Schule, um den Schülern aus zwei zehnten Klassen Einblicke in die Welt der Kommunalpolitik zu geben.
Rheinland-Pfalz | 09.03.2025
Schwarz-rote Koalition in den Startlöchern - Einigung bei Sondierungsgesprächen
Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger zeigt sich zufrieden mit den Ergebnissen der jüngsten Sondierungsgespräche zwischen Union und SPD. Sie lobt die Einigung auf schwarz-rote Koalitionsverhandlungen und sieht darin einen bedeutenden Schritt für Deutschland.
Politik | 08.03.2025
Resolution zur Gewinnung von Wasserkraft an der Sieg in Euteneuen
Laut einer Pressemitteilung der CDU-Kreistagsfraktion Altenkirchen hat ein Urteil des Verwaltungsgerichts Koblenz die Plangenehmigung für den Abriss des Siegwehres in Euteneuen gestoppt. Der Grund sei ein erheblicher Verfahrensfehler bei der Umweltverträglichkeitsprüfung. Die Entscheidung werfe Fragen zur zukünftigen Nutzung der Wasserkraft auf.
Rheinland-Pfalz | 05.03.2025
Sondervermögen von 500 Milliarden Euro: Chancen für Rheinland-Pfalz
CDU und SPD wollen ein Sondervermögen von 500 Milliarden Euro für Infrastrukturausgaben in den nächsten zehn Jahren schaffen. Ministerpräsident Schweitzer sieht auch Vorteile für Rheinland-Pfalz.
Region | 03.03.2025
Ehemaliger Ministerpräsident Bernhard Vogel im Alter von 92 Jahren verstorben
Der langjährige CDU-Politiker und frühere Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, Bernhard Vogel, ist verstorben. In seiner politischen Karriere war er Mitglied von zwei Landtagen und auch Ministerpräsident von zwei Bundesländern.
Politik | 20.02.2025
Debatte um Krankenhausstandorte: CDU-Kreisvorsitzender Dr. Matthias Reuber kritisiert ver.di und SPD
Im Kreis Altenkirchen sorgt die Zukunft der Krankenhausstandorte in Altenkirchen und Kirchen für Diskussionen. Der CDU-Kreisvorsitzende Dr. Matthias Reuber äußert sich kritisch zu den jüngsten Stellungnahmen von ver.di und der SPD-Kreistagsfraktion.
Rheinland-Pfalz | 12.02.2025
Klage gegen Schweitzer: Rheinland-Pfalz entfernt umstrittene Veröffentlichungen
Nach der Klage der CDU-Fraktion gegen Ministerpräsident Alexander Schweitzer aufgrund des Neutralitätsgebots hat die Landesregierung in Rheinland-Pfalz reagiert und entsprechende Veröffentlichungen aus dem Netz genommen.
Rheinland-Pfalz | 11.02.2025
CDU verklagt Ministerpräsident Schweitzer wegen Neutralitätsverstoß
Kurz vor der Bundestagswahl spitzt sich die politische Lage in Rheinland-Pfalz zu. Die CDU-Landtagsfraktion hat rechtliche Schritte gegen Ministerpräsident Alexander Schweitzer eingeleitet.
Politik | 01.02.2025
Ellen Demuth besucht innovatives Familienunternehmen in Willroth
Die Bundestagskandidatin Ellen Demuth hat im Rahmen ihrer Zuhörtour das familiengeführte Unternehmen Kopiervertrieb Schöneberg in Willroth besucht. Dabei erhielt sie spannende Einblicke in die Arbeitsweise und Philosophie des Unternehmens.
Politik | 31.01.2025
Kandidaten zur Bundestagswahl 2025: Ellen Demuth (CDU)
Am Sonntag, 23. Februar, stehen die Bundestagswahlen 2025 an. Doch wer sind die Direktkandidaten, denen wir unsere Stimme geben sollen, was sind ihre Vorstellungen und Ziele nicht nur für Deutschland, sondern auch für unsere Region? Die Kuriere haben nachgefragt und allen die gleichen Fragen geschickt. Hier die Antworten von Ellen Demuth (CDU).
Politik | 31.01.2025
Bundestagswahl 2025: Alle Direktkandidaten des Wahlkreises 196 (Neuwied/Altenkirchen)
Am Sonntag, 23. Februar, heißt es wieder "Geht Wählen!" Egal ob die eigene Stimme per Briefwahl oder im Wahllokal abgegeben wird, jeder hat erneut die Gelegenheit, die Geschicke in Deutschland ein Stück weit mitzulenken.
Politik | 30.01.2025
Erwin Rüddel fordert umfassende Reformen im Gesundheitssystem
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel sieht das deutsche Gesundheitssystem vor großen Herausforderungen, insbesondere in ländlichen Regionen. Die aktuelle Krankenhausreform der Bundesregierung könnte die Situation weiter verschärfen.
Politik | 25.01.2025
Neun Kandidaten im Wahlkreis 196 zugelassen
Im Bundestagswahlkreis 196, der die Landkreise Altenkirchen und Neuwied umfasst, stehen bei der kommenden Wahl insgesamt neun Direktkandidaten zur Auswahl. Der Wahlausschuss hat am 24. Januar alle eingereichten Vorschläge bestätigt.
Politik | 24.01.2025
Politik trifft Wirtschaft: Direktkandidaten im Gespräch mit regionalen Unternehmern
Fünf Direktkandidaten aus dem Wahlkreis 196 Neuwied/Altenkirchen stellten sich am Donnerstag (23. Januar) den kritischen Fragen von regionalen Unternehmensvertretern. Der Fokus lag dabei auf den Themengebieten Klimaschutz, Fachkräftemangel, Bürokratieabbau und Unternehmenswachstum.
Region | 22.01.2025
B8 Ortsumgehungen: Bundestagskandidatin Ellen Demuth informiert sich
Am Montag (20. Januar) informierte sich die CDU-Bundestagskandidatin Ellen Demuth über die geplanten Ortsumgehungen entlang der B8. Bei eisigen Temperaturen traf sie auf Vertreter der Bürgerinitiative gegen Ortsumgehung NoB8OU, um sich ein Bild von den geplanten Projekten und deren Auswirkungen auf die Region zu machen.
Wirtschaft | 19.01.2025
Ellen Demuth besucht Firma Kleusberg: Investitionen in Millionenhöhe geplant
Ellen Demuth, Landtagsabgeordnete aus Rheinland-Pfalz, besuchte zusammen mit Dr. Matthias Reuber das Unternehmen KLEUSBERG in Wissen. Im Fokus standen bedeutende Investitionspläne und die aktuellen Herausforderungen des Unternehmens.
Politik | 16.01.2025
Erwin Rüddel fordert eine Neuordnung in der deutschen Migrationspolitik ein
Der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel sieht dringenden Handlungsbedarf in der deutschen Migrationspolitik. Seine Forderungen zielen auf eine geregelte Migration und die Wahrung der inneren Sicherheit ab.
Region | 03.01.2025
Wiederholte DRK-Insolvenzen: CDU-Politiker stellen Anfrage an Gesundheitsminister Clemens Hoch
Am Freitag (6. Dezember 2024) wurde bekannt gegeben, dass die DRK-Kliniken in Altenkirchen, Kirchen, Hachenburg, Neuwied und Alzey erneut Insolvenzanträge stellen müssen. Daraufhin haben Ellen Demuth, Jennifer Groß, Dr. Matthias Reuber und Michael Wäschenbach (alle CDU) eine kleine Anfrage an Gesundheitsminister Clemens Hoch gestellt, welche nun beantwortet wurde.
Politik | 01.01.2025
Ehrung für Treue: CDU Altenkirchen würdigt langjährige Mitglieder
Bei einer feierlichen Veranstaltung im Bürgerhaus Nauroth ehrte die CDU des Kreises Altenkirchen zahlreiche Mitglieder für ihre jahrzehntelange Parteitreue.
Region | 14.12.2024
Problemwölfe im Westerwald - Erwin Rüddel fordert striktes Wolfsmanagement
Das Thema Wolf in der Region sorgt weiterhin für kontroverse Diskussionen. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel spricht sich nun für ein striktes Wolfsmanagement aus, um die Herausforderungen und Ängste der Menschen vor Problemwölfen zu adressieren.
Region | 07.12.2024
SPD und CDU im Kreis Altenkirchen besorgt über mögliche Insolvenz des Deutschen Roten Kreuzes
Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands und die Christlich Demokratische Union im Kreis Altenkirchen äußerten sich besorgt über die Berichte einer drohenden Insolvenz des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Die Nachricht, ausgelöst durch eine millionenschwere Forderung der Zusatzversorgungskasse, trifft die Region hart, insbesondere mit Blick auf die betroffenen Einrichtungen in Hachenburg, Altenkirchen und Kirchen.
Politik | 25.11.2024
Ellen Demuth kandidiert für Bundestag für Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen
Ellen Demuth, seit 2011 Abgeordnete des rheinland-pfälzischen Landtags, wurde am Freitag, dem 22. November, mit deutlicher Mehrheit zur Bundestagskandidatin der CDU für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen gewählt. Die Delegiertenversammlung der CDU-Kreisverbände Neuwied und Altenkirchen sprach ihr mit 59 zu 37 Stimmen das Vertrauen aus.
Region | 24.11.2024
Krankenhausreform: Ländliche Kliniken im Stich gelassen?
Nach den Ereignissen rund um die DRK-Insolvenz sorgt jetzt zusätzlich die jüngste Krankenhausreform für Unruhe in ländlichen Regionen. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel wirft der SPD-geführten Landesregierung vor, die Krankenhäuser im Land gnadenlos im Stich zu lassen.
Politik | 21.11.2024
Entscheidung über Siegwehr in Euteneuen steht bevor
Die Kontroverse um den Erhalt des Wehres in Euteneuen geht in die finale Phase. Der CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach sieht eine letzte Chance und ruft zur Unterstützung bei einer anstehenden Verhandlung am Donnerstag, 28. November, auf.
Politik | 12.11.2024
Union und SPD einigen sich auf Termin für Neuwahlen zum Bundestag
Nach dem Platzen der Ampelkoalition gab es tagelang Streit darüber, wann Bundeskanzler Olaf Scholz die Vertrauensfrage im Bundestag stellen werde. Danach richtet sich der Wahltermin für den neuen Bundestag. Scholz wollte, dass die Wahl im März 2025 stattfindet, die CDU pochte auf den 19. Januar 2025. Jetzt gibt es eine Einigung.
Politik | 02.11.2024
Podiumsdiskussion zur Sicherheitspolitik im Heller-Daadetal
Am Mittwoch, 6. November, lädt der CDU Gemeindeverband Heller-Daadetal zu einer Podiumsdiskussion ein, die sich mit den drängenden Themen der aktuellen Sicherheitspolitik und des Zivilschutzes in unserer Region beschäftigt.
Region | 14.10.2024
Herbstaktion im Stadtwald Wissen: CDU engagiert sich
Damit auch beim herbstlichen Wetter die Wanderwege um den Köttingsbach in Wissen genutzt werden können, habe die CDUler der Stadtratsfraktion Wissen und des Gemeindeverbands Wisserland unter anderem die Heckenschere ausgepackt.
Region | 12.10.2024
Ohne Ehrenamt ist kein Staat zu machen!
Erwin Rüddel stellt fest: "Das Ehrenamt muss gestärkt und die Vereine von Bürokratie entlastet werden." Wie das geschehen soll, dazu präsentiert er einige Vorschläge.
Politik | 09.10.2024
Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel hat sich in einer persönlichen Erklärung zur Kandidatur für das Direktmandat im Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen geäußert. Der 68-Jährige ist 1972 Mitglied der CDU und seit 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages
Politik | 04.10.2024
Erwin Rüddel (CDU) warnt vor Reform des Bundeswaldgesetzes
Nach den "Deutschen Waldtagen 2024" äußert sich der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel besorgt über die geplante Reform des Bundeswaldgesetzes. Er hebt die Bedeutung nachhaltiger Waldbewirtschaftung für Klima, Biodiversität und Wirtschaft hervor.
Politik | 22.09.2024
Wechsel an der Spitze: Junge Union im Kreis Altenkirchen wählt neuen Vorstand
Die Junge Union im Kreis Altenkirchen hat ihren Kreisvorstand für die nächsten zwei Jahre neu gewählt. Mit Robert Leonards aus Wissen übernimmt ein bekanntes Gesicht den Vorsitz. Welche Pläne er und sein Team verfolgen, erfahren Sie hier.
Region | 15.09.2024
CDU-Gemeindeverband Wisserland: Waldexkursion für nachhaltige Forstwirtschaft
Der CDU-Gemeindeverband Wisserland hat gemeinsam mit der Hatzfeldt-Wildenburg'schen Verwaltung eine besondere Exkursion durch den heimischen Wald organisiert. Unter dem Titel "Zukunftswerkstatt Wald" wurde intensiv über die Auswirkungen des Klimawandels und mögliche Anpassungsstrategien diskutiert.
Politik | 02.09.2024
Brisante Vorwürfe in Altenkirchen: CDU wirft Grünen vor, auf AfD-Stimmen zu setzen
Vor der Wahl der Beigeordneten im Kreistag Altenkirchen erhebt die CDU schwere Vorwürfe gegen die Grünen. Sie behauptet, die Partei plane, mit Unterstützung von AfD-Stimmen einen eigenen Kandidaten durchzusetzen.
Region | 28.08.2024
Wolfsmanagement in Rheinland-Pfalz verschlingt Millionen Steuergelder
Die aktuelle Wolfspopulation in Rheinland-Pfalz sorgt für Unruhe und Konflikte. Jenny Groß MdL (CDU) kritisiert das gegenwärtige Wolfsmanagement der Landesregierung scharf und plädiert für eine Änderung des Schutzstatus.
Politik | 25.08.2024
Ellen Demuth will für die CDU in den Bundestag einziehen
Ellen Demuth, seit 13 Jahren Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Linz-Rengsdorf, hat offiziell ihre Bewerbung als Direktkandidatin der CDU für den Bundestagswahlkreis Neuwied-Altenkirchen eingereicht.