Nachrichten zu CDU
Politik | 10.04.2021
Krankenhausneubau in Müschenbach: Mediziner reagiert auf Äußerungen von Erwin Rüddel
LESERMEINUNG | Kürzlich hatte der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel die "Vorgänge" rund um den geplanten Klinikneubau in Müschenbach kritisiert. Die vom Land favorisierte Einheitslösung vor Hachenburg sei nicht überzeugend. Eine Gegenrede des Arztes Tıp Dr. Türkei Michael Blees.
Politik | 06.04.2021
CDU-Nachwuchs zur Kanzlerkandidaten-Frage: „Mit Rumeiern aufhören“
Laschet oder Söder? Die Junge Union im Kreis Altenkirchen drängt darauf, schnell zu entscheiden, welcher der beiden Ministerpräsidenten für die CDU und CSU als Kanzlerkandidat antritt. Der CDU-Nachwuchs im AK-Land prescht indessen vor – und spricht sich beinahe einstimmig für einen Favoriten aus.
Politik | 23.03.2021
Online-Diskussion zur Meinungsfreiheit: „Wie weit darf sie eigentlich gehen?“
Für Donnerstag, den 25. März, lädt die Ahmadiyya Jugend aus Betzdorf zu einer virtuellen Diskussion ein. Vertreter der Nachwuchsorganisatoren von CDU und SPD werden sich ab 17 Uhr mit dem Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach (CDU) und dem Iman Ijaz Janjua zum Thema Meinungsfreiheit austauschen.
Politik | 20.03.2021
CDU-Landtagsabgeordneter: „Schulen nicht generell öffnen“
Mit Vehemenz stellt sich der heimische Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach gegen die von der ADD (Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion) Koblenz für den kommenden Montag angeordnete Öffnung der Grundschulen im Kreis Altenkirchen. Stattdessen fordert der CDU-Politiker, dass ein Fernbleiben aus der Schule vor den Osterferien nicht sanktioniert wird
Politik | 14.03.2021
Michael Wäschenbach (CDU) triumphiert im Wahlkreis 1
[ERGÄNZT] Dass es ein spannender Abend für die Kandidierenden des Wahlkreises 1 werden würde, zeichnete sich bereits im Vorfeld ab. Nun ist sicher: CDU-Kandidat Michael Wäschenbach gewinnt erneut das Direktmandat. Wie schätzen er und die SPD-Kandidatin Bätzing-Lichtenthäler das Ergebnis ein?
Politik | 13.03.2021
CDU-Landtagskandidaten diskutierten über erneuerbare Energien
"Wo kommt der Strom der Zukunft her?" - so lautete der Titel einer Online-Veranstaltung, zu der die CDU-Landtagskandidaten aus dem Wahlkreisen 1 und 2 eingeladen hatten. Michael Wäschenbach und Matthias Reuber hatten sich beruflich und in politischen Funktionen bereits ausgiebig mit dem Thema beschäftigt, wie in unter anderem deutlich wurde.
Politik | 12.03.2021
Analyse: Muss Wäschenbach (CDU) um Landtagsmandat bangen?
Seit 2016 vertreten wieder zwei Abgeordnete den Wahlkreis 1 im Landtag. Doch das könnte sich mit der kommenden Wahl ändern. Aktuellen Prognosen zufolge muss Kandidat Wäschenbach (CDU) um sein Direktmandat zittern. Im Gegensatz zu seiner SPD-Konkurrentin Bätzing-Lichtenthäler ist der CDU-Kreisvorsitzende nicht über die Parteiliste abgesichert.
Politik | 11.03.2021
Ü-80-Jährige und chronisch Kranke im Unklaren? CDU-Landtagsabgeordneter übt Kritik
Es gebe große Unsicherheiten, ja sogar Wut, wegen fehlender Impfterminvergaben durch das Land. Das ist nur einer der Kritikpunkte, die der CDU-Landtagsabgeordnete Wäschenbach bei den Themen Impfen und Testungen in einer Pressemitteilung ausführt. Wie reagiert das zuständige Landes-Ministerium? Der AK-Kurier hat nachgefragt.
Politik | 08.03.2021
Wäschenbach-Talk: NRW-Minister erklärt seine Maßnahmen gegen Kriminalität
Inwieweit können die in NRW eingeführten Strukturen für mehr Sicherheit auf unsere Region übertragen werden? Diese und weitere Fragen wurden in einem digitalen Live-Gespräch erläutert, zu dem der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Wäschenbach den CDU-Innenminister Reul eingeladen hatte.
Wirtschaft | 05.03.2021
Neue Agentur für Pflegevermittlung in Gebhardshain
Der pflegepolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion besuchte die Pflegevermittlung Senioba in Gebhardshain, die dort ein Regionalbüro für die Gebiete Westerwald und Siegen eröffnet hat. In der neu eingerichteten Agentur in der Bahnhofstraße 22 steht die Standortleiterin Anja Boger montags bis freitags zwischen 9 und 18 Uhr für unverbindliche Beratungsgespräche zur Verfügung.
Politik | 03.03.2021
Was Sie zur Landtagswahl 2021 in Rheinland-Pfalz wissen müssen
Rheinland-Pfalz wählt am 14. März nach fünf Jahren einen neuen Landtag. Wer liegt in den Umfragen vorne, welche Kandidaten stehen im heimischen Wahlkreis zur Wahl und wie setzt sich der Landtag eigentlich zusammen? Wir geben einen Überblick über alles Wissenswerte rund um die Landtagswahl.
Wirtschaft | 03.03.2021
Unterstützung für den „Wäller Markt“ von Wäschenbach
Ein Onlinehandels-Marktplatz in der Region im großen Stil – darum geht es bei dem Projekt Wäller Markt. Hinter der Initiative steht eine Genossenschaft, bei der man auch Mitglied werden kann. Um seine Beitrittserklärung zu unterzeichnen, reiste der CDU-Landtagsabgeordnete Wäschenbach nach Daaden, einer der „Brutstätten“ der Idee.
Politik | 02.03.2021
Landtagswahl: Die Kandidierenden für den Wahlkreis 1 vorgestellt
Insgesamt fünf Kandidierende treten im Wahlkreis 1 (Betzdorf/Kirchen) zur Landtagswahl an. Was treibt Michael Wäschenbach (CDU), Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) und die anderen Bewerber an? Antworten gaben die Kandidierenden in unseren Vorstellungen, die wir an dieser Stelle für die Leser zusammenfassen.
Politik | 02.03.2021
Landtagswahl: Die Kandidierenden für den Wahlkreis 2 vorgestellt
Insgesamt sechs Kandidierende treten im Wahlkreis 2 (Altenkirchen) zur Landtagswahl an. Was treibt Matthias Reuber (CDU), Matthias Gibhardt (SPD) und die anderen Bewerber an? Antworten gaben die Kandidierenden in unseren Vorstellungen, die wir an dieser Stelle für die Leser zusammenfassen.
Politik | 22.02.2021
Bald mit Jens Spahn diskutieren - Gesundheitsminister zu Gast bei CDU-Landtagskandidaten
Mit Jens Spahn erwartet der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach und der Landtagskandidat für den Wahlkreis 2 Matthias Reuber am kommenden Freitag, dem 26. Februar, einen der gefragtesten Bundespolitiker im Live-Chat. Diskussionsbeiträge sind erwünscht.
Politik | 19.02.2021
Bald zwei Arbeitsminister zu Gast bei heimischen Abgeordneten
Schon bald besuchen zwei Arbeitsminister jeweils die Landtagsabgeordneten von CDU und SPD virtuell. Den Anfang macht am Mittwoch Bundesminister Hubertus Heil (SPD) bei seiner Parteifreundin Bätzing-Lichtenthäler, am Donnerstag schlägt NRW-Minister Karl-Josef Laumannn bei Michael Wäschenbach (beide CDU) digital auf.
Politik | 10.02.2021
Politik und Vereine nehmen Abschied von Maik Köhler (Update)
AKTUALISIERT | Die Nachricht vom Tod des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Kirchen, Maik Köhler, hat die Öffentlichkeit tief erschüttert. Politiker und Vereine haben in den Sozialen Netzwerken ihrer Trauer Ausdruck verliehen. Außerdem hat der AK-Kurier Aussagen von den Fraktionen im Verbandsgemeinderat eingeholt.
Politik | 09.02.2021
Hilfsappell nach Mainz soll auf Ungleichbehandlung hinweisen
Die Landräte der drei Westerwälder Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis, Dr. Peter Enders, Achim Hallerbach und Achim Schwickert, fordern Gleichbehandlung und Nachbesserungen bei den Corona-Hilfen.
Region | 08.02.2021
Matthias Reuber (CDU): „Probleme erkennen und klar benennen“
Wir haben die Kandidierenden für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen. Für Matthias Reuber (CDU) muss sich die rheinland-pfälzische Landespolitik vor allem in zwei Bereichen verändern. Um was geht es dem Jungpolitiker konkret? Antworten zu dieser und weiteren Fragen gibt es in unserem Steckbrief.
Politik | 05.02.2021
CDU-Landtagsabgeordneter im Gespräch mit dem Handwerk
"Handwerk und Dachdeckerhandwerk haben goldenen Boden" - unter diesem Motto lädt am kommenden Dienstag, dem 9. Februar, ab 17.30 Uhr der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach zu einer Videokonferenz ein. Interessierte sind herzlich eingeladen, Diskussionsbeiträge ausdrücklich erwünscht.
Politik | 04.02.2021
Diskussion Landtagskandidat Reuber (CDU) zu Zukunft Einzelhandel und Innenstädte
Der CDU-Direktkandidat im Wahlkreis 2 Matthias Reuber lädt alle Einzelhändler sowie interessierte Bürger zu einer digitalen Diskussionsrunde über die Zukunft des Einzelhandels und der Innenstädte ein. Als Gast wird der wirtschafts- und verkehrspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Helmut Martin an der Diskussion teilnehmen.
Politik | 02.02.2021
Wehr in Euteneuen: CDU-Landtagsabgeordneter macht weiter Druck
Anlässlich des Welttages der Feuchtgebiete weist Michael Wäschenbach erneut auf die aus seiner Sicht unbefriedigende Situation hinsichtlich des Wehrs in Euteneuen hin, das aufgrund einer Entscheidung der Landesregierung stillgelegt wurde. Doch nun sieht der CDU-Landtagsabgeordnete Gründe zur Hoffnung.
Politik | 27.01.2021
Wäschenbach-Talk mit bildungspolitischer Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion
Am Montag, den 1. Februar, stellt die CDU-Landtagsabgeordnete Anke Beilstein Pläne für zukunftsorientierte Schulen vor. Die bildungspolitische Sprecherin ihrer Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag ist Gast eines Livestreams mit dem heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach.
Region | 27.01.2021
CDU-Landtagskandidat Reuber: Stimmungsbild von Bürgermeistern eingeholt
In den vergangenen Wochen hat sich der CDU-Landtagskandidat Matthias Reuber zu einem Informationsaustausch mit den Bürgermeistern aus dem Wahlkreis 1 getroffen. Eines der besprochenen Themen ist dem jungen Politiker besonders wichtig für die Zukunftsfähigkeit der Region.
Politik | 26.01.2021
Baubeginn beim DB-Haltepunkt Brachbach im März
Der seit Längerem in der Diskussion stehende erforderliche Beginn zum barrierefreien Ausbau und zur Modernisierung des DB-Haltepunktes in Brachbach soll nun nach neuem Plan endlich im März erfolgen. Das erfuhr der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, wie er nun in einer Pressemitteilung verkündet.
Politik | 26.01.2021
ARGE Nister als Beispiel für heimische Gewässerpflege
Bei einem Vor-Ort-Besuch an der Nister in Stein-Wingert gab Manfred Fetthauer dem CDU-VG-Bürgermeisterkandidaten Stefan Leukel einen Überblick zur aktuellen Arbeit der ARGE Nister.
Politik | 23.01.2021
Online-Diskussion mit Experten: Die Türkei – Abkehr von Europa?
Über die Zukunft der europäischen Außenpolitik diskutiert die Junge Union im Kreis Altenkirchen demnächst in einer Online-Diskussion. Gemeinsam mit dem Historiker Rasim Marz möchten die jungen Christdemokraten der Frage nachgehen, welche Bedeutung der Türkei als geopolitischer Akteur zwischen den weltpolitischen Großmächten zukommt.
Politik | 19.01.2021
Wäschenbach-Talk mit prominentem Historiker aus Wissen
Eine Agenda für Deutschland in einem fragilen Europa - darüber wird der Historiker Andreas Rödder am kommenden Montag, dem 25. Januar, in einem Onlineformat referieren. Gastgeber der Veranstaltung mit dem gebürtigen Wissener, der auch schon als CDU-Vorsitzender gehandelt worden war, ist der Landtagsabgeordnete Wäschenbach.
Politik | 18.01.2021
Bildungspolitik: Baldauf und Reuber laden zur Diskussion
Der eine will Ministerpräsident in Rheinland-Pfalz werden, der andere Landtagsabgeordneter für den Unterkreis. Nun laden die CDU-Politiker Christian Baldauf und Matthias Reuber zu einer digitalen Diskussion zur Bildungspolitik. Insbesondere Schüler, Eltern und Lehrer sind eingeladen.
Politik | 15.01.2021
Über die Förderung aus einem Bundes-Konjunkturprogramm konnten diverse Arbeiten am Bahnhof Betzdorf umgesetzt werden. Der CDU-Bundestagsabgeordnete informierte sich nun vor Ort. In welche Maßnahmen wurden die 165.000 Euro Fördergelder investiert?
Politik | 15.01.2021
Bald Wäschenbachs Online-Talk: Ist Deutschland noch sicher?
In den kommenden Wochen lädt der CDU-Landtagsabgeordnete Wäschenbach interessierte Gäste zu Online-Veranstaltungen mit namhaften Personen aus Politik und Gesellschaft ein. Den Auftakt macht am Donnerstag, dem 21. Januar, der CDU-Bundestagsabgeordnete und Sicherheitsexperte Roderich Kiesewetter. Diskussionsbeiträge sind ausdrücklich erwünscht.
Politik | 13.01.2021
Abgeordnetenbesuch: Fahrschulen in Existenz gefährdet
Nach Aussage des Landtagsabgeordneten Wäschenbach (CDU) stehen rheinland-pfälzische Fahrschulen mit dem Rücken zur Wand. Er ließ sich vom Betzdorfer Fahrlehrer Maik Herrmann informieren. Demnach werden heimische Fahrschulen benachteiligt. Ab April kommt eine zusätzliche Herausforderung auf sie zu.
Politik | 10.01.2021
Kreis-SPD wirft Wäschenbach (CDU) "billiges Wahlkampfmanöver" vor
Jüngst hatte Michael Wäschenbach das Vorgehen der Landesregierung in Sachen Impfungen kritisiert. Der CDU-Landtagsabgeordnete hatte etwa von "schweren Versäumnissen, die Menschenleben kosten können" geschrieben. Nun verteidigt die Kreis-SPD das Land – und nimmt wiederum die Kreisverwaltung und mehr noch Wäschenbach ins Visier.
Politik | 07.01.2021
CDU-Bundesvorsitz: Votum der Kreismitglieder als Empfehlung
Bald wählt die CDU auf dem nächsten Bundespartei ihren neuen Vorsitzenden. Der heimische Kreisverband fragt nun seine Mitglieder nach deren favorisierten Kandidaten. Das Ergebnis wird als Empfehlung dienen.
Politik | 21.09.2020
Wäschenbach für Landtagskandidatur im Wahlkreis 1 nominiert
„Michael, was Du die letzten Jahre hier getrieben hast, das ist mehr als bemerkenswert, das macht Dir keiner nach“, rief der CDU-Ehrenvorsitzende Dr. Josef Rosenbauer aus dem Kreis Altenkirchen in die Menge. Und diese Einschätzung teilten wohl auch die Mitglieder der Gemeindeverbände Betzdorf, Daaden-Herdorf, Kirchen und Rennerod: Mit 95,5 Prozent nominierten sie Michael Wäschenbach als Direktkandidaten für die Landtagswahl im kommenden März.
Politik | 03.09.2020
Westerwälder CDU-Landtagsabgeordnete fordern klares Bekenntnis zum heimischen Wald
Dass der Westerwald vom Waldsterben in Rheinland-Pfalz besonders betroffen ist, davon kann sich jeder seit Wochen ein Bild machen. Die CDU-Landtagsabgeordneten Jenny Groß, Jessica Weller, Ellen Demuth, Michael Wäschenbach und der Landtagskandidat Janick Pape nahmen sich des Themas an und trafen sich im Gemeindewald Herschbach/Oww. und Salz mit Günter Müller, Revierleiter in der Verbandsgemeinde Wallmerod und seinem Stellvertreter Dominik Kühner. Die Situation ist im gesamten Westerwald prekär.
Politik | 29.05.2020
Was bedeutet "Wiederaufbaufonds der Europäischen Kommission"?
In seinem neuesten „Brief aus Brüssel“ erklärt der Westerwälder Europaabgeordnete Ralf Seekatz verständlich Struktur und Bedeutung des gerade von Ursula von der Leyen vorgestellten Wiederaufbaufonds der Europäischen Kommission, in dem 750 Milliarden Euro von der Europäischen Union bereitgestellt werden sollen, um die Folgen der „Corona-Krise" abzufedern und der europäischen Wirtschaft wieder auf die Beine zu helfen.
Region | 16.02.2020
10. CDU-Karnevalsempfang mit Erwin Rüddel
Die Stimmung war wieder hervorragend beim diesmal zehnten Prinzen- und Karnevalstreffen des vom heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel initiierten und vom CDU-Kreisverband Neuwied ausgerichteten karnevalistischen Highlights im Center Forum des Vorteil Center in Unkel.
Politik | 02.12.2019
CDU: Fauler Kompromiss schadet dem Krankenhaus
Der CDU-Fraktionsvorsitzende im Westerwälder Kreistag, Dr. Stephan Krempel, hat sich in die Diskussion um den zukünftigen Krankenhaus-Standort eingeschaltet und die derzeitige Auseinandersetzung scharf kritisiert. Es sei schlichtweg nicht zu vermitteln, einen Klinikstandort gegen jede Vernunft auf die grüne Wiese zu verlegen, nur „um Politiker glücklich zu machen“. Alle objektiven Daten würden eindeutig für den Standort in der Stadt Hachenburg sprechen, dort müsse das Krankenhaus dann auch tatsächlich gebaut werden.
Wirtschaft | 20.08.2019
Wirtschaftsrat bei MANN Naturenergie
Auf Einladung von Markus Mann, Geschäftsführender Gesellschafter der MANN Naturenergie und der Westerwälder Holzpellets, war der Wirtschaftsrat mit den Sektionen Altenkirchen/Betzdorf und Westerwald unter Leitung von Sektionssprecher Christoph Held Gast in Langenbach. Dort stellte Markus Mann das Unternehmen vor, das sich mit der Erzeugung und dem Vertrieb regional erzeugter regenerativer Energie befasst. Insgesamt beschäftigt das Familienunternehmen 80 Personen und erwirtschaftet einen Umsatz von circa 30 Millionen Euro pro Jahr.
Politik | 10.08.2019
Friesenhagener CDU setzt auf mehr Bürgernähe
Der CDU-Ortsverbandsvorstand in Friesenhagen tagte erstmals unter seinem neuen Vorsitzenden Matthias Mockenhaupt. Erklärtes Ziel ist zukünftig mehr Bürgernähe und Transparenz. Dazu setzt man verstärkt auf den Einsatz von digitalen Medien und sozialen Netzwerken. Auch technisch wird aufgerüstet: Zwischenzeitlich wurde der CDU-Ortsvorstand mit Tablet-PCs ausgestattet.
Politik | 16.05.2019
50 Jahre im Verbandsgemeinderat: CDU dankt Horst Rolland
Horst Rolland aus Wissen ist seit 50 Jahren ununterbrochen Mitglied des Verbandsgemeinderates Wissen für die CDU. Bei den Wahlen am 26. Mai tritt er nicht mehr an. Die letzte Fraktionssitzung vor der Kommunalwahl war daher Anlass, das dienstälteste Fraktionsmitglied in einer besonderen Weise zu ehren. Auch die Kreis-CDU überbrachte ihren Dank.
Politik | 14.05.2019
Unions-Fraktionschef Ralph Brinkhaus spricht in Betzdorf
70 Jahre Grundgesetz und die Herausforderungen für die Kommunalpolitik: Darum geht es am 23. Mai bei der CDU. Am 70. Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes kommt der Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Ralph Brinkhaus, nach Betzdorf. Beginn in der Betzdorfer Stadthalle ist um 16.30 Uhr.
Wirtschaft | 18.04.2019
CDU Daaden und Herdorf zu Gast beim Bödenpresswerk
Mitglieder der CDU-Verbände Daaden und Herdorf besuchten die Bödenpresswerk Daaden GmbH. Das Unternehmen wurde 2001 als Nachfolgeunternehmen der Apparatebau Biersdorf Walter Krämer GmbH neu gegründet. Nach den schwierigen 1990er Jahren und dem Konkurs 1997/2001 hat man sich in den letzten 18 Jahren wieder zu einem starken, attraktiven und kerngesunden Unternehmen hochgearbeitet, dessen Produkte europaweit einen steigenden Absatz finden.
Politik | 14.04.2019
CDU-Kritik am Kita-Gesetz: „Intransparent und unzureichend“
Die CDU-Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach und Peter Enders kritisieren die jüngst im Zusammenhang mit dem Kindertagesstättengesetz angekündigte Finanzspritze aus dem so genannten Sozialraumbudget. Ihre SPD-Kollegen Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Heijo Höfer hatten sich hierzu geäußert. Laut Wäschenbach und Enders ist der Gesetzentwurf „vollkommen intransparent und unzureichend“.
Politik | 11.04.2019
Mehr Wertschätzung: CDU-MdLs trafen heimische Landwirte
Die CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach trafen sich kürzlich mit dem Vorsitzenden des Kreisbauernverbandes Georg Groß und Landwirten aus der Region auf dem Hof von Christoph Strahlenbach in Friesenhagen. Groß unterstrich, dass in der Region von den Landwirten hochwertige Lebensmittel produziert werden. Einig war man sich, dass Kommunalpolitik und Verwaltung die Aufgabe haben, gute und verlässliche Rahmenbedingungen für die Entwicklung und den Erhalt einer zukunftsfähigen Landwirtschaft zu schaffen.
Region | 11.04.2019
CDU-Delegation aus Herdorf besuchte Berlin
Die CDU Herdorf besuchte die Hauptstadt. Dort trafen die Teilnehmer auch mit CDU-MdB Erwin Rüddel zusammen. Nachdem die Gruppe in Berlin angekommen war und Quartier bezogen hatte, stand die erste Erkundung bei einem Spaziergang im Volkspark Friedrichshain an. „Da war nicht nur das Schnuppern der Berliner Luft von Interesse. Vielmehr waren wir neugierig und gespannt auf das weitere Programm der nächsten Tage“, erzählt Organisatorin Margret Straßer.
Politik | 10.04.2019
Braucht die Pflege eine stärkere Lobby? – Kreis-CDU diskutierte
Der CDU-Kreisverband Altenkirchen hatte für Dienstagabend (9. April) zur Veranstaltung „Pflege - Schritt für Schritt optimieren“ in das Hotel Germania nach Wissen eingeladen. Referent des Abends war der Gesundheits- und Sozialminister von NRW, Karl-Josef Laumann. Zahlreiche Zuhörer verfolgten gespannt den Vortrag des Ministers, der durch seine langjährigen Erfahrungen in der Gesundheits- und Pflegepolitik die Bedingungen und Aspekte einer optimalen Pflege erörterte. Im Anschluss des Vortrags nahmen die Gäste die Gelegenheit zur Fragestellung wahr.
Politik | 09.04.2019
Ärztemangel: Betzdorfer CDU setzt auf breit angelegte Arbeitsgruppe
Sie will sich nicht in Einzelvorschlägen verlieren, sondern ein Maßnahmenpaket erarbeitet sehen, und zwar über die Parteigrenzen und Wahlkampfzeiten hinweg: Die Betzdorfer CDU regt zum Thema Ärztemangel eine breit angelegte Arbeitsgruppe und einen Beauftragten für das Thema in der Betzdorfer Verwaltung an.
Politik | 09.04.2019
Schule, Energie und Parkplätze: Schüler-Union diskutierte
In Betzdorf trafen sich der Kreisvorstand der Schüler Union (SU) mit Landrat Michael Lieber und MdL Michael Wäschenbach. Dabei ging es unter anderem um die schulpolitische Situation im AK-Land, erneuerbare Energien, „Fridays for Future“ und die Parkplatzfrage am Schulstandort Betzdorf-Struthof.