Nachrichten zu CDU
Politik | 08.05.2022
CDU Hamm holt Ehrung eines langjährigen Mitglieds nach
Auf der Jahreshauptversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Hamm konnten Vorsitzender Uli Paul und der neue Kreisvorsitzende Matthias Reuber, MdL, bereits zahlreiche langjährige Mitglieder ehren. Nicht dabei sein konnte Hermann-Josef Wessler.
Politik | 25.04.2022
Ein Plädoyer für den Diskurs: Jan Fleischhauer zu Gast bei der JU Kreis Altenkirchen
Für ihren diesjährigen Kreisthementag hatte die Junge Union Kreis Altenkirchen den Focus-Kolumnisten und Buchautor Jan Fleischhauer gewinnen können. Zum Thema "Politik und Medien- Ein gestörtes Verhältnis in der Twitter-Demokratie?" referierte der Journalist und diskutierte mit den jungen Christdemokraten.
Politik | 12.04.2022
Reuber (CDU) zu Ortsumgehungen B8 in Weyerbusch: "Verkehrsproblem liegt in Uckerath"
Auch der Landtagsabgeordnete Matthias Reuber war nun zu Besuch bei der Bürgerinitiative gegen Ortsumgehungen B8 in Weyerbusch. Deren Vertreter warben wenig überraschend für eine Abkehr von den Plänen. Der CDU-Politiker verwies als Reaktion darauf, dass das eigentliche Problem woanders liege - und schlug gleichzeitig Alternativen vor.
Region | 11.04.2022
Jahreshauptversammlung der CDU Hamm: Ehrungen für langjährige Mitglieder
Zur Jahreshauptversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Hamm konnte Vorsitzender Uli Paul zahlreiche Mitglieder - darunter den neuen Kreisvorsitzenden Dr. Matthias Reuber, MdL - im Gasthof "Zum Siegtal" in Opsen begrüßen. Dabei standen vielfache Ehrungen an.
Politik | 11.04.2022
CDU-Ortsverbände Daaden und Herdorf gründen Gemeindeverband Heller-Daadetal
Die CDU-Ortsverbände aus Herdorf und Daadenhaben einen gemeinsamen Gemeindeverband gegründet, der künftig den Namen "CDU-Gemeindeverband Heller-Daadetal" tragen wird. Zur Mitgliederversammlung konnte der stellvertretende Kreisvorsitzende Tobias Gerhardus 36 Mitglieder begrüßen.
Politik | 09.04.2022
Abgeordneter Michael Wäschenbach lädt zu Besucherfahrt in den Landtag Mainz ein
Nach der zuletzt wegen der Corona-Pandemie abgesagten Besucherfahrt in den Landtag nach Mainz kann diese nun endlich am 28. April nachgeholt werden. Auf dem Programm steht neben Freizeit in der Mainzer Innenstadt ein gemeinsames Mittagessen im Landtagsrestaurant.
Politik | 02.04.2022
Online-Veranstaltung: Putins Krieg gegen die Ukraine – unabsehbare Folgen für Europa?
Der Ukrainekrieg und seine Folgen beschäftigt nicht nur die Menschen in ganz Europa, sondern auch die Politik. Der rheinland-pfälzische Europaabgeordnete Ralf Seekatz hat daher ein Online-Gespräch mit David McAllister, Vorsitzender des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten im Europäischen Parlament, geplant.
Politik | 29.03.2022
CDU-Landtagsabgeordnete fordern mehr Mittel für Straßenausbau im AK-Kreis
Die beiden heimischen Landtagsabgeordneten Matthias Reuber und Michael Wäschenbach (beide CDU) fordern die Landesregierung auf, mehr in den Straßenausbau im nördlichen Rheinland-Pfalz zu investieren. Insbesondere geht es um die K123 zwischen Fensdorf und Gebhardshain.
Politik | 28.03.2022
Scheuerfelder in den CDU-Landesvorstand gewählt
Justus Brühl aus Scheuerfeld wurde am Wochenende auf dem Landesparteitag der CDU als einer von 15 Beisitzern in den neuen Landesvorstand gewählt. Er konnte sich bei einer Wahl mit 24 Bewerbern in Wittlich durchsetzen. Wie sein Kreisverband mitteilt, will sich Brühl dafür einsetzen, dass seine Partei wieder bei allen Generationen Anklang findet.
Politik | 23.03.2022
CDU im Kreis Altenkirchen stellt sich aktuellen Herausforderungen
Mit der Wahl ihres neuen Vorstands vollzog die CDU im AK-Land auch einen Generationenwechsel. Ein Schritt im Veränderungsprozess der Partei, von dem auf dem Parteitag in Rosenheim oft die Rede war. Nicht alles lief gut für die CDU im vergangenen Jahr, aber man blickt mit Zuversicht nach vorn.
Politik | 15.03.2022
Ja, Nein, Jein: Wie stehen unsere Bundestagsabgeordneten zur Impfpflicht?
Für bestimmte Berufsgruppen gilt sie bereits - doch wird es auch zu einer allgemeinen Impfpflicht gegen das Corona-Virus kommen? Darüber wird der Bundestag am Donnerstag (17. März) wieder diskutieren. Wie positionieren sich die Bundestagsabgeordneten im Wahlkreis Neuwied 179, der die Landkreise Neuwied und Altenkirchen umfasst?
Region | 10.03.2022
Gesundheitsversorgung auf dem Land: CDU lud in Rennerod zum Fachaustausch ein
Die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum war Thema bei einem Erfahrungsaustausch, zu dem Bürgermeister Gerrit Müller gemeinsam mit der CDU-Kreistagsfraktion nach Rennerod eingeladen hatte. Unter anderem berichtete Jennifer Siebert von der Kreisverwaltung Altenkirchen von den bisherigen Bemühungen zu diesem Thema.
Politik | 09.03.2022
Rüddel: "In Deutschland lebende Russen sind nicht unsere Feinde!"
Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel stellt sich klar hinter den Aufruf des CDU-Partei- und CDU/CSU-Fraktionsvorsitzenden gestellt. Friedrich Merz hatte in einem offenen Brief Anfeindungen gegen in Deutschland lebende Russen scharf verurteilt.
Politik | 25.02.2022
CDU-Landtagsfraktion fordert deutliche Verbesserung der Vereinsförderung in der Pandemie
In der vergangenen Woche hat die CDU-Landtagsfraktion im Rahmen der Landtagssitzung erneut eine bessere Ausgestaltung bei der finanziellen Förderung für die zahlreichen Vereine in Rheinland-Pfalz gefordert. Dies sei jedoch von der Ampelkoalition abgelehnt worden.
Politik | 24.01.2022
So erlebte der CDU-Vorsitzende im Kreis Altenkirchen die Wahl von Friedrich Merz
"Ich bin tief beeindruckt", kommentierte CDU-Kreisvorsitzender Michael Wäschenbach das Ergebnis für die Wahl des neuen Bundesvorsitzendenden Friedrich Merz. In der Kreisgeschäftsstelle in Betzdorf hatte Wäschenbach als Delegierter der CDU im AK-Land an dem digitalen Parteitag teilgenommen – wie vor einem Jahr.
Politik | 24.01.2022
CDU-Kreisverband Altenkirchen: Brühl in den Landesvorstand Rheinland-Pfalz
Am 26. März wird der CDU-Landesvorstand Rheinland-Pfalz neu gewählt. Die Christdemokraten im Kreis Altenkirchen schicken zu dieser Wahl den Scheuerfelder Justus Brühl ins Rennen. Er hat in dieser Woche in der Nominierung durch den Kreisvorstand ein überragendes Votum seiner Partei erhalten.
Politik | 21.01.2022
Heimische CDU unterstützt Christian Baldaufs Kandidatur zum Landesvorsitz
Die jüngste Kreisvorstandssitzung der heimischen CDU stand unter dem Zeichen des Wechsels an der rheinland-pfälzischen CDU-Spitze auf dem kommenden Parteitag im März. Einstimmig votierten die Vorstandsmitglieder für die Unterstützung des Fraktionsvorsitzenden Christian Baldauf.
Region | 10.01.2022
Umgestaltung des Friedhofs Niederfischbach als Schritt zur Haushaltskonsolidierung
Der vom Niederfischbacher Ortsgemeinderat beschlossene Haushalt für 2022 weist einen Fehlbetrag aus, wurde aber von der Kommunalaufsicht genehmigt. Die Ortsgemeinde wird aufgefordert, die eigenen Anstrengungen zur Reduzierung des Haushaltsfehlbetrages zu intensivieren. Die CDU schlägt dabei eine Umgestaltung des Friedhofs vor.
Politik | 05.01.2022
Zur Zukunft der CDU: Neujahrsempfang der Jungen Union Altenkirchen und Westerwald
Wie sieht sie aus, die Zukunft der CDU? Spätestens mit dem ernüchternden Abschneiden bei der Bundestagswahl 2021 ist klar: will die CDU langfristig Volkspartei der Mitte bleiben, muss sie sich neu (er)finden und bestehende Strukturen auf den Prüfstand stellen.
Politik | 12.11.2021
CDU im Kreis AK zu reduzierten Corona-Testungen: „Eltern fühlen sich alleingelassen“
Seit Montag, den 8. November, werden Schüler in Rheinland-Pfalz nur noch einmal statt zweimal pro Woche auf das Corona-Virus getestet. Das reicht den CDU-Landtagsabgeordneten und der Schüler Union im Kreis Altenkirchen nicht aus. Sie fordern nun eine höhere Testfrequenz mit Blick auf die Sicherheit für Kinder und Familien.
Politik | 03.11.2021
Heimischer CDU-Landtagsabgeordneter: Land soll jeden Hausarzt zum Impfen verpflichten
Matthias Reuber, der heimische CDU-Landtagsabgeordnete, erwartet im Rahmen der Booster-Impfungen im Verlauf des Winters einen Ansturm auf die Hausarztpraxen. Als Grund nennt er in einem Forderungsschreiben die Schließungen der Impfzentren. Reuber will, dass nun die Landesregierung alle Hausärzte gesetzlich zum Impfen gegen Corona verpflichtet.
Politik | 20.10.2021
CDU-Jugendorganisation Westerwald: Kein Verständnis für endlose Personaldebatten
Die Junge Union im Westerwaldkreis beschäftigte sich auf ihrer jüngsten Versammlung mit der Bedeutung der Bundestagswahl auf die Kommunal- und Landespolitik. CDU und CSU hatten hier schlecht abgeschnitten. Der auf der Zusammenkunft neu gewählte JU-Vorsitzende forderte klare inhaltliche Positionen.
Politik | 27.09.2021
Rüddel (CDU) zu seinem knappen Sieg im Wahlkreis Neuwied: „War spannend ohne Ende“
Es war ein bis zum Ende ein spannendes Rennen um das Direktmandat im Wahlkreis Neuwied. Letztlich konnte sich Erwin Rüddel (CDU) mit starken Verlusten wieder durchsetzen. Wie empfindet der langjährige Abgeordnete das knappe Ergebnis? Das und mehr verriet er uns im Gespräch, nachdem die letzten Bezirke ausgezählt waren.
Politik | 17.09.2021
Spahn-Besuch vor Kirchener Krankenhaus wurde zum Demokratie-Happening
Irgendwann verstummten auch die Pfeifkonzerte und das Brüllen. Gesundheitsminister Jens Spahn hielt am Freitagmittag (17. September) vor dem Kirchener Krankenhaus eine Rede, die immer wieder von Teilen der zahlreichen Besucher unterbrochen wurde. Zumindest so lange, bis der CDU-Politiker offensiv auf Kritiker zuging.
Politik | 09.09.2021
Nach provokanter Aussage: Alt-Sozi aus Steinebach fordert Erklärung von Rüddel (CDU)
LESERMEINUNG | Ist die SPD eine „extrem linke Partei“? Genau das behauptete letztlich der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel auf dem Jubiläumsparteitag der Christdemokraten im Kreis Altenkirchen. Der bekannte Friedensaktivist Hermann Reeh aus Steinebach will das nicht einfach hinnehmen. Ein offener Brief.
Politik | 05.09.2021
CDU im Kreis Altenkirchen: Adrenalin-Spritze zum 75-jährigen Jubiläum
Wenige Wochen vor der Bundestagswahl sieht es schlecht aus für die CDU. Mitten in dieser Phase feierte der Kreisverband Altenkirchen nun sein 75-jähriges Bestehen in Wissen. Das Motto der meisten Reden war vor diesem Hintergrund ein „Jetzt erst recht!“. Besonders kämpferisch zeigte sich der Anführer der CDU-Fraktion im Landtag, Christian Baldauf.
Politik | 02.09.2021
Bundesgesundheitsminister Spahn kommt nach Kirchen
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn kommt am Freitag, den 17. September, nach Kirchen in den Wahlkreis. Ab 12.15 Uhr findet auf Einladung des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel eine Veranstaltung mit seinem prominenten Parteifreund vor dem Bahnhof statt. Wenig überraschend: Hauptthema wird die aktuelle Corona-Entwicklung sein.
Politik | 31.08.2021
Bundestagskandidat Rüddel (CDU): „Brauchen nach Pandemie Politik mit Mut“
Seit 2009 ist Erwin Rüddel direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für den heimischen Wahlkreis. Wieso sollten die Wähler ihm wieder ihr Vertrauen schenken? Was betrachtet er als seine größte politische Fehleinschätzung? Nicht nur zu diesen Fragen liefert der Windhagener Antworten in seinem Kandidatenstreckbrief.
Politik | 30.08.2021
75 Jahre CDU-Kreisverband Altenkirchen: Vorsitzender Wäschenbach blickt zurück
Am Sonntag, den 5. September, feiert der CDU-Kreisverband Altenkirchen sein 75-jähriges Bestehen im Wissener Kulturwerk. Vorsitzender Michael Wäschenbach blickt in einem Beitrag anlässlich des Jubiläums zurück und spannt den Bogen bis in die jüngste Vergangenheit.
Politik | 22.08.2021
Rüddel (CDU) diskutiert mit ehemaliger Familienministerin über Zukunftsfragen
„Mohrenstraße vs. Seidenstraße“ – unter diesem Motto diskutiert die ehemalige Bundesfamilienministerin und Welt-Kolumnistin Schröder mit dem heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Rüddel in einer Online-Runde, die am Mittwoch, den 25. August, stattfindet. Die Kernfrage: Sind wir auf die wichtigsten Herausforderungen eingestellt?
Politik | 21.08.2021
CDU-Stadtverband Wissen rüstet sich mit neuem Vorstandsteam für Bundestagswahlkampf
Wenige Wochen vor der diesjährigen Bundestagswahl wählte die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Wissen einen neuen Vorstand. Neue Vorsitzende ist nun die Ärztin Dr. Katrin Salveter, die bereits seit 2005 als Mitglied des Stadtrates der Stadt Wissen fungiert.
Politik | 21.08.2021
Onlinerunde zu Pandemie-Folgen für Kinder und Jugendliche
Kinder und Jugendliche waren und sind besonders von den Folgen der Pandemie betroffen. Wie können fehlende Lerninhalte aufgeholt werden? Wie kann geholfen werden, wieder zu einem „normalen“ kind- und jugendgerechten Alltag zurückzufinden? Darum geht es in einer Onlinerunde, zu der der CDU-Landtagsabgeordnete Wäschenbach einlädt.
Politik | 19.08.2021
Norbert Röttgen: Wir haben dem Schrecken die Türen geöffnet
Bei einer Video-Konferenz mit Norbert Röttgen, zu der Dr. Andreas Nick interessierte Westerwälder eingeladen hatte, redete der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses mit deutlichen Worten ausführlich über die Situation in Afghanistan.
Politik | 16.08.2021
Auch ein Landwirt hat das Recht, Geld zu verdienen
Bundesministerin Julia Klöckner besuchte beinahe spontan in Helmenzen den Vorzeigebauernhof der Familie Augst, ein Wäller Paradebeispiel für nachhaltige Landwirtschaft. Klöckner verteidigte die heimische Landwirtschaft gegen Vorurteile und richtete ihrerseits die Schelte an ganz andere Stellen.
Politik | 22.07.2021
Wirtschaftspolitik nach Krise: CDU-Nachwuchs fordert mehr Mut
Neue Wege in der Wirtschaftspolitik gehen – das will der CDU-Bundestagsabgeordnete Jan Metzler, wie jetzt auf einer Diskussionsveranstaltung der Jungen Union (JU) im Kreis Altenkirchen deutlich wurde. Insbesondere bei der Förderung von Start-Ups und IT-Unternehmen sei mehr Mut nötig, so der Tenor der Zusammenkunft.
Politik | 08.07.2021
Junge Union Kreis AK lädt zur „Zukunftswerkstatt Klima“ am 13. Juli
Der CDU-Nachwuchs im AK-Land geht in einer Online-Diskussionsveranstaltung der Frage nach, wie eine konsequente, aber auch umsichtige Klimapolitik gestaltet werden kann. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich an dem Austausch zu beteiligen. Stattfinden wird die Diskussionsrunde am Dienstag, den 13. Juli, ab 19 Uhr via dem Videokonferenzsystem Zoom.
Politik | 30.06.2021
Schüler Union Kreis AK fordert klare Konzepte für den Präsenzunterricht
Die Schüler Union Kreis Altenkirchen fordert klare Konzepte für die Schulen im Herbst. Der Präsenzunterricht müsse wieder absolute Priorität haben. Jetzt brauche es klare Konzepte, die den Gesundheitsschutz gewähren.
Politik | 21.06.2021
Heller- und Struthofkreisel: Wäschenbach (CDU) unzufrieden mit Verzögerungen
Der CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach zeigt sich in einer Pressemitteilung enttäuscht über die Antwort auf eine kleine Anfrage, die er im April an das Mainzer Verkehrs-Ministerium gerichtet hatte. Thema war der derzeitige Sachstand der Planungen des Heller- und des Struthofkreisels.
Politik | 17.06.2021
Wissen: CDU-Landtagsabgeordneter eröffnet Bürgerbüro
Der Landtagsabgeordnete Matthias Reuber eröffnete nun sein Bürgerbüro in der Mittelstraße in Wissen. Erster Besucher war der Landrat. Die recht zentral im Wahlkreis gelegenen Räumlichkeiten, die schon seine Vorgängerin Jessica Weller genutzt hatte, eignen sich laut Reuber sehr gut, um den Bürgern eine feste Anlaufstelle zu bieten.
Politik | 01.06.2021
Das digitale Covid-Zertifikat der EU gilt
Seit heute, 1. Juni ist die EU-Schnittstelle (Gateway) online, mit der die EU-Covid-Zertifikate grenzüberschreitend überprüft werden können. Mit Bulgarien, Tschechien, Dänemark, Deutschland, Griechenland, Kroatien und Polen wollen sich schon heute die ersten sieben EU-Mitgliedsstaaten anschließen und damit beginnen, Covid-Zertifikate auszugeben.
Politik | 28.05.2021
JU im Kreis AK lädt zur „Zukunftswerkstatt Wirtschaft & Digitalisierung“
Der CDU-Nachwuchs im AK-Land geht in einer Online-Diskussionsveranstaltung der Frage nach, wie eine moderne Wirtschaftspolitik gestaltet werden kann. Interessierte sind auch eingeladen, sich an dem Austausch zu beteiligen. Stattfinden wird der Termin am Mittwoch, den 2. Juni, ab 18 Uhr via der Videokonferenzsoftware Zoom.
Politik | 27.05.2021
Landtagsabgeordneter Wäschenbach (CDU) setzt Zeichen gegen Antisemitismus
Der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Wäschenbach beobachtet, dass rechte und extremistische religiöse Gruppierungen auch hier in Deutschland Hass und Zwietracht in der Bevölkerung zu schürten. Vor diesem Hintergrund ruft er dazu auf, sich an einer Aktion seiner Partei zu beteiligen, die ein Signal gegen Antisemitismus setzen will.
Politik | 15.05.2021
Windkraft in VG Kirchen: CDU und Grüne liefern sich Schlagabtausch
Die CDU und die Grünen kritisieren sich gegenseitig in Sachen Klimaschutz in der Verbandsgemeinde Kirchen. Anstoß war ein öffentliches CDU-Statement zu Windkraft-Plänen der Landesregierung. Während CDU-Bürgermeisterkandidat Conrad „Klimaschutz mit Augenmaß“ fordert, lautet das Motto der Grünen „alles muss auf den Prüfstand“.
Politik | 12.05.2021
VG Kirchen: CDU-Bürgermeisterkandidat Conrad trifft ehemaligen Wirtschaftsförderer
Michael Conrad, CDU-Bürgermeisterkandidat für die Wahl des Bürgermeisters am 6. Juni in der Verbandsgemeinde Kirchen, traf sich zum Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Wirtschaftsförderer Werner Becker.
Wirtschaft | 10.05.2021
Jede vierte Stelle im AK-Land befristet – Gewerkschaft warnt
Im vergangenen Jahr hatten 25 Prozent aller Neueinstellungen im Landkreis ein Verfallsdatum. Vor diesem Hintergrund erneuert die Industriegewerkschaft Bau ihre Forderung, Befristungen ohne einen sogenannten Sachgrund einzudämmen. Doch es gibt auch Befürworter der derzeitigen Gesetzeslage.
Politik | 07.05.2021
CDU-Bürgermeisterkandidat informierte sich über Feuerwehr in Friesenhagen
Die Wohnsituation in der weit verzweigten Gemeinde Friesenhagen und die damit verbundenen besonderen Aufgaben für die Feuerwehr waren Thema eines Gespräches, das CDU-Bürgermeisterkandidat Michael Conrad mit den Verantwortlichen im Wildenburger Land führte.
Politik | 06.05.2021
CDU-Kirchen sieht Windkraftpläne der Ampel-Koalition mit Sorge
Mit großer Sorge hat die CDU in der Verbandsgemeinde Kirchen die Pläne der SPD-geführten Landesregierung zur Kenntnis genommen, die Windkraft in Rheinland-Pfalz auszubauen. Dieses Ziel ist im Entwurf der Koalitionsvereinbarung genannt, die in dieser Woche in Mainz vorgestellt wurde.
Politik | 02.05.2021
Niederfischbach: CDU-Bürgermeisterkandidat informierte sich über Stand Kirchplatz-Neugestaltung
Die erste große Neugestaltungsmaßnahme für Niederfischbach konnte jetzt ausgeschrieben werden: die Aufwertung des gesamten Kirchenumfeldes um den Siegerländer Dom. Der Kandidat für das Bürgermeisteramt in der Verbandsgemeinde Kirchen, Michael Conrad, machte sich ein Bild vor Ort.
Politik | 30.04.2021
VG Kirchen: Bürgermeister-Kandidat Conrad Gast beim Mittelständler
Ein kleines, aber feines mittelständisches Unternehmen besuchte kürzlich CDU-Bürgermeister-Kandidat Michael Conrad gemeinsam mit dem CDU-Ortsvorsitzenden Rüdiger Brauer in Kirchen. Unter anderem stellt IMD Betriebsstundenzähler für Baumaschinen her.
Politik | 10.04.2021
Krankenhausneubau in Müschenbach: Mediziner reagiert auf Äußerungen von Erwin Rüddel
LESERMEINUNG | Kürzlich hatte der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel die "Vorgänge" rund um den geplanten Klinikneubau in Müschenbach kritisiert. Die vom Land favorisierte Einheitslösung vor Hachenburg sei nicht überzeugend. Eine Gegenrede des Arztes Tıp Dr. Türkei Michael Blees.