Nachrichten zu Gerichtsartikel
Rheinland-Pfalz | 22.10.2025
Prozess um Geldwäsche und dubiosen Wertpapierhandel in Koblenz geplant
In einem brisanten Fall von mutmaßlicher Geldwäsche müssen sich ehemalige Bankangestellte aus Mainz vor Gericht verantworten. Der Prozess wird Anfang 2026 in Koblenz starten.
Rheinland-Pfalz | 21.10.2025
Prozessauftakt in Koblenz: Fünf Syrer wegen schwerer Verbrechen vor Gericht
In einem aufsehenerregenden Verfahren müssen sich ab dem 19. November fünf Männer vor dem Oberlandesgericht Koblenz verantworten. Ihnen werden schwere Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen während des syrischen Bürgerkriegs zur Last gelegt.
Region | 21.10.2025
Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte
Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner Zwangsräumung die Wohnung schwer beschädigt zu haben. Der Prozess beleuchtete den Bruch einer langjährigen Freundschaft und endete mit einem Freispruch aufgrund mangelnder Beweise.
Region | 18.10.2025
Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten
Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde am Freitag (17. Oktober) der aufsehenerregende Prozess wegen des Doppelmords in Bad Breisig mit dem Urteil beendet: Der Angeklagte wird wegen Mordes in zwei Fällen, in Tateinheit mit zwei Fällen des Raubes mit Todesfolge, zu einer lebenslangen Gesamtfreiheitsstrafe verurteilt. Weiterhin wird die Schwere der Schuld festgestellt und die Sicherheitsverwahrung angeordnet. Der Haftbefehl des Amtsgerichts Koblenz bleibt aufrechterhalten.
Rheinland-Pfalz | 17.10.2025
Lebenslange Haft für Angeklagten im Mordprozess am Rodder Maar
Im aufsehenerregenden Mordprozess um die verbrannten Leichen am Rodder Maar ist nun auch der zweite Angeklagte verurteilt worden. Das Landgericht Koblenz sprach ihn des zweifachen Mordes schuldig.
Region | 14.10.2025
Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen Mann aus der VG Hachenburg verhandelt. Der psychiatrische Sachverständige diagnostizierte eine paranoide Schizophrenie; das Gericht ordnete die Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus an.
Region | 29.09.2025
Doppelmord-Prozess in Koblenz neigt sich dem Ende zu
Am Landgericht Koblenz neigt sich der aufsehenerregende Doppelmord-Prozess dem Ende zu. Nach der Ablehnung sämtlicher neuer Beweisanträge könnte bereits am 17. Oktober 2025 das Urteil fallen.
Region | 29.09.2025
Instagram-Profilklau: Koblenzer Urteil enttäuscht Antragstellerin
Kann eine Privatperson vom Betreiber einer Social-Media-Plattform Auskunft zu den zu einem Profil hinterlegten Daten verlangen, wenn das Profil als Profilbild die Antragstellerin zeigt und deren eigenes Profil auch offensichtlich imitiert? Diese Frage hatte das Landgericht Koblenz jüngst zu entscheiden.
Region | 27.09.2025
Gewalt gegen Polizei – es reicht jetzt! (Teil 3)
Die Zeiten, in denen Polizisten als unantastbare Respektpersonen galten, scheinen vorbei zu sein. Gewalt gegen Mitglieder der sogenannten "Blaulichtfamilie" hat in den letzten Jahren zugenommen. In drei Teilen berichtet Wolfgang Rabsch über Gewalt gegen Polizisten.
Region | 25.09.2025
Gewalt gegen Polizei – es reicht jetzt! (Teil 2)
Die Zeiten, in denen Polizisten als unantastbare Respektpersonen galten, scheinen vorbei zu sein. Gewalt gegen Mitglieder der sogenannten "Blaulichtfamilie" hat in den letzten Jahren zugenommen. In drei Teilen berichtet Wolfgang Rabsch über Gewalt gegen Polizisten.
Region | 23.09.2025
Gewalt gegen Polizei – es reicht jetzt! (Teil 1)
Die Zeiten, in denen Polizisten als unantastbare Respektpersonen galten, scheinen vorbei zu sein. Gewalt gegen Mitglieder der sogenannten "Blaulichtfamilie" hat in den letzten Jahren zugenommen. In drei Teilen berichtet Wolfgang Rabsch über Gewalt gegen Polizisten.
Region | 18.09.2025
Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen
Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen Mann. Ihm war fahrlässige Tötung nach einem Brand in einem ehemaligen Hotel vorgeworfen worden.
Region | 11.09.2025
Polizisten bespuckt, getreten, bedroht und beleidigt - Amtsgericht Montabaur verhandelte
Ein 39-jähriger Mann musste sich vor dem Amtsgericht Montabaur verantworten, nachdem er unter starkem Alkohol- und Drogeneinfluss Polizeibeamte massiv beleidigt, bedroht und tätlich angegriffen hatte. Das Gericht verurteilte ihn nun zu einer Geldstrafe und erkannte auf verminderte Schuldfähigkeit.
Rheinland-Pfalz | 11.09.2025
Neuverhandlung im Fall der IS-Sklaverei in Koblenz
Das Oberlandesgericht Koblenz muss sich erneut mit einem aufsehenerregenden Fall befassen, bei dem eine Frau als Mitglied des sogenannten Islamischen Staates (IS) eine Jesidin als Sklavin misshandelt hatte. Der Bundesgerichtshof hat den Schuldspruch teilweise geändert, was eine neue Verhandlung zur Strafzumessung notwendig macht.
Region | 21.08.2025
Schauprozess am Amtsgericht Montabaur beleuchtet unterlassene Hilfeleistung
Am Mittwoch, dem 20. August, hatte das Amtsgericht Montabaur im Rahmen eines Aktionstages interessierte Bürger zu einer Show-Gerichtsverhandlung eingeladen. Im Mittelpunkt des Geschehens standen zwei Themen, einmal unterlassene Hilfeleistung bei einem Notfall und die daraus folgenden strafrechtlichen Konsequenzen und zum anderen, Vorführungen durch das DRK, wie erste Hilfe geleistet wird.
Region | 12.08.2025
Doppelmord-Prozess in Koblenz - Verteidigung lehnt Strafkammer wegen Befangenheit ab
Der Doppelmord-Prozess am Landgericht Koblenz zieht weiter Kreise. Nach der Verurteilung einer Mitangeklagten zu lebenslanger Haft steht nun der zweite Angeklagte im Fokus, dessen Verteidigung die Strafkammer wegen vermeintlicher Befangenheit ablehnt.
Region | 07.08.2025
Amtsgericht Montabaur verhandelte sexuelle Belästigung im Gemüseladen
Alle waren pünktlich, doch zu einem Abschluss kam es nicht: Eine Hauptverhandlung vor dem Einzelrichter am Amtsgericht Montabaur konnte am Donnerstag, 7. August, nicht wie geplant stattfinden. Der Prozess muss nun zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt werden, obwohl der Angeklagte und zwei Zeugen erschienen waren.
Region | 26.07.2025
Aktualisiert: Lebenslange Haft beim Landgericht Koblenz nach grausamem Doppelmord
Im Prozess um die Morde in Bad Breisig ist eine 51-jährige Frau zu lebenslanger Haft verurteilt worden, während das Verfahren gegen ihren mutmaßlichen Komplizen noch läuft. Das Landgericht Koblenz stellte die besondere Schwere der Schuld fest, was eine Entlassung nach 15 Jahren nahezu ausschließt.
Region | 22.07.2025
Freispruch wegen Vergewaltigung der Ehefrau unter Betäubung
Ein überraschendes Ende nahm der Prozess vor der sechsten Strafkammer des Landgerichts Koblenz am 22. Juli, bei dem der Angeklagte sich wegen gravierenden Straftaten zu verantworten hatte.
Region | 10.07.2025
Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz
Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor dem Landgericht Koblenz, ihre Gefühle für ihren mitangeklagten Geliebten äußerte: "Ich liebe ihn und die Liebe besteht heute noch".
Region | 07.07.2025
Ehefrau betäubt und vergewaltigt? - Prozess beginnt beim Landgericht Koblenz
Am Montag, dem 7. Juli, begann bei der sechsten Strafkammer des Landgerichts in Koblenz ein Strafprozess, der gleich zu Beginn viele Fragen aufwirft. Insgesamt hat die Strafkammer sieben Fortsetzungstermine festgesetzt, nur werden diese ohne Presse und damit auch ohne Öffentlichkeit durchgeführt werden.
Region | 02.07.2025
Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz
Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz berichten – insgesamt sind bisher 14 Verhandlungstage anberaumt bis zu einem möglichen Urteil –, erfolgt an dieser Stelle eine Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage.
Rheinland-Pfalz | 20.06.2025
Bewährungsstrafe für Rheinland-Pfälzer nach Strand-Prügelei auf Mallorca
Ein Vorfall am Strand von Mallorca, der mit einer Handysuche begann und in einer Auseinandersetzung endete, führte zu einem Gerichtsurteil gegen einen jungen Mann aus Rheinland-Pfalz. Der 24-Jährige wurde wegen Körperverletzung und Widerstands gegen die Staatsgewalt verurteilt, entging jedoch einem schwerwiegenderen Vorwurf.
Region | 17.06.2025
Doppelmord in Bad Breisig: Emotionale Aussage des Bruders eines Opfers
Im Prozess um den Doppelmord von Bad Breisig sorgte die Aussage eines Angehörigen für emotionale Momente. Der Bruder eines der Opfer schilderte den Verlust und die Auswirkungen auf seine Familie.
Region | 05.06.2025
Keine Entschädigung für verpassten Flug am Flughafen Hahn
Ein Gerichtsurteil in Koblenz sorgt für Klarheit: Ein Fluggast, der seinen Flug aufgrund vermeintlich zu langer Sicherheitskontrollen am Flughafen Hahn verpasste, erhält keine Entschädigung.
Region | 28.05.2025
Doppelmord in Bad Breisig: Das unendliche Leiden der Angehörigen
In dem aufsehenerregenden Prozess vor dem Schwurgericht des Landgerichts Koblenz ist nach drei aufreibenden Verhandlungstagen nun eine fast dreiwöchige Unterbrechung eingetreten: Zeit, um erste Erkenntnisse zusammenzufassen. Der nächste Fortsetzungstermin ist auf den 12. Juni terminiert.
Region | 22.05.2025
Zivilverfahren im Fall Luise vor Gericht in Koblenz
Der gewaltsame Tod der zwölfjährigen Luise aus Freudenberg im März 2023 erschütterte die Öffentlichkeit. Nun wird der Fall in einem Zivilverfahren am Landgericht Koblenz verhandelt.
Region | 20.05.2025
Grausamer Doppelmord – Prozess beim Schwurgericht des Landgerichts Koblenz hat begonnen
Am Dienstag, 20. Mai, begann vor dem Schwurgericht des Landgerichts Koblenz ein Prozess, der bundesweit wegen abscheulicher Grausamkeit und Brutalität für Entsetzen und Schlagzeilen sorgte. Demzufolge waren heute mehrere TV-Teams und eine große Anzahl der schreibenden Presse im Sitzungssaal 128 des Landgerichts anwesend. Die Anklage gegen beide Angeklagte enthält tatsächlich einige grausame, kaum zu ertragende Details, deren genaue Wiedergabe aus Pietätsgründen unterlassen wird.
Rheinland-Pfalz | 04.05.2025
Verwaltungsgericht Neustadt bestätigt Sperrverfügung gegen Pornoseiten
Das Verwaltungsgericht Neustadt an der Weinstraße hat entschieden, dass Sperrverfügungen gegen bestimmte Pornoseiten rechtmäßig sind. Diese Entscheidung betont die Bedeutung des Kinder- und Jugendmedienschutzes in Deutschland.
Rheinland-Pfalz | 30.04.2025
Tochter eines Terrorgruppenmitglieds in Koblenz verurteilt
Das Oberlandesgericht Koblenz hat erneut Urteile gegen Mitglieder der terroristischen Vereinigung "Vereinte Patrioten" gefällt. Dabei wurde die Tochter eines bereits verurteilten Mitglieds sowie ein weiteres Gruppenmitglied schuldig gesprochen.
Region | 23.04.2025
Gericht bestätigt Kürzung der Inflationsausgleichszahlung in Eltern-Teilzeit
Zwei Beamte aus Rheinland-Pfalz klagen gegen die gekürzte Inflationsausgleichszahlung während ihrer Eltern-Teilzeit. Das Verwaltungsgericht Koblenz hat ihre Klage abgewiesen.
Region | 22.04.2025
Millionenbetrug bei der Post: Urteil in Koblenz gefallen
Ein aufsehenerregender Betrugsfall hat das Landgericht Koblenz beschäftigt. Ein 49-jähriger Mann wurde wegen massiven Betrugs an der Deutschen Post verurteilt.
Region | 17.04.2025
Pädophiler erhält mehrjährige Haftstrafe beim Landgericht Koblenz
Bei der 9. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Martin Schlepphorst, wurde heute der Fall eines Pädophilen verhandelt, dem Straftaten im Bereich der Kinderpornografie vorgeworfen wurden.
Region | 17.04.2025
Gericht bestätigt Absage von Sprachkurs für Schüler mit geringen Deutschkenntnissen
Ein geplanter Feriensprachkurs für Schüler mit geringen Deutschkenntnissen wurde aufgrund zu geringer Teilnehmerzahlen abgesagt, was zu einem Eilantrag beim Verwaltungsgericht Koblenz führte. Die Antragsteller hofften auf eine Teilnahme in den Osterferien.
Region | 15.04.2025
Urteil: Acht Jahre Gefängnis wegen Körperverletzung mit Todesfolge bei Altenkirchen
Am Dienstag (15. April) fand der letzte Verhandlungstag vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz statt unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin. In dem Verfahren wegen schwerer Körperverletzung mit Todesfolge, geschehen in einem kleinen Ort in der Nähe von Altenkirchen, wurde nach eingehender Beweisaufnahme und Beratung das Urteil verkündet.
Rheinland-Pfalz | 11.04.2025
Eiskalter Mord: Eltern aus Afghanistan zu lebenslanger Haft verurteilt
Ein erschütternder Fall von Familiendrama endete vor dem Landgericht Mainz mit einem klaren Urteil. Die Eltern eines 15-jährigen Mädchens wurden wegen eines drastischen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt. Das Gericht sah die besondere Schwere der Schuld als gegeben an.
Wirtschaft | 09.04.2025
Rechtsanwältin Senta Masurat feierte die Einweihung ihrer neuen Kanzleiräume in Montabaur
ANZEIGE | Rechtsanwältin Senta Masurat öffnete feierlich ihre neuen Kanzleiräume in Montabaur – ein Tag voller Glückwünsche und prominenter Gäste. Was macht den Standort im Quartier Süd so besonders?
Region | 08.04.2025
War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?
Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin ein weiterer Fortsetzungstermin in dem Verfahren statt, das sich um gefährliche Körperverletzung mit Todesfolge dreht.
Region | 27.03.2025
Priester wegen des sexuellen Missbrauchs eines Kindes verurteilt
Beim Schöffengericht in Montabaur fand am Mittwoch, 26. März eine Verhandlung statt, die nicht nur im Westerwald, auch landesweit, für großes Aufsehen sorgte. Einen solchen Auftrieb erlebt das Amtsgericht Montabaur nicht alle Tage, denn es waren TV-Sender und etliche Vertreter der schreibenden Presse vor Ort, um zu berichten. Das übergroße Interesse der Medien ist auch dadurch begründet, dass zurzeit sexueller Missbrauch in der katholischen Kirche kein Tabuthema mehr ist.
Region | 19.03.2025
Vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz hat ein Prozess begonnen, der durch rasende Eifersucht zum Tod eines Mannes führte. Die Staatsanwaltschaft wirft dem 45-jährigen Angeklagten vor, seinen 74-jährigen Nachbarn in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld getötet zu haben – ursprünglich als Mord angeklagt, nun als Körperverletzung mit Todesfolge eingestuft.
Region | 08.03.2025
Landgericht Koblenz sühnte bewaffneten Raubüberfall in Altenkirchen
Überraschenderweise konnte die 3. Strafkammer beim Landgericht Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rudolf Lenders, das Verfahren wegen des Raubüberfalls in Altenkirchen, bereits am ersten Verhandlungstag mit der Verkündung des Urteils abschließen, obwohl zunächst zwei weitere Fortsetzungstermine anberaumt waren.
Region | 06.03.2025
Acht Jahre Gefängnis für Mordversuche durch IS-Anhänger an Polizisten in Linz
Am Donnerstag, 6. März, wurde das Urteil in dem Fall gesprochen, der bundesweit für Schlagzeilen und Aufsehen sorgte. Nach vier Verhandlungstagen verurteilte die 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin den Angeklagten zu einer Freiheitsstrafe von acht Jahren.
Region | 06.03.2025
Reichsbürger im Fokus: Prozess gegen die "Vereinten Patrioten" in Koblenz
Ein geplanter Umsturz, eine Entführung und ein Stromausfall - die Pläne der sogenannten "Vereinten Patrioten" klingen wie aus einem Thriller. Doch wie gefährlich war diese Gruppe wirklich? Der Prozess in Koblenz gibt Einblicke.
Rheinland-Pfalz | 05.03.2025
Rheinland-Pfalz bei Asylklagen am schnellsten
Die Zahl der Asylklagen in Rheinland-Pfalz ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Trotz längerer Bearbeitungszeiten liegt das Bundesland im bundesweiten Vergleich weiterhin vorn.
Region | 01.03.2025
Versuchte Morde an Polizisten in Linz – IS-Anhänger ist voll schuldfähig
Ein schwerwiegender Angriff mit einer Machete auf Polizisten in Linz erschüttert die Öffentlichkeit – jetzt liegt der Prozess beim Landgericht Koblenz. Der mutmaßliche IS-Anhänger wurde als voll schuldfähig eingestuft, wie ein psychiatrisches Gutachten ergab.
Region | 20.02.2025
Amtsgericht Altenkirchen: Freispruch wegen des Vorwurfs der sexuellen Nötigung
Für den Angeklagten ging es um sehr viel, denn als Beamter im Staatsdienst hätte er bei einer Verurteilung wegen sexueller Nötigung mit empfindlichen Konsequenzen zu rechnen, die nach Höhe der Strafe sogar zur Entlassung hätten führen können. Am Mittwoch, 19. Februar, fand vor dem Einzelrichter des Amtsgerichts Altenkirchen eine Fortsetzungsverhandlung statt, weil im letzten Termin wichtige Zeugen nicht erschienen waren. Der AK-Kurier hatte berichtet.
Region | 20.02.2025
Gutachter im Koblenzer Prozess: Angeklagter für Umsturzpläne schuldfähig
Im aufsehenerregenden Prozess um geplante Umsturzpläne in Deutschland hat ein Gutachter nun die Schuldfähigkeit eines der Angeklagten bestätigt. Die Gruppe soll unter anderem die Entführung von Gesundheitsminister Karl Lauterbach geplant haben.
Rheinland-Pfalz | 20.02.2025
BGH-Urteil: Birkenstock-Sandalen genießen keinen Urheberrechtsschutz
Die ikonischen Birkenstock-Sandalen sind zwar ein modisches Statement, doch als Kunstwerk gelten sie nicht. Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass ihnen kein urheberrechtlicher Schutz zusteht.
Rheinland-Pfalz | 20.02.2025
Urteil im Prozess um mutmaßlichen Corona-Test-Betrug erwartet
Hat ein Mann während der Corona-Pandemie die Behörden betrogen und unrechtmäßig hohe Summen kassiert? Diese Frage soll heute am Landgericht Kaiserslautern geklärt werden.
Region | 18.02.2025
Prozessbeginn: Macheten-Angriff auf Polizei in Linz
Der Tatvorwurf, der im Raum steht, ist so massiv, wie erschreckend und hat demzufolge ein überregionales Interesse erzeugt. Das war zu Beginn der Hauptverhandlung am 18. Februar vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, festzustellen.









































