Nachrichten zu SPD
Politik | 01.12.2023
Bätzing-Lichtenthäler lädt ein zur "Virtuellen Mittagspause" rund um die Seniorenpolitik
Im Dezember verbringt die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ihre "Virtuelle Mittagspause" mit dem Landesvorsitzenden der AG 60+, Fredi Winter. INteressierte können im Live-Chat auf Instagram am Montag, 4. Dezember, dabei sein.
Politik | 20.07.2023
Gesundheit auf dem Land stärken - Diskussion über die ärztliche Versorgung
Zahlreiche Zuhörer nahmen teil bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Abgeordneten Lana Horstmann und Martin Diedenhofen mit dem rheinland-pfälzischen Gesundheitsminister Clemens Hoch. Genau das war dann auch das Credo Hochs, der auf eine enge Zusammenarbeit baut. Es gehe eben nur gemeinsam.
Politik | 16.07.2023
Ampel verdoppelt Förderung für altersgerechte Umbauten im eigenen Zuhause
In einer Bekanntmachung des Bundesbauministeriums wird konkretisiert, dass mit dem Zuschussprogramm "Altersgerecht Umbauen" Baumaßnahmen zur Barrierereduzierung für Privatpersonen (sowohl Eigentümer als auch Mieter) für Bestandsimmobilien mit bis zu 2.500 Euro gefördert würden.
Politik | 18.11.2022
Verwertung von Bioabfall aus dem Kreis Altenkirchen: SPD zeigt sich zufrieden
In ihrer vergangenen Sitzung in der Wissener Marktstube haben sich die Mitglieder der SPD-Fraktion im Altenkirchener Kreistag mit den Ergebnissen der bisherigen Arbeit des Facharbeitskreises Abfallwirtschaft und der zurückliegenden Sitzung des Werkausschusses Abfallwirtschaft zufrieden gezeigt.
Politik | 12.10.2022
Bätzing-Lichtenthäler besucht Familienunternehmen Mubea in Daaden
Im Rahmen ihrer Unternehmensbesuchsreihe "Zukunft der Arbeit" besuchte die heimische SPD-Landtagsabgeordnete das internationale Familienunternehmen Mubea in Daaden. Dabei kamen einige der aktuellen Probleme auf den Tisch, zu denen Bätzing-Lichtenthäler Unterstützung zusicherte.
Politik | 29.09.2022
Telefonsprechstunde von Landtagsabgeordneter Sabine Bätzing-Lichtenthäler
Zusätzlich zu den regelmäßig stattfindenden Bürgersprechstunden haben sich für die Wahlkreisarbeit, insbesondere zu Pandemiezeiten, die Telefonsprechstunden sehr bewährt. Sabine Bätzing-Lichtenthäler wird diese daher auch weiterhin monatlich anbieten. Nächster Termin ist der 4. Oktober.
Politik | 13.09.2022
Bätzing-Lichtenthäler zu Besuch in der "Turmgemeinde" Heupelzen
Wer kennt ihn nicht, den markanten Holzturm auf dem Beulskopf, der nun seit über 30 Jahren nicht nur einen beliebten Anlaufort für Touristen darstellt, sondern auch ein Wahrzeichen der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld mit der wahrscheinlich besten Aussicht ist. Von dieser überzeugte sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler nun selbst.
Politik | 08.09.2022
Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt Karamba Diaby am 12. September zum Insta-Live
Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt auch nach den Sommerferien wieder regelmäßig Gäste zum virtuellen Austausch auf Instagram. Ihr nächster Gesprächspartner wird am 12. September der SPD-Bundestagsabgeordnete Karamba Diaby sein.
Politik | 01.09.2022
Bewegungsmanagerin Sabine Fischer zu Gast bei der "Virtuellen Mittagspause"
Auch im September lädt die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zur "virtuellen Mittagspause" ein. Gesprächspartnerin ist die Bewegungsmanagerin Sabine Fischer. Sie ist Bestandteil der Kampagne "Rheinland-Pfalz, Land in Bewegung", mit der die Bürger zu mehr Bewegung animiert werden sollen.
Politik | 19.08.2022
SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler bietet Telefonsprechstunden an
Zusätzlich zu den regelmäßig stattfindenden Bürgersprechstunden haben sich für die Wahlkreisarbeit, insbesondere zu Pandemiezeiten, die Telefonsprechstunden sehr bewährt. Sabine Bätzing-Lichtenthäler wird diese daher auch weiterhin monatlich anbieten.
Politik | 11.08.2022
Heimische Energiegenossenschaften profitieren von neuer EEG-Novelle der Ampelregierung
Endlich gibt es gute Neuigkeiten aus Berlin. Mit der EEG-Novelle (Erneuerbare-Energien-Gesetz) wird es nun endlich auch für Privathaushalte leichter, sogenannte Bürgerenergieanlagen zu installieren. Auch für Energiegenossenschaften haben sich die Rahmenbedingungen verbessert.
Politik | 11.08.2022
Wissen: Horst Pinhammer für über 40 Jahre Mitgliedschaft in der SPD geehrt
Auf über 40 Jahre Mitgliedschaft in der SPD kann Horst Pinhammer zurückblicken. Anlass genug für Bernhard Klappert, Martin Röck und Joachim Baldus, dem Jubilar einen Besuch abzustatten. Eine Ehrung fand bei Sommerwetter im schön angelegten Garten von Horst Pinhammer statt.
Politik | 26.07.2022
Gutes Essen und reger Austausch: Gelungenes Grillfest des SPD-Ortsverein Hamm
Bei sommerlichen Temperaturen fand das traditionelle Grillfest des SPD-Ortsvereins Hamm/Sieg mit vierzig Teilnehmern eine erfreuliche Resonanz. Gefeiert wurde im Biergarten des Gasthofes "Zum Siegtal" in Opsen. Anregender Austausch und gutes Essen sorgten für ein gelungenes Fest.
Politik | 26.07.2022
Sabine Bätzing-Lichtenthäler lud vor Herdorfer Hüttenhaus zum Austausch ein
Zu ihrem monatlichen "FreiTalk" hatte die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler im Juli nach Herdorf eingeladen. Bei strahlendem Sonnenschein, frisch gebackenen Muffins und jeder Menge Informationen war der Infostand ein Anziehungspunkt für zahlreiche Gespräche mit den Bürgern.
Politik | 19.07.2022
Zuzug oder Abwanderung - Fachgespräch zur Zukunft des Wohnens im ländlichen Raum
Seit 2002 ist Sören Bartol (SPD) Mitglied des Deutschen Bundestages und seitdem ist er für Bauwesen- und Wohnungspolitik zuständig, zunächst als Sprecher, dann als stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion und nun als Parlamentarischer Staatssekretär im zuständigen Bundesministerium.
Politik | 12.07.2022
Keine Fördermöglichkeiten für die Sanierung des Gösinger Weiher
Im Rahmen ihrer Dörfertour war die hiesige Landtagsabgeordnete Sabine-Bätzing-Lichtenthäler vor Ort in Friesenhagen und dort mit der Problematik des sanierungsbedürftigen Gösinger Weiher, der sich in Privatbesitz befindet, konfrontiert. Er erfüllt im derzeitigen Zustand nicht die gesetzlichen Anforderungen, umfangreiche Sanierungen sind notwendig.
Politik | 10.07.2022
Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt Günter Kern am 11. Juli zum Insta-Chat
Auch in den Sommermonaten begrüßt die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler wieder Gäste zu ihrem virtuellen Austausch auf Instagram. Zu ihrem nächsten Insta-Live am 11. Juli um 18 Uhr hat sie den ehemaligen Vor-Ort-Beauftragten der Landesregierung im Ahrtal, Günter Kern eingeladen.
Politik | 08.07.2022
#FreiTalk in Daaden mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler (ABGESAGT)
Am Freitag, dem 15. Juli, haben Bürger zwischen 16 und 17 Uhr auf dem Fontenay-le-Fleury-Platz in Daaden die Möglichkeit, ihre Anliegen direkt an die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler heranzutragen.
Politik | 30.06.2022
Nach Kreiskonferenz in Alsdorf: SPD-Kreisvorstand konstituiert sich
Nach der einstimmigen Wahl der beiden neuen Vorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Jan Hellinghausen Ende Juni in Alsdorf, hat sich der geschäftsführende Kreisvorstand bei seiner jüngsten, digital durchgeführten Sitzung konstituiert. Die neue Doppelspitze will unter anderem die Kommunalwahlen 2024 in den Fokus nehmen.
Politik | 31.05.2022
Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchte Derschen auf ihrer Dörfertour
Bei strahlendem Sonnenschein traf sich die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich ihrer Dörfertour mit Ortsbürgermeister Volker Wisser an der Grillhütte Derschen. Neben den Beigeordneten Ulrich Jungheim und Annliese Heß waren weitere Ratsmitglieder zu dem Austausch hinzugekommen.
Politik | 27.04.2022
"Virtuelle Mittagspause" mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler zur Pressefreiheit
Im Mai wird Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich des Tages der Pressefreiheit in ihrem noch recht neuen Format der "Virtuellen Mittagspause" mit Andreas Goebel, Redakteur der Siegener Zeitung, über das momentan wieder brandaktuelle Thema der Pressefreiheit informieren und zum Austausch einladen.
Politik | 20.04.2022
Bätzing-Lichtenthäler auf Dörfertour: Intensiver Austausch in Alsdorf
Im Rahmen ihrer Dörfertour besuchte die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler die Ortsgemeinde Alsdorf. Gemeinsam mit Ortsbürgermeister Rudolf Staudt sowie Ratsmitgliedern von SPD und CDU wurden im Bürgerhaus Themen von allgemeiner kommunalpolitischer Relevanz, aber auch spezielle Alsdorfer Themen diskutiert.
Politik | 18.04.2022
Bätzing-Lichtenthäler besuchte auf Dörfertour First Responder in Friesenhagen
Ihre Dörfertour führte die heimische Landtagsabgeordnete mitunter ins Wildenburger Land nach Friesenhagen. Dort wurde sie von Ortsbürgermeister Norbert Klaes empfangen. Gemeinsam mit dem Wehrleiter Ralf Rötter und seinem Stellvertreter Thomas Wickler führte der Weg zunächst an den Gösinger Weiher und dann zu den First Respondern.
Politik | 13.04.2022
SPD-Kreistagsfraktion: Beim ÖPNV besteht Handlungsbedarf
Im Rahmen der Nachbereitung der jüngsten Kreistagssitzung hat die SPD-Fraktion das Thema ÖPNV erneut auf die Tagesordnung gesetzt. In einem Schreiben fasste die Fraktion ihre Forderungen zusammen - unter anderem sprechen sie sich aus für eine Halbierung der Fahrpreise und mehr Geld von Land und Bund für den ÖPNV.
Politik | 13.04.2022
Westerwälder Holzpellets planen Anbindung an Bahntrasse
Der ohnehin schon klimaneutral und vollkommen autark funktionierende Betrieb der Westerwälder Holzpellets plant einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Vom Lkw auf die Schiene lauten die Pläne von Markus Mann, die er Landtagspräsident Hendrik Hering im Gespräch erläuterte.
Politik | 04.04.2022
Landtagsabgeordnete Bätzing-Lichtenthäler besuchte Grünebach auf Dörfertour
Im Rahmen ihrer Dörfertour besucht Sabine Bätzing-Lichtenthäler alle Ortsgemeinden in ihrem Wahlkreis. Zuletzt war die Abgeordnete in Grünebach. Beigeordneter Peter Kirchhöfer erläuterte während eines Dorfrundgangs besondere Projekte der Ortsgemeinde.
Politik | 31.03.2022
Angelina Lokay aus Wissen begleitet Sabine Bätzing-Lichtenthäler am "Girls‘ Day 2022"
Einmal hinter die Kulissen der Landespolitik und in den Alltag der Abgeordneten schauen: Die SPD-Landtagsfraktion hat zum bundesweiten "Girls’ Day" am Donnerstag, den 28. April, Mädchen in nach Mainz eingeladen. Die Fraktionsvorsitzende und heimische Abgeordnete Bätzing-Lichtenthäler begrüßt dazu eine Wissenerin in der Landeshauptstadt.
Region | 22.03.2022
VG Altenkirchen: Bürgerinitiative gegen Ortsumgehungen B8 im Gespräch mit SPD und Grünen
Die Bürgerinitiative gegen Ortsumgehungen B8 will auf die Konsequenzen aufmerksam machen, die das Bauprojekt für die ansässigen Bürger, aber insbesondere auch für die Umwelt haben würde. Dazu suchten die Vertreter zuletzt das Gespräch mit Vertretern von SPD und Grünen.
Politik | 15.03.2022
Ja, Nein, Jein: Wie stehen unsere Bundestagsabgeordneten zur Impfpflicht?
Für bestimmte Berufsgruppen gilt sie bereits - doch wird es auch zu einer allgemeinen Impfpflicht gegen das Corona-Virus kommen? Darüber wird der Bundestag am Donnerstag (17. März) wieder diskutieren. Wie positionieren sich die Bundestagsabgeordneten im Wahlkreis Neuwied 179, der die Landkreise Neuwied und Altenkirchen umfasst?
Politik | 09.03.2022
SPD-Ortsverein Wisserland setzt sich für mehr Verkehrssicherheit ein
Einen Verkehrsspiegel für mehr Sicherheit für Fahrzeugfahrer, die auf der L 289 zwischen Kirchseifen und Brunken unterwegs sind – dafür haben sich die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein Wisserland stark gemacht.
Politik | 08.03.2022
Bätzing-Lichtenthäler (SPD) bald im Talk mit Staatssekretär im Landes-Innenministerium
Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt wieder einen Gast zum Videochat auf Instagram. Nächster virtueller Gesprächspartner wird der Staatssekretär im rheinland-pfälzischen Innenministerium, Randolf Stich, sein. In dem Nachholtermin am 11. März wird es um Themen gehen, die insbesondere die Kommunen betreffen.
Politik | 02.03.2022
Sozialdemokraten werben beim Bund für Windkraft am Rand des Stegskopfs
Gemäß den SPD-Landtagsabgeordneten Hendrik Hering und Sabine Bätzing-Lichtenthäler sollten alle Flächen, die im Besitz des Bundes oder bundesseigener Stiftungen sind, bei Überlegungen zur Windkraft beachtet werden. Daher wandten sie sich an Klimaschutzminister Robert Habeck sowie die SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet und Martin Diedenhofen.
Politik | 25.02.2022
SPD-Kreisvorsitz im AK-Kreis: Gibhardt tritt nach knapp fünf Monaten zurück
Er habe sich schlicht übernommen und gesundheitlich reagiert: Erst vergangenen Oktober hat Altenkirchens Stadtbürgermeister Matthias Gibhardt von Andreas Hundhausen die Führung des SPD-Kreisverbands übernommen. Nun müssen sich die Sozialdemokraten auf die Suche nach einem Nachfolger machen.
Politik | 24.02.2022
Zeitgemäße und sichere Verkehrsinfrastruktur statt kurzfristiger Ausbesserungsarbeiten
Martin Diedenhofen machte am 21. Februar Station in den Gemeinden Fensdorf und Selbach. Gemeinsam mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende der SPD im Landtag Rheinland-Pfalz, begutachtete der SPD-Bundestagsabgeordnete kritische Abschnitte der Kreisstraßen 123 und 130 sowie der Landesstraße 289.
Politik | 19.02.2022
Martin Diedenhofen hält seine erste Bundestagsrede
Am Freitag, 18. Februar, hielt der SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen seine erste Rede im Plenum. Zum Thema „Gewährung eines einmaligen Heizkostenzuschusses“ unterstützte er Klara Geywitz, Ministerin für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen in ihrer Argumentation für einen entsprechenden Gesetzentwurf.
Politik | 10.02.2022
Bätzing-Lichtenthäler (SPD) bald im Talk mit Staatssekretär im Landes-Innenministerium
Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt auch im Februar wieder einen Gast zum Videochat auf Instagram. Nächster virtueller Gesprächspartner wird der Staatssekretär im rheinland-pfälzischen Innenministerium, Randolf Stich, sein. Im Gespräch wird es auch um die aktuelle Situation rund um die "Montagsspaziergänge" gehen.
Politik | 04.02.2022
Selbsthilfegruppe gegen Krebs: Pandemie verschärft Herausforderungen
Wie wichtig Selbsthilfegruppen für die Gesellschaft sind - das wurde nun deutlich auf einem Treffen der heimischen Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler mit Mitgliedern der Selbsthilfegruppe gegen Krebs. Neben den Vorteilen der Selbsthilfearbeit wurden aber auch die Herausforderungen thematisiert.
Politik | 22.01.2022
Gedenkplakette: Wissen im Zentrum historischer Ereignisse
In einer feierlichen Atmosphäre würdigte der Mainzer Landtagspräsident Hendrik Hering (SPD) den Politiker und Wortführer der Arbeiterbewegung Ferdinand Lassalle. Der mitunter für die Sozialdemokratie von entscheidender Bedeutung Lassalle spielte im 19. Jahrhundert in Wissen eine ganz bedeutende Rolle.
Politik | 15.12.2021
Diedenhofen kommt in Wunschausschuss
Gute Nachrichten für den SPD-Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen: Seit Montag, 13. Dezember, steht fest, dass der Politiker aus Erpel im Bundestag in seinem Wunschausschuss Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen arbeiten wird.
Politik | 15.11.2021
SPD im Kreistag Altenkirchen will Schulsozialarbeit auch an Gymnasien
„Sozialarbeit in KiTas und Schulen“ – das war einer der Themenblöcke, dem sich die SPD-Kreistagsfraktion auf einer Klausurtagung widmete. Konkret ging es um das neue Kita-Gesetz und die Folgen sowie um die Verwendung von Fördermitteln.
Politik | 13.11.2021
Westerwaldbus: Diese Kritikpunkte will die SPD im Kreistag Altenkirchen verbessern
Auf ihrer Klausurtagung widmete sich die SPD-Kreistagsfraktion auch dem öffentlichen Personennahverkehr im AK-Land. Im Fokus stand hier Frage, was sich bei der kreiseigenen Westerwaldbus-Gesellschaft ändern soll. Dabei hatten die Sozialdemokraten nicht nur günstigere Fahrpreise im Blick.
Politik | 11.11.2021
SPD im Kreistag Altenkirchen: „Katastrophenschutzkompetenz auf allen Ebenen“
Klimaschutz, Klimafolgen-Vorsorge und Katastrophenschutz – auf einer Klausurtagung widmete sich die SPD-Fraktion im Kreistag Altenkirchen insbesondere diesem Themenkomplex. Im Austausch mit dem geschäftsführenden Gesellschafter von „MANN Naturenergie“ aus Langenbach ergaben sich laut dem Rückblick der Sozialdemokraten wertvolle Hinweise für die weitere Arbeit der Fraktion.
Politik | 01.10.2021
SPD-Kreisvorsitz Altenkirchen: Gibhardt übernimmt von Hundhausen
Fast 11 Jahre stand Andreas Hundhausen an der Spitze der Sozialdemokraten im Kreis Altenkirchen. Nun gibt er das Amt weiter. Als seinen Nachfolger wählten die Parteidelegierten nun den Altenkirchener Stadtbürgermeister Matthias Gibhardt. Neben den personellen Änderungen prägte die Konferenz auch die Kreispolitik.
Politik | 09.09.2021
Nach provokanter Aussage: Alt-Sozi aus Steinebach fordert Erklärung von Rüddel (CDU)
LESERMEINUNG | Ist die SPD eine „extrem linke Partei“? Genau das behauptete letztlich der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel auf dem Jubiläumsparteitag der Christdemokraten im Kreis Altenkirchen. Der bekannte Friedensaktivist Hermann Reeh aus Steinebach will das nicht einfach hinnehmen. Ein offener Brief.
Politik | 03.09.2021
Bundestagskandidat Diedenhofen (SPD): „Deutschland muss Investitionsjahrzehnt einläuten“
„Miteinander statt übereinander reden“ – das ist das Motto des SPD-Bundestagskandidaten für den heimischen Wahlkreis, Martin Diedenhofen. So überrascht es nicht, dass der Jung-Politiker sich in unserem Steckbrief nicht am politischen Gegner abarbeitet. Stattdessen liegt sein Fokus auf seinen eigenen politischen Schwerpunkten.
Politik | 26.07.2021
Vorsitz SPD-Kreistagsfraktion AK: Becker übernimmt von Hundhausen
Die SPD-Fraktion im Kreistag Altenkirchen hat Bernd Becker aus Fensdorf zu ihrem neuen Vorsitzenden und den Betzdorfer Stadtbürgermeister Benjamin Geldsetzer zu seinem Vertreter gewählt. Heijo Höfer bleibt weiterhin Vizevorsitzender und auch Geschäftsführerin Kirsten Seelbach setzt ihre Arbeit fort.
Politik | 08.07.2021
Wegefreigabe auf dem Stegskopf steht unmittelbar bevor
Hendrik Hering/ Sabine Bätzing-Lichtenthäler: Umwelt-Stiftung übergibt Untersuchungsergebnisse der ADD - Freigabe der Wege auf dem Stegskopf steht unmittelbar bevor.
Politik | 01.07.2021
Kirchen: SPD-Bundestagskandidat im Austausch mit neuem VG-Bürgermeister
Bei einem Treffen sprach der SPD-Bundestagskandidat Martin Diedenhofen mit dem frischgewählten Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kirchen, Andreas Hundhausen, über seine Ziele für die Region und bat seine Unterstützung an. Unter anderem tauschten sich die beiden Sozialdemokraten über die Digitalisierung der Verwaltung aus.
Politik | 10.06.2021
Hering/Bätzing-Lichtenthäler drängen auf Freigabe der Wege auf dem Stegskopf
Nachdem in den letzten Wochen die Sondierungen der Wege auf dem Stegskopf, die zur Öffnung vorgesehen sind, in großen Teilen fertiggestellt wurde, haben sich die Westerwälder SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Hendrik Hering mit der für die Aufhebung der Gefahrenabwehrverordnung zuständige ADD in Trier in Verbindung gesetzt.
Politik | 02.06.2021
Kreis Altenkirchen: SPD fordert kostenlose Damenhygieneartikel in Schulen und weiteren Einrichtungen
Niedrigschwellige Verfügbarkeit von Damenhygieneartikel in öffentlichen Gebäuden, Schulen, sozialen Einrichtungen sowie in der Gastronomie. Darum geht es in einem Antrag der SPD-Fraktion an den Kreistag Altenkirchen. Wie begründen die Sozialdemokraten ihr Anliegen?