Nachrichten zu SPD
Politik | 05.04.2021
Innovationsförderung in der Landwirtschaft
Mit dem 4. Förderaufruf stehen insgesamt 7 Millionen Euro EU- und Landesmittel für innovative Vorhaben in der rheinland-pfälzischen Landwirtschaft bereit. Das hat Landwirtschaftsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt.
Politik | 23.03.2021
Online-Diskussion zur Meinungsfreiheit: „Wie weit darf sie eigentlich gehen?“
Für Donnerstag, den 25. März, lädt die Ahmadiyya Jugend aus Betzdorf zu einer virtuellen Diskussion ein. Vertreter der Nachwuchsorganisatoren von CDU und SPD werden sich ab 17 Uhr mit dem Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach (CDU) und dem Iman Ijaz Janjua zum Thema Meinungsfreiheit austauschen.
Politik | 18.03.2021
Kreis-SPD analysierte Landtagswahl: „Fulminantes Wahlergebnis“
Ein positives Fazit der Landtagswahl zog der erweiterte Vorstand des SPD-Kreisverbands nun auf seiner jüngsten virtuellen Sitzung. Der Vorsitzende Hundhausen freute sich darüber, dass seine Partei stärkste politische Kraft im Land bleibt und kreisweit bei den Zweitstimmen vorne lag. Die Stimmung trübten zumindest die Niederlagen bei den Direktmandaten.
Politik | 14.03.2021
Michael Wäschenbach (CDU) triumphiert im Wahlkreis 1
[ERGÄNZT] Dass es ein spannender Abend für die Kandidierenden des Wahlkreises 1 werden würde, zeichnete sich bereits im Vorfeld ab. Nun ist sicher: CDU-Kandidat Michael Wäschenbach gewinnt erneut das Direktmandat. Wie schätzen er und die SPD-Kandidatin Bätzing-Lichtenthäler das Ergebnis ein?
Politik | 12.03.2021
Analyse: Muss Wäschenbach (CDU) um Landtagsmandat bangen?
Seit 2016 vertreten wieder zwei Abgeordnete den Wahlkreis 1 im Landtag. Doch das könnte sich mit der kommenden Wahl ändern. Aktuellen Prognosen zufolge muss Kandidat Wäschenbach (CDU) um sein Direktmandat zittern. Im Gegensatz zu seiner SPD-Konkurrentin Bätzing-Lichtenthäler ist der CDU-Kreisvorsitzende nicht über die Parteiliste abgesichert.
Politik | 11.03.2021
Von SPD-Vorstand nominiert: Kirchens Stadtbürgermeister soll auf Maik Köhler folgen
Einstimmig hat jetzt der Vorstand des SPD-Gemeindeverbandes Andreas Hundhausen für die Wahl des Verbandsgemeinde-Bürgermeisters am 6. Juni nominiert. Der 35-Jährige hat schon konkrete Pläne. Am 9. April soll er offiziell auf einer Delegiertenversammlung gewählt werden.
Politik | 03.03.2021
Was Sie zur Landtagswahl 2021 in Rheinland-Pfalz wissen müssen
Rheinland-Pfalz wählt am 14. März nach fünf Jahren einen neuen Landtag. Wer liegt in den Umfragen vorne, welche Kandidaten stehen im heimischen Wahlkreis zur Wahl und wie setzt sich der Landtag eigentlich zusammen? Wir geben einen Überblick über alles Wissenswerte rund um die Landtagswahl.
Politik | 02.03.2021
Landtagswahl: Die Kandidierenden für den Wahlkreis 2 vorgestellt
Insgesamt sechs Kandidierende treten im Wahlkreis 2 (Altenkirchen) zur Landtagswahl an. Was treibt Matthias Reuber (CDU), Matthias Gibhardt (SPD) und die anderen Bewerber an? Antworten gaben die Kandidierenden in unseren Vorstellungen, die wir an dieser Stelle für die Leser zusammenfassen.
Politik | 23.02.2021
Bätzing-Lichtenthäler und Kühnert (SPD) im Gespräch: Soziales Netz keine Selbstverständlichkeit
Über klassisch sozialdemokratische Themen tauschte sich jetzt die SPD-Landtagskandidaten Bätzing-Lichtenthäler mit einem Genossen aus, dem eine große Zukunft vorhergesagt wird: Kevin Kühnert. In etwa 40 kompakten Minuten ging es auf Instagram etwa um die Gesundheitsversorgung auf dem Land, aber auch um länderübergreifende Fragen wie den Wandel des Arbeitsmarkts.
Politik | 23.02.2021
SPD: Bätzing-Lichtenthäler trifft am 1. März nicht nur Ministerpräsidentin
Am 1. März lädt die SPD-Landtagskandidatin Bätzing-Lichtenthäler Zuschauer zu zwei virtuellen Gesprächsterminen ein. Zuerst wird sie sich im Insta-Talk mit der Bundestagsabgeordneten Michelle Müntefering für die Öffentlichkeit unterhalten. Danach wird ein Treffen mit Ministerpräsidentin Dreyer inszeniert.
Region | 22.02.2021
VG Kirchen: Wahlplakate verbrannt und Auffahrunfall
Wahlplakate waren das Ziel von Vandalismus in Niederfischbach und Kirchen. Die Täter sind bislang unbekannt. Und wie die Polizei außerdem berichtet, kam es in Freusburg zu einem Auffahrunfall. Es entstand ein Sachschaden von rund 2.500 Euro.
Politik | 19.02.2021
Bald zwei Arbeitsminister zu Gast bei heimischen Abgeordneten
Schon bald besuchen zwei Arbeitsminister jeweils die Landtagsabgeordneten von CDU und SPD virtuell. Den Anfang macht am Mittwoch Bundesminister Hubertus Heil (SPD) bei seiner Parteifreundin Bätzing-Lichtenthäler, am Donnerstag schlägt NRW-Minister Karl-Josef Laumannn bei Michael Wäschenbach (beide CDU) digital auf.
Politik | 16.02.2021
Jahresauftakt SPD Alsdorf: Krisenfolgen gerecht verteilen
Seit vielen Jahren beginnt die SPD in Alsdorf das politische Jahr mit einem kommunalpolitischen Auftakt. Corona-bedingt fand die Veranstaltung nun per Videokonferenz statt. Mit dabei war auch Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Die Landes-Gesundheitsministerin stellte sich den Fragen der Genossen und berichtete von ihrer Arbeit.
Politik | 15.02.2021
Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD): Insta-Chat mit Kevin Kühnert
Mit Kevin Kühnert begrüßt die Landtagsabgeordnete und Landesministerin Bätzing-Lichtenthäler einen Jung-Politiker, dem in der SPD eine große Zukunft vorausgesagt wird. Das Gespräch wird über den Instagram-Kanal von Bätzing-Lichtenthäler live übertragen am Montag, den 22. Februar.
Politik | 12.02.2021
SPD im Kreis Altenkirchen sagt Digitalen Politischen Aschermittwoch ab
Es ist „nicht der richtige Zeitpunkt für politischen Schlagabtausch“, teilt die Kreis-SPD in einer aktuellen Pressemitteilung mit, in der sie den für 17. Februar Digitalen Politischen Aschermittwoch absagt. Eigentlich war der Landesvorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes Rheinland-Pfalz, Dietmar Muscheid, als Gastredner vorgesehen.
Politik | 04.02.2021
Raumplan des neuen Krankenhauses wird geprüft
Die Sozialdemokraten zeigen sich irritiert über erneute Standortdebatte durch Politiker der CDU. Die Planungen schreiten voran: Aktuell wird der Raumplan des neuen Krankenhauses geprüft.
Politik | 03.02.2021
Spezieller Friseurbesuch beim Landtagspräsidenten: „Die Lage ist tiefschwarz“
An diesen Friseurtermin wird sich Landtagspräsident Hendrik Hering noch länger erinnern. Eine ganze Abordnung des Landesverbands Friseure und Kosmetik machte in dem Vorgarten seines Abgeordnetenbüros in Hachenburg auf die existenzbedrohende Situation der Branche aufmerksam. Bei dem SPD-Politiker stießen sie auf offene Ohren.
Politik | 28.01.2021
Das modernste Krankenhaus von Rheinland-Pfalz entsteht in Müschenbach
Modernste Medizintechnik, Synergieeffekte und durchdachte Lösungen werden viele Verbesserungen für Patient/innen und Mitarbeiter/innen bieten, meinen Gabriele Greis, Jürgen Ecker und Heike Kunz bei einem Vor-Ort-Termin.
Politik | 25.01.2021
Insta-Chat: Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßt Franziska Giffey
Für ihren kommendes Gespräch auf Instagram hat die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler einen prominenten Gast gewinnen können. Am 1. Februar tauscht sie sich mit Franziska Giffey aus, derzeitige Bundesfamilienministerin und Berliner SPD-Landesvorsitzende – die Regierende Bürgermeisterin in der Hauptstadt werden will.
Politik | 25.01.2021
Kreis Altenkirchen: SPD-Neujahrsempfang beschäftigte nicht nur Corona
Natürlich beherrschte die Pandemie auch den digital durchgeführten Neujahrsempfang der Kreis-SPD. Das Hauptthema war in den Wortbeiträgen zwar Corona. Aber auch Klima- und Umweltschutz oder innere Sicherheit wurden behandelt von den diversen Berufspolitikern, Ehrenamtlichen und dem Gastredner, dem Fraktionschef im Landtag.
Politik | 22.01.2021
Wir mit ihr: Matthias Gibhardt im Gespräch mit Malu Dreyer
Aufgrund der Corona-Pandemie startet die Wahlkampftour der SPD-Spitzenkandidatin Malu Dreyer in einem digitalen Format. Statt selbst die einzelnen Wahlkreise zu besuchen, lädt Malu Dreyer die jeweiligen Landtagskandidaten zum Talk in ihr „digitales Wohnzimmer" nach Mainz ein. Als ersten Gast begrüßt sie am 25. Januar Matthias Gibhardt, den die SPD im Wahlkreis 02 Altenkirchen ins Rennen um ein Landtagsmandat schickt.
Politik | 10.01.2021
Kreis-SPD wirft Wäschenbach (CDU) "billiges Wahlkampfmanöver" vor
Jüngst hatte Michael Wäschenbach das Vorgehen der Landesregierung in Sachen Impfungen kritisiert. Der CDU-Landtagsabgeordnete hatte etwa von "schweren Versäumnissen, die Menschenleben kosten können" geschrieben. Nun verteidigt die Kreis-SPD das Land – und nimmt wiederum die Kreisverwaltung und mehr noch Wäschenbach ins Visier.
Politik | 21.12.2020
Aufstockung des EU-Programms „Erasmus-Plus“
Das Europäische Parlament einigte sich jetzt mit dem Europäischen Rat und der EU-Kommission auf die Fortführung des erfolgreichsten europäischen Förderprogramms bis Ende 2027 mit 65 Prozent mehr Geld als in den zurückliegenden sieben Jahren.
Politik | 09.10.2020
Landtagspräsident Hendrik Hering, Vizepräsident Hans-Josef Bracht und Vizepräsidentin Astrid Schmitt haben sich Anfang Oktober im Westerwald darüber informiert, „wo der Schuh drückt“. Im Rahmen der Reihe „Demokratie Nah – Der Landtag besucht die Region“ suchten die Parlamentarier das Gespräch mit den Menschen vor Ort in Bad Marienberg und Altenkirchen.
Politik | 01.09.2020
Arge Nister erhält 100.000 Euro vom Land für die Muschelaufzuchtstation
Extreme Wetterlagen häufen sich auf der ganzen Welt, aber auch hier bei uns im Westerwald bleiben sie nicht ohne Folgen. Wer mit offenen Augen durch die Natur geht stellt fest, dass auch im Westerwald die Natur zu kämpfen hat: Klimawandel, Waldsterben, Trockenheit, veralgte Nister und Fischsterben am Oberlauf sind nur einige Folgen für unsere Natur. Deshalb besuchte Hendrik Hering die Arge Nister, um sich über den Zustand unserer Fließgewässer im Westerwald zu informieren und um die ARGE Nister zu informieren, dass das Land den Neubau der Muschelaufzuchtstation mit 100.000 Euro finanziell unterstützt.
Politik | 12.08.2020
In Norken atmen Tagesstätten-Klienten nach anstrengenden Monaten durch
Für die Klienten der Diakonischen Tagesstätte Westerburg waren die vergangenen Monate eine ausgesprochene Herausforderung. Die Menschen, die unter verschiedenen psychischen Erkrankungen leiden, brauchen einen strukturierten Alltag. Ein Umzug ist für viele deshalb eine Mammutaufgabe, die sie seit Beginn der Coronakrise gleich zwei Mal bewältigen mussten.
Politik | 04.06.2020
Landesamt öffnet für Besuchsverkehr nach Terminabsprache
INFORMATION | Das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung ist ab Montag, 8. Juni, nach Terminabsprache wieder für Bürgerinnen und Bürger geöffnet. Besucherinnen und Besucher werden gebeten, vorab zu prüfen, ob ein Besuch im Landesamt zwingend notwendig ist oder ob ihr Anliegen auch per Telefon, per Post oder digital erledigt werden kann.
Politik | 07.11.2019
Hendrik Hering: Krankenhausstandort nicht zerreden
Der Landtagsabgeordnete Hendrik Hering plädiert für einen sachlichen Umgang mit der Entscheidung zum Standort: „Wir haben vor fünf Jahren einen Fehler gemacht, den wir tunlichst heute so nicht mehr wiederholen sollten", sagt Hendrik Hering zur immer wieder aufkommenden Debatte um das Gutachten für den neuen Krankenhausstandort, der Nachfolgeeinrichtung für den Verbund Hachenburg/Altenkirchen wird.
Politik | 16.08.2019
Baubeginn der Brückenbauwerke bei Nister steht kurz bevor
Hendrik Hering (SPD) sprach mit den Fachleuten vom LBM und stellt fest: Die Vorarbeiten laufen auf Hochtouren, Asphaltarbeiten haben begonnen. In der ersten Septemberwoche soll die Verkehrsführung zwischen Hachenburg und Nister umgestellt werden. Weitere Straßenbaumaßnahmen im Westerwald werden folgen, versprach Hering.
Politik | 29.07.2019
Bahnhöfe Au und Herchen derzeit keine Attraktion: Kritik der Windecker SPD
Die Bahnhöfe in Au an der Sieg und in Herchen müssen nach Wertung der SPD im Gemeinderat von Windeck dringend auf Vordermann gebracht werden. Beide Bahnhöfe seien in ihrem derzeitigen Zustand „sicher keine Attraktion für unser Windecker Ländchen“. Der Bahnhof Au als Anlaufstelle für viele Pendler aus dem AK-Land sei gar „in einem jämmerlichen Zustand“. Nun will man Abhilfe schaffen und dazu auch mit den Nachbarn auf rheinland-pfälzischer Seite reden.
Region | 06.05.2019
100 Jahre SPD in Betzdorf: Kurt Beck kommt zum Geburtstag
Die SPD in Betzdorf und Umgebung feiert Geburtstag: 100 Jahre sind dafür wahrscheinlich Anlass. Festredner am 13. Mai ist der frühere rheinland-pfälzische Ministerpräsident und ehemalige SPD-Bundesvorsitzende Kurt Beck. „Wir wollen uns einen Abend Zeit nehmen, um die Geschichte unseres Ortsvereins mit illustren Gästen Revue passieren zu lassen“, heißt es in der Einladung der SPD.
Politik | 02.05.2019
Langjährige SPD-Mitglieder geehrt
Heinz-Helmut Schneider aus Hilkhausen und Willi Seelbach aus Breitscheidt wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft in der SPD geehrt. Schneider ist 1969 in die Partei eingetreten, Seelbach 1979. Sie erhielten beim SPD-Ortsverein Altenkirchen-Weyerbusch für ihre langjährige Treue Urkunden und Ehrennadeln.
Politik | 26.04.2019
Besuch in Neitersen: SPD-Fraktion informierte sich
Ortsbürgermeister Horst Klein und Mitglieder des Ortsgemeinderates freuten sich, Mitglieder der SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Altenkirchen in Neitersen begrüßen zu können. Klein stellte den Gästen kurz die Gemeinde vor. Seit einigen Jahren gibt es eine Ortschronik und die Gemeinde führt ein eigenes Wappen. Neitersen hat mehrere Gewerbebetriebe und ein reges Vereinsleben. Aus der Dorfmoderation entstand die Kinder-Jugend-Gruppe „KiJuNei“ und der Seniorenstammtisch.
Politik | 24.04.2019
Qualität und Quantität: Kreis-SPD begrüßt Kita-Zukunftsgesetz
Mit dem kürzlich vorgestellten Entwurf des Kita-Zukunftsgesetz erfährt das derzeitige rheinland-pfälzische Kindertagesstättengesetz eine grundlegende Überarbeitung. SPD-Landratskandidat und Kreisvorsitzender Andreas Hundhausen begrüßt die geplante Novellierung in einer aktuellen Pressemitteilung. Zudem macht er sich stark für mehr Ausbildungsplätze für Erzieherinnen und Erzieher.
Politik | 24.04.2019
SPD will eine Informationsveranstaltung zum Thema Sicherheit
Die SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain beantragt eine Informationsveranstaltung zum Thema Sicherheit. Die genaue Ausgestaltung soll der Verwaltung obliegen. Der SPD regt aber an, „Vertreterinnen oder Vertreter der Polizei einzuladen, um das Kriminalitäts-, Sicherheits- und Verkehrssicherheitslagebild für das Gebiet unserer Verbandsgemeinde vorzustellen.“ Auch die Verkehrssicherheit soll Thema sein.
Politik | 23.04.2019
Land fördert Baumaßnahmen aus dem Investitionsstock
Das Land Rheinland-Pfalz fördert eine Reihe von kommunalen Baumaßnahmen im Kreis Altenkirchen mit Mitteln des Investitionsstocks. Allein für die Oberlahrer Wiedbrücke zum Wochenendgebiet „Im Jähnen“ gibt es laut Pressemitteilung des SPD-Landtagsabgeordneten Heijo Höfer fast eine halbe Million Euro. Insgesamt erreicht die Fördersumme rund 1,26 Millionen Euro.
Politik | 05.04.2019
Altenkirchener SPD präsentiert Stadtratskandidaten
Mit Stadtbürgermeister-Kandidat Matthias Gibhardt gehen die Sozialdemokraten in der Kreisstadt Altenkirchen in die Stadtratswahl. „Eine gute Mischung von Jung und Alt“, finden Anka Seelbach, Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Altenkirchen-Weyerbusch, und Daniela Hillmer-Spahr, Fraktionsvorsitzende im Stadtrat.
Politik | 03.04.2019
Ärztemangel: SPD will Prämien und MVZ-Lösung prüfen lassen
Die Betzdorfer SPD und FDP-Stadtrat Udo Piske machen sich dafür stark, finanzielle Anreize für junge Mediziner zu schaffen, damit diese sich als Hausärzte in der Region niederlassen. Gemäß einem Antrag der Sozialdemokraten an den Betzdorfer Stadtrat soll eine so genannte Ansiedlungsprämie geprüft werden, ebenso die kommunale Trägerschaft eines Medizinischen Versorgungszentrums.
Politik | 28.03.2019
Land fördert Kindertagespflege im Kreis Altenkirchen
Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt die Ausbildung von Kindertagespflegerinnen und Kindertagespflegern an der Kreisvolkshochschule Altenkirchen. Die SPD-Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Heijo Höfer informieren darüber, dass Bildungsministerin Stefanie Hubig insgesamt 15.000 Euro hierfür zur Verfügung gestellt hat. Die Altenkirchener Kreisverwaltung werde damit vom Land erheblich finanziell entlastet.
Region | 27.03.2019
MdL Heijo Höfer besuchte AWO-Gemeindepsychiatrie in Elkenroth
Heijo Höfer, Abgeordneter der SPD im rheinland-pfälzischen Landtag, traf sich zum gemeinsamen Frühstück mit Geschäftsführung, Mitarbeitern und Bewohnern der AWO-Gemeindepsychiatrie in Elkenroth. Die Wohngruppe „Haus Elkenroth“ wurde erst kürzlich offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Dort leben zehn Bewohner in der ehemaligen Pension „Sonnenhof“. Träger der Einrichtung ist die Arbeiterwohlfahrt Gemeindepsychiatrie, eine Tochtergesellschaft des AWO-Kreisverbands Neuwied.
Politik | 25.03.2019
Sozialdemokratischer Politik-Nachwuchs wird gefördert
Der SPD-Landesverband Rheinland-Pfalz bietet seit 2018 ein umfassendes Bildungsprogramm an, um Nachwuchspolitikerinnen und -politiker für ehrenamtliche kommunale Ämter fit zu machen. So sollen die junge Menschen im Alter von 18 bis 40 Jahren fit gemacht werden, um gesellschaftliche Verantwortung und Ratsmandate zu übernehmen. Für den SPD-Kreisverband Altenkirchen nahm Jan Hellinghausen an der Nachwuchsakademie teil.
Region | 23.03.2019
Herdorfer SPD lädt ein ins Altmühltal
Der SPD-Ortsverein Herdorf bietet dieses Jahr wieder eine Wochenendfahrt an: Vom 23. bis 25. august geht es ins Altmühltal. Besucher entdecken hier interessante Städte wie Eichstätt, Ingolstadt, Essing sowie wunderschöne Landschaften. Mit der 193 Meter langen Holzbrücke „Tatzelwurm“ in Essing wird eine der längsten Holzbrücken Europas besichtigt. Weitere Ziele sind unter anderem Kuchelbauers Bierwelt und der einzigartige Kuchlbauer Turm.
Politik | 18.03.2019
SPD tritt in Horhausen wieder für den Gemeinderat an
Die SPD in Horhausen tritt zur Kommunalwahl für den Ortsgemeinderat wieder mit einer eigenen Liste an. Die Bewerberinnen und Bewerber entstammen allen drei Ortsteilen Horhausen, Huf und Luchert. Besonders freut man sich in der SPD Horhausen darüber, entgegen dem allgemeinen Trend einige neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter für die Mitarbeit und die Liste gewinnen zu können.
Politik | 14.03.2019
Politik und Heringe: Altenkirchener SPD traf sich
Die Sozialdemokraten aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen trafen sich am Aschermittwoch zum traditionellen Heringsessen im Landhaus Mehren. Dort ging es unter anderem um die aktuellen Vorhaben der Bundes- und der Landes-SPD, aber auch um lokale Fragen. So wurde die Schließung des Bewegungsbades am Altenkirchener Krankenhauses thematisiert.
Politik | 14.03.2019
Man soll in der Stadt und auf dem Land gut leben können
Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) hatte nach Brachbach eingeladen, um über die „Herausforderungen des ländlichen Raums“ zu sprechen und hatte dafür einen hochkarätigen Gast, Ministerpräsidentin Malu Dreyer, mitgebracht. Dabei ging es um nahezu alle Themen des ländliche Raums: Breitband, Infrastruktur, Schulen, Kindertagesstätten, ärztliche Versorgung.
Politik | 07.03.2019
Politischer Aschermittwoch: SPD hat Europa und Kommunen im Fokus
Zum politischen Aschermittwoch hatte der SPD-Kreisverband Altenkirchen auf Initiative der Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Demografie, die SPD-Parteimitglieder nach Daaden in den Gasthof Koch eingeladen. Gastredner der Veranstaltung war Martin Diedenhofen, Mitglied des SPD-Landesvorstandes Rheinland-Pfalz und Geschäftsführer des SPD-Kreisverbandes Neuwied. Traditionell endete die Veranstaltung mit dem gemeinsamen Heringsessen.
Politik | 25.02.2019
Kreis-SPD lädt zum Politischen Aschermittwoch ein
Zum Politischen Aschermittwoch am 6. März laden der SPD-Kreisverband Altenkirchen und die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler in den Gasthof Koch nach Daaden ein. Los geht es um 18.30 Uhr. Die Sozialdemokraten begrüßen dazu Martin Diedenhofen aus dem Nachbarkreis Neuwied. Der Wahlkreiskandidat aus dem letzten Bundestagswahlkampf ist inzwischen Mitglied im Landesvorstand der SPD und Geschäftsführer seines Kreisverbandes Neuwied.
Politik | 21.01.2019
100 Jahre SPD in Altenkirchen: Malu Dreyer kam zum Neujahrsempfang
Den traditionellen Neujahrsempfang des SPD-Ortsvereins Altenkirchen-Weyerbusch nahmen die Mitglieder zum Anlass, das Jahr 2019 zum „Feierjahr“ zu erklären. Die Vorsitzende des Ortsvereins, Anka Seelbach, ging in ihrer Eröffnung darauf ein, das die SPD in Altenkirchen ihr 100-jähriges Bestehen feiern kann. Gleichzeitig, so Seelbach, feiere man in diesem Jahr 100 Jahre Frauenwahlrecht. „Ohne diese Errungenschaft könnte ich heute nicht hier stehen“, führte sie weiter aus. Als Ehrengast konnte sie Ministerpräsidentin Malu Dreyer begrüßen.
Politik | 15.01.2019
100 Jahre SPD in Altenkirchen: Malu Dreyer kommt zum Neujahrsempfang
100 Jahre alt wird die SPD in Altenkirchen. Der Ortsverein Altenkirchen-Weyerbusch gibt in einer aktuellen Pressemitteilung einen kurzen Überblick über seine Geschichte und die prägenden Persönlichkeiten. Und die SPD lädt ein, das Jubiläum mitzufeiern, und zwar im Rahmen des traditionellen Neujahrsempfangs am nächsten Sonntag, den 20. Januar, in der Stadthalle. Mit dabei ist die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer.