Nachrichten zu Auto & Verkehr
Region | 29.04.2025
Straßensanierungsarbeiten im Neubaugebiet Schönstein
Im Neubaugebiet "Auf den Hüllen/Auf dem Küppel" in Schönstein stehen Asphalt-Sanierungsarbeiten an. Die Arbeiten beginnen am 5. Mai und sollen bis spätestens zum 9. Mai abgeschlossen sein.
Rheinland-Pfalz | 29.04.2025
Einschränkungen auf der Zugstrecke zwischen Mainz und Koblenz im Mai
Bauarbeiten auf der Bahnstrecke zwischen Mainz und Koblenz führen im Mai zu erheblichen Einschränkungen. Fahrgäste müssen sich auf Verspätungen, Haltausfälle und Schienenersatzverkehr einstellen.
Rheinland-Pfalz | 27.04.2025
Motorrad-Saisonauftakt in der Eifel zieht über 40.000 Besucher an
Zum Start der Motorradsaison versammelten sich am Nürburgring in der Eifel zehntausende Menschen, um das traditionelle "Anlassen" zu feiern. Bei sonnigem Wetter herrschte eine ausgelassene Stimmung.
Rheinland-Pfalz | 25.04.2025
Westerwaldkreis führt bei E-Auto-Ladepunkten in Rheinland-Pfalz
Die Infrastruktur für Elektroautos wächst in Rheinland-Pfalz weiter. Besonders der Westerwaldkreis hebt sich durch seine hohe Zahl an öffentlichen Ladepunkten hervor.
Region | 19.04.2025
Verkehrsbehinderungen durch Bahnsteigarbeiten - Westerwälder Pendler betroffen
Wegen Bahnsteigarbeiten kommt es auf Linien von und nach Köln zu Teilausfällen. Betroffen sind unter anderem Verbindungen aus dem Westerwald.
Region | 16.04.2025
Vollsperrung der Koblenzer Straße: Bauarbeiten an Eisenbahnbrücke in Altenkirchen
Die Sanierung der Eisenbahnbrücke über den Quengelbach führt erneut zu Verkehrsbehinderungen in Altenkirchen. Autofahrer und Fußgänger müssen sich auf eine mehrtägige Vollsperrung der Koblenzer Straße einstellen.
Rheinland-Pfalz | 16.04.2025
Weniger Tempoverstöße bei Polizeikontrollen in Rheinland-Pfalz
Die diesjährige Kontrollwoche der Polizei in Rheinland-Pfalz zeigt eine positive Entwicklung. Im Vergleich zum Vorjahr wurden anteilig weniger Geschwindigkeitsverstöße festgestellt.
Region | 16.04.2025
Sicher durch die Motorradsaison: Tipps vom Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Im vergangenen Jahr verunglückten zahlreiche Motorradfahrer auf den Straßen in Rheinland-Pfalz. Um diese Zahlen zu reduzieren, gibt das Landeskriminalamt wertvolle Hinweise zur Sicherheit im Straßenverkehr. Beim Saisonauftakt "Anlassen" am Nürburgring wird zudem ein umfangreiches Programm geboten.
Rheinland-Pfalz | 16.04.2025
Carfriday in Rheinland-Pfalz: Polizei verstärkt Kontrollen
Am Carfriday treffen sich Autofans traditionell zu Ausfahrten und Tuning-Treffen. Doch die Polizei in Rheinland-Pfalz hat angekündigt, an diesem besonderen Tag verstärkte Kontrollen durchzuführen.
Rheinland-Pfalz | 14.04.2025
RLP-Index soll Busgewerbe in Rheinland-Pfalz stabilisieren
Nach einer Serie von Warnstreiks im rheinland-pfälzischen Busgewerbe im vergangenen Jahr gibt es nun Hoffnung auf Besserung. Der RLP-Index, der seit Jahresbeginn gilt, könnte die Lösung sein.
Region | 14.04.2025
Aktualisiert: Stellwerksausfall in Köln sorgte für Zugausfälle: Linien im Westerwald waren betroffen
Ein technischer Defekt an einem Stellwerk zwischen Köln Frankfurter Straße und Köln Messe/Deutz hatte den Bahnverkehr beeinträchtigt. Zahlreiche Linien waren davon betroffen, darunter auch Linien aus dem Westerwald.
Region | 13.04.2025
Verkehrsbehinderungen in Niederfischbach: Vollsperrung der L 280 am 16. April
Am Mittwoch, den 16. April, steht eine wichtige Baumaßnahme in Niederfischbach an. Aufgrund von Arbeiten an Brückenbauwerken wird die L 280 für mehrere Stunden gesperrt sein.
Rheinland-Pfalz | 11.04.2025
Handyblitzer in Rheinland-Pfalz: Neue Technologie für mehr Verkehrssicherheit
In Rheinland-Pfalz wird ein neuer Schritt zur Verbesserung der Verkehrssicherheit unternommen. Eine Kamera-Technologie soll helfen, Handyverstöße am Steuer effektiver zu ahnden.
Region | 10.04.2025
Fahranfänger aus dem Kreis Altenkirchen trainieren Sicherheit in Gummersbach
Die Kreisverkehrswacht Altenkirchen lädt junge Fahranfänger zu einem kostenlosen Fahr-Sicherheitstraining nach Gummersbach ein. Ziel ist es, realistische Gefahrensituationen besser zu meistern und mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu gewinnen.
Region | 09.04.2025
Tannenstraße in Selbach: Start für größtes Straßenbauprojekt seit Jahrzehnten
Gepflegte Häuser, blühende Gärten – und dazwischen eine marode Straße: In Selbach-Brunken ist der Kontrast bislang deutlich sichtbar. Doch das soll sich ändern. Der Ausbau der Tannenstraße ist nicht nur dringend nötig, sondern auch der Auftakt für eine Reihe weiterer Maßnahmen.
Region | 09.04.2025
Bahn und Straße blockiert: Doppel-Baustelle bedroht Mobilität in Mudersbach
Die geplante Totalsperrung der Siegstrecke zwischen Siegen und Troisdorf sorgt für Aufregung. Parallel dazu steht eine weitere Baumaßnahme auf der B 62 an, was die Situation zusätzlich verschärft. Die lokale Politik fordert dringende Absprachen.
Rheinland-Pfalz | 09.04.2025
Tempo runter: Rheinland-Pfalz startet in den Blitzermarathon-Höhepunkt
In Rheinland-Pfalz wird diese Woche verstärkt geblitzt. Der sogenannte "Speedmarathon", organisiert vom europaweiten Polizeinetzwerk Roadpol, findet seinen Höhepunkt am Mittwoch, 9. April. Die Kontrollen sollen bis Sonntag andauern.
Region | 08.04.2025
Straßensperrung "Im Buschkamp" wegen dringender Gasleitungsarbeiten
Ab dem 9. April kommt es in Wissen zu einer Vollsperrung der Straße "Im Buschkamp". Grund sind kurzfristige Reparaturarbeiten an einer Gashauptleitung, die eine Woche andauern sollen.
Rheinland-Pfalz | 07.04.2025
Sicher unterwegs: E-Scooter und Autos im Straßenverkehr
Im Straßenverkehr treffen oft ungleiche Verkehrsmittel aufeinander, wie Autos und E-Scooter. Diese Begegnungen bergen Herausforderungen und Gefahren. Doch wie können Fahrer beider Verkehrsmittel sicher und rücksichtsvoll agieren?
Rheinland-Pfalz | 04.04.2025
Verstärkte Geschwindigkeitskontrollen in Rheinland-Pfalz: Was Autofahrer wissen müssen
In der kommenden Woche sollten Autofahrerinnen und Autofahrer in Rheinland-Pfalz besonders aufmerksam sein. Das Bundesland nimmt am europaweiten Speedmarathon teil, was verstärkte Polizeikontrollen auf den Straßen zur Folge hat.
Region | 03.04.2025
Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr
Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel befahrene Straßen überqueren. Damit die Tiere dabei nicht zu Schaden kommen, sind allerorten viele Freiwillige im Einsatz, um bei der Krötenwanderung zu helfen. Doch rücksichtslose Autofahrer sind nicht nur für die Tiere eine Gefahr.
Region | 03.04.2025
Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze
Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der A3 in Richtung Köln. Diese soll die Verkehrssicherheit erhöhen und den Verkehrsknotenpunkt entlasten. Zunächst steht jedoch die Instandsetzung eines Brückenbauwerks an.
Politik | 28.03.2025
Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen
Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin Daniela Schmitt hat die Förderung in Höhe von rund 330.000 Euro angekündigt.
Region | 28.03.2025
Achtung Wildwechsel: Kollisionsgefahr steigt deutlich
Das Risiko für Wildunfälle ist im Frühjahr und insbesondere nach der Zeitumstellung am höchsten. Der Autoclub Europa warnt die Autofahrer und mahnt zu besonderer Vorsicht, da auch die Müdigkeit durch die Zeitumstellung zu einer erhöhten Unfallgefahr führt.
Region | 25.03.2025
Unbefugte Personen stören Zugverkehr zwischen Wissen und Brachbach
Der Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Wissen (Sieg) und Brachbach wurde am späten Montagabend (24. März) beeinträchtigt. Der Grund dafür waren unbefugte Personen auf den Gleisen.
Rheinland-Pfalz | 25.03.2025
Geschwindigkeit und Selbstüberschätzung: Eine riskante Mischung auf den Straßen von Rheinland-Pfalz
Autofahrer verschätzen sich auf Landstraßen immer wieder, wenn sie andere überholen - die Folge können fatal sein. Was man tun kann, wenn einem ein Auto auf der falschen Seite entgegenkommt.
Politik | 24.03.2025
Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf
Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) bemüht sich um Verbesserungen, doch es bleibt viel zu tun. Eine Veranstaltung soll Klarheit über den Stand der Dinge bringen.
Rheinland-Pfalz | 21.03.2025
Innovative Betrugsmaschen bei der Führerscheinprüfung in Rheinland-Pfalz
Die theoretische Führerscheinprüfung ist für viele ein Hindernis, das es zu überwinden gilt. Doch einige Prüflinge greifen dabei zu unlauteren Mitteln. In Rheinland-Pfalz sind die Methoden der Täuschung vielfältig und werden immer raffinierter.
Rheinland-Pfalz | 19.03.2025
Baustellenampeln: So können Verzögerungen und Staus vermieden werden
Mit den steigenden Temperaturen nimmt der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz die Fahrbahn- und Brückensanierungen wieder auf. So beginnen nun wieder zahlreiche Baumaßnahmen zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur im Verlauf der Bundes-, Landes- und Kreisstraßen.
Rheinland-Pfalz | 17.03.2025
Wiederaufbau im Ahrtal: Bahntunnel nehmen Gestalt an
Die Flutkatastrophe von 2021 hat das Ahrtal schwer getroffen. Doch der Wiederaufbau schreitet voran. Besonders die Bahntunnel stehen im Fokus, denn bis Ende des Jahres sollen hier wieder Züge rollen.
Region | 17.03.2025
Aktualisiert: Fliegerbombe an der Grenze zu Rheinland-Pfalz entschärft
Am 17. März wurde in Windeck eine Fliegerbombe entschärft. Die Maßnahmen führten zu Einschränkungen im Bahnverkehr, die nun aufgehoben sind. Dennoch kann es weiterhin zu kleineren Beeinträchtigungen kommen.
Region | 13.03.2025
Großprojekt in Wingendorf: Vollsperrung der Heinz-Eberlein-Straße ab 17. März
In Wingendorf steht ein bedeutendes Bauvorhaben bevor. Ab dem 17. März beginnen die Arbeiten an der Heinz-Eberlein-Straße, die eine komplette Sperrung des Abschnitts erfordern.
Region | 10.03.2025
Felssturz bei Roth-Thal blockiert Straße
Am Sonntagmittag (9. März) ereignete sich ein Felssturz auf der Nistertalstraße K 133 bei Thal. Ein Verkehrsteilnehmer bemerkte die Blockade, nachdem Anwohner ein lautes Krachen gehört hatten.
Rheinland-Pfalz | 04.03.2025
Herausforderungen bei der Führerscheinprüfung in Rheinland-Pfalz
Die Führerscheinprüfung stellt für viele junge Menschen eine bedeutende Hürde dar. Besonders die praktische Prüfung sorgt oft für Nervosität und Unsicherheit.
Region | 03.03.2025
Schnellladestandort in Wissen demnächst eröffnet - Ein Schritt in die E-Mobilität
In Wissen wurde ein neuer Schnellladestandort auf dem Parkplatz Maarstraße eingerichtet. Diese Entwicklung ist Teil des Bundesprogramms "Deutschlandnetz - 1.000 Schnellladestandorte", das seit Sommer 2021 umgesetzt wird. Die Stadt Wissen erweist sich als idealer Standort für diese zukunftsweisende Infrastruktur.
Region | 26.02.2025
Verkehrsregelungen zum Wissener Karnevalsumzug an Veilchendienstag
Am Dienstag, 4. März, wird die Innenstadt von Wissen zur Bühne für den traditionellen Veilchendienstagszug. Mit Sicherheitsmaßnahmen und Verkehrsregelungen sorgt das Ordnungsamt der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen für einen reibungslosen Ablauf.
Region | 26.02.2025
Verkehrsbehinderungen und Parkverbote zu Karneval in Altenkirchen
Am Sonntag, 2. März, steht der Karnevalsumzug in Altenkirchen an, der für umfangreiche Verkehrssperrungen sorgen wird. Auch in den umliegenden Ortschaften Burglahr, Peterslahr, Oberlahr und Horhausen kommt es an den Karnevalstagen zu Straßensperrungen.
Rheinland-Pfalz | 25.02.2025
Rückgang der Verkehrsunfälle in Rheinland-Pfalz: Weniger Todesopfer und Verletzte
Die Zahl der Verkehrsunfälle mit Todesopfern und Verletzten ist in Rheinland-Pfalz gesunken. Innenminister Michael Ebling präsentierte die aktuelle Verkehrsunfallbilanz für das Jahr 2024 und hob die Bedeutung der "Vision Zero" hervor.
Region | 24.02.2025
Naturschutzverbände kritisieren Ausbaupläne für die K 92 bei Kirchen (Sieg)
Die Pläne zur Sanierung und Herabstufung der K 92 stoßen bei Naturschutzverbänden auf Widerstand. Die Straße verläuft durch ein Waldgebiet, das Lebensraum für bedrohte Tierarten bietet. Eine erhöhte Verkehrsbelastung wird als Bedrohung angesehen.
Rheinland-Pfalz | 21.02.2025
Warnstreik legt Nahverkehr in Rheinland-Pfalz lahm
Rheinland-Pfalz erlebt Einschränkungen im Nahverkehr: Beschäftigte legen im Rahmen eines Warnstreiks ihre Arbeit nieder. Pendler müssen mit erheblichen Störungen rechnen.
Region | 18.02.2025
Stellwerksausfall zwischen Betzdorf und Siegen sorgt für Zugausfälle
Ein defektes Stellwerk beeinträchtigt den Bahnverkehr zwischen Betzdorf und Siegen. Reisende müssen sich auf Verspätungen und Zugausfälle einstellen.
Region | 10.02.2025
Treppenarkaden in der Altstadt werden gereinigt
Von Mittwoch, 19. Februar, bis Freitag, 21. Februar, bleibt die Treppenanlage oberhalb des Cafés Pieroth für Fußgänger gesperrt. Grund dafür ist eine umfassende Reinigung, die mit Trockeneis durchgeführt wird.
Rheinland-Pfalz | 10.02.2025
Neue Fahrgastzählung soll Nahverkehr in Rheinland-Pfalz verbessern
Die Verkehrsplanung in Rheinland-Pfalz steht vor einer bedeutenden Neuerung. Ab Herbst treten neue Regelungen für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Kraft, die eine landesweite Fahrgastzählung einführen.
Region | 05.02.2025
AKTUALISIERT Zugstrecke zwischen Troisdorf und Siegburg/Bonn nach Notarzteinsatz wieder frei
Nach der Beendigung des Notarzt-Einsatzes auf der Bahnstrecke konnte diese bereits kurz vor Mitternacht (5. Februar) wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Rheinland-Pfalz | 05.02.2025
E-Mobilität in Rheinland-Pfalz: Herausforderungen und Chancen im Ausbau
Die Elektromobilität gewinnt in Rheinland-Pfalz zunehmend an Bedeutung, doch der Weg zum flächendeckenden Einsatz von E-Autos ist noch lange nicht abgeschlossen. Trotz steigender Zulassungszahlen und wachsender Ladeinfrastruktur bleiben viele Fragen offen.
Region | 05.02.2025
Nach Vorfall am Wochenende: Tipps für mehr Gelassenheit im Straßenverkehr
Im hektischen Alltag auf den Straßen von Rheinland-Pfalz kommt es immer wieder zu Stresssituationen. Doch wie kann man verhindern, dass diese eskalieren? Ein Verkehrspsychologe gibt wertvolle Tipps.
Region | 28.01.2025
Verkehrsbehinderungen durch Demonstration in Altenkirchen erwartet
Am Sonntag, 2. Februar, könnte es in Altenkirchen zu Verkehrsbehinderungen kommen. Eine geplante Demonstration sorgt für Einschränkungen im Innenstadtbereich.
Region | 04.01.2025
Bahnübergang bei Siegen wieder frei: Reparatur erfolgreich abgeschlossen
Nach einer planmäßigen Reparatur an einem Bahnübergang zwischen Siegen Hauptbahnhof und Brachbach können die Züge wieder ohne Einschränkungen verkehren. Dennoch sind vereinzelt noch Verspätungen möglich.
Region | 20.12.2024
Verkehr in Wissen fließt wieder: Trafostation pünktlich fertiggestellt
Die Bauarbeiten an der neuen Trafostation in Wissen sind rechtzeitig vor den Feiertagen beendet worden. Die Vollsperrung der "Marktstraße" wurde am Freitag (20. Dezember) aufgehoben, sodass der Verkehr ohne Einschränkungen fließen kann.
Region | 17.12.2024
Sanierung der L 276 zwischen Heuberg und Schürdt noch vor Weihnachten abgeschlossen
Die Bauarbeiten am zweiten Bauabschnitt der Landesstraße 276 zwischen Heuberg und Schürdt nähern sich ihrem Ende. Vor Weihnachten soll die Vollsperrung aufgehoben werden, auch wenn noch kleinere Restarbeiten ausstehen.