Nachrichten zu Gesellschaft
Region | 28.10.2025
Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen
Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" der VG-Altenkirchen durchgeführt. Die Organisatoren und die Interessenten treffen sich jeweils am 1. und 3. Samstag eines Monats im Pfarrsaal der katholischen Kirche Altenkirchen.
Region | 27.10.2025
Gelebte Tradition: Lebenshilfe lud zum "Kölschen Ovend" ins Bürgerhaus Flammersfeld
Nach einer längeren Pause konnte die Lebenshilfe, am Samstag (25. Oktober) zu ihrem traditionellen inklusiven "Kölschen Ovend" ins frisch sanierte Bürgerhaus einladen. Für die passende Musik war, wie auch in den Vorjahren, die bekannte Band "Hännes" verantwortlich. Als speziellen Gast hatte die Band die Sängerin Vera Zettler aus Köln dabei.
Region | 27.10.2025
Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer
Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ungewisser Zukunft. Heute betreibt er zwei erfolgreiche Friseursalons in Koblenz und ist ein Beispiel für Integration durch das KAUSA-Projekt.
Region | 27.10.2025
Gesellige Stunden beim Patientennachmittag in Betzdorf
In Betzdorf lud das Team der Ökumenischen Sozialstation zu einem geselligen Nachmittag ein. Fast 100 Gäste genossen die herzliche Atmosphäre im evangelischen Gemeindehaus auf dem Bühl.
Rheinland-Pfalz | 22.10.2025
Gefährliche Schlankmacher: Verbotene Substanzen in neun Produkten entdeckt
Das Landesuntersuchungsamt (LUA) hat in einer aktuellen Untersuchung alarmierende Entdeckungen gemacht: Neun im Internet erhältliche Schlankheitsmittel enthalten gesundheitsgefährdende Stoffe. Besonders brisant ist die fehlende Deklaration der Inhaltsstoffe.
Region | 20.10.2025
Qualifizierungsprogramm LehrkräftePLUS Siegen: Erfolgreicher Abschluss für zugewanderte Lehrkräfte
An der Universität Siegen haben 17 zugewanderte Lehrkräfte erfolgreich das Qualifizierungsprogramm "LehrkräftePLUS" abgeschlossen. Diese Absolventen aus der Ukraine, der Türkei und Afghanistan bringen Erfahrungen mit und sind bereit, das deutsche Schulsystem zu bereichern.
Region | 20.10.2025
Zukunft der Gemeinden: Katzwinkel lädt zur Einwohnerversammlung
Die Ortsgemeinde Katzwinkel steht vor Herausforderungen. Am Mittwoch, 29. Oktober, sind Bürger eingeladen, in der Glück-Auf-Halle über die Zukunft ihrer Gemeinde zu diskutieren. Im Fokus stehen finanzielle Engpässe und die Frage, wie die Abwärtsspirale gestoppt werden kann.
Rheinland-Pfalz | 20.10.2025
Schellhammer: Genderdebatte lenkt von drängenden Problemen ab
Die rheinland-pfälzische Grünen-Fraktionschefin Pia Schellhammer kritisiert die anhaltende Debatte um das Genderverbot und fordert stattdessen den Fokus auf die wirklichen Alltagsprobleme der Menschen zu legen.
Region | 17.10.2025
Erstes Netzwerktreffen: Pflegestützpunkte und Gemeindeschwestern Plus im Kreis Altenkirchen
Im Landkreis Altenkirchen trafen sich kürzlich Vertreter der Pflegestützpunkte und der Gemeindeschwestern Plus zu einem Austausch in der Kreisverwaltung.
Region | 15.10.2025
Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026
Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner unternommen. Ab dem 1. Januar 2026 können sie bis zu 2.000 Euro monatlich steuerfrei hinzuverdienen. Diese neue Regelung betrifft viele Menschen in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen.
Region | 14.10.2025
Gemeindeschwesterplus: Unterstützung für Senioren in drei Verbandsgemeinden
Auch ältere Menschen in den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf und Kirchen (Sieg) profitieren vom erweiterten Angebot der Gemeindeschwesterplus. Bärbel Hellinghausen ergänzt das Team um Andrea Keßler, die bereits seit 2020 als Gemeindeschwesterplus tätig ist.
Rheinland-Pfalz | 13.10.2025
Rheinland-Pfalz: Neue Bestattungsregeln sorgen für Diskussionen
Das neue Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz, das seit Ende September gilt, sorgt für hitzige Debatten. Es erlaubt innovative Bestattungsformen und wird als das liberalste Gesetz seiner Art in Deutschland angesehen. Dennoch stößt es auf gemischte Reaktionen.
Rheinland-Pfalz | 08.10.2025
Neuer Anlauf gegen Hasskommentare über Verstorbene im Netz
In Rheinland-Pfalz und dem Saarland wird ein erneuter Vorstoß unternommen, um konsequenter gegen die Verunglimpfung von Toten im Internet vorzugehen. Ein aktueller Antrag an den Bundesrat soll es ermöglichen, auch ohne Antrag der Angehörigen zu ermitteln, wenn ein besonderes öffentliches Interesse besteht.
Region | 02.10.2025
Lehrkräfte in Altenkirchen werden zu Schwimmlehrern ausgebildet
In Altenkirchen haben sich Lehrkräfte und pädagogisches Fachpersonal an einem dreitägigen Seminar der DLRG beteiligt, um die Unterrichtsberechtigung im Schwimmen zu erwerben. Die Fortbildung vermittelte sowohl theoretische als auch praktische Fähigkeiten, die für den Schwimmunterricht notwendig sind.
Region | 02.10.2025
Brustkrebsfälle in Rheinland-Pfalz steigen deutlich an
Im Brustkrebsmonat Oktober macht die IKK Südwest auf eine besorgniserregende Entwicklung aufmerksam: Die Zahl der Brustkrebsneuerkrankungen bei Frauen nimmt zu. Besonders betroffen sind Frauen ab 50 Jahren, doch auch jüngere Altersgruppen zeigen einen Anstieg.
Rheinland-Pfalz | 30.09.2025
Roboter und KI im Handwerk: Chancen und Herausforderungen
In Koblenz diskutierten 100 Teilnehmer über die Auswirkungen von Robotik und Künstlicher Intelligenz (KI) auf die Arbeitswelt. Dabei wurden sowohl potenzielle Vorteile als auch Herausforderungen für das Handwerk beleuchtet.
Region | 30.09.2025
Altenkirchen: Neue Maßnahmen zur Barrierefreiheit in der Innenstadt
Die Kreisstadt Altenkirchen hat weitere Schritte unternommen, um die Barrierefreiheit zu verbessern. Nach dem Umbau des Zugangs von der Mühlengasse in die Fußgängerzone wurden nun zusätzliche Maßnahmen umgesetzt.
Rheinland-Pfalz | 30.09.2025
Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz im September
Die Arbeitslosenzahlen in Rheinland-Pfalz zeigen im September eine positive Entwicklung. Besonders junge Menschen profitieren von dieser Tendenz, wie die jüngsten Daten der Arbeitsagentur belegen.
Rheinland-Pfalz | 29.09.2025
Rheinland-Pfalz erlaubt Flussbestattungen: Ein neues Bestattungszeitalter
Mit dem Inkrafttreten eines neuen Bestattungsgesetzes betritt Rheinland-Pfalz Neuland und erlaubt als erstes Bundesland Flussbestattungen. Diese neue Form der Beisetzung bietet eine spannende Alternative zu traditionellen Methoden.
Vereine | 28.09.2025
Wandergruppe trifft auf Klickerverein: Ein ungewöhnlicher Wettbewerb
In Kirchen trafen sich die Mitglieder der Wandergruppe des Fördervereins Besucherbergwerk Grube Bindweide zu einem besonderen Ereignis. Anstatt wie gewohnt durch die Landschaft zu wandern, stand diesmal ein sportlicher Wettkampf im Mittelpunkt.
Region | 25.09.2025
Selbach im Rampenlicht: Das Dorf, das die Zukunft neu definiert
Das Dorf Selbach steht im Landesfinale des Wettbewerbs ‚Unser Dorf hat Zukunft‘. Sollte sich die 786-Seelen-Gemeinde gegen die 16 Mitbewerber auf Landesebene durchsetzen, steht im nächsten Jahr der Bundesentscheid an. Bei der Jurybegehung am Montagnachmittag fuhren die Selbacher schwere Geschütze auf.
Rheinland-Pfalz | 25.09.2025
Bundesrat diskutiert über unbürokratischere Beschaffung für die Bundeswehr
Der rheinland-pfälzische Justizminister Philipp Fernis setzt sich für eine effizientere Beschaffung bei der Bundeswehr ein. Am Freitag wird darüber im Bundesrat abgestimmt.
Region | 23.09.2025
Svenja Jung - Vom Westerwald zur Leinwandgröße auf Netflix
Svenja Jung zählt zu den gefragtesten deutschen Schauspielerinnen und ist derzeit weltweit auf Netflix in der Hauptrolle des Thrillers "Fall for Me" zu sehen. Dabei hat sie ihre Wurzeln im Westerwald nie vergessen – die Verbundenheit zu ihrer Heimat klingt auch heute noch in Interviews an.
Region | 23.09.2025
Anstieg illegalen Glücksspiels in Rheinland-Pfalz - Herausforderung für Behörden
Die Zahl der Fälle von unerlaubtem Glücksspiel in Rheinland-Pfalz hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Insbesondere Karten- oder Würfelspiele sowie manipulierte Glücksspielgeräte stehen im Fokus der Ermittlungen.
Region | 20.09.2025
Zukunftsprojekt in Betzdorf: Neubau des Seniorenzentrums St. Josef
In Betzdorf beginnt ein Bauvorhaben, das die Zukunft der Pflegeeinrichtung St. Josef sichern soll. Bei einem Treffen am Mittwoch (10. September) diskutierten Vertreter der Marienhaus-Gruppe und lokale Verantwortliche über den Fortschritt des Ersatzneubaus.
Rheinland-Pfalz | 19.09.2025
Finanzlage in Rheinland-Pfalz: Kommunales Defizit erreicht neue Höhen
Die finanzielle Situation der rheinland-pfälzischen Kommunen hat sich im ersten Halbjahr 2025 weiter verschlechtert. Steigende Ausgaben und sinkende Einnahmen führen zu einem wachsenden Defizit.
Rheinland-Pfalz | 19.09.2025
Zunahme bei Zwangsräumungen in Rheinland-Pfalz: Mietschulden als häufigster Grund
Die Zahl der Zwangsräumungen in Rheinland-Pfalz ist gestiegen. Immer mehr Menschen suchen Hilfe bei Schuldnerberatungen, um drohenden Wohnungsverlust zu vermeiden. Experten sehen die Ursachen vor allem in Mietschulden und Verzögerungen bei Sozialleistungen.
Rheinland-Pfalz | 17.09.2025
Sicherheitsoffensive im Nahverkehr: Rheinland-Pfalz plant umfassendes Waffenverbot
Rheinland-Pfalz plant eine deutliche Verschärfung des Waffenrechts im öffentlichen Nahverkehr. Diese Maßnahme soll das Sicherheitsgefühl der Fahrgäste stärken und die Sicherheit insgesamt erhöhen.
Rheinland-Pfalz | 16.09.2025
Rheinland-Pfalz reagiert: Neue Schutzmaßnahmen für Ämtermitarbeiter
Die Zahl der Übergriffe auf Mitarbeiter in rheinland-pfälzischen Ämtern steigt. Städte reagieren mit verschiedenen Sicherheitsmaßnahmen, um Angestellte besser zu schützen.
Region | 14.09.2025
Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026
Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung aus historischen und aktuellen Fotografien bietet der Kalender für 2026 Einblicke in die Geschichte der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf .
Region | 13.09.2025
Sanitätsregiment 2 "Westerwald" veranstaltete Behörden-Fußballturnier in Rennerod
Inzwischen liebgewonnene Tradition, fand auch in diesem Jahr im Stadion der Alsberg-Kaserne in Rennerod das Behörden-Fußballturnier statt. Da das Sanitätsregiment (SanRgt) 2 "Westerwald" das Turnier 2024 gewonnen hatte, wurde das Turnier auf heimischem Gelände in der Alsberg-Kaserne durchgeführt.
Region | 10.09.2025
"Milchbockschnack": Werkhausen setzt auf Gemeinschaft
In Werkhausen hat ein besonderes Bürgerprojekt für Aufsehen gesorgt. Der "Milchbockschnack" vereinte Tradition und Innovation in den verschiedenen Ortsteilen. Welche Pläne es für die Zukunft gibt, erfahren Sie hier.
Region | 09.09.2025
Neue Schiedspersonen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ernannt
In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld wurden vier neue Schiedspersonen für die nächsten fünf Jahre ernannt. Sie sollen helfen, Konflikte außergerichtlich zu lösen und die Gerichte zu entlasten.
Wirtschaft | 05.09.2025
St. Vinzenzhaus Gebhardshain: Erweiterung und Modernisierung in greifbarer Nähe
Das Alten- und Pflegeheim St. Vinzenzhaus in Gebhardshain steht vor einer baulichen Veränderung. Beim Sommerfest am Sonntag (31. August 2025) verkündete die cusanus trägergesellschaft trier mbH (ctt) den Fortschritt der Gespräche mit den Investoren.
Region | 02.09.2025
Ehrennadel für Rudolf Bellersheim: Ein Leben im Dienst der Gemeinschaft
Rudolf Bellersheim ist eine feste Größe im Kreis Altenkirchen. Für sein jahrzehntelanges Engagement im Sport und in der Kommunalpolitik seiner Heimatgemeinde Neitersen wurde ihm die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Vereine | 01.09.2025
Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements
Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus in Werkhausen. Zahlreiche Gäste erlebten ein abwechslungsreiches Programm, das von Ehrungen bis hin zu unterhaltsamen Vorführungen reichte.
Rheinland-Pfalz | 29.08.2025
Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz im August
Im August ist die Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz leicht gestiegen, jedoch weniger stark als in den vergangenen drei Jahren. Die Regionaldirektion Rheinland-Pfalz-Saarland der Bundesagentur für Arbeit hat aktuelle Zahlen veröffentlicht.
Region | 28.08.2025
Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen
Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des Wehrdienstes betrifft Tausende und wird von verschiedenen Ministerien unterstützt.
Region | 28.08.2025
Universität Siegen verlängert Einschreibefrist: Letzte Chance für Studieninteressierte
Die Universität Siegen bietet Studieninteressierten eine verlängerte Frist zur Einschreibung in diverse Studiengänge. Neben der Möglichkeit, sich bis Mitte Oktober einzuschreiben, gibt es auch Neuigkeiten zu den Zulassungsbeschränkungen.
Rheinland-Pfalz | 25.08.2025
Housing-First-Modellprojekte in Rheinland-Pfalz zeigen Erfolg
Der Housing-First-Ansatz, der sich international bewährt hat, wird auch in Rheinland-Pfalz erfolgreich umgesetzt. Die Ampel-Landesregierung bewertet die bisherigen Modellprojekte positiv und plant deren Fortführung.
Region | 22.08.2025
Ehrenbürgerin beim Straßenfest im Wissener Stadtteil überrascht
Beim Straßenfest in der Straße Hirtenseifen wurde Brunhilde Wonneberger zur Ehrenbürgerin ernannt. Die Veranstaltung, die seit fast 20 Jahren das nachbarschaftliche Miteinander feiert, hielt diese besondere Überraschung bereit.
Region | 19.08.2025
Künstliche Intelligenz übernimmt: Siegen präsentiert die erste KI-Bürgermeisterin
In Siegen sorgt eine innovative Idee für Aufsehen: Die Stadt hat eine "KI-Bürgermeisterin" eingeführt. Diese digitale Figur soll auf kreative Weise auf Defizite in der Kulturpolitik hinweisen und neue Diskussionen anstoßen.
Rheinland-Pfalz | 19.08.2025
Kommunen in Rheinland-Pfalz zögern bei Bezahlkarte für Geflüchtete
In Rheinland-Pfalz zeigen sich viele Kommunen noch zurückhaltend gegenüber der Einführung einer Bezahlkarte für Geflüchtete. Diese Karte soll den Asylbewerbern einen Teil ihrer staatlichen Leistungen als Guthaben zur Verfügung stellen und Bargeldzahlungen reduzieren.
Rheinland-Pfalz | 19.08.2025
Corona-Hilfen: Rheinland-Pfalz prüft sächsisches Modell zur Rückzahlung
Die Freien Wähler im Landtag von Rheinland-Pfalz setzen sich für eine Vereinfachung der Rückzahlungsmodalitäten von Corona-Hilfen ein. Vorbild könnte der Freistaat Sachsen sein, der bereits ein flexibleres Modell eingeführt hat.
Region | 18.08.2025
Bundesagentur für Arbeit setzt auf KI zur Vereinfachung der Betriebsnummernvergabe
Seit Juli 2025 unterstützt die Bundesagentur für Arbeit Arbeitgeber mit einer KI-Lösung bei der Beantragung von Betriebsnummern. Diese Technologie zielt darauf ab, den Prozess der Wirtschaftszweigzuordnung zu vereinfachen und Fehler zu reduzieren.
Region | 16.08.2025
"Lady Kalaschnikow": Vom Westerwald ins Zentrum eines Doppelmords
Zwei brutale Morde, ein berüchtigter Spitzname und eine Täterin aus dem Westerwald - der Fall „Lady Kalaschnikow“ sorgte Ende der 1990er Jahre bundesweit für Entsetzen. Petra F., in ihrer Heimat als resolute, aber hilfsbereite Frau bekannt, stieg im harten Drückerkolonnen-Milieu zur gefürchteten Chefin auf – bis ihr Leben in einer tödlichen Gewaltspirale mündete.
Region | 13.08.2025
Gemeinschaftliches Wohnen in Neuwied: Ein Wohnkonzept mit Potenzial
Seit mehr als sechs Jahren lebt eine Gruppe aus vier Ehepaaren und zwölf Einzelpersonen in einem einzigartigen, barrierefreien Neubau im Zeppelinhof in Neuwied. Ihr Ziel war es, ein neues Wohnkonzept zu schaffen, das sowohl individuelle Wohnungen als auch Gemeinschaftsräume umfasst. Diese Räume werden von den Mitgliedern der Bewohnergemeinschaft finanziert und genutzt.
Rheinland-Pfalz | 11.08.2025
Gewalt in Kliniken: Sicherheitsmaßnahmen in Rheinland-Pfalz
In rheinland-pfälzischen Notaufnahmen und Arztpraxen ist Gewalt gegen das medizinische Personal ein zunehmendes Problem. Krankenhäuser und Praxen reagieren mit einem Maßnahmenkatalog, um die Sicherheit zu erhöhen und Aggressionen zu begegnen.
Region | 08.08.2025
70 Jahre Liebe: Wilma und Gerhard Becher feiern Gnadenhochzeit
Im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe wurde kürzlich ein besonders seltenes Jubiläum gefeiert. Wilma und Gerhard Becher begingen ihre Gnadenhochzeit, ein Anlass, der das gesamte Hohnert-Viertel zusammenbrachte.
Rheinland-Pfalz | 07.08.2025
Neuer Lärmatlas für Rheinland-Pfalz soll Transparenz schaffen
In Rheinland-Pfalz entsteht ein bundesweit einmaliger Lärmatlas, der die verschiedenen Lärmquellen im Land transparent darstellen soll. Die Landesregierung möchte damit Kommunen unterstützen und Bürgerinnen und Bürger informieren.

















































