Werbung

Nachrichten zu Gesundheitsversorgung


Autorenlesung in Wissen: Dorothee Döring spricht über Partnerschaft und Pflege

Region | 16.10.2025

Autorenlesung in Wissen: Dorothee Döring spricht über Partnerschaft und Pflege

Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, findet in Wissen eine Autorenlesung mit Diskussion zum Thema Pflege in der Partnerschaft statt. Dorothee Döring gibt Einblicke in ihr Buch und liefert praxisnahe Impulse für Betroffene.


Streit um Krankschreibungsfristen in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz | 15.10.2025

Streit um Krankschreibungsfristen in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz sorgt ein Vorschlag zur Verlängerung der Krankschreibungsfristen für Diskussionen innerhalb der Landesregierung. Während Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt (FDP) den Vorstoß ablehnt, zeigt sich Gesundheitsminister Clemens Hoch (SPD) offen für eine Debatte.


Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Region | 13.10.2025

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea um 0.30 Uhr. Doch am Abend desselben Tages sollte ein neues Leben beginnen, als Jonah um 18.45 Uhr das Licht der Welt erblickte - und das an einem ungewöhnlichen Ort.


Erster Spatenstich für Ersatzneubau des Seniorenzentrums St. Josef in Betzdorf

Region | 08.10.2025

Erster Spatenstich für Ersatzneubau des Seniorenzentrums St. Josef in Betzdorf

In Betzdorf wurde Anfang Oktober der erste Spatenstich für den Ersatzneubau des Marienhaus Seniorenzentrums St. Josef gesetzt. Der Neubau soll eine moderne und zukunftsfähige Einrichtung schaffen, die den Bedürfnissen der Bewohner gerecht wird. Zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft begrüßten den Beginn dieses wichtigen Bauprojekts.


Rheinland-Pfalz fördert App zur Long-Covid-Therapieauswertung

Rheinland-Pfalz | 07.10.2025

Rheinland-Pfalz fördert App zur Long-Covid-Therapieauswertung

In Rheinland-Pfalz werden in fünf spezialisierten Corona-Ambulanzen Long-Covid-Patienten behandelt. Ein neues Projekt ermöglicht es diesen Patienten, ihre Behandlungserfahrungen aktiv zu teilen und damit die Therapieauswertung zu unterstützen.


Fachtag in Mainz: Psychische Gesundheit im Fokus der Erwerbslosenarbeit

Rheinland-Pfalz | 06.10.2025

Fachtag in Mainz: Psychische Gesundheit im Fokus der Erwerbslosenarbeit

In Mainz kamen am 6. Oktober über 120 Fachkräfte zusammen, um sich mit den Herausforderungen der psychischen Gesundheit bei Erwerbslosen auseinanderzusetzen. Der Fachtag "Beraten - Begleiten - Stärken" bot wichtige Impulse zur Unterstützung von Betroffenen und zur Selbstfürsorge der Beratenden.


Gesundheitsminister Clemens Hoch stellt Rheuma-Aktionsplan für Rheinland-Pfalz vor

Rheinland-Pfalz | 02.10.2025

Gesundheitsminister Clemens Hoch stellt Rheuma-Aktionsplan für Rheinland-Pfalz vor

Rheuma betrifft viele Menschen und kann zu erheblichen gesundheitlichen Einschränkungen führen. In Rheinland-Pfalz soll ein neuer Aktionsplan Abhilfe schaffen.


Blutspendeaktion in Koblenz: Ein starkes Zeichen für die Zukunft

Region | 01.10.2025

Blutspendeaktion in Koblenz: Ein starkes Zeichen für die Zukunft

Am 29. September fand auf dem Zentralplatz in Koblenz ein besonderer Aktionstag statt, der von ADAC und DRK organisiert wurde. Die Veranstaltung zog viele Menschen an und setzte ein bemerkenswertes Signal für die Blutversorgung.


Neue Hoffnung für Krebspatienten in Mainz - Fortschritt durch moderne Strahlentechnik

Rheinland-Pfalz | 29.09.2025

Neue Hoffnung für Krebspatienten in Mainz - Fortschritt durch moderne Strahlentechnik

In Mainz sorgt die Einführung neuer Linearbeschleuniger für Aufsehen. Diese hochmodernen Geräte sollen nicht nur die Behandlung von Krebspatienten verbessern, sondern auch die Forschung vorantreiben.


Erblicher Darmkrebs: Früherkennung und Beratung in der Aktionswoche des BRCA-Netzwerks

Rheinland-Pfalz | 29.09.2025

Erblicher Darmkrebs: Früherkennung und Beratung in der Aktionswoche des BRCA-Netzwerks

Was tun, wenn ein Verdacht auf erblichen Darmkrebs besteht? Der Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums bietet im Rahmen der Aktionswoche "Vererbbarer Krebs" des BRCA-Netzwerks umfassende Informationen und Unterstützung für Betroffene und deren Angehörige.


Erste Hilfe im Straßenverkehr: ACE und DRK bieten praxisnahe Auffrischung

Region | 26.09.2025

Erste Hilfe im Straßenverkehr: ACE und DRK bieten praxisnahe Auffrischung

Am 24. September 2025 fand im Bürgerhaus Katzenbach in Kirchen ein gut besuchter Clubabend des Auto Club Europa (ACE) statt. Im Mittelpunkt stand das Thema "Erste Hilfe am Unfallort", präsentiert von Thomas Demme vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) Kirchen.


Minuten entscheiden: Die innovative First-Responder-Initiative der Verbandsgemeinde

Region | 23.09.2025

Minuten entscheiden: Die innovative First-Responder-Initiative der Verbandsgemeinde

In der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain wird eine neue First-Responder-Gruppe ins Leben gerufen, um die Notfallversorgung zu beschleunigen. Trotz guter Infrastruktur kommt es immer wieder zu Verzögerungen bei Rettungseinsätzen.


Ehrung für Blutspender in Elkenroth: Vorbilder aus der Region ausgezeichnet

Region | 19.09.2025

Ehrung für Blutspender in Elkenroth: Vorbilder aus der Region ausgezeichnet

In Elkenroth wurden zahlreiche engagierte Blutspender vom DRK-Ortsverein Gebhardshain geehrt. Der Vorsitzende, Konrad Schwan, hob die besondere Bedeutung von Blutspenden hervor und rief insbesondere junge Menschen zur Teilnahme auf.


Cannabis-Präventions-Truck macht Halt in Köln

Rheinland-Pfalz | 16.09.2025

Cannabis-Präventions-Truck macht Halt in Köln

Nach dem erfolgreichen Auftakt in München setzt der Cannabis-Präventions-Truck seine Reise fort und wird in Kürze in Köln erwartet. Mit an Bord ist der beliebte Fahrsimulator des BADS, der die Auswirkungen von Cannabis auf das Fahrverhalten erlebbar macht.


Sonnenschutz ignoriert - erschütternde Hautkrebsstatistiken aus Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz | 16.09.2025

Sonnenschutz ignoriert - erschütternde Hautkrebsstatistiken aus Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Auswertung der Krankenkasse Barmer zeigt einen besorgniserregenden Anstieg von Hautkrebsfällen in Rheinland-Pfalz. Besonders betroffen ist schwarzer Hautkrebs, aber auch die Zahlen für weißen Hautkrebs sind stark gestiegen.


Blutspendeaktion zum Jubiläum der HwK Koblenz

Region | 29.08.2025

Blutspendeaktion zum Jubiläum der HwK Koblenz

Die Handwerkskammer Koblenz feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einer besonderen Aktion: Am 4. September lädt das DRK-Blutspendemobil zur Blutspende ein.


Erfolgreicher Abschluss: Vier junge Frauen verstärken die OP-Teams

Region | 26.08.2025

Erfolgreicher Abschluss: Vier junge Frauen verstärken die OP-Teams

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen und Bethesda in Freudenberg haben vier junge Frauen ihre Ausbildung zu Operationstechnischen Assistentinnen erfolgreich abgeschlossen. Der Weg dorthin war anspruchsvoll und umfasste sowohl praktische als auch theoretische Herausforderungen.


Blutspende im Gebhardshainer Land: Zwei Termine im August und September

Region | 24.08.2025

Blutspende im Gebhardshainer Land: Zwei Termine im August und September

Der DRK-Ortsverein Gebhardshain lädt zu zwei wichtigen Blutspendeterminen ein. Sowohl in Elkenroth als auch in Gebhardshain können Bürger ihre Unterstützung zeigen.


St. Marien-Krankenhaus Siegen auf dem Weg zur "Babyfreundlichen Klinik"

Region | 15.08.2025

St. Marien-Krankenhaus Siegen auf dem Weg zur "Babyfreundlichen Klinik"

Das St. Marien-Krankenhaus Siegen ist schon seit Jahren eine feste Anlaufstelle für werdende Eltern, die eine familienorientierte, einfühlsame Betreuung suchen. Nun geht das Krankenhaus den nächsten konsequenten Schritt: Es hat den offiziellen Prozess zur Zertifizierung als "Babyfreundliche Klinik" begonnen.


Reform des Gesundheitssystems: Neue Wege für Patienten in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz | 13.08.2025

Reform des Gesundheitssystems: Neue Wege für Patienten in Rheinland-Pfalz

Die medizinische Versorgung in Deutschland steht vor einem Wandel. In Rheinland-Pfalz sollen ambulante Behandlungen zunehmend Klinikaufenthalte ersetzen. Doch was bedeutet das konkret für die Patienten und die Kliniken?


Ersatzkassen fördern ambulante Hospizdienste in Rheinland-Pfalz mit vier Millionen Euro

Rheinland-Pfalz | 13.08.2025

Ersatzkassen fördern ambulante Hospizdienste in Rheinland-Pfalz mit vier Millionen Euro

Die Ersatzkassen in Rheinland-Pfalz setzen auch in diesem Jahr ihre Unterstützung der ambulanten Hospizarbeit fort. Mit einer Förderung von rund vier Millionen Euro werden zahlreiche Dienste unterstützt, die eine wichtige Rolle bei der häuslichen Sterbebegleitung spielen.


Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Lebensgefahr für Wohnungslose

Region | 11.08.2025

Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Lebensgefahr für Wohnungslose

Mit Temperaturen über 30 Grad Celsius stehen extrem heiße Tage bevor, die besonders für Menschen ohne festen Wohnsitz gefährlich werden können. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Rheinland-Pfalz ruft dazu auf, obdachlosen Menschen durch einfache Maßnahmen zu helfen.


Neues Ehrenamtsprogramm: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen wird erweitert

Region | 04.08.2025

Neues Ehrenamtsprogramm: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen wird erweitert

Die Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen öffnet sich für ehrenamtliche Helfer. Eine neue Organisationsregelung ermöglicht nun auch Freiwilligen, in der psychosozialen Akuthilfe tätig zu werden.


Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

Region | 03.08.2025

Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration in der Luft zu überwachen. Diese hochempfindliche Technologie soll dabei helfen, mögliche Zusammenhänge zwischen Radonwerten und Wetterveränderungen zu erforschen.


Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Region | 01.08.2025

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und nach Marienstatt wird definitiv nichts. Aber noch immer beschreiben zwei große Werbetafeln in unmittelbarer Nähe zur Bundesstraße das Projekt, für das Grundstücke bereits in großem Stil gekauft wurden. Was passiert nunmehr mit diesem Areal?


Seltene Zwillingsschwangerschaft: Ein kleines Wunder in Neuwied

Region | 25.07.2025

Seltene Zwillingsschwangerschaft: Ein kleines Wunder in Neuwied

Carina und Simon Müller erlebten eine außergewöhnliche Schwangerschaft, die mit einem glücklichen Ausgang endete. Ihre Zwillinge teilten sich im Mutterleib eine Fruchthöhle und eine Plazenta - ein seltenes Phänomen. Die Eltern blicken nun erleichtert auf diese besondere Zeit zurück.


Gesundheitsminister Hoch warnt vor Verzögerungen bei Krankenhausreform

Region | 25.07.2025

Gesundheitsminister Hoch warnt vor Verzögerungen bei Krankenhausreform

Die geplante Krankenhausreform und ihre Auswirkungen auf Rheinland-Pfalz stehen im Fokus von Gesundheitsminister Clemens Hoch. Er mahnt zur Eile, um Probleme für Kliniken zu vermeiden.


Mobile Arztpraxen in Rheinland-Pfalz: Erfolgreich, aber nicht nachhaltig

Region | 22.07.2025

Mobile Arztpraxen in Rheinland-Pfalz: Erfolgreich, aber nicht nachhaltig

Seit einem Jahr sind mobile Arztpraxen in Rheinland-Pfalz unterwegs und stoßen auf positive Resonanz bei den Patienten. Dennoch gibt es finanzielle und logistische Herausforderungen.


Rheinland-Pfalz testet Telemedizin in Gefängnissen - Pilotprojekte starten 2024

Region | 21.07.2025

Rheinland-Pfalz testet Telemedizin in Gefängnissen - Pilotprojekte starten 2024

Die Justizvollzugsanstalten in Rheinland-Pfalz stehen vor einer innovativen Herausforderung: Der Einsatz von Telemedizin soll die medizinische Versorgung der Häftlinge optimieren.


Medizinstudium in Rheinland-Pfalz: Corona-Nachwirkungen und neue Quoten

Rheinland-Pfalz | 21.07.2025

Medizinstudium in Rheinland-Pfalz: Corona-Nachwirkungen und neue Quoten

Rheinland-Pfalz plant, dem Medizinermangel durch spezielle Quoten für Medizinstudierende entgegenzuwirken. Gesundheitsminister Clemens Hoch berichtet von einer hohen Nachfrage, sieht aber auch die Auswirkungen der Corona-Jahre auf das Studium.


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Region | 13.07.2025

Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird das DRK-Blutspendemobil auf dem Gelände der HwK erwartet, um Spendenwillige zu empfangen.


Zwischen Adrenalin-Pen und Aktenstapel: Wenn das System langsamer ist als die Krankheit

Region | 07.07.2025

Zwischen Adrenalin-Pen und Aktenstapel: Wenn das System langsamer ist als die Krankheit

KOLUMNE | Wie krank muss man sein, um als krank genug zu gelten? Eine chronisch kranke Frau aus dem Westerwald sucht Hilfe - bei Ärzten, bei der Krankenkasse, einem überforderten Gesundheitssystem. Doch statt Erleichterung gibt es Ablehnung. Statt Medikamenten: Formulare. Ihre Geschichte steht für viele. Und sie wirft eine beunruhigende Frage auf: Wird unser Gesundheitssystem selbst zum Notfall?


CDU fordert Nachverhandlungen: Hebammen-Vertrag benachteiligt und gefährdet Beleghebammen

Rheinland-Pfalz | 05.07.2025

CDU fordert Nachverhandlungen: Hebammen-Vertrag benachteiligt und gefährdet Beleghebammen

Die Geburt eines Kindes ist ein bedeutender Moment, der eine zuverlässige Betreuung erfordert. Doch in Rheinland-Pfalz steht die Geburtshilfe vor großen Herausforderungen.


Hebammenzentrale im Kreis Altenkirchen wird hervorragend angenommen

Region | 04.07.2025

Hebammenzentrale im Kreis Altenkirchen wird hervorragend angenommen

"Don’t google with a Kugel": Mit dieser witzigen Botschaft wird eines deutlich: Die Suche nach einer Hebamme in der Region bedarf nur noch eines Clicks oder eines Anrufs - seit es die neue Hebammenzentrale Westerwald mit den beiden Ambulanzen in Kirchen und Hachenburg gibt. Rund einen Monat nach dem Start ziehen die Koordinatorinnen Steffi Rex, Sarah Fereg, Elisa Grossert und Katharina Bonn eine erste Bilanz ihrer Arbeit, und die fällt rundum positiv aus.


Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Politik | 04.07.2025

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen Raum zu verbessern. Mit der Einführung einer Kinderarztquote will die Landesregierung dem Ärztemangel entgegenwirken und den Zugang zu medizinischer Betreuung für Familien sichern.


Neue Landkinderarztquote soll Versorgung in Rheinland-Pfalz stärken

Rheinland-Pfalz | 03.07.2025

Neue Landkinderarztquote soll Versorgung in Rheinland-Pfalz stärken

Um dem Mangel an Kinderärzten, insbesondere in ländlichen Regionen von Rheinland-Pfalz, entgegenzuwirken, wird ab dem Sommersemester 2026 eine neue Landkinderarztquote eingeführt. Diese Maßnahme betrifft die Vergabe von Medizinstudienplätzen und soll langfristig die ärztliche Versorgung verbessern.


DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

Region | 01.07.2025

DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

In Montabaur wird am 2. Juli eine spezielle Hotline der DAK-Gesundheit geschaltet, um über den Umgang mit hohen Temperaturen zu informieren. Die Experten stehen telefonisch für alle Fragen rund um das Thema Hitze bereit. Die Zugehörigkeit zu einer Krankenkasse spielt keine Rolle.


Neues Landeslager in Andernach sichert Schutzmaterial für kommende Pandemien

Rheinland-Pfalz | 30.06.2025

Neues Landeslager in Andernach sichert Schutzmaterial für kommende Pandemien

In Rheinland-Pfalz wurde ein neues zentrales Lager eröffnet, das im Falle einer zukünftigen Pandemie eine entscheidende Rolle spielen könnte. Hier werden wichtige Schutzmaterialien wie Masken und Anzüge gelagert.


Pilotprojekt "Häppi" optimiert Hausarztpraxen in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz | 27.06.2025

Pilotprojekt "Häppi" optimiert Hausarztpraxen in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz startet ein zukunftsweisendes Pilotprojekt, das die Arbeitsweise von Hausarztpraxen verbessern soll. Durch den Einsatz digitaler Instrumente und neuer Teamstrukturen wird mehr Zeit für Patienten geschaffen.


CDU fordert bessere Unterstützung für Hebammen in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz | 27.06.2025

CDU fordert bessere Unterstützung für Hebammen in Rheinland-Pfalz

Die CDU-Fraktion setzt sich für eine stärkere finanzielle Förderung der Hebammen in Rheinland-Pfalz ein. Beleghebammen spielen eine entscheidende Rolle in der klinischen Geburtshilfe, doch neue Vergütungsregelungen bedrohen ihre Existenz.


Erfolgreicher Abschluss für angehende Medizinische Fachangestellte

Region | 20.06.2025

Erfolgreicher Abschluss für angehende Medizinische Fachangestellte

Zwölf Schülerinnen der BBS Wissen feierten ihren erfolgreichen Abschluss als Medizinische Fachangestellte. Nach intensiven Prüfungen, die sowohl schriftliche als auch praktische Elemente beinhalteten, wurden die Absolventinnen in einer feierlichen Zeremonie geehrt.


Pflegekammer Rheinland-Pfalz fordert mehr Geld für Hitzeschutz in Heimen

Rheinland-Pfalz | 13.06.2025

Pflegekammer Rheinland-Pfalz fordert mehr Geld für Hitzeschutz in Heimen

Die Landespflegekammer Rheinland-Pfalz schlägt Alarm: Der Fachkräftemangel in der Pflegebranche verschärft sich, und die Arbeitsbedingungen müssen dringend verbessert werden. Zudem wird eine finanzielle Unterstützung für den Hitzeschutz in Pflegeeinrichtungen gefordert.


Mit Würde durch die schwere Zeit - Green Hair Day setzt Zeichen für Krebspatienten

Region | 05.06.2025

Mit Würde durch die schwere Zeit - Green Hair Day setzt Zeichen für Krebspatienten

Am 5. Juni öffnete die Zweithaar-Beratung Schmidt in Gebhardshain ihre Türen für eine besondere Aktion: den Green Hair Day. Der bundesweite Aktionstag soll Betroffenen von Krebserkrankungen Mut machen – nicht mit großen Gesten, sondern mit echter Nähe und ehrlichem Austausch.


Regress-Ranking der Krankenkassen: Belastung für Praxen in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz | 03.06.2025

Regress-Ranking der Krankenkassen: Belastung für Praxen in Rheinland-Pfalz

Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) hat ein Regress-Ranking veröffentlicht, das die Belastungen durch Prüfanträge von Krankenkassen aufzeigt. Die Praxen stehen unter erheblichem Druck, was die Patientenversorgung gefährden könnte.


Fast 400 Menschen in Rheinland-Pfalz hoffen auf Organspende

Rheinland-Pfalz | 02.06.2025

Fast 400 Menschen in Rheinland-Pfalz hoffen auf Organspende

Die Hoffnung auf ein neues Leben durch eine Organspende bewegt viele Menschen in Rheinland-Pfalz. Die neuesten Zahlen verdeutlichen den dringenden Bedarf.


Diakonie plant Übernahme des DRK-Krankenhauses Kirchen

Region | 28.05.2025

Diakonie plant Übernahme des DRK-Krankenhauses Kirchen

Die Diakonie in Südwestfalen hat einen wichtigen Schritt zur möglichen Übernahme des insolventen DRK-Krankenhauses in Kirchen gemacht. Die Gremien stimmten einem Vertragsentwurf mit dem Landkreis Altenkirchen zu. Doch noch sind nicht alle Hürden genommen.


Kreisärzteschaft Altenkirchen unterstützt Kinderpalliativteam Siegen mit 2.000 Euro

Region | 25.05.2025

Kreisärzteschaft Altenkirchen unterstützt Kinderpalliativteam Siegen mit 2.000 Euro

Die Kreisärzteschaft Altenkirchen hat eine großzügige Spende an das Kinderpalliativteam der DRK-Kinderklinik Siegen geleistet. Bei einem Besuch vor Ort informierte sich Internist Dr. Michael Theis über die Arbeit des Teams und übergab symbolisch den Scheck.


Behandlungsfehler in Rheinland-Pfalz: 35 Fälle innerhalb eines Jahres

Rheinland-Pfalz | 22.05.2025

Behandlungsfehler in Rheinland-Pfalz: 35 Fälle innerhalb eines Jahres

In Rheinland-Pfalz sind erneut Behandlungsfehler ans Licht gekommen. Eine Auswertung zeigt, dass im vergangenen Jahr 35 Menschen betroffen waren. Die Landesärztekammer nimmt diese Vorfälle sehr ernst und setzt auf Transparenz und Unterstützung der Patienten.


Neue Ärztezulage in Betzdorf: Stadtrat beschließt Fördermaßnahme gegen Versorgungsengpässe

Region | 22.05.2025

Neue Ärztezulage in Betzdorf: Stadtrat beschließt Fördermaßnahme gegen Versorgungsengpässe

In Betzdorf wird um die Zukunft der medizinischen Versorgung gerungen. Der Stadtrat beschließt ein neues Fördermodell – nicht ohne Kontroversen.


Neues Video-Laryngoskop verbessert Notfallversorgung im DRK-Krankenhaus Kirchen

Region | 16.05.2025

Neues Video-Laryngoskop verbessert Notfallversorgung im DRK-Krankenhaus Kirchen

Im DRK-Krankenhaus Kirchen sorgt ein neues Video-Laryngoskop für schnellere und schonendere Intubationen bei Kindern. Finanziert wurde das Hightech-Gerät durch den Förderverein für Kinder im Krankenhaus. Erste erfolgreiche Einsätze bestätigen den Nutzen der Anschaffung.


Werbung