Nachrichten zu Handwerk
Region | 08.08.2025
Rowena Redwanz von der HwK Koblenz gewinnt "Goldenen Cupcake" in Sat1-Show
Die 28-jährige Bäcker- und Konditormeisterin Rowena Redwanz hat die Sat1-Show "Das große Backen - Die Profis" gewonnen. Ihre herausragende Leistung wurde von ihren Kollegen der Handwerkskammer Koblenz entsprechend gefeiert.
Region | 04.08.2025
Traditionelles Handwerk in der Museumsscheune Helmenzen
Am Sonntag (3. August) zog es viele Interessierte zur Museumsscheune in Helmenzen, wo Erich Schäfer aus Fluterschen seine Fähigkeiten im Dengeln von Sensen präsentierte. Der 79-Jährige ist nicht nur ein Meister seines Hobbys, sondern auch ein geschätztes Mitglied der Gemeinschaft.
Region | 02.08.2025
Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg
Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. Von 10 bis 18 Uhr erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm rund um traditionelles Schmiedehandwerk und Technikgeschichte.
Wirtschaft | 01.08.2025
Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025
Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft im Handwerk anmelden. Der Wettbewerb bietet eine Plattform für talentierte Nachwuchshandwerker, um ihr Können unter Beweis zu stellen und ihre Karrierechancen zu verbessern.
Region | 31.07.2025
Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente
In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer feierlichen Zeremonie begangen. Die Veranstaltung würdigte die Leistungen der Absolventen, die nun offiziell in den Gesellenstand erhoben wurden.
Region | 31.07.2025
Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Altenkirchen geehrt. Zahlreiche Gäste, darunter Ausbilder, Familien und Handwerksvertreter, kamen zusammen, um den erfolgreichen Abschluss der jungen Fachkräfte zu feiern.
Rheinland-Pfalz | 30.07.2025
Deutschlands bester Honig gesucht: Der eurobee Honey Award 2025
Der eurobee Honey Award 2025 bietet Imkerinnen und Imkern aus ganz Deutschland die Möglichkeit, ihre besten Honige auszuzeichnen. Der Wettbewerb legt den Fokus auf Qualität und Vielfalt des deutschen Honigs und kombiniert sensorische Bewertungen mit modernen Analyseverfahren.
Rheinland-Pfalz | 25.07.2025
Unternehmensgründungen in Rheinland-Pfalz im Aufwind
Rheinland-Pfalz erlebt einen Anstieg der Unternehmensgründungen, wie der aktuelle Gründungsreport 2025 zeigt. Die Vielfalt der Gründenden nimmt zu, doch es gibt auch Herausforderungen, die angegangen werden müssen.
Politik | 25.07.2025
Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz
Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besuchte die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, um sich über Innovationen und Herausforderungen im Handwerk zu informieren. Der Tag begann mit einem Besuch bei Innovationspreisträger Peter Brecklinghaus und endete mit einem offenen Austausch über Bürokratie und Unternehmensnachfolge.
Region | 22.07.2025
Ernte gut, Preise schlecht - Bauern im Norden von Rheinland-Pfalz besorgt
Die Landwirte im nördlichen Rheinland-Pfalz blicken auf eine gute Ernte zurück. Doch trotz der hohen Qualität der Produkte machen ihnen die aktuellen Marktpreise Sorgen.
Region | 21.07.2025
Mehr Geld für Brauereibeschäftigte in Rheinland-Pfalz
Nach intensiven Verhandlungen haben sich die Tarifparteien auf ein neues Gehaltsgefüge für die Beschäftigten in den Brauereien geeinigt. Der neue Vertrag bringt spürbare Gehaltssteigerungen mit sich.
Rheinland-Pfalz | 18.07.2025
Neue Baukompetenzen für Handwerker in Rheinland-Pfalz
Mit der Änderung der Landesbauordnung erhalten Handwerksmeister im Baugewerbe neue Möglichkeiten. Ab sofort dürfen sie unter bestimmten Bedingungen kleinere Bauvorhaben eigenständig planen und umsetzen. Ein speziell konzipierter Qualifizierungskurs soll dabei unterstützen.
Region | 18.07.2025
Berufsfischer an der Mosel: Ein aussterbender Berufszweig
Die Zahl der Berufsfischer an der Mosel ist rückläufig. Trotz der Herausforderungen, die die Flussfischerei mit sich bringt, halten einige wenige Fischer an ihrem traditionellen Handwerk fest.
Region | 17.07.2025
Junge Handwerker feiern ihren Start in den Gesellenstand
Im Stöffel-Park in Enspel wurden die Absolventen der Baugewerks-Innung Rhein-Westerwald feierlich freigesprochen. In einer Zeremonie erhielten die jungen Talente ihre Prüfungszeugnisse und wurden für ihre Leistungen gewürdigt.
Region | 16.07.2025
Freisprechungsfeier der Tischler-Innung: Ein Fest im Stöffel-Park Enspel
Die Tischler-Innung Westerwaldkreis feierte die Freisprechung ihrer Absolventen in einer beeindruckenden Kulisse. Der Stöffel-Park in Enspel bot den passenden Rahmen für eine Veranstaltung voller Anerkennung und Wertschätzung.
Region | 16.07.2025
Freisprechungsfeier der Tischler-Innung Altenkirchen: Ein Fest für die Zukunft des Handwerks
In der Sparkasse Westerwald-Sieg in Altenkirchen wurden die neuen Gesellen der Tischler-Innung feierlich freigesprochen. Die Veranstaltung zog zahlreiche Gäste an, um die Leistungen der jungen Handwerker zu würdigen.
Region | 16.07.2025
103 neue Fachkräfte im Nahrungsmittelhandwerk: Festliche Freisprechungsfeier in Koblenz
In Koblenz wurden kürzlich 103 junge Fachkräfte des Nahrungsmittelhandwerks für ihre erfolgreichen Ausbildungsabschlüsse gefeiert. Die Freisprechungsfeier würdigte nicht nur die Absolventen, sondern auch die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen den Betrieben und Bildungseinrichtungen.
Region | 15.07.2025
Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch
Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines Programms, das weit mehr als nur fachliche Weiterbildung bietet.
Region | 13.07.2025
Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz
Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird das DRK-Blutspendemobil auf dem Gelände der HwK erwartet, um Spendenwillige zu empfangen.
Wirtschaft | 08.07.2025
Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente
In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen Ort statt. Die Veranstaltung bot den frisch gebackenen Gesellen eine Plattform, ihre Werke zu präsentieren und wurde von zahlreichen Ehrengästen begleitet.
Region | 07.07.2025
Koblenzer Innenstadt wird zur Bühne für Handwerksmesse 2026
Ein innovatives Messekonzept soll im April 2026 die Koblenzer Innenstadt beleben und das Handwerk in den Mittelpunkt rücken. Die Stadt Koblenz, die Handwerkskammer und die Event-Spezialisten von Koenitz haben sich zusammengeschlossen, um eine einzigartige Ausstellung zu realisieren.
Rheinland-Pfalz | 01.07.2025
Einheitliche Vergütungen im Tischlerhandwerk ab 1. Juli
Ab dem 1. Juli gelten im Tischlerhandwerk in Hessen und Rheinland-Pfalz erstmals allgemeinverbindliche tarifliche Mindestvergütungen für Auszubildende sowie ein einheitlicher Einstiegslohn. Diese Neuerung betrifft alle Betriebe, unabhängig von einer Mitgliedschaft in einer Innung oder Gewerkschaft.
Wirtschaft | 12.06.2025
Energiewende in Koblenz: Netzbetreiber und Handwerk im Dialog
In Koblenz trafen sich kürzlich Vertreter von Gas- und Wasserinstallationsunternehmen mit der Energienetze Mittelrhein (enm), um über die Zukunft der Energieversorgung zu sprechen. Die Veranstaltung bot eine Plattform für den Austausch über aktuelle Entwicklungen und die Rolle des Handwerks bei der Energiewende.
Wirtschaft | 05.06.2025
CDU-Kreisverbände aus AK und WW planen Arbeitskreis für Handwerk und Wirtschaft
Am 4. Juni besuchten Vertreter der CDU-Kreisverbände Altenkirchen und Westerwald eine Baustelle der Firma Bau Schmidt in Hachenburg. Geschäftsführer Stephan Schmidt informierte über die aktuellen Herausforderungen im Baugewerbe. Eine engere Zusammenarbeit der Verbände ist geplant.
Wirtschaft | 31.05.2025
Die Zukunft der Kfz-Ausbildung: Handwerkskammer Koblenz nutzt KI in der Meisterausbildung
Die Handwerkskammer Koblenz geht neue Wege in der Ausbildung angehender Kfz-Technikermeister. Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz wird der Unterricht um eine innovative Komponente erweitert, die sowohl Theorie als auch Praxis bereichert.
Wirtschaft | 27.05.2025
Junghandwerker im Fokus: Deutsche Meisterschaft 2025 startet
Die Maschinenbau Cernota GmbH & Co. KG in Staudt unterstützt ihre jungen Gesellen bei der Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft im Handwerk. Der Wettbewerb bietet den Nachwuchstalenten die Chance, ihr Können auf nationaler Ebene unter Beweis zu stellen.
Region | 27.05.2025
Startschuss für Glasfaserausbau in Eichen und Pleckhausen
In den Ortschaften Eichen und Pleckhausen haben die Arbeiten für ein modernes Glasfasernetz begonnen. Der Ausbau verspricht nicht nur schnellere Internetverbindungen, sondern auch eine zukunftssichere Infrastruktur. Doch bis zur Fertigstellung sind noch einige Schritte nötig.
Wirtschaft | 24.05.2025
Landesehrenpreis im Genusshandwerk: Bewerbungsstart in Rheinland-Pfalz
Ab Montag, dem 26. Mai, können sich Bäcker, Konditoren, Metzger, Speiseeishersteller und Bierbrauer aus Rheinland-Pfalz um den renommierten Landesehrenpreis im Genusshandwerk bewerben. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt möchte mit diesem Preis die Bedeutung des Genusshandwerks hervorheben.
Rheinland-Pfalz | 21.05.2025
Mehr Geld und mehr Freizeit für Kfz-Beschäftigte in Rheinland-Pfalz
In den Tarifverhandlungen für das Kfz-Handwerk in Rheinland-Pfalz haben sich die Parteien auf einen neuen Vertrag geeinigt, der neben Gehaltserhöhungen auch flexible Freizeitregelungen ermöglicht.
Region | 19.05.2025
125 Jahre Handwerkskammer Koblenz: Jubiläumsfeier in der Rhein-Mosel-Halle
In Koblenz wurde das 125-jährige Bestehen der Handwerkskammer (HwK) mit einem Festakt gefeiert. In der Rhein-Mosel-Halle versammelten sich rund 400 Gäste, um den Meilenstein zu würdigen. Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Bundestagspräsidentin Julia Klöckner richteten persönliche Grußworte an die Anwesenden.
Region | 15.05.2025
Online-Voting: Handwerk sucht Gesichter für 2026 - Bewerbungsfrist bis zum 25. Mai
Der Wettbewerb "Miss & Mister Handwerk 2026" ist im Kammerbezirk Koblenz in vollem Gange. Interessierte können sich noch bis zum 25. Mai bewerben, während die erste Votingrunde ebenfalls bis zu diesem Datum läuft. Spannende Persönlichkeiten aus verschiedenen Handwerksberufen stellen sich zur Wahl.
Wirtschaft | 13.05.2025
Grenzüberschreitende Kooperation im Handwerk: Modellregion für Europa
Die jüngste Vollversammlung des Interregionalen Rats der Handwerkskammern (IRH) fand in Koblenz statt und bot eine Plattform für den Austausch über die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Handwerk. Landtagspräsident Hendrik Hering betonte die Bedeutung dieser Kooperation als Vorbild für Europa.
Vereine | 30.04.2025
Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm
Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, sondern auch erste Erfolge bei der Stärkung der regionalen Wirtschaft. Besonders erfreulich sind die positiven Rückmeldungen von Unternehmen, die an den Infotagen teilgenommen haben.
Region | 28.04.2025
Mehr Lohn für Bauarbeiter in den drei Landkreisen
Bauarbeiter im Westerwaldkreis können sich über ein deutliches Lohnplus freuen. Die IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach informiert über die neuen Tariflöhne und gibt wertvolle Tipps zur Lohnkontrolle.
Region | 21.04.2025
Technikmuseum Freudenberg startet mit neuer Ausstellung in die Saison
Am 27. April öffnet das Technikmuseum Freudenberg nach der Winterpause wieder seine Tore. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit einer neuen Dauerausstellung zur Wirtschaftsgeschichte der Region.
Region | 04.04.2025
Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz
Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder wurden verabschiedet, während ein neuer Vorsitzender gewählt wurde. Die Sitzung markierte einen wichtigen Schritt in der Anpassung der beruflichen Bildung an moderne Anforderungen.
Rheinland-Pfalz | 25.03.2025
Europäische Tage des Kunsthandwerks: Rheinland-Pfalz öffnet seine Werkstätten
Vom 4. bis 6. April haben Interessierte die Gelegenheit, das Kunsthandwerk in Rheinland-Pfalz aus einer neuen Perspektive zu erleben. Die Handwerkskammer Koblenz lädt zu einer besonderen Entdeckungsreise ein.
Region | 05.03.2025
Digitale Strategien im Handwerk: Erfolgreiche Mitarbeitersuche über Social Media
In einer zunehmend digitalen Welt wird es für Handwerksbetriebe immer wichtiger, soziale Medien effektiv zu nutzen, um neue Mitarbeiter zu gewinnen. Die Handwerkskammer Koblenz bot Unternehmern in einer Workshop-Reihe wertvolle Einblicke und praktische Anleitungen zur Nutzung von Instagram & Co.
Rheinland-Pfalz | 28.02.2025
Dreifachverglasung im Altbau: Schimmelgefahr oder Mythen?
Der Austausch alter Fenster gegen moderne Dreifachverglasungen in Altbauten wirft oft die Frage nach einem erhöhten Schimmelrisiko auf. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hat einen Faktencheck veröffentlicht, der mit gängigen Missverständnissen aufräumt.
Region | 28.02.2025
Kranbau aus Makkaroni: Schülerwettbewerb in Siegen begeistert
Beim Wettbewerb "Pasta Lift Off" der Universität Siegen stellten Schülerteams ihre selbstgebauten Kräne aus Makkaroni auf die Probe. Die Herausforderung bestand darin, einen Kran zu konstruieren, der möglichst viel Gewicht tragen kann. Am Ende überraschte ein Berufskolleg mit einem besonders leichten und dennoch tragfähigen Modell.
Region | 19.02.2025
Tarifstreit im Westerwald: Maler und Lackierer fordern mehr Lohn
Die Maler und Lackierer im Westerwald stehen vor einem ernsthaften Tarifkonflikt. Die Gewerkschaft IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach erhebt schwere Vorwürfe gegen die Arbeitgeber, die nur eine geringe Lohnerhöhung anbieten. Nun soll eine Schlichtung den Streit lösen.
Wirtschaft | 14.02.2025
Ehre und Erfolg: Handwerkskammer Koblenz feiert Engagement und Nachwuchs
In einer feierlichen Veranstaltung der Handwerkskammer (HwK) Koblenz wurden sowohl herausragende junge Talente als auch langjährige Ehrenamtsträger gewürdigt. Die Verleihung der Goldenen Ehrennadel und die Ehrung erfolgreicher Teilnehmer der Deutschen Meisterschaften im Handwerk standen im Mittelpunkt.
Region | 11.02.2025
Sind gedämmte Häuser zu luftdicht? Tipps von der Verbraucherzentrale
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt Tipps zur optimalen Gebäudeabdichtung. Undichte Fugen können nicht nur Energieverluste verursachen, sondern auch Schimmelbildung fördern.
Region | 08.02.2025
Neue Perspektiven für junge Handwerker: Das Projekt "Handwerkerleben" der HwK Koblenz
Die Handwerkskammer Koblenz hat ein innovatives Programm zur Berufsorientierung ins Leben gerufen, das Jugendlichen die Möglichkeit bietet, verschiedene Handwerksberufe kennenzulernen. Mit dem Namen "Handwerkerleben" knüpft das Projekt an frühere Erfolge an und verspricht spannende Einblicke in zahlreiche Gewerke.
Wirtschaft | 18.01.2025
125 Jahre Handwerkskammer Koblenz: Eine Reise durch die Zeit
Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz feiert im Jahr 2025 ihr 125-jähriges Bestehen. Die Entwicklung der Handwerksbetriebe in dieser Region spiegelt historische Umbrüche und wirtschaftliche Veränderungen wider.
Wirtschaft | 15.11.2024
Ausgezeichnet: Die meisten "Landesbesten" kommen von der HwK Koblenz
Jedes Jahr absolvieren in Rheinland-Pfalz viele engagierte Fachkräfte eine qualifizierte Fortbildungs- oder Meisterprüfung. Als Zeichen der Wertschätzung und um die Bedeutung der beruflichen Aus- und Fortbildung für den wirtschaftlichen Erfolg des Landes zu unterstreichen, erhalten die Besten unter ihnen als Auszeichnung den "Landesbestenpreis".
Region | 18.10.2024
Finanzieller Aufschwung für Dachdecker im Westerwald
Im Westerwaldkreis, Kreis Altenkirchen und Kreis Neuwied könnte es bald ein Lohnplus für die Dachdecker geben. Die IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach fordert eine Gehaltserhöhung von 8 Prozent.
Wirtschaft | 17.10.2024
Würdevolle Ehrung verdienter Altmeister durch die Handwerkskammer Koblenz
Es ist liebgewonnene Tradition, dass die Handwerkskammer (HwK) Koblenz am jährlichen Ritual festhält, verdiente Altmeister des Handwerks mit einer besonderen Auszeichnung zu ehren. Die zu Ehrenden werden mit Ehrenbriefen in den Staffelungen Gold, Diamant, Eisern und Platin ausgezeichnet. Voraussetzung ist das Ablegen der Meisterprüfung in Handwerksberufen vor 50, 60 und 70 Jahren.
Wirtschaft | 28.08.2024
Floristik-Beschäftigte im Kreis Altenkirchen erhalten Lohnerhöhung
Im Landkreis Altenkirchen können sich mehr als 60 Floristik-Beschäftigte auf eine bemerkenswerte Gehaltserhöhung freuen. Dies wurde kürzlich von der IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) bekannt gegeben.
Region | 21.08.2024
Betzdorfer Landfrauen entdecken in Alpenrod die Geheimnisse der Töpferei
Die Landfrauen aus Betzdorf unternahmen kürzlich eine spannende Exkursion zur Töpferei Fürst in Alpenrod. Dort ließen sie sich in die faszinierende Welt der Westerwälder Keramik und des salzglasierten Steinzeugs entführen.