Nachrichten zu Karneval
Region | 19.05.2022
KG Wissen: Sommer - Sonne und O-Jö-Jo am 20. August in Wissen
Was im letzten Sommer zur Erfolgsgeschichte wurde, soll auch in diesem Jahr wieder stattfinden: Die KG Wissen lädt ein, den Sommer zu feiern! Am Samstag, dem 20. August, steigt die Party in Wissen. Unter dem Motto "Sommer - Sonne - O-Jö-Jo" wird auch diesmal wieder ein Wahnsinns-Programm auf die Gäste warten.
Kultur | 11.04.2022
Niederfischbach: Föschber Jecken 2.0 blicken zuversichtlich nach vorne
Die Föschber Jecken 2.0 haben sich einiges für das neue Vereinsjahr vorgenommen. Erst zwei Jahre alt und kurz nach der Gründung und dem Karneval 2020 ausgebremst, will man in diesem Jahr erstmals eine Tollität küren. Es soll Kinderkarneval geben, und beim örtlichen Karnevalszug möchte man sich organisatorisch einbringen.
Vereine | 07.04.2022
Neuer Vorstand für die Karnevalsgesellschaft "Fidele Jongen" Pracht
Die Karnevalsgesellschaft "Fidele Jongen" Pracht 1952 e.V. wählte auf ihrer Jahreshauptversammlung unter anderem einen neuen Vorstand. Zudem wurde die Durchführung des Maifestes beschlossen – am 30. April wird es Maifeuer und Maibaum geben, am 1. Mai den traditionellen Frühschoppen.
Kultur | 31.03.2022
40 Jahre Karnevalsverein Scheuerfeld: Drei Tage Spaß im Mai
Der KVS Scheuerfeld, ursprünglich von einer Freundesgruppe gegründet, ist in den letzten vier Jahrzehnten durch Höhen und Tiefen gegangen. Das schreibt der Verein in einer Ankündigung zu Veranstaltungen, die genau dieses 40-jährige Bestehen besonders würdigen werden. Es warten besondere Events auf Besucher.
Kultur | 02.03.2022
Elkenroth: Kein Nachtzug, keine Rosenmontagssitzung – aber: "Karneval to go"
"Karneval to go": Mit dieser pfiffigen Idee kamen der Jungmännerverein Elkenroth und die Frauengemeinschaft gut an den Haustüren der Mitbürger gut an. Freudestrahlend wurden die Karnevalstüten entgegengenommen. Fröhlich zog der Tross durch den Ort, bis schließlich alle 160 Tüten verteilt waren.
Kultur | 28.02.2022
Herkersdorfer Carnevalsclub: "Närrische Schnitzeljagd" begeisterte Jung und Alt
Alle waren heiter: sie Menschen und das Wetter: Bei der "närrischen Schnitzeljagd" des Herkersdorfer Carnevalsclub waren 135 Kinder, Frauen und Männer bunt kostümiert auf Schusters Rappen unterwegs. An den Mitmachstationen gab es viele lustige und fröhliche Momente - und am Ende für alle ein Schnitzel.
Vereine | 25.02.2022
Herdorf: VfL Dermbach überrascht Tanzgruppen mit "Corona-Orden"
Die VfL Tanzgruppen erwarten auch in diesem Jahr eine Session ohne Auftritte, Sitzungen, Schlachtrufe, Verkleidungen, Glitzer, Schminke, Haarspray, Aufregung, Applaus und Karnevalsfeeling. Daher können die einstudierten Tänze nicht live vorgeführt werden.
Kultur | 24.02.2022
"Alsdorf ojojo": Der kleinste Karnevalszug der Gemeinde startete durch
Am Altweiber-Donnerstag geht es wie jedes Jahr in der kommunalen Kita Haus Sonnenschein Alsdorf stürmisch her. Seit 08.11 Uhr ist die große Karnevalssause im Gange. Gemeinsam mit allen Kindern und Erziehern machten sich alle auf den Weg zum Bürgerhaus.
Kultur | 24.02.2022
Rathausstürmung und Straßenkarneval auf Jahrmarktsplatz mit "Wissen o-jö-jo"
Das Konzept der Karnevalsgesellschaft geht auf: Auf dem Wissener Jahrmarktsplatz fanden sich pünktlich um 11.11 Uhr am Altweiber-Donnerstag zahlreiche Karnevalisten ein. Das Spitzenprogramm sorgte für super Stimmung und auch das Wetter war besser als erwartet. In all dem Frohsinn wurden die Menschen in der Ukraine nicht vergessen.
Kultur | 24.02.2022
Bald Karnevalsparty auf dem Festplatz in Altenkirchen
Hunderte Tickets sind laut Veranstalter bereits gesichert. Bis zu 1.000 Gäste will man am Karnevalssamstag auf dem Festplatz Weyerdamm empfangen. Für die nötige Pary-Stimmung sorgt DJ Balineiro, der morgens extra aus Mallorca anreist. Für Teilnehmer gibt es angesichts der Pandemie das ein oder andere zu beachten.
Kultur | 23.02.2022
Herkersdorfer Carnevalsclub: Statt Prunksitzung eine "närrische Schnitzeljagd"
Zu einer "närrischen Schnitzeljagd" lädt der Herkersdorfer Carnevalsclub: Unter freiem Himmel steigt der Spielspaß für Familien und Gruppen am Sonntag, 27. Februar, in Herkersdorf und Offhausen - und am Ende der "Jagd" gibt es für jeden Teilnehmenden ein Schnitzel. Es ist eine Anmeldung erforderlich.
Region | 15.02.2022
KG Wissen präsentiert sich in der Stadt: Geschäfte stellen Flächen zur Verfügung
Die Karnevalsgesellschaft Wissen hat in diesem Jahr wieder eine jecke "Ausstellung" organisiert: Die Exponate, darunter Kostüme, Orden, sowie Ornate und Kleider ehemaliger Tollitäten, werden in rund 15 Geschäften in der Stadt ausgestellt. Damit will die KG ein wenig Karnevalsstimmung in der Stadt an der Sieg "zaubern".
Region | 11.02.2022
Dank Hygiene-Konzept: Jahrmarktsplatz in Wissen wird an Altweiber zur "Party-Zone"
Ganz ohne Karneval und "Wissen o-jö-jo" geht es nicht! So die Meinung der Wissener Karnevalsgesellschaft. In enger Absprache mit der Verbandsgemeinde Wissen hat man sich kurzfristig entschieden, auf dem Jahrmarktsplatz in Wissen am 24. Februar eine "OpenAir Altweiberparty" mit Spitzenprogramm zu feiern. Dabei darf die Rathausstürmung natürlich nicht fehlen.
Kultur | 02.02.2022
Nun ist auch der Kult-Karneval in Malberg abgesagt
Nach vielen Gesprächen und Abstimmungen hat sich nun auch die Karnevalsgesellschaft Malberg entschieden: die Veranstaltungen wie die beliebte Altweiberparty sind abgesagt. Da insbesondere Kinder in der Pandemie leiden mussten, hat sich der Verein für sie eine besondere Alternative überlegt.
Kultur | 30.01.2022
Dank Frauen: Zwei Jahre nach Kriegsende blühte Karneval in Birken-Honigsessen auf
Schon zwei Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs regierte auf der Birkener Höhe wieder Prinz Karneval – oder konkreter "Prinzessin Karneval". Dabei trugen nämlich Frauen die Verantwortung für das närrische Treiben. Denn viele Männer waren gefallen, noch in Kriegsgefangenschaft oder sonst nicht greifbar.
Kultur | 23.01.2022
Neue Ausgabe des "Narrenspiegel": KG Herdorf bringt Karnevalsgefühl nach Hause
Aufgrund der Pandemie musste zum zweiten Mal das "Herdorfer Fastowends" abgesagt werden. Doch die KG Herdorf hat in Zusammenarbeit mit ihrem Förderverein auch Positives zu verkünden: die neue Ausgabe des beliebten und über Herdorfs Grenzen hinaus bekannten "Narrenspiegels" kann ab Montag, den 24. Januar, erworben werden.
Region | 20.01.2022
Fidele Jongen Pracht starten online ins Jubiläumsjahr: 70 Jahre und nicht leise
Die Karnevalsgesellschaft "Fidele Jongen" Pracht feiert in diesem Jahr ihr 70-jähriges Bestehen. Leider müssen die Veranstaltungen ausfallen, aber zum Ausgleich haben sich die Fidelen natürlich etwas einfallen lassen: Am Samstag, 29. Januar, startet die Online-Sitzung um 18.11 Uhr. "Übertragen" wird dieses Event auf dem YouTube-Kanal der Gesellschaft.
Kultur | 10.01.2022
"Wissen o-jö-jo": Karnevalsumzug am Veilchendienstag nun auch abgesagt
Nun ist es auch in Wissen Fakt: Neben allen bereits abgesagten Saalveranstaltungen für die Session 2022 wird nun auch der traditionelle Veilchendienstagszug nicht stattfinden können. Die Entscheidung fiel in der ersten Januarwoche in Absprache mit der Stadt und Verbandsgemeinde Wissen.
Kultur | 27.12.2021
Nun ist auch der Karneval in Herdorf abgesagt
Keine Partys, keine Sitzungen, keine Umzüge. Die Karnevalsgesellschaft Herdorf hat wie zum Beispiel auch der Karnevalsverein Wehbach entschieden, sämtliche Aktivitäten für die reguläre Session einzustellen. Allerdings darf man sich auf Online-Darbietungen und ein Sommer-Event freuen.
Kultur | 20.12.2021
Karneval 2022 im Kreis Altenkirchen: Die Vereine stehen vor großen Problemen
Wird Karneval wieder ausfallen müssen? Diese Frage stellen sich zahlreiche Vereine im AK-Land. Die meisten Verantwortlichen reagieren teilweise zurückhaltend, es gibt aber auch bereits Absagen. Einig ist man sich bei der Frage, ob Umzüge stattfinden können.
Kultur | 26.11.2021
"Der Sitzungspräsident" begeisterte: #mulidaheim war wieder ein Erfolg
Am Donnerstag (25. November) stand bei vielen Karnevalisten der Besuch von "Sitzungspräsident" Volker Weininger im Kalender. Die bekannte Partyband „California“ brachte die Gäste mit bekannten Hits der Kölner Musikszene in Stimmung. Der Entertainer zeigte vor seinem Auftritt Nähe zu den Fans und unterhielt sich mit vielen Besuchern.
Kultur | 21.11.2021
HC Erbachtal: Große Emotionen bei Proklamation in Eichelhardt
Unter frenetischem Applaus zog das neue Dreigestirn des HC Erbachtal in den Saal des Sportlerheims Eichelhardt ein. Vorher galt es aber die alten Tollitäten gebührend zu verabschieden. Bei aller Fröhlichkeit dominierte allerdings auch ein unangenehmes Thema die Gespräche auf der Veranstaltung.
Region | 13.11.2021
Die KG Altenkirchen startete ins Jubiläumssession: Auftakt in Neitersen
Die KG Altenkirchen hatte am Freitag (12. November) in die Wiedhalle Neitersen zur Sessionseröffnung eingeladen. Nach der langen Pause waren die Aktiven der Gesellschaft doch ein wenig nervös, zumal sie ohne Tollitäten durch ihre Jubiläumssession gehen werden.
Kultur | 07.11.2021
Endlich wieder Karneval: Die KG Wissen feierte Prinzenproklamation
Das lange Warten hat ein Ende. Am Sonntag, 7. November, startete die Karnevalsgesellschaft Wissen in die närrische Session. Zunächst wurden Prinzessin Sabrina und Kinderprinz Tom I., nach 734 Tagen Regentschaft, aus ihrem Amt verabschiedet. Das Geheimnis um die neuen Regenten lüftete sich dann schnell.
Kultur | 04.11.2021
Sessionseröffnung der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen am 12. November
Auf los gehts los – unter überwachten Corona 2G-Regeln lädt die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 zur Sessionseröffnung am Freitag, den 12. November in die „Närrische Wiedhalle“ zu Neitersen ein. Beginn der Veranstaltung ist um 20.11 Uhr.
Kultur | 01.11.2021
Wieder ein Highlight im Jubiläumsjahr: „Wissen op Kölsch“ mit drei Bands
Am Sonntag, 31. Oktober, fand im Kulturwerk Wissen „Wissen op Kölsch“ statt. Eigentlich hätte diese Veranstaltung im Vorjahr der Abschluss des Jubiläums sein sollen. Aus den bekannten Gründen wurde das Event nun ein Auftakt zu „150 Jahre+2“ Schützenverein Wissen. Als Bands konnten die Paveier, Kasalla und die Klüngelköpp gewonnen werden.
Kultur | 31.10.2021
KG Burggraf 48 Burglahr startet in die Session: Proklamation im kleinen Rahmen
Die Burggrafen aus Burglahr hatten am Samstag, 30. Oktober, die Mitglieder zur Proklamation der neuen Tollität geladen. Der Saal im Bürgerhaus am Alverslebenstollen füllte sich schnell. Präsident Ralf (Bubi) Noll konnte feststellen, dass es eigentlich wie immer sei – aber doch anders.
Kultur | 29.10.2021
Karnevalsverein Scheuerfeld erneuert Vorstand
Tanja Schmidt heißt die neue Vorsitzende des Karnevalvereins Scheuerfeld. Das ist das neu gewählte Team hinter ihr. Schon bald steht mit der Proklamation eine wichtige Veranstaltung an.
Kultur | 29.10.2021
„Wissen op Kölsch“: Das Gewinnspiel ist beendet
Am 31. Oktober heizen die kölschen Musikgrößen Kasalla, Paveier und Klüngelkopp im Wissener Kulturwerk ein. In Kooperation mit dem Veranstalter, dem Wissener Schützenverein, verlosten die Kuriere drei der hoch begehrten Tickets für das Konzert. Wir gratulieren der Gewinnerin und ihrer Begleitung.
Kultur | 23.10.2021
„Wissen op Kölsch“: Gewinnen Sie mit etwas Glück drei Tickets
Am 31. Oktober heizen die kölschen Musikgrößen Kasalla, Paveier und Klüngelkopp im Wissener Kulturwerk ein. In Kooperation mit dem Veranstalter, dem Wissener Schützenverein, verlosen die Kuriere drei der hoch begehrten Tickets für das Konzert. So nehmen Sie an der Verlosung teil.
Kultur | 07.10.2021
Karnevalsverein Wehbach: „Der Wille ist da, einen Zug durchzuführen“
Es soll wieder Karneval in Wehbach gefeiert werden, und zwar schon in dieser Session: Die Mitglieder des KVW04 haben ein klares Votum abgegeben. Das erste Event nach der coronabedingten Zwangspause soll die Proklamation sein, diesmal auf dem Dorfplatz. Im Zug soll es am letzten Samstag im Februar durch den Ort gehen.
Region | 06.10.2021
Die Karnevalsgesellschaf Roßbach will die Session feiern
Roßbach an der Wied möchte endlich wieder Karneval feiern. Die Zeit der kulturellen und karnevalistischen Enthaltsamkeit soll, so weit wie möglich, ein Ende haben. Dieser Auffassung ist der Vorstand der Karnevalsgesellschaft Roßbach.
Region | 03.10.2021
Jahreshauptversammlung der Karnevalsgesellschaft Wissen wieder in Präsenzform
Der Vorstand der KG Wissen hatte am Samstag, 2. Oktober, zur Jahreshauptversammlung in die Fischerhütte Wissen eingeladen. Zahlreiche Mitglieder kamen dieser Einladung nach. Alle waren erfreut, dass endlich wieder persönliche Treffen möglich sind. Neben den Berichten standen auch Neuwahlen auf der Tagesordnung.
Kultur | 06.09.2021
Cat Ballou wieder am Kloster: Auch das zweite Konzert begeisterte die Besucher
Am Sonntag, 5. September, spielte die kölsche Mundartband zum zweiten Mal am Kloster Marienthal. Wie beim ersten Auftritt (11. Juli) herrschte bereits vor dem Einlass sehr großer Andrang. Unter den Besuchern befanden sich einige Karnevalisten aus der Region. Das herrliche Wetter sorgte zudem für beste Laune.
Kultur | 23.08.2021
Marienthal ahoi: Das Duisdorfer Narrenschiff legte am Kloster an
Die Duisdorfer Funken veranstalten in jedem Jahr eine Schifffahrt auf dem Rhein. Aus den bekannten Gründen war dies in diesem Jahr nicht möglich. Ganz ohne geselliges Miteinander wollte das Organisationsteam es nicht belassen. Kurzerhand wurden mehrere Busse gechartert und am Sonntag, 22. August, zum Kloster Marienthal gefahren.
Kultur | 22.08.2021
Sommer, Sonne, Karneval: KG Wissen feierte ausgelassen mit Freunden
Nachdem die letzte Session der Pandemie zum Opfer fiel, hatte die Karnevalsgesellschaft Wissen zum Karneval im Sommer eingeladen. Die Besucher erlebten ein vielfältiges Programm der Extraklasse auf dem Parkplatz der Firma Stöver. Die Stimmung bewies: Egal, ob draußen oder drinnen – Hauptsache man kann wieder fröhlich Karneval feiern.
Kultur | 12.08.2021
Karneval im Sommer in Wissen am 21. August – jetzt Karten sichern
Karneval im Sommer – das ist neu - doch die KG Wissen stellt sich dieser Herausforderung. Die Karnevalisten wollen nach dem Corona-bedingten Ausfall der letzten Session mit einer Sommerveranstaltung karnevalistische Nachholarbeit leisten. Die Gäste erwartet ein Programm, das viele unvergessliche Momente bereithält.
Region | 18.02.2021
Karneval in der Kita Oberlahr: Ejal wo mir sin, en Jeck steckt in jedem drin!
"Dieses Jahr ist alles anders": Wie oft wurde das in den letzten Monaten bereits gehört oder gesagt? Vieles konnte leider auch im Kitaalltag nicht stattfinden. So überlegten sich auch die Verantwortlichen in der Kita Oberlahr alternative Lösungsstrategien, etwa für die traditionelle Karnevalsfeier.
Kultur | 14.02.2021
Herkersdorf-Offhausen: Karnevals-Glück trotz Corona
Corona macht Karneval einen Strich durch die Rechnung? Nicht ganz. Der Herkersdorfer Carnevals Club veröffentlichte das erste Mal seit über einem halben Jahrhundert nicht nur eine Zeitung – auch die Verteilung im Kirchener Ortsteil Herkersdorf-Offhausen versprühte so viel närrisches Glück wie dies in Lockdown-Zeiten möglich und erlaubt ist.
Vereine | 13.02.2021
Katzwinkel - Glück Auf! „Die Sitzung kann beginnen“
Fällt das jecke Spitzenprogramm auch in Katzwinkel diesmal nicht ins Wasser, sondern in Corona, hat sich die Karnevalgesellschaft Katzwinkel Glück Auf e.V. etwas anderes einfallen lassen, um zumindest ein Stück weit karnevalistische Atmosphäre unter das heimische Narrenvolk zu bringen. Mit der One-Man-Show von Sitzungspräsident Ernst Becher und seinem gespielten Witz soll dies gelingen und für des Rätsels Lösung gibt es Freikarten für die Prunksitzung 2022.
Vereine | 11.02.2021
Online-Version Fastowendsheft: KG Wissen nutzt das digitale Forum
Der Karneval wäre jetzt in der Hochphase, die Prunk- und Kindersitzung hinter uns und die Vereine wären in voller Erwartung auf die jecken Tage zwischen Altweiber und Aschermittwoch. Aber Corona macht dies unmöglich. Nun gilt es, sich etwas anderes einfallen zu lassen, um den Karneval dennoch gebührend zu feiern.
Region | 11.02.2021
Hännes sorgt mit „Oben ohne“ für Karnevalsstimmung
VIDEO | Schon seit einiger Zeit hält uns die Corona-Pandemie in ihrem Bann. Das öffentliche Leben musste in vielen Bereichen stark zurückgefahren werden und manch einer ist kurz vor einem Corona-Blues. Apropos Blues. Nicht so bluesbehaftet wie manche Coronaballade, sondern einen Song mit eingängiger Melodie und einem mitreißendem Rhythmus hat sich die Wissener Band HÄNNES einfallen lassen.
Vereine | 04.02.2021
KG Wissen feiert „Wesser Fastowend deheem“ mit legendärer Sitzung von 1984
Corona hat natürlich auch längst den Karneval fest im "Lockdown"-Griff – doch für eingefleischte Karnevalisten gibt es jetzt zumindest ein wenig Ablenkung und Schunkelstimmung für zu Hause: kulturwerk-live.de heißt die Idee, die ein wenig Sitzungs-Karneval fürs Wohnzimmer möglich macht.
Vereine | 31.01.2021
"Föschber Jecken 2.0" erfreuen Niederfischbacher Kinder
Der Karnevalsumzug ist gestrichen, aber Kamelle gibts in Niederfischbach trotzdem für die Kinder der Grundschule und der Kitas. Hunderte Tüten mit Süßigkeiten, aber auch weiteren Überraschungen, packten die "Föschber Jecken 2.0". Rund 280 Kinder werden nun also zumindest ein bisschen Karneval erleben können.
Vereine | 30.01.2021
Karneval auf Youtube: KG Fidele Jongen feiert Prunksitzung virtuell
Dass Karneval in diesem Jahr in der gewohnten Form nicht statt finden kann, ist keine Überraschung. Spannend ist aber, welche Alternativen sich mancherorts überlegt werden. Die KG Fidele Jongen aus Pracht etwa feiert am Samstagabend, 30. Januar, ihre Prunksitzung auf Youtube - und alle können dabei sein.
Wirtschaft | 25.01.2021
EVM-Palettenparty für Karnevalsvereine geht weiter
Die EVM-Palettenparty feiert fünfjähriges Bestehen: Nach vier erfolgreichen Wettbewerben will die Energieversorgung Mittelrhein (evm) die Karnevalsvereine und -gruppen in der Region auch in diesen schweren Zeiten unterstützen.
Vereine | 22.01.2021
Karneval@Home: Positive Nachrichten in schwierigen Zeiten aus Niederfischbach
Diese Aktion soll ein Zeichen des Zusammenhalts in schwierigen Zeiten sein. Auch die "Föschber Jecken" müssen ihre Aktivitäten in dieser Session runterfahren. Doch nun bringt der noch junge Verein Karneval einfach nach Haus: mit dem "Karneval@Home-Paket" für den Corona-konformen Spaß in den eigenen vier Wänden.
Vereine | 16.11.2020
KG Katzwinkel Glück Auf sagt alle Veranstaltungen ab
Der Vorstand der KG Katzwinkel Glück Auf hat sich dafür entschieden, wegen der Corona-Pandemie sämtliche Veranstaltungen in der Session 2020/21 abzusagen. Die Kindersitzung, Prunksitzung sowie der Karnevalsumzug müssen im kommenden Jahr leider ausfallen.
Vereine | 05.11.2020
KG Wissen streicht komplette Großveranstaltungen 2020/21
Nun ist es auch in Wissen Fakt. Auch dort wird die Karnevalssession 2020/21 ohne große Veranstaltungen wie die Kölsche Nacht oder den Veilchendienstagszug über die Bühne gehen. Die Entscheidung fiel auf der Vorstandssitzung der Karnevalsgesellschaft am vergangenen Freitag.
Kultur | 11.09.2020
Priorität Gesundheit: Fastnacht, wie wir es kennen, kann es nicht geben
In Rheinland-Pfalz haben Fastnacht und Karneval Tradition und eine große Bedeutung für viele Menschen. Daher hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer sich mit den Vertretern der Rheinischen Karnevals-Korporationen (RKK) und des Bundes Deutscher Karneval (BDK) ausgetauscht.