Nachrichten zu Kinder & Jugend
Rheinland-Pfalz | 29.04.2025
Landkinderarzt-Quote in Rheinland-Pfalz: Ein Schritt zur besseren Versorgung
Die Landkinderarzt-Quote in Rheinland-Pfalz könnte schon im Herbst Realität werden. Diese Neuerung zielt darauf ab, die flächendeckende medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen in ländlichen Gebieten sicherzustellen.
Rheinland-Pfalz | 29.04.2025
Elternumfrage in Rheinland-Pfalz: Kita-Alltag im Fokus
Der Landeselternausschuss Rheinland-Pfalz hat eine umfassende Elternumfrage gestartet, um die Qualität der Kindertagesbetreuung zu evaluieren. Dabei steht die Zusammenarbeit zwischen Eltern, Kitas und Trägern im Mittelpunkt.
Rheinland-Pfalz | 29.04.2025
Pressefreiheit in Gefahr: Medienanstalt RLP setzt Zeichen
Die Pressefreiheit in Deutschland steht unter Druck. Angesichts der steigenden Zahl von Angriffen auf Journalistinnen und Journalisten betont die Medienanstalt Rheinland-Pfalz die Bedeutung freier Medien. Eine Aktionswoche soll Schülern das Thema näherbringen.
Rheinland-Pfalz | 29.04.2025
Kostenlose Online-Vorträge: Gut informiert ins Erwachsenenleben starten
Der Übergang von der Schule ins eigenständige Leben ist für viele junge Menschen eine aufregende, aber auch herausfordernde Zeit. Die Verbraucherzentralen bieten im Mai eine Reihe kostenloser Online-Vorträge an, um Schulabgänger:innen auf diesem Weg zu unterstützen.
Rheinland-Pfalz | 29.04.2025
Mehr Schwimmabzeichen in Rheinland-Pfalz im Jahr 2024
In Rheinland-Pfalz haben im Jahr 2024 mehr Menschen ein Schwimmabzeichen erworben als im Vorjahr. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) meldet einen Anstieg, der sich insbesondere bei den Bronze- und Gold-Abzeichen zeigt.
Region | 28.04.2025
Zirkusprojekt in Raubach: Kinder werden zu Akrobaten
In Raubach verwandelte sich der Festplatz in eine Manege voller junger Talente. Der Circus Rondel bot 162 Kindern die Gelegenheit, in nur drei Tagen zu wahren Zirkusstars zu werden.
Rheinland-Pfalz | 27.04.2025
Spielplätze in Rheinland-Pfalz: Raum für Abenteuer und Herausforderungen
Spielplätze sind ein essenzieller Bestandteil des Alltags vieler Familien in Rheinland-Pfalz. Sie bieten nicht nur Kindern die Möglichkeit, sich auszutoben und soziale Kontakte zu knüpfen, sondern auch Eltern einen Ort der Entspannung. Doch wie steht es um die Spielplätze im Bundesland?
Region | 26.04.2025
Praktikumswochen in Rheinland-Pfalz: Chance für Jugendliche und Betriebe
Die Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz laden gemeinsam mit Partnern zu den Praktikumswochen in den Sommerferien ein. Schüler ab 14 Jahren können während der Sommerferien eintägige Praktika absolvieren, um Berufe kennenzulernen. Auch Unternehmen profitieren von der Möglichkeit, potenzielle Auszubildende zu gewinnen.
Region | 26.04.2025
Ein märchenhafter Tag in der Kita Hand in Hand
Die integrative Kita Hand in Hand der Lebenshilfe Alsdorf öffnete ihre Türen für einen besonderen Tag. Unter dem Motto "Willkommen in der Märchenwelt" erwarteten die Besucher zahlreiche fantasievolle Aktivitäten und Aufführungen.
Region | 25.04.2025
Bücherfreunde tauschen und stöbern in Malberg
Am Samstag, dem 26. April, wird die Grundschule in Malberg zum Treffpunkt für alle, die gedruckte Bücher lieben. Beim dritten Büchertauschbasar stehen zahlreiche Werke bereit, um neue Besitzer zu finden.
Region | 24.04.2025
Tom Kalender: Jüngster DTM-Fahrer aller Zeiten vor Debüt in Oschersleben
Am Wochenende vom 25. bis 27. April wird Tom Kalender, ein aufstrebendes Talent aus Hamm/Sieg, Geschichte schreiben. In der Motorsport Arena Oschersleben tritt er als jüngster Fahrer in der Geschichte der DTM an und möchte sich in dieser prestigeträchtigen Rennserie beweisen.
Rheinland-Pfalz | 24.04.2025
Kinderpass soll Karies verhindern - Neue Unterstützung für Eltern in Rheinland-Pfalz
Zähneputzen zählt nicht gerade zu den Lieblingsbeschäftigungen von kleinen Kindern. Um dennoch Karies vorzubeugen, erhalten Eltern in Rheinland-Pfalz nun ein hilfreiches Instrument zur Kontrolle.
Region | 23.04.2025
Ski-Club Wissen eröffnet dritte Bikepark-Saison mit neuen Highlights
Der Ski-Club Wissen e.V. startet voller Elan in seine dritte Bikepark-Saison. Nach intensiven Vorbereitungen und umfangreichen Streckenarbeiten wird der Park am 3. Mai offiziell wiedereröffnet. Die Biker erwartet eine spannende Saison mit vielen Neuerungen.
Region | 21.04.2025
Traditionelles Osterklappern in Selbach begeistert alle Generationen
In Selbach bei Wissen wird eine alte Tradition mit viel Engagement gepflegt. Jedes Jahr ziehen Kinder von Gründonnerstag bis Karsamstag durch den Ort, um mit hölzernen Klappern die Tageszeit zu verkünden. Auch dieses Jahr war die Beteiligung groß.
Vereine | 20.04.2025
Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen
Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. Bei zwei Veranstaltungen im Februar und März zeigten sie ihr Können eindrucksvoll. Sowohl beim DJK-Siegtal-Cup in Wissen als auch beim Maifeld-Cup in Polch erzielten sie ihr Können.
Region | 17.04.2025
Erfolgreiche Berufsorientierungswoche an der BBS Wissen: Schüler sammeln wertvolle Erfahrungen
An der BBS Wissen fand eine spannende Berufsorientierungswoche für Schülerinnen und Schüler des Berufsvorbereitungsjahres statt. Die Jugendlichen erhielten vielseitige Einblicke in verschiedene Berufe und konnten ihre praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Wirtschaft | 17.04.2025
Berufsorientierung im Kreis Altenkirchen: Einblicke in die Zukunft
Im Kreis Altenkirchen bietet das Projekt "BO unterwegs" Jugendlichen die Möglichkeit, Berufe hautnah kennenzulernen. Unterstützt von der Wirtschaftsförderung und lokalen Unternehmen, werden Schüler in ihrer Berufswahl aktiv begleitet.
Region | 16.04.2025
Farbenfroher Osterwortgottesdienst begeistert in Wissen
Die Kinder der Kita Adolph Kolping in Wissen feierten einen besonderen Osterwortgottesdienst. Unter dem Motto "Wie das Ei zum Osterei wurde" erlebten die Teilnehmer eine lebendige Feier voller Symbolik und Freude.
Vereine | 13.04.2025
Erfolgreicher Auftritt des SV Neptun Wissen bei Bezirksmeisterschaften
Am ersten Aprilwochenende fanden die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen des Bezirks Neuwied/Westerwald statt. Der SV Neptun Wissen war mit acht Schwimmern am Start und konnte zahlreiche Medaillenplätze erreichen.
Region | 13.04.2025
Kinder der Kita Regenbogen überreichen Spende an Tierpark Niederfischbach
Eine Gruppe von Kindern aus Birken hat kürzlich eine besondere Aktion für den Tierpark Niederfischbach durchgeführt. Gemeinsam mit ihren Erzieherinnen sammelten sie Geld, um den Park zu unterstützen.
Region | 12.04.2025
Rheinland-Pfalz: Neun junge Forscher auf dem Weg zum Bundesfinale von Jugend forscht
Neun talentierte Nachwuchswissenschaftler aus Rheinland-Pfalz haben sich für das 60. Bundesfinale des renommierten Wettbewerbs "Jugend forscht" qualifiziert. Mit ihren innovativen Projekten in verschiedenen Fachgebieten überzeugten sie die Jury beim Landeswettbewerb in Ludwigshafen.
Region | 11.04.2025
Erfolg für Leistungskurs der BBS Wissen: Zweiter Platz im "Generation Euro"-Wettbewerb
Der Leistungskurs Volkswirtschaftslehre der BBS Wissen hat beim renommierten Bundeswettbewerb "Generation Euro" der Deutschen Bundesbank einen beeindruckenden zweiten Platz erreicht. Die Schülerinnen und Schüler überzeugten mit ihrer Präsentation und einem kreativen Video über den digitalen Euro.
Wirtschaft | 11.04.2025
Erfolg für BBS Wissen beim Bundeswettbewerb "Generation Euro"
Der Leistungskurs Volkswirtschaftslehre der BBS Wissen hat beim Bundeswettbewerb der Deutschen Bundesbank beeindruckende Leistungen gezeigt. Mit ihrem kreativen Beitrag zum Thema Digitaler Euro erreichten die Schüler den zweiten Platz.
Region | 11.04.2025
Konrad-Adenauer-Europapreis: Eine Chance für junge Forscher, Europas Vergangenheit zu beleuchten
Die Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus und das Institut français Bonn rufen zur Teilnahme am Konrad-Adenauer-Europapreis auf. Schüler aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz können ihre Facharbeiten einreichen und attraktive Geldpreise gewinnen.
Region | 11.04.2025
CDU-Abgeordneter Matthias Reuber fordert Bürokratieabbau in Kitas
Der Landtagsabgeordnete Matthias Reuber hat eine Kleine Anfrage an die Landesregierung gestellt, um den bürokratischen Aufwand in Kindertagesstätten zu reduzieren. Bei einer CDU-Veranstaltung äußerten Teilnehmer ihren Unmut über die zunehmenden administrativen Hürden.
Region | 09.04.2025
Deutscher Kita-Preis 2025: Kirchener und Unkeler Einrichtungen unter den Top 15
Die Nominierten für den Deutschen Kita-Preis 2025 stehen fest. Von rund 600 Bewerbungen haben es die Kita St. Nikolaus und die Inklusive Kita unter die 15 Nominierten der Kategorie "Kita des Jahres" geschafft.
Region | 07.04.2025
Grundschulfestival auf dem Hachenburger Kunstrasenplatz
Acht Schulen feiern am 8. April eine riesige Fußballparty in Hachenburg. Was erwartet die Kinder auf dem Kunstrasenplatz?
Region | 05.04.2025
Neuer Leseclub in Betzdorf begeistert junge Leseratten
In der ehemaligen Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf fand die Auftaktveranstaltung des neuen Leseclubs statt. Unter dem Motto "Der Leseclub zieht in die Stadt" wurde nicht nur ein Neuanfang gefeiert, sondern auch ein Abschied des Alsberg-Leseclubs begangen.
Region | 04.04.2025
Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen
Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. Stadtbürgermeister Ralf Lindenpütz hatte eine Tour durch die Stadthalle vorbereitet, bei der die Kinder nicht nur viel zu sehen bekamen, sondern auch ihre Fragen loswerden konnten.
Region | 04.04.2025
JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge
Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast von Jugendlichen für Jugendliche. In der ersten Folge erwartet die Zuhörer ein Gespräch mit dem Streetworker Noel Schuller.
Region | 03.04.2025
Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"
Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend musiziert" in Mainz teil. Nach herausragenden Leistungen beim Regionalwettbewerb im Januar in Schloss Engers kehrten sie mit beeindruckenden Platzierungen zurück.
Region | 03.04.2025
Kreative Ferienfreizeit im Eichenwald in Mittelhof: Holz- und Musikwerkstatt für Familien
Auf dem Campingplatz "Im Eichenwald" in Mittelhof erwartet Kinder und ihre Familien ein besonderes Erlebnis. Die beliebte Holz- und Musikwerkstatt bietet die Möglichkeit, handwerkliches Geschick mit musikalischer Kreativität zu verbinden.
Region | 03.04.2025
Jugendpflegen der VG Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain bieten Abenteuerreise für Jungen an
In den Sommerferien erwartet Jungen zwischen elf und 14 Jahren ein aufregendes Abenteuer im Norden Deutschlands. Die zweitägige Tour verspricht spannende Erlebnisse, von den Karl-May-Festspielen in Bad Segeberg bis zu einer Hafenrundfahrt in Hamburg.
Vereine | 03.04.2025
Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen
In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet hatten. Besonders für die jüngsten Spieler war es ein aufregendes Erlebnis, da viele von ihnen zum ersten Mal an einem Wettkampf teilnahmen.
Region | 03.04.2025
Frisch ausgebildete Kinderersthelfer an der Grundschule Flammersfeld
An der Grundschule Flammersfeld haben 33 Viertklässler erfolgreich eine Ausbildung zum Kinderersthelfer abgeschlossen. Die praxisnahe Schulung wurde von erfahrenen Fachleuten geleitet und ist ein fester Bestandteil des Lehrplans.
Rheinland-Pfalz | 03.04.2025
Handyverbot an Schulen in Rheinland-Pfalz: Kontroverse Diskussion im Landtag
Das Thema Handyverbot an Schulen sorgt derzeit für hitzige Diskussionen in Rheinland-Pfalz. Während Hessen bereits ein weitgehendes Verbot plant, sind die Lehrergewerkschaften im Nachbarland uneins über den richtigen Umgang mit Smartphones im schulischen Alltag.
Region | 01.04.2025
Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg
In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter dem Motto "Abinopoly - 13 Jahre auf dem Gefängnisfeld" erlebten sie einen Abend voller Erinnerungen, Musik und Auszeichnungen. Die Veranstaltung markierte nicht nur das Ende ihrer Schulzeit, sondern auch den Beginn eines neuen Kapitels.
Region | 30.03.2025
Ein emotionaler Abschied: Abiturienten der IGS Betzdorf-Kirchen feiern ihren Abschluss
Am 28. März erlebten die Abiturienten der IGS Betzdorf-Kirchen einen bedeutenden Meilenstein. Der Tag begann mit einem Gottesdienst und endete mit einer feierlichen Zeugnisverleihung in der Stadthalle. Die Feierlichkeiten standen ganz im Zeichen von Dankbarkeit, Rückblicken und Zukunftsplänen.
Rheinland-Pfalz | 30.03.2025
CDU fordert spätere Abiturprüfungen in Rheinland-Pfalz
Die CDU-Fraktion in Rheinland-Pfalz setzt sich für eine zeitliche Verschiebung der Abiturprüfungen ein, um den Schülerinnen und Schülern mehr Zeit zu geben. Der derzeitige Prüfungsbeginn im Januar sorgt laut der Oppositionspartei für erheblichen Druck.
Region | 29.03.2025
Inklusion neu gedacht: Kita-Projekt im Kreis Altenkirchen
Im Kreis Altenkirchen wird Inklusion neu definiert. Die "Aktive Inklusionsoffensive im Landkreis Altenkirchen" (AIKA) soll Vielfalt und Akzeptanz in den Mittelpunkt rücken. Kindertagesstätten wie die Kita St. Anna in Friesenhagen sind Teil dieser Initiative.
Wirtschaft | 28.03.2025
Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro
Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro verpasst, die an Schulen und Vereinen für die Erlangung des Deutschen Sportabzeichens gespendet werden. Jede Schule, jeder Verein, der in den Landkreisen Westerwald und Altenkirchen beheimatet ist, kann sich bewerben, um an diesem alljährlichen Wettbewerb teilzunehmen.
Region | 23.03.2025
Kunstprojekt bringt frischen Wind an Wissens Bushaltestelle
Die Schüler des Beruflichen Gymnasiums der BBS Wissen haben sich einem spannenden Projekt verschrieben: Die Neugestaltung einer Bushaltestelle in der Hachenburger Straße. Unterstützt von ihrer Lehrerin und der Stadtverwaltung präsentierten sie ihre kreativen Entwürfe.
Region | 21.03.2025
Ein tierisches Plädoyer für Toleranz: Lesung in Siegen
In der Villa Fuchs in Siegen-Weidenau fand eine besondere Lesung statt, bei der das Thema Mobbing im Mittelpunkt stand. Carmen Mans präsentierte ihr Kinderbuch "Pico Bello" und begeisterte damit sowohl kleine als auch große Zuhörer.
Region | 20.03.2025
Faszination Mathematik: Pi-Day begeistert Schüler an der Universität Siegen
Am Freitag, 14. März, dem internationalen Tag der Mathematik, lockte die Universität Siegen rund 300 Schüler auf den Campus Unteres Schloss. Mit einem vielfältigen Programm wurde die Welt der Zahlen auf spannende Weise erlebbar gemacht.
Region | 20.03.2025
Neuer Kinderschwimmkurs in Daaden
Das Hallenbad Daaden bietet wieder einen Schwimmkurs für Kinder ab sechs Jahren an. Der Kurs beginnt am Freitag, 28. März, und es gibt noch freie Plätze.
Region | 20.03.2025
Zukunftssichere Kinderbetreuung: Träger und Erzieherinnen diskutierten in Wissen
Der CDU-Kreisverband Altenkirchen hatte am Mittwoch (19. März) zu einer Podiumsdiskussion in das Kulturwerk eingeladen. Matthias Reuber (MdL) konnte rund 130 Besucherinnen und Besucher sowie ein gut besetztes Podium begrüßen. Der Sprecher der Landtagsfraktion Gordon Schnieder, musste, wegen anderer Termine, absagen.
Region | 17.03.2025
Puderbacher Legobörse: Ein Paradies für Lego-Liebhaber
ANZEIGE | Am 30. März verwandelt sich das Puderbacher Gemeinschaftshaus wieder in ein Eldorado für alle Liebhaber der kleinen bunten Steine. Große und kleine Legofans sollten sich diesen Termin merken, denn von 10 bis 16 Uhr ist das Gemeinschaftshaus bereits zum achten Mal Schauplatz der Puderbacher Legobörse.
Region | 15.03.2025
Gewaltprävention am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium: Schüler lernen Konfliktbewältigung
Am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Betzdorf fand ein Projekt zur Gewaltprävention für die sechste Klassenstufe statt. Unter dem Motto "Mit mir doch nicht" nahmen 143 Schüler an einem Training teil, das ihnen half, besser mit Konflikten umzugehen.
Rheinland-Pfalz | 15.03.2025
Polizei in Rheinland-Pfalz setzt auf KI im Kampf gegen Kinderpornografie
Die Polizei in Rheinland-Pfalz plant, verstärkt Künstliche Intelligenz (KI) einzusetzen, um die Ermittlungen im Bereich der Kinder- und Jugendpornografie im Internet zu beschleunigen. Dies geht aus einer Antwort des Landesjustizministeriums auf eine Anfrage mehrerer CDU-Abgeordneter hervor.
Region | 15.03.2025
Pilotprojekt "Der Stadtrat stellt sich vor": Dialog zwischen Schülern und Politikern in Wissen
Am Mittwoch (12. März) fand am Kopernikus-Gymnasium in Wissen ein aufschlussreiches Event statt: Vier Mitglieder des Stadtrats besuchten die Schule, um den Schülern aus zwei zehnten Klassen Einblicke in die Welt der Kommunalpolitik zu geben.