Nachrichten zu Kirche & Religion
Rheinland-Pfalz | 26.04.2025
Riesige Bibelseite in Mainz gedruckt - Kultursommer eröffnet
Zum Auftakt des Kultursommers Rheinland-Pfalz wurde in Mainz ein beeindruckendes Projekt verwirklicht. Eine Bibelseite im Riesenformat wurde gedruckt und zieht nun die Aufmerksamkeit auf sich.
Rheinland-Pfalz | 25.04.2025
Rheinland-Pfalz trauert um Papst Franziskus - Trauerbeflaggung und Kondolenzbuch
In Rheinland-Pfalz wird zur Beisetzung von Papst Franziskus eine besondere Geste der Trauer vollzogen. Ministerpräsident Alexander Schweitzer gibt Details bekannt.
Region | 25.04.2025
Ahmadiyya Muslim Jamaat kondoliert zum Tod von Papst Franziskus
Die Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland hat mit Trauer auf den Tod von Papst Franziskus reagiert. In einer Erklärung würdigt die Gemeinschaft das Wirken des verstorbenen Papstes und spricht der katholischen Kirche ihr Beileid aus.
Kultur | 22.04.2025
"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt
Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, dem "Osterjubel in Blech XXIV". Den Besuchern bot sich ein außergewöhnliches Musikerlebnis.
Kultur | 21.04.2025
Konzertabend in Birnbach: "In un fiato" begeistert mit Bach und Schubert
Am Samstag, dem 26. April, lädt die Birnbacher Kirche zu einem besonderen Konzert ein. Das Trio "In un fiato" verspricht einen Abend voller musikalischer Höhepunkte mit Werken von Bach, Rachmaninow und Schubert.
Region | 21.04.2025
Traditionelle Kreuzwegprozession in Elkhausen
Rund 50 Gläubige versammelten sich am Karfreitag zur alljährlichen Kreuzwegprozession der Kirchengemeinde Elkhausen/Katzwinkel. Die Route war kürzer als in den Vorjahren, aber die Bedeutung des Ereignisses blieb ungebrochen.
Rheinland-Pfalz | 21.04.2025
Aktualisiert: Trauer um den verstorbenen Papst Franziskus
Papst Franziskus ist tot. Das Oberhaupt von weltweit 1,4 Milliarden Katholiken starb am Montag im Alter von 88 Jahren, wie der Vatikan mitteilte. Wegen einer Lungenentzündung lag er 38 Tage lang in der Klinik. Von der Krankheit sehr geschwächt engagierte er sich bis zum Schluss.
Region | 21.04.2025
Traditionelles Osterklappern in Selbach begeistert alle Generationen
In Selbach bei Wissen wird eine alte Tradition mit viel Engagement gepflegt. Jedes Jahr ziehen Kinder von Gründonnerstag bis Karsamstag durch den Ort, um mit hölzernen Klappern die Tageszeit zu verkünden. Auch dieses Jahr war die Beteiligung groß.
Rheinland-Pfalz | 20.04.2025
Ostern im Mainzer Dom: Bischof Kohlgraf über Hoffnung und Sinnsuche
Am Ostersamstag (19. April) im Mainzer Dom sprach Bischof Peter Kohlgraf über die Bedeutung des Osterfestes und seine Relevanz in der heutigen Zeit. Dabei ging er sowohl auf religiöse als auch auf weltliche Themen ein.
Rheinland-Pfalz | 18.04.2025
Bischöfe in Rheinland-Pfalz mahnen zur Versöhnung an Karfreitag
Die christlichen Kirchen in Rheinland-Pfalz haben am Karfreitag mit eindringlichen Botschaften zur Versöhnung aufgerufen. In einer Zeit globaler Krisen und Konflikte erinnerten die Bischöfe an das "anbrechende Licht des Ostermorgens" und riefen zu einem Weg der Gewaltlosigkeit und Liebe auf.
Rheinland-Pfalz | 18.04.2025
Bischof Kohlgraf über Kirchenaustritte: "Fäden werden dünner"
Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf äußert sich in einem Interview zu den Gründen für die zunehmenden Kirchenaustritte und der schwächer werdenden Bindung an die Kirche.
Region | 16.04.2025
Farbenfroher Osterwortgottesdienst begeistert in Wissen
Die Kinder der Kita Adolph Kolping in Wissen feierten einen besonderen Osterwortgottesdienst. Unter dem Motto "Wie das Ei zum Osterei wurde" erlebten die Teilnehmer eine lebendige Feier voller Symbolik und Freude.
Vereine | 13.04.2025
Chorkonzert in Kausen: Eine besondere Ehrung für Paul Becker
Am vergangenen Sonntag (6. April) fand in der Pfarrkirche von Kausen ein beeindruckendes Chorkonzert statt, das zahlreiche Besucher anzog. Neben musikalischen Höhepunkten wurde eine herausragende Ehrung vorgenommen.
Region | 08.04.2025
Passionskonzert in der Abtei Marienstatt mit Bariton und Orgel auf höchstem Niveau
Frater Gregor OCist, künstlerischer Leiter der Abteikonzerte, hatte erneut hochkarätige Künstler in die Abteikirche Marienstatt eingeladen, um gemeinsam mit vielen Besuchern, kurz vor Ostern, ein anspruchsvolles Passionskonzert zu feiern. Dazu hatte er zwei Musiker eingeladen, denen im Bereich der Kirchenmusik ein exzellenter Ruf vorauseilt. Michael Marz, Bariton aus Speyer und Joachim Weller, Domkantor in Speyer, der die Orgel bediente. Zu den Künstlern später mehr.
Region | 03.04.2025
Frühlingshafte Kreativität für den guten Zweck in Betzdorf
Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zum Stöbern und Entdecken ein. Am Freitag, dem 11. April, präsentieren die engagierten Frauen ihre handgefertigten Werke auf dem Wochenmarkt in Betzdorf.
Rheinland-Pfalz | 27.03.2025
Kirchenaustritte in Rheinland-Pfalz leicht rückläufig
Die katholische und evangelische Kirche in Rheinland-Pfalz verzeichnen einen deutlichen Rückgang ihrer Mitgliederzahlen. Die aktuelle Statistik für das Jahr 2024 zeigt, wie sich die Gemeinden auf diese Veränderungen einstellen.
Vereine | 26.03.2025
Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit
Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie gestalteten das Kapitelsamt im Kölner Dom musikalisch mit und erreichten damit tausende Zuschauer.
Region | 24.03.2025
Dr. Kai Horstmann ist neuer Schulreferent für die Kirchenkreise Altenkirchen und Wied
In einem feierlichen Gottesdienst wurde Pfarrer Dr. Kai Horstmann als neuer Schulreferent der Evangelischen Kirchenkreise Altenkirchen und Wied eingeführt. Die Zeremonie fand am 21. März in der Christuskirche in Altenkirchen statt und zog zahlreiche Gäste an.
Region | 20.03.2025
Frühschichten in St. Michael Kirchen: Ein gemeinsamer Weg durch die Fastenzeit
In der Fastenzeit finden in der Kirche St. Michael in Kirchen regelmäßige Frühschichten statt. Die 30-minütigen Wortgottesdienste bieten eine wertvolle Gelegenheit für Glaubensgemeinschaften, gemeinsam nach Hoffnung und Impulsen zu suchen.
Region | 18.03.2025
Pfarrer Martin Autschbach tritt nach 28 Jahren als Schulreferent in den Ruhestand
Nach fast drei Jahrzehnten engagierter Arbeit verabschiedet sich Pfarrer Martin Autschbach aus dem aktiven Dienst. Sein Wirken hinterlässt deutliche Spuren in der Bildungslandschaft der Region Altenkirchen und Wied.
Region | 10.03.2025
Pfarrer Dr. Kai Horstmann wird neuer Schulreferent
Die Kirchenkreise Altenkirchen und Wied stehen vor einem bedeutsamen Ereignis: Die Einführung von Dr. Kai Horstmann als Schulreferent. Der feierliche Gottesdienst findet am 21. März in der Christuskirche in Altenkirchen statt.
Region | 07.03.2025
Fastenpredigten in Kirchen: "Sind wir noch zu retten?" Hoffnung in unruhigen Zeiten
In der Kirche St. Michael in Kirchen finden auch dieses Jahr wieder Fastenpredigten statt, die sich mit der Frage "Sind wir noch zu retten?" auseinandersetzen. Fünf namhafte Predigerinnen und Prediger beleuchten das Thema aus verschiedenen Perspektiven und bieten Antworten an.
Region | 05.03.2025
Die Evangelische Kirchengemeinde Flammersfeld lädt zu zwei Themenabenden ein. Im Fokus stehen die Herausforderungen der Altersarmut und das Erbe des bedeutenden Denkers Albert Schweitzer.
Veranstaltungskalender | 05.03.2025
Klostergespräche in Hassel: Einblick in die buddhistische Lehre
Das buddhistische Kloster Hassel bietet an jedem zweiten Sonntag im Monat die Möglichkeit, sich mit der Buddha-Lehre auseinanderzusetzen. Bei den sogenannten Klostergesprächen können Interessierte nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern auch praktische Übungen erleben.
Rheinland-Pfalz | 05.03.2025
Kunst und Glaube vereint: Aschermittwoch der Künstler in Koblenz
Der Aschermittwoch der Künstler, eine Veranstaltung mit internationaler Reichweite, hat auch in Koblenz seinen festen Platz. Ins Leben gerufen vom französischen Schriftsteller Paul Claudel, wird dieses kulturelle Ereignis mittlerweile in über 100 Städten weltweit gefeiert.
Rheinland-Pfalz | 04.03.2025
Fastenzeit in Rheinland-Pfalz: Verzicht, Besinnung und Klimaschutz
Am Aschermittwoch, 5. März, sind die närrischen Tage vorbei und die Fastenzeit beginnt. In Rheinland-Pfalz stehen Umkehr, Buße und ein bewussterer Lebensstil im Fokus. Ein Überblick über Verzicht und neue Ansätze.
Rheinland-Pfalz | 01.03.2025
Muslimische Gemeinden in Rheinland-Pfalz starten in den Fastenmonat Ramadan
Der Fastenmonat Ramadan beginnt und viele Muslime in Rheinland-Pfalz verzichten ab Samstag (1. März) an tagsüber auf Essen, Trinken, Sex und Rauchen. Abends wird das Fasten traditionell mit einer Dattel gebrochen.
Region | 17.02.2025
Festwochenende in der Abtei Marienstatt: Inauguration und Konzert mit neuer Chororgel
Ein besonderes musikalisches Wochenende lockte zahlreiche Besucher in die Abtei Marienstatt. Am 15. und 16. Februar wurde die neue Chororgel feierlich eingeweiht, gefolgt von einem beeindruckenden Konzert mit dem Kirchenmusiker Paul Fey.
Region | 15.02.2025
Erfolgreiche Sternsinger-Aktion in Wissen/Sieg
Die Sternsinger des Seelsorgebereichs "Obere Sieg" haben ein beeindruckendes Ergebnis erzielt. Mit großem Engagement sammelten die Kinder Spenden für das katholische Kindermissionswerk.
Region | 07.02.2025
Musikalische Zeitreise mit Peter Thomas in der Kirche in Birnbach
Am Sonntag, 9. Februar, lädt die Birnbacher Kirche zu einem besonderen Konzert ein. Peter Thomas wird mit seinem Programm "Lieder meines Lebens" an zwei bedeutende Stimmen der deutschen Musikgeschichte erinnern.
Region | 04.02.2025
Islamischer Religionsunterricht in Rheinland-Pfalz: Startschuss für 2025/26 geplant
In Rheinland-Pfalz soll der islamische Religionsunterricht bald als reguläres Schulfach eingeführt werden. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, doch es gibt noch einige Hürden zu überwinden.
Region | 01.02.2025
Jan Mondorf wird als Schulpfarrer in Betzdorf eingeführt
Am Sonntag, 9. Februar, wird Jan Mondorf feierlich als Schulpfarrer für die IGS Betzdorf-Kirchen und das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium eingeführt. Der Gottesdienst, in dem Mondorf offiziell in seine neue Position berufen wird, findet in der Evangelischen Kirche Friedewald statt.
Region | 31.01.2025
Außergewöhnliche Krippenlandschaft im Pfarrhaus Wissen zu bewundern
Pfarrer Martin Kürten hat eine besondere Sammelleidenschaft von seiner Großmutter, welche ihm die ersten Figuren schenkte, "geerbt": In der Weihnachtszeit verwandelt sich seine Wohnung im Pfarrhaus zu einer überdimensionalen Krippe, die durch Darstellungen mit Lokalkolorit ergänzt wird.
Region | 29.01.2025
Ausstellung: Gesichter gegen Rassismus in verschiedenen katholischen Kirchen
Vor der Bundestagswahl zeigt eine Initiative aus Neuwied eindrucksvoll, wie vielfältig der Einsatz gegen Rassismus sein kann. Mit einer Ausstellung und digitalen Aktionen setzen sich zahlreiche Menschen für Toleranz und Menschlichkeit ein.
Region | 29.01.2025
Workshop in Neunkirchen: Indianisches Märchen mit Andrea Schmitt
Nach dem erfolgreichen Auftakt der Veranstaltungsreihe "Von Frauen - für Frauen" folgt in Neunkirchen das nächste Treffen. Am Samstag, 15. Februar, vermittelt Andrea Schmitt in einem Workshop durch die Kett-Pädagogik neue Perspektiven auf das eigene Leben.
Region | 21.01.2025
Förderschüler aus Wissen-Alserberg sammeln erfolgreich für Sternsingeraktion
Seit fast 40 Jahren engagiert sich die Förderschule auf dem Wissener Alserberg bei der Sternsingeraktion. Auch in diesem Jahr zogen die Schüler wieder durch die Straßen, um Spenden zu sammeln.
Region | 20.01.2025
Karneval trifft Kirche: Fidele Jongen starten wieder mit Gottesdienst in die Session
Die Karnevalsgesellschaft "Fidele Jongen" Pracht startet seit dem Jahr 2020 mit einem Gottesdienst in die "heiße Phase" der Session. Am Sonntag (19. Januar) war die Friedhofskapelle im Ort bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Karnevalisten hatten selbstverständlich auch ihre Fahnen mitgebracht.
Vereine | 17.01.2025
Orientalischer Tanz für junge Talente in Betzdorf
Der Verein für orientalischen Tanz e.V. bietet ab dem 30. Januar einen Schnupperkurs an, der speziell auf Kinder zwischen 8 und 14 Jahren zugeschnitten ist. Der Kurs verspricht eine spannende Einführung in die Welt des orientalischen Tanzes.
Region | 07.01.2025
Sternsinger setzen Zeichen für Kinderrechte im Altenkirchener Rathaus
Am Freitag (3. Januar) empfing Bürgermeister Fred Jüngerich eine besondere Gruppe von Gästen im Foyer des Rathauses in Altenkirchen. Die Sternsinger brachten nicht nur Segenswünsche, sondern auch eine wichtige Botschaft mit.
Region | 06.01.2025
Sternsinger in Selbach sammeln Spenden für Kinderrechte
Die Sternsinger-Aktion in Selbach stand in diesem Jahr ganz im Zeichen der Kinderrechte. Mit viel Engagement zogen die jungen Könige von Haus zu Haus.
Region | 05.01.2025
Einblicke in den Alltag: Klostergespräche im buddhistischen Kloster Hassel
Das buddhistische Kloster Hassel öffnet regelmäßig seine Türen für Interessierte, die mehr über die Lehren Buddhas erfahren möchten. Am Sonntag, 12. Januar, bietet sich erneut die Gelegenheit, an den Klostergesprächen teilzunehmen und die buddhistische Philosophie kennenzulernen.
Region | 04.01.2025
Sternsinger bringen Segen ins Kreishaus Altenkirchen
Der Jahresauftakt in der Kreisverwaltung Altenkirchen begann mit einem besonderen Besuch. Eine Gruppe von Sternsingern aus der katholischen Kirchengemeinde St. Jakobus und Joseph überbrachte den traditionellen Segen.
Region | 30.12.2024
"Weihnachtsliedersingen" in Elkhausen: Musik verbindet alle
Kaum ist der Heilige Abend, der erste und der zweite Weihnachtsfeiertag vorbei, erklingen nur noch selten Weihnachtslieder. Damit wollte man sich in Elkhausen in der Ortsgemeinde Katzwinkel allerdings nicht zufriedengeben und so wurde kurzerhand ein Weihnachtsliedersingen organisiert. Dass die Veranstaltung großen Anklang fand, zeigten die Besucherzahlen und Mitsingenden deutlich.
Region | 28.12.2024
"The Best of Harlem Gospel" brachte die Christuskirche in Koblenz zum Beben
Nicht zu Unrecht werden die "Harlem Gospel Singers" als eine der weltbesten Gospelformationen gefeiert, vielleicht sind sie sogar die Besten unter vielen Guten. Davon konnten sich in der Christuskirche von Koblenz mehrere hundert Zuschauer selbst ein Bild machen, die in der rappelvollen Kirche einen Platz gefunden hatten.
Region | 25.11.2024
Kirchengemeinde Birnbach freut sich auf die neue Prädikantin
"Alle Dinge sind möglich dem, der da glaubt." Diese Worte des Markus-Evangeliums waren aufbauende Lebensbegleitung und werden auch bei einem besonderen Gottesdienst einfließen: Anja Barth (51) aus Hilkhausen ist die erste Frau, die in der Kirchengemeinde Birnbach als Prädikantin ausgebildet wurde.
Region | 05.11.2024
Neue Pfarrerin für Betzdorf: Karin Andrea Bayer tritt ihr Amt an
Die Evangelische Kirchengemeinde Betzdorf bekommt eine neue Pfarrerin. Am Samstag, 16. November, wird Karin Andrea Bayer im Rahmen eines Festgottesdienstes in der Kreuzkirche offiziell willkommen geheißen.
Region | 03.11.2024
Feierliche Ordination in Herdorf: Michael Utsch wird Prädikant
Am Sonntag, 10. November, wird Michael Utsch in der Evangelischen Kirche Herdorf zum Prädikanten ordiniert. Der Gottesdienst beginnt um 14 Uhr und wird von Pfarrer Stefan Turk geleitet. Die Gemeinde lädt im Anschluss zu einem Empfang ein.
Region | 02.11.2024
Von Gebet bis Katastrophenvorsorge: Kolpingsfamilien treffen sich in Wissen
Am Sonntag (27. Oktober) feiert "KOLPING INTERNATIONAL" in jedem Jahr einen Weltgebetstag, der an die Seligsprechung Adolph Kolpings am 27. Oktober 1991 erinnert. Der Tag wird immer von einem anderen Nationalverband gestaltet. So wird die Vielfalt und die Einheit der Spiritualität in der Kolpinggemeinschaft deutlich.
Kultur | 19.10.2024
Gospel und Celtic-Folk: Ein musikalisches Highlight in Niederschelderhütte
Am 23. Oktober öffnet die Offene Kulturkirche St. Matthias in Mudersbach-Niederschelderhütte ihre Türen für ein besonderes Konzert. Unter dem Motto "Klezmer - Gospel - Celtic-Folk" lädt das Duo "WindWood & Co." zu einem Abend voller musikalischer Vielfalt ein.
Region | 15.10.2024
Konzert in Kirchen (Sieg) wird nachgeholt
Am Sonntag, dem 20. Oktober, um 16 Uhr, wird das, ursprünglich im Juli geplante, Konzert in der Pfarrkirche St. Michael in Kirchen (Sieg) nachgeholt. Aufgrund einer Erkrankung musste das Konzert verschoben werden. Nun haben Musikliebhaber die Gelegenheit, das Event nachzuholen.