Anzeige
Anzeige
Nachrichten zu Kultur & Freizeit
Kultur | 09.03.2023
Eleganz und Leidenschaft bei "Weltklassik am Klavier"
Weltklassik am Klavier: In dieser Konzertreihe der Kreisverwaltung in Altenkirchen ist im März die bulgarische Pianistin Nadejda Vlaeva zu hören. Mit Eleganz und Leidenschaft will sie die Zuhörer wieder für sich gewinnen. Sie gastiert zum zweiten Mal in der Kreisstadt.
Kultur | 08.03.2023
Fliegende Ostereier in Horhausen – am Ostersonntag startet der 35. Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb
ANZEIGE | Das Osterfest steht vor der Tür und auch in diesem Jahr wird in Horhausen wieder der Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb ausgetragen. Am Ostersonntag, den 9. April (2023), treffen sich ab 14 Uhr Osterfreunde auf den Wiesen am Feuerwehrhaus, um ihre Wurftechnik unter Beweis zu stellen. Der Wettbewerb wird gemeinsam von der Ortsgemeinde Horhausen, dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr und der Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld (Tourismusbüro) ausgerichtet und von der Bad Honnef AG unterstützt.
Kultur | 23.02.2023
Nichts als geschulte Stimmen: A-cappella-Konzert mit dem Ensemble "Voicemade"
Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen kündigt für den 11. März ein "Vokalensemble der Extraklasse" an. Das A-cappella-Sextett "Voicemade" tritt mit einem abwechslungsreichen Repertoire aus klassischen Werken und beschwingten Arrangements der Gegenwart in Kirchen auf.
Vereine | 23.02.2023
Warum nur in der Badewanne singen? MGV Wallmenroth lädt zu Projektchor ein
Nach den erfolgreichen Chorprojekten "Reine Männersache" vor einigen Jahren bietet der Wallmenrother Männerchor wieder ein Projekt für musikinteressierte Männer jeden Alters an. Von März bis Juli werden Lieder aus den Bereichen Rock, Pop und deutsche Hits einstudiert. Anfänger und "Könner" sind gleichermaßen eingeladen.
Kultur | 21.01.2023
Gemeinsam jeck öm Kechspel Horse
„Gemeinsam jeck öm Kechspel Horse“ – Unter diesem Motto laden Ortsgemeinden und Seniorenakademie gemeinsam zur närrischen Sitzung am 11. Februar im Kaplan-Dasbach-Haus ein.
Kultur | 09.01.2023
Festliches Neujahrskonzert mit Sopran, Trompete und Orgel in der Abteikirche Marienstatt
Frater Gregor, der Leiter des Musikkreises der Abtei Marienstatt, hatte zum Neujahrskonzert eingeladen, er durfte sich über ein prall gefülltes Kirchenschiff freuen. Vorab kann resümiert werden, dass die Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern sogar noch übertroffen wurden. Minutenlanger Schlussapplaus, Bravo-Rufe und eine Zugabe in einer Kirche sind sicherlich nicht alltäglich.
Kultur | 03.11.2022
Endlich wieder Oper, Operette und Musical live erleben
ANZEIGE | Nach einer langen Corona-Pause veranstaltet das "westerwälderopernwerk" am 19. November nunmehr zum fünften Mal einen Konzertabend der Besonderheiten. Junge, aufstrebende Sängerinnen und Sänger aus der Welt der klassischen Musik präsentieren bekannte "Hits" aus Oper, Operette, Kunstlied und Musical – spannend, anders, einmalig.
Region | 09.10.2022
Jahrmarkt der katholischen Jugend Wissen war wieder ein Publikumsmagnet
Zur Eröffnung des 53. Jahrmarktes, war als Schirmherr Wolfgang Bosbach, bekannt aus seiner Zeit im Bundestag, erschienen. Johannes Bender, einer der Organisatoren, zeigte sich sehr zufrieden mit dem Andrang. Zu den Gästen zählten auch Landrat Dr. Peter Enders und Bürgermeister Berno Neuhoff, sowie Pfarrer Marin Kürten und sein evangelischer Kollege.
Region | 02.10.2022
20. Westerwälder Drachenflugfest startete trotz schwierigen Bedingungen in Horhausen
Wie bei allen Veranstaltungen im Freien ist, auch beim Westerwälder Drachenflugfest, das Wetter ein Faktor. In diesem Jahr war Regen und starker Wind angesagt. Gottlob galt dies dann nicht für die Eröffnung der Veranstaltung. Pünktlich zum Beginn hörte der Regen auf und die Sonne zeigte sich.
Kultur | 22.09.2022
Marienstatt: Ensemble Vocale Lindenholzhausen singt in der Basilika
Am Sonntag, 9. Oktober konzertiert das "Ensemble Vocale Lindenholzhausen" in der Abteikirche Marienstatt.
Sport | 11.09.2022
Mitgliederversammlung Badmintonclub Altenkirchen 2022
Vor kurzem fand die Jahreshauptversammlung des Badmintonclub Altenkirchen statt. Der Vorstandsvorsitzende Nicky Abegunewardene legte nach der Begrüßung den Geschäftsbericht des Jahres 2021 vor. Er lobte den Einsatz des Vereines bei der Flutkatastrophe im Ahrtal, es wurden Spenden gesammelt und dorthin transportiert. Zudem sei der Zusammenhalt und die Unterstützung im Verein großartig.
Veranstaltungskalender | 09.09.2022
"Weltklassik am Klavier!" im September: Schubert, Chopin und Schumann auf dem Programm
Auch im September wird die Reihe "Weltklassik am Klavier!" im Altenkirchener Kreishaus fortgesetzt: Am Sonntag, dem 18. September, lautet die Überschrift "Weltklassik am Klavier - So deutlich die Romantik, so unterschiedlich die Facetten!" Zur Aufführung kommen Werke von Franz Schubert, Frédéric Chopin und Robert Schumann.
Kultur | 08.09.2022
Tag des offenen Denkmals 2022: Auch das Raiffeisenmuseum in Hamm ist dabei
Am Sonntag, dem 11. September, ist der bundesweite Tag des offenen Denkmals. Auch das Deutsche Raiffeisenmuseum in Hamm öffnet seine Türen von 11 bis 18 Uhr. Das Fachwerkhaus nach Westerwälder Bauart ist nicht unbedingt das, was man sich unter einem "Denkmal" vorstellt. Nichtsdestotrotz ist das Gebäude in doppelter Hinsicht "denkmalwürdig".
Kultur | 05.09.2022
Altenkirchen: Sonderausstellung "I feel" thematisiert Flucht und Vertreibung
Die Integration von Menschen, die in Deutschland Zuflucht suchen, gelingt nicht durch politische Sonntagsreden und Absichtserklärungen. Persönliche Kontakte und offener Austauschs sind nötig - und ohne Katalysatoren geht es manchmal nicht. Vor diesem Hintergrund will die Ausstellung "I feel" des Museums Friedland einen wichtigen Beitrag leisten.
Sport | 02.09.2022
SG Westerwald: Radsportabteilung radelt 36 Kilometer um die Bigge
Die Radsportabteilung der SG Westerwald (SGW) radelt am morgigen Samstag ab 14.30 Uhr mit E- und Bio-Bike um den Biggesee in Olpe. Es handelt sich um eine leichte Strecke über 36 Kilometer. Um eine Vorabanmeldung bis Samstagmorgen wird gebeten.
Region | 01.09.2022
Wissen: Kreatives Gestalten mit der Kfd - Jetzt für neue Gruppen anmelden
Die katholische Frauengemeinschaft lädt gleich zu zwei kreativen Kursen ein: Zum einen zu einem Patchwork-Nähkurs und zum anderen zum Stricken. Beide Kurse sollen im 14-tägigen Rhythmus im Wechsel stattfinden, Beginn ist am 8. September für den Nähkurs und am 15. September für den Strickkurs.
Region | 01.09.2022
Kreisvolkshochschule Altenkirchen: Neuer Gitarrenkurs für Fortgeschrittene
Im aktuellen Programm der Kreisvolkshochschule Altenkirchen steckt wie immer auch Musik drin: Am Mittwoch, 7. September, startet ein Gitarrenkurs für Fortgeschrittene zum Thema "Songbegleitung". All diejenigen, die schon Vorkenntnisse haben, können im Aufbaukurs unter der Leitung von Stefan Henn ihre vorhandenen Fähigkeiten verfeinern.
Kultur | 01.09.2022
Altenkirchener Spiegelzelt: Köbes Underground am 3. September
Seit über 30 Jahren parodiert die kultige Kölner Hauskapelle der Kölner Stunksitzung bekannte und beliebte Lieder im alternativen Karneval und brilliert dabei mit pointierten und witzigen Texten zu Politik und Gesellschaft. Ob Schlager oder Hip Hop, Rockmusik oder Klassik , alles wird von Köbes Underground musikalisch verbraten.
Kultur | 30.08.2022
Altenkirchener Spiegelzelt: "Die Magier" treten am 1. September auf
Provokant. Gruselig. Unfassbar. Spontan. Lustig. Magisch. Mit diesen Stichworten lässt sich die Show beschreiben, die am 1. September auf die Besucher des Spiegelzelts in Altenkirchen wartet. Seit 2017 ist Christopher Köhlers Erfolgskonzept auf den Bühnen Deutschlands unterwegs und kommt nun zum vierten Mal nach Altenkirchen.
Kultur | 27.08.2022
Kirchenchor "Cäcilia" Morsbach-Holpe bietet ein Chorprojekt zum Mitsingen
Ein Projekt zum Mitsingen gibt es hetzt bei dem Kirchenchor „Cäcilia“. Einstudiert wird Mozarts Pastoralmesse. Anlass ist das 140-jährige Jubiläum des Chors. Die Proben haben im August begonnen, Interessierte können noch bis in den September einsteigen.
Kultur | 25.08.2022
Autorenlesung aus Westerwälder Heimatkrimi in Flammersfeld
Am Freitag, dem 9. September, liest der heimische Autor Micha Krämer aus seinem neuen Heimatroman "Totensilber", der in Flammersfeld spielt. Die Lesung findet in der Evangelischen Kirchengemeinde Flammersfeld statt.
Kultur | 24.08.2022
Live-Treff Daaden: Zum Abschluss noch mal ein Highlight
Die beliebte Veranstaltungsreihe in Daaden neigt sich für dieses Jahr dem Ende zu. Zum Schluss gibt es beim Live-Treff am 1. September aber noch ein echtes Highlight zu erleben. Ein Mann, ein Stuhl, eine Gitarre: Als Entertainer mit enormer Spielfreude gelingt es Mathias Nelles, sein Publikum in den Bann zu ziehen.
Region | 19.08.2022
"Heimat erwandern": Spannende Touren mit neuer Wanderbroschüre entdecken
"Heimat erwandern: Kurze Touren - Rhein, Mosel, Lahn und Westerwald": Die dritte Ausgabe der vom Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) gemeinsam mit dem Verlag Regionalkultur herausgegebenen Wanderbroschüre liegt nun vor. Darin finden sich neue Wandertipps - auch für den Westerwald.
Veranstaltungskalender | 12.08.2022
Filmreif - Kino! Für Menschen in den besten Jahren.
Im Rahmen der Seniorenprojekte der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) findet am 22. August eine Filmvorführung in Kooperation mit dem Cinexx in Hachenburg statt. Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der WeKISS wird die Komödie "Vater der Braut" gezeigt.
Kultur | 09.08.2022
Bald ist es so weit: Sommer, Sonne und O-Jö-Jo am 20. August in Wissen
Am Samstag, dem 20. August, steigt die Mega-Party der Wissener Karnevalgesellschaft auf dem Open-Air-Gelände in der Wissener Brückhöfe. Unter dem Motto "Sommer - Sonne - O-Jö-Jo" ist ein Wahnsinns-Programm aufgelegt, das seinesgleichen sucht: Mit dabei "Die Karos", "Die Domstürmer", "Lieselotte Lotterlappen" und viele mehr.
Kultur | 09.08.2022
Führungen im Raiffeisenhaus jetzt bei der VHS Altenkirchen-Flammersfeld buchbar
Zu einem der kulturellen Wahrzeichen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld gehört das Raiffeisenhaus in Flammersfeld, in dem Friedrich Wilhelm Raiffeisen von 1848 bis 1852 das Amt des Bürgermeisters der Bürgermeisterei Flammersfeld ausübte. Haus und Garten von Raiffeisen können im Rahmen von Führungen besichtigt werden.
Kultur | 05.08.2022
Jetzt mitmachen beim Fotowettbewerb der Kreisvolkshochschule Altenkirchen
"Vielfalt: Menschen in Rheinland-Pfalz" lautet das Motto des Wettbewerbs. Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Religion, sexueller Identität, verschiedenen Alters und Geschlechts, mit oder ohne Behinderung leben in Rheinland-Pfalz zusammen. In Werbematerialien von Behörden, Institutionen oder Vereinen ist das aber nicht immer sichtbar.
Region | 05.08.2022
Burgenwanderweg in Kirchen öffnet bald: Geführte Erstbegehung am 13. August
Ein neuer Rundwanderweg im Sieg- und Asdorftal steht kurz vor seiner offiziellen Freigabe. Das bereits bestehende Wanderangebot "Auf den Pfaden der alten Druiden" mit Mühlen-, Ottoturm- und Druidensteinwanderweg wird Mitte August um den neu markierten Burgenwanderweg und damit eine sehenswerte Schleife erweitert.
Kultur | 04.08.2022
Freilichtbühne Freudenberg startet in die zweite Spielzeithälfte
Die Freilichtbühne Freudenberg ist nach der Sommerpause in die zweite Hälfte der diesjährigen Spielzeit gestartet. Am 12. und 13. August sind zwei besondere Aufführungen von "Alice im Wunderland" geplant. Auch das zweite Stück dieser Spielzeit, "Wochenend und Sonnenschein", wird von den Besuchern gut angenommen.
Sport | 03.08.2022
Ferien-Camp im Fußballkreis Westerwald/Sieg begeisterte 50 Kids im Alter von 8 bis 12 Jahren
Am Ende eines der Ferien-Camps der Stiftung "Fußball hilft" des FVR in der neugeschaffenen Reiner-Meutsch-Arena in Kroppach waren sich alle Beteiligten einig – das war großartig. Highlights waren der Auftritt von Fußball-Freestyler Jannik und der Besuch in der BayArena in Leverkusen.
Kultur | 01.08.2022
Musikverein Dermbach lädt im August wieder zum traditionellen Waldfest ein
Am 13. und 14. August ist es so weit: Das diesjährige Waldfest des Musikvereins Dermbach findet an der Grillhütte in Dermbach statt. Bereits seit Jahrzehnten ist das zünftige Fest ein fester Bestandteil im Kalender des Vereins. Auch dieses Jahr warten Musik und beste Unterhaltung auf die Besucher.
Region | 31.07.2022
Molzbergbad mit Schwimmbad und Saunaanlage nach technischem Defekt vorerst geschlossen
Über Bandansage wurden die Gäste im Molzbergbad aufgefordert, die Einrichtung zu verlassen und sich auf der Wiese einzufinden. Die Feuerwehr Kirchen rückte an. Aus bislang unbekannter Ursache war der Heizungskeller stark verraucht. Schwimmbad und Saunaanlage bleiben vorerst bis Dienstag, 2. August, geschlossen.
Region | 28.07.2022
Migrationsbeirat organisiert Multi-Kulti-Fahrt zum Movie-Park
Der Beirat für Migration und Integration des Landkreises Altenkirchen veranstaltet zusammen mit dem Migrationsbeirat der Stadt Wissen eine "Multi-Kulti-Fahrt" zum Movie-Park Germany in Bottrop. Die Fahrtkosten werden übernommen, lediglich der Eintritt muss gezahlt werden.
Veranstaltungskalender | 28.07.2022
Filmreif - Kino! Für Menschen in den besten Jahren
Kino-Feeling für Senioren bei der Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS). Im Rahmen der Seniorenprojekte der WeKISS findet am 8. August eine Filmvorführung in Kooperation mit dem Cinexx in Hachenburg statt. Bei der Romanze "Mit Herz und Hund" kommen nicht nur Hundefans auf ihre Kosten.
Kultur | 20.07.2022
Parkoustic 2022: Im Freizeitpark Dattenfeld
Nach zwei Jahren Corona-Einschränkungen startet nun wieder die Parkoustic-Reihe des Bürgervereins im Dattenfelder Freizeitpark. Los geht es am Freitag, 22. Juli um 20 Uhr mit der Westernhagen-Tribute-Band "Ladykiller".
Kultur | 14.07.2022
"111 Orte im Westerwald, die man gesehen haben muss": Buch in Bitzen vorgestellt
In ihrem Buch beschreiben die Autoren Daniel Robbel und Horst Hohn außergewöhnliche Orte im Westerwald. Einer davon ist das Biermuseum in Bitzen: Die ideale Location also, um den besonderen Westerwald-Guide den interessierten Zuhörern vorzustellen.
Kultur | 12.07.2022
Eine neue Ausgabe von "Filmreif - Kino: Für Menschen in den besten Jahren"
Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (Wekiss) wird gezeigt: Monsieur Claude und sein grosses Fest.
Kultur | 12.07.2022
Freiheit ist nichts für Feiglinge: Kazem Al Bayatis Buchvorstellung am 4. August
Aufgewachsen im kurdisch dominierten Nordirak, als Jugendlicher unter großen Strapazen über die Türkei, Griechenland, Italien und Frankreich bis nach Deutschland geflüchtet, in Mengerskichen heimisch geworden, geheiratet und ein Unternehmen aufgebaut. Das Leben des heute 47-jährigen Kazem Al Bayati ist wahrlich spannend und ereignisreich verlaufen.
Kultur | 10.07.2022
Tradition pur - Schützenverein Wissen zelebriert großes Festwochenende
Auch im nachgeholten Jubiläumsjahr startete das Festwochenende mit einem Konzert am Seniorenheim St. Antonius. Die Stadt- und Feuerwehrkapelle brachte den Bewohnern ein Ständchen, worüber allgemeine Freude herrschte. Im Anschluss marschierten die Schützen mit Musik auf den Kirchplatz.
Kultur | 07.07.2022
"Weltklassik am Klavier!": Schumann, Brahms, Mendelssohn-Bartholdy auf dem Programm
„Weltklassik am Klavier!“ geht auch im Sommer weiter: Das nächste Konzert der Reihe findet am Sonntag, dem 17. Juli, um 17 Uhr im Altenkirchener Kreishaus statt. Diesmal lautet die Überschrift: „Weltklassik am Klavier – Gesänge der Frühe – Lieder ohne Worte – Weisheit für das Leben!"
Region | 29.06.2022
Galerie Walderdorff in Molsberg zeigt internationale Kunst im ehemaligen Gutshof
Touristen, die den Westerwald besuchen, interessieren sich oft für Kunstangebote. Daher stellt die Regionalmarketing-Initiative „Wir Westerwälder“ Galerien in den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis vor, die Besonderes bieten. Im Westerwaldkreis hat der Galerist Emmanuel Walderdorff seinen Gutshof am Fuß von Schloss Molsberg in eine Galerie mit besonderem Ambiente umgewandelt.
Region | 28.06.2022
"Siegtal pur": Au ist als Verpflegungsstation mit dabei
Am Sonntag, 3. Juli, wird das Siegtal nach alter Tradition auf rund 100 Kilometern von Siegburg bis Siegen für den Autoverkehr gesperrt. Von 9 bis 18 Uhr darf auf den gesperrten Bundes- und Landstraßen wieder nach Herzenslust autofrei geradelt werden. In Au finden durstige und hungrige Radfahrer eine Verpflegungsstation mit vielfältigem Angebot.
Kultur | 27.06.2022
Filmreif - Kino für Menschen in den besten Jahren: Elvis
Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (Wekiss) wird gezeigt: „Elvis“.
Kultur | 24.06.2022
Live-Treff Daaden geht mit "THE BEAT!radicals" in die nächste Runde
Nach erfolgreichem Auftakt im Juni gibt es auch im Juli wieder einen Live-Treff in Daaden. Dieses Mal treten die "BEAT!radicals" bei der kostenlosen Veranstaltungsreihe auf. Auf die Besucher wartet eine einzigartige Konzeptshow unter dem Motto "Bye Bye Corona".
Kultur | 20.06.2022
Chor der Christuskirche München war zu Gast in Altenkirchen und Daaden
Der renommierte Chor der Christuskirche München-Neuhausen ist von nationalen und internationalen Gastspielen bekannt. 25 Sängerinnen und Sänger musizierten nun unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Andreas Hantke am 17. Juni in der evangelischen Barockkirche in Daaden und am 18. Juni in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen.
Kultur | 09.06.2022
Kunsthaus Wäldchen Forst: Zwei Mal Akkordeon
Gleich in zwei kommenden Vorstellungen im Rahmen des "open arts"-Festivals dreht sich im Kunsthaus Wäldchen in Forst alles um das Akkordeon. Am Sonntag, 12. Juni tritt das Trio Kohmann/Zöllner/Weiß auf und am Donnerstag, 16. Juni, erfreut das Duo Aliada aus Wien die Besucher.
Kultur | 09.06.2022
Altenkirchener Kreishaus: Georgy Tchaidze spielt bei "Weltklassik am Klavier!"
"Weltklassik am Klavier!" geht in die nächste Runde: Am Sonntag, dem 19. Juni, gastiert der in St. Petersburg geborene Georgy Tchaidze im Altenkirchener Kreishaus, im Gepäck hat er unter anderem "Beethovens Hammerklaviersonate - ein musikalisches Wunder!"
Region | 08.06.2022
Daaden: Endlich wieder Herbstfest rund um die Kartoffel - Anmeldungen ab sofort
Nach zwei Jahren kann es endlich wieder heißen "Rund um die Kartoffel". Der Aktionskreis Daaden freut sich, in diesem Jahr wieder ein Herbstfest in Verbindung mit einem verkaufsoffenen Sonntag durchführen zu können. Wer sich daran beteiligen will, kann sich ab sofort anmelden.
Region | 06.06.2022
Schützenfest in Leuzbach - Trotz Wetterkapriolen wieder ein voller Erfolg
Als am Pfingstsonntag (5. Juni) der Festzug um 14 Uhr beginnen sollte, regnete es erheblich. Kurzerhand fiel der Zug aus und die Schützen marschierten in das große Festzelt ein. So blieben Kleider und Uniformen trocken - und die Stimmung konnte der Regen sowieso nicht trüben.
Region | 03.06.2022
Moderne Schatzsuche via GPS: So gelingt der Einstieg ins Geocaching
Geocaching, die Suche nach versteckten "Schätzen" via GPS-Koordinaten, erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Kein Wunder: Die Freizeitaktivität verbindet Zeit in der Natur, Abenteuerlust, Entdeckerdrang und Rätselspaß für Klein und Groß. Auch im Westerwald warten zahlreiche Geocaches darauf, entdeckt zu werden.
Werbung