Nachrichten zu Kultur & Freizeit
Rheinland-Pfalz | 26.04.2025
Riesige Bibelseite in Mainz gedruckt - Kultursommer eröffnet
Zum Auftakt des Kultursommers Rheinland-Pfalz wurde in Mainz ein beeindruckendes Projekt verwirklicht. Eine Bibelseite im Riesenformat wurde gedruckt und zieht nun die Aufmerksamkeit auf sich.
Region | 24.04.2025
Oldtimer und junge Talente: Saisonstart im Museum Steinebach
Am 1. Mai öffnet das Museum in Steinebach seine Pforten für eine neue Saison. Besucher können sich auf eine Mischung aus nostalgischen Fahrzeugen und dynamischen Vorführungen freuen.
Region | 24.04.2025
Saisonstart in Helmenzen: Museumsscheune öffnet mit Kunst und Rätsel
Am 1. Mai öffnet die Museumsscheune in Helmenzen ihre Tore für einen besonderen Saisonauftakt. Besucher können historische Schätze entdecken und sich von einer einzigartigen Kunstausstellung inspirieren lassen.
Region | 24.04.2025
Natur-Exkursion: Vogelstimmen im Birkenbachtal entdecken
Am Montag, dem 5. Mai, haben Naturfreunde die Gelegenheit, die faszinierende Welt der Vogelstimmen im Birkenbachtal und Hasselwald zu erleben. Unter fachkundiger Leitung wird diese Exkursion ein besonderes Erlebnis für alle Teilnehmer.
Kultur | 24.04.2025
MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen
ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges Programm voller Humor, Musik und Überraschungen erwartet die Gäste in der Wiedhalle Neitersen.
Region | 23.04.2025
Ski-Club Wissen eröffnet dritte Bikepark-Saison mit neuen Highlights
Der Ski-Club Wissen e.V. startet voller Elan in seine dritte Bikepark-Saison. Nach intensiven Vorbereitungen und umfangreichen Streckenarbeiten wird der Park am 3. Mai offiziell wiedereröffnet. Die Biker erwartet eine spannende Saison mit vielen Neuerungen.
Kultur | 22.04.2025
"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt
Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, dem "Osterjubel in Blech XXIV". Den Besuchern bot sich ein außergewöhnliches Musikerlebnis.
Kultur | 22.04.2025
Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland
ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von Harry-Potter-Stars, Cosplayern und Fans aus ganz Europa. Highlight war neben den prominenten Gästen auch die Botschaft von Synchronsprecher Max Felder – und seine Petition gegen KI im Tonstudio.
Kultur | 21.04.2025
Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht
Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen Klavierkonzerts. Die renommierte Pianistin Nadejda Vlaeva lädt zu einer klangvollen Reise mit Werken von Beethoven bis Ravel ein.
Kultur | 21.04.2025
Konzertabend in Birnbach: "In un fiato" begeistert mit Bach und Schubert
Am Samstag, dem 26. April, lädt die Birnbacher Kirche zu einem besonderen Konzert ein. Das Trio "In un fiato" verspricht einen Abend voller musikalischer Höhepunkte mit Werken von Bach, Rachmaninow und Schubert.
Kultur | 20.04.2025
Frühjahrskonzert der "Concordia" Friesenhagen: Ein Abend voller musikalischer Highlights
Das Frühjahrskonzert des Musikvereins "Concordia" in Friesenhagen bot ein abwechslungsreiches Programm und begeisterte das Publikum mit seinen Darbietungen. Von klassischen Märschen bis hin zu modernen Medleys wurde die Vielfalt der Blasmusik präsentiert.
Veranstaltungskalender | 19.04.2025
Dürrenmatts "Die Physiker" in neuem Licht: Premiere in Neitersen
Das junge Ensemble der Bartels-Bühne Flammersfeld bringt Dürrenmatts Klassiker "Die Physiker" unter anderem auf die Bühne der WiedScala in Neitersen. Mit einem frischen Ansatz und komödiantischen Elementen verspricht die Inszenierung, das Publikum zu überraschen.
Region | 17.04.2025
Couch statt Café: So wird das Wochenende zuhause alles außer langweilig
Manchmal steckt das Beste genau dort, wo man gerade ist – zuhause. Wer dieses Wochenende lieber drinnen verbringt, findet hier kreative und entspannte Tipps: von Filmklassikern über digitale Erlebnisse bis hin zu kleinen Projekten für sich allein oder gemeinsam mit Partner oder Familie.
Rheinland-Pfalz | 16.04.2025
Metal-Ostern: Wacken Open Air 2024 live im Radio erleben
Ostern wird für Metal-Fans ein besonderes Erlebnis. Das Wacken Radio by RADIO BOB! bietet exklusive Live-Mitschnitte des legendären Metalfestivals an und bringt die Konzerte direkt ins Wohnzimmer.
Region | 14.04.2025
Die "Original Egerländer" versetzten Ransbach-Baumbach in einen Freudentaumel
In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert voller Emotionen und musikalischer Höhepunkte. Ernst Hutter, der langjährige Leiter der "Original Egerländer", verabschiedete sich mit seiner Abschiedstournee "Mein Finale" von seinen Fans.
Anzeige | 14.04.2025
Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen im ausverkauften Kulturwerk
Für Palmsonntag (13. April) stand das traditionelle Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen im Terminplan zahlreicher Besucher. Die Musiker fieberten dem Konzert förmlich entgegen. Dieses Konzert ist der Auftakt für zahlreiche weitere Auftritte im weiteren Jahresverlauf.
Region | 10.04.2025
Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz
Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz präsentieren ihr neues Jahresprogramm für 2025. Die abwechslungsreichen Natur- und Freizeiterlebnisse richten sich an Kinder und Erwachsene gleichermaßen.
Region | 07.04.2025
HCC Herkersdorf triumphiert bei der Olympiade der Männerballette in Herdorf
In Herdorf fand die zweite Auflage des Hobbyturniers für Männerballette statt. Sechs Gruppen traten gegeneinander an, um die besten Tänzer zu küren.
Region | 01.04.2025
Großsporthalle in Gebhardshain bebte: Der Musikverein Brunken gab sein Frühjahrskonzert
Der Musikverein Brunken hatte am Samstag (29. März) zum Konzert eingeladen. Im Jahr vor dem großen Jubiläum, der Musikverein besteht im kommenden Jahr 100 Jahre, war die Moderation auf dieses Ereignis ausgerichtet.
Veranstaltungskalender | 26.03.2025
Frühjahrskonzert der Bindweider Bergkapelle Marlberg: Musik, die verbindet
Am Samstag, 5. April, wird das Bürgerhaus Malberg zum Schauplatz eines musikalischen Ereignisses. Die Bindweider Bergkapelle lädt zu ihrem Frühjahrskonzert ein und verspricht einen Abend voller musikalischer Vielfalt.
Kultur | 26.03.2025
20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März
ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. Monkey Jump Kneipenfestival mit freiem Eintritt startet. Freuen Sie sich auf ein vielfältiges Programm mit Künstlern, Musikern und DJs in neun Locations.
Region | 25.03.2025
Neuer Veranstaltungskalender 2025: Naturerlebnisse im Westerwald
Der Westerwald präsentiert seinen neuen Veranstaltungskalender für das Jahr 2025, der sich ganz den Themen Umwelt und Natur widmet. Familien und Naturliebhaber können sich auf ein vielfältiges Programm freuen.
Kultur | 24.03.2025
Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg
ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. Unter dem Motto „Tradition bewahren – Zukunft gestalten“ beginnt am 29. März 2025 offiziell das Bergbaujahr auf der Grube Georg in Willroth.
Region | 24.03.2025
Koblenzer Seilbahn erhält Betriebserlaubnis bis 2030
Die beliebte Koblenzer Seilbahn, die seit 2011 über den Rhein schwebt, bleibt bis 2030 in Betrieb. Diese Entscheidung erfreut sowohl Einheimische als auch Touristen.
Region | 20.03.2025
Fliegende Ostereier: Der Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb 2025 in Horhausen
Einleitung
ANZEIGE | Am Ostersonntag, den 20. April 2025, lockt ein besonderes Event nach Horhausen im Westerwald. Der traditionelle Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb verspricht wieder spannende Momente und fröhlichen Osterspaß für Groß und Klein.
Region | 17.03.2025
“The Watch“ ließ in Wissen die frühen “Genesis“ wieder aufleben
Wenn an einem späten Sonntagabend über 500 Fans in das Kulturwerk nach Wissen pilgern, dann muss dort etwas Außergewöhnliches ihr Interesse geweckt haben. Es handelte sich um ein Rockkonzert, und das Publikum bestand überwiegend aus "Silberlocken", die man hier nicht zwingend erwartet hätte.
Vereine | 16.03.2025
Gelungener Probenauftakt für die Siegtal Musicals Gala 2025 in Freusburg
Am 15. März fiel im Bürgerhaus Freusburg der Startschuss für die erste Gala des Siegtal Musicals e.V. Über 30 engagierte Sänger, Tänzer und Schauspieler kamen zusammen, um sich auf das große Event vorzubereiten. Die Vorfreude und der Enthusiasmus waren bei jedem Schritt spürbar.
Vereine | 14.03.2025
Vielfältiges Kursangebot im Haus Felsenkeller Altenkirchen
Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet ab Ende März ein abwechslungsreiches Bildungsprogramm. Ob Pilates, Feldenkrais, Yoga oder Square Dance - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Interessierte können sich auf eine spannende Auswahl an Kursen freuen.
Region | 14.03.2025
Siegtal pur: Das Rad-Event kehrt in voller Stärke zurück
Nach einem Jahr Pause ist der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal pur". Die Veranstaltung, die am 6. Juli stattfindet, erstreckt sich über 115 Kilometer von Siegburg bis Netphen und bietet ein autofreies Erlebnis für Radfahrer und Inline-Skater.
Kultur | 09.03.2025
Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett
Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der bekanntesten deutschen Kabarettisten in die Löwenstadt. Vor einer bis auf den letzten Platz gefüllten Stadthalle lieferte der Meister der Satire einen brillanten Abend voller scharfer Analysen, intelligenter Wortspiele und beeindruckender Parodien.
Region | 09.03.2025
Kunst und Kölschrock vereint: Neue Ausstellung in Koblenz
In Koblenz eröffnet eine faszinierende Ausstellung, die Kunst mit der Geschichte der legendären Kölschrock-Band BAP verbindet. Werke von Wolfgang Niedecken, Manfred Boecker und Rainer Gross stehen im Mittelpunkt.
Region | 06.03.2025
Rock am Ring 2025: Jubiläumsausgabe restlos ausverkauft!
Rock am Ring feiert sein 40-jähriges Bestehen – und das mit einer echten Sensation. Noch nie zuvor waren die 90.000 Tickets so früh ausverkauft. Vom 6. bis 8. Juni verwandelt sich der Nürburgring wieder in das Zentrum der Rockmusik. Die Fans erwartet nicht nur ein Line-up der Extraklasse, sondern auch das größte Festival-Setup, das es je am Ring gegeben hat.
Rheinland-Pfalz | 05.03.2025
Kunst und Glaube vereint: Aschermittwoch der Künstler in Koblenz
Der Aschermittwoch der Künstler, eine Veranstaltung mit internationaler Reichweite, hat auch in Koblenz seinen festen Platz. Ins Leben gerufen vom französischen Schriftsteller Paul Claudel, wird dieses kulturelle Ereignis mittlerweile in über 100 Städten weltweit gefeiert.
Region | 03.03.2025
Linedance-Kurs im Haus Felsenkeller: Vertiefung für Fortgeschrittene
Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen startet ein neuer Linedance-Kurs, der sich an erfahrene Tänzer richtet. Neben neuen Choreographien und Musikstilen erwartet die Teilnehmer eine intensive Auseinandersetzung mit dem Tanz.
Region | 03.03.2025
Neue Wander- und Radbroschüren für den Westerwald erschienen
Der Westerwald Touristik-Service hat drei neue Broschüren veröffentlicht, die sowohl Wanderer als auch Radfahrer ansprechen sollen. Diese Publikationen bieten umfassende Informationen zu den vielfältigen Outdoor-Möglichkeiten in der Region.
Vereine | 01.03.2025
Vereinekonferenz in Altenkirchen-Flammersfeld: Fokus auf Nachwuchs
Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld lädt alle Vereine zur dritten Vereinekonferenz ein. Am 22. März steht das Thema "Nachwuchsförderung und Mitgliedergewinnung" im Mittelpunkt der Veranstaltung.
Kultur | 25.02.2025
Musikverein Brunken bereitet sich auf großes Jahreskonzert vor
ANZEIGE | Der Musikverein Brunken hat ein intensives Probenwochenende hinter sich, um das Jahreskonzert vorzubereiten. Am 29. März erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Programm in der Westerwaldschule in Gebhardshain.
Region | 19.02.2025
Geisweider Flohmarkt eröffnet neue Saison am 1. März
Die Winterpause ist vorbei und der Geisweider Flohmarkt startet wieder durch. Am 1. März haben Trödelfans die Möglichkeit, auf dem beliebten Markt in Siegen-Geisweid nach Schätzen zu suchen. Was den Flohmarkt so besonders macht, erfahren Sie hier.
Region | 15.02.2025
"Queen" und Joe Cocker im Westerwald? SWR1 machte es möglich: "Hits und Storys" in Montabaur
In der Stadthalle Montabaur fand ein Konzert statt, das die Zuhörer auf eine nostalgische Reise durch die Musikgeschichte mitnahm. Die von SWR1 produzierte Reihe "Hits und Storys" sorgte für ausverkaufte Reihen und begeisterte Besucher.
Rheinland-Pfalz | 10.02.2025
Tourismus-Boom in Rheinland-Pfalz: Mehr Gäste und Übernachtungen im Jahr 2024
Rheinland-Pfalz erfreut sich wachsender Beliebtheit bei Touristen. Im Jahr 2024 verzeichnete das Bundesland einen Anstieg der Besucherzahlen und Übernachtungen im Vergleich zum Vorjahr.
Region | 09.02.2025
Laith al-Deen in Ransbach-Baumbach: Ein Konzert mit viel Herz und Gefühl
Am Wochenende kamen Musikfreunde in Ransbach-Baumbach auf ihre Kosten. Neben E.L.O. und Charly Klauser trat auch Laith al-Deen in der Stadthalle auf. Mit seiner "längsten Zugabe der Welt" begeisterte er die Zuschauer und rührte auch ein paar zu Tränen.
Kultur | 08.02.2025
E.L.O. – Electric Light Orchestra elektrisierte Ransbach-Baumbach
Das „Electric Light Orchestra (E.L.O.) Tribute by Phil Bates“ sorgte in der Stadthalle Ransbach-Baumbach für Begeisterung. Über zwei Stunden Party, Nostalgie und unvergessene Welthits ließen die Herzen der Fans höher schlagen.
Region | 30.01.2025
Global Game Jam in Koblenz: Ein voller Erfolg für die Games-Branche
Zum siebten Mal fand der Global Game Jam (GGJ) in Koblenz statt. 38 Teilnehmer entwickelten in nur 48 Stunden kreative Spiele unter dem Motto „Bubbles“. Schirmherr Stephan Wefelscheid und andere Akteure sehen großes Potenzial für die Games-Branche in Koblenz und wollen die Ansiedlung von Entwicklern vorantreiben.
Kultur | 30.01.2025
Mit der Welturaufführung von „Siegen-Wittgenstein von oben – Philharmonisch“ wurde das Apollo-Theater Siegen zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Events. Über 2000 Besucher erlebten die Region aus einer neuen Perspektive, begleitet von einer eigens komponierten Orchestermusik.
Kultur | 30.01.2025
Chorkonzepte aus Birken: Merzhäuser setzt auf innovative Projekte
Chorleiter Matthias Merzhäuser stellt neue musikalische Projekte seines Vereins „Merzis Musiklabor e.V.“ vor. Ziel ist es, Chormusik attraktiver zu gestalten und durch zeitlich begrenzte Projekte neue Mitglieder zu gewinnen. Im Februar starten mehrere Chorprojekte in der Region.
Region | 29.01.2025
Erfolgreiche Zertifizierungen: Westerwald setzt auf Qualität bei Wanderwegen
Der Westerwald Touristik-Service präsentierte sich Mitte Januar auf der CMT in Stuttgart. Dort erhielten elf Wanderwege aus der Region Auszeichnungen des Deutschen Wanderverbandes, was die Attraktivität der Region unterstreicht.
Region | 28.01.2025
Musikalische Hommage an die Freunde der Villa Musica mit dem Klenke Quartett
Mit einem Musikereignis bedankten sich die Verantwortlichen der Villa Musica bei ihren Mitgliedern. Das Konzert wurde von dem Klenke Quartett gehalten, welches durch vier weiteren Musikern unterstütz wurde.
Ratgeber | 27.01.2025
Renten und Steuern: Was Ruheständler wissen müssen
Viele Rentner sind überrascht, wenn das Finanzamt sich auch im Ruhestand meldet. Die steuerlichen Regelungen haben sich in den letzten Jahren verändert, was zu einer steigenden Steuerpflicht führen kann. Hierzu klärt die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz auf.
Region | 25.01.2025
Eintritt in vergangene Welten: Phoenix des Lumières präsentiert neue Ausstellungen
Das immersive Kunstzentrum Phoenix des Lumières in Dortmund öffnet seine Pforten zu drei neuen Ausstellungen, die Besucherinnen und Besucher auf eine Reise durch Zeit und Raum mitnehmen. Von der antiken Welt Ägyptens bis hin zu futuristischen Landschaften bietet das Zentrum ein einzigartiges Erlebnis.
Region | 22.01.2025
Einladung zur Gospel-Mass: Chor "Schöne Töne" sucht Mitwirkende in Mudersbach
Der Kirchenchor "St. Matthias" Niederschelderhütte-Birken plant ein außergewöhnliches Chorprojekt: die Aufführung der Gospel-Mass von Robert Ray. Interessierte Sänger sind eingeladen, an diesem besonderen Event teilzunehmen.