Nachrichten zu Ostern
Wirtschaft | 25.04.2025
Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei
VIDEO | In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als Osterhasen verkleidete Club-Mitglieder verteilten die neuen Hachenburger Limmos. Die Aktion sorgte für viel Freude und positive Resonanz.
Kultur | 22.04.2025
"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt
Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, dem "Osterjubel in Blech XXIV". Den Besuchern bot sich ein außergewöhnliches Musikerlebnis.
Ratgeber | 21.04.2025
Ostereier ohne Ende - Wie viele Eier am Tag sind noch gesund?
Jedes Jahr an Ostern stellen sich viele Menschen die Frage, wie viele Ostereier man mit gutem Gewissen essen kann. Wie viele Eier am Tag noch gesund sind, dazu gibt es viele verschiedene Aussagen. Wir haben die wichtigsten Infos zusammengetragen und erklären auch, wie lange gefärbte Ostereier haltbar sind, wenn Sie nicht alle auf einmal essen.
Region | 21.04.2025
Strahlende Sonne beim Ostereier-Weitwurf in Horhausen mit zahlreichen Besuchern
Der Ostereier-Weitwurf startete am Ostersonntag (20. April) um 14 Uhr. Dieser "Wettbewerb" ist seit Jahren ein fester Termin in vielen Kalendern. In diesem Jahr konnten sich die Teilnehmer und die Besucher über bestes Wetter freuen. Seit vielen Jahren findet die Gaudi auf der Wiese am Feuerwehrgerätehaus statt.
Region | 21.04.2025
Traditionelle Kreuzwegprozession in Elkhausen
Rund 50 Gläubige versammelten sich am Karfreitag zur alljährlichen Kreuzwegprozession der Kirchengemeinde Elkhausen/Katzwinkel. Die Route war kürzer als in den Vorjahren, aber die Bedeutung des Ereignisses blieb ungebrochen.
Rheinland-Pfalz | 21.04.2025
Friedensaktivisten demonstrieren bei Ostermarsch in Büchel
Auch am Ostermontag setzten Friedensaktivisten in Rheinland-Pfalz ein Zeichen gegen Krieg und Gewalt. Der Abschluss der diesjährigen Ostermärsche zog zahlreiche Teilnehmer an.
Rheinland-Pfalz | 21.04.2025
Aktualisiert: Trauer um den verstorbenen Papst Franziskus
Papst Franziskus ist tot. Das Oberhaupt von weltweit 1,4 Milliarden Katholiken starb am Montag im Alter von 88 Jahren, wie der Vatikan mitteilte. Wegen einer Lungenentzündung lag er 38 Tage lang in der Klinik. Von der Krankheit sehr geschwächt engagierte er sich bis zum Schluss.
Region | 21.04.2025
Traditionelles Osterklappern in Selbach begeistert alle Generationen
In Selbach bei Wissen wird eine alte Tradition mit viel Engagement gepflegt. Jedes Jahr ziehen Kinder von Gründonnerstag bis Karsamstag durch den Ort, um mit hölzernen Klappern die Tageszeit zu verkünden. Auch dieses Jahr war die Beteiligung groß.
Ratgeber | 20.04.2025
Farbstich im Osterei - Woher kommen die Verfärbungen im Ei?
Wer kennt sie nicht, die grün-blauen Verfärbungen im Ei? Kaum jemand weiß allerdings, woher diese Verfärbungen kommen und viele Menschen sorgen sich sogar, dass die dunklen Verfärbungen um den Dotter schädlich sein könnten. Dabei ist die Erklärung der Verfärbungen im Ei sehr einfach.
Ratgeber | 20.04.2025
Was war zuerst da: Ostern oder das angemalte Ei?
Ganz klar: Bunte Eier gab es schon lange vor dem christlichen Osterfest. Tatsächlich färbten schon die alten Griechen ihre Eier. Aber warum genau werden die Eier angemalt? Und was hat eigentlich Martin Luther mit dem Brauch des Osterei-Versteckens zu tun?
Region | 20.04.2025
Musikalische Reise durch Passion und Hoffnung in Altenkirchen
In der katholischen Kirche St. Jakobus in Altenkirchen erlebten Besucher am Palmsonntag (13. April) eine musikalische Einstimmung auf die vorösterliche Zeit. Sopranistin Manuela Meyer, Kirchenmusiker Thorsten Schmehr und Sprecherin Ute Hammer präsentierten ein Programm voller Emotionen.
Rheinland-Pfalz | 20.04.2025
Ostern im Mainzer Dom: Bischof Kohlgraf über Hoffnung und Sinnsuche
Am Ostersamstag (19. April) im Mainzer Dom sprach Bischof Peter Kohlgraf über die Bedeutung des Osterfestes und seine Relevanz in der heutigen Zeit. Dabei ging er sowohl auf religiöse als auch auf weltliche Themen ein.
Rheinland-Pfalz | 18.04.2025
Bischöfe in Rheinland-Pfalz mahnen zur Versöhnung an Karfreitag
Die christlichen Kirchen in Rheinland-Pfalz haben am Karfreitag mit eindringlichen Botschaften zur Versöhnung aufgerufen. In einer Zeit globaler Krisen und Konflikte erinnerten die Bischöfe an das "anbrechende Licht des Ostermorgens" und riefen zu einem Weg der Gewaltlosigkeit und Liebe auf.
Rheinland-Pfalz | 17.04.2025
Ostern in Rheinland-Pfalz: Was am stillen Karfreitag erlaubt ist
Das Osterwochenende bietet vielen Menschen die Gelegenheit, Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen. Doch Vorsicht ist geboten, denn besonders am Karfreitag, einem sogenannten stillen Feiertag, gelten in Rheinland-Pfalz auch im 21. Jahrhundert strenge Regeln.
Rheinland-Pfalz | 17.04.2025
Sonne zu Ostern: Wetterumschwung in Rheinland-Pfalz erwartet
Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich über die Osterfeiertage von seiner wechselhaften Seite. Während der Gründonnerstag noch von Regen geprägt ist, verspricht das Wochenende Sonnenschein und steigende Temperaturen.
Vereine | 16.04.2025
Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen
Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer an. Besonders Helga Rüttger beeindruckte mit einem außergewöhnlichen Ergebnis. Doch nicht nur geübte Schützen kamen auf ihre Kosten.
Region | 16.04.2025
Farbenfroher Osterwortgottesdienst begeistert in Wissen
Die Kinder der Kita Adolph Kolping in Wissen feierten einen besonderen Osterwortgottesdienst. Unter dem Motto "Wie das Ei zum Osterei wurde" erlebten die Teilnehmer eine lebendige Feier voller Symbolik und Freude.
Region | 03.04.2025
Frühlingshafte Kreativität für den guten Zweck in Betzdorf
Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zum Stöbern und Entdecken ein. Am Freitag, dem 11. April, präsentieren die engagierten Frauen ihre handgefertigten Werke auf dem Wochenmarkt in Betzdorf.
Region | 31.03.2025
Neuwieder Osterkirmes 2025: Fahrspaß, Feuerwerk und Aktionen für die ganze Familie
ANZEIGE | Die Neuwieder Osterkirmes lädt vom 11. bis 22. April zum traditionellen Saisonstart ein. Mit dabei: spannende Fahrgeschäfte, ein Grusel-Highlight, tolle Mitmachaktionen und ein großes Feuerwerk.
Region | 20.03.2025
Wanderausschuss der Stadt Altenkirchen trifft Vorbereitungen für Wandertag der Kreisstadt
Wie in den vergangenen Jahren soll auch 2025 der Wandertag der Stadt Altenkirchen wieder am Ostersamstag stattfinden. Die Planungen und Vorbereitungen dafür sind in vollem Gang.
Region | 20.03.2025
Fliegende Ostereier: Der Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb 2025 in Horhausen
Einleitung
ANZEIGE | Am Ostersonntag, den 20. April 2025, lockt ein besonderes Event nach Horhausen im Westerwald. Der traditionelle Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb verspricht wieder spannende Momente und fröhlichen Osterspaß für Groß und Klein.
Region | 16.03.2025
Kreatives Osterbasteln in Selbach begeistert Kinder
In Selbach wurde die Vorfreude auf Ostern mit einer besonderen Bastelaktion geweckt. Rund zwanzig Kinder versammelten sich am 15. März in der Hüsch-Garage, um ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.
Rheinland-Pfalz | 04.03.2025
Fastenzeit in Rheinland-Pfalz: Verzicht, Besinnung und Klimaschutz
Am Aschermittwoch, 5. März, sind die närrischen Tage vorbei und die Fastenzeit beginnt. In Rheinland-Pfalz stehen Umkehr, Buße und ein bewussterer Lebensstil im Fokus. Ein Überblick über Verzicht und neue Ansätze.
Region | 08.04.2024
Spannender Ostermontag im Schützenhaus Maulsbach: Preisschießen und Ostereiersuche
Ein gut besuchtes Schützenhaus, gespannte Kinder und ein Programm voller Überraschungen prägten den Ostermontag in Hirz-Maulsbach. Der Nachmittag stand ganz im Zeichen von traditionellen Wettbewerben und kreativen Aktivitäten.
Region | 30.03.2024
75 Jahre FFW Katzwinkel: Das Jubiläumsjahr grüßt mit Osterüberraschung
In diesem Jahr kann die Freiwillige Feuerwehr Katzwinkel (FFW) stolz auf ihr 75-jähriges Bestehen blicken. Viele Aktionen sind im Laufe des Jahres geplant. So auch die Aktion, die Senioren der Ortsgemeinde mit einem Ostergruß zu überraschen. Insgesamt 150 Osternester wurden von den Feuerwehr-Kids gebastelt, verteilt.
Region | 28.03.2024
Skurrile Osterbräuche aus verschiedenen Regionen in Deutschland und aller Welt
Die wohl bekanntesten Bräuche zu Ostern sind hierzulande das Färben und Verstecken von Ostereiern, was selbstverständlich der Osterhase macht, und die anschließende Eiersuche von den Kindern. Doch es gibt noch viel mehr Bräuche zu Ostern, ob in den verschiedenen Regionen Deutschlands oder in der Welt, die teils außergewöhnlich und teils wirklich skurril sind.
Region | 10.04.2023
Eier ohne Ende - wie man Ostereier nach Ostern lecker verwenden kann
Die Ostertage sind so gut wie vorbei, und die Osternester sind noch immer voller bunt gefärbter Eier? Auf Eier pur fehlt mittlerweile aber die Lust? Wir haben ein paar Ideen gesammelt, wie man die bunten Eier in abwechslungsreichen Gerichten aufbrauchen kann.
Kultur | 08.03.2023
Fliegende Ostereier in Horhausen – am Ostersonntag startet der 35. Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb
ANZEIGE | Das Osterfest steht vor der Tür und auch in diesem Jahr wird in Horhausen wieder der Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb ausgetragen. Am Ostersonntag, den 9. April (2023), treffen sich ab 14 Uhr Osterfreunde auf den Wiesen am Feuerwehrhaus, um ihre Wurftechnik unter Beweis zu stellen. Der Wettbewerb wird gemeinsam von der Ortsgemeinde Horhausen, dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr und der Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld (Tourismusbüro) ausgerichtet und von der Bad Honnef AG unterstützt.
Kultur | 07.02.2023
Ostermarkt in Ransbach-Baumbach lockt Besucher an
ANZEIGE | Am 11. und 12. März lädt die Stadt Ransbach-Baumbach zum vorösterlichen Bummel über den traditionellen Ostermarkt ein.
Region | 12.05.2022
Katzwinkeler Kita - Löwenzahnkinder auf der Suche nach dem Osterhasen
Wo ist nur der Osterhase und wo kriegt er die Eier her? All diese Fragen beschäftigten die Kinder der Kita Löwenzahn in Katzwinkel Ende April. Nach langer Planung durch das Oster- und Waldteam durfte die Maulwurfgruppe als Erstes zur Osterrallye starten. Es folgte die Mäusegruppe und auch die Kleinsten aus der Igelgruppe waren mit dabei.
Region | 19.04.2022
Ukrainisches Osterfest auf dem Pferdehof Görsbachtal in Selbach
Einen schönen und kurzweiligen Nachmittag verbrachten am Ostersamstag knapp 40 ukrainische Kinder und Frauen auf dem Pferdehof Görsbachtal in Selbach. Die Idee hierzu hatten die Betreiber des Hofes, Gregor Kötting und Bianca Belleflamme, nachdem sie selbst eine achtköpfige Großfamilie aufgenommen haben.