Nachrichten zu Ratgeber
Region | 05.05.2023
Wölfe im Westerwald: Was mache ich, wenn ich einem Wolf begegne?
Wer hat Angst vorm bösen Wolf? Wo im Kinderreim noch die Antwort "Niemand" kam, klingt es heute ganz anders. Viele Menschen haben Angst vor einer Begegnung mit dem Wolf. Dieser ist jedoch gar nicht so groß und böse und wenn man sich richtig verhält sogar völlig ungefährlich.
Region | 25.04.2023
Polarlichter über dem Westerwald und wie man sie einfängt
Was vor einigen Jahren noch eigentlich unvorstellbar war, kommt mittlerweile sogar häufiger vor: Polarlichter in Deutschland. Was Polarlichter sind, wie sie entstehen, wann und wo man sie sehen kann und wie man sie einfängt, haben wir mal zusammengefasst.
Region | 23.03.2023
Morosche Karottensuppe - Wundermittel gegen Durchfall für Mensch und Tier
Magen-Darm-Virus, schlechte Lebensmittel oder auch andere Darmerkrankungen - mit der Moroschen Karottensuppe hat man ein simples aber effektives Hausmittel, welches nicht nur bei Menschen hilft. Auch bei Tieren wirkt die Morosche Karottensuppe, wie auch Studien belegen.
Region | 20.01.2023
Elektronische Krankschreibung ersetzt "Gelben Schein"
Seit Jahresbeginn wird die typische Krankschreibung – der "gelbe Schein" – durch ein digitales Verfahren ersetzt: Die elektronische Arbeitsunfähigkeits-Bescheinigung (eAU). Das hat Auswirkungen für Firmen und ihre gesetzlich krankenversicherten Beschäftigten. Wie die DAK-Gesundheit Neuwied» informiert, wird die Meldung nun von den Arztpraxen oder Krankenhäusern direkt an die zuständige Krankenkasse elektronisch übermittelt.
Region | 07.12.2022
Streit und Scherben unterm Baum: Weihnachtszeit ist Konfliktzeit in Familien
Zu Weihnachten türmen sich oft nicht nur Geschenkpapierberge, sondern auch Kummer und Sorgen meterhoch. Denn an den vermeintlich besinnlichen Feiertagen sind die Nerven gespannt und die Emotionen sitzen besonders locker. Die gemeinnützige Hamburger Initiative REDEZEIT FÜR DICH #virtualsupporttalks hilft, wenn Familien nicht mehr weiter wissen.
Region | 04.12.2022
Beim Griff zu Flüssiggas für Heizstrahler & Co auf Sicherheit achten
In vielen Haushalten und Gewerbeeinrichtungen finden sich gasbetriebene Geräte zum Heizen, Kochen, Grillen oder zur sonstigen Verwendungen. Der Einsatz von Flüssiggas ist dank seiner guten Verfügbar- und Unabhängigkeit von den Gasnetzen sehr beliebt.
Region | 02.12.2022
Den Jahreswechsel mit geliebten Vierbeinern verbringen
Advent, Advent: Die meisten Menschen freuen sich wochenlang im Voraus auf Weihnachten und Silvester. Kerzenlicht, Glühwein und Weihnachtsgebäck gehören zur Adventszeit einfach dazu. Könnten einem die eigenen Haustiere sagen, ob sie sich ebenfalls auf das Jahresende freuen, bekäme man wohl andere Antworten ...
Region | 25.11.2022
Achtung Langfinger: Tricks der Taschendiebe und wie man sich schützt
Spätestens mit dem Beginn der Weihnachtsmärkte und den vollen Innenstädten zu den Adventssamstagen haben auch Taschendiebe wieder Hochsaison. Wir haben die gängigsten Tricks der Langfinger zusammengetragen und verraten, wie man sich vor Taschendieben schützen kann.
Region | 21.11.2022
Das Auto fit für den Winter machen - Checkliste von Versicherung bis Frostschutz
Der Winter naht, in den ersten Regionen gab es sogar schon Schnee. Spätestens jetzt sollte man schauen, dass das Auto fit für den Winter ist. Neben Reifen, Frostschutz und Co als Vorbereitung auf niedrige Temperaturen ist der November außerdem der Monat im Jahr, in dem man seine Kfz-Versicherung überprüfen und gegebenenfalls wechseln sollte.
Region | 17.11.2022
Zwischen Patientenwille und Ärztepflicht
Schicksalsschläge wie Unfälle oder schwere Erkrankungen können jeden treffen. Für den Fall, dass es nicht mehr möglich ist, selbst über medizinische und pflegerische Maßnahmen zu entscheiden, kann eine Patientenverfügung sinnvoll sein.
Region | 13.11.2022
Steuern sparen mit dienstlichen E-Autos und E-Bikes
Wer schon länger überlegt, sich ein E-Auto zu kaufen, sollte nicht mehr allzu lange warten. Nur noch bis Ende 2022 werden E-Autos mit bis zu 9.000 Euro gefördert. Für Plug-in-Hybridfahrzeuge sind es bis zu 6.750 Euro. Die Förderung wird für reine Elektroautos ab 2023 gekürzt, für Plug-in-Hybridfahrzeuge fällt sie dann sogar ganz weg.
Region | 09.11.2022
IKK Südwest ruft zur Grippeschutzimpfung auf
Die Zahl der Grippeerkrankungen (Influenza) ist in diesem Jahr wieder deutlich angestiegen. Das zeigt eine Auswertung der IKK Südwest unter ihren Versicherten im Saarland, Rheinland-Pfalz und Hessen. Der beste Schutz vor einer Infektion und einem schweren Verlauf ist die Grippeschutzimpfung – und gerade mit Blick auf Corona in diesem Winter besonders wichtig.
Region | 09.11.2022
Den "digitalen Nachlass" regeln - Auch Social-Media-Konten gehören zum Erbe
Egal, ob in den sozialen Medien, bei Streamingdiensten, in Form von E-Mail-Accounts, Blogs und Vlogs, Kundenkonten bei Shopping-Seiten oder durch die zunehmend digitale Verwaltung unseres Lebens – wir alle hinterlassen Spuren im World Wide Web. Viele dieser Inhalte wie beispielsweise Fotos können tief in unsere Privatsphäre eingreifen. Doch was passiert im Falle unseres Ablebens? Dass es auch das digitale Erbe rechtzeitig zu regeln gilt, wird noch allzu selten bedacht.
Region | 02.11.2022
Beginn der dunklen Jahreszeit - Schutz vor Einbrechern - Polizei berät vor Ort
Spätestens seit der Zeitumstellung in der letzten Woche hat die dunkle Jahreszeit, also die Hochsaison der Einbrecher begonnen. Im Schutz der Dunkelheit sind sie unbemerkt in Wohngebieten unterwegs und haben leider viel zu oft leichtes Spiel.
Region | 02.11.2022
Sicher mit dem PKW durch den Winter
An einem Tag zweistellige Temperaturen mit Sonnenschein und am nächsten Morgen Schnee auf den Straßen – insbesondere in den Höhenlagen von Eifel, Hunsrück, Taunus und Westerwald kann es in den nächsten Wochen bei Temperaturen um den Gefrierpunkt zu morgendlicher Glätte kommen.
Region | 01.11.2022
Laubbäume sind wichtig für unser Klima, schön anzusehen und im Herbst durch die Blattfärbung allemal eine Pracht. Doch das Laub fällt zum Ende der Saison ab und muss auf Gehwegen und im Garten entsorgt werden. Dafür gibt es Lösungen, von denen Mensch und Umwelt profitieren.
Region | 31.10.2022
Wildunfälle bei Dunkelheit und Nebel vermeiden
In den Herbst- und Wintermonaten, der sogenannten dunklen Jahreszeit, kommt es vermehrt zu Wildunfällen. Denn: Auch wenn unser Tagesablauf derselbe bleibt, sind viele Wildtiere jetzt früher und auch länger unterwegs.
Region | 29.10.2022
Nicht vergessen: Zeitumstellung Sommerzeit auf Winterzeit
Wer hat an der Uhr gedreht, ist es wirklich "erst" so spät? So klingt es in den nächsten Tagen beim Blick auf die Uhr, denn wie jedes Jahr wird die Zeit wieder von Sommer- auf Winterzeit umgestellt. Neben Eselsbrücken, in welche Richtung es geht, haben wir auch Tipps gegen Probleme mit dem Umgewöhnen.
Region | 17.04.2022
Farbstich im Osterei - Woher kommen die Verfärbungen im Ei?
Wer kennt sie nicht, die grün-blauen Verfärbungen im Ei? Kaum jemand weiß allerdings, woher diese Verfärbungen kommen und viele Menschen sorgen sich sogar, dass die dunklen Verfärbungen um den Dotter schädlich sein könnten. Dabei ist die Erklärung der Verfärbungen im Ei sehr einfach.
Region | 16.04.2022
Was war zuerst da: Ostern oder das angemalte Ei?
Ganz klar: Bunte Eier gab es schon lange vor dem christlichen Osterfest. Tatsächlich färbten schon die alten Griechen ihre Eier. Aber warum genau werden die Eier angemalt? Und was hat eigentlich Martin Luther mit dem Brauch des Osterei-Versteckens zu tun?
Region | 15.04.2022
Ostereier ohne Ende - Wie viele Eier am Tag sind noch gesund?
Jedes Jahr an Ostern stellen sich viele Menschen die Frage, wie viele Ostereier man mit gutem Gewissen essen kann. Wie viele Eier am Tag noch gesund sind, dazu gibt es viele verschiedene Aussagen. Wir haben die wichtigsten Infos zusammengetragen und erklären auch, wie lange gefärbte Ostereier haltbar sind, wenn Sie nicht alle auf einmal essen.
Region | 23.03.2022
Gestalten Sie Ihren Garten insektenfreundlich
Im Frühjahr juckt es die Gärtner in den Fingern, erst recht bei sonnig-trockenem Wetter. Wenn Sie Pflanzen kaufen, denken Sie bitte nicht nur an die optische Gartengestaltung, sondern auch an die Insekten. Insekten stehen am Anfang der Nahrungskette von Wildtieren und sind dazu essenziell wichtig für uns Menschen als Pflanzenbestäuber.
Region | 16.02.2022
Gärten nur behutsam aufräumen - Lebensraum erhalten
Mit deutscher Gründlichkeit wird gerade noch schnell bis zum Beginn der Schonzeit für Bäume und Sträucher Anfang März „aufgeräumt“: Es wird geschnitten, gefällt, ausgemacht und entsorgt. Im schlimmsten Fall wird das lebensspendende Grün durch Schotter, Pflaster oder Stein-Gabionen ersetzt.
Region | 14.12.2021
Lebensmittelverschwendung ist Ressourcenvergeudung
Jetzt stehen wieder eine Reihe von Feiertagen bevor, an denen traditionell besonders üppig gegessen wird. Das ist auch völlig in Ordnung, solange man mit den Lebensmitteln bewusst umgeht und nichts auf den Müll wirft. Daher sollte man schon beim Einkauf nur nach Artikeln und Mengen greifen, die mit Sicherheit vor ihrem Verderb verbraucht werden.
Region | 02.12.2021
CE-Kennzeichnung: Sicheres Kinderspielzeug unter dem Weihnachtsbaum
Die SGD Nord ist in Rheinland-Pfalz auch für die Marktüberwachung zuständig. Kurz vor Weihnachten weist die Behörde deshalb nochmal eindringlich auf die Sicherheit und Nachhaltigkeit der Spielzeuge unter dem Weihnachtsbaum hin.
Region | 01.12.2021
Richtige Vogelfütterung ist Tierschutz
Zurzeit sieht man Scharen von Amseln, Elstern, Meisen und Spatzen in den Gärten. Wer Disteln stehen gelassen hat, kann auch bunt leuchtende Distelfinken an den Samenständen beobachten. Das Beobachten von Vögeln ist sehr beliebt. Wenn man die Tiere an eine Futterstelle gewöhnt, haben auch Kinder an der Fütterung und Vogelbeobachtung Spaß.
Politik | 03.09.2021
Bundestagswahl: Der Wahl-O-Mat steht online
Das interaktive Informationsangebot der Bundeszentrale für politische Bildung steht als Wahl-O-Mat online. Durch Zustimmung oder Ablehnung von insgesamt 38 Thesen zu unterschiedlichen Themengebieten können sich Wähler spielerisch über die Programme der jeweiligen Parteien informieren und erkennen, wer am ehesten den eigenen Überzeugungen entspricht.
Region | 20.07.2021
Kosten sparen beim Hauskauf? - Risiken von verdeckten Bauherrenmodellen
INFORMATION | Die Notarkammer Koblenz informiert in ihrer Pressemitteilung vom 19. Juli (2021): In Zeiten steigender Immobilienpreise durch eine Aufspaltung von Grundstückskauf und Bauvertrag Grunderwerbsteuer und Notarkosten sparen? Klingt zunächst verlockend. Aber Vorsicht! Dies kann für Käufer ein großes Risiko bedeuten.
Region | 29.05.2021
Grill-Experte aus Betzdorf: So gelingt das perfekte Steak
VIDEO | Nach dem Lockdown-Winter und einem kalten Frühling wollen wir den Sommer genießen. Natürlich gehört das gemeinsame Grillen im Garten dazu. Doch man kann viel falsch machen. Wie gelingt nun das perfekte Steak? Das erklärt Grill-Experte Philipp Neumann, der zusammen mit seiner Frau die Qualitäts-Metzgerei „Meat & Love“ in Betzdorf führt.
Region | 22.05.2021
Steinigers Küchengruß: "Von Hamm nach Honshū und zurück"
„Keiri vor diesem Kuchen!" Uwe Steiniger nimmt die Käsekuchen-Fans der Region diesmal mit auf eine Reise ins ferne Japan. Ein kleiner, feiner Kuchen, luftig-locker wie ein Soufflé, steht am Ende des Rezepts von Carmen "Kami" Feld aus Hamm. Viel Spaß beim Nachbacken!
Region | 13.05.2021
Steinigers Küchengruß: „Alles lecker macht der Maibaum“
KOLUMNE | Der Chef der Klostergastronomie-Marienthal ist nach seiner krankheitsbedingten Auszeit zurück. Und seine Pause hat den Koch positiv beeinflusst. Er hat Inspiration in der Natur gefunden. Für die Leser erklärt er nun, wie man köstliche Westerwälder Birkenbeignets mit Raiffeisenbier-Schoko-Eis selbst zaubern kann.
Region | 24.04.2021
Heuschnupfen und Pollenallergie: Erste Hilfe aus Apotheke und Natur
Frühling ist Pollenzeit. Immer mehr Menschen leiden zur Blütezeit an Heuschnupfen mit juckenden, tränenden Augen, einer laufenden Nase, Schnupfen und einem Kratzen im Hals. Wir haben ein paar Tipps, wie man mit effektiven Mitteln aus der Apotheke oder mit natürlichen Hilfsmitteln die lästige Pollenallergie in den Griff bekommt.
Region | 24.04.2021
Von Reinigung bis Reifenwechsel: ADAC-Verkehrsexperte Herbert Fuss gibt praktische Tipps für die Frühlingskur des fahrbaren Untersatzes.