Anzeige
Anzeige
.:: Di: 02.09.25 - So: 28.09.25 ::.
Faire Woche 2025 in Altenkirchen – Vielfalt erleben und genießen
Altenkirchen feiert auch 2025 die Faire Woche. Unter dem Motto Vielfalt erwarten Besucher spannende Aktionen, kulinarische Angebote und inspirierende Veranstaltungen.
.:: Do: 11.09.25 - So: 14.12.25 ::.
ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten Stadthalle Altenkirchen. Nach monatelangem Umbau präsentiert sich die ehemalige Stadthalle nun als „KulturSalon Sta(d)tthalle“ mit einem breit gefächerten Programm.
Anzeige
.:: Do: 18.09.25 ::.
Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen
Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden am Freitag (3. Oktober) mit einer Veranstaltung, deren Erlös an die "Vor-Tour der Hoffnung" gespendet wird, eröffnet. Die Dorfgemeinschaft und die Ortsgemeinde freuen sich auf zahlreiche Besucher.
.:: Do: 18.09.25 ::.
24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990
Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene Frieden" vor. Die Lesung verspricht Einblicke in die Entwicklung der Weltpolitik seit dem Ende des Kalten Krieges.
Anzeige
.:: Fr: 19.09.25 ::.
Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein
Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." statt. Das Forstamt Altenkirchen bietet am 19. September einen besonderen Spaziergang mit Förster Wolfgang Herrig an, der spannende Einblicke in den Wald im Klimawandel gibt.
.:: Sa: 20.09.25 ::.
Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht
Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher erwartet ein Tag voller Überraschungen und Aktivitäten rund um die berühmte "Sayner Mücke".
Anzeige
.:: Sa: 20.09.25 ::.
"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei
Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth voller kultureller Höhepunkte. Das Festival "Exciting Places" verspricht ein abwechslungsreiches Programm und bleibt bis zuletzt spannend.
.:: Sa: 20.09.25 - Mo: 22.09.25 ::.
Erntedankfest Friesenhagen: Drei Tage Musik, Brauchtum und Festzug
ANZEIGE | Friesenhagen wird vom 20. bis 22. September 2025 zur Festmeile. Musik, traditioneller Festzug, Mitmachangebote und Kulinarik prägen das Erntedankfest im Wildenburger Land. Ein vielfältiges Programm lädt Familien, Vereine und Gäste zum gemeinsamen Feiern ein.
Anzeige
.:: So: 21.09.25 ::.
Konzert mit Textausschnitten aus "Der kleine Prinz" in Hamm
Ihr aktuelles Soloprogramm widmet Manuela Meyer einem Klassiker der Literatur. Unter dem Motto: "Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar", verbindet die Sopranistin aus Niederfischbach Texte aus der Erzählung "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupery mit eigener Musik und Bildern des Dortmunder Fotografen Günther Wertz.
.:: So: 21.09.25 ::.
Faszination Basalt: Geologische Zeitreise im Bad Marienberger Basaltpark
ANZEIGE | Am Sonntag, 21. September 2025, lädt der Basaltpark Bad Marienberg zu einer spannenden Führung ein. Besucher erhalten dabei faszinierende Einblicke in die Geschichte und Geologie der Region.
.:: So: 21.09.25 ::.
Wanderung am Tag des Geotops: Ein Erlebnis für die ganze Familie
Am 21. September 2025 lädt der Förderverein Besucherbergwerk Grube Bindweide e.V. zu einer spannenden Wanderung mit Kindern ein. Diese Veranstaltung richtet sich insbesondere an junge Entdecker, die mehr über den Basaltabbau erfahren möchten.
.:: So: 21.09.25 ::.
Wäller Spendenwanderung 2025: Gemeinsam Gutes tun im Herzen des Westerwalds
Am Sonntag, 21. September, lädt der Westerwald Touristik-Service gemeinsam mit den Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied zur Wäller Spendenwanderung ein. Naturfreunde erwartet eine besondere Gelegenheit, die Region zu erkunden und gleichzeitig lokale Projekte zu unterstützen.
.:: So: 21.09.25 ::.
Wandern für den guten Zweck: Wäller Spendenwanderung unterstützt regionale Projekte
Am Sonntag, 21. September 2025, lädt der Westerwald Touristik-Service zur Wäller Spendenwanderung ein. Dabei verbindet die Veranstaltung Wandern und Wohltätigkeit miteinander. Teilnehmer können aus mehreren Routen wählen und dabei lokale Projekte unterstützen.
.:: Mo: 22.09.25 ::.
VHS Herdorf hat noch Plätze frei
Die VHS Herdorf e.V. ist mit einem Abwechslungsreichen Programm ins neue Semester gestartet und hat in einigen Kursen noch Plätze frei.
.:: Mo: 22.09.25 ::.
Mittagstisch in Altenkirchen soll Einsamkeit entgegenwirken
In Altenkirchen soll ein wöchentlicher Mittagstisch entstehen, der Begegnungen schafft und Einsamkeit verringert. Interessierte können sich am Montag, 22. September 2025, informieren oder zur Mitarbeit melden.
.:: Di: 23.09.25 ::.
Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit
Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel sind Themen, die viele bewegen. In Koblenz geht es um Chancen, Risiken und die Rolle des Menschen im digitalen Wandel.
.:: Di: 23.09.25 ::.
Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf
Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird über Herausforderungen und Unterstützungsmöglichkeiten informiert.
.:: Mi: 24.09.25 ::.
Industry Re:Think 2025 in Haiger: Zukunft der Fertigung mit Mittelstand und Startups gestalten
ANZEIGE | Am 24. September 2025 findet in der Genusswerkstatt Haiger die Netzwerkveranstaltung „Industry Re:Think – Zukunft der Fertigung“ statt. Unternehmen aus der Automobil- und Zulieferindustrie sowie Start-ups erhalten praxisnahe Impulse für die erfolgreiche Transformation der Industrie.
.:: Mi: 24.09.25 - Do: 25.09.25 ::.
15. ABOM in Wissen: Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse
ANZEIGE | Am 24. und 25. September 2025 findet die 15. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) im Kulturwerk in Wissen statt. Über 80 Aussteller präsentieren ihre Ausbildungs- und Studienangebote für den Berufseinstieg 2026/2027.
.:: Fr: 26.09.25 ::.
Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger
Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache lebendig wird, Reime fliegen und Pointen einschlagen wie Blitze. Beim "Best of Poetry Slam" treffen sich die besten Wortakrobaten der Szene zum verbalen Schlagabtausch – wortgewandt, witzig, emotional und manchmal auch gnadenlos ehrlich.
.:: Sa: 27.09.25 ::.
Sport, Spannung und Show: Outdoor-Event im Bikepark Wissen
Anzeige| Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine Arena für Radsportbegeisterte. Mit Wettbewerben und einer Film-Premiere verspricht das Event, sowohl Fahrer als auch Zuschauer zu begeistern.
.:: Sa: 27.09.25 ::.
Vierte Wallmenrother Wiesn: Feiern wie in Bayern in der Festhalle Wallmenroth
ANZEIGE | Das Oktoberfest in Wallmenroth bietet mehr als traditionelle Blasmusik und bayerische Spezialitäten. Am Samstag, 27. September 2025, wird die Festhalle zum Schauplatz eines besonderen Events, das Besucher aus der Region anzieht.
.:: Sa: 27.09.25 ::.
Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere
ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location für Bike-Fans aus der gesamten Region. Sport, Spannung und Unterhaltung verschmelzen zu einem Outdoor-Erlebnis für Jung und Alt.
.:: So: 28.09.25 ::.
Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen
Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, 28. September 2025, präsentieren fünf Chöre aus Rheinland-Pfalz ein abwechslungsreiches Programm – bei freiem Eintritt.
.:: Do: 02.10.25 ::.
Jeanette Biedermann eröffnet ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk Wissen
ANZEIGE | Am Donnerstag, 2. Oktober 2025, beginnt Jeanette Biedermann ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk Wissen. Fans erwartet ein Abend mit neu interpretierten Klassikern, Hits und großer Bühnenpräsenz.
.:: Do: 02.10.25 ::.
Stars und Sounds im Kulturwerk Wissen
Das Kulturwerk Wissen bietet bis zum Jahresende ein abwechslungsreiches Programm mit prominenten Künstlern und vielfältigen Musikstilen. Der Vorverkauf für die Veranstaltungen läuft bereits auf Hochtouren.
.:: Fr: 03.10.25 ::.
ABBA-Tribute-Show in Altenkirchen auf Oktober 2025 verlegt
ANZEIGE | Aufgepasst ABBA-Fans: Das ursprünglich für den 29. August 2025 geplante Konzert „One Night in Sweden“ in der Stadthalle Altenkirchen wurde auf Freitag, den 3. Oktober 2025, verschoben. Der Aktionskreis Altenkirchen und das Autohaus Adorf präsentieren dieses Konzerterlebnis mit der preisgekrönten Band Noble Composition.
.:: Fr: 03.10.25 ::.
Wasserwerk Oberwerth öffnet Türen für Aktionstag mit der Maus
Am Freitag, 3. Oktober 2025, öffnet das Wasserwerk Oberwerth in Koblenz erneut seine Türen. Kinder und Erwachsene können bei Führungen spannende Einblicke in die Wasserversorgung erhalten und sich auf ein Quiz zum Thema Wasser freuen.
.:: So: 05.10.25 ::.
Vergünstigung für Senioren am 5. Oktober im KulturSalon Stadthalle in Altenkirchen
Ein engagierter Vorstoß des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zeigt Wirkung: Achim und Heike Gelhaar, beide Mitglieder des Seniorenbeirats, haben sich erfolgreich für einen Seniorenrabatt bei Kulturveranstaltungen eingesetzt.
.:: So: 12.10.25 ::.
ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen "Herbstfashion" ein. Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Modetrends, Livemusik und kulinarischen Angeboten.
.:: Fr: 17.10.25 - Sa: 18.10.25 ::.
Oktoberfest Neitersen 2025: Riesige Wiesn-Party mit Top-Bands – Tickets jetzt sichern
ANZEIGE | Am 17. und 18. Oktober 2025 verwandelt sich die Wiedhalle in Neitersen wieder in ein authentisches Wiesn-Zelt für eines der größten Oktoberfeste der Region. Bei stets frühzeitig ausverkauftem Haus wird auch in diesem Jahr eine besondere Atmosphäre mit stimmungsvollem Programm geboten.
.:: Sa: 25.10.25 ::.
Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"
In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. Die Geschichte um Oma Maria und die Verstrickungen der Dorfbewohner verspricht ein unterhaltsames Erlebnis. Doch was passiert, wenn das Schicksal unvorhersehbar zuschlägt?
.:: So: 26.10.25 ::.
Horhausen: Oktobermarkt und Hochzeitsmesse „Hochzeitszauber“ am 26. Oktober 2025
ANZEIGE | Am 26. Oktober 2025 wird Horhausen erneut zum Anziehungspunkt für Besucher. Der traditionelle Oktobermarkt lockt mit regionalen Produkten und Handwerk. Gleichzeitig feiert die Hochzeitsmesse „Hochzeitszauber“ im Kaplan-Dasbach-Haus ihre Premiere.
.:: Fr: 31.10.25 ::.
Wissen op Kölsch 2025: Kölsche Kultbands im Kulturwerk Wissen
ANZEIGE | Ein Abend voller kölscher Musik und guter Laune Am 31. Oktober 2025 wird das Kulturwerk Wissen erneut zum Schauplatz eines besonderen kölschen Abends. Mit den Domstürmern, den Räubern und den Bläck Fööss verspricht „Wissen op Kölsch“ ein musikalisches Highlight mit Stars der Kölner Musikszene. Erstmals sorgt ein musikalisches „Warm-up“ mit der Liveband Party Factory und DJ Stocki ab 18:30 Uhr für die richtige Einstimmung.
.:: Sa: 08.11.25 ::.
Vorbereitungen für die "Nacht der Technik" in Koblenz laufen auf Hochtouren
Die Handwerkskammer Koblenz öffnet ab sofort die Anmeldung für Aussteller zur "Nacht der Technik" am 8. November. Eine neue App soll den Besuchern ein interaktives Erlebnis bieten.