Werbung


Anzeige

Veranstaltungen in der Region




.:: Fr: 24.11.23 - So: 21.01.24 ::.

Wer hat "Manuel" auf dem Gewissen? Bartels-Bühne fordert das kriminalistische Gespür der Zuschauer heraus.

Wer hat "Manuel" auf dem Gewissen? Bartels-Bühne fordert das kriminalistische Gespür der Zuschauer heraus.

Mit einem Theaterstück der ganz anderen Art unterhielt die Bartels-Bühne Flammersfeld die Zuschauer im KuJu Oberhonnefeld an diesem Wochenende. Bis zur Pause konnten die Gäste selbst den möglichen Mörder von "Manuel" ermitteln und als Lohn eine Freikarte gewinnen.


.:: Sa: 02.12.23 - So: 17.12.23 ::.

Advent in Katzwinkel - Viele Aktionen bringen Vorfreude auf das Weihnachtsfest

Advent in Katzwinkel - Viele Aktionen bringen Vorfreude auf das Weihnachtsfest

Die Zeiten sind von Kriegen, Sorgen und Nöten geprägt. Gerade deshalb will die Ortsgemeinde Katzwinkel den Menschen in der Region mit vielen kleinen Lichtblicken und Veranstaltungen eine festliche Adventszeit und Vorfreude auf das kommende Weihnachtsfest bieten. Von Weihnachtsbuden, Weihnachtsmarkt, leuchtenden Straßen bis zur Lichterfahrt: hier gibt es eine Übersicht der Aktionen.


Anzeige



.:: Mo: 04.12.23 ::.

Bätzing-Lichtenthäler lädt ein zur "Virtuellen Mittagspause" rund um die Seniorenpolitik

Bätzing-Lichtenthäler lädt ein zur "Virtuellen Mittagspause" rund um die Seniorenpolitik

Im Dezember verbringt die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ihre "Virtuelle Mittagspause" mit dem Landesvorsitzenden der AG 60+, Fredi Winter. INteressierte können im Live-Chat auf Instagram am Montag, 4. Dezember, dabei sein.


.:: Di: 05.12.23 ::.

Sprechtag der Bürgerbeauftragten des Landes Rheinland-Pfalz im Westerwald am 5. Dezember

Sprechtag der Bürgerbeauftragten des Landes Rheinland-Pfalz im Westerwald am 5. Dezember

Die nächste Möglichkeit für Bürger des Westerwaldkreises ihre Anliegen und Probleme mit der Bürgerbeauftragten des Landes Rheinland Pfalz und Beauftragten für die Landespolizei, Barbara Schleicher-Rothmund, persönlich zu besprechen, besteht am Dienstag, 5. Dezember, in der Kreisverwaltung Westerwaldkreis.


Anzeige



.:: Di: 05.12.23 ::.

Winterkräuter-Wohlfühlabend für Frauen

Winterkräuter-Wohlfühlabend für Frauen

Wenn es draußen Winter wird, dann vermissen gerade Frauen das Licht und die Leichtigkeit der warmen Monate. Heil- und Wildkräuter aus Wiese und Garten können nun auf ganz einfache Weise helfen, um bis zum Erwachen der Natur im Frühjahr nervlich und körperlich gestärkt zu bleiben.


.:: Di: 05.12.23 ::.

Informationsveranstaltung zu Beschäftigungs- und Fördermöglichkeiten von Menschen mit Behinderung

Informationsveranstaltung zu Beschäftigungs- und Fördermöglichkeiten von Menschen mit Behinderung

Menschen mit Behinderung suchen häufig lange nach einer passenden Stelle - auch wenn sie ebenso qualifiziert sind wie ihre Mitbewerber. Selbst, wenn die Behinderung in dem angestrebten Job oft gar keine Rolle spielt, zahlen Arbeitgeber manchmal lieber eine Abgabe, anstatt Schwerbehinderte oder ihnen Gleichgestellte einzustellen.


Anzeige



.:: Mi: 06.12.23 ::.

Bergbauförderverein lädt zur Micromounts-Bilderschau nach Güllesheim ein

Bergbauförderverein lädt zur Micromounts-Bilderschau nach Güllesheim ein

Der Bergbauförderverein der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld lädt alle, die sich für Geologie und Bergbau interessieren, zu einer Bilderschau am Mittwoch, 6. Dezember, um 19.30 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus in Güllesheim (Steinstraße, an der Raiffeisenhalle) ein. Die Bilderschau steht unter der Überschrift: "Heimische Mineralien unter dem Mikroskop".


.:: Do: 07.12.23 ::.

Nächstes Reparatur-Café: Hilfe zur Selbsthilfe in Kausen

Nächstes Reparatur-Café: Hilfe zur Selbsthilfe in Kausen

Im Rahmen der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain geht die Projektgruppe "Reparatur-Café" wieder an den Start: Am Samstag,9. Dezember, wird das Team von 14 bis 18 Uhr wieder im Pfarr- und Gemeindezentrum in der Hauptstraße 1 in Kausen (unterhalb der katholischen Kirche) für neue Anfragen und Reparaturaufträge zur Verfügung stehen.


Anzeige



.:: Do: 07.12.23 ::.

Informationsabend in Weyerbusch: Grundwasser in Gefahr? Prof. Dr. Reggiani klärt auf

Informationsabend in Weyerbusch: Grundwasser in Gefahr? Prof. Dr. Reggiani klärt auf

Wasser, das jahrzehntelang als unbegrenzt verfügbar angesehen wurde, ist mittlerweile ein besorgniserregender Faktor unserer Umwelt. Am Donnerstag, 7. Dezember, lädt der renommierte Experte Prof. Dr. Paolo Reggiani zu einem Informationsabend über die aktuelle Wassersituation und die damit verbundenen Risiken ein.


.:: Fr: 08.12.23 ::.

Web-Seminar der Verbraucherzentrale: Warum ein Glasfaseranschluss sinnvoll ist

Web-Seminar der Verbraucherzentrale: Warum ein Glasfaseranschluss sinnvoll ist

Der Ausbau mit Glasfaseranschlüssen schreitet zügig voran, denn nur Glasfaseranschlüsse bieten zukunftsfähige Internetanbindungen. In einem Web-Seminar informiert ein Experte der Verbraucherzentrale am 8. Dezember über Anschluss, Tarife und Router.


.:: Sa: 09.12.23 ::.

Familienfahrt zum Weihnachtsmarkt in Dortmund

Familienfahrt zum Weihnachtsmarkt in Dortmund

Die drei Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis bieten am Dienstag, 9. Dezember, eine Tagesfahrt zum Weihnachtsmarkt nach Dortmund mit rund 250 Ständen an. Der Ausflug lohnt sich für die ganze Familie.


.:: Sa: 09.12.23 ::.

Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom in Niederfischbach

Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom in Niederfischbach

In Niederfischbach stimmt man sich auf Weihnachten ein: Am Samstag, 9. Dezember, findet von 14 bis 20 Uhr der zwölfte Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom statt. Rund 30 Verkaufsstände sind bereits angemeldet.


.:: Sa: 09.12.23 ::.

Fünfter Glühweinlauf in Hachenburg

Fünfter Glühweinlauf in Hachenburg

Die beiden Hachenburger Sabine Schneider und Reinhold Krämer veranstalten wieder einen Glühweinlauf für einen guten Zweck. Der Erlös geht an das Kinder-und Jugendhospiz in Olpe. Am Samstag, 9. Dezember, um 16 Uhr, geht es auf die 6,5 Kilometer-Strecke.


.:: Sa: 09.12.23 - So: 10.12.23 ::.

Weihnachtszauber bei der Feuerwehr Herdorf

Weihnachtszauber bei der Feuerwehr Herdorf

Bei den Kameraden des Löschzuges Herdorf steht am 9. und 10. Dezember wieder alles im Zeichen des Weihnachtszaubers. Ein gemütliches Hüttendorf und ein festlich geschmückter Feuerwehrhof verbreiten ein vorweihnachtliches Ambiente.


.:: Sa: 09.12.23 ::.

Adventsfest im Betzdorfer Klosterhof für den guten Zweck

Adventsfest im Betzdorfer Klosterhof für den guten Zweck

Am Samstag, 9. Dezember, findet erstmalig ein Adventsfest im Betzdorfer Klosterhof statt. Mit der Aktion von 16 bis 21 Uhr wird der Siegener Verein "Handycap" unterstützt, der es sich zur Aufgabe macht, die Wünsche schwerstkranker Mitmenschen zu erfüllen.


.:: So: 10.12.23 ::.

"Harry Potter", "Oregon", "The Wizard of Oz": Buntes Konzert der Daadetaler Knappenkapelle

"Harry Potter", "Oregon", "The Wizard of Oz": Buntes Konzert der Daadetaler Knappenkapelle

In nur wenigen Wochen steht Weihnachten vor der Tür und somit auch das "Konzert im Advent" der Daadetaler Knappenkapelle. Am Sonntag, 10. Dezember, (zweiter Advent) wird ab 17 Uhr (Einlass 16 Uhr) das traditionelle Adventskonzert der Knappen im festlich geschmückten Bürgerhaus in Daaden unter der Leitung von Michael Weib erklingen.


.:: So: 10.12.23 ::.

Adventsglanz im Westerwald: Barbaraturm mit größtem Adventskranz erstrahlt

Adventsglanz im Westerwald: Barbaraturm mit größtem Adventskranz erstrahlt

Die weihnachtliche Tradition setzt sich fort – der Barbaraturm in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain wird auch dieses Jahr mit dem höchsten Adventskranz im Westerwald zum leuchtenden Orientierungspunkt. Zum vierten Mal in Folge erwarten die Organisatoren zahlreiche Besucher, die das beeindruckende Lichtspiel erleben möchten.


.:: So: 10.12.23 ::.

So war Weihnachten früher: Museumsfest im Landschaftsmuseum Hachenburg gibt Einblicke

So war Weihnachten früher: Museumsfest im Landschaftsmuseum Hachenburg gibt Einblicke

Am zweiten Adventssonntag (10. Dezember) lädt das Landschaftsmuseum Westerwald Groß und Klein nach Hachenburg ein, um zu entdecken, wie Weihnachten vor rund 150 Jahren gefeiert wurde. Bei geführten Rundgängen gibt es Einblicke in die Weihnachtsvorbereitungen früherer Zeiten und Antworten auf spannende Fragen.


.:: Do: 14.12.23 ::.

IHK Altenkirchen bietet Steuerberatersprechtag für Existenzgründer an

IHK Altenkirchen bietet Steuerberatersprechtag für Existenzgründer an

In Kooperation mit der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz bietet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen, Wiedstraße 9, Altenkirchen, regelmäßig kostenlose Informationsgespräche für Existenzgründer mit einem Steuerberater an. Diese werden am Donnerstag, 14. Dezember, von 8 bis 12 Uhr fortgesetzt.


.:: Do: 14.12.23 - So: 17.12.23 ::.

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2023: Die Löwenstadt lädt wieder auf den Alten Markt ein

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2023: Die Löwenstadt lädt wieder auf den Alten Markt ein

Am dritten Adventswochenende verwandelt sich der Alte Markt in Hachenburg in ein leuchtendes Winterwunderland. Mit über 50 festlich geschmückten Weihnachtshütten, einem vielseitigen kulinarischen Angebot und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm bietet der Hachenburger Weihnachtsmarkt von Donnerstag, 14. Dezember, bis Sonntag, 17. Dezember, ein Erlebnis für die ganze Familie.


.:: Sa: 16.12.23 ::.

Druiden-Darts-Masters 2024: Benefizturnier lockt mit Einzel- und Teamwettbewerben

Druiden-Darts-Masters 2024: Benefizturnier lockt mit Einzel- und Teamwettbewerben

Die Druiden-Darts-Masters kehren nach ihrem erfolgreichen Debüt zurück nach Herkersdorf/Offhausen. Am 16. Dezember 2023 und am 6. Januar 2024 wird die Druidenhalle jeweils ab 14 Uhr zum Schauplatz für spannende Darts-Wettbewerbe.


.:: Sa: 16.12.23 ::.

Sebastianer laden zum zweiten Weihnachtsmarkt nach Schönstein ein

Sebastianer laden zum zweiten Weihnachtsmarkt nach Schönstein ein

Die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein lädt zum zweiten Weihnachtsmarkt am Schützenhaus Schönstein ein. Veranstaltet wird dieser am dritten Adventswochenende, 16. (14 bis 22 Uhr) und 17. Dezember (11 bis 20 Uhr).


.:: Sa: 16.12.23 ::.

Brachbach ist bereit für seinen elften Weihnachtsmarkt am dritten Adventsamstag

Brachbach ist bereit für seinen elften Weihnachtsmarkt am dritten Adventsamstag

Grillwurstduft, Kunsthandwerk, Gedrängel am Glühweinstand und funkelnder Lichterschmuck: Für manche ist die Saison der Weihnachtsmärkte die schönste Zeit des Jahres. Und auch in Brachbach soll all das wieder stattfinden beim Weihnachtsmarkt am dritten Adventssamstag auf dem Festplatz am Feuerwehrhaus.


.:: Sa: 16.12.23 ::.

Betzdorfer Weihnachtsmärktchen lockt mit kulinarischen Köstlichkeiten und Musikprogramm

Betzdorfer Weihnachtsmärktchen lockt mit kulinarischen Köstlichkeiten und Musikprogramm

Das winterliche Betzdorf erstrahlt am Samstag, 16. Dezember, in festlichem Glanz, denn die Aktionsgemeinschaft Betzdorf e.V. und die Stadt Betzdorf laden zum traditionellen Weihnachtsmärktchen ein. Von 14 bis 21 Uhr dürfen sich Besucher auf handgemachte Geschenke, kulinarische Leckerbissen und ein vielseitiges Bühnenprogramm freuen.


.:: Sa: 23.12.23 ::.

Weihnachtsklänge auf dem Theaterplatz in Herdorf mit "Zweifach"

Weihnachtsklänge auf dem Theaterplatz in Herdorf mit "Zweifach"

Das traditionelle Weihnachtskonzert von "Zweifach" ist zurück in Herdorf. Nachdem das Duo pandemiebedingt drei Jahre lang vom "Kreuz auf der Ley" aus für Herdorf und umliegende Orte gesungen hat, sind Sabine Kraft und Laura Zaydowicz in diesem Jahr wieder zurück im Städtchen.


.:: Mo: 25.12.23 ::.

Weihnachtskultparty 2023 in Oberraden: Tradition trifft auf festliche Stimmung

Weihnachtskultparty 2023 in Oberraden: Tradition trifft auf festliche Stimmung

ANZEIGE | Am 25. Dezember öffnet die Weihnachtskultparty in Oberraden erneut ihre Tore für ein ausgelassenes Fest. Veranstaltet von der Weihnachtsdorfjugend Oberraden, ist dieses Event ein etablierter Treffpunkt für alle Altersgruppen, um gemeinsam die Weihnachtszeit zu feiern.


.:: So: 31.12.23 ::.

Anmeldeportal für den Montabaurer Silversterlauf geöffnet

Anmeldeportal für den Montabaurer Silversterlauf geöffnet

Lauffreunde und Athleten starten wieder am 31. Dezember um 11 Uhr am Mons-Tabor-Bad zu ihrem Rundlauf durch den Stadtwald von Montabaur. Das Anmeldeportal für den Silvesterlauf ist seit Kurzem geöffnet.


.:: Sa: 06.01.24 ::.

Mit Swing ins neue Jahr: fwr Big Band mit Kate Healey-Schmitt im Wissener Kulturwerk

Mit Swing ins neue Jahr: fwr Big Band mit Kate Healey-Schmitt im Wissener Kulturwerk

Ein Neujahrskonzert der besonderen Art erwartet die Besucher am 6. Januar 2024 im Kulturwerk Wissen. Kein Radetzki-Marsch, keine Strauss-Melodien, sondern Swing und Jazz erklingen mit der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Big Band (fwr Big Band). Und wieder ist ein besonderer Gast dabei.


.:: Fr: 19.01.24 ::.

Autor Micha Krämer liest zum ersten Mal in Daaden

Autor Micha Krämer liest zum ersten Mal in Daaden

Der Westerwälder Autor und Musiker Micha Krämer liest am 19. Januar 2024 um 19 Uhr im Bürgerhaus Daaden. In seinem neuesten Westerwald-Krimi "Heimlich, still und Leiche" wird ein toter Mann auf der neuen Liegebank "im Rainchen" in Betzdorf gefunden. Kriminalhauptkommissarin Moretti startet einen Wettlauf gegen die Zeit.


.:: Do: 01.02.24 - Fr: 02.02.24 ::.

Jetzt schon Termin vormerken: kfd Kirchen feiert wieder Frauenkarneval

Jetzt schon Termin vormerken: kfd Kirchen feiert wieder Frauenkarneval

Buchstäblich in den Startlöchern stehen die Frauen der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) Kirchen, um ihren Frauenkarneval 2024 in Angriff zu nehmen. Direkt in den ersten Februartagen geht es los und es darf wieder gefeiert werden.


.:: Sa: 10.02.24 ::.

Katzwinkeler Jecken sind bereit für die Session 2023/2024

Katzwinkeler Jecken sind bereit für die Session 2023/2024

Pünktlich zum Sessionsauftakt präsentiert die KG "Katzwinkel Glück Auf" das Dreigestirn 2023/2024. An der Spitze des Katzwinkeler Karnevals stehen Prinz Robert Schaefer, Bauer Simon Müller und Jungfrau Selim Jörg, die fulminant in die Session gestartet sind und sich schon auf die Prunksitzung am Samstag, 10. Februar 2024 ab 19.11 Uhr in der Glück-Auf-Halle in Katzwinkel freuen.


.:: Fr: 17.05.24 - So: 19.05.24 ::.

100 Jahre Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel: Großes Ereignis wirft seine Schatten voraus

100 Jahre Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel: Großes Ereignis wirft seine Schatten voraus

2024 jährt sich die Gründung des Schützenverein Katzwinkel-Elkhausen zum 100. Mal. Entsprechend groß wird das Jubiläum am Pfingstwochenende 2024 an drei Tagen gefeiert. Schon jetzt dürfen sich die Besucher des Jubiläumsfestes vom 17. bis zum 19. Mai auf Party und Konzerte mit Druckluft und Elevation sowie den großen Festumzug samt Zapfenstreich freuen.


.:: Sa: 12.10.24 ::.

Großes Jubiläum: Kreismusikverband Altenkirchen wird 50 Jahre

Großes Jubiläum: Kreismusikverband Altenkirchen wird 50 Jahre

Der Kreismusikverband Altenkirchen e.V. wird im nächsten Jahr sein 50-jähriges Bestehen feiern. Zusammen mit seinen 32 Mitgliedsvereinen des Musikverbandes sind mehrere Veranstaltungen zu diesem besonderem Bestehen geplant. Unter anderem konnte die Blasmusikformation "Viera Blech" aus Tirol gewonnen werden.


Werbung