Werbung


Anzeige

Veranstaltungen in der Region




.:: Fr: 26.05.23 - So: 28.05.23 ::.

Zweite Auflage der Horhausener Dart-Open über Pfingsten

Zweite Auflage der Horhausener Dart-Open über Pfingsten

Nach der erfolgreichen Erstauflage der Horhausener Dart-Open im Juli letzten Jahres wurde seitens der Hobby-Dartmannschaft DC Jaeger-Meister schnell der Entschluss gefasst, die Benefiz-Veranstaltung in Horhausen zu etablieren. Somit lädt der DC Jaeger-Meister vom 26. bis zum 28. Mai zur 2. Horhausener Dart Open ein.


.:: Sa: 27.05.23 - Mo: 29.05.23 ::.

Tradition und Highlights beim Leuzbacher Schützenfest zu Pfingsten 2023

Tradition und Highlights beim Leuzbacher Schützenfest zu Pfingsten 2023

Es steht wieder vor der Tür: Das Leuzbacher Volks- und Schützenfest kommt am Pfingswochenende. Der Vorstand des SV Leuzbach-Bergenhausen kann voller Freude berichten, dass das Programm des Vorjahres ohne Abstriche für das Jahr 2023 übernommen wird. An den drei Festtagen erwartet Vereinsmitglieder und Gäste ein buntes Programm voller Tradition und Highlights.


Anzeige



.:: So: 28.05.23 ::.

"Erschallet, ihr Lieder": Festliche Bachkantate zu Pfingsten in der evangelischen Kirche Kaan-Marienborn

"Erschallet, ihr Lieder": Festliche Bachkantate zu Pfingsten in der evangelischen Kirche Kaan-Marienborn

Am Pfingstsonntag, 28. Mai, um 10.30 Uhr musizieren der Bach-Chor und das Bachorchester Siegen unter der Leitung von Kreiskantor Peter Scholl die Kantate BWV 172. Der Siegener
Chor ist an diesem Feiertag zu Gast in der Evangelischen Kirche Kaan-Marienborn.


.:: So: 28.05.23 ::.

Geführt durch stille Täler wandern: 2-Täler-Tour durch Limbach und Umgebung

Geführt durch stille Täler wandern: 2-Täler-Tour durch Limbach und Umgebung

Wanderfreunde aufgepasst: Bis einschließlich Oktober bietet der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) allen Freunden geführter Wanderungen die Möglichkeit, die Limbacher Runden geführt zu erkunden. Die nächste Tour findet am kommenden Sonntag, 28. Mai, ab 9.30 Uhr statt.


.:: So: 28.05.23 - Mo: 29.05.23 ::.

"Löwentriathlon Westerwald 2023" am 27. und 28. Mai in Freilingen

"Löwentriathlon Westerwald 2023" am 27. und 28. Mai in Freilingen

Am kommenden Samstag und Sonntag, 27. und 28. Mai, wird im und um den Postweiher in Freilingen der "Löwentriathlon Westerwald" ausgetragen. Seit zehn Jahren ist der Löwentriathlon mit seinem robusten Feld überregionaler Teilnehmer und seiner Attraktivität ein weit sichtbares Aushängeschild des Ausdauersports im Westerwald.


.:: Mo: 29.05.23 ::.

Krönungsmusik mit Bariton und historischer Orgel: Ein königliches Konzert in der Abteikirche

Krönungsmusik mit Bariton und historischer Orgel: Ein königliches Konzert in der Abteikirche

ANZEIGE | Freuen Sie sich auf ein außergewöhnliches musikalisches Erlebnis. Nach der Krönung von König Charles III. laden das Bariton-Orgel-Duo James Berry und Alexander Berry zu einem einzigartigen Konzert in der Abteikirche ein. Am Pfingstmontag, dem 29. Mai, erwartet Sie königlich festliche Musik, dargeboten unter dem Motto "Music fit for a king!".


.:: Mi: 31.05.23 ::.

Workshop: Fachkräfte für technische Berufe aus Ruanda gewinnen

Workshop: Fachkräfte für technische Berufe aus Ruanda gewinnen

Der Fachkräftemangel stellt die Mehrzahl der Unternehmen vor große Herausforderungen. Neue Lösungswege müssen für die Gewinnung von Mitarbeitern gefunden werden und so setzen immer mehr Betriebe auf die Rekrutierung von Fachkräften aus dem Ausland.


.:: Do: 01.06.23 ::.

Neueröffnung: Vintage Kontor jetzt als Laden in Kirchen

Neueröffnung: Vintage Kontor jetzt als Laden in Kirchen

Am 1. Juni öffnet um 11 Uhr in der Hauptstraße 17 in Kirchen das neue nachhaltige Warenhaus, das Vintage Kontor. Dort erwartet die Kunden neben Möbeln mit Geschichte und Deko-Stücken auch ein kleiner, feiner Bereich für DIY und Upcycling. Neben einem hochwertigen Farbsortiment wird es auch Tapeten und Werkzeuge für erfolgreiche Upcycling Projekte geben.


.:: Fr: 02.06.23 - So: 04.06.23 ::.

Diese Highlights erwarten euch bei Rock am Ring 2023

Diese Highlights erwarten euch bei Rock am Ring 2023

Nachdem in diesem Jahr wieder Tagestickets für Rock am Ring und Rock im Park angeboten werden, stehen die Chancen gut, dass die Besucherzahlen von 90.000 aus dem vergangenen Jahr übertroffen werden. Zum jetzigen Zeitpunkt stehen nun bereits über 68 Bands und Künstler fest, die ebenso wie die drei Headliner der 36. Ausgabe des Festivals von den Fans sehnsüchtig erwartet werden.


.:: Sa: 03.06.23 ::.

Interkulturelles Gartenfest am Raiffeisenhaus Flammersfeld

Interkulturelles Gartenfest am Raiffeisenhaus Flammersfeld

Zu einem interkulturellen Gartenfest am Raiffeisenhaus in Flammersfeld am Samstag, 3. Juni, von 11 bis 17 Uhr, laden die örtlichen Vereine "Mach mit" und Flüchtlingshilfe Flammersfeld sowie die Gartengruppe der Lebenshilfe und die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld Jung und Alt ein.


.:: Sa: 03.06.23 ::.

"Gärtnere dich glücklich": Wohlfühl-Pflanzen für Seele und Körper

"Gärtnere dich glücklich": Wohlfühl-Pflanzen für Seele und Körper

Am Samstag, 3. Juni, startet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen mit Unterstützung der Gleichstellungsstelle den Workshop "Gärtnere dich glücklich - der Biogarten der Frauen". Worum geht es dabei?


.:: So: 04.06.23 ::.

Nicht nur für Hobbits und Elben: Auenlandfest lockt Gäste ins Wisserland

Nicht nur für Hobbits und Elben: Auenlandfest lockt Gäste ins Wisserland

Hier, wo die Wiesen fast grüner sind als rund um Beutelsend, wo die bewaldeten Hänge an das Nebelgebirge erinnern und die Sieg ein bisschen wie der Anduin aussieht - hier steigt am Sonntag, 4. Juni, ein großes Fest: Die Naturregion Sieg veranstaltet zusammen mit der Kreisverwaltung Altenkirchen und der Wisserland-Touristik e. V. das erste Auenlandfest am Auenlandweg zwischen Mittelhof und Wissen.


.:: Di: 06.06.23 ::.

Digital-Stammtisch: "Die Zukunft der Arbeit: Wie KI unsere Arbeitswelt verändert"

Digital-Stammtisch: "Die Zukunft der Arbeit: Wie KI unsere Arbeitswelt verändert"

Der nächste Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg findet am 6. Juni um 18.30 Uhr im Restaurant Germania in Wissen statt. Das Thema ist dieses Mal, wie die Künstliche Intelligenz (KI) unsere Arbeitswelt schon jetzt verändert und wie es sich zukünftig entwickeln könnte.


.:: Mi: 07.06.23 ::.

Spannende Finalspiele beim Bitburger-Kreispokalfinale 2023 in Herschbach/Oberwesterwald

Spannende Finalspiele beim Bitburger-Kreispokalfinale 2023 in Herschbach/Oberwesterwald

ANZEIGE | Erleben Sie den sportlichen Höhepunkt der Saison beim Bitburger-Kreispokalfinale des Fußballkreises Westerwald/Sieg. Die Finalspiele finden in diesem Jahr auf dem Rasensportplatz in Herschbach/Oberwesterwald statt.


.:: Do: 08.06.23 ::.

Nach erfolgreicher Premiere startet der Kühlwagenwanderweg rund um Oberwambach in die nächste Runde

Nach erfolgreicher Premiere startet der Kühlwagenwanderweg rund um Oberwambach in die nächste Runde

An Fronleichnam, Donnerstag, 8. Juni, startet der 2. Kühlwagenwanderweg rund um Oberwambach. An neun Stationen werden wieder Kühlwagen positioniert, die erwandert werden können. An allen Kühlwagen-Stationen wird für das leibliche Wohl gesorgt. Es gibt Getränke, kleine Speisen und den begehrten Stempel in den persönlichen Kühlwagenwanderweg-Pass.


.:: Mi: 14.06.23 ::.

Speakerveranstaltung der Gewerbevereine: Wolfgang Grupp kommt nach Oberhonnefeld

Speakerveranstaltung der Gewerbevereine: Wolfgang Grupp kommt nach Oberhonnefeld

Die drei Gewerbevereine, das Wirtschaftsforum der Verbandsgemeinde (VG) Rengsdorf-Waldbreitbach, der Gewerbeverein Region Puderbach und der Gewerbeverein der VG-Dierdorf "Dierdorf aktiv" präsentieren stolz ihre gemeinsame Speakerveranstaltung. Im Rahmen eines Leader-Projekts haben sie einen der renommiertesten Referenten Deutschlands eingeladen: Wolfgang Grupp, Geschäftsführer der Trigema GmbH & Co. KG.


.:: Do: 15.06.23 ::.

IHK lädt zur 9. Expertenrunde Vertrieb in Neuwied ein

IHK lädt zur 9. Expertenrunde Vertrieb in Neuwied ein

Die IHK-Regionalgeschäftsstellen Altenkirchen, Neuwied und Montabaur laden alle Vertriebsverantwortliche und Experten für den Vertrieb in ihrem Unternehmen aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis zur 9. Expertenrunde Vertrieb ein.


.:: Do: 15.06.23 ::.

Workshop zu "Bierwissen und Biergenuss" im Haus Felsenkeller

Workshop zu "Bierwissen und Biergenuss" im Haus Felsenkeller

In dem zweistündigen Workshop "Bierwissen und Biergenuss" unter Leitung des Bierbrauers Thomas Stoffels können die Teilnehmenden am Donnerstag, 15. Juni, von 18.30 bis 20.30 Uhr einiges über Bier lernen und mit den eigenen Sinnen erleben.


.:: Sa: 17.06.23 - So: 18.06.23 ::.

Wissen: Großes Event im Juni für die neu gestaltete Rathausstraße

Wissen: Großes Event im Juni für die neu gestaltete Rathausstraße

Darauf kann sich über das Wisserland hinaus gefreut werden: Am 17. und 18. Juni wird die Einweihung der neu gestalteten Rathausstraße mit einem goßen Fest gefeiert. Von Musikevents, Tafel der Kulturen und Blaulichtmeile bis hin zum verkaufsoffenen Sonntag und einem bunten Bühnenprogramm wird an diesen beiden Tagen keine Langeweile in der Siegstadt aufkommen.


.:: So: 18.06.23 ::.

Art-Galerie Siegen präsentiert Ausstellung ukrainischer Künstler

Art-Galerie Siegen präsentiert Ausstellung ukrainischer Künstler

Die Art-Galerie Siegen präsentiert ab dem 18. Juni Arbeiten des ukrainischen Künstlerpaares Lia Dostlieva und Andrii Dostliev. Lia Dostlieva und Andrii Dostliev haben ihrer Ausstellung den Titel "Durch die Landschaft gehen - Die künstlerische Erzählung von historischen Landschaften und kollektivem Gedächtnis" gegeben.


.:: Mo: 19.06.23 ::.

Demokratie in der Defensive: Von Neonazis, Identitären und Querdenkern

Demokratie in der Defensive: Von Neonazis, Identitären und Querdenkern

Die Veranstaltung "Demokratie in der Defensive - Von Neonazis, Identitären und Querdenkern" des Kreisjugendamtes Altenkirchen informiert im Rahmen eines Vortrags am Außerschulischen Lernort Linkenbach über die Entwicklung des rechten Spektrums speziell in der hiesigen Region.


.:: Sa: 24.06.23 ::.

Birkenhof-Brennerei feiert 175-jähriges Jubiläum mit großem Brass-Festival

Birkenhof-Brennerei feiert 175-jähriges Jubiläum mit großem Brass-Festival

ANZEIGE | Die Birkenhof-Brennerei, eine der traditions- und erfolgreichsten Brennereien Deutschlands, feiert ihr 175-jähriges Bestehen am 24. Juni (2023). Brass, Drinks & Food erwarten die Besucher auf dem 2.500 Quadratmeter großen Festival-Gelände der Destillerie – mit Cocktail- und Whisky-Bar, einer Streetfood-Area und viel Live-Musik von echten Brass-Headlinern.


.:: Di: 27.06.23 ::.

Neuer Termin für Lesung "Vom Aufstehen" mit Helga Schubert

Neuer Termin für Lesung "Vom Aufstehen" mit Helga Schubert

Die Lesung ist ein erneut verschobener Nachholtermin der Westerwälder Literaturtage 2022 (Kompass Europa: Ostwind). Der Veranstaltungsort wechselt vom Heinrichshof in Burglahr nun neu in die Evangelische Kirche Oberwambach. Neuer Termin 27. Juni, 19 Uhr, statt 26. April.


.:: Di: 27.06.23 ::.

Bei den Rommersdorfer Festspielen bringt Ulrich Tukur die Sterne zum Leuchten

Bei den Rommersdorfer Festspielen bringt Ulrich Tukur die Sterne zum Leuchten

Im Rahmen der Rommersdorfer Festspiele laden Ulrich Tukur & die Rhythmus Boys die Besucher im Englischen Garten zu einem Spaziergang im Tanzschritt ein. Begleitet werden die Gäste durch die Melodien vieler internationaler Lieder.


.:: Do: 13.07.23 ::.

Wäller Helfen Business Netzwerk: vordenken, neudenken, netzwerken

Wäller Helfen Business Netzwerk: vordenken, neudenken, netzwerken

Das Wäller Helfen Business Netzwerk lädt Unternehmer aus der Region zu einem informativen Abend ein. Die Networking Night, die am 13. Juli im Adler Land Rotenhain stattfindet, verspricht ein außergewöhnliches Programm mit Genuss-Tasting regionaler Produkte, hochkarätigen Rednern und brandneuem Wissen.


.:: Mi: 11.10.23 ::.

Benefizkonzert für durch Brandanschlag zerstörte Wissener Pfarrkirche

Benefizkonzert für durch Brandanschlag zerstörte Wissener Pfarrkirche

Der Brandanschlag auf die katholische Kirche in Wissen hat viele Bürgerinnen und Bürger der Stadt Wissen, unabhängig von Religionszugehörigkeit und Glauben im Allgemeinen, hart getroffen. Das Heeresmusikkorps Koblenz hat sich auf Initiative von Wissener Vereinen dazu bereiterklärt, am Mittwoch, 11. Oktober, zu einem Benefizkonzert nach Wissen zu reisen.


Werbung