Anzeige
Anzeige
30.11.2019 (Samstag) - 15.12.2019 (Sonntag)
Die schon legendären Weihnachtsmärkte im Kannenbäckerland mit individueller Atmosphäre laden ein: Hilgert am Samstag, dem 30. November von 14 bis 20 Uhr, Höhr-Grenzhausen am Samstag, 7. Dezember ab 14 Uhr, Deesen am 8. Dezember von 10 bis 17 Uhr, Ransbach-Baumbach am 13. Dezember von 17 bis 22 Uhr, Grenzau am 14. Dezember um 14 Uhr und Alsbach am Sonntag den 15. Dezember ab 10:15 Uhr. Die Veranstalter hoffen auf viele Besucher.
07.12.2019 (Samstag)
Die Tennisabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde will das Ende des Jahres mit ihrer Weihnachstfeier am Samstag, den 7. Dezember feiern. Der Vereinsvorstand würde sich sehr freuen viele Mitglieder, aber auch deren Eltern begrüßen zu dürfen.
Anzeige
07.12.2019 (Samstag)
Mit Musik und Liedern zum Anhören und Mitsingen in Sätzen alter Meister und modernen Arrangements möchten Kirchenchor und Posaunenchor Birnbach am Samstag, 7. Dezember, um 19 Uhr in der Birnbacher Kirche wie in jedem Jahr auf die Advents- und Weihnachtszeit einstimmen.
07.12.2019 (Samstag)
Tausende Feierwütige schwingen sich alljährlich in die Ski-Klamotten und ab auf die Piste, und stürmen danach auf die Après-Ski-Partys dieser Welt. Aber jetzt braucht man dafür nicht bis in die Berge zu fahren: Dieses Mal geht es auf den Schlossplatz nach Altenkirchen.
08.12.2019 (Sonntag)
In nur wenigen Wochen steht Weihnachten vor der Tür und somit auch das „Konzert im Advent“ der Daadetaler Knappenkapelle e. V.: Am Sonntag, 8. Dezember (2. Advent), wird ab 17 Uhr das traditionelle Adventskonzert der Knappen im festlich geschmückten Bürgerhaus in Daaden erklingen. Bereits zum dritten Mal steht das Orchester unter der Leitung von Dirigent Michael Weib.
08.12.2019 (Sonntag)
Mit „One Voice for Children“ meldet sich das WindMusicProjekt (WMP) am zweiten Advent auf der Bühne zurück. Der Orchestergründer und musikalische Leiter, Marco Lichtenthäler, vereint in diesem Benefizkonzert Orchestermusik mit Beiträgen von aus der Region stammenden bekannten Solistinnen und Solisten und Chören.
08.12.2019 (Sonntag)
Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) St. Elisabeth Birken-Honigsessen lädt alle Mitglieder, Jubilare, Freunde und Gäste zur traditionell jährlich stattfindenden Barbarafeier am Sonntag, dem 8. Dezember 2019 ein.
08.12.2019 (Sonntag)
Auch dieses Jahr präsentieren die allseits bekannten und beliebten Künstler aus dem Kölner Karneval wieder die Kölsche Weihnacht im Kulturwerk in Wissen. Am 8. Dezember, passend zum 2. Advent, erwartet das Publikum eine wunderbare Mischung aus Romantik, Volkstümlichkeit, Karneval, Komik und Satire.
08.12.2019 (Sonntag)
Wenn am 8. Dezember - traditionell immer am zweiten Advent - in Oberlahr um 11.30 Uhr der Markt öffnet, dann macht so manch einer große Augen, denn für jeden ist etwas dabei. Auch für die musikalische Unterhaltung wird einiges geboten.
08.12.2019 (Sonntag)
In nur wenigen Wochen steht Weihnachten vor der Tür und somit auch das „Konzert im Advent“ der Daadetaler Knappenkapelle e. V. Am Sonntag, den 8. Dezember (2. Advent) wird ab 17:00 Uhr das traditionelle Adventskonzert der Knappen im festlich geschmückten Bürgerhaus in Daaden erklingen.
08.12.2019 (Sonntag)
Am Sonntag, den 8. Dezember (2. Advent), lohnt sich der Besuch der mittelalterlichen Schiefergrube „Assberg“ bei Limbach ganz besonders. Denn der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) verwandelt das bergbauliche Kleinod bereits zum fünften Mal in einen „Christstollen“ und feiert ab 14 Uhr eine heimelige Bergweihnacht. Lichter, Kerzen und eine festliche Dekoration erfüllen Umfeld, Stollen und das Dunkel der Grube in zwanzig Metern Tiefe mit weihnachtlichem Glanz und sorgen so für eine unvergleichliche Atmosphäre. Dampfender Glühwein, alkoholfreier Punsch, Kaltgetränke sowie allerlei Weihnachtsleckereien und ein herzhafter Eintopf bieten derweil Gelegenheit zur Stärkung.
10.12.2019 (Dienstag)
Der IT- und Digital-Stammtisch hat sich für sein Treffen am 10. Dezember (wie immer ab 18.30 Uhr im Restaurant Germania in Wissen) ein zur Vorweihnachtszeit passendes Thema ausgesucht. In lockerer Runde soll es diesmal um das Thema „Handel und eCommerce“ gehen und die damit verbundenen Herausforderungen für die lokale Geschäftswelt.
11.12.2019 (Mittwoch)
Die Seniorenakademie der Pfarrgemeinde Horhausen lädt alle Seniorinnen und Senioren recht herzlich zur vorweihnachtlichen Feier am Mittwoch, 11. Dezember, Beginn: 15 Uhr, in das Kaplan-Dasbach-Haus ein.
12.12.2019 (Donnerstag)
Es wird für den Autor, Publizisten, Historiker und Journalisten Heribert Schwan wieder ein Heimspiel werden, wenn er am 12. Dezember in der Stadthalle Betzdorf in einem lebendigen Vortrag sein neues Buch vorstellt: „Spione im Zentrum der Macht. Wie die Stasi alle Regierungen seit Adenauer bespitzelt hat“.
12.12.2019 (Donnerstag) - 15.12.2019 (Sonntag)
Die Vorbereitungen des Hachenburger Weihnachtsmarkts sind bereits weit gediehen. Es wird wieder ein umfangreiches Bühnenprogramm geben, Sonderaktionen, Puppentheater und eine vielseitige Auswahl an Markthändlern mit traditionellen und modernen Angeboten. Der Hachenburger Fachhandel hält ebenfalls sein hochwertiges Sortiment – zum Weihnachtsmarkt mit extralangen Öffnungszeiten – bereit. Ein weiteres tolles Extra zum Weihnachtsmarkt: „Parken frei“ im Parkhaus Alexanderring.
13.12.2019 (Freitag) - 14.12.2019 (Samstag)
Unter der Leitung von Olaf Pitzer findet am Freitag, dem 13. Dezember, und am Samstag, dem 14. Dezember, in Altenkirchen der Workshop „Besser fotogarfieren“ der Kreisvolkshochschule statt. Der Kurs richtet sich an alle, die Spaß am Fotografieren haben, aber oft mit ihren Bildern nicht zufrieden sind.
13.12.2019 (Freitag)
Das Rudelsingen gehört seit Langem unzertrennbar zum Siegerland und begeistert jährlich viele Tausend Fans – einmal im Jahr gibt es dazu ein ganz besonderes Event. Das 3. vorweihnachtliche Benefiz-Rudelsingen im Siegerland startet am Freitag, 13. Dezember um 19.30 Uhr im „Eichener Hamer“ in Kreuztal.
13.12.2019 (Freitag)
Ihr habt eine Band, spielt mit Freude ein Instrument, singt gerne oder liebt einfach die Musik? Dann haben die Aktiven des Jugendzentrums Hachenburg in ihrem Dezemberprogramm genau das Richtige für Euch: Am Freitag, den 13. Dezember ab 18 Uhr, stellen sie euch ihren Veranstaltungsraum zur Verfügung. Dieser ist ausgestattet mit professioneller Ton- und Lichttechnik sowie mit einer Bühne, um für eine gemütliche Konzert-Atmosphäre zu sorgen.
14.12.2019 (Samstag)
Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen lädt zu einem Konzert in der Vorweihnachtszeit für Samstag, 14. Dezember, 20 Uhr, in die Evangelische Kreuzkirche in Betzdorf ein. Unter dem Motto „Zauber der Kammermusik“ werden hochqualifizierte Künstler Werke von Franz Schubert (Streichtrio B-Dur D471), Gioacchino Rossini (Duett für Violoncello und Kontrabass D-Dur), Wolgang Amadeus Mozart (Duo für Violine und Viola G-Dur KV 423) und Ludwig van Beethoven (Septett Es-Dur op. 20) aufführen.
14.12.2019 (Samstag)
Überdurchschnittlich gut besucht sind die Frühstücke der Männerarbeit im Kirchenkreis Altenkirchen. Auch in diesem Jahr konnte ein weiterer Anstieg bei den Teilnehmerzahlen verzeichnet werden.
14.12.2019 (Samstag) - 15.12.2019 (Sonntag)
VIDEO | Der Verkehrs- und Verschönerungsverein e.V. und die Ortsgemeinde Puderbach laden ein zum 20. Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt auf dem Platz „Am Alten Bahnhof“. Besuchen Sie den Weihnachtsmarkt der etwas anderen Art. Von begeisterten Besuchern und Kunsthandwerkern seit Jahren als Insider-Tipp gehandelt.
14.12.2019 (Samstag)
Ein voller Erfolg war im Jahr 2018 die Scheuerfelder Familien-Adventsfeier, die von den
Ortsvereinen und der Gemeindeverwaltung am 3. Advent ausgerichtet wurde. Jetzt folgt die Neuauflage, mit dem Erlössollen Spielgeräte für die Spielplätze in der Ortsgemeinde beschafft werden.
14.12.2019 (Samstag) - 15.12.2019 (Sonntag)
Am kommenden Wochenende, 14. und 15. Dezember, steht einer der schönsten Weihnachtsmärkte im Kreis an. Der Schönsteiner Schlosshof verwandelt sich in ein beschauliches Weihnachtsdorf, doch nicht nur die romantische Kulisse macht diesen Weihnachtsmarkt Jahr für Jahr zum Publikumsmagneten.
15.12.2019 (Sonntag)
An vier Abenden lädt Hanns-Josef Ortheil zu Abendmusiken ein, die sich nicht nur auf die Musik selbst konzentrieren. Es werden auch Verbindungen zur Literatur hergestellt und Gelegenheiten zu regem Austausch gegeben.
19.12.2019 (Donnerstag)
Der Treffpunkt Wissen lädt alle ein, bei gemütlichem Beisammensein entspannt die Vorweihnachtszeit zu genießen. Wer kommen möchte, trifft sich am Donnerstag, den 19. Dezember, ab 16 Uhr auf dem Marktplatz in Wissen.
19.12.2019 (Donnerstag)
Während die einen Plätzchen backen und Baumschmuck basteln, entfalten die SWR1-Hörer beim Musizieren ihr ganzes Talent. Alle Jahre wieder ölen sie ihre Stimmbänder, packen Instrumente und Notenblätter aus und bewerben sich beim „SWR1 Weihnachtssong Contest“.
21.12.2019 (Samstag)
„Radio Gaga“, „We will rock you“, „Bohemian Rhapsody“ - unvergessliche Songs der legendären Rockband Queen, die noch heute über alle Altersklassen hinweg begeistern: Diesen Sound bringt die Band "Queen May Rock" am Samstag, 21. Dezember, in die Kulturhalle Kabelmetal in 51570 Windeck - Schladern, Schönecker Weg 5.
22.12.2019 (Sonntag)
Ein Weihnachtskonzert der ganz besonderen Art erwartet die Gäste am vierten Adventssonntag, 22. Dezember 2019, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) in der Stadthalle Betzdorf. Dort wird die Street Life-Big-Band mit ihrer Weihnachtsshow die Gäste musikalisch auf das bevorstehende Fest einstimmen.
22.12.2019 (Sonntag)
Der Männergesangverein "Sangeslust" Birken-Honigsessen lädt alle zum Konzert am 4. Adventssonntag, 22. Dezember, um 16 Uhr in die Pfarrkirche St. Elisabeth ein. Einlass ist ab 15.30 Uhr. Das Konzert gestaltet der Jugendchor Chorus Live unter der Leitung von Hans Georg Rieth mit, der diesen tollen Chor vor 30 Jahren in Birken-Honigsessen gründete.
23.12.2019 (Montag)
Wenn erst einmal der Vorabend des Heiligen Abends gekommen ist, dann sind bei den meisten die Weihnachtsvorbereitungen zum Großteil abgeschlossen und man kommt langsam zur Ruhe. Da passt es perfekt, dass am 23. Dezember 2019 um 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) das beliebte Weihnachtskonzert im Innenhof des Rathauses in Herdorf stattfindet.
28.12.2019 (Samstag)
Sie ist eine der erfolgreichsten Musikgruppen aller Zeiten und liefert mit ihren unsterblichen Hits den Sound für Generationen: die Kultband ABBA! Dass die zahllosen Fans der schwedischen Ausnahmeband das einzigartige Feeling der unvergessenen ABBA-Songs auch heute noch originalgetreu erleben können, dafür sorgt die grandiose Live-Show „ABBA GOLD – The Concert Show“!
31.12.2019 (Dienstag)
Zu Silvester findet in der kabelmetal in Windeck-Schladern die große Party zum Jahreswechsel statt. Einlass am 31. Dezember ist ab 19 Uhr. Gespielt wird ein bunter Mix aus Rock und Pop auf zwei Dancefloors.
02.01.2020 (Donnerstag)
Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen lädt auch 2020 ganz herzlich ein, zusammen mit ihr und der Philharmonie Südwestfalen mit Schwung ins Neue Jahr zu starten. Das Neujahrskonzert findet am Donnerstag, 2. Januar 2020, um 19.30 Uhr in der Stadthalle in Betzdorf statt.
04.01.2020 (Samstag)
Mit Swing und der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Bigband (FWR-Bigband) ins neue Jahr: Diese Möglichkeit bietet sich den Besucherinnen und Besuchern des zweiten Konzerts des nach Friedrich-Wilhelm Raiffeisen benannten Ensembles. Nach dem erfolgreichen Start Anfang des Jahres wurde bei einem Pressegespräch am Veranstaltungsort, dem Kulturwerk Wissen, das Konzert „Mit Swing ins neue Jahr 2020“ vorgestellt – auch der Sänger, mit dem die 17 Musiker und Initiator und Dirigent Marco Lichtenthäler den Abend gestalten werden. Es werden unter anderem Lieder von Roger Cicero, Michael Dubley und Frank Sinatra dargeboten.
24.01.2020 (Freitag) - 26.01.2020 (Sonntag)
Als das sportliche Highlight der Hallenfußball-Saison geht der Hachenburger Pils-Cup vom 24. bis 26. Januar 2020 bereits in seine 29. Runde. Am Montag, dem 4. November 2019 haben sich dazu die Vertreter der 40 teilnehmenden Mannschaften in der Brauereistube „Schalander“ der Westerwald-Brauerei versammelt, um die spannende Gruppenauslosung mitzuverfolgen.
26.01.2020 (Sonntag)
Das Feuerwerk der Turnkunst ist die erfolgreichste Turnshow Europas und in diesem Winter wieder in Deutschland auf Tour. In einigen Städten ist sie bereits ausverkauft. Die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen bieten eine Fahrt zum Auftritt in die Lanxess Arena in Köln am Sonntag, den 26.01.2020 an.
01.02.2020 (Samstag)
Seit 2012 kann die Karnevalsgesellschaft Wissen auf ein besonderes Highlight der Saison blicken, die Wissener Herrensitzung. Auch in der Session 2019/2020 wird diese nicht fehlen. Am 1. Februar 2020 ab 14 Uhr (Einlass 13 Uhr) wird der Saal im Kulturwerk Wissen zum fünften Mal den Männern überlassen.
29.08.2020 (Samstag)
AKTUALISIERT - KONZERT IST AUSVERKAUFT Seine Songs führen die deutschen Charts gleich mehrfach an. Kein anderer Künstler wird so oft gestreamt. Der Rapper „Apache 207“ ist ein „Pop-Phänomen“, wie „Spiegel Online“ schreibt. Am Samstag, den 29. August 2020, besucht der besonders bei Jugendlichen beliebte Musiker Hachenburg für ein Konzert auf dem Alten Markt.
30.08.2020 (Sonntag) - 20.09.2020 (Sonntag)
Wenn Ende August nächsten Jahres irgendwann frühmorgens zwei riesige, dunkelrote Trucks aus Belgien in die obere Fußgängerzone Altenkirchens rollen, dann wissen die meisten Anwohner schon – in Kürze steht das Gesamtkunstwerk „Kultur für die Sinne im original 20er Jahre Spiegelzelt“ auf dem Schlossplatz, im Herzen der Kreisstadt Altenkirchen.
12.09.2020 (Samstag)
Freunde klassischer Musik aufgepasst: Das Mainzer Kammerorchester kommt auch im nächsten Jahr wieder ins malerische Schloss nach Wissen-Schönstein.
26.09.2020 (Samstag)
Gemeinsam mit der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ möchte die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain das bürgerschaftliche Engagement weiter fördern und das Bewusstsein für freiwillige Aktivitäten schärfen. In Kooperation mit Vereinen, Verbänden und weiteren Gruppen soll im kommenden Jahr daher ein neues Projekt an den Start gehen: „Der Freiwilligen-Mitmach-Tag“.