Nachrichten zu Veranstaltungsrückblicke
Region | 16.09.2025
Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel
Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten das Ehrenamt attraktiv zu gestalten, so VG-Bürgermeister Neuhoff. Um neue Impulse und Anregungen zu erhalten hatten die Organisatoren Ursula Erb, Landesarbeitsgemeinschaft Freiwilligen Agenturen Bayern (Lagfa), als Referentin eingeladen.
Rheinland-Pfalz | 16.09.2025
Glücksgefühle 2025: Viertelmillion feiert magisches Festival am Hockenheimring
Vom 11. bis 14. September fand am Hockenheimring die dritte Ausgabe des Glücksgefühle-Festivals statt. Bereits im Vorfeld war das Event mit über 250.000 Besuchern restlos ausverkauft – damit gilt es als größtes Musikfestival Deutschlands. Vier Tage lang begeisterte die Veranstaltung durch Musikvielfalt, bunte Farben, spektakuläre Shows und zahlreiche Attraktionen auf dem weitläufigen Gelände.
Wirtschaft | 16.09.2025
Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg
Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den Böden und den Tieren steht an oberster Stelle. Den Kunden werden ausschließlich Produkte angeboten, die den Richtlinien entsprechen. Hierbei werden die Betreiber von vielen Partnern unterstützt.
Region | 16.09.2025
Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin
Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende sowie eine duale Studentin willkommen geheißen.
Region | 16.09.2025
Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses beim diesjährigen (Vor-)Lesesommerabschluss der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) am 10. September 2025. Sogar die Trennwand des Saals wurde zurückgeschoben, um genügend Platz für die vielen Kinder und Eltern zu schaffen, die der Einladung zum Puppentheater gefolgt waren.
Region | 16.09.2025
30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach
Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die Jubiläumsveranstaltung begann um elf Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst und anschließend einem wunderbaren Ständchen des Mehrbachtal-Blasorchesters.
Region | 15.09.2025
Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum
Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen sowohl ihrer Feuerwehr als auch des ansässigen Sportvereins TSV Liebenscheid. Rund um das hierfür errichtete Festzelt wurde einiges an "Tamtam" aufgeboten. Es war nicht das erste Mal, dass beide Vereine ihr Jubiläum gemeinsam feierten.
Region | 15.09.2025
30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft
Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen Programm. Die Veranstaltung begann mit einem ökumenischen Gottesdienst und endete mit einem besonderen Besuch aus dem Westerwald.
Region | 15.09.2025
Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest
Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest zog mehr Besucher an, als erwartet, und sorgte für strahlende Gesichter bei Jung und Alt.
Region | 15.09.2025
Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen
Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof sein 25-jähriges Jubiläum beging. Jung und Alt drängelten sich Samstag und Sonntag auf dem historischen Gelände, das, wenn es nach den Betreibern geht, bald zum Kulturerbe erklärt werden soll.
Region | 15.09.2025
Vierter Ausbildungstag in Horhausen: Gemeinsames Üben fördert die Zusammenarbeit
Der vierte Ausbildungstag für Feuerwehr und Rettungsdienst fand, am Samstag (13. September) statt. Die Teilnehmenden kamen wieder aus den Reihen des Rettungsdienstes und den Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen.
Kultur | 15.09.2025
Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett
Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ihrer humoristisch-kritischen Bücher angekündigt. Anstelle einer schlichten Lesung spielte sie ihr Kabarettprogramm "Postjugendlich", das Textauszüge beinhaltet. Das Publikum hatte seinen Spaß mit der unerwarteten Genre-Änderung und ging begeistert mit.
Region | 15.09.2025
Starke zweite Halbzeit sichert dem SSV95 Wissen einen klaren Auswärtssieg
Die Männer des SSV95 Wissen erkämpften sich einen 41:29-Erfolg bei der dritten Mannschaft von Handball Mülheim-Urmitz in der Bezirksoberliga. Nach einer zunächst unnötig spannenden Anfangsphase drehte der SSV vor allem in der zweiten Halbzeit auf und entschied das Spiel souverän für sich.
Kultur | 14.09.2025
Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald
Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme in die Löwenstadt. Das geöffnete barocke Schloss und das "Von Beust’sche Haus", ein Haus der Deutschen Stiftung Denkmalschutz in der Altstadt, unweit vom Alten Markt und dem Vogtshof gelegen, erlebten in halbstündigen Führungen einen enormen Besucherandrang.
Region | 14.09.2025
Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf
Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen Studio auf dem Zentralplatz in Koblenz und einer fulminanten Abschlussparty in der Sayner Hütte in Bendorf bot das Event zahlreiche Höhepunkte.
Region | 14.09.2025
Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein
Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die Linzer Altstadt. Zwischen Gastro- und Weinbuden rockten drei Bands aus der Domstadt den "Kölschen Abend" auf der Holzbühne mit integrierter Tanzfläche inmitten des historischen Marktplatzes.
Vereine | 13.09.2025
130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes
Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach feierte sein 130-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Programm und zahlreichen Gästen.
Region | 13.09.2025
Sanitätsregiment 2 "Westerwald" veranstaltete Behörden-Fußballturnier in Rennerod
Inzwischen liebgewonnene Tradition, fand auch in diesem Jahr im Stadion der Alsberg-Kaserne in Rennerod das Behörden-Fußballturnier statt. Da das Sanitätsregiment (SanRgt) 2 "Westerwald" das Turnier 2024 gewonnen hatte, wurde das Turnier auf heimischem Gelände in der Alsberg-Kaserne durchgeführt.
Vereine | 12.09.2025
1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg
Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch (10. September) den ersten Preis der Verlosung, die anlässlich des diesjährigen Sommerfestes stattfand, an die Gewinnerin Uschi Jung aus Schöneberg (AK) übergeben.
Region | 11.09.2025
Zwischen Waldgeflüster und Jagdhornklängen: Das Jagd- und Waldfest in Atzelgift
Am Samstag (6. September 2025) fand das Jagd- und Waldfest in Atzelgift unter statt. Zahlreiche Besucher genossen ein vielfältiges Programm und regionale Spezialitäten.
Region | 11.09.2025
Ferienwohnungen anders denken: ColaKation in Willroth wurde ausgezeichnet
ANZEIGE | Aus einer ehemaligen Gaststätte wurden Ferienwohnungen. In der Grubenstraße in Willroth, in direkter Nähe zur Autobahn, erfüllte sich die Inhaberin Izel Colak ihren Traum. Nach dem Jurastudium und zahlreichen Auslandsaufenthalten hatte sie die Idee Ferienwohnungen anzubieten.
Region | 11.09.2025
Großes Fest zum 100-jährigen Jubiläum des Schützenvereins Rott/Wied
Der Schützenverein Rott/Wied feierte sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einem großen Festkommerz. Zahlreiche Ehrengäste und Schützenbruderschaften nahmen an den Feierlichkeiten teil, die das gesamte Dorf in eine festliche Stimmung versetzten.
Region | 10.09.2025
Einsatzkräfte beweisen beim Feuerwehrleistungsabzeichen in Herdorf Teamgeist und Können
Die Abnahme des Feuerwehrleistungsabzeichens Rheinland-Pfalz im Landkreis Altenkirchen war ein voller Erfolg. Am Sonntag, 7. September 2025 traten zwölf Teilnehmer aus der Verbandsgemeindefeuerwehr zur Abnahme des Leistungsabzeichens an.
Region | 10.09.2025
Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten übergaben in Gieleroth ein Fahrzeug
Für eines, der von dem Verein betreuten, Kinder und die Familie konnte am Dienstag (9. September) ein behindertengerecht umgebautes Fahrzeug offiziell übergeben werden. Die erste Vorsitzende Ramona Fischer und ihre Vertreterin Claudia Kinkel, sowie alle erschienenen Vorstandsmitglieder, freuten sich, dass zahlreiche Sponsoren anwesend waren.
Region | 09.09.2025
90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Schönstein: Familienfest mit Freunden
Zahlreiche Freiwillige Feuerwehren der Region feiern in diesem Jahr ein Jubiläum. Der heutige Löschzug 2 der Verbandsgemeinde Wissen kann auf eine besondere Geschichte zurückblicken. Mit der Verleihung der Stadtrechte an Wissen (7. Juni 1969) wurde die selbstständige Gemeinde ein Stadtteil der Stadt Wissen.
Region | 08.09.2025
Dorffest in Langenbach begeistert mit Mundartbuch
Das Dorffest in Langenbach b.K. war ein voller Erfolg und zog Besucher aus nah und fern an. Besonders das neue Buch über die lokale Mundart sorgte für Begeisterung und lebhafte Gespräche.
Region | 08.09.2025
Bevölkerungsschutztag in Puderbach bot wertvolle Informationen
Am 7. September lud die Verbandsgemeinde Puderbach zu einem spannenden Tag rund um das Thema Bevölkerungsschutz am und im Dorfgemeinschaftshaus Puderbach ein. Zahlreiche Organisationen der Blaulichtfamilie und Fachleute präsentierten ihre Arbeit und gaben wertvolle Einblicke in wichtige Themen wie Hochwasserschutz, Klimawandel und Notfallvorsorge.
Region | 08.09.2025
Familienfest in Altenkirchen zieht zahlreiche Besucher an
Am vergangenen Samstag (6. September 2025) verwandelte sich der Park "De Tarbes" in Altenkirchen erneut in ein lebendiges Paradies für Familien. Zahlreiche Vereine und Institutionen boten ein abwechslungsreiches Programm, das Kinder aller Altersgruppen begeisterte.
Region | 08.09.2025
Jubiläum beim Löschzug Berod: 100 Jahre Ehrenamt zum Schutz der Bevölkerung
Am Wochenende (6. und 7. September 2025) feierte der Löschzug Berod (VG Altenkirchen) sein 100-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten begannen am Samstag (6. September) mit einem Festkommers. Als Moderator führte kein geringerer als der ehemalige Kreisfeuerwehrinspekteur Eckhard Müller durch den Abend.
Region | 08.09.2025
WW-Lit-Lesung mit Eckhart Nickel am 6. September 2025 im Felsenkeller Altenkirchen
Bei der Lesung mit Eckhart Nickel aus seinem Roman "Punk" im Rahmen der Westerwälder Literaturtage hätte sich zu Beginn wohl kaum jemand der Anwesenden mit der gleichnamigen Jugendkultur oder Musikrichtung identifizieren wollen.
Region | 08.09.2025
Abschlussübung der Feuerwehren Daaden und Sassenroth
Am Samstag, den 6. Septmber 2025 fand die gemeinsame Abschlussübung der Feuerwehren Daaden und Sassenroth statt. Übungsszenario war ein angenommener Brand im Bereich der Schlafzimmer des Hauptgebäudes auf dem Hof Silberberg in Daaden.
Region | 08.09.2025
Horhausener Senioren auf Entdeckungstour: Mit der Schwebebahn durch Wuppertal
Ein abwechslungsreicher Tagesausflug führte die Senioren der Horhauser Seniorenakademie in die Schwebebahnstadt Wuppertal. Statt zum gewohnten Kaffeeklatsch im Kaplan-Dasbach-Haus stand diesmal eine Reise voller Eindrücke, Erlebnisse und gemeinsamer Momente auf dem Programm.
Region | 07.09.2025
30 Jahre Dorfgemeinschaftshaus Hilkhausen: Ein Fest voller Erinnerungen
Hilkhausen feierte am vergangenen Wochenende ein besonderes Jubiläum: 30 Jahre Dorfgemeinschaftshaus. Nach langer Pause lud die Dorfgemeinschaft zu einer Sommerparty ein, die zahlreiche Gäste anzog.
Region | 07.09.2025
Die Nacht der Genüsse zog wieder zahlreiche Besucher nach Hamm
Diese beliebte Veranstaltung zog, bei bestem Wetter, wieder zahlreiche Besucher an. Der Platz um das Kulturhaus in Hamm füllte sich, bei bestem Sommerwetter, bereits am frühen Abend. Die Organisatoren hatten wieder ein attraktives Programm zusammengestellt.
Region | 05.09.2025
Ehrenamtliche aus dem Kreis Altenkirchen beim Ehrenamtstag in Alzey
Rund 40 Ehrenamtliche aus dem Kreis Altenkirchen reisten zum landesweiten Ehrenamtstag nach Alzey. Der Austausch und die Erlebnisse vor Ort sorgten für Begeisterung unter den Teilnehmern.
Region | 05.09.2025
Spannung in der Luft: Mario Müller kann die Vizemeisterschaft im Modell-Segelkunstflug erringen
Bei der 27. Internationalen Deutschen Meisterschaft im Modell-Segelkunstflug in Bad Langensalza beeindruckte der mehrfache deutsche Meister Mario Müller aus Neitersen erneut mit seinem Können. In der Klasse Unlimited trat er gegen starke Konkurrenz an und lieferte eine bemerkenswerte Leistung ab.
Region | 04.09.2025
Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus
Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende Besucher erlebten den traditionsreichen Jahrsfelder Markt, der mit einem vielfältigen Programm lockte.
Region | 04.09.2025
IT und "Social Media": Ethical Hacker Immanuel Bär informierte in Hamm über Risiken
Im Rahmen einer Veranstaltung zeigte der Ethical Hacker Immanuel Bär die "Schwachpunkte" der modernen Kommunikation auf. Nicht die eigentliche Nutzung von Smartphones und Computern stand im Vordergrund, sondern die Gefahren, die sich hieraus ergeben können.
Rheinland-Pfalz | 04.09.2025
Versicherungswechsel: So vermeiden Verbraucher unnötige Kosten
Viele Versicherungsverträge verlängern sich automatisch, wenn sie nicht rechtzeitig gekündigt werden. Versicherungsexperte Philipp Wolf gibt im Rahmen eines Online-Seminars Tipps, wie Verbraucher Geld sparen können.
Region | 03.09.2025
Blaulichtkonferenz in Betzdorf: Sabine Bätzing-Lichtenthäler (MdL) hatte eingeladen
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Sabine … trifft" trafen sich zahlreiche Vertreter der "Blaulichtfamilie" mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler (MdL) und dem Staatsminister des Inneren, Michael Ebling, zum Austausch. Inhalte waren die Themen Innere Sicherheit, Notfallrettung und Katastrophenschutz.
Vereine | 02.09.2025
Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt
Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende Ralf Buhr hatte im Vorfeld bereits seinen Rücktritt erklärt. Buhr war die Wehmut anzumerken, als er erklärte: "Aus beruflichen Gründen kann ich diesen Posten nicht mehr so ausüben, wie es dem Amt entspricht".
Region | 02.09.2025
Erstes Internationales Eicher-Treffen begeistert Fans in Nisterbrück
Das letzte Augustwochenende 2025 (30. und 31. August) lockte viele heimische und internationale Liebhaber der Traktormarke Eicher nach Nisterbrück. Was sich dort zum ersten Mal mit Besuchern aus ganz Europa ereignete, soll sich zukünftig wiederholen: Eine historische Zeitreise in die Welt der blauen Traktoren aus Bayern.
Rheinland-Pfalz | 02.09.2025
Koblenz im Rockfieber: "KENO rockt" kürt beste Coverband 2025
Am 28. August 2025 wurde die Festung Ehrenbreitstein in Koblenz zum Schauplatz eines musikalischen Wettbewerbs der Extraklasse. Beim Finale von "KENO rockt" traten sechs talentierte Bands gegeneinander an und begeisterten das Publikum mit ihren mitreißenden Darbietungen.
Region | 01.09.2025
Trotz Regen zum Anfang: Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe erfolgreich
Der Verein "Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth/Unnauer Paten" veranstaltete am Sonntag (31. August) sein großes Fest. Auch nach dem Zusammenschluss mit der Unnauer Patenschaft wird die Hilfe nahtlos weiter gehen. Die Schirmherrschaft hatte wieder Claudia Klinkel von SKS-Kinkel Elektronik GmbH übernommen.
Kultur | 01.09.2025
Enormer Andrang bei Haste Töne in Betzdorf
Das Open-Air-Konzert der Chorgruppe "Haste Töne" am Samstagabend (30. August) in Betzdorf stieß auf rege Resonanz. Bereits im Vorverkauf waren 500 Tickets verkauft worden, auch die Abendkasse boomte. Mit aufladbaren Armbändern zeigte sich, angesichts der Menge an Besuchern, vor allem die weitsichtige Organisation des Veranstalters.
Anzeige | 31.08.2025
125 Jahre Loth Haus - Niederelbert war im Feiermodus
Anzeige| Am Freitag und Samstag (29. und 30. August 2025) feiert die Firma Loth Haus, mit einem Tag der offenen Tür, ihr 125-jähriges Bestehen. Zahlreiche Besucher aus der Region nutzten die Gelegenheit, um das traditionsreiche Unternehmen näher kennenzulernen.
Rheinland-Pfalz | 31.08.2025
Engagement und Teamgeist: JRK-Landeswettbewerbe in Bitburg ein voller Erfolg
In Bitburg fanden von Freitag bis Sonntag (29. bis 31. August) die Landeswettbewerbe des rheinland-pfälzischen Jugendrotkreuzes statt. 450 junge Menschen zeigten ihr Können in Erster Hilfe, Rotkreuzwissen und kreativen Aufgaben.
Veranstaltungskalender | 31.08.2025
Online-Vortrag: Zukunftsfähiges Heizen im Fokus
In Rheinland-Pfalz herrscht Unsicherheit über die zukünftige Heiztechnik. Ein Online-Vortrag der Verbraucherzentrale bietet umfassende Informationen zu passenden Heizungssystemen und gesetzlichen Vorgaben.
Vereine | 31.08.2025
Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest
Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. Teilnehmer aus verschiedenen Schützenvereinen des Kreises Altenkirchen gaben dabei ihr Bestes.
Region | 29.08.2025
Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park
Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch lange nachhallen. Die "Alte Schmiede" war nicht nur bis auf den letzten Platz gefüllt, es mussten sogar noch Ersatzstühle herbeigeschafft werden.