Nachrichten zu Veranstaltungsrückblicke
Kultur | 25.03.2023
Tiefgarage unterm Schlossplatz wurde musikalisch eingeheizt
Ein Konzert im Parkhaus, wo gibt’s denn so was? - In Altenkirchen! Hier feierte am Abend des 24. März das einzigartige Event "Ebene 1: Musik unterm Schlossplatz" seine Premiere, und viele Besucher feierten mit.
Wirtschaft | 24.03.2023
Erfolgreiche Familien- und Händlertage bei ADjOKO GmbH
ANZEIGE | Die ADjOKO GmbH in Altenkirchen blickt stolz auf zwei erfolgreiche Veranstaltungen zurück: den Mitarbeiter- und Familientag sowie den Händlertag. Beide Events boten vielfältige Aktivitäten und stärkten die Beziehungen zu Mitarbeitern und Partnern.
Region | 20.03.2023
100 Jahre MGV Sangeslust Birken-Honigsessen: Chorgesang modern statt verstaubt
Am Sonntag (19. März) feierte der MGV Sangeslust Birken-Honigsessen seinen 100. Geburtstag mit einem großen Jubiläumskonzert im Kulturwerk in Wissen. Dabei ging das Konzept auf: Mehr als 600 Gäste lauschten begeistert den Darbietungen des MGV und seinen drei Gastchören. Von "Basissingen" konnte bei diesem Chorgenuss keine Rede sein.
Region | 20.03.2023
Betzdorfer Poetry Slam begeistert das Publikum
Am Freitag (17. März) trafen sich in der Betzdorfer Stadthalle, bekannt auch als "Betzdorfs größtem Wohnzimmer" eine Handvoll Poeten zum "Dichterwettstreit". Mit ihrer geschickten Wortakrobatik wetteiferten die Künstler um die Gunst des Publikums.
Region | 19.03.2023
Jahresversammlung des Löschzuges Flammersfeld: Personelle Veränderung in der Wehrführung
Traditionsgemäß führten der Förderverein und der Löschzug Flammersfeld am Samstag (18. März) die Jahresversammlung gemeinsam durch. Den Auftakt machte der Förderverein der die aktiven des Löschzuges immer wieder unterstützt. Auch im vergangenen Jahr konnte der Löschzug sich über Zuwendungen freuen.
Region | 18.03.2023
Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wissen: Rückblick auf zahlreiche Einsätze
Am Freitag (17. März) fand in der Glück-Auf-Halle Katzwinkel die Dienstversammlung aller drei Löschzüge und der Stadt- und Feuerwehrkapelle (Löschzug 4) statt. Die Wehrleitung hatte eine umfangreiche Statistik zusammengestellt. Wehrleiter Stefan Deipenbrock begrüßte zahlreiche Feuerwehrleute und den "Chef", Bürgermeister Berno Neuhoff.
Kultur | 18.03.2023
Die "Cavern Beatles" rockten das Kulturwerk in Wissen
Viele Besucher rieben sich im Kulturwerk in Wissen verwundert die Augen, weil sie kaum glauben konnten, was sie dort erleben durften. Die Beatles in Originalformation auf Tour? Nicht ganz, aber was den absolut begeisterten Fans im Kulturwerk von den "Cavern Beatles" geboten wurde, verschlug manchem den Atem, weil die Jungs so nah am Original waren.
Region | 16.03.2023
Wandern im digitalen Zeitalter - gewusst wie!
Auch in diesem Jahr gab es wieder viele begeisterte Teilnehmer bei der Grundlagenschulung "Karte, Kompass, GPS, Komoot & Co." im Stöffel-Park in Enspel. Nachdem im Vorfeld der Ansturm auf die kostenlose Schulung des Westerwald-Vereins größer als erwartet war, wurden es insgesamt drei voll belegte Termine.
Region | 14.03.2023
Kreismusikschule bot einen Einblick in ihre Arbeit: Im Kulturwerk Wissen gab es Klassik bis Rock
Eine bessere Wahl für die Veranstaltungen "Musik con tutti" und "It Rocks" als das Kulturwerk Wissen konnten die Veranstalter nicht treffen. Die Doppelveranstaltung führte die Besucher durch die ganze Welt der Musik. Von Klassik bis Rock, von Gesang bis zu den Drums war alles vertreten.
Region | 12.03.2023
Löschzug Oberlahr traf sich zur Dienstversammlung: Neben dem Rückblick gab es Beförderungen
Am Samstag (11. März) trafen sich die Mitglieder des Löschzuges Oberlahr zur Jahreshauptversammlung im Gerätehaus. Wehrführer André Wollny konnte viele Kameraden im Mannschaftsraum begrüßen. Wollny wies daraufhin, dass beim Zusammenstellen der Zahlen deutlich wurde, wie viel Zeit investiert werde.
Region | 11.03.2023
Kreisfeuerwehrverband zog Bilanz: Die Feuerwehren im Landkreis sind gut aufgestellt
Zur Delegiertenversammlung des Verbandes hatten die Verantwortlichen am Freitag (10. März) in die Glück-Auf-Halle nach Katzwinkel eingeladen. Nach der langen Pause konnte endlich wieder in Präsenz getagt werden. Der Vorsitzende Volker Hain befürwortete dies sehr.
Region | 10.03.2023
64. Vorlesewettbewerb 2022/2023: Kreisentscheid fand in Altenkirchen statt
Wer ist die beste Vorleserin oder der beste Vorleser im Kreis Altenkirchen? Beim Regionalentscheid des 64. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels lasen die Siegerinnen und Sieger der Schulentscheide in Altenkirchen um die Wette. Mit circa 600.000 Teilnehmern jährlich ist der 1959 ins Leben gerufene Vorlesewettbewerb der älteste und größte Schülerwettbewerb Deutschlands.
Region | 09.03.2023
"Kunst in der Krise": Ausstellung in der Kreisverwaltung Altenkirchen startet mit Vernissage
"Eine Krise ist ein produktiver Zustand. Man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen", lautet ein berühmtes Zitat des Schriftstellers Max Frisch. Nicht nur der bekannte Autor hat in schweren Zeiten an seinem Optimismus festgehalten, auch andere Künstler folgen dieser Maxime. Am Mittwoch (8. März) wurde eine Ausstellung mit einzigartigem Charakter im Foyer der Kreisverwaltung Altenkirchen eröffnet.
Wirtschaft | 07.03.2023
Craft Spirits Berlin Awards 2023: Birkenhof Brennerei aus Nistertal ausgezeichnet
ANZEIGE | Der größte internationale Wettbewerb für handgemachte Spirituosen, die Craft Spirits Berlin Awards, ist vorbei. Mit insgesamt 24 Gewinnern aus verschiedenen Ländern konnte sich die Birkenhof Brennerei aus Nistertal im Westerwald durchsetzen und erhielt die Auszeichnung "Craft Distillery of the Year 2023" in Gold.
Region | 07.03.2023
Spenden unterstützen: Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth sammelten fast 300.000 Euro
300.000 Euro zur Unterstützung von schwerkranken Kindern und ihren Familien: Diese stolze Summe haben die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth im letzten Jahr gesammelt und das Geld nun in einem symbolischen Akt übergeben. Von den Spenden profitieren 40 Familien und mehrere Einrichtungen und Gruppen, die wiederum selbst wertvolle Unterstützungsarbeit leisten.
Region | 05.03.2023
Rammstein Coverband Völkerball heizten ihren Fans im Kulturwerk Wissen ein
Die unangefochtene erfolgreichste deutsche Band ist ohne Zweifel RAMMSTEIN. Fans wissen, wie schwer die Jagd auf Konzertkarten ist. Am Samstagabend (4. März) bekamen Anhänger der Band ein unfassbar musikalisches Event in Wissen geboten. Die erfolgreiche Coverband "Völkerball" traf ihr Publikum mitten ins Herz und überzeugte selbst alteingesessene Rammstein-Fans.
Region | 04.03.2023
Rockspektakel in Wissen – "Demon's Eye" spielte Deep Purple
Die Fans, die Hard Rock, Progressive Rock, Bluesrock und Klassik lieben, konnten im Kulturwerk in Wissen die Urväter dieses Genres bejubeln. Zwar nicht das Original von Deep Purple, aber immerhin die als beste Deep Purple Tribute Band in Europa gefeierten "Demon's Eye". Vorab kann die Meinung vieler Kolumnisten bestätigt werden, die einhellig erklären, dass "Demon's Eye" vom Original kaum zu unterscheiden ist.
Region | 04.03.2023
Demo in Wissen: Forderung nach 24/7-Besetzung der Polizeiwache
Organisiert vom Jahrmarktsteam Wissen gingen mehrere Hundert Menschen unter dem Motto "Wissen steht zusammen" auf die Straße. Ein Zeichen für Sicherheit, Respekt und Verantwortung wurde gesetzt und mit der konkreten Forderung nach einer 24/7-Besetzung der Polizeiwache unterstrichen. Auslöser war der Brand in der Kreuzerhöhungskirche.
Region | 03.03.2023
Altenkirchener "Parents for Future" versammelten sich zur Mahnwache gegen den Klimawandel
Zur Mahnwache in die Altenkirchener Innenstadt mit der Gruppe "Parents for Future": Am Freitag (3. März) trafen sich an die 100 Besucher, darunter nur wenige Jugendliche, zur Mahnwache für das Klima auf dem Marktplatz der Kreisstadt. Neben dem Klimawandel kam auch die sogenannte Verkehrswende zur Sprache.
Region | 01.03.2023
Verbindung schaffen durch das "Wir-Dorf" Westerwald-Sieg: Ein neues Netzwerk entsteht
Das "Wir-Dorf Westerwald-Sieg" öffnet die Tore zur "Zukunftswerkstatt": Kürzlich präsentierte das Wir-Dorf vor rund 40 Stadt-Land-Pionieren und regionalen Möglichmachern im Kulturhaus Hamm/Sieg die Ergebnisse seiner Arbeit. Angeregt wurde die Gründung eines gemeinschaftsbasierten Dorf-Ladens und -Treffpunkts in Pracht sowie die kreative Zwischennutzung des Bahnhofs Au (Sieg).
Region | 27.02.2023
Ball der Schau- und Gardetänze lockte viele Karnevalsfreunde nach Herschbach
Am Aschermittwoch soll ja angeblich alles vorbei sein, was mit Karneval zu tun hat. Doch nicht so bei der TSG Westerwald-Mittelrhein 2003 e.V. der Stadt Selters. Traditionell findet das Schau- und Gardetanzturnier zwei Wochen nach der Kindersitzung in Selters statt. Austragungsort des Freundschaftsturniers ist die Hergispachhalle in Herschbach.
Region | 22.02.2023
Friedensgebet und bunte Luftballons: Karnevalistische Andacht in Schönstein
Chorus live und kfd (Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) hatten zur ersten karnevalistischen Andacht unter Mitgestaltung der Kommunionkinder in die Pfarrkirche "St. Katharina" Schönstein gebeten. Die freundliche Einladung stieß auf offene Ohren und zog viele Gläubige an.
Region | 21.02.2023
Karnevalsumzug der Extraklasse: Der Rosenmontag in Herdorf war ein großer Erfolg
43 Zugnummern, mehrere 1000 begeisterte Narren, bestes Wetter: Die Jecken in Herdorf erlebten am Rosenmontag einen Karnevalsumzug der Extraklasse. Massenhaft bunt kostümierte Karnevalsfans waren in das Heller-Städtchen geströmt und säumten schon lange vor Zugbeginn die Straßen. Und die Veranstalter der KG Herdorf ließen sich nicht lumpen und lieferten ein knallbuntes Spektakel.
Region | 21.02.2023
Der Wettergott hatte ein Einsehen: Die Jecken in Oberlahr feierten im Sonnenschein
Nachdem am Sonntag mehrere Karnevalszüge mit Regen zu kämpfen hatten, war dies am Dienstag (21. Februar) in Oberlahr anders. Die Sonne strahlte vom blauen Himmel und erfreute die zahlreichen Besucher. Bereits am Aufstellplatz entledigen sich viele Teilnehmer der dicken Jacken.
Region | 21.02.2023
"Wissen O-jö-jo!": Beim Veilchendienstagszug gaben die Wissener Karnevalisten alles
"Richtich wat loss in Town!": Voll mit Karnevalsvolk war die Siegstadt Wissen am Veilchendienstag als "D´r Zoch" auf neuer Strecke kam. Für Sicherheit gesorgt, gab es kein Halten mehr. Musik wummerte von den Motivwagen, es wurde gebützt, Kamelle geworfen und in höchsten Tönen kommentiert. Nach dem KG-Motto "Für die Iwigkeit" wird das bunte Treiben in den närrischen Herzen verankert sein.
Region | 21.02.2023
"Selwich loss gohn!": Selbach legte nach der Zwangspause wieder mit eigenem Zug los
Selbach konnte sich endlich wieder über einen kunterbunten Fastnachtsumzug freuen. Die Zwangspause hatte dem Ort gar nicht gutgetan, umso ausgelassener ging es am Rosenmontag (20. Februar) auf der Hauptstraße zu. Die örtliche Schützenbruderschaft schickte sogar zwei eigene Gefährte ins jecke Rennen und verteilte dabei ordentlich Kamellen.
Region | 20.02.2023
Zum Jubiläum der KG Altenkirchen zog der Karnevalszug wieder durch die Kreisstadt
Bereits um die Mittagszeit machten sich Gruppen am Sonntag (19. Februar) auf den Weg nach Altenkirchen. Am Aufstellort in der Rathaus- und Siegener Straße trafen sich die Wagen und Gruppen. Nicht nur hier wurde es zeitweise eng, bis alle ihren Platz gefunden hatten.
Region | 20.02.2023
Von der Kita zum Zauberwald: St. Katharina Schönstein verwandelte sich zu Karneval
Auch in der Kindertagesstätte St. Katharina in Schönstein kehrt der Karneval ein und die Einrichtung verwandelte sich zu Altweiber 2023 in einen kunter-glitzer-bunten Zauberwald. Die Kinder trauten ihren Augen kaum - überall funkelte, glitzerte und leuchtete es. In jedem Winkel gäbe es Besonderes zu entdecken.
Region | 20.02.2023
Schlüsselübergabe an die Narren: Karnevalsvereine übernehmen die Macht im Kirchener Rathaus
Mit dem Weckruf der Prinzengardekanone wurde bereits für die Beamten des Kirchener Rathaus eine Warnung ausgesprochen: Am heutigen Rosenmontag (20. Februar), stürmten die Narren das Kirchener Rathaus und werden bis Dienstagnacht die Macht übernehmen.
Region | 20.02.2023
"Happy mit Konfetti" beim Rosenmontagsumzug der Kita in Birken-Honigsessen
Nach altem Brauch der Kindertagesstätte St. Elisabeth in Birken-Honigsessen fand am Rosenmontag 2023 (20. Februar) wieder der Familien-Rosenmontags-Umzug statt. Das Motto "Happy mit Konfetti" begeisterte einmal mehr. Mehr als 70 Familien nahmen schon früh morgens am Frühstück in der Kita teil, um im Anschluss durch den Ort zu ziehen.
Region | 20.02.2023
Erlebnis pur: Malberger Karnevalsumzug begeisterte jung und alt
Die seit 1934 bestehende Karnevalsgesellschaft "Rot-Weiss" Malberg durfte in diesem Jahr nach langer Coronapause endlich wieder ihren begehrten Karnevalsumzug starten. Am Samstag (18. Februar) um 14.11 Uhr startete der bunte Umzug mit vielen Teilnehmern und Zuschauern.
Region | 19.02.2023
Karneval im Erbachtal: Auch nach der langen Pause wieder ein Erfolg
Am Freitag, dem 17. Februar, folgte im Reigen der Veranstaltungen der Hobby Carnevalisten Erbachtal (HCE), die große Dorfsitzung. Wie auch in den letzten Jahren war im Zelt kaum noch ein freier Platz zu finden. Die Verantwortlichen um Dominic Pritz und Sina Beutgen hatten wieder ein tolles Programm zusammengestellt.
Region | 19.02.2023
Dämmerschoppen Oberlahr wieder gut besucht: Zahlreiche Vereine stellten sich vor
Am Freitag, dem 17. Februar, war es wieder soweit. Oberlahr war das "Mekka" der Karnevalisten aus nah und fern. Die Karnevalsgesellschaft Oberlahr hatte zum Dämmerschoppen eingeladen. Die Tanzgruppen und Musikzüge aus der Region, aber auch aus dem Nachbarbundesland NRW, kommen gerne nach Oberlahr. Es ist ein "Freundschaftstreffen" geworden, sagten viele der Aktiven.
Region | 19.02.2023
Katzwinkel-Elkhausen Glück-Auf: Karnevalsumzug 2023 setzt Sahnehäubchen
Seit Tagen befindet sich Katzwinkel im Ausnahmezustand der fünften Jahreszeit. Mit "Rathausstürmung", Altweiberparty, Kinderkarneval und großer Prunksitzung kam die "schönste Stadt mit K" bis Dato nicht mehr aus dem Feiern raus. Der Umzug am Tulpensonntag (19. Februar) mit anschließender Zug-Party in der Glück-Auf-Halle setzte das Sahnehäubchen.
Region | 19.02.2023
Burglahr erlebt den letzten Zug unter Präsident "Bubi" Noll - und eine Überraschung!
Am Nelkensamstag (18. Februar) setzte sich der Zug in Burglahr fast pünktlich in Bewegung. Trotz des Regens hatten sich mehrere hundert Besucher entlang des Zugweges eingefunden. Denn es wartete eine dicke Überraschung auf die Jecken: Am Abend wurde der designierte neue Prinz bekannt gegeben.
Sport | 17.02.2023
Futsal Rheinland-Hallenmeister A-Junioren ist die JSG Altenkirchen
Die A-Jugend der JSG Altenkirchen/Neitersen/Weyerbusch zeigte bei der Rheinlandmeisterschaft des FVR eine starke Leistung und war von Anfang bis Ende die beste Mannschaft des Turniers in Simmern.
Sport | 17.02.2023
B-Junioren JSG Neitersen II Rheinlandmeister Futsal
Fast zu einer Duplizität der Spiele um die Kreismeisterschaft kam es im Finale um den Titel der B-Junioren bei der Futsal-Rheinlandmeisterschaft.
Sport | 17.02.2023
D-Junioren der JSG Hammerland-Niederhausen II holen Futsal-Rheinlandmeisterschaft
Die D-Junioren der JSG Hammerland-Niederhausen II sind das erfolgreichste Team im Fußballverband Rheinland. Nach den A- und B-Junioren holen auch die D-Junioren den Titel bei der Futsal-Rheinlandmeisterschaft.
Region | 13.02.2023
Start in die tollen Tage: KG Altenkirchen feierte im Zirkuszelt
Am Samstag, 11. Februar, begannen auch in der Kreisstadt die "tollen“ Tage. Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen hatte zur großen Prunksitzung eingeladen. Zahlreiche Narren waren der Einladung gefolgt und freuten sich auf ein rund vierstündiges Programm. Als Ehrengäste waren neben dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Fred Jüngerich und Bürgermeister der Kreisstadt, Ralf Lindenpütz, auch Erwin Rüddel als Vertreter der Rheinischen Karnevals Kooperationen (RKK) erschienen.
Region | 13.02.2023
Hilfe für Erdbebenopfer - Benefizkick mit Unterstützung der Jugendteams war ein voller Erfolg
Über 9.000 Euro konnten die Fußballer am Sonntag (12. Februar) in Hamm/Sieg für die Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien sammeln. Durch Spenden sowie den Verkauf von traditionellen Gerichten konnte so die für die Kürze der Zeit tolle Summe erreicht werden.
Region | 12.02.2023
Prunksitzung im Festzelt: KG Oberlahr präsentierte ein Feuerwerk der guten Laune
Das Motto zeigte die Richtung: "Zusamme fiere, dat han mir immer su jemaht". Die Verantwortlichen der Karnevalsgesellschaft (KG) Oberlahr konnten auch nach der langen "Wartezeit" mit einer großen Prunksitzung die Gäste begeistern. Das Zelt war bereits zum Warmup gut gefüllt. Als die KG Oberlahr dann "mit alle Mann und Frau" einzog, gab es vom Publikum tosenden Applaus.
Region | 12.02.2023
"Kölsche Nacht" der KG Wissen ließ das Kulturwerk schunkeln
Am Samstag (11. Februar) ließ die KG Wissen im Kulturwerk wieder die "Raketen" steigen. Die Verantwortlichen um Sitzungspräsident Jürgen Thielmann hatten ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Besonderen Wert legen die Karnevalisten aus der Siegstadt darauf, die eigenen Stars und jecke Sternchen aus der Region zu präsentieren.
Region | 11.02.2023
Nach dem Brand: Schweigeandacht an der Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Wissen
Am Freitag (10. Februar) haben sich am Abend Menschen zu einer Andacht an der durch Vandalismus und den Brand betroffenen Kirche versammelt. Zu dieser Schweigeandacht hatten verschiedene Gruppierungen der Pfarrei aufgerufen.
Sport | 09.02.2023
Staffelleiterzertifikat "Fachkompetenz" erworben – Fußballkreis Westerwald/Sieg einmal mehr "Spitze"
Der Fußballkreis Westerwald/Sieg ist nicht nur geografisch "ganz oben" im Fußballverband Rheinland, sondern war dies auch beim Lehrgang "Staffelleiterzertifikat-Fachkompetenz".
Sport | 07.02.2023
B-Junioren des JFV Wolfstein sichern sich den Hallenkreismeistertitel 2023
Spannend bis zum Schluss war die Hallenkreismeisterschaft 2023 um den Sparkassen-Cup bei den B-Junioren. Der JFV Wolfstein setzte sich im entscheidenden Spiel gegen die JSG Neitersen II knapp mit 4:3 durch und sicherte sich den Hallentitel.
Sport | 07.02.2023
Futsal-Hallenkreismeisterschaft der C- bis E-Junioren im Fußballkreis Westerwald/Sieg
Die Futsal-Hallenkreismeisterschaft 2023 um den Sparkassen-Cup für C- bis E-Junioren im Fußballkreis Westerwald/Sieg bot faire Spiele, knappe Ergebnisse und eine ansprechende Zuschauerkulisse.
Region | 05.02.2023
Auch nach der langen Pause: Prunksitzung der "Fidelen Jongen" Pracht wieder ein Highlight
Am Samstag (4. Februar) war es endlich so weit: Die Karnevalsgesellschaft (KG) "Fidele Jongen" Pracht lud zur großen Sitzung in die Narhalla nach Hamm/Sieg. Trotz oder gerade wegen der Corona-Zwangspause strömten zahlreiche Besucher in die geschmückte Halle. Die Organisatoren um Sitzungspräsident Steven Röder freuten sich über den großen Zuspruch.
Sport | 01.02.2023
A-Jugend 06 Betzdorf II ist Hallenkreismeister des Fußballkreises Westerwald/Sieg
Altenkirchen
Der Fußballkreis Westerwald/Sieg hat seinen ersten Hallenkreismeister. Beim Endrundenturnier der A-Junioren um den Sparkassen-Cup, das im Modus "Jeder gegen Jeden" ausgetragen wurde, setzte sich die SG 06 Betzdorf II durch.
Region | 01.02.2023
Flüchtlingshilfe Flammersfeld freut sich über eine Spende der EAM-Stiftung
Am Dienstag (31. Januar) haben der Zweite Vorsitzende Friedrich Stahl und Georg Höller vom Verein Flüchtlingshilfe Flammersfeld Vertreter der EAM-Netz begrüßen. Die EAM-Stiftung fördert das Projekt "Help to Help“ der Flüchtlingshilfe Flammersfeld mit 5.000 Euro.
Region | 31.01.2023
Kick-off Event zum Jahresauftakt der Data Center Group war ein voller Erfolg
Fast alle der rund 200 Data Center Group (DCG)-Mitarbeiter nahmen am alljährlichen Kick-off Event in der Betzdorfer Stadthalle teil. Die Veranstaltung hat bereits langjährige Tradition, musste jedoch coronabedingt für drei Jahre in den digitalen Raum umziehen. Umso mehr freuten sich alle, dass man für die Jahresauftakt-Veranstaltung wieder live zusammenkommen konnte.