Werbung

Nachrichten zu Veranstaltungsrückblicke


Tennis-Schnuppertag bei der SG Westerwald in Gebhardshain

Region | 21.10.2025

Tennis-Schnuppertag bei der SG Westerwald in Gebhardshain

Die Tennisabteilung der SG Westerwald geht neue Wege und startet eine Zusammenarbeit mit der professionellen Tennisschule Marc Wäschle. Die Kooperation startete jetzt mit einem Schnuppertraining für Einsteiger sowie beim Sport-Mix-Tag an der Ww-Schule in Gebhardshain.


Glück, Nachhaltigkeit und guter Zweck: Das war die Jahrmarkt-Tombola 2025 in Wissen

Region | 21.10.2025

Glück, Nachhaltigkeit und guter Zweck: Das war die Jahrmarkt-Tombola 2025 in Wissen

Auch in diesem Jahr sorgte die große Tombola des Jahrmarkt Wissen e.V. wieder für viele strahlende Gesichter. Zahlreiche Besucher hatten Lose gekauft, um nicht nur attraktive Preise zu gewinnen, sondern zugleich den guten Zweck des Jahrmarkts zu unterstützen.


Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Vereine | 20.10.2025

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. Der erste Katzwinkler Dart Grand Prix lockte zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer an und versprach spannende Wettkämpfe.


Herbstmarkt Gebhardshain besticht mit ausstellerischem Einfallsreichtum

Region | 20.10.2025

Herbstmarkt Gebhardshain besticht mit ausstellerischem Einfallsreichtum

Am vergangenen Samstag fand in Gebhardshain der traditionelle Herbstmarkt statt. Rund um die Kirche St. Maria Magdalena in der Ortsmitte boten gut 100 Marktbeschicker ihre Waren feil.


14. Oktoberfest in Neitersen: "Wied-Wiesn" gehört zu den größten Festen in der Region

Region | 20.10.2025

14. Oktoberfest in Neitersen: "Wied-Wiesn" gehört zu den größten Festen in der Region

Das Oktoberfest in Neitersen, welches in diesem Jahr am 17. und 18. Oktober stattfand, gilt als das größte Fest seiner Art in der Region. Für die beiden Festtage verwandelten das Team der Wiedbachtaler Sportfreunde und die Crew von Festwirt Michael (Muli) Müller die Halle erneut in eine "Wiesn-Halle".


1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Region | 20.10.2025

1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte Rekordversuch im Halbmarathon der Männer. Der älteste Teilnehmer des Tages war über 80 Jahre alt.


Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Kultur | 17.10.2025

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei locker vom Hocker und sehr lebendig von seinen ostwestfälischen Eltern und dem Moment, der Anlass bot für sein Buch „Früher hab‘ ich nur mein Motorrad gepflegt“. Ambiente und Künstler bildeten einen würdigen Abschluss des diesjährigen Westerwälder Literatursommers mit dem Thema „Forever young“.


Oktoberfest der Alten Herren: "Kein Aua"-Gymnastikgruppe im Wettkampffieber

Region | 17.10.2025

Oktoberfest der Alten Herren: "Kein Aua"-Gymnastikgruppe im Wettkampffieber

Die Herren-Gymnastikgruppe "Kein Aua" feierte ihr 25-jähriges Bestehen auf dem Oktoberfest der Alten Herren der SG Niederhausen-Birkenbeul. Neben sportlichen Aktivitäten sorgte ein besonderes Geschicklichkeitsspiel für Spannung und Unterhaltung.


Erfolg für die Schmuck- und Mineralienbörse in Gebhardshain

Region | 17.10.2025

Erfolg für die Schmuck- und Mineralienbörse in Gebhardshain

Am Sonntag (12. Oktober 2025) zog die Schmuck- und Mineralienbörse im Gebhardshainer Rathaus zahlreiche Besucher an. Die Veranstaltung des Fördervereins der Grube Bindweide bot ein vielfältiges Angebot und prominenten Besuch aus Idar-Oberstein.


Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Region | 16.10.2025

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ab


Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Region | 16.10.2025

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter Rüdiger Langenbach.


Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Wirtschaft | 15.10.2025

Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren In Deutschland erreicht werden konnte. Obwohl fast alles in Trümmern lag, waren es im Wesentlichen die Handwerker, die anpackten und so "das deutsche Wirtschaftswunder" vorantrieben.


Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Vereine | 14.10.2025

Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region spannende Wettkämpfe. Der SV Neptun Wissen reiste mit einem Team an und konnte zahlreiche Podestplätze erringen.


CDA Rheinland-Pfalz tagt in Neuwied-Torney: Neuer Vorstand gewählt und starkes Signal der Geschlossenheit

Region | 14.10.2025

CDA Rheinland-Pfalz tagt in Neuwied-Torney: Neuer Vorstand gewählt und starkes Signal der Geschlossenheit

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) Rheinland-Pfalz hat am Wochenende in Neuwied-Torney ihren neuen Landesvorstand gewählt. Die Delegierten bestätigten dabei die bisherige Landesvorsitzende Jessica Weller (Kreis Altenkirchen) im Amt.


Naturpark Rhein-Westerwald erhält Auszeichnung als "Qualitäts-Naturpark"

Region | 14.10.2025

Naturpark Rhein-Westerwald erhält Auszeichnung als "Qualitäts-Naturpark"

Große Ehre für den Naturpark Rhein-Westerwald: Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Naturpark-Tages am Stettiner Haff wurde der Park vom Verband Deutscher Naturparke e.V. (VDN) als einer von 14 Naturparken in Deutschland mit dem Titel "Qualitäts-Naturpark" ausgezeichnet.


Blutspendetermin im Gymnasium in Wissen war ein großer Erfolg

Region | 14.10.2025

Blutspendetermin im Gymnasium in Wissen war ein großer Erfolg

Die Rotkreuz-Bereitschaft Wissen freute sich beim jüngsten Blutspendetermin im heimischen Gymnasium über eine große Zahl von Teilnehmern. Nicht weniger als 98 Damen und Herren liessen sich "anzapfen" und stellten damit unter Beweis, dass sie sich ihrer Verantwortung gegenüber den Mitmenschen bewusst sind.


Großer Erfolg für das 24. Schönsteiner Kartoffelfest: Genuss, Gemeinschaft und gute Stimmung

Region | 14.10.2025

Großer Erfolg für das 24. Schönsteiner Kartoffelfest: Genuss, Gemeinschaft und gute Stimmung

Am vergangenen Sonntag, dem 12. Oktober 2025, fand im Schützenhaus Schönstein das traditionelle Kartoffelfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein statt – und das mit großem Erfolg. Schon ab dem Vormittag kamen zahlreiche Besucher zusammen, um gemeinsam einen geselligen Herbsttag zu erleben.


Herbst Fashion in Altenkirchen wieder gut besucht: Stadt und Aktionskreis zufrieden

Region | 13.10.2025

Herbst Fashion in Altenkirchen wieder gut besucht: Stadt und Aktionskreis zufrieden

Die Verantwortlichen des Aktionskreises und der Stadt, namentlich der Vorsitzende Thomas Wunder und Stadtbürgermeister Ralf Lindenpütz, konnten sich über zahlreiche Besucher freuen, unter anderem auch Verbandsgemeindebürgermeister Fred Jüngerich. Die Herbst Fashion wurde mit einem verkaufsoffenen Sonntag abgerundet.


Regionalmarkt in Flammersfeld: Bei bestem Herbstwetter ein Besuchermagnet

Region | 13.10.2025

Regionalmarkt in Flammersfeld: Bei bestem Herbstwetter ein Besuchermagnet

Der Regionalmarkt in Flammersfeld ist seit Jahren ein fester Termin im Kalender für Anbieter und Besucher. Regionale Erzeuger, Vereine und Institutionen stellten sich vor und luden zum Verweilen ein. Dirk Fischer (Vorsitzender der Leistungsgemeinschaft) und sein Team konnten sich am Samstag (11. Oktober) über rund 30 Aussteller freuen.


Landesfeuerwehrverband (LFV) RLP hielt seine Verbandsversammlung in Wallmerod ab

Region | 12.10.2025

Landesfeuerwehrverband (LFV) RLP hielt seine Verbandsversammlung in Wallmerod ab

Die Verbandsversammlung wurde kurzfristig von Montabaur nach Wallmerod verlegt, in die dortige Kulturhalle, in der am Abend zuvor der Kreisfeuerwehrverband Westerwald sein 50-jähriges Jubiläum gefeiert hatte. Somit wurden zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen, denn es brauchte nur wenig umgeräumt zu werden, das war mal wirklich nachhaltig gedacht.


Bläserphilharmonie Oberberg trifft "Superthousand": Besonderer Sound in Wissen

Region | 12.10.2025

Bläserphilharmonie Oberberg trifft "Superthousand": Besonderer Sound in Wissen

Am Samstag (11. Oktober) war das Orchester, unterstützt von der progressiven Rockband "Superthousand", im Kulturwerk Wissen zu Gast. Die Besucher erwartete ein besonderes Musikerlebnis. Blasmusik und Rock passen doch zusammen, so die einhellige Meinung.


Herbstliches Einkaufsfest in Neuwied zieht Menschenmassen an

Region | 12.10.2025

Herbstliches Einkaufsfest in Neuwied zieht Menschenmassen an

Die Neuwieder Markttage in Kombination mit einem verkaufsoffenen Sonntag sind offenbar ein Publikumsmagnet, denn direkt nach der Markteröffnung am Sonntagvormittag zogen bereits viele Besucher durch die Langendorfer Straße. Das Stadtmarketing hatte die Plätze zwischen den Marktständen für das Einkaufsevent wunderschön herbstlich geschmückt.


Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Kultur | 12.10.2025

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf und seine Frau Bettina Göschl in einer Krimilesung mit Musik zu erleben. Die Veranstaltung markierte das Ende des beliebten Westerwälder Krimifestivals "Mordsregion Westerwald" mit 18 Autoren in 17 Veranstaltungen. Organisiert hatte es der Literatur- und Kulturverein „Wäller Rumkugeln“ aus Betzdorf.


Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

Wirtschaft | 11.10.2025

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft des Jahrgangs 2025 geehrt. Auch Handwerker aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz gehörten zu den besten Absolventen in ganz Rheinland-Pfalz.


Badminton Nachwuchsteam aus Gebhardshain setzt ein Ausrufezeichen

Region | 10.10.2025

Badminton Nachwuchsteam aus Gebhardshain setzt ein Ausrufezeichen

Bei den Rheinlandmeisterschaften räumen die Westerwälder Badminton-Spieler ab. Topfit präsentierten sich die Kids der DJK Gebhardshain-Steinebach, die unter dem Dachverein "Badmintonclub Westerwald" bei den diesjährigen Rheinlandmeisterschaften antraten.


Motown-Theater in Altenkirchen: "Der dritte Mann" hält einiges bereit

Region | 08.10.2025

Motown-Theater in Altenkirchen: "Der dritte Mann" hält einiges bereit

Am Sonntagabend gastierte das Motown-Theater im Kultursalon der Altenkirchener Stadthalle. Bei der Bühnenadaption des Film-Noir-Klassikers "Der Dritte Mann" versuchte das niedersächsische Ensemble den Spagat zwischen spannender Unterhaltung, Witz und ernsthafter kultureller Kritik.


Bürgerhaus Flammersfeld steht wieder zur Verfügung: Nach Sanierung Ort der Begegnung

Region | 08.10.2025

Bürgerhaus Flammersfeld steht wieder zur Verfügung: Nach Sanierung Ort der Begegnung

Am Sonntag (5. Oktober) war es so weit - das Bürgerhaus konnte nach langer Bauzeit wieder eröffnet werden. Ortsbürgermeister Manfred Berger stellte fest, dass das Gebäude nach 38 Jahren "in die Jahre" gekommen war. Bereits 2015 wurden die ersten Anträge auf Förderung dieser Maßnahme gestellt.


700 Jahre Burglahr und Benefizveranstaltung an der Burg; VOR-TOUR der Hoffnung nahm teil

Region | 08.10.2025

700 Jahre Burglahr und Benefizveranstaltung an der Burg; VOR-TOUR der Hoffnung nahm teil

Für die Feier zum 700-jährigen Jubiläum am 3. und 4. Oktober hatten sich die Organisatoren mehr vorgenommen als ein gewöhnliches Programm. Wer zur Burg kommt, trifft auf besondere Gäste: die Radler der „VOR-TOUR der Hoffnung“, seit Jahren unterwegs, um Spenden für hilfsbedürftige Kinder zu sammeln.


Ministerpräsident Alexander Schweitzer zu Gast bei Daadener Brückeneröffnung

Region | 07.10.2025

Ministerpräsident Alexander Schweitzer zu Gast bei Daadener Brückeneröffnung

Mit der Eröffnung der neuen Fußgängerbrücke am Fontenay-le-Fleury-Platz zelebrierte Daaden am Sonntag den Abschluss des Städtebauprogramms "ISEK". Diverse Akteure aus der regionalen und überregionalen Politik gaben sich beim Empfang im städtischen Bürgerhaus die Ehre - unter ihnen auch der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer.


23. Westerwälder Drachenflugfest: Trotz Regen zeigten die Drachenflieger ihr Können

Region | 07.10.2025

23. Westerwälder Drachenflugfest: Trotz Regen zeigten die Drachenflieger ihr Können

Wie bei allen Veranstaltungen im Freien ist auch beim Westerwälder Drachenflugfest das Wetter ein wichtiger Faktor. Bei der Eröffnung zeigte sich der Herbst von seiner unangenehmen Seite. Der Wind war zum Drachensteigen zwar ausreichend vorhanden, der Regen war aber sicherlich nicht eingeplant.


Trotz der Wetterkapriolen wurde der Jahrmarkt in Wissen wieder ein Erfolg

Region | 07.10.2025

Trotz der Wetterkapriolen wurde der Jahrmarkt in Wissen wieder ein Erfolg

Zur Eröffnung des 56. Jahrmarktes, war als Schirmherr Julian Schmitz-Avila, vielen bekannt aus der ZDF-Sendung "Bares für Rares", erschienen. Die kommunale Familie vertraten der erste Beigeordnete des Landkreises, Tobias Gerhardus, und der Bürgermeister der VG-Wissen, Berno Neuhoff.


Töpfermarkt und Oldtimertreffen in Ransbach-Baumbach trotzen dem Schmuddelwetter

Region | 06.10.2025

Töpfermarkt und Oldtimertreffen in Ransbach-Baumbach trotzen dem Schmuddelwetter

Organisatoren, die im Westerwald Veranstaltungen unter freiem Himmel durchführen, müssen im Herbst immer mit dem Schlimmsten rechnen, denn das typische Westerwald-Wetter bleibt unberechenbar und stellt häufig die Wetterprognosen auf den Kopf. Trotzdem hatte die Stadt Ransbach-Baumbach am vergangenen Wochenende (4. und 5. Oktober) den 41. Töpfermarkt durchgeführt und zudem am 5. Oktober zum 12. Young- & Oldtimertreffen eingeladen.


Raiffeisen-Veteranenfahrt des MSC Altenkirchen: Start und Ziel war Eichelhardt

Region | 05.10.2025

Raiffeisen-Veteranenfahrt des MSC Altenkirchen: Start und Ziel war Eichelhardt

Die 45. Veteranen-Fahrt des Motor-Sport-Clubs (MSC) Altenkirchen startete bei wechselhaftem Wetter. Vom Start aus bei der Firma Group Schumacher ging es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Westerwaldkreis. Unterwegs gab es bei einer Mittagspause in Langenbach die Gelegenheit, die Fahrzeuge zu bestaunen. Eine weitere Gelegenheit gab es dann in Birken-Honigsessen.


Herbstfest in Selbach begeistert mit Zwiebelkuchen und Musik

Region | 04.10.2025

Herbstfest in Selbach begeistert mit Zwiebelkuchen und Musik

Die frisch renovierte "Hüsch-Garage" in Selbach verwandelte sich in einen Treffpunkt für gesellige Stunden. Der Förderverein "Wir für Selbach e.V." lud zum traditionellen Herbstfest ein, das zahlreiche Besucher anzog.


Kirche in Birken-Honigsessen bot den Rahmen für ein außergewöhnliches Konzert

Region | 02.10.2025

Kirche in Birken-Honigsessen bot den Rahmen für ein außergewöhnliches Konzert

Am Mittwoch (1. Oktober) konzertierten "Northumbrian Winds" (Nordengland) und der Musikverein Luckenbach auf der Birkener Höhe. Der Erlös des Konzertes wird für die Restaurierung der, durch den Brand in der Wissener Kirche (10. Februar 2023), zerstörten Orgel gespendet.


Bronze in Prag: Weyerbuscher Luca Deisting glänzt bei WM im Leistungspflügen

Region | 01.10.2025

Bronze in Prag: Weyerbuscher Luca Deisting glänzt bei WM im Leistungspflügen

Die Weltmeisterschaft im Leistungspflügen 2025 in Prag brachte einen bemerkenswerten Erfolg für die deutsche Mannschaft. Der Weyerbuscher Luca Deisting sicherte sich eine Bronzemedaille und sorgte damit für den ersten deutschen Podestplatz seit einem Vierteljahrhundert.


Schnittstellen zwischen den Einsatzkräften: Fachvorträge zur Luftrettung in Betzdorf

Region | 30.09.2025

Schnittstellen zwischen den Einsatzkräften: Fachvorträge zur Luftrettung in Betzdorf

In der Stadthalle Betzdorf fand ein bedeutender Fachvortrag zur Luftrettung statt, organisiert vom Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen. Die Veranstaltung zog zahlreiche Teilnehmer aus verschiedenen Rettungsorganisationen an und bot wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Abläufe der Luftrettung.


Oktoberfest in Wallmenroth: Ein Fest der guten Laune

Region | 30.09.2025

Oktoberfest in Wallmenroth: Ein Fest der guten Laune

In Wallmenroth verwandelte sich das Oktoberfest am Samstagabend in eine ausgelassene Party. Mitreißende Musik und ein begeistertes Publikum sorgten für eine unvergessliche Atmosphäre.


Erstes Weinfest am Waldstadion in Döttesfeld zog zahlreiche Besucher an

Region | 29.09.2025

Erstes Weinfest am Waldstadion in Döttesfeld zog zahlreiche Besucher an

Am Samstag (27. September 2025) ab mittags hatten die Amboss Kickers Döttesfeld und die Ortsgemeinde Seifen zum ersten Weinfest im Westerwald eingeladen. Ein Fest für Familien, Paare und alle Weinliebhaber aus der Region.


Das Musical "Der verlorene Tanz" begeisterte im Kulturwerk Wissen die Besucher

Region | 29.09.2025

Das Musical "Der verlorene Tanz" begeisterte im Kulturwerk Wissen die Besucher

Die Tanzschule "Dance-Point" feiert 20-jähriges Jubiläum. Die Inhaberin Bettina Witt, die 2023 bereits das Musical "Der schwarze Rabe" schrieb, zeigte erneut ihr Können als Autorin. Der Hintergrund des Musicals, wie könnte es anders sein, war ein Vorfall in einer Tanzschule, der von allen Beteiligten verdrängt wurde.


Wer länger liest, ist später tot

Kultur | 29.09.2025

Wer länger liest, ist später tot

Fenna Williams alias Ute Mügge-Lauterbach stellte am Sonntag, 28. September in einer unterhaltsamen Veranstaltung den neuen Fall ihrer Ermittlerin Pippa Bolle vor. Diese ist Haushüterin und Übersetzerin zugleich und gerät immer wieder in Kriminalfälle. Grund genug für die „Wäller Rumkugeln“, die sympathische Ermittlerin zur Teilnahme am Krimifestival im Westerwald einzuladen.


Siershahn: Die "Fäaschtbänkler" aus der Schweiz mischten den Westerwald auf

Region | 28.09.2025

Siershahn: Die "Fäaschtbänkler" aus der Schweiz mischten den Westerwald auf

Wer am Samstag (27.September) zu den Glücklichen gehörte, die Tickets für das Konzert der "Fäaschtbänkler" in der Overberghalle in Siershahn ergattern konnte, wurde Zeuge einer in dieser Art wahrscheinlich noch nie dagewesenen Veranstaltung im Westerwald.


Erdmännchen mit kriminalistischem Spürsinn und KI im Ohr ermitteln für Interpol

Kultur | 27.09.2025

Erdmännchen mit kriminalistischem Spürsinn und KI im Ohr ermitteln für Interpol

Die skurrile Idee der beiden Berliner Autoren Hans Rath und Edgar Rai, unter dem Pseudonym "Moritz Matthies" gemeinsam eine Krimireihe mit Erdmännchen als Ermittler zu schreiben, überzeugt durch witzige Dialoge und Bezüge zu realen Gegebenheiten. Bei der Autoren-Lesung des neuesten Bandes in der Kulturkirche Altenkirchen der Ev. Kirchengemeinde hatten die Zuhörer viel zu lachen.


Hat Ole seine Oma umgebracht?

Kultur | 25.09.2025

Hat Ole seine Oma umgebracht?

Die Frage, ob Ole seine Großmutter umgebracht hat, blieb unbeantwortet durch die Autorin Katja Lange-Müller bei ihrer Lesung im Roentgen-Museum Neuwied, denn Ole kann nicht regelrecht befragt werden. Er ist behindert, groß, kräftig und neigt zu Gewaltausbrüchen. Und er liebt seine Oma Elvira, die mit ihm in einem Häuschen am Waldrand irgendwo im Speckgürtel von Ost-Berlin lebt.


Erfolgreiches Eröffnungswochenende des KulturSalon Stadthalle Altenkirchen

Region | 23.09.2025

Erfolgreiches Eröffnungswochenende des KulturSalon Stadthalle Altenkirchen

Die Stadthalle Altenkirchen wurde nach über vier Jahren Stillstand wiedereröffnet und lockte viele Besucher an. Mit einem abwechslungsreichen Programm wurde der neue "KulturSalon" gefeiert. Was die Gäste erwartete und wie es weitergeht, erfahren Sie hier.


Federweißer-Premiere beim Obstgartenfest in Birken

Vereine | 23.09.2025

Federweißer-Premiere beim Obstgartenfest in Birken

Das vierte Obstgartenfest des Gemeinnützigen Obst- und Gartenbauvereins Birken e.V. bot Alt und Jung ein abwechslungsreiches Programm inmitten der Birker Obstplantage. Eine besondere Attraktion war der erstmals zur Verkostung angebotene Federweißer aus dem neu angelegten Birker Weinberg.


Bürgerinitiative Willroth und Bergbauverein zogen Bilanz: Bergbaujahr war ein Erfolg

Vereine | 22.09.2025

Bürgerinitiative Willroth und Bergbauverein zogen Bilanz: Bergbaujahr war ein Erfolg

Am Sonntag (21. September) konnte, im Rahmen der Einweihung einer Gabione, der Vorsitzende der Bürgerinitiative (BIW) Olaf Meinhardt, zahlreiche Gäste begrüßen. Neben Bürgermeister der Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld Fred Jüngerich waren Vertreter von Geopark Westerwald-Lahn-Taunus und der bekannte Heimatforscher Albert Schäfer erschienen.


Erntedankfest in Friesenhagen: Ein Wochenende voller Tradition und Unterhaltung

Kultur | 22.09.2025

Erntedankfest in Friesenhagen: Ein Wochenende voller Tradition und Unterhaltung

Das Friesenhagener Erntedankfest lockte auch in diesem Jahr wieder hunderte Besucher aus Nah und Fern an. Über drei Tage zog sich das Event, dessen Höhepunkt der traditionelle Festzug am Sonntag (21. September 2025) war.


Kausener Rentnergruppe gestaltet Grundstück im Ortskern neu

Region | 22.09.2025

Kausener Rentnergruppe gestaltet Grundstück im Ortskern neu

Seit Jahren ist in Kausen eine Rentnergruppe tätig, die viel für die Allgemeinheit leistet. So wurden in den letzten Jahren eine Sitzgruppe am Druidensteig geschaffen und eine Hütte am Pfarr- und Gemeindezentrum errichtet, die für vielfältige Zwecke genutzt werden kann.


Tolle Bands begeisterten bei Wiederbelebung des Ahl-Ehsch-Festival in Birken-Honigsessen

Region | 22.09.2025

Tolle Bands begeisterten bei Wiederbelebung des Ahl-Ehsch-Festival in Birken-Honigsessen

Profis und Newcomer sorgten zwei Tage lang für tolle Stimmung. Es war eine mehr als gelungene Wiederbelebung des Ahl-Ehsch-Festivals, die viele hunderte Besucher an zwei Tagen auf den Festplatz der "Birker-Hüh" lockte. Zahlreiche Bands zeigten hier ihr Können.


Werbung