Werbung

Nachrichten zu Veranstaltungsrückblicke


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Region | 15.07.2025

100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. Die Freiwillige Feuerwehr Oberlahr konnte auf ihr 100-jähriges Bestehen zurückschauen. Vieles hat sich verändert, aber eines blieb - die ehrenamtliche Hilfe für die Mitbürger, so der Tenor.


Selbacher Schützen ehren ihre Besten: Klaus Benterbusch triumphiert beim Königsvogelschuss

Vereine | 15.07.2025

Selbacher Schützen ehren ihre Besten: Klaus Benterbusch triumphiert beim Königsvogelschuss

Klaus Benterbusch holte im Selbacher Schützenhaus den hölzernen Vogel von der Stange. Damit ist er der neue Selbacher Schützenkönig. Ausrcihter des Vogelschießens war die St. Hubertus-Schützenbruderschaft, die dieses Jahr ihr 90-jähriges Bestehen feiert.


Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Region | 14.07.2025

Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, die Bergkapelle aus Birken-Honigsessen und das Musikcorps Großen-Linden für den guten Ton. Um 15 Uhr traten dann Schützen und Musik wieder am "alten Postamt" an, um den Festzug zu eröffnen.


Sommerfest der Nachbarschaftshilfe Flammersfeld begeistert Besucher

Vereine | 14.07.2025

Sommerfest der Nachbarschaftshilfe Flammersfeld begeistert Besucher

Bei angenehmen Temperaturen versammelten sich mehr als 100 Teilnehmer im Bürgerhaus Flammersfeld zum jährlichen Sommer- und Grillfest der Nachbarschaftshilfe. Neben kulinarischen Genüssen standen auch die neu gestalteten Räumlichkeiten im Mittelpunkt des Interesses.


Fußball-Pokal der VG Altenkirchen-Flammersfeld mit strahlendem Sieger

Region | 14.07.2025

Fußball-Pokal der VG Altenkirchen-Flammersfeld mit strahlendem Sieger

Auch in diesem Jahr wurde wieder der beliebte Pokal der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld im Fußball ausgespielt. Ausrichter des diesjährigen Events war der FC Willroth 1925 e.V., das im wunderschönen Grubenstadion in Willroth durchgeführt wurde und über vier Tage stattfand.


Schützenfest in Wissen: Stadt und Region feiern an vier Tagen ein großes Fest

Region | 13.07.2025

Schützenfest in Wissen: Stadt und Region feiern an vier Tagen ein großes Fest

Die traditionelle Eröffnung des Festplatzes am Freitag (11. Juli) läutete das viertägige Fest ein. Zur Festplatzeröffnung spielte das Jugendorchester der Stadt- und Feuerwehrkapelle. Zur Eröffnung konnten die vielen Besucher Gebrauch von kostenlosen Coupon-Bögen machen, die Rabatte bei den zahlreichen Fahrgeschäften ermöglichten.


Gartenwesen im Klimagarten: Theaterstück thematisiert Klimawandel in Obererbach

Vereine | 13.07.2025

Gartenwesen im Klimagarten: Theaterstück thematisiert Klimawandel in Obererbach

Im Klimagarten der "LandFrauen" in Obererbach sorgte das Chawwerusch-Theater aus Herxheim für einen Abend, der zum Nachdenken anregte. Tiere, Pflanzen und sogar Werkzeuge erhoben ihre Stimmen gegen die Bedrohungen durch den Klimawandel.


Neues Dorfbüro in Hamm (Sieg): Ein Co-Working Space entsteht

Wirtschaft | 13.07.2025

Neues Dorfbüro in Hamm (Sieg): Ein Co-Working Space entsteht

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) tut sich etwas: Der zukunftsraiff.-Verein plant die Eröffnung eines modernen Co-Working Spaces. Bei einem Infoabend konnten Interessierte bereits einen ersten Blick auf das Projekt werfen.


CDU-Sommerfest im Daadener Land: Politik trifft auf Musik

Region | 11.07.2025

CDU-Sommerfest im Daadener Land: Politik trifft auf Musik

Bei strahlendem Sonnenschein und beeindruckender Kulisse fand das traditionelle Sommerfest der CDU im Daadener Land statt. Neben politischen Diskussionen stand vor allem die musikalische Unterhaltung im Mittelpunkt.


Sommerlicher Nachmittag der Seniorenakademie: Erinnerungen und Eisgenuss in Horhausen

Region | 11.07.2025

Sommerlicher Nachmittag der Seniorenakademie: Erinnerungen und Eisgenuss in Horhausen

In Horhausen fand ein besonderer Nachmittag der Seniorenakademie statt, der die Teilnehmer in vergangene Zeiten entführte. Unter dem Motto "Heuernte" erlebten die Gäste ein abwechslungsreiches Programm voller Musik, Lyrik und Geschichten.


Abschlussfeier an der BBS Wissen: Pflegekräfte starten in die Zukunft

Region | 11.07.2025

Abschlussfeier an der BBS Wissen: Pflegekräfte starten in die Zukunft

In einer feierlichen Zeremonie erhielten die Absolventen der Pflegeberufe ihre Zeugnisse in der Aula der BBS Wissen. Gemeinsam mit ihren Angehörigen blickten die Absolventen auf ihre Ausbildungszeit zurück.


Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Region | 10.07.2025

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. Musikalische Unterhaltung kommt dabei von allen Seiten, denn auf fünf Bühnen werden 100 Stunden Musik geboten. Wir haben die Übersicht.


Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Region | 10.07.2025

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. Die Veranstaltung bot zudem Fachvorträge zu rechtlichen Neuerungen und historischen Entwicklungen im Sachverständigenwesen.


Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Vereine | 08.07.2025

Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen Abenteuerspielplatz. Bei bestem Sommerwetter zog das vielseitige Programm zahlreiche Besucher an und sorgte für strahlende Gesichter.


Feierliche Verabschiedung an der IGS Hamm/Sieg: Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Region | 08.07.2025

Feierliche Verabschiedung an der IGS Hamm/Sieg: Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Am 27. Juni verabschiedete die IGS Hamm/Sieg ihre Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 in festlichem Rahmen. Die Abschlussfeiern fanden in der Raiffeisenhalle statt und boten ein abwechslungsreiches Programm.


Feierliche Abschlusszeremonie an der BBS Wissen: Ein bedeutender Schritt in die Zukunft

Region | 08.07.2025

Feierliche Abschlusszeremonie an der BBS Wissen: Ein bedeutender Schritt in die Zukunft

Am 1. Juli feierten 121 Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule I und II an der BBS Wissen ihren Schulabschluss. Die Veranstaltung bot nicht nur eine emotionale Rückschau auf das vergangene Schuljahr, sondern auch einen Ausblick auf vielfältige Zukunftsperspektiven.


Abschlussfeier an der BBS Wissen: Ein Jahr voller Engagement und Kreativität

Region | 08.07.2025

Abschlussfeier an der BBS Wissen: Ein Jahr voller Engagement und Kreativität

Am 1. Juli feierten die Schülerinnen und Schüler des Berufsvorbereitungsjahres an der BBS Wissen ihren erfolgreichen Abschluss. In einer Feierstunde erhielten sie ihre Zeugnisse und blickten auf ein ereignisreiches Schuljahr zurück.


Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Vereine | 07.07.2025

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. Juli) stand dann traditionsgemäß im Zeichen des Königsschießens. Gegen 16 Uhr zogen die Schützen, begleitet von der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen, auf den Schützenplatz.


Der Festsonntag in Altenkirchen: Feiern und Frust - Der Umzug musste abgesagt werden

Vereine | 07.07.2025

Der Festsonntag in Altenkirchen: Feiern und Frust - Der Umzug musste abgesagt werden

Am Schützenfestsonntag (6. Juli) fand, aus Anlass des 180-jährigen Jubiläums der Schützengesellschaft, ein Festkommers statt. Im Verlauf der Veranstaltung erhielten die Verantwortlichen schlechte Nachrichten zum Wetter. Schnell wurde deutlich, dass der Umzug am Nachmittag nicht stattfinden konnte. Dies wurde dann am Ende des Festkommers bestätigt.


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Region | 06.07.2025

"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal pur". Die Veranstaltung am 6. Juli bot ein autofreies Erlebnis für Radfahrer und Inline-Skater auf einer Strecke von insgesamt 115 Kilometern zwischen Siegburg und Netphen. Ab dem Mittag musste das Event leider den witterungsbedingten Herausforderungen trotzen.


Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

Kultur | 06.07.2025

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag statt, der Johann Sebastian Bach in den Mittelpunkt stellte - und zugleich die kreative Brillanz des Thomasorganisten Prof. Johannes Lang würdigte.


Westerwald Werkstätten beeindrucken beim Boule-Firmen-Cup in Betzdorf

Region | 06.07.2025

Westerwald Werkstätten beeindrucken beim Boule-Firmen-Cup in Betzdorf

Der Bouleplatz der DJK Betzdorf e.V. verwandelte sich jüngst in einen Schauplatz gelebter Inklusion. Zwei Teams der Westerwald Werkstätten nahmen am 6. Boule-Firmen-Cup teil und hinterließen einen bleibenden Eindruck.


Mediterraner Kochkurs sorgt für Begeisterung bei den Betzdorfer Landfrauen

Region | 06.07.2025

Mediterraner Kochkurs sorgt für Begeisterung bei den Betzdorfer Landfrauen

Am heißesten Tag des Jahres erlebten die Betzdorfer Landfrauen eine kulinarische Erfrischung. Bei einem mediterranen Kochkurs verwandelte sich die Küche in eine Genusswelt voller Aromen und Geschmackserlebnisse.


Astrid Brockelt wird Schützenkönigin in Kirchen

Region | 06.07.2025

Astrid Brockelt wird Schützenkönigin in Kirchen

Beim traditionellen Vogelschießen des Schützenvereins Tell 1876 e.V. in Kirchen gab es spannende Wettkämpfe um die Königswürde. Astrid Brockelt setzte sich gegen zahlreiche Mitbewerber durch und wurde zur neuen Schützenkönigin gekürt. Auch das Kaiserschießen sorgte für aufregende Momente.


Altenkirchener Schützen feiern 180-jähriges Bestehen mit großem Fest

Region | 06.07.2025

Altenkirchener Schützen feiern 180-jähriges Bestehen mit großem Fest

Das Fest der Schützengesellschaft Altenkirchen ist auch Jubiläumsjahr. Die Schützengesellschaft feiert 180-jähriges Bestehen, das sich über mehrere Tage erstreckt. Traditionell begann das Fest am Samstag (5. Juli) mit dem Besuch in den Senioreneinrichtungen. Es folgte die traditionelle Kranzniederlegung am Ehrenmal.


Strandvergnügen mitten in der Linzer Altstadt

Region | 04.07.2025

Strandvergnügen mitten in der Linzer Altstadt

Seit Ferienbeginn, 4. Juli, gibt es "Summer-Feeling in the City". Auf dem altehrwürdigen Marktplatz der Bunten Stadt Linz am Rhein lädt der "Strünzer Strand" immer von 10 bis 22 Uhr zu Spiel, Spaß und Geselligkeit ein. Wer nicht ans Meer fahren kann oder will, kann kostenlos die große Sandbox mit Liegestühlen, Sonnenschirmen, Tischchen und Spielzeug nutzen.


Neue inklusive Freizeitanlage in Wissen eröffnet - Ein Ort für Gemeinschaft und Bewegung

Region | 04.07.2025

Neue inklusive Freizeitanlage in Wissen eröffnet - Ein Ort für Gemeinschaft und Bewegung

In Wissen wurde eine neue Sport- und Freizeitanlage feierlich eröffnet. Die Anlage, die maßgeblich durch das Engagement von Kindern und Jugendlichen ermöglicht wurde, bietet zahlreiche sportliche Möglichkeiten. Besonderes Augenmerk liegt auf der Inklusion und der Förderung gemeinsamer Aktivitäten.


Freiwillige Feuerwehr Hamm feierte: Beförderungen und Ehrungen gehörten dazu

Region | 03.07.2025

Freiwillige Feuerwehr Hamm feierte: Beförderungen und Ehrungen gehörten dazu

Am Samstag (28. Juni) war im Gerätehaus Hamm viel los. Es ging allerdings nicht um einen Einsatz, sondern um den Dank der Wehrleitung und der politisch Verantwortlichen an die Feuerwehrleute. Bevor es aber zum Feiern ging wurden noch Beförderungen und Ehrungen durchgeführt.


Feier "Marathon" in der Lahrer Herrlichkeit gestartet: Drei Festwochenenden in Folge

Region | 03.07.2025

Feier "Marathon" in der Lahrer Herrlichkeit gestartet: Drei Festwochenenden in Folge

Wie in vielen Orten konnten sich die Verantwortlichen in Peterslahr am Samstag (28. Juni) über viele Gäste freuen. Bei allen Beteiligten, Gästen und den Organisatoren, war die Vorfreude auf gemeinsames Feiern förmlich greifbar. Allerdings war auch Unverständnis zu hören, dass viele Feierlichkeiten parallel stattfinden.


Förderverein "KulturKino Neitersen e.V." besteht seit fast einem Jahr

Region | 02.07.2025

Förderverein "KulturKino Neitersen e.V." besteht seit fast einem Jahr

Was lange währt, wird endlich gut. Die Kultur- und Kinofreunde aus der Region um Neitersen liegt die Förderung einer lebendigen, aktuellen und anspruchsvollen Film- und Kinokultur sehr am Herzen. Aus diesem Grund wurde am 24. Juli 2024 der Förderverein "KulturKino Neitersen e.V. gegründet.


Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

Wirtschaft | 01.07.2025

Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, die Handwerkskammer Koblenz, die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald und die Westerwald Bank einen informativen und aktiven Parcours in sieben Handwerksdisziplinen für Schüler. Ziel war der Gewinn der "WesterwaldMEISTERschaft - die Handwerks-Challenge" und Anlass war der zehnte Geburtstag des Projekts "Hände hoch fürs Handwerk".


Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Region | 01.07.2025

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde Kirchen-Sieg. Im Namen von Verbandsgemeinde-Bürgermeister Andreas Hundhausen überreichte der Sportbeauftragter der Verbandsgemeinde Kirchen-Sieg, Klaus-Jürgen Griese, die Urkunde und den Ehrenamtspreis an Wolfgang Heidrich.


Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Region | 01.07.2025

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte Tour nach Belgien. Auf dem abwechslungsreichen Reiseprogramm standen die Städte Antwerpen, Gent, Brügge und Brüssel – jede mit ihrem ganz eigenen Charme und besonderer Atmosphäre.


Erfolgreiche vierte Horhausener Dart Open: Ein Wochenende voller Spannung und Gemeinschaft

Region | 01.07.2025

Erfolgreiche vierte Horhausener Dart Open: Ein Wochenende voller Spannung und Gemeinschaft

Das Pfingstwochenende 2025 stand in Horhausen ganz im Zeichen des Dart-Sports: Die vierten Horhausener Dart Open lockten erneut zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer an, die gemeinsam ein unvergessliches Wochenende erlebten.


Schützenfest in Schönstein - Die Sonne brannte am Sonntag vom fast wolkenlosen Himmel

Region | 01.07.2025

Schützenfest in Schönstein - Die Sonne brannte am Sonntag vom fast wolkenlosen Himmel

Von Samstag (28. Juni) bis Montag (30. Juni) stand der Wissener Stadtteil Schönstein ganz im Zeichen der Schützen. Die Wetterlage am Samstag und die Vorhersage für Sonntag sorgte bei den Verantwortlichen für Kopfzerbrechen, waren doch Temperaturen jenseits der 30 Grad Marke angesagt. Bei sehr heißem Wetter konnte der Festzug am Sonntag starten.


Wirtschaftsempfang in Horhausen: Wirtschaft Innovation Regionalität waren Thema

Region | 30.06.2025

Wirtschaftsempfang in Horhausen: Wirtschaft Innovation Regionalität waren Thema

Am Samstag (28. Juli) startete die "Raiffeisenwoche 2025" mit einem "Wirtschaftsempfang" der Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld. Neben Vertretern aus der Wirtschaft waren zahlreiche Ortsbürgermeister anwesend. Gastredner war Dr. Gerd Landsberg, der ehemalige Hauptgeschäftsführer und aktueller Ehrengeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes.


Erfolgreicher Abschluss: 17 Abiturienten der BBS Betzdorf-Kirchen feiern ihren Erfolg

Region | 30.06.2025

Erfolgreicher Abschluss: 17 Abiturienten der BBS Betzdorf-Kirchen feiern ihren Erfolg

Am Beruflichen Gymnasium Technik der BBS Betzdorf-Kirchen haben 17 Schüler ihre Abiturprüfungen erfolgreich bestanden. Die feierliche Zeugnisvergabe fand im festlich geschmückten Foyer der Schule statt.


Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Kultur | 30.06.2025

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal war Teil des Westerwälder Literatursommers, der unter dem Titel "Forever young?" läuft. Programmleiterin Katharina Roßbach wies darauf hin, dass der argentinische Tango Jugendlichkeit verkörpert. Birte Bornemann und Volker Höh boten am Sonntagabend eine perfekt abgestimmte Text- und Tango-Melange.


Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen triumphiert beim Landespokal in Saarbrücken

Region | 30.06.2025

Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen triumphiert beim Landespokal in Saarbrücken

Beim spannenden Wettkampf um den Landespokal der Feuerwehr in Saarbrücken standen zahlreiche Teams aus Deutschland, Südtirol und Luxemburg im Mittelpunkt. Die Veranstaltung bot einen Vorgeschmack auf die bevorstehende Deutsche Feuerwehrmeisterschaft.


Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Region | 30.06.2025

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell eröffnet. Die VG-Bürgermeister Fred Jüngerich (Altenkirchen-Flammersfeld) und Dietmar Henrich (VG Hamm) eröffneten die Veranstaltung. Durch das Programm führte die Touristik-Managerin der VG Altenkirchen-Flammersfeld Martina Beer.


Vernetzung für Innovation: ISB Venture-Capital-Netzwerktreffen in Mainz

Rheinland-Pfalz | 30.06.2025

Vernetzung für Innovation: ISB Venture-Capital-Netzwerktreffen in Mainz

Das ISB Venture-Capital-Netzwerktreffen fand in Mainz-Gonsenheim statt. Mit etwa 150 Teilnehmenden bot die Veranstaltung eine Plattform für den Austausch zwischen Start-ups und Investoren.


"Glider Days" versetzten Neitersen für drei Tage in den Ausnahmezustand

Region | 29.06.2025

"Glider Days" versetzten Neitersen für drei Tage in den Ausnahmezustand

Nachdem bereits das Retro-Fliegen der Modellfluggruppe Neitersen im Mai ein Riesenerfolg war, konnte das Team rund um den ersten Vorsitzenden Mario Müller an diesem Wochenende mit den "Glider Days" noch einmal alles toppen. Aus ganz Deutschland waren Modellflugpiloten angereist, um ihr Können in Neitersen zu zeigen und sich miteinander auszutauschen.


Toskanische Nacht in Altenkirchen begeistert Besucher

Region | 28.06.2025

Toskanische Nacht in Altenkirchen begeistert Besucher

In diesem Jahr fand die Toskanische Nacht, es war die 21. Auflage, eine Woche früher, nämlich am 27. Juni, statt. Der Aktionskreis Altenkirchen, unter dem Vorsitz von Thomas Wunder, hatte bereits früh erklärt, dass man, mit Rücksicht auf das Schützenfest, den Termin um eine Woche vorverlegen würde.


Holz kann Zukunft: Großveranstaltung "Westerwälder Holztage" überzeugt durch Vielfalt

Wirtschaft | 28.06.2025

Holz kann Zukunft: Großveranstaltung "Westerwälder Holztage" überzeugt durch Vielfalt

Auf dem Betriebsgelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentiert die Region derzeit alles rund um den wichtigen regionalen Werkstoff Holz. Über hundert Aussteller mit anschaulichen Materialien, Live-Vorführungen, interessantem Rahmenprogramm und Kinderunterhaltung sorgen für eine attraktive Holzkirmes am Samstag, 28. und Sonntag, 29. Juni.


Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Kultur | 28.06.2025

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im Publikum war dem brisanten politischen Thema geschuldet. Professor Herfried Münkler, ein deutscher Politikwissenschaftler mit dem Schwerpunkt Politische Theorie und Ideengeschichte, präsentierte sein neuestes Buch "Macht im Umbruch".


"Intelligenz im Stil von ChatGPT": IGS Betzdorf-Kirchen entlässt seine Absolventen

Region | 28.06.2025

"Intelligenz im Stil von ChatGPT": IGS Betzdorf-Kirchen entlässt seine Absolventen

Am Freitag (27. Juni) verabschiedeten sich sich 65 Schüler der IGS Betzdorf-Kirchen von ihrer Schulzeit in Kirchen. Eine Mischung aus Wehmut und Freude prägte die Entlassfeier.


B2Run Koblenz 2025 bringt 15.700 Teilnehmende aus 600 Unternehmen auf die Laufstrecke

Region | 28.06.2025

B2Run Koblenz 2025 bringt 15.700 Teilnehmende aus 600 Unternehmen auf die Laufstrecke

Der B2Run in Koblenz lockte auch 2025 eine beeindruckende Anzahl Läufern aus der Region an. Mit 15.700 Teilnehmenden aus 600 Unternehmen war die Veranstaltung ein voller Erfolg und bot mehr als nur sportliche Höchstleistungen.


Premiere des Konfiballs in Wissen: Mehr als nur ein Tanzabend für Jugendliche

Region | 27.06.2025

Premiere des Konfiballs in Wissen: Mehr als nur ein Tanzabend für Jugendliche

Der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen hat mit dem ersten Konfiball wohlmöglich eine neue Tradition ins Leben gerufen. Mitte Juni verwandelte sich die Erlöserkirche in Wissen in eine lebendige Disco und bot rund 150 Jugendlichen einen unvergesslichen Abend.


Inklusion auf zwei Rädern: Flammersfelder Radsportevent begeistert

Region | 26.06.2025

Inklusion auf zwei Rädern: Flammersfelder Radsportevent begeistert

Am Sonntag (15. Juni) fand in Flammersfeld ein besonderes Radsportevent statt, das trotz widriger Wetterbedingungen ein Zeichen für gelebte Inklusion setzte. Organisiert vom RSC Buchholz, zeigte die Veranstaltung, wie Engagement und Gemeinschaftsgefühl Barrieren überwinden können.


Sommerfest der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei!" in Werkhausen

Region | 26.06.2025

Sommerfest der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei!" in Werkhausen

Die Ehrenamtsinitiative der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld "Ich bin dabei!" veranstaltete kürzlich ihr Sommerfest im Dorfgemeinschaftshaus Werkhausen - mit einem abwechslungsreichen und inklusiven Programm, das ganz im Zeichen des Ehrenamts stand.


Werbung