Nachrichten zu Veranstaltungstipps
Wirtschaft | 19.11.2022
Naturgenuss-Veranstaltungsreihe "Advent auf den Höfen" ist gestartet
In der Vorweihnachtszeit haben die Menschen in unserer Region an fünf Wochenenden die Möglichkeit, gute landwirtschaftliche und kunsthandwerkliche Produkte auf festlich geschmückten Höfen zu probieren und einzukaufen. Den Anfang machte am Samstag, 19. November von 11 bis 19 Uhr das Schäffe Hoflädchen in St. Katharinen mit einem Adventsbasar mit regionalen Anbietern.
Region | 15.11.2022
Adventskonzert mit Flöte und Orgel in der Abtei Marienstatt
Der Marienstatter Musikkreis lädt am I. Adventssonntag, 27. November, ab 15.15 Uhr zu einem Adventskonzert mit Flöte und Orgel ein. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches und besinnliches Programm.
Region | 13.11.2022
"Wissen erstrahlt": Mit fast 40 Sternenschweifen geht es in die Weihnachtszeit
ANZEIGE | Am Donnerstag, dem 24. November wird Wissen am frühen Abend in der Rathausstraße erstrahlen und die neue Weihnachtsbeleuchtung erfährt ihre Premiere. Insgesamt fast 40 Sternenschweife wurden von Menschen aus dem Wisserland gekauft, um der Stadt den weihnachtlichen Flair zu schenken. Auslöser war die Treffpunkt Wissen-Idee.
Kultur | 03.11.2022
Endlich wieder Oper, Operette und Musical live erleben
ANZEIGE | Nach einer langen Corona-Pause veranstaltet das "westerwälderopernwerk" am 19. November nunmehr zum fünften Mal einen Konzertabend der Besonderheiten. Junge, aufstrebende Sängerinnen und Sänger aus der Welt der klassischen Musik präsentieren bekannte "Hits" aus Oper, Operette, Kunstlied und Musical – spannend, anders, einmalig.
Region | 25.10.2022
Sessionseröffnung der Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 im KulturWerk Wissen
Die KG Wissen lädt am Sonntag, 6. November, in die "gute Stube" nach Wissen ein. Im KulturWerk wird wieder Karneval gefeiert, so die Verantwortlichen. "Wir freuen uns auf ein schönes Fest, auf unsere befreundeten Vereine und auf ein buntes Programm", sagt das amtierende Prinzenpaar Prinz Daniel I. und Prinzessin Sandra I..
Region | 09.10.2022
Jahrmarkt der katholischen Jugend Wissen war wieder ein Publikumsmagnet
Zur Eröffnung des 53. Jahrmarktes, war als Schirmherr Wolfgang Bosbach, bekannt aus seiner Zeit im Bundestag, erschienen. Johannes Bender, einer der Organisatoren, zeigte sich sehr zufrieden mit dem Andrang. Zu den Gästen zählten auch Landrat Dr. Peter Enders und Bürgermeister Berno Neuhoff, sowie Pfarrer Marin Kürten und sein evangelischer Kollege.
Region | 05.10.2022
Regionalmarkt in Flammersfeld: Gutes aus der Region
Am Samstag, 8. Oktober, findet ab 10 Uhr der Regionalmarkt Flammersfeld rund um das Bürgerhaus in Flammersfeld statt. Regional ist in. Denn viele Menschen hinterfragen heutzutage verstärkt die Qualität und Herkunft der Waren, die sie konsumieren. Regionale Produkte rücken immer mehr in den Fokus, und die Nachfrage nach diesen Produkten steigt.
Region | 21.09.2022
Die 42. Veteranenfahrt startet am 1. Oktober in Altenkirchen
In diesem Jahr findet die 42. Auflage der traditionellen Oldtimerausfahrt des MSC Altenkirchen nach einer zweijährigen Corona Pause wieder statt. Da das Bürgerhaus in Flammersfeld nicht zur Verfügung steht wurde der Start und das Ziel nach Altenkirchen ans Hotel Glockenspitze verlegt.
Sport | 11.08.2022
Traditionsmannschaft gastiert am 19. August zu einem Benefizspiel in Neitersen
Erlös des Benefizspiels geht an die Ukrainehilfe der Stiftung "Fußball hilft" des Fußballverbandes Rheinland. Der Ukrainekrieg hat viele Wunden hinterlassen, im Land und in den Seelen unschuldig Betroffener, die aus dem Kriegsgebiet flohen. Hunderttausende fanden in Deutschland, zumindest vorübergehend, Zuflucht. Völkerverbindend bei der Integration ist dabei sicherlich der Sport, in diesem Fall der Fußball.
Region | 21.07.2022
Geführt durch stille Täler wandern mit dem Kultur- und Verkehrsverein Limbach
Wanderfreunde aufgepasst: Noch bis einschließlich Oktober bietet der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) allen Freunden geführter Wanderungen wieder die Möglichkeit, die Limbacher Runden (LR) geführt zu erkunden.
Kultur | 12.07.2022
Freiheit ist nichts für Feiglinge: Kazem Al Bayatis Buchvorstellung am 4. August
Aufgewachsen im kurdisch dominierten Nordirak, als Jugendlicher unter großen Strapazen über die Türkei, Griechenland, Italien und Frankreich bis nach Deutschland geflüchtet, in Mengerskichen heimisch geworden, geheiratet und ein Unternehmen aufgebaut. Das Leben des heute 47-jährigen Kazem Al Bayati ist wahrlich spannend und ereignisreich verlaufen.
Region | 07.07.2022
"Abenteuer Heimat": Zu Gast bei Friedrich Wilhelm Raiffeisen in Hamm
„Abenteuer Heimat“ geht in die nächste Runde: Am Sonntag, dem 17. Juli, 14 Uhr, wird die Reihe der geführten Exkursionen im Deutschen Raiffeisenmuseum in Hamm fortgesetzt. Die Idee von „Abenteuer Heimat“: Im Landkreis Altenkirchen gibt es vieles zu entdecken.
Kultur | 04.07.2022
Konzert mit A&O und Ostwind - Musik aus Europa
Am Sonntag, den 10 Juli, findet um 19 Uhr ein abwechslungsreiches Konzert in der Birnbacher Kirche statt. Zu Gast sind A&O (Eva Zöllner (Akkordeon) und Kerstin Petersen (Orgel)) sowie Ostwind - Musik aus Osteuropa. Gespielt werden unter anderem Werke von J. S. Bach, Petr Eben, Felix Mendelssohn Bartholdy.
Region | 04.05.2022
Naturparadies Bacher Lay mit dem Rad erwandern
Für kommenden Sonntag, den 8. Mai lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu seiner nächsten geführten RadWanderung ins Wanderdorf Limbach.
Region | 08.04.2022
Marienthaler Forum: Die Türkei und ihre Schlüsselrolle in Europa
Am 22. April ist mit Prof. Dr. Udo Steinbach, lange Jahre Chef des Orient-Instituts in Hamburg, ein herausragender Historiker zu Gast im Waldhotel Marienthal. Steinbach wird in seinem Vortrag über die Rolle der Türkei sprechen, insbesondere im Hinblick auf aktuelle politische Entwicklungen in Europa.
Region | 19.03.2022
Herbstlabyrinth Schauhöhle Breitscheid stellt Jahresprogramm vor
Es geht wieder los! Das Herbstlabyrinth Schauhöhle in Breitscheid kommt aus der Winterpause und hat gleich zum Auftakt ein ganz besonders schönes Konzert geplant. Für die @coustics gibt es sogar noch Tickets im Vorverkauf.
Sport | 07.03.2022
Schnell buchen: Drei Tage geführte Raderlebnisse im Westerwald
ANZEIGE | Gemeinsam Schönes erleben, entspanntes Fahrradfahren in der Gruppe: Nach einem sehr erfolgreichen Beginn im vergangenen Jahr wird das unter den Teilnehmern sehr beliebte Angebot "Raderlebnis Westerwald" auch in diesem Jahr mit sieben Terminen fortgesetzt. Interessierte sollten sich nicht allzu viel Zeit lassen mit der Buchung.
Region | 23.11.2021
ABBA Explosion in Oberwambach: Die Besucher waren begeistert
Trotz aller Widrigkeiten geht die Kulturreise bei #mulidaheim weiter. Michael (Muli) Müller will die Veranstaltungen trotz vieler Absagen weiter durchführen. Das Zelt in Oberwambach verspricht - immer wieder neu dekoriert - ein ansprechendes Ambiente. Die Mitarbeitenden des Betriebes unterstützen hierbei tatkräftig.
Kultur | 01.11.2021
Wieder ein Highlight im Jubiläumsjahr: „Wissen op Kölsch“ mit drei Bands
Am Sonntag, 31. Oktober, fand im Kulturwerk Wissen „Wissen op Kölsch“ statt. Eigentlich hätte diese Veranstaltung im Vorjahr der Abschluss des Jubiläums sein sollen. Aus den bekannten Gründen wurde das Event nun ein Auftakt zu „150 Jahre+2“ Schützenverein Wissen. Als Bands konnten die Paveier, Kasalla und die Klüngelköpp gewonnen werden.
Region | 28.10.2021
Konzert-Auftakt zum Jubiläum: Schützenverein Wissen feiert "Mehr als 150 Jahre"
150 Jahre Schützenverein Wissen: Zum Auftakt des Jubiläumsjahres war am Mittwoch (27. Oktober) das Heeresmusikkorps Koblenz im KulturWerk Wissen zu Gast. Das Konzert sollte bereits im Jahr 2020 stattfinden musste aber, aus den bekannten Gründen, mehrfach verschoben werden.
Region | 10.10.2021
Drei Tage Wies'n-Flair beim Oktoberfest in Oberwambach: Es wird wieder gefeiert
Nachdem es im letzten Jahr nur ein kleines Fest bei Muli (Michael Müller) daheim gab, wurde in diesem Jahr wieder kräftig gefeiert. Müller und seine Frau Sonja hatten ein dreitägiges Fest organisiert und alle kamen nach Oberwambach.
Region | 10.10.2021
Regionalmarkt Flammersfeld präsentierte sich bei bestem Herbstwetter
Der Regionalmarkt der Leistungsgemeinschaft Flammersfeld-Weyerbusch fand am Samstag (9. Oktober) bei sonnigem Herbstwetter statt. Dies sorgte für einen großen Zuspruch zu dieser schon traditionellen Veranstaltung. Wichtig war den Organisatoren die Regionalität.
Region | 03.10.2021
Das 19. Westerwälder Drachenflugfest startete bei besten Bedingungen in Horhausen
Am Samstag, 2. Oktober, wurde das 19. Westerwälder Drachenflugfest in Horhausen eröffnet. Zwei Tage lang werden den Besuchern die unterschiedlichsten Drachen, zumeist Eigenkreationen, vorgeführt. Die Verantwortlichen vom "Drachenclub Dreamcatcher" hoffen auf bestes Flugwetter und zahlreiche Zuschauer.
Kultur | 27.09.2021
Kontrastreiches Konzertwochenende am Kloster Marienthal war ein Erfolg
Am vergangenen Wochenende, 25. und 26. September, hätte der Kontrast der beiden Konzerte kaum größer sein können. Am Samstag war "Queen May Rock" zu Gast. Am Sonntag unterhielten die Schlagerbarden Michael Morgan und Christian Franke das Publikum. Die Veranstalter freuten sich sehr, dass beide Veranstaltungen gut besucht waren.
Region | 27.08.2021
Kultursommer Marienthal geht in die zweite Hälfte: Musik für jeden Geschmack
Nach der kurzen Pause geht es im Biergarten am Kloster Marienthal weiter. Los Manolos, eine Band, die sich der typischen spanischen und lateinamerikanischen Musik widmet, macht am Freitag, 3. September den Anfang. Die Mischung aus Rock, Pop, Flamenco und Rumba wird das Lebensgefühl mit Spielfreude in den Westerwald bringen.
Region | 13.07.2021
Ferienprogramm im Westerwald: Viele Angebote für Kinder und Jugendliche
Die Sommerferien stehen vor der Tür. Glücklicherweise gibt es in diesem Jahr wieder mehr Möglichkeiten, die Ferien zu gestalten. Auch die Verbandsgemeinden haben verschiedene Angebote für Kinder und Jugendliche. Sogar kurzfristig lässt sich hier noch der eine oder andere freie Platz finden.
Kultur | 29.07.2020
Das Hachenburger Kultur-Zeit-Team plant wieder Veranstaltungen
Die Verantwortlichen der Hachenburger Kulturveranstaltungen sind sich einig, dass es für die Künstler und die Besucher wichtig ist, dass wieder Veranstaltungen stattfinden. Das neue Programm, das am 29. Juli vorgestellt wurde, ist dünner als gewohnt und es werden weniger Plätze angeboten, weil selbstverständlich alle Vorgaben eingehalten werden.
Kultur | 20.07.2020
Querbeet startet ins zweite Halbjahr
Fans und Freunde von Querbeet können sich freuen: Auch im zweiten Halbjahr 2020 wartet die Energieversorgung Mittelrhein (evm) in ihrer bunten Veranstaltungsreihe mit vielen Highlights auf ihre Besucher. Von Konzerten über Kulinarik bis zur Kids-Reihe kommen alle auf ihre Kosten.
Kultur | 29.02.2020
Kulturzeit Hachenburg bietet buntes Programm
Die Kulturzeit Hachenburg hat in einer Pressekonferenz den neuen 75 Seiten starken Kalender für das Kulturprogramm der Stadt Hachenburg von März bis Juli präsentiert. Es mischt sich Neues mit Bewährtem in der gesamten Breite der Kultur. Für Kinder, junge Leute und Junggebliebene, für alle ist wieder etwas dabei. Das Leitmotiv ist „Dankbarkeit“.
Wirtschaft | 14.02.2020
Bewerberinfotag für Pflegeberufe an Siegener Kinderklinik
AKTUALISIERT:
Termin wurde am 3. März abgesagt.
Mit einem Tag der offenen Tür in Form eines Bewerbertages will die Siegener Kinderklinik Fachkräfte aus der Pflege für eine Mitarbeit in ihren Bereichen interessieren. Am Samstag, den 7. März laden die Bereichsleitungen der Pflege daher Pflegekräfte und Auszubildende in der Pflege ein, sich einen persönlichen Eindruck von den möglichen Einsatzbereichen vor Ort zu verschaffen. Außerdem stellt das Team das zum Jahreswechsel neu eingeführte Konzept des Flex-Pools in der Pflege vor, bei dem Mitarbeitende ihre Arbeitszeiten und -tage frei wählen können.
Vereine | 07.01.2020
125 Veranstaltungen rund um das Thema Natur zu jeder Jahreszeit
125 Veranstaltungen auf 64 Seiten – die Regionalstelle Rhein-Westerwald des Naturschutzbund (NABU) hat jetzt ein umfangreiches Jahresprogramm für 2020 veröffentlicht. An der Organisation und Durchführung der Veranstaltungen sind Dutzende Ehrenamtliche aus den 13 NABU-Gruppen der Kreise Westerwaldkreis, Altenkirchen, Neuwied sowie im Raum Koblenz beteiligt.
Region | 26.09.2019
Arztvorträge am DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg
Das DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg, Leuzbacher Weg 21 in 57610 Altenkirchen bietet am 16. Oktober, 23. Oktober, 6. November und 27. November Arztvorträge zu unterschiedlichen medizinischen Bereichen an. Der Eintritt ist jeweils frei.
Wirtschaft | 13.09.2019
Abom 2019: Über 100 Aussteller kommen nach Altenkirchen
INTERVIEW | Das wird wieder eine "Invasion" junger Menschen: Wenn die 11. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (Abom) im Burgwächter-Matchpoint auf der Altenkirchener Glockenspitze am Mittwoch und Donnerstag (18./19. September) ihre Pforten öffnet, werden sich Mädchen und Jungen aus 24 Schulen und Bildungseinrichtungen über den Berufseinstieg 2020/21 informieren. Silke Baudendistel von der IHK in Altenkirchen berichtete dem AK-Kurier über den Stand der Dinge.
Region | 10.09.2019
Fit fürs Büro! Crashkurs „Tabellenkalkulation mit Excel“
Einen Schnelleinstieg in die Tabellenkalkulation mit Excel bietet der aktuelle Crashkurs der Kreisvolkshochschule am 18. und 25. September in Altenkirchen.
Region | 11.08.2019
50 Jahre Wildpark Bad Marienberg – Festakt und Gaudi
Bad Marienberg hatte allen Grund, dem Wildpark zum 50. Jahr seines Bestehens zu gratulieren. Aus diesem freudigen Anlass hatten die Stadt Bad Marienberg sowie der Förderverein des Wildparks zu einem zweitägigen Fest eingeladen. Schließlich ist der Wildpark ein Aushängeschild für die Stadt, zudem eine Attraktion, die viele Besucher aus der nahen, und weiten Umgebung von Bad Marienberg in den Hohen Westerwald lockt. Ziemlich einmalig weit und breit, dürfte die Tatsache sein, dass ganzjährig kein Eintritt erhoben wird.
Vereine | 08.08.2019
Natur- und Erlebnistag an der Grillhütte in Mörlen
Da zurzeit das Planfeststellungsverfahren für den geplanten Basaltabbau im Nauberg läuft, steht Veranstaltung des Vereins „Farbe für Mörlen für Mensch und Natur e.V.“ in diesem Jahr ganz unter dem Motto „Erhaltet unsere Natur“. In einer Zeit, in der ganze Wälder aufgrund des Klimawandels vernichtet werden, dürfen die Menschen es nicht zulassen, dass aus Profitgier 160 Jahre alte Buchen weichen müssen. Deshalb sind die Veranstalter froh, dass sie die BI „Erhaltet den Nauberg e.V.“ zur Unterstützung der Veranstaltung gewinnen konnten und laden hiermit alle Interessierten, Groß und Klein, ganz herzlich ein.
Kultur | 07.08.2019
Am Freitag, den 16. August, wird in der Löwenstadt ab 20 Uhr wieder geschrien und geflüstert, gelacht und manchmal sogar geweint. Die „Hachenburger KulturZeit“ lädt zum vierten Poetry Slam ein – dieses Mal in der märchenhaften Atmosphäre Scheune des Biohofs Hachenburg (Am Burggarten 12).
Region | 06.08.2019
Radwanderung zum „Steinerother Kopf“
Für den Monat August haben die Radführer des Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) eine besonders schöne Runde erkundet. Ziel ist der Aussichtspunkt „Steinerother Kopf“ mit seinem prächtigen Gipfelkreuz. Start der 40-Kilometer-RadWanderung ist am Sonntag, den 11. August um 9:30 Uhr am Haus des Gastes (Hardtweg 3) in Limbach.
Sport | 06.08.2019
Die besten eSportler der Welt: SimRacing-Wettbewerbe auf Top-Niveau
Die Crème de la Crème der internationalen SimRacing-Szene kommt auch in diesem Jahr wieder an den Nürburgring, wenn die ADAC SimRacing Expo vom 30. August bis 1. September ihre Pforten für Besucher, Motorsport-Fans und SimRacer öffnet. Die ADAC SimRacing Expo ist eine der größten SimRacing-Messen der Welt und mit zahlreichen eSports-Events und spannenden Messe-Ausstellern im Bereich SimRacing, RC-Cars und Slotcars das perfekte Event für die ganze Familie. Der Eintritt zum Messebereich ist kostenfrei. Für die eSports-Arena ist eine freiwillige Abgabe vor Ort möglich.
Kultur | 05.08.2019
Freikarten für Konzert des Supergeigers aus Norwegen
GEWINNSPIEL | Der Supergeiger Gjermund Larsen aus Norwegen kommt am Sonntag, 1. September in den Westerwald. Der WW-Kurier verlost zwei Mal zwei Karten für das Konzert in der Schlosskirche in Westerburg. Die Kleinkunstbühne Mons Tabor als Veranstalter vergibt günstigere Eintrittskarten und Freikarten für Jugendliche und Senioren sowie Umweltbewusste.
Kultur | 02.08.2019
Hachenburger Kulturzeit mit tollem Programm für das II. Halbjahr
VIDEO | Das neue Programm von August bis Dezember der Kultur-Zeit Hachenburg ist erschienen. Es ist mittlerweile auf 87 Seiten gewachsen. Es mischt sich Neues mit Bewährtem in der gesamten Bandbreite der Kultur. Für alle Altersklassen ist wieder etwas dabei. Das Highlight ist sicherlich das Konzert mit Trettmann und den Charts-Stürmern Greeen und Local Guest Caylem am 14. September.
Vereine | 28.07.2019
Hachenburger Kirmes: Ein Volksfest für Hachenburg ... und die ganze Region
Vom 10. bis zum 12. August lockt die Kirmesgesellschaft Hachenburg mit ihrem abwechslungsreichen Programm Besucher aus Nah und Fern auf den Alten Markt, Hachenburgs „goohre Stuff“, in das Festzelt im Burggarten und auch auf den spektakulären Rummelplatz. Der Hachenburger Verein hat es sich auf die Fahnen geschrieben, ein Fest auszurichten, bei dem Tradition und Moderne fließend ineinander übergehen und so können sich die Bürgerinnen und Bürger, Gäste und Freunde der Stadt Hachenburg auch in diesem Jahr auf ein abwechslungsreiches Programm freuen.