Nachrichten zu Wandern
Region | 03.12.2023
Westerwälder Impressionen 2024: Landschaftskalender von Jürgen Linke
ANZEIGE | Der Wissener Berufsfotograf Jürgen Linke hat für das Jahr 2024 einen beeindruckenden Landschaftskalender kreiert. Mit faszinierenden Motiven aus dem Westerwald und dem Süderbergland lädt dieser Kalender zu einer visuellen Reise durch die Region ein.
Region | 14.11.2023
18. WesterWälderWurstWanderWeg: Kulinarische Wanderung in Rotenhain
ANZEIGE | Das traditionelle Wanderevent WesterWälderWurstWanderWeg feiert seine 18. Auflage in Rotenhain am 18. November 2023. Wanderfreunde und Feinschmecker können sich auf eine genussvolle Route mit regionalen Spezialitäten freuen.
Region | 20.08.2023
Der Westerwaldsteig: Übersicht über Etappen und Streckenführung
Die Etappen des Westerwaldsteigs haben wir bereits einzeln vorgestellt, wer aber nicht die gesamte Strecke am Stück wandern möchte, kann sich hier einen Überblick über die einzelnen Etappen verschaffen. Viele der Etappen eignen sich auch perfekt für Tagestouren, welche Ecke des Westerwalds man erkunden möchte, verrät einem vielleicht diese Übersicht.
Vereine | 18.08.2023
Deutsch-Französische Woche 2023: Wandern, Kultur und Geschichte in der Pfalz
Die kommende Deutsch-Französische Woche verspricht eine unvergessliche Fusion aus Wandervergnügen, Kulturtauchgängen und historischen Entdeckungen. Vom 3. bis 10. September 2023 öffnen der Westerwald-Verein Fluterschen und der Partnerverein Rando65 Tarbes ihre Türen für eine bezaubernde Begegnung in Trippstadt, Pfalz.
Region | 10.04.2023
Familienwandertag lockte mehr als 200 Teilnehmer nach Altenkirchen
Mehr als 200 Wanderer aller Altersklassen trafen sich am Karsamstag zum Familienwandertag am Bismarckturm in Altenkirchen. Es gab fünf Wanderstrecken, eine Ostereiersuche für die Kinder, und eine Verpflegung durch die Initiative Altenkirchener Marktwurst, die mit den Erlös die Altenkirchener Tafel unterstützt.
Region | 23.03.2023
Geführte Wanderungen im Gebiet der Westerwälder Seenplatte
Die Tourist-Informationen Hachenburger Westerwald und Selters freuen sich, von März bis Oktober wieder geführte Wanderungen anbieten zu können. Jeden Samstag um 14 Uhr starten die Wanderungen an einem anderen Punkt und ermöglichen den Teilnehmenden, die Schönheit der Natur und Landschaft des Westerwalds zu genießen.
Region | 22.03.2023
"Zu Fuß und nicht allein - Wandern mit dem Westerwald-Verein" auch in diesem Jahr
Auch in diesem Jahr veranstaltet der Westerwald-Verein wieder viele geführte Wanderungen. 15 attraktive und erlebnisreiche Wanderungen laden Jung und Alt ein, tiefer in die Geschichte des Westerwalds einzutauchen und dabei auch die Landschaft und ihre Besonderheiten zu entdecken.
Region | 23.02.2023
Anpacken im Wald von Altenkirchen: Ehrenamtler machen das Hermann-Löns-Denkmal wieder fit
Da wurde es im Wald von Altenkirchen ganz schon emsig: Das Hermann-Löns-Denkmal, Zielpunkt für Wanderer und Spaziergänger, war Einsatzort der Initiative "Wanderbares Altenkirchen". Hier befreiten die Helfer das Denkmal und die Zuwegung von den Resten des Windwurfes der Herbststürme. Drei Stunden dauerte der Arbeitseinsatz, bis das Denkmal nebst Wanderweg wieder strahlen konnte.
Region | 10.01.2023
Karte, Kompass, GPS, Komoot und Co - Grundlagenschulung für Wanderer
"Heij worren mer doch grad irscht"? Irgendwie kommt mir das hier überhaupt nicht bekannt vor? Schon wieder verlaufen! Wo bin ich? Damit Wanderer solche Situationen bei ihren Wanderungen nicht erleben müssen, kann es nicht schaden, die Zusammenhänge besser zu verstehen.
Region | 28.12.2022
Auenlandweg im Wisserland: Nominiert für "Deutschlands schönsten Wanderweg"
Welch eine Freude: Der Auenlandweg bei Blickhausen im Wisserland wurde als einer von insgesamt 15 Wanderwegen in der Rubrik Tagestouren für die Wahl zu "Deutschlands schönsten Wanderweg 2023" nominiert. Am 13. Januar 2023 begann die Publikumswahl. Seitdem heißt es: Mitmachen und für den Auenlandweg voten.
Vereine | 07.10.2022
Wandergruppe "Wandern im Gebhardshainer Land" wanderte im Wisserland
Für ihre jüngsten Aktivitäten hatte sich die Gruppe "Wandern im Gebhardshainer Land" die Gegend um Wissen ausgesucht. Auf den Weg macht man sich seit gut fünfzehn Jahren und dies jeden dritten Donnerstag im Monat. Neue Mitwanderer sind jederzeit willkommen.
Region | 05.10.2022
Jetzt kostenlos bestellen: Die neue Broschüre "Wandern auf den Wäller Touren"
Mit Spannung wurde die Neuauflage der beliebten Broschüre "Wandern auf den Wäller Touren" erwartet, die der Westerwald Touristik-Service druckfrisch herausgegeben hat. In der neuen Broschüre sind mittlerweile 13 Wäller Touren zu finden, darunter die zwei neuen Touren "Basalt und Buntmetalle" und "Watzenhahner Riesen", ausgeschildert als GeoRouten des Nationalen GEOPARKS Westerwald-Lahn-Taunus.
Region | 02.10.2022
Raiffeisenfahrt führte durch drei Landkreise - Start und Ziel war in Altenkirchen
Für die 42. Veteranen-Fahrt des MSC Altenkirchen hatte sich Kurt Jungmann eine besonders interessante Strecke ausgesucht. Vom Start am Hotel Glockenspitze ging es durch die drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald. Unterwegs gab es eine Mittagspause in Steimel und eine Kaffeepause in Altenkirchen.
Region | 22.09.2022
Dorffest in Reuffelbach war ein Erfolg – Den Regen nahmen die Besucher hin
Nach langer Zeit des Wartens konnte Reuffelbach wieder feiern. Trotz des wenig einladenden Wetters kamen viele Besucher zum Spielplatz. Die Organisatoren um Ulf Imhäuser hatten sich ins Zeug gelegt, um den Besuchern einen kurzweiligen Aufenthalt zu bieten.
Region | 02.09.2022
Zum 4. Mal ausgezeichnet: Natursteig Sieg bleibt offizieller Qualitätswanderweg
Der Natursteig Sieg ist auch weiterhin ein zertifizierter Qualitätswanderweg. Er wurde jetzt auf dem Caravan Salon in Düsseldorf vom Deutschen Wanderverband mit dem Zertifikat "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland" ausgezeichnet - zum inzwischen vierten Mal.
Region | 29.08.2022
Die ersten Gäste erkundeten den neuen Burgenwanderweg in Kirchen
Symbolisch wurde das Markierungsband des Deutschen Volkssportverbandes zur offiziellen Freigabe des frisch markierten Burgen-Rundwanderweges durchschnitten. Unter den allerersten Gästen waren 45 Wanderer und fünf Hunde in Begleitung von Michaela Stötzel, Kamil Holys und Nicole Reifenrath von den Wanderfreunden "Siegperle".
Region | 25.08.2022
Wandern am Wochenende: Geführte Limbacher Runde zum "Deutschen Eck"
Mit seinen Limbacher Runden bietet der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) über 25 Rundwanderwege mit Start und Ziel im Wanderdorf Limbach zum Selberwandern mittels detaillierter Wegbeschreibungen, GPS oder topografischen Karten. Wer eine der Touren dennoch lieber geführt erkunden möchte, kann am Sonntag (28. August) wieder mitwandern.
Region | 19.08.2022
"Heimat erwandern": Spannende Touren mit neuer Wanderbroschüre entdecken
"Heimat erwandern: Kurze Touren - Rhein, Mosel, Lahn und Westerwald": Die dritte Ausgabe der vom Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) gemeinsam mit dem Verlag Regionalkultur herausgegebenen Wanderbroschüre liegt nun vor. Darin finden sich neue Wandertipps - auch für den Westerwald.
Region | 22.07.2022
"Kleine Wäller": Auf dem Spazierwanderweg "Schwarze Nister" Bad Marienberg erleben
Nun ist es soweit und der zweite "Kleiner Wäller - Schwarze Nister" wurde fertiggestellt, beschildert und kann nun offiziell erwandert und entdeckt werden. Jetzt wo der Sommer richtig durchstartet, sorgt die gemütliche Tour mit einer Länge von 4,4 Kilometern genau für die richtige Abkühlung.
Region | 21.07.2022
Geführt durch stille Täler wandern mit dem Kultur- und Verkehrsverein Limbach
Wanderfreunde aufgepasst: Noch bis einschließlich Oktober bietet der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) allen Freunden geführter Wanderungen wieder die Möglichkeit, die Limbacher Runden (LR) geführt zu erkunden.
Region | 17.07.2022
"Vom Lehrpfad zum zeitgemäßen Erlebnisweg" in Steinebach
Vor 25 Jahren wurde in Steinebach auf Initiative des Bergwerks-Fördervereins ein Wald- und Naturlehrpfad eröffnet. Doch nun ist der knapp zwei Kilometer lange Rundweg im wahrsten Sinne des Wortes in die Jahre gekommen.
Region | 18.05.2022
Geführte Wanderung zur "Perle des Westerwaldes"
Das Städtchen Hachenburg, gerne als die „Perle des Westerwaldes“ bezeichnet, ist das Ziel der nächsten, von Andrea und Martin Schüler zügig (circa 4,5 km/h) geführten „Flotten Runde“ des Limbacher Kultur- und Verkehrsvereins (KuV).
Region | 04.05.2022
Naturparadies Bacher Lay mit dem Rad erwandern
Für kommenden Sonntag, den 8. Mai lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu seiner nächsten geführten RadWanderung ins Wanderdorf Limbach.
Sport | 26.04.2022
Wandersportverein "Fahrende Gesellen" Kirchen schaut zuversichtlich nach vorne
Trotz ausgefallener 100-Jahrfeier und vielen Einschränkungen schauen die Fahrenden Gesellen zuversichtlich nach vorne: Bei der Jahreshauptversammlung wurden die vergangenen zwei Jahre beleuchtet und ein neuer Vorstand gewählt. Für weitere drei Jahre leitet Vorsitzender Christoph Busenbach die Geschicke.
Region | 19.04.2022
Limbach: Wandern auf der "Glück auf!-Tour"
Am kommenden Sonntag, dem 24. April, startet der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) Limbach mit seiner diesjährigen Wanderreihe "Flotte Runde" (vormals "Wandern, aber stramm!" genannt). Gestartet wird mit der Limbacher Runde 31 - der "Glück auf!-Tour".
Region | 12.04.2022
Natursteig Sieg: Etappe 14 vorübergehend umgeleitet wegen Forstarbeiten
Die Etappe 14 des Natursteig Sieg zwischen Kirchen und Mudersbach muss auf einem 1 Kilometer langen Abschnitt hinter Freusburg ab Hellbachskopf/Soldatengräber oberhalb des Kurzkamptals im Giebelwald umgeleitet werden, und zwar auf einen parallel laufenden Weg unterhalb des Steigs.
Wirtschaft | 08.04.2022
Online-Lieferdienst "wällermarkt" startet am 11. April
Am Montag, den 11. April, ist es um 10 Uhr soweit: Nach einer intensiven und langen Vorbereitungszeit, der Anbindung der ersten regionalen Anbieter sowie einem gelungenen "Stresstest" der digitalen Infrastruktur, soll der "wällermarkt" online gehen. Landtagspräsident Hering wird den Startschuss geben.
Region | 07.04.2022
Westerwaldsteig zur Wahl des "Schönsten Wanderwegs 2022" nominiert
Fast 100 kurze und lange Wanderwege aus ganz Deutschland haben sich bei der Fachzeitschrift Wandermagazin beworben, um Deutschlands "Schönster Wanderweg 2022" zu werden. Insgesamt 25 Wege haben es ins Finale geschafft und stellen sich jetzt dem Votum eines bundesweiten Wanderpublikums.
Region | 04.04.2022
Attraktives Programm für Wandern und RadWandern im Wanderdorf Limbach
Pünktlich zum Start der warmen Jahreszeit präsentiert der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) nach zwei Jahren Corona-Pause sein neues Draußen-Programm für 2022.
Region | 19.03.2022
Waldspielplatz Flammersfeld wird renoviert: Bei bestem Wetter packten viele an
Am Samstag (19. März) konnte Ortsbürgermeister Manfred Berger zahlreiche Helfer in Falmmersfeld begrüßen: Der beliebte Spielplatz in der Nähe des Wildgeheges musste "auf Vordermann gebracht" werden. Und: "Die Infrastruktur rund um das Gelände wird im nächsten Schritt erneuert", so versprach der Ortschef.
Region | 25.01.2022
Wie geht es weiter mit dem Wald? Erste Info-Tafel steht in Hamm
Abgeholzte Kahlflächen, verdorrte Bäume, Probleme mit Borkenkäfern und Trockenheit: Die letzten Jahre haben in den heimischen Wäldern Spuren hinterlassen. Wie es dazu kam und welche Chancen in der Veränderung liegen, sollen Info-Tafeln erklären, die derzeit an vielen Wanderwegen aufgestellt werden. Eine der ersten wurde nun in Hamm offiziell übergeben.
Region | 21.01.2022
Wiedweg erneut als Qualitätsweg Wanderbares Deutschland ausgezeichnet
Pünktlich zur Wandersaison 2022 wird dem Wiedweg an diesem Wochenende von offizieller Seite ausgezeichnete Wanderqualität bescheinigt. Der Deutsche Wanderverband verleiht dem Etappenwanderweg digital das Zertifikat "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland".
Kultur | 09.01.2022
Aus der Region für die Region: "DRUIDENSTEIN - Das Musical"
Mit einem Fantasy-Musical hatte das Neunkirchener Paar Uebe-Emden Ende 2020 für Aufsehen in der Region gesorgt. Nun steht ein neues Musical in den Startlöchern: "DRUIDENSTEIN – Das Musical". Bis zur Aufführung wird man noch viel hören und sehen von dem Projekt. Auch weil es dank Kooperationen spannende touristische Akzente setzen wird.
Region | 12.12.2021
Rückblick auf ein turbulentes Wanderjahr 2021 des Westerwald-Vereins e.V.
"Natur Pur" - das Motto des diesjährigen Wanderprogramms des Hauptvereins des Westerwald-Vereins e.V. versprach viele interessante Wanderungen. Über 200 junge und jung gebliebene Wanderfreunde wanderten bei insgesamt sieben Wanderungen durch den schönen Westerwald.
Region | 11.12.2021
Musikweg "Walk & Listen" in Niederdreisbach in Weihnachtsstimmung
Seit fünf Monaten gibt es mittlerweile den Musikweg in Niederdreisbach. Wechselnde Musikstücke an zwölf Stationen bieten Wanderern einen ganz besonderen Genuss. Und damit man so richtig in Weihnachtsstimmung kommt, gibt es aktuell weihnachtliche Musik und die Weihnachtsgeschichte auf Dreisber Platt.
Vereine | 11.12.2021
Helfende Hände gesucht: Der Westerwald-Verein sucht Wegemarkierer
Für verschiedene Wanderwege im Kreis Altenkirchen sucht der Westerwald-Verein e. V. händeringend nach freiwilligen Helfern, die für eine kleine Aufwandsentschädigung und nach vorheriger Einweisung Wanderwege markieren. Eine Mitgliedschaft im Verein ist nicht notwendig.
Region | 09.12.2021
Blaues W auf hellblauem Grund: Wiedweg neu zertifiziert
Dank fleißiger Helfer des Westerwald-Vereins wurde der Wiedweg neu zertifiziert. Zeitgleich wurde auch die Wegemarkierung erneuert, damit es in Zukunft keine Verwechslungen mehr mit den Markierungen des Westerwaldsteigs gibt, welcher streckenweise auf gleichen Wegen verläuft.
Region | 22.10.2021
Barrierefrei und informativ: Vierter Wanderweg rund um Weyerbusch offiziell eröffnet
Ein Rundwanderweg, der die Geschichte der Mühlen im Mehrbachtal auf 22 Kilometern erlebbar macht. Dieses Projekt konnte die Gemeinde Weyerbusch am Freitag (22. Oktober) offiziell einweihen. Untergliedert in zwei Routen, soll der weitgehend barrierefreie Pfad möglichst vielen Wanderern offenstehen.
Region | 21.10.2021
Vom Baby bis Senior: "Fahrende Gesellen" Kirchen wanderten nach Niederfischbach
Das Wetter? Perfekt. Die Teilnehmer? Bestens gelaunt. Die Altersspanne? Vom Baby, Mitdreißiger oder „Silver Surfer“ war alles dabei. Die „Fahrenden Gesellen“ Kirchen-Brühlhof hatten sich jetzt zu einer mehrstündigen Wanderung nach Niederfischbach aufgemacht. Das Fazit des Vereinsvorsitzenden ist durchweg positiv.
Region | 20.10.2021
Artur-Schuh-Weg eingeweiht: Die Straße zur Wiedhalle in Neitersen hat einen Namen
Am Mittwoch (20. Oktober), dem ersten Todestag von Artur Schuh, ehemaliger Ortsbürgermeister von Neitersen, erhielt die Straße zur Wiedhalle seinen Namen. Artur Schuh wurde an seinem 75. Geburtstag zum Ehrenbürger von Neitersen ernannt. Sein Name ist eng mit dem Bau der Wiedhalle und der Modernisierung des Sportplatzes verbunden.
Region | 17.09.2021
Geführte Wanderung zum Kloster Marienstatt - Limbacher Runde 20
Eine Besonderheit erwartet die Teilnehmer der geführten Wanderungen des Kultur- und Verkehrsvereins Limbach e. V. (KuV) am letzten Sonntag im September. Denn die zehn Kilometer lange Rundwanderung wird in Zusammenarbeit mit der Facebook-Wandergruppe "Wandern im Westerwald" durchgeführt.
Region | 01.09.2021
Geführte Wanderung über die Seilhängebrücke zum Gipfelkreuz mit Weitblick
Unter der Federführung der Facebook-Gruppe "Wandern im Westerwald" findet am Sonntag, den 5. September, eine geführte Rundwanderung von etwa 8 Kilometern Länge im Wandergebiet in der Kroppacher Schweiz statt, die einige Highlights zu bieten hat.
Region | 13.08.2021
"Weg der Sinne“ wurde in Werkhausen offiziell vorgestellt
Ein weiterer, sehr interessanter Wanderweg wurde am Donnerstag, 12. August, durch den Ortsbürgermeister Ottmar Orfgen offiziell eröffnet. Start und Ziel ist das Dorfgemeinschaftshaus in Werkhausen. An 22 Stationen, die sich entlang des Rundwanderweges befinden, kann man seine Sinne testen und die Landschaft genießen.
Region | 13.08.2021
Grube Louise – Bergbauwanderung lädt zur Zeitreise durch die Geschichte ein
Seit nunmehr 91 ist die Grube Louise in Bürdenbach stillgelegt. Dies ist Anlass einer geführten Wanderung am 19. September, auf welcher die Teilnehmer auf eine Zeitreise durch die Geschichte der Grube geschickt werden. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Region | 15.07.2021
Nach Regenfällen: Teile des Wiedwanderwegs gesperrt
Nach den starken Regenfällen der vergangenen Tage sind auf einem Streckenabschnitt des Wiedwanderwegs in Segendorf Bäume umgestürzt. Der entsprechende Abschnitt musste daher gesperrt werden.
Region | 13.07.2021
Ferienprogramm im Westerwald: Viele Angebote für Kinder und Jugendliche
Die Sommerferien stehen vor der Tür. Glücklicherweise gibt es in diesem Jahr wieder mehr Möglichkeiten, die Ferien zu gestalten. Auch die Verbandsgemeinden haben verschiedene Angebote für Kinder und Jugendliche. Sogar kurzfristig lässt sich hier noch der eine oder andere freie Platz finden.
Region | 28.06.2021
Gruppenwanderung von "Wandern im Westerwald" bis ans Ende der Welt
Dass das Ende der Welt noch nicht in Sicht ist, sondern Namensgeber des bekannten Wanderpfades im Herzen der Kroppacher Schweiz, dürfte vielen Wanderern bekannt sein. Und da Wandern mit mehreren Leuten bekanntlich mehr Freude bereitet, machten sich 15 Wanderbegeisterte aus der Facebook-Gruppe "Wandern im Westerwald" auf den Weg, um den Naturpfad Weltende zu erkunden.
Region | 28.06.2021
Die DJK Jahnschar Mudersbach wandert wieder
Zum Einlaufen in die Wandersaison 2021 ging es diesmal auf eine Rundwanderung um Niederhövels. Über Steckenstein, Durwittgen, Mittelhof/Scheuerfeld wanderten die Teilnehmer zurück über den Natursteig Sieg zum Ausgangspunkt.
Region | 22.06.2021
Wanderung zu den Baumriesen im Klosterwald Marienstatt
An den ersten landesweiten Bewegungstagen 2021 an dem Wochenende vom 18. bis 20. Juni beteiligten sich viele Partner mit kostenlosen Bewegungsangeboten. So auch der Kultur- und Verkehrsverein Limbach e.V. (KuV), der von seinen vielen „Limbacher Runden“ fünf vorschlug und für die Teilnehmer ein Gewinnspiel auslobte.
Region | 20.06.2021
Geführte Wanderung auf den Spuren der Römer in Hillscheid
Am Samstag, dem 19. Juni 2021 um 11 Uhr stand eine kleine Wandergruppe erwartungsfroh am idyllisch gelegenen Hotel Hüttenmühle in Hillscheid. Mit dem zertifizierten Wanderführer und Limes-Cicerone Manfred Knobloch ging es auf eine circa 9 Kilometer lange Runde auf den Spuren der Römer im Hillscheider Wald.