Werbung

Nachrichten zu Wandern


Brotzeitwanderung im Puderbacher Land: Neues Konzept am 15. November 2025

Region | 27.10.2025

Brotzeitwanderung im Puderbacher Land: Neues Konzept am 15. November 2025

ANZEIGE | Die beliebte Brotzeitwanderung im Puderbacher Land findet am 15. November 2025 mit erweitertem Essensangebot statt. Neu dabei: vegetarische Optionen mit Käsesorten vom Heinrichhof ergänzen die alten Wurstvarianten.


Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Region | 24.10.2025

Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Der 27-jährige Abenteurer Finnian Garvey hat eine beeindruckende Reise entlang des historischen Limes erfolgreich abgeschlossen. Seine Wanderung in voller germanischer Kriegerausrüstung zog nicht nur zahlreiche Zuschauer an, sondern brachte ihm auch einen Weltrekord ein.


Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Kultur | 23.10.2025

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige Finnian Garvey hat zusammen mit Conrad Lunar einen Marsch von Rheinland-Pfalz nach Bayern unternommen und das in voller germanischer Kriegerausrüstung.


Von stillgelegten Steinbrüchen zu historischen Wüstungen: Mit Siegfried Breuer zum Nauberg

Region | 23.10.2025

Von stillgelegten Steinbrüchen zu historischen Wüstungen: Mit Siegfried Breuer zum Nauberg

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Wanderung durch das Naturschutzgebiet Nauberg ein. Teilnehmer können sich auf eine abwechslungsreiche Tour durch farbenprächtige Herbstwälder freuen.


Mittelerde erwacht: Sauron zieht in den Auenlandweg ein

Region | 23.10.2025

Mittelerde erwacht: Sauron zieht in den Auenlandweg ein

Ein neues Highlight für Tolkien-Fans und Wanderfreunde bereichert den Auenlandweg bei Mittelhof-Blickhausen. Mit der eindrucksvollen Holzskulptur von Sauron hat Kettensägenkünstler Wolfgang Greb ein weiteres Kapitel Mittelerde in die Region gebracht.


Herbstwanderung der Stadt Altenkirchen: Der Galgenberg von Altenkirchen und Wölfe im Ölferbachtal

Region | 14.10.2025

Herbstwanderung der Stadt Altenkirchen: Der Galgenberg von Altenkirchen und Wölfe im Ölferbachtal

Am 11. Oktober 2025 begaben sich 40 Wanderfreunde auf eine geführte Tour durch die Umgebung von Altenkirchen. Die Route führte sie zu geschichtsträchtigen Orten und bot spannende Einblicke in die lokale Fauna.


Herbstwanderung in Altenkirchen: Entdeckungstour zum Galgenberg

Region | 04.10.2025

Herbstwanderung in Altenkirchen: Entdeckungstour zum Galgenberg

Die Stadt Altenkirchen lädt auch 2025 wieder zu ihrer beliebten Herbstwanderung ein. Dieses Jahr führt die Route über den historischen Galgenberg und durch das malerische Ölferbachtal.


Wandergruppe trifft auf Klickerverein: Ein ungewöhnlicher Wettbewerb

Vereine | 28.09.2025

Wandergruppe trifft auf Klickerverein: Ein ungewöhnlicher Wettbewerb

In Kirchen trafen sich die Mitglieder der Wandergruppe des Fördervereins Besucherbergwerk Grube Bindweide zu einem besonderen Ereignis. Anstatt wie gewohnt durch die Landschaft zu wandern, stand diesmal ein sportlicher Wettkampf im Mittelpunkt.


Literarische Wanderung zu den Ruinen von Kölschbach

Region | 20.09.2025

Literarische Wanderung zu den Ruinen von Kölschbach

Am 27. September 2025 lädt KIWi-lit! zur zweiten literarischen Kurzwanderung ein. Die Teilnehmer erwartet eine spannende Reise in die Vergangenheit der Wüstung Kölschbach, untermalt mit Poesie über Heimatverlust und Neuanfang.


Wandertag des VdK Ortsverbandes Wissen: Naturerlebnis in Mittelhof

Region | 20.09.2025

Wandertag des VdK Ortsverbandes Wissen: Naturerlebnis in Mittelhof

Der VdK Ortsverband Wissen lädt zu einem Wandernachmittag am Freitag, 26. September, ein. Die Teilnehmer erwartet eine reizvolle Wanderung durch die Landschaft von Mittelhof und ein geselliges Beisammensein im Gasthaus Cordes.


Wanderung am Tag des Geotops: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Region | 12.09.2025

Wanderung am Tag des Geotops: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am 21. September 2025 lädt der Förderverein Besucherbergwerk Grube Bindweide e.V. zu einer spannenden Wanderung mit Kindern ein. Diese Veranstaltung richtet sich insbesondere an junge Entdecker, die mehr über den Basaltabbau erfahren möchten.


Faszination Basalt: Geologische Zeitreise im Bad Marienberger Basaltpark

Region | 11.09.2025

Faszination Basalt: Geologische Zeitreise im Bad Marienberger Basaltpark

ANZEIGE | Am Sonntag, 21. September 2025, lädt der Basaltpark Bad Marienberg zu einer spannenden Führung ein. Besucher erhalten dabei faszinierende Einblicke in die Geschichte und Geologie der Region.


Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Politik | 09.09.2025

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins Gespräch zu kommen und die Schönheit der Region zu erleben. Am Samstag, 13. September 2025, sind Interessierte eingeladen, an einer etwa sechs Kilometer langen Tour teilzunehmen.


Abenteuer am Limes: 750-Kilometer-Wanderung in original germanischer Ausrüstung

Rheinland-Pfalz | 08.09.2025

Abenteuer am Limes: 750-Kilometer-Wanderung in original germanischer Ausrüstung

Finnian Garvey hat sich ein bemerkenswertes Ziel gesetzt: In voller germanischer Kriegsausrüstung will er den Deutschen Limes-Wanderweg von Rheinland-Pfalz bis Bayern entlanglaufen. Doch seine Schuhe bereiten ihm Sorgen. Warum nur trugen die Germanen solche Sandalen?


Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Vereine | 08.09.2025

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises Altenkirchen-Tarbes und des französischen Wandervereins Rando65 eine ereignisreiche Woche im Saarland. Die Veranstaltung stand unter dem Motto "Wandern, Kultur, Geschichte" und bot ein abwechslungsreiches Programm.


Erste Gemarkungswanderung in Selbach: Auf den Spuren der Heimatgeschichte

Region | 08.09.2025

Erste Gemarkungswanderung in Selbach: Auf den Spuren der Heimatgeschichte

Am 6. September 2025 fand die erste Gemarkungswanderung in Selbach statt, die sich als Teil der aktiven Heimat- und Geschichtspflege versteht. Trotz der geringen Größe von 366 Hektar bot die Wanderung durch das hügelige Gelände eine anspruchsvolle Tour.


Hohenseelbachskopf exklusiv: Geführte Tour mit Geologie-Experten Eberhard Klein

Region | 06.09.2025

Hohenseelbachskopf exklusiv: Geführte Tour mit Geologie-Experten Eberhard Klein

Der Hohenseelbachskopf, ein faszinierendes Ausflugsziel zwischen Neunkirchen und Herdorf, bietet eine beeindruckende Mischung aus Geschichte und Natur. Am Sonntag, 21. September, lädt das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen zu einer spannenden Exkursion ein.


Wanderparadies Westerwald: Vier Aussichtspunkte für Naturliebhaber

Ratgeber | 03.09.2025

Wanderparadies Westerwald: Vier Aussichtspunkte für Naturliebhaber

Der Westerwald ist ein Eldorado für Wanderfreunde, die beeindruckende Panoramen und zertifizierte Wege schätzen. Vier besondere Aussichtspunkte bieten Besuchern laut der Westerwald Touristik einzigartige Erlebnisse inmitten der Natur.


Sternwallfahrten nach Marienstatt am 6. September

Region | 29.08.2025

Sternwallfahrten nach Marienstatt am 6. September

Die bevorstehenden Sternwallfahrten nach Marienstatt versprechen ein besonderes Erlebnis im Rahmen der Jubiläumswochen "600 Jahre Gnadenbild der Schmerzhaften Muttergottes in Marienstatt". An verschiedenen Ausgangspunkten beginnen die Pilgerreisen, die auf historischen Wegen zur Abteikirche führen.


Wandern für den guten Zweck: Wäller Spendenwanderung unterstützt regionale Projekte

Veranstaltungskalender | 28.08.2025

Wandern für den guten Zweck: Wäller Spendenwanderung unterstützt regionale Projekte

Am Sonntag, 21. September 2025, lädt der Westerwald Touristik-Service zur Wäller Spendenwanderung ein. Dabei verbindet die Veranstaltung Wandern und Wohltätigkeit miteinander. Teilnehmer können aus mehreren Routen wählen und dabei lokale Projekte unterstützen.


Meditative Wanderung der katholischen Frauengemeinschaft in Brachbach

Region | 10.08.2025

Meditative Wanderung der katholischen Frauengemeinschaft in Brachbach

Die katholische Frauengemeinschaft Deutschlands lädt zu einer entspannenden Wanderung ein. Die Teilnehmer erwartet nicht nur Bewegung in der Natur, sondern auch meditative Impulse.


Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Region | 08.08.2025

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot zahlreiche Gelegenheiten, die Natur aus nächster Nähe zu entdecken und mehr über die heimische Tierwelt zu erfahren.


Die Grube Georg in Willroth: Vollmondnacht mit historischem Charme

Veranstaltungskalender | 05.08.2025

Die Grube Georg in Willroth: Vollmondnacht mit historischem Charme

Am Samstag, 9. August, öffnet die historische Grube Georg in Willroth ihre Tore für eine besondere Veranstaltung. Besucher erwartet ein Programm aus Geschichte, Natur und beeindruckender Architektur.


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Region | 02.08.2025

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige Wälder als auch zu erfrischenden Gewässern führen. Diese Routen versprechen eine wohltuende Abkühlung und sind ideal für eine sommerliche Auszeit.


Fachwerkzauber und Sagenpfade in Mehren

Region | 26.07.2025

Fachwerkzauber und Sagenpfade in Mehren

Am Sonntag, dem 3. August, lädt die Kreisvolkshochschule gemeinsam mit dem Westerwald-Sieg Tourismus zu einer besonderen Entdeckungstour nach Mehren ein. Die Gemeinde beeindruckt durch ihren historischen Charme und spannende Geschichten.


Pracht: Ein Vierteljahrhundert Bewegung und Gemeinschaft in der Herrengymnastik

Vereine | 25.07.2025

Pracht: Ein Vierteljahrhundert Bewegung und Gemeinschaft in der Herrengymnastik

Seit 25 Jahren treffen sich die Mitglieder der Herrengymnastik-Gruppe der SG Niederhausen-Birkenbeul regelmäßig zum Sport und geselligen Beisammensein. Was einst mit zehn Teilnehmern begann, hat sich über die Jahre zu einer festen Institution entwickelt.


Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Region | 18.07.2025

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen suchen. Eine Abendwanderung rund um Marienstatt verspricht nicht nur Bewegung in der Natur, sondern auch spannende Gespräche und neue Kontakte.


Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Region | 18.07.2025

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden wollen. Mit einer Vielzahl an familienfreundlichen Wanderwegen lädt die Region zu unvergesslichen Ausflügen ein. Besonders die zertifizierten Kleinen Wäller bieten spannende Erlebnisse für Kinder.


Mit dem Gästeführer auf dem Pfad der Bergmänner in Niedersteinebach

Region | 17.07.2025

Mit dem Gästeführer auf dem Pfad der Bergmänner in Niedersteinebach

Mehr als zwei Dutzend Wanderer und drei Hunde haben einen Blick in die bewegte Bergbaugeschichte des Westerwalds geworfen. An zwölf Stationen informierten sie sich über die Arbeit und das Leben im Bergbau.


Radwanderung zur neu gestalteten Nisterquelle

Region | 09.07.2025

Radwanderung zur neu gestalteten Nisterquelle

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt der Kultur- und Verkehrsverein zu einer geführten Radwanderung nach Limbach ein. Von dort aus ist das Ziel die kürzlich neugestaltete Quelle der Großen Nister bei Willingen. Die Tour führt kilometerlang durch malerische Landschaften und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erkundung.


Urlaub zu Hause: Rheinland-Pfalz bietet Vielfalt für jeden Geschmack

Rheinland-Pfalz | 06.07.2025

Urlaub zu Hause: Rheinland-Pfalz bietet Vielfalt für jeden Geschmack

Wer sagt, dass man weit reisen muss, um einen schönen Urlaub zu erleben? In Rheinland-Pfalz finden sich zahlreiche Möglichkeiten, die Ferien direkt vor der Haustür zu genießen. Von erholsamen Badestellen bis hin zu spannenden Stadtrundgängen - das Bundesland hat viel zu bieten.


CDU Wissen im Einsatz für den Stadtwald

Region | 28.06.2025

CDU Wissen im Einsatz für den Stadtwald

Die CDU-Stadtratsfraktion Wissen hat sich der Pflege des Stadtwaldes angenommen. Bei einer Freischneideaktion wurden die Wanderwege rund um den Köttingsbach von Bewuchs befreit. Doch das Engagement reichte noch weiter.


Wäller Spendenwanderung 2025: Gemeinsam Gutes tun im Herzen des Westerwalds

Region | 27.06.2025

Wäller Spendenwanderung 2025: Gemeinsam Gutes tun im Herzen des Westerwalds

Am Sonntag, 21. September, lädt der Westerwald Touristik-Service gemeinsam mit den Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied zur Wäller Spendenwanderung ein. Naturfreunde erwartet eine besondere Gelegenheit, die Region zu erkunden und gleichzeitig lokale Projekte zu unterstützen.


Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Vereine | 24.06.2025

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. Bei sommerlichen Temperaturen begaben sie sich auf eine Wanderung, die mit vielen Höhepunkten überraschte.


"Muli´s" originelle Kühlwagenwanderung rund um Oberwambach glich einer Völkerwanderung

Region | 19.06.2025

"Muli´s" originelle Kühlwagenwanderung rund um Oberwambach glich einer Völkerwanderung

Weit mehr als 3.000 Teilnehmer hatten sich angemeldet für die Kühlwagenwanderung am 19. Juni. Spontan schlossen sich tausende weitere Wanderlustige an, sodass neun Stationen mit Partystimmung bei herrlichem Sonnenschein zu einem Fronleichnamstag der Superlative wurden. Dazu verbesserten die erschwitzten Wanderziele die Chancen auf tolle Gewinne.


Kultur- und Verkehrsverein Limbach lädt zu einer Wanderung zum Barbaraturm ein

Veranstaltungskalender | 16.06.2025

Kultur- und Verkehrsverein Limbach lädt zu einer Wanderung zum Barbaraturm ein

Am Sonntag, 22. Juni, lädt der Kultur- und Verkehrsverein Limbach zu einer weiteren Wanderung ein. Die Tour führt durch das Lehmbachtal hinauf zum Barbaraturm und bietet beeindruckende Ausblicke über den Westerwald.


Inklusion und Naturerlebnis: Zertifizierter Wanderweg in Weyerbusch eröffnet

Region | 10.06.2025

Inklusion und Naturerlebnis: Zertifizierter Wanderweg in Weyerbusch eröffnet

Am Montag (9. Juni) war nicht nur Deutscher Mühlentag, sondern auch die Eröffnung des ersten zertifizierten inklusiven Wanderweges. Der Weg führt durch das obere Mehrbachtal, in dem es damals mehrere Mühlen gab, wieder zurück nach Weyerbusch. Der Wanderweg besteht aus den beiden Routen W4 Nord (9,4 Kilometer) und W4 Süd (12,4 Kilometer) und ist als Rundweg angelegt.


Abenteuer im Aubachtal: Familienwanderung "W10 – Auf den Spuren der Wilden Weiber" im Westerwald

Region | 04.06.2025

Abenteuer im Aubachtal: Familienwanderung "W10 – Auf den Spuren der Wilden Weiber" im Westerwald

ANZEIGE | Am Sonntag, 15. Juni, können Familien das Aubachtal im Westerwald auf eine ganz besondere Weise erleben. Die Wanderung „W10 – Auf den Spuren der Wilden Weiber“ verspricht für Kinder und Erwachsene ein unvergessliches Naturabenteuer.


Kulturelle Entdeckungstour am Vatertag im Steinebacher Westerwaldmuseum

Vereine | 30.05.2025

Kulturelle Entdeckungstour am Vatertag im Steinebacher Westerwaldmuseum

Der Männergesangverein "Zufriedenheit" Kausen organisierte am Vatertag eine besondere Wanderung, die Kultur und Gemeinschaft in den Mittelpunkt stellte. Rund 40 Teilnehmer genossen einen abwechslungsreichen Tag im Westerwald.


Erfrischung und Informationen in der Freusburger Mühle

Vereine | 25.05.2025

Erfrischung und Informationen in der Freusburger Mühle

In der historischen Freusburger Mühle gibt es seit dem 1. Mai ein neues Angebot für Wanderer und Radfahrer. Ein Getränkekühlschrank zur Selbstbedienung und nützliche Informationen zur Region stehen bereit. Der Verein "Freunde Freusburger Mühle e.V." möchte mit dieser Initiative das Mühlenumfeld beleben.


Neue Wandertafeln erleichtern Orientierung auf Freudenberger Rundwegen

Region | 23.05.2025

Neue Wandertafeln erleichtern Orientierung auf Freudenberger Rundwegen

In Freudenberg wurden an 14 Standorten neue Wandertafeln installiert, die Wanderern einen besseren Überblick über die örtlichen Rundwege bieten. Dieses Projekt ist das Ergebnis einer umfassenden Überarbeitung der Wanderkarten und Wegemarkierungen.


Wandern: Zehn Jahre Nationalpark Hunsrück-Hochwald - Die Natur übernimmt das Zepter

Rheinland-Pfalz | 22.05.2025

Wandern: Zehn Jahre Nationalpark Hunsrück-Hochwald - Die Natur übernimmt das Zepter

Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald feiert sein zehnjähriges Bestehen und die Natur hat in dieser Zeit beeindruckende Fortschritte gemacht. Der Wald wird wilder, schneller als erwartet. Was bedeutet das für die Tierwelt und die Forschung?


Wanderlust im "4-Dörfer-Wald": Entdeckungstour auf der Limbacher Runde

Region | 20.05.2025

Wanderlust im "4-Dörfer-Wald": Entdeckungstour auf der Limbacher Runde

Am 25. Mai lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zur ersten "Flotten Runde" des Jahres ein. Die Wanderung führt durch den Hartenberg, das grüne Herz der Kroppacher Schweiz. Was die Teilnehmer erwartet, bleibt spannend.


Naturparadies Bacher Lay: Radwanderung am Muttertag

Region | 07.05.2025

Naturparadies Bacher Lay: Radwanderung am Muttertag

Am Sonntag, dem 11. Mai, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung in Limbach ein. Die Tour führt durch die malerische Landschaft des Westerwalds bis zur beeindruckenden Bacher Lay.


Keltische Geschichte neu entdeckt: "Gerhardsseifen" bei Mudersbach als touristisches Highlight

Region | 07.05.2025

Keltische Geschichte neu entdeckt: "Gerhardsseifen" bei Mudersbach als touristisches Highlight

Im Kreis Altenkirchen sorgt eine bedeutende Ausgrabungsstätte für Aufsehen. Die Mitglieder des touristischen Arbeitskreises besuchten kürzlich die historische Stätte "Gerhardsseifen" und zeigten sich beeindruckt von den Funden und der einzigartigen Konzeption.


Wandern mit Osterüberraschungen: Altenkirchens Wandertag am Karsamstag

Region | 28.04.2025

Wandern mit Osterüberraschungen: Altenkirchens Wandertag am Karsamstag

Wie in den vergangenen Jahren auch, hatte der Wanderausschuss der Stadt Altenkirchen am Karsamstag (19. April) zu einem Wandertag der Kreisstadt eingeladen. Start und Ziel war der Bismarckturm, der als Wahrzeichen der Stadt ideale Bedingungen für diese Veranstaltung bietet.


Anerkennung für Westerwald: Stöffel-Route als "Best of Europe" ausgezeichnet

Region | 28.04.2025

Anerkennung für Westerwald: Stöffel-Route als "Best of Europe" ausgezeichnet

Große Ehre und hoher Besuch im Stöffel-Park bei Enspel: Zur Zertifizierung des neuen Wanderwegs im Westerwald und zur Überreichung des Awards 2025 waren viele Gäste der Einladung gefolgt, im "Tertiärum" des Stöffel-Parks an der Veranstaltung teilzunehmen.


"Jetzt Pass mo off!" - Westerwald setzt auf Achtsamkeit in der Natur

Region | 26.04.2025

"Jetzt Pass mo off!" - Westerwald setzt auf Achtsamkeit in der Natur

Mit einer neuen Kampagne will der Westerwald Touristik-Service sowohl Gäste als auch Einheimische für einen respektvollen Umgang mit der Natur sensibilisieren. Unter dem Titel "Jetzt Pass mo off!" wird zu mehr Achtsamkeit und nachhaltigem Verhalten aufgerufen.


Frühaufsteher-Wanderung am 25. Mai: Auf alten Bergmannspfaden bei Eichelhardt

Region | 26.04.2025

Frühaufsteher-Wanderung am 25. Mai: Auf alten Bergmannspfaden bei Eichelhardt

ANZEIGE | Am 25. Mai beginnt in aller Frühe eine geführte Wanderung auf historischen Bergbauwegen rund um Eichelhardt. Mit spannendem Vortrag und Frühstück wird die Vergangenheit der Grube Petersbach lebendig.


Hamm (Sieg): Frühlingserwachen auf Raiffeisens Sonntagsspaziergang

Region | 25.03.2025

Hamm (Sieg): Frühlingserwachen auf Raiffeisens Sonntagsspaziergang

Am Sonntag, 30. März, lädt die Tourist-Information Raiffeisenland zu einer naturkundlichen Wanderung ein. Unter fachkundiger Leitung wird die Flora und Fauna auf der Geo-Route "Raiffeisens Sonntagsspaziergang" erkundet.


Werbung