Nachrichten zu Westerwälder Mythen & Sagen
Region | 27.06.2025
Die Weltersteine bei Lochum: Basaltisches Naturwunder und sagenumwobenes Wahrzeichen
Die Weltersteine bei Lochum sind ein beeindruckendes Naturdenkmal im Westerwald. Die markante Basaltkuppe nördlich des kleinen Ortes erhebt sich auf etwa 480 Metern und ist nicht nur ein geologisches Highlight, sondern auch eng mit der regionalen Sagenwelt verbunden. Wandernde und Naturfreunde erwarten hier spektakuläre Basaltformationen, herrliche Panoramablicke und ein Stück Westerwälder Geschichte.
Region | 23.12.2021
Sagen des Westerwalds: der Holleabend
Eine weihnachtliche Sage aus dem Hohen Westerwald ist die Sage der "Frau Holl". Und nein, damit ist im Westerwald nicht die Märchenfrau gemeint, die es aus ihren Kissen schneien lässt. Die Sage unserer Frau Holl, vielen besser bekannt als die Sage des Holleabends, bezieht sich auf eine dunklere Geschichte.
Region | 27.11.2021
Mythen und Sagen des Westerwalds: die Hexeneiche bei Elkenroth
Die Geschichte um die Hexeneiche in Elkenroth gehört zu einer der bekanntesten Mythen des Westerwalds. Beheimatet in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ragt sie bis heute imposant und knorrig aus dem Boden und wir erzählen ihre Geschichte.