Werbung

Nachrichten zu Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Wirtschaft | 29.04.2025

Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. In diesem Jahr wird ein besonderer Fokus auf Inklusion gelegt. Bereits zum dritten Mal organisiert die Eventagentur "MyDearCaptain" mit dem "An den Landungsbrücken Open Air" die Hauptbühne des Hafengeburtstags.


Wirtschaft unter Druck: Rheinland-Pfalz berät über US-Zollpolitik

Rheinland-Pfalz | 29.04.2025

Wirtschaft unter Druck: Rheinland-Pfalz berät über US-Zollpolitik

In der Mainzer Staatskanzlei kommen Fachleute zusammen, um über die Auswirkungen der US-Zollpolitik auf den Wirtschaftsstandort Rheinland-Pfalz zu diskutieren. Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) lädt zu einem Spitzentreffen ein, bei dem Strategien zur Stärkung der regionalen Wirtschaft erörtert werden sollen.


Ministerpräsident Schweitzer wirbt in den USA für Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz | 29.04.2025

Ministerpräsident Schweitzer wirbt in den USA für Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaft steht unter Druck durch die US-Zollpolitik. Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) setzt auf internationale Dialoge, um Unterstützung zu sichern.


Wirtschaftsbrücke nach Australien: IHK-Netzwerkabend in Koblenz

Veranstaltungskalender | 29.04.2025

Wirtschaftsbrücke nach Australien: IHK-Netzwerkabend in Koblenz

Am Montag, 5. Mai, öffnet die Industrie- und Handelskammer (IHK) in Koblenz ihre Türen für einen besonderen Netzwerkabend. Unternehmen aus Rheinland-Pfalz haben die Gelegenheit, sich mit australischen Wirtschaftsvertretern auszutauschen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erkunden.


Neue Allianz gegen Hochwasser: Mayen-Koblenz tritt Partnerschaft bei

Region | 29.04.2025

Neue Allianz gegen Hochwasser: Mayen-Koblenz tritt Partnerschaft bei

Die Interkommunale Hochwasserpartnerschaft in Rheinland-Pfalz hat ein neues Mitglied gewonnen. Der Landkreis Mayen-Koblenz schließt sich der Initiative an, um gemeinsam mit den Nachbarlandkreisen gegen mögliche Fluten vorzugehen.


TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

Wirtschaft | 28.04.2025

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie Instagram die Sichtbarkeit von Unternehmen steigert. Teilnehmende lernen, mit authentischen Inhalten Reichweite zu gewinnen und ihre Arbeitgebermarke zu stärken.


Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Wirtschaft | 28.04.2025

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer der Region sind ein zu einem Wirtschaftsgespräch. Dabei besteht die Möglichkeit, sich zu vernetzen und neue Impulse für die eigenen Betriebe zu gewinnen.


Weyerbuscher Frühlingsmarkt lockt am 25. Mai mit Vielfalt und Genuss

Region | 26.04.2025

Weyerbuscher Frühlingsmarkt lockt am 25. Mai mit Vielfalt und Genuss

ANZEIGE | Am 25. Mai verwandelt sich Weyerbusch in ein buntes Marktparadies. Besucher können sich auf regionale Spezialitäten, kreative Handwerkskunst und ein frühlingshaftes Erlebnis freuen.


Praktikumswochen in Rheinland-Pfalz: Chance für Jugendliche und Betriebe

Region | 26.04.2025

Praktikumswochen in Rheinland-Pfalz: Chance für Jugendliche und Betriebe

Die Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz laden gemeinsam mit Partnern zu den Praktikumswochen in den Sommerferien ein. Schüler ab 14 Jahren können während der Sommerferien eintägige Praktika absolvieren, um Berufe kennenzulernen. Auch Unternehmen profitieren von der Möglichkeit, potenzielle Auszubildende zu gewinnen.


Rheinland-Pfalz am Scheideweg: Wirtschaft fordert Unterstützung gegen US-Strafzölle

Rheinland-Pfalz | 26.04.2025

Rheinland-Pfalz am Scheideweg: Wirtschaft fordert Unterstützung gegen US-Strafzölle

In Rheinland-Pfalz steht die Wirtschaft unter Druck. Unternehmen und Gewerkschaften fordern angesichts der US-Zollpolitik mehr Unterstützung von der Landesregierung, um Arbeitsplätze zu sichern und die wirtschaftliche Stabilität zu wahren.


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

Wirtschaft | 25.04.2025

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

VIDEO | In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als Osterhasen verkleidete Club-Mitglieder verteilten die neuen Hachenburger Limmos. Die Aktion sorgte für viel Freude und positive Resonanz.


DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Wirtschaft | 25.04.2025

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB). Unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm.


Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Wirtschaft | 24.04.2025

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN Naturenergie" in Langenbach bei Kirburg ein. Im Mittelpunkt stehen intelligente Energiesysteme und die Rolle der IT in der modernen Energieversorgung.


KI-Revolution am alten Montan-Standort in Niederschelderhütte

Wirtschaft | 24.04.2025

KI-Revolution am alten Montan-Standort in Niederschelderhütte

In Niederschelderhütte, einem Ort mit tiefen Wurzeln in der Stahlindustrie, hat das Unternehmen "Bots4You" einen bemerkenswerten Wandel vollzogen. An einem historischen Standort gestalten Christian Imhäuser und Mervan Miran die Zukunft der Arbeitswelt mit Künstlicher Intelligenz.


Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

Wirtschaft | 18.04.2025

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: Erstmals kommen Grundstücke unter den Hammer, gefolgt von 450 vielfältigen Positionen. Von Goldschmuck bis Aufsitzmäher – was wird Ihr Favorit?


Berufsorientierung im Kreis Altenkirchen: Einblicke in die Zukunft

Wirtschaft | 17.04.2025

Berufsorientierung im Kreis Altenkirchen: Einblicke in die Zukunft

Im Kreis Altenkirchen bietet das Projekt "BO unterwegs" Jugendlichen die Möglichkeit, Berufe hautnah kennenzulernen. Unterstützt von der Wirtschaftsförderung und lokalen Unternehmen, werden Schüler in ihrer Berufswahl aktiv begleitet.


Niedrigwasser auf dem Rhein: Herausforderungen für die Schifffahrt

Rheinland-Pfalz | 17.04.2025

Niedrigwasser auf dem Rhein: Herausforderungen für die Schifffahrt

Der Rhein führt derzeit ungewöhnlich wenig Wasser. Diese Situation stellt die Schifffahrt vor erhebliche Herausforderungen und birgt Risiken. Dr. Helmut Martin von der CDU-Landtagsfraktion äußert sich zu den aktuellen Entwicklungen.


Maimarkt in Wissen: Markttreiben, verkaufsoffene Geschäfte und Livemusik am 11. Mai

Wirtschaft | 15.04.2025

Maimarkt in Wissen: Markttreiben, verkaufsoffene Geschäfte und Livemusik am 11. Mai

ANZEIGE | Am Sonntag, dem 11. Mai 2025, lädt der beliebte Maimarkt in Wissen wieder ein, den Frühling zu feiern. Mit einem bunten Programm für Groß und Klein, zahlreichen Marktständen, verkaufsoffenem Einzelhandel und Livemusik wird die Siegstadt ein ideales Ausflugsziel – perfekt auch für den Muttertag.


Uhren & Schmuck Scholl eröffnet neu in Wissener Rathausstraße

Wirtschaft | 15.04.2025

Uhren & Schmuck Scholl eröffnet neu in Wissener Rathausstraße

ANZEIGE | Uhren & Schmuck Scholl lädt zur großen Eröffnung in der Wissener Rathausstraße ein. Entdecken Sie nachhaltige Mode und exklusive Trauringberatung in neuen, gemütlichen Räumen.


Innovative Betriebsräte gesucht: Jetzt für den Deutschen Betriebsräte-Preis bewerben

Region | 15.04.2025

Innovative Betriebsräte gesucht: Jetzt für den Deutschen Betriebsräte-Preis bewerben

Im Westerwald läuft die Zeit für Betriebsräte, die sich um den Deutschen Betriebsräte-Preis 2025 bewerben möchten. Die IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach ermutigt dazu, kreative und innovative Projekte einzureichen, die das Arbeitsumfeld verbessern.


Steuerberater als Krisenmanager: Experten diskutieren in Hachenburg

Wirtschaft | 13.04.2025

Steuerberater als Krisenmanager: Experten diskutieren in Hachenburg

In unsicheren Zeiten sind Unternehmen oft auf die Unterstützung von Spezialisten angewiesen. Beim Steuerberaterfrühstück der Westerwald Bank eG und des Steuerberaterverbandes Rheinland-Pfalz wurde darüber diskutiert, wie Steuerberater als "First Responder" in Unternehmenskrisen agieren können.


IHK Rheinland-Pfalz fordert konkretes Handeln von der neuen Koalition

Wirtschaft | 11.04.2025

IHK Rheinland-Pfalz fordert konkretes Handeln von der neuen Koalition

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zum Koalitionsvertrag. Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing lobt einige Vorhaben, sieht jedoch dringenden Handlungsbedarf für eine wirtschaftspolitische Wende.


Erfolg für BBS Wissen beim Bundeswettbewerb "Generation Euro"

Wirtschaft | 11.04.2025

Erfolg für BBS Wissen beim Bundeswettbewerb "Generation Euro"

Der Leistungskurs Volkswirtschaftslehre der BBS Wissen hat beim Bundeswettbewerb der Deutschen Bundesbank beeindruckende Leistungen gezeigt. Mit ihrem kreativen Beitrag zum Thema Digitaler Euro erreichten die Schüler den zweiten Platz.


Der Netzausbau im Kreis Altenkirchen: Fortschritte und Herausforderungen

Region | 11.04.2025

Der Netzausbau im Kreis Altenkirchen: Fortschritte und Herausforderungen

Im Kreis Altenkirchen schreitet der Ausbau des Stromnetzes stetig voran. Bei einer Informationsveranstaltung wurde über die aktuellen Entwicklungen und zukünftigen Herausforderungen berichtet. Auch die erneuerbaren Energien stehen im Fokus.


50 Jahre Schäfer Shop: Zukunft der Arbeit beginnt in Betzdorf

Wirtschaft | 10.04.2025

50 Jahre Schäfer Shop: Zukunft der Arbeit beginnt in Betzdorf

ANZEIGE | Der Schäfer Shop in Betzdorf feiert 50 Jahre Bestehen und zeigt eindrucksvoll, wie Arbeit in Zukunft aussehen kann. Ein Blick hinter die Kulissen lohnt sich.


Frühlingsevent bei "Stil In und Outdoor" in Dünebusch: Ausgewähltes Design für alle Lebensräume

Wirtschaft | 10.04.2025

Frühlingsevent bei "Stil In und Outdoor" in Dünebusch: Ausgewähltes Design für alle Lebensräume

ANZEIGE | Individuell, stilvoll und alles andere als beliebig: Wer auf der Suche nach ausgefallenen Dekoideen für den Innen- und Außenbereich ist, ist bei "Stil In und Outdoor" in Bitzen-Dünebusch an der richtigen Adresse. Davon können sich Interessenten auch vom 11. bis 13. April beim Frühlingsevent überzeugen.


Rechtsanwältin Senta Masurat feierte die Einweihung ihrer neuen Kanzleiräume in Montabaur

Wirtschaft | 09.04.2025

Rechtsanwältin Senta Masurat feierte die Einweihung ihrer neuen Kanzleiräume in Montabaur

ANZEIGE | Rechtsanwältin Senta Masurat öffnete feierlich ihre neuen Kanzleiräume in Montabaur – ein Tag voller Glückwünsche und prominenter Gäste. Was macht den Standort im Quartier Süd so besonders?


Handwerkskunst aus Rosenheim: Metzgerei Hüsch überzeugt Jury der "Meisterstücke"

Wirtschaft | 07.04.2025

Handwerkskunst aus Rosenheim: Metzgerei Hüsch überzeugt Jury der "Meisterstücke"

Die Metzgerei Hüsch aus Rosenheim hat bei der Frühjahrsprüfung des Wettbewerbs "Meisterstücke" mit ihrer Handwerkskunst überzeugt. Die Jury zeichnete die Qualität und Regionalität der Produkte aus.


Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

Wirtschaft | 04.04.2025

Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, was mit der hochwertigen Betriebsausstattung geschieht – die Antwort liefert die öffentliche Versteigerung am 12. April 2025 in Hundsangen. Von Maschinen wie der Formatkreissäge Altendorf bis hin zu praktischen Werkzeugen bietet diese Auktion nicht nur Unternehmern, sondern auch Privatpersonen eine seltene Gelegenheit, Qualität zu erschwinglichen Preisen zu erwerben.


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

Region | 04.04.2025

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins des Kreises Altenkirchen zusammen. Im Mittelpunkt standen aktuelle Informationen zu Mietrecht und Grundsteuer. Die Versammlung thematisierte auch die steigenden Anforderungen an Vermieter.


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Wirtschaft | 03.04.2025

NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit der geplanten Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung von 75,1 % an der Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach setzt das Unternehmen auf strategische Partnerschaften.


Rheinland-Pfälzische Wirtschaft in Sorge wegen US-Strafzöllen

Rheinland-Pfalz | 03.04.2025

Rheinland-Pfälzische Wirtschaft in Sorge wegen US-Strafzöllen

Die neuen Strafzölle der USA unter Präsident Donald Trump bereiten der rheinland-pfälzischen Wirtschaft große Sorgen. Besonders betroffen sind regionale Wertschöpfungsketten, warnen die Industrie- und Handelskammern.


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

Wirtschaft | 03.04.2025

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am 10. April 2025 bietet die Antwort.


Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

Wirtschaft | 03.04.2025

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation von Ximaj IT-Solutions und W&S Motorsport zeigt es eindrucksvoll.


Rheinland-Pfalz verstärkt Kampf gegen Fachkräftemangel

Rheinland-Pfalz | 01.04.2025

Rheinland-Pfalz verstärkt Kampf gegen Fachkräftemangel

In Rheinland-Pfalz zeigt sich der Fachkräftemangel besonders deutlich. Die Landesregierung hat ein Maßnahmenpaket geschnürt, um die Wirtschaft zu unterstützen und dem Mangel entgegenzuwirken.


Startschuss für Städtebauförderung in Kirchen (Sieg)

Region | 30.03.2025

Startschuss für Städtebauförderung in Kirchen (Sieg)

Am 12. März fand in der Stadt Kirchen eine wichtige Veranstaltung zur Städtebauförderung statt. Bürgerinnen und Bürger hatten die Gelegenheit, sich über das Programm "Wachstum und nachhaltige Entwicklung" zu informieren und ihre Ideen einzubringen.


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

Wirtschaft | 29.03.2025

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. Rund 40 Interessierte kamen zusammen, um sich über digitale Innovationen auszutauschen. Dabei stand ein besonderes Thema im Mittelpunkt.


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Wirtschaft | 28.03.2025

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro verpasst, die an Schulen und Vereinen für die Erlangung des Deutschen Sportabzeichens gespendet werden. Jede Schule, jeder Verein, der in den Landkreisen Westerwald und Altenkirchen beheimatet ist, kann sich bewerben, um an diesem alljährlichen Wettbewerb teilzunehmen.


Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

Wirtschaft | 26.03.2025

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen sollen die Energieversorgung der Stadt zukunftsfähig machen. Diese Maßnahme ist Teil eines umfassenden Projekts, das sowohl die Infrastruktur als auch das städtische Leben nachhaltig verändern soll.


Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Wirtschaft | 25.03.2025

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der Familienbetrieb "Kirschbaum Käse-Feinkost-Präsente" feiert 40 Jahre unternehmerischen Erfolg. Landrat Dr. Peter Enders gratulierte persönlich zu diesem Meilenstein.


Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Wirtschaft | 25.03.2025

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger und Sammler ein, auf Entdeckungstour zu gehen. Die Veranstaltung verspricht eine Vielzahl an Trödelwaren sowie die Möglichkeit, selbst als Händler aktiv zu werden.


Sparkassen garantieren Versorgung mit Geldautomaten in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz | 24.03.2025

Sparkassen garantieren Versorgung mit Geldautomaten in Rheinland-Pfalz

Trotz des zunehmenden bargeldlosen Zahlungsverkehrs versichern die Sparkassen in Rheinland-Pfalz, dass die Verfügbarkeit von Geldautomaten auch in ländlichen Gebieten gewährleistet bleibt. Dies gaben Vertreter des Sparkassenverbands bekannt.


Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Wirtschaft | 24.03.2025

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der Region. Bei einer Informationsveranstaltung wurden nun konkrete Pläne vorgestellt, wie das künftige Wasserstoff-Kernnetz aussehen soll.


Mobile Optikerin macht Hausbesuche - Service und Flexibilität für Kunden

Wirtschaft | 22.03.2025

Mobile Optikerin macht Hausbesuche - Service und Flexibilität für Kunden

Für Menschen, die nicht (mehr) so mobil sind, kann es eine Herausforderung sein, den Alltag mit all seinen Anforderungen zu meistern. Eine Erleichterung ist es dann, wenn ein Teil davon im eigenen Zuhause erledigt werden kann. Die mobile Optikerin Julia Schramm aus Betzdorf macht deswegen Hausbesuche und bietet damit eine echte Entlastung für ihre Kunden.


Vorstand der Sparkasse Westerwald-Sieg verkündete Jahresbilanz 2024 in Altenkirchen

Wirtschaft | 21.03.2025

Vorstand der Sparkasse Westerwald-Sieg verkündete Jahresbilanz 2024 in Altenkirchen

Die Sparkasse Westerwald-Sieg zieht eine positive Bilanz für das Jahr 2024. Auf der Pressekonferenz am Freitag (21. März) in Altenkirchen wurden die wirtschaftlichen Erfolge und strategischen Schwerpunkte des Instituts vorgestellt.


Tourist-Info Montabaur und Westerwald-Brauerei als neue Partner im Netzwerk "Nachhaltiges Reiseziel Westerwald"

Wirtschaft | 20.03.2025

Tourist-Info Montabaur und Westerwald-Brauerei als neue Partner im Netzwerk "Nachhaltiges Reiseziel Westerwald"

Am Donnerstag (13. März) wurden die Tourist-Info Montabaur und die Westerwald-Brauerei Hachenburg offiziell als neue Partner im Netzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“ zertifiziert. Die beiden Institutionen setzen ein starkes Zeichen für nachhaltigen Tourismus und verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.


Westerwald Bank als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet

Wirtschaft | 18.03.2025

Westerwald Bank als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet

Die Westerwald Bank hat sich erneut einen Platz unter den besten Arbeitgebern Deutschlands gesichert. Die Auszeichnung basiert auf einer umfangreichen Mitarbeitenden- und Managementbefragung. Besonders in den Bereichen Kultur und Zusammenarbeit konnte die Bank punkten.


Energetische Sanierung des Siegtalbades Wissen: Stadtwerke planen umfassende Modernisierung

Region | 18.03.2025

Energetische Sanierung des Siegtalbades Wissen: Stadtwerke planen umfassende Modernisierung

Das Siegtalbad in Wissen steht vor einer umfassenden energetischen und technischen Modernisierung. Die Stadtwerke Wissen arbeiten an einem Konzept, das sowohl auf erneuerbare Energien als auch auf wirtschaftliche Effizienz setzt. Dabei sind weitreichende Änderungen geplant, um das Bad zukunftssicher zu machen.


2. Elektro Pop-Up Messe Puderbach 2025: E-Mobilität live erleben

Wirtschaft | 16.03.2025

2. Elektro Pop-Up Messe Puderbach 2025: E-Mobilität live erleben

ANZEIGE | Am 22. März öffnet die 2. Elektro Pop-Up Messe in Puderbach ihre Tore und bietet eine einzigartige Gelegenheit, Innovationen der E-Mobilität hautnah zu erleben. Das Event verbindet Praxis, Networking und aktuelle Trends aus der Branche. Veranstalter ist die Automobilberatung Daniela Hoffmann aus Puderbach.


"IHK vor Ort" in Altenkirchen: Akteure von Kammer und Gewerbe trafen sich

Wirtschaft | 15.03.2025

"IHK vor Ort" in Altenkirchen: Akteure von Kammer und Gewerbe trafen sich

Die Vertreter der Industrie- und Handelskammer hatten viele Informationen im Gepäck am Freitag (14. Februar). Es sollen, so Frederik Fein von der Kammer, Möglichkeiten aufgezeigt werden, die die Innenstädte beleben. Dies, so Fein, müsse auch bei "kleineren" Städten und den sogenannten Mittelzentren gelingen.


Werbung