Nachrichten zu Wirtschaft
Rheinland-Pfalz | 15.08.2025
Gastronomie in Rheinland-Pfalz: Mehr Beschäftigte, aber Umsatzverluste
Die Gastronomie in Rheinland-Pfalz verzeichnet eine positive Entwicklung bei der Beschäftigung, kämpft jedoch weiterhin mit Umsatzverlusten.
Wirtschaft | 15.08.2025
Solarbetriebene DHL Packstation in Altenkirchen eröffnet
DHL erweitert sein Netzwerk klimafreundlicher Paketstationen um einen neuen Standort in Altenkirchen (Westerwald). Die solarbetriebene Station ermöglicht rund um die Uhr eine einfache und umweltfreundliche Paketabwicklung. Was die neue Technologie bietet und wie Kunden davon profitieren, erfahren Sie hier.
Wirtschaft | 13.08.2025
Umfrage zu Arbeitsbedingungen in der Tierhaltung im Kreis Altenkirchen
Im Kreis Altenkirchen haben Beschäftigte in der Tierhaltung die Möglichkeit, an einer bundesweiten Umfrage teilzunehmen. Diese Studie untersucht verschiedene Aspekte ihrer Arbeitsbedingungen. Die Teilnahme ist anonym und bietet wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Bedürfnisse dieser Berufssparte.
Wirtschaft | 13.08.2025
Überraschungsaktion: Sparkasse Westerwald-Sieg übergibt Geschenke an Kita-Kinder
Im Westerwaldkreis und Kreis Altenkirchen erhielten rund 2.300 Vorschulkinder eine Aufmerksamkeit von der Sparkasse Westerwald-Sieg.
Wirtschaft | 13.08.2025
Paraguayer mit deutschen Wurzeln erkunden das Raiffeisenhaus
Eine Gruppe von Fach- und Führungskräften aus Paraguay besuchte im Rahmen eines Trainingsprogramms das Raiffeisenhaus in Flammersfeld. Die Teilnehmer, die alle deutsche Vorfahren haben, zeigten großes Interesse an der Geschichte des Genossenschaftswesens.
Politik | 12.08.2025
CDU fordert stärkere Unterstützung für Holzvermarktung in Rheinland-Pfalz
In Höhr-Grenzhausen trafen sich CDU-Landtagsabgeordnete mit Vertretern der Kommunalen Holzvermarktung, um die Herausforderungen der Branche zu diskutieren. Die Abgeordneten sehen dringenden Handlungsbedarf seitens der Landesregierung.
Wirtschaft | 11.08.2025
Digitale Lösungen für nachhaltige Lieferketten: Die Green & Trade Tech Messe in Koblenz
Am 25. August öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für die Kompaktmesse Green & Trade Tech. Diese Veranstaltung bietet kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) praxisnahe Einblicke in digitale Innovationen, die den Herausforderungen von Nachhaltigkeit und Zoll gerecht werden.
Rheinland-Pfalz | 11.08.2025
Russische Flugzeuge blockieren weiterhin deutschen Luftraum
Seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine im Jahr 2022 stehen mehrere russische Flugzeuge an deutschen Flughäfen still. Die EU-Sanktionen verhindern ihren Abflug.
Wirtschaft | 07.08.2025
Rheinland-pfälzische Unternehmen unter Druck: US-Zölle belasten Wirtschaft
Die jüngsten Entwicklungen in der US-Handelspolitik sorgen für Unruhe bei den Unternehmen in Rheinland-Pfalz. Eine Blitzumfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) zeigt, wie stark die Auswirkungen bereits spürbar sind und welche Forderungen nun an die Politik gestellt werden.
Wirtschaft | 06.08.2025
ISB-Beratungstag für Gründende und Unternehmen in Rheinland-Pfalz
Am 12. August bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen Beratungstag an, der sich an Existenzgründende, freiberuflich Tätige und mittelständische Unternehmen richtet. Die Teilnehmer können sich umfassend über Wirtschaftsförderung informieren.
Wirtschaft | 06.08.2025
Fernlehrgänge der IHK-Akademie Koblenz im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen
Im Oktober 2025 eröffnet die IHK-Akademie Koblenz erneut Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung im Gesundheits- und Sozialwesen. Zwei Fernlehrgänge bieten Flexibilität für alle, die sich neben dem Beruf weiterqualifizieren möchten.
Rheinland-Pfalz | 05.08.2025
Bürokratieabbau in Rheinland-Pfalz: Ein Balanceakt zwischen Kontrolle und Flexibilität
In Rheinland-Pfalz wird der Abbau von Bürokratie immer mehr zum Thema, doch die Umsetzung gestaltet sich schwierig. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt sieht dringenden Handlungsbedarf, um Unternehmen zu entlasten, trifft jedoch auf Widerstand.
Politik | 04.08.2025
Handwerksbetriebe im Fokus der Sommertour von Sabine Bätzing-Lichtenthäler
Im Rahmen ihrer Sommertour besuchte die SPD-Landesvorsitzende Sabine Bätzing-Lichtenthäler zwei bemerkenswerte Handwerksbetriebe in Rheinland-Pfalz. Die Unternehmen Horn Haustechnik und Solar Conze GmbH beeindrucken durch ihre erfolgreiche Nachwuchsförderung und Innovationskraft.
Rheinland-Pfalz | 02.08.2025
Unternehmen in Rheinland-Pfalz skeptisch gegenüber Energiewende
Die Energiewende stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Eine aktuelle Umfrage der IHK zeigt, dass viele Betriebe in Rheinland-Pfalz und bundesweit mit den Auswirkungen unzufrieden sind. Hohe Energiepreise und bürokratische Hürden belasten die Wettbewerbsfähigkeit.
Rheinland-Pfalz | 02.08.2025
Imker in Rheinland-Pfalz feiern Rekordernte trotz Bienenkrankheit
Dank eines außergewöhnlich guten Frühjahrs verzeichnen die Imker in Rheinland-Pfalz die beste Honigernte seit Jahren. Doch eine ernste Bienenseuche trübt die Freude.
Region | 01.08.2025
"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald
ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit Messeständen, Fachvorträgen und Aktionen zugunsten sozialer Projekte. Das Lufthansa City Center Reisebüro Wüst lädt unter dem Motto „AHUI Wäller!“ ins stilvolle Parkhotel Hachenburg ein – die erste Kreuzfahrtmesse dieser Art im Westerwald.
Rheinland-Pfalz | 01.08.2025
Schlechtwetter-Sommer: Gastronomie in Rheinland-Pfalz unter Druck
Der verregnete Sommer setzt der Gastronomie in Rheinland-Pfalz erheblich zu. Die Branche steht vor großen Herausforderungen, da Regen und kühle Temperaturen das wichtige Geschäft während der Hauptsaison beeinträchtigen.
Rheinland-Pfalz | 01.08.2025
Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz: Mehr Chancen für Menschen mit Behinderung
In Rheinland-Pfalz hat die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen auf dem Arbeitsmarkt zugenommen. Dennoch gibt es weiterhin Herausforderungen, die überwunden werden müssen, um die Inklusion zu verbessern und den Fachkräftemangel zu bekämpfen.
Wirtschaft | 01.08.2025
Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025
Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft im Handwerk anmelden. Der Wettbewerb bietet eine Plattform für talentierte Nachwuchshandwerker, um ihr Können unter Beweis zu stellen und ihre Karrierechancen zu verbessern.
Wirtschaft | 31.07.2025
REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus
ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten REWE CENTER in Wirges eine echte Überraschung. Nach vierwöchiger Umbauphase präsentierte sich der Markt in völlig neuem Erscheinungsbild – größer, moderner und kundenfreundlicher denn je.
Wirtschaft | 31.07.2025
Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen
Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz noch viel Bewegung. Trotz hoher Anerkennung der dualen Ausbildung bei Jugendlichen bleiben viele Ausbildungsstellen unbesetzt. Was steckt hinter diesem Phänomen?
Wirtschaft | 30.07.2025
Fortschritte beim Umbau des REWE PETZ Marktes in Wissen
Die Bauarbeiten am "REWE PETZ Markt" in Wissen schreiten voran. Am Dienstag (29. Juli) informierten die Verantwortlichen über den aktuellen Stand der Umbauarbeiten und gaben einen Ausblick auf das zukünftige Einkaufserlebnis.
Region | 30.07.2025
Solarstrom und Wärmepumpen: Wie sinnvoll sind Batteriespeicher im Winter?
Die Nutzung von Solarstrom für Wärmepumpen kann Haushalte unabhängiger vom Stromversorger machen. Doch wie effektiv sind Batteriespeicher in den sonnenarmen Wintermonaten? Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz klärt auf.
Rheinland-Pfalz | 30.07.2025
Monatelanges Warten auf Solarstrom-Vergütung in Rheinland-Pfalz
Besitzer von Solaranlagen in Rheinland-Pfalz sehen sich zunehmend mit Verzögerungen bei der Auszahlung ihrer Einspeisevergütungen konfrontiert. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz berichtet von einem deutlichen Anstieg der Beschwerden.
Wirtschaft | 29.07.2025
Familiengeführte Gastronomie sieht Probleme: Erhöhung des Mindestlohns sorgt für Unruhe
Die Erhöhung des Mindestlohns wird aus Sicht der Gastronomen weitere Einschnitte mit sich bringen. Die Senkung der Umsatzsteuer kann diese nicht auffangen, so die Meinung der Unternehmer. Giuseppe und Francesco Ritacco, die Inhaber des Eiscafés La Giu in Wissen/Sieg, ließen die Kuriere hinter die Kulissen blicken.
Rheinland-Pfalz | 28.07.2025
Winzer an der Mosel blicken nach Zolldeal mit Trump sorgenvoll auf die USA
Die Winzer in Rheinland-Pfalz sind von dem neuen Zollabkommen zwischen der EU und den USA enttäuscht. Besonders die Region Mosel, die einen erheblichen Anteil ihrer Weine in die USA exportiert, sieht sich vor großen Herausforderungen.
Rheinland-Pfalz | 26.07.2025
Steigende Selbstanzeigen von Steuersündern in Rheinland-Pfalz
Die Zahl der Selbstanzeigen von Steuersündern hat in Rheinland-Pfalz im vergangenen Jahr zugenommen. Dies geht aus aktuellen Mitteilungen der Finanzministerin Doris Ahnen (SPD) hervor.
Wirtschaft | 26.07.2025
Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt lokale Fußballvereine mit großzügiger Spende
Peter Mohr von der Sparkasse Westerwald-Sieg überreichte in Wissen eine Spende an drei regionale Fußballvereine. Die Gelder sind für die Förderung der Jugendarbeit bestimmt und unterstreichen das Engagement der Sparkasse für den Sport in der Region.
Politik | 25.07.2025
Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz
Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besuchte die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, um sich über Innovationen und Herausforderungen im Handwerk zu informieren. Der Tag begann mit einem Besuch bei Innovationspreisträger Peter Brecklinghaus und endete mit einem offenen Austausch über Bürokratie und Unternehmensnachfolge.
Wirtschaft | 25.07.2025
Telekom informiert in Daaden über Glasfaseranschlüsse
Die Telekom setzt den Ausbau ihres Glasfasernetzes in Daaden fort. Interessierte Bürger haben die Gelegenheit, sich vor Ort umfassend beraten zu lassen. Die Termine bieten Antworten auf viele Fragen rund um das Thema Glasfaser.
Wirtschaft | 25.07.2025
ANZEIGE | In Hamm hat am 5. Juli 2025 mit "Steffis Schatzkiste" ein liebevoll gestalteter Second-Hand-Laden für Kinder eröffnet. Das Angebot richtet sich an Familien, die nachhaltige und gut erhaltene Kinderartikel zu fairen Preisen suchen.
Rheinland-Pfalz | 25.07.2025
Unternehmensgründungen in Rheinland-Pfalz im Aufwind
Rheinland-Pfalz erlebt einen Anstieg der Unternehmensgründungen, wie der aktuelle Gründungsreport 2025 zeigt. Die Vielfalt der Gründenden nimmt zu, doch es gibt auch Herausforderungen, die angegangen werden müssen.
Wirtschaft | 24.07.2025
Industry Re:Think 2025 in Haiger: Zukunft der Fertigung mit Mittelstand und Startups gestalten
ANZEIGE | Am 24. September 2025 findet in der Genusswerkstatt Haiger die Netzwerkveranstaltung „Industry Re:Think – Zukunft der Fertigung“ statt. Unternehmen aus der Automobil- und Zulieferindustrie sowie Start-ups erhalten praxisnahe Impulse für die erfolgreiche Transformation der Industrie.
Wirtschaft | 23.07.2025
Aufschwung in Rheinland-Pfalz: Eine wachsende und vielfältige Gründungslandschaft
Rheinland-Pfalz erlebt einen Aufschwung bei Unternehmensgründungen. Der aktuelle Gründungsreport 2025 zeigt, dass die Gründungslandschaft nicht nur wächst, sondern auch vielfältiger wird. Doch es gibt Bereiche, in denen noch Handlungsbedarf besteht.
Wirtschaft | 22.07.2025
Geisweider Flohmarkt am 2. August 2025: Trödelspaß und Schnäppchen in den Sommerferien
ANZEIGE | Am 2. August 2025 lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum Stöbern, Handeln und Entdecken ein. Der traditionsreiche Markt bietet in den Sommerferien ein authentisches Trödelerlebnis für Familien, Ausflügler und Sammler.
Region | 22.07.2025
Rheinland-Pfalz fördert heimische Lithium-Projekte mit Millionenhilfe
Der Rohstoff Lithium ist essenziell für moderne Batterien und die Autoindustrie. In Rheinland-Pfalz laufen daher bedeutende Projekte zur heimischen Produktion, die nun von Bund und Ländern finanziell unterstützt werden.
Wirtschaft | 22.07.2025
ISB stärkt den Westerwaldkreis und Kreis Altenkirchen mit Millionenförderung
Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) hat im Jahr 2024 erhebliche finanzielle Mittel in den Westerwaldkreis und den Kreis Altenkirchen investiert. Sowohl die Wirtschaft als auch der soziale Wohnungsbau profitierten von dieser Förderung.
Region | 22.07.2025
Gründerlandschaft in Rheinland-Pfalz wird weiblicher und internationaler
In Rheinland-Pfalz zeigt sich ein bemerkenswerter Wandel in der Gründerlandschaft. Der Anteil weiblicher und internationaler Unternehmensgründer nimmt zu, während die Industrie- und Handwerkskammern (IHK) im Land bei Start-ups noch Verbesserungsbedarf sehen.
Wirtschaft | 22.07.2025
Maxwäll eG setzt auf Batteriespeicher und neuen Solarpark in Boden
Die Generalversammlung der Maxwäll-Energie Genossenschaft eG am 28. Juni 2025 in der Wied-Scala Neitersen zeigte einmal mehr, dass die Bürger der Region die Energiewende entschlossen in die eigenen Hände nehmen.
Wirtschaft | 19.07.2025
Maxwäll eG setzt auf Batteriespeicher und neuen Solarpark in Boden
Die Generalversammlung der Maxwäll-Energie Genossenschaft eG am Freitag (28. Juni) in der Wied-Scala Neitersen zeigte einmal mehr, dass die Bürger der Region die Energiewende entschlossen in die eigenen Hände nehmen. Auch wenn das vergangene Jahr durch schwächere Sonneneinstrahlung und rückläufige Marktpreise geprägt war, konnte die Genossenschaft auf eine stabile Entwicklung blicken - und präsentierte gleichzeitig ambitionierte Pläne für die Zukunft.
Rheinland-Pfalz | 18.07.2025
Neue Baukompetenzen für Handwerker in Rheinland-Pfalz
Mit der Änderung der Landesbauordnung erhalten Handwerksmeister im Baugewerbe neue Möglichkeiten. Ab sofort dürfen sie unter bestimmten Bedingungen kleinere Bauvorhaben eigenständig planen und umsetzen. Ein speziell konzipierter Qualifizierungskurs soll dabei unterstützen.
Politik | 18.07.2025
Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft
Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. Juli in Kraft getreten. Es verspricht erhebliche Entlastungen für Unternehmen und soll die Wirtschaft nachhaltig stärken.
Rheinland-Pfalz | 18.07.2025
Verbraucherzentrale mit neuem Erscheinungsbild
Die Verbraucherzentrale präsentiert sich in einem neuen Look. Mit einem modernen Corporate Design und einer klaren Botschaft möchte sie ihre Position als verlässlicher Partner für Verbraucher weiter stärken.
Anzeige | 18.07.2025
REWE CENTER im HÜTER Einkaufszentrum in Wirges - Große Wiedereröffnung am 31. Juli
Nach intensiven Umbauarbeiten ist es endlich so weit, mit einer großen Party feiert das REWE CENTER im HÜTER Einkaufszentrum in Wirges am Donnerstag, dem 31. Juli, ab 8 Uhr, seine Wiedereröffnung.
Wirtschaft | 18.07.2025
Sommerauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim: Über 550 Positionen am 26. Juli im Angebot
ANZEIGE | Am 26. Juli 2025 findet bei Philippi-Auktionen in Moschheim eine öffentliche Sommerauktion mit rund 550 vielfältigen Positionen statt. Von Landmaschinen über Fahrzeuge bis zu Elektronik und Schmuck – das Angebot deckt zahlreiche Kategorien ab.
Wirtschaft | 17.07.2025
"Mit Sicherheit die Zukunft gestalten": Erfolgreiche Impulsveranstaltung auf Schloss Montabaur
Neue Perspektiven aufzeigen und zugleich Herausforderungen offen ansprechen - genau das hat die Veranstaltung "Mit Sicherheit die Zukunft gestalten" auf Schloss Montabaur am Dienstag (15. Juli) erfolgreich umgesetzt. Im Mittelpunkt stand das Thema Military Business - ein Geschäftsfeld, das für viele mittelständische Unternehmen zunehmend an Bedeutung gewinnt, insbesondere mit Blick auf innere Sicherheit, Zivilschutz und logistische Leistungen.
Wirtschaft | 17.07.2025
Junge Union erkundet nachhaltige Energieversorgung bei Bellersheim in Neitersen
Nicht erst seit der Energiekrise 2022/23 treibt die Junge Union im Kreis Altenkirchen das Thema nachhaltige Energieversorgung um. Mittlerweile ist die Diskussion über die Zukunft unserer Energieversorgung auch an den meisten Küchentischen angekommen. Die Gründe hierfür sind vielfältig.
Wirtschaft | 16.07.2025
Wiedereröffnung Löwencafé Hachenburg: Modernes Ambiente trifft ausgezeichnetes Handwerk
ANZEIGE | Am 17. Juli 2025 öffnet das Löwencafé in Hachenburg nach umfangreicher Modernisierung wieder seine Türen und verspricht neues Ambiente sowie bewährte Qualität. Das Café vereint Tradition, Komfort und Nachhaltigkeit in einem modernen Genusskonzept.
Rheinland-Pfalz | 14.07.2025
Bauernverband fordert Ausnahmeregelung beim Mindestlohn für Saisonkräfte
Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e.V. sieht durch die geplante Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns erhebliche Risiken für die Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz. Eine spezielle Regelung für Saisonarbeiten soll Abhilfe schaffen.
Wirtschaft | 14.07.2025
Rox Klimatechnik stärkt Standort Weitefeld durch Rückkauf
Die Rox Klimatechnik GmbH hat das zuvor gemietete Betriebsgelände in Weitefeld zurückgekauft. Dies markiert einen wichtigen Schritt für die Zukunft des Unternehmens und seine Verankerung in der Region. Bei einem Besuch von Politikern wurde die Bedeutung dieser Entscheidung hervorgehoben.