Am Sonntagabend gastierte das Motown-Theater im Kultursalon der Altenkirchener Stadthalle. Bei der Bühnenadaption des Film-Noir-Klassikers "Der Dritte Mann" versuchte das niedersächsische Ensemble den Spagat zwischen spannender Unterhaltung, Witz und ernsthafter kultureller Kritik. » Weiterlesen
Anzeige
Meistgelesen
Artikel vom 07.10.25
» Vergrößerung des Altenkirchener Netto-Marktes geht nicht von heute auf morgen
Artikel vom 07.10.25
» Beamtenaffäre in Betzdorf: VG fordert 595.000 Euro Schadensersatz von Bernd Brato
❤-Tipps Westerwald
Von unseren Autoren
Stellenangebote
Service
Veranstaltungen & Termine in der Region
![]() |
11.09.2025 - 14.12.2025 | Altenkirchen Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison |
![]() |
09.10.2025 | Horhausen Apfelvielfalt und Geschichten: Seniorennachmittag in Horhausen erleben |
Anzeige
Erster Spatenstich für Ersatzneubau des Seniorenzentrums St. Josef in Betzdorf
In Betzdorf wurde Anfang Oktober der erste Spatenstich für den Ersatzneubau des Marienhaus Seniorenzentrums St. Josef gesetzt. Der Neubau soll eine moderne und zukunftsfähige Einrichtung schaffen, die den Bedürfnissen der Bewohner gerecht wird. Zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft begrüßten den Beginn dieses wichtigen Bauprojekts.
15-Jährige aus Stockhausen-Illfurth vermisst
Seit dem 7. Oktober wird die 15-jährige Alisa Josefine H. aus Stockhausen-Illfurth vermisst. Die Polizei bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe bei der Suche nach der Jugendlichen.
Bürgerhaus Flammersfeld steht wieder zur Verfügung: Nach Sanierung Ort der Begegnung
Am Sonntag (5. Oktober) war es so weit - das Bürgerhaus konnte nach langer Bauzeit wieder eröffnet werden. Ortsbürgermeister Manfred Berger stellte fest, dass das Gebäude nach 38 Jahren "in die Jahre" gekommen war. Bereits 2015 wurden die ersten Anträge auf Förderung dieser Maßnahme gestellt.
700 Jahre Burglahr und Benefizveranstaltung an der Burg; VOR-TOUR der Hoffnung nahm teil
Für die Feier zum 700-jährigen Jubiläum am 3. und 4. Oktober hatten sich die Organisatoren mehr vorgenommen als ein gewöhnliches Programm. Wer zur Burg kommt, trifft auf besondere Gäste: die Radler der „VOR-TOUR der Hoffnung“, seit Jahren unterwegs, um Spenden für hilfsbedürftige Kinder zu sammeln.
Vergrößerung des Altenkirchener Netto-Marktes geht nicht von heute auf morgen
So einfach, wie es sich Otto Normalverbraucher vorstellt, lässt sich ein Discounter nicht erweitern. Mit dem Umzug des DM-Drogeriemarktes vom Gewerbegebiet an der Siegener Straße ins neue Fachmarktzentrum auf dem Weyerdamm in Altenkirchen ist der Weg längst noch nicht frei für eine Vergrößerung der Dependance der Netto-Handelskette.
Anzeige
Rheinland-Pfalz stärkt Kommunen mit Millionenhilfe
Der Mainzer Landtag hat einen bedeutenden Schritt unternommen, um die finanzielle Stabilität der Städte und Gemeinden in Rheinland-Pfalz zu sichern. Mit einem Nachtragshaushalt sollen diese in den kommenden Jahren unterstützt werden.
Neuer Anlauf gegen Hasskommentare über Verstorbene im Netz
In Rheinland-Pfalz und dem Saarland wird ein erneuter Vorstoß unternommen, um konsequenter gegen die Verunglimpfung von Toten im Internet vorzugehen. Ein aktueller Antrag an den Bundesrat soll es ermöglichen, auch ohne Antrag der Angehörigen zu ermitteln, wenn ein besonderes öffentliches Interesse besteht.
Anzeige
Sportliche Spendenfreude: 2.170 Euro für das Hospiz Kloster Bruche
Bewegung für den guten Zweck: Beim Sommerfest des Betzdorfer Fitnessstudios Be Fit kamen Sportler zusammen, um beim „Underground Cycling-Spendenmarathon“ kräftig in die Pedale zu treten und das Hospiz Kloster Bruche zu unterstützen.
Künstliche Intelligenz als Werkzeug für Betrugsmaschen
Mit KI manipulierte Stimmen, Bilder und Videos nehmen rasant zu. Polizei und Verbraucherschützer warnen vor neuen digitalen Betrugsmaschen, die täuschend echt wirken und viele Menschen betreffen.
Anzeige
LEGO-Ausstellung begeistert mit Kreativität und Mitmachaktionen
Am Samstag, 11. Oktober 2025, erwartet Besucher in Höhr-Grenzhausen eine LEGO-Ausstellung der besonderen Art. Auf 400 Quadratmetern bietet sie ein abwechslungsreiches Erlebnis für große und kleine Fans der bunten Bausteine.
Geschwindigkeitskontrollen auf der B8: Neun Fahrer zu schnell
Am Dienstagmorgen (7. Oktober 2025) führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen auf der Bundesstraße 8 bei Rettersen durch. Dabei wurden mehrere Fahrer mit überhöhter Geschwindigkeit ertappt. Die Polizei leitete entsprechende Verfahren ein.
Anzeige
Einbruch in Gartenhütte in Herdorf: Kettensäge und Motorsense gestohlen
In Herdorf kam es zu einem Einbruch in eine Gartenhütte. Der Vorfall ereignete sich am Dienstag(7. Oktober 2025) in der Straße "Ziegenberg". Die Polizei sucht nun nach Hinweisen, um die Täter zu ermitteln.
Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus
Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden durch einen Nachtragshaushalt zu stabilisieren. Die Debatte darüber steht im Mittelpunkt der Landtagssitzung.
Anzeige
Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz
Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen sind, welche Partei sie bei der kommenden Landtagswahl unterstützen wollen. Dies stellt die Parteien vor Herausforderungen und macht den Wahlausgang schwer vorhersehbar.
Wetterausblick für Rheinland-Pfalz: Wolken, Sonne und milde Temperaturen
In den kommenden Tagen erwartet Rheinland-Pfalz ein überwiegend bewölktes Wetter mit gelegentlichen Sonnenstrahlen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) gibt einen detaillierten Ausblick auf die nächsten Tage.
Anzeige
Abenteuer im Wald: Spannende Familienaktion im Rhein-Westerwald
Der Naturpark Rhein-Westerwald lädt in den Herbstferien zu einem besonderen Erlebnisnachmittag ein. Kinder und Erwachsene können am 24. Oktober die Natur mit allen Sinnen entdecken.
Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking
Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist und Autor Bernd Gieseking wird aus seinem Buch lesen, das humorvoll und nachdenklich zugleich über den Umgang mit älter werdenden Eltern berichtet.
Anzeige
Geisweider Bürgerfest: Ein Tag voller Begegnungen und Vielfalt
Am 12. Oktober 2025 verwandelt sich Geisweid in ein buntes Festgelände. Das 27. Geisweider Bürgerfest verspricht ein abwechslungsreiches Programm, das Kultur, Musik und kulinarische Genüsse vereint. Parallel dazu lockt die traditionsreiche Kirmes mit zahlreichen Attraktionen.
Rheinland-Pfalz fördert App zur Long-Covid-Therapieauswertung
In Rheinland-Pfalz werden in fünf spezialisierten Corona-Ambulanzen Long-Covid-Patienten behandelt. Ein neues Projekt ermöglicht es diesen Patienten, ihre Behandlungserfahrungen aktiv zu teilen und damit die Therapieauswertung zu unterstützen.
Anzeige
Ministerpräsident Alexander Schweitzer zu Gast bei Daadener Brückeneröffnung
Mit der Eröffnung der neuen Fußgängerbrücke am Fontenay-le-Fleury-Platz zelebrierte Daaden am Sonntag den Abschluss des Städtebauprogramms "ISEK". Diverse Akteure aus der regionalen und überregionalen Politik gaben sich beim Empfang im städtischen Bürgerhaus die Ehre - unter ihnen auch der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer.
FLY & HELP feiert 1000. Schule mit Gala-Kreuzfahrt
VIDEO | Die Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: die Eröffnung der 1000. Schule weltweit. Dieses Ereignis wurde auf einer festlichen Kreuzfahrt gefeiert, bei der auch erhebliche Spendengelder gesammelt wurden.
Anzeige
Unfallflucht in Rettersen: Gelber Lkw im Visier der Polizei
In Rettersen kam es am 6. Oktober 2025 zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Zaun beschädigt wurde. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen.
Sachbeschädigung in Altenkirchen: Scheibe einer Konditorei eingeschlagen
Am Abend des 6. Oktober 2025 kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. In der Bahnhofstraße wurde eine Scheibe einer Konditorei mutwillig beschädigt.
Anzeige
Fahrradfahrer unter Alkoholeinfluss pöbelt Passanten an
In Altenkirchen kam es am Abend des 6. Oktober 2025 zu einem Vorfall, bei dem ein Fahrradfahrer Passanten belästigte. Die Polizei griff schnell ein und stellte fest, dass der Mann stark alkoholisiert war.
Colin Haubrich aus Daaden bei den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit
Der Daadener Colin Haubrich nahm als Teil der rheinland-pfälzischen Bürgerdelegation an den zentralen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit im Saarland teil. Eingeladen von Ministerpräsident Alexander Schweitzer, erlebte er ein vielseitiges Programm voller Begegnungen mit Spitzenpolitikern.
Anzeige
23. Westerwälder Drachenflugfest: Trotz Regen zeigten die Drachenflieger ihr Können
Wie bei allen Veranstaltungen im Freien ist auch beim Westerwälder Drachenflugfest das Wetter ein wichtiger Faktor. Bei der Eröffnung zeigte sich der Herbst von seiner unangenehmen Seite. Der Wind war zum Drachensteigen zwar ausreichend vorhanden, der Regen war aber sicherlich nicht eingeplant.
Sicher durch den Herbstverkehr: Tipps der Polizei
Mit dem Herbst ändern sich nicht nur die Temperaturen, sondern auch die Straßenverhältnisse. Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger stehen vor neuen Herausforderungen. Die Bonner Polizei gibt praktische Ratschläge für eine sichere Fahrt durch die herbstlichen Bedingungen.
Anzeige
Grüne in Rheinland-Pfalz setzen sich für leichtere Zugänge zur Ehrenamtskarte ein
Die Grünen in Rheinland-Pfalz möchten das gesellschaftliche Engagement stärker würdigen und setzen sich dafür ein, die Bedingungen für den Erhalt der Ehrenamtskarte zu erleichtern. Diese Karte bietet engagierten Bürgern verschiedene Vergünstigungen, erreicht jedoch bisher nicht alle potenziellen Empfänger.
Ministerpräsident Schweitzer fordert entschlossenes Handeln gegen Judenhass
Die Auswirkungen des Hamas-Angriffs auf Israel vor zwei Jahren sind auch in Rheinland-Pfalz spürbar. Ministerpräsident Alexander Schweitzer äußert sich besorgt über die zunehmenden antisemitischen Vorfälle.
Anzeige
Herbst im Westerwald: Warnung vor Nebelbildung in der Nacht zum Mittwoch
Der Start in den Tag am 7. Oktober 2025 könnte in Rheinland-Pfalz eher ungemütlich ausfallen. Doch es gibt Hoffnung auf Besserung im Laufe des Tages. Allerdings bildet sich zäher Nebel in der Nacht zum Mittwoch, dem 8. Oktober, der sich auch am Morgen noch hartnäckig halten wird.
Trotz der Wetterkapriolen wurde der Jahrmarkt in Wissen wieder ein Erfolg
Zur Eröffnung des 56. Jahrmarktes, war als Schirmherr Julian Schmitz-Avila, vielen bekannt aus der ZDF-Sendung "Bares für Rares", erschienen. Die kommunale Familie vertraten der erste Beigeordnete des Landkreises, Tobias Gerhardus, und der Bürgermeister der VG-Wissen, Berno Neuhoff.
Anzeige
Lebensmittelwarnung: Vorsicht bei "Dicke Sauerländer Bockwurst" von Metten
Aktuell gibt es eine Lebensmittelwarnung, die die "Dicke Sauerländer Bockwurst, 5 mal 80 Gramm in der Dose" des Herstellers Metten Fleischwaren aus Finnentrop betrifft.
Verkehrsunfall auf der B 8 bei Gieleroth: Pkw-Fahrerin verletzt
Am Montagabend (6. Oktober 2025) kam es auf der Bundesstraße 8 in der Nähe von Gieleroth zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 63-jährige Autofahrerin verletzt wurde. Die Fahrerin verlor in einer Kurve die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Rettungsdienst und Polizei waren im Einsatz.
Unachtsam die Straße betreten: Fußgängerin in Betzdorf verletzt
Am 6. Oktober 2025 ereignete sich in Betzdorf ein Unfall, bei dem eine 64-jährige Fußgängerin verletzt wurde. Sie betrat die Wilhelmstraße, ohne auf den Verkehr zu achten, und wurde von einem Pkw erfasst.
Beamtenaffäre in Betzdorf: VG fordert 595.000 Euro Schadensersatz von Bernd Brato
In ihrer jüngsten Ratssitzung hat die Verbandsgemeinde (VG) Betzdorf-Gebhardshain beschlossen, Schadensersatz gegen den ehemaligen Bürgermeister der VG, Bernd Brato, geltend zu machen. Der hatte von 2017 bis 2022 einen Beamten "rechtsgrundlos" von seiner Arbeit freigestellt und trotzdem voll bezahlt.
Mofa-Unfall im St.-Barbara-Tunnel in Betzdorf: Jugendliche verletzt sich bei Sturz
Im St.-Barbara-Tunnel in Betzdorf kam es am 6. Oktober 2025 zu einem Unfall, bei dem eine 16-jährige Mofa-Fahrerin stürzte. Die junge Frau erlitt dabei leichte Verletzungen.
Einweihung der Kita-Erweiterung in Altenkirchen mit Dank und Gemeinschaft
In Altenkirchen wurde die Erweiterung der Evangelischen Kindertagesstätte "Arche" feierlich eingeweiht. Mit einem bunten Gottesdienst und einem anschließenden Festakt wurde der Neubau gewürdigt. Dabei standen Dankbarkeit und das Miteinander im Mittelpunkt der Feierlichkeiten.
Töpfermarkt und Oldtimertreffen in Ransbach-Baumbach trotzen dem Schmuddelwetter
Organisatoren, die im Westerwald Veranstaltungen unter freiem Himmel durchführen, müssen im Herbst immer mit dem Schlimmsten rechnen, denn das typische Westerwald-Wetter bleibt unberechenbar und stellt häufig die Wetterprognosen auf den Kopf. Trotzdem hatte die Stadt Ransbach-Baumbach am vergangenen Wochenende (4. und 5. Oktober) den 41. Töpfermarkt durchgeführt und zudem am 5. Oktober zum 12. Young- & Oldtimertreffen eingeladen.
Aktualisiert: Vermisste Frau aus Asbach wohlbehalten gefunden
Seit dem 2. Oktober war die 55-jährige Sükriye G. aus Asbach vermisst. Die Polizei bat um Mithilfe der Bevölkerung, da sie sich möglicherweise in einer hilflosen Lage befand. Nun gibt es erfreuliche Neuigkeiten.
E-Scooter-Diebstahl in Mudersbach: Unbekannte Täter entwenden Fahrzeug
In Mudersbach wurde ein E-Scooter gestohlen. Der Vorfall ereignete sich in der Nacht zwischen dem 2. und 3. Oktober 2025. Die Polizeiinspektion Betzdorf bittet um Mithilfe bei der Aufklärung des Diebstahls.
Jugendlicher Radfahrer in Kirchen bei Unfall verletzt
In Kirchen kam es am Abend des 3. Oktober 2025 zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 16-jähriger Radfahrer leicht verletzt wurde. Der Vorfall ereignete sich auf der Lindenstraße in der Nähe der Integrierten Gesamtschule.
Verkehrskontrollen in Niederschelderhütte: Mehrere Verstöße festgestellt
Am verlängerten Kirmes-Wochenende führte die Polizei Betzdorf Verkehrskontrollen im Bereich der Großbaustelle an der B 62 bei Niederschelden durch. Dabei wurden mehrere Verstöße gegen das bestehende Durchfahrtsverbot festgestellt. Die Beamten leiteten Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen die betroffenen Verkehrsteilnehmer ein.
Ohne Führerschein erwischt: Polizei stoppt BMW-Fahrer
In Daaden kam es zu einer Verkehrskontrolle, die für einen 30-jährigen BMW-Fahrer unerwartete Folgen hatte. Die Beamten der Polizeiinspektion Betzdorf leitete ein Strafverfahren ein.
2. Aktualisierung: Schwerer Unfall auf der B 8 bei Rettersen - Zeugenaufruf
Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Mittag auf der Bundesstraße 8 bei Rettersen ereignet. Zahlreiche Einsatzkräfte waren vor Ort, um die Lage zu bewältigen. Der betroffene Streckenabschnitt musste für die Rettungsarbeiten und die Unfallaufnahme vollständig gesperrt werden.
Alleinunfall in Hamm/Sieg (B 256) sorgte im morgendlichen Verkehr für Behinderungen
Am Montag (6. Oktober) kam es auf der Bundesstraße zu einem kuriosen Unfall. Der Fahrer (23) eines Pkw kam in Höhe des ALDI-Marktes von der Straße ab und landete im Grünstreifen. Der Fahrer (23) konnte sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien und wurde nur leicht verletzt.
WesterwaldWetter
bedeckt
Regen: 90 %
» 3-Tages-Überblick
WesterwaldwetterWettermelder Westerwald
Powered by Wetter.com
Werbung