Werbung

Anerkennung des Ehrenamts: Verleihung der Ehrenamtskarten für langjähriges Engagement

Die Gesellschaft stützt sich auf die breite Palette engagierter Bürger, die durch ihre ehrenamtliche Arbeit einen unverzichtbaren Beitrag zur Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen leisten. Ob in der Unterstützung der Dorfgemeinschaft, in Vereinen, im Sport, der Feuerwehr, der Jugendarbeit oder in sozialen Bereichen und vielem mehr - das Ehrenamt ist von vielfältiger Bedeutung und bildet das Rückgrat unserer Gemeinschaft. » Weiterlesen


Anzeige

Theo Becher | Wissen

Anzeige

Wiedereröffnung vom Bolzplatz in Niederhausen - Gemeinschaftsprojekt mit Überraschungen

Wiedereröffnung vom Bolzplatz in Niederhausen - Gemeinschaftsprojekt mit Überraschungen

In Niederhausen ist die Freude groß: Der Bolzplatz, lange Zeit unbespielbar, erstrahlt nun in neuem Glanz. Die Wählergruppe Vogel hat sich tatkräftig für die Instandsetzung eingesetzt und den Kindern der Gemeinde somit einen Ort zum Kicken zurückgegeben.


Insektensommer 2024: Feuerwanze im Rampenlicht - Deutschlands größte Insektenzählung

Insektensommer 2024: Feuerwanze im Rampenlicht - Deutschlands größte Insektenzählung

Der Frühling bringt nicht nur Sonnenschein und Blütenpracht mit sich, sondern auch ein buntes Insektenleben. Unter dem Motto "Frühlingsbote und Müllabfuhr" rückt der NABU zur siebten Ausgabe des Insektensommers die Feuerwanze in den Fokus.


Tödlicher Frontalzusammenstoß auf der L267 bei Raubach: Zwei Kinder schwer verletzt

Tödlicher Frontalzusammenstoß auf der L267 bei Raubach: Zwei Kinder schwer verletzt

Am späten Donnerstagabend (30. Mai) ereignete sich ein tragischer Verkehrsunfall auf der Landstraße 267 zwischen Raubach und Dierdorf-Wienau. Ein 28-Jähriger starb noch an der Unfallstelle. Zwei Kinder im Alter von sechs und acht Jahren wurden schwer verletzt, ebenso eine 28-jährige Frau. Einzig die 25-jährige Beifahrerin kam mit nur leichten Verletzungen davon.



Anzeige

Auto Adorf | Toyota Glas Krüger GmbH


Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Entdecke die Vielfalt des Studiums: Universität Koblenz öffnet Hörsäle

Beim Uni-Erlebnistag der Universität Koblenz am Mittwoch, 5. Juni, stehen die Türen zu den Hörsälen und Seminarräumen am Campus in Koblenz-Metternich allen offen, die einen Tag lang in das Studierendenleben schnuppern wollen.


Sicher auf dem eBike unterwegs: Fahrsicherheitstraining und Bike-Check am 15. Juni in Gebhardshain

Sicher auf dem eBike unterwegs: Fahrsicherheitstraining und Bike-Check am 15. Juni in Gebhardshain

Sensibilisierung im Bereich eBike-Mobilität ist ein wichtiger Sicherheitsfaktor für Verkehrsteilnehmer jeden Alters. Oftmals wird das Handling mit dem wesentlichen schwereren und auch schnelleren eBike völlig unterschätzt.


Anzeige



Sandra Weeser MdB ehrt indische Aktivistin Trupti Mehta mit Walter-Scheel-Preis

Sandra Weeser MdB ehrt indische Aktivistin Trupti Mehta mit Walter-Scheel-Preis

Die Sozial- und Umweltaktivistin Trupti Mehta wurde diese Woche für ihr Engagement für indigene Bevölkerungsgruppen in Indien mit dem Walter-Scheel-Preis ausgezeichnet. Die heimische Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (FDP) hatte die Ehre in ihrer Laudatio das Lebenswerk und den unermüdlichen Einsatz von Trupti Mehta für die Eigentumsrechte der ländlichen Bevölkerung zu würdigen.


"JobTurbo": Migrationshintergrund ist kein Vermittlungshemmnis

"JobTurbo": Migrationshintergrund ist kein Vermittlungshemmnis

Das Projekt "JobTurbo", initiiert vom "neuen arbeit e.V." und der Caritas Betzdorf, hat eine positive Bilanz nach den ersten acht Wochen gezogen. Das Programm richtet sich insbesondere an Personen aus der Ukraine und anderen Zuwanderern und hat das Ziel, die Vermittlung in den lokalen und überregionalen Arbeitsmarkt zu erleichtern.


Anzeige



Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Westerwälder Rezepte - Selbstgemachte Kartoffelkroketten

Aus Kartoffelpüree werden Kroketten geformt, die dank grober Panade außen knusprig und innen samtig weich sind. Sie sind eine tolle Beilage zu Gegrilltem oder Kurzgebratenem und feinem Gemüse. Wer Kroketten selbst zubereitet, kann je nach Geschmack Zutaten beimengen, etwa gehackte Kräuter, gehackte Mandeln oder würzigen Kräuterfrischkäse.


Flucht nach Verkehrsunfall in Niederwambach: Polizei sucht Zeugen

Flucht nach Verkehrsunfall in Niederwambach: Polizei sucht Zeugen

Ein Mountainbikefahrer aus der VG Puderbach wurde am Dienstag (28. Mai) gegen 17.15 Uhr während einer Fahrt auf der K135 bei Seyen in einen Unfall verwickelt. Der Verursacher flüchtete von der Unfallstelle und die Polizeidirektion Neuwied/Rhein sucht nun Zeugen.


Anzeige



Hotel Glockenspitze in Altenkirchen unter den besten Tagungshotels in Deutschland

Hotel Glockenspitze in Altenkirchen unter den besten Tagungshotels in Deutschland

Das Sport- und Seminarhotel Glockenspitze in Altenkirchen wurde erneut in die
Gruppe der besten deutschen Tagungshotels aufgenommen. Diese werden in der neu erschienenen 23. Ausgabe "Die besten Tagungshotels in Deutschland" detailliert
vorgestellt.


Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Insektensommer 2024: Insekten zählen und mitmachen

Insekten beobachten, an einer bundesweiten Aktion teilnehmen und dabei noch die Natur vor der eigenen Haustür besser kennenlernen - all das vereint der "Insektensommer". Bei der ersten von zwei Aktionen vom 31. Mai bis 9. Juni ruft die NABU dazu auf, eine Stunde lang das Summen und Brummen in der Umgebung zu entdecken.


Anzeige



An Umfrage teilnehmen und Gutes tun: Wie sieht die Bibliothek im 21. Jahrhundert aus?

An Umfrage teilnehmen und Gutes tun: Wie sieht die Bibliothek im 21. Jahrhundert aus?

Schon heute sind Bibliotheken mehr als reine "Bücherverleihstationen", wie das in den Köpfen mancher Menschen noch präsent ist: Viele Einrichtungen bieten neben der Ausleihe von Büchern, Zeitschriften, CDs, DVDs auch die Chance aktuelle Entwicklungen aus der digitalen Welt kennenzulernen und auszuprobieren.


"Industriedialog am Nachmittag" im Kulturwerk Wissen zum Thema Künstliche Intelligenz

"Industriedialog am Nachmittag" im Kulturwerk Wissen zum Thema Künstliche Intelligenz

Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau lädt zum "Industriedialog am Nachmittag" mit dem Thema "Künstliche Intelligenz für KMU: Von der ersten Idee zum Praxisprojekt" ein. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Innovationsagentur RLP und der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen statt.


Anzeige



Täuschend echt: Polizei stoppt Radfahrer mit Spielzeugpistole auf der B256 in Schöneberg

Täuschend echt: Polizei stoppt Radfahrer mit Spielzeugpistole auf der B256 in Schöneberg

Eine bemerkenswerte Entdeckung machte die Polizeiinspektion Altenkirchen am Dienstagnachmittag (28. Mai) in Schöneberg. Ein Radfahrer hatte eine Waffe dabei, die bei genauerer Betrachtung jedoch keine wirkliche Gefahr darstellte.


Traditionsreicher Betzdorfer Flohmarkt kehrt zurück - Achtung, Straßensperrungen!

Traditionsreicher Betzdorfer Flohmarkt kehrt zurück - Achtung, Straßensperrungen!

Nach langjähriger Pause kehrt der traditionsreiche Betzdorfer Flohmarkt in die Innenstadt zurück. Die nächste Gelegenheit, Trödel und Schnäppchen zu entdecken, bietet sich den Besuchern am Samstag, 8. Juni.


Anzeige



Singen für Martini: Mitsingkonzert zu Gunsten der Sanierung der ältesten Kirche Siegens

Singen für Martini: Mitsingkonzert zu Gunsten der Sanierung der ältesten Kirche Siegens

ANZEIGE | Zum zweiten Mal lädt der Bach-Chor Siegen in Zusammenarbeit mit der Bürgerstiftung Siegen am Sonntag, 2. Juni, zum gemeinsamen Singen für die Martinikirche ein. Begleitet von einer Liveband mit vielen bekannten Gesichtern der Siegener Musikszene werden in ungezwungener Atmosphäre Popsongs und Evergreens berühmter Künstler wie den Beatles, Abba und Nena gesungen.


Dritte Ausgabe der Horhausener Dart Open: Pfeile flogen für einen guten Zweck

Dritte Ausgabe der Horhausener Dart Open: Pfeile flogen für einen guten Zweck

ANZEIGE | Das Kaplan Dasbach Haus in Horhausen war am Pfingstwochenende (18. und 19. Mai) Schauplatz der dritten Ausgabe der Horhausener Dart Open, einem Benefizturnier organisiert vom DC Jaeger-Meister. Über 150 Teilnehmer ließen an zwei Tagen ihre Pfeile für einen guten Zweck fliegen.


Anzeige



Neuer Treffpunkt für die Prachter Jugend: Ein Wohnwagen voller Möglichkeiten!

Neuer Treffpunkt für die Prachter Jugend: Ein Wohnwagen voller Möglichkeiten!

Gemütlich, warm und trocken - so wünschte sich die Prachter Jugend ihren Treffpunkt beim ersten Treffen vor vier Wochen. Jetzt, nur einen Monat später, ist dieser Wunsch dabei, Realität zu werden: Mit der Unterstützung von Sponsoren konnte ein Wohnwagen als neuer Begegnungsraum für die Jugend erworben werden.


Seelsorgebereich Wissen: Hochfest Fronleichnam wird gefeiert

Seelsorgebereich Wissen: Hochfest Fronleichnam wird gefeiert

Am Donnerstag, 30. Mai, startet um 9 Uhr am Seniorenheim St. Hildegard in Wissen eine feierliche Freiluftmesse zu Fronleichnam. Die Besucher können sich auf ein spirituelles Ereignis in freier Natur freuen. Im Anschluss daran wird eine Prozession über den Volksbankparkplatz zum Segensaltar führen, der in der Nähe der Kreissparkasse Wissen positioniert ist.


Anzeige



"Evensong: wenn die Seele auspendeln darf" in Daaden und Altenkirchen

"Evensong: wenn die Seele auspendeln darf" in Daaden und Altenkirchen

Der Chor Klangschmiede Daaden und die Kantorei an der evangelischen Christuskirche Altenkirchen gestalten am Wochenende des 8. und 9. Juni zwei geistliche Chorkonzerte, die als "Evensong" angekündigt sind. Die Seele darf auspendeln und der Gesang bringt das Leben ins Gleichgewicht.


Kindermusical "Shelly-Eine Schildkröte räumt auf" feierte Premiere in der Martinikirche Siegen

Kindermusical "Shelly-Eine Schildkröte räumt auf" feierte Premiere in der Martinikirche Siegen

Zehn Wochen lang hatten die Teilnehmer des Musicalprojekts "Shelly - eine Schildkröte räumt auf" fleißig die Lieder und Szenen des Musicals geprobt. Im Herbst 2023 hatte der Bach-Chor Siegen Kinder aus der Region eingeladen, sich für ein Chorprojekt zum Thema Umweltschutz zu bewerben.


Anzeige



Kommunal- und Europawahl: Letzte Chance zur Beantragung von Briefwahlunterlagen!

Kommunal- und Europawahl: Letzte Chance zur Beantragung von Briefwahlunterlagen!

Aufgrund von zuletzt aufgetretenen Verzögerungen bei der Zustellung von Briefen, sind auch die Wahlunterlagen betroffen. Daher besteht nun eine dringende Empfehlung, die Briefwahlunterlagen zeitnah zu beantragen. Verschiedene Methoden stehen dafür zur Verfügung.


KNITTLER spielt P/op KÖLSCH in Altenkirchen

KNITTLER spielt P/op KÖLSCH in Altenkirchen

Nach dem Erfolg im Spiegelzelt 2022 spielt Stefan Knittler erneut "Welthits op Kölsch" in Altenkirchen. Das Konzert findet am Samstag 8. Juni um 20 Uhr im KulturSalon an der Glockenspitze statt.


Anzeige



Herbert Knebels Affentheater mit "Fahr zur Hölle, Baby!" zu Gast in Altenkirchen

Herbert Knebels Affentheater mit "Fahr zur Hölle, Baby!" zu Gast in Altenkirchen

Am Donnerstag 6. Juni, um 20 Uhr gastiert das Herbert Knebels Affentheater mit dem aktuellen Programm "Fahr zur Hölle, Baby" im KulturSalon Altenkirchen.


Lesung in Hamm aus dem "Tagebuch eines Junkies und Dealers"

Lesung in Hamm aus dem "Tagebuch eines Junkies und Dealers"

Interessant und spannend ist diese Lesung sowieso, durch die Cannabis-Legalisierung zusätzlich noch hochaktuell: Am Donnerstag, 20. Juni, 18 Uhr, liest Daniel Gebhart aus seiner Biografie "Strassenstaub" im Kulturhaus in Hamm (Sieg).


Sabrina Mockenhaupt-Gregor engagiert sich für DRK-Kinderklinik Siegen

Sabrina Mockenhaupt-Gregor engagiert sich für DRK-Kinderklinik Siegen

VIDEO | Mit Sabrina Mockenhaupt-Gregor hat die DRK-Kinderklinik Siegen gGmbH nun eine Fürsprecherin gewinnen können, die in mehrerlei Hinsicht Verbindungen auf den Siegener Wellersberg hat. Als junge Mutter eines vierjährigen Mädchens ist der Bedarf an medizinischer, pflegerischer oder therapeutischer Unterstützung immer mal wieder gegeben. Und im Notfall will man wissen, wo man kompetente und schnelle Hilfe findet.


Netzwerkfrühstück bei Dellner Bubenzer: Austausch, Einblicke und inspirierende Vorträge

Netzwerkfrühstück bei Dellner Bubenzer: Austausch, Einblicke und inspirierende Vorträge

ANZEIGE | Kürzlich fand das monatliche Netzwerkfrühstück von TraForce bei dem Unternehmen Dellner Bubenzer Germany GmbH in Kirchen statt. Das Event bot den Teilnehmern eine Plattform für Austausch und Networking in einer dynamischen Umgebung.


Geschwindigkeitskontrollen in Altenkirchen: 13 Fahrzeugführer mit zu hohem Tempo erwischt

Geschwindigkeitskontrollen in Altenkirchen: 13 Fahrzeugführer mit zu hohem Tempo erwischt

In einer großangelegten Verkehrskontrolle am Montag (27. Mai) hat die Polizeiinspektion Altenkirchen mehrere Geschwindigkeitsübertretungen aufgedeckt. Insgesamt wurden 13 Autofahrer erwischt, die über der zulässigen Höchstgeschwindigkeit fuhren.


Netzwerkmesse-Westerwald in Altenkirchen als neues Angebot für regionale Unternehmen

Netzwerkmesse-Westerwald in Altenkirchen als neues Angebot für regionale Unternehmen

Die "Netzwerkmesse Westerwald" öffnet erstmals ihre Tore am 10. Oktober in der Boulderhalle des SRS-Sportparks auf der "Glockenspitze" in Altenkirchen. Eingeladen als Besucher und Aussteller sind Unternehmen aller Branchen und Firmengrößen sowie Selbstständige, Führungskräfte und Entscheider aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung.


Wandern im Westerwald: Neue Rundtour "Wäller Tour Druidenstein-Wanderweg" ab Juni 2024

Wandern im Westerwald: Neue Rundtour "Wäller Tour Druidenstein-Wanderweg" ab Juni 2024

Der Westerwald lockt mit seiner einzigartigen landschaftlichen Vielfalt und seinen abwechslungsreichen Wanderwegen Wanderfreunde aus nah und fern an. Mittlerweile erwarten den Wanderer insgesamt 15 Wäller Touren. Ab Juni zählt nun auch die Wäller Tour Druidenstein-Wanderweg im Nördlichen Westerwald zur Familie der Tages- und Rundwanderwege.


VG Altenkirchen setzt finanzielle Anreize zur Sicherung der ärztlichen Versorgung

VG Altenkirchen setzt finanzielle Anreize zur Sicherung der ärztlichen Versorgung

Um die ärztliche Versorgung in der Region nachhaltig zu stärken, haben jüngst die Räte der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld sowie der Kreisstadt Altenkirchen wegweisende Beschlüsse gefasst. Sie verabschiedeten jeweils einstimmig Richtlinien zur Förderung der haus- und fachärztlichen Versorgung in ihren Gebieten.


"Mani-Cup 2024": Drei Tage voller Sport und Spaß in Wölmersen

"Mani-Cup 2024": Drei Tage voller Sport und Spaß in Wölmersen

Wölmersen bereitet sich auf ein sportliches Event vor. Vom 29. bis 31. Mai verwandelt sich die Sportanlage "Am Wald" zum Schauplatz des "Mani-Cup 2024", organisiert vom FHC Wölmersen.


Unterhaltung und Bildungs- und Erlebnisangebot: Bier-Yoga in Altenkirchen

Unterhaltung und Bildungs- und Erlebnisangebot: Bier-Yoga in Altenkirchen

Unterhaltung und Bildungs- und Erlebnisangebote kombiniert im Haus Felsenkeller – dafür kennt man das Bildungsteam. "Bier-Yoga - Prost und Namasté" lautet der Titel der beliebten Mischung aus Vergnügen und gesunder Bewegung.


American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Am vergangenen Samstag (25. Mai), empfingen die "Montabaur Fighting Farmers" die favorisierten "Regensburg Phoenix" zum ersten Heimspiel der neuen German Football League 2 (GFL2) Saison im Mons-Tabor-Stadion in Montabaur.


Lal Karaalioglu konzertiert mit "Weltklassik am Klavier" in Altenkirchen

Lal Karaalioglu konzertiert mit "Weltklassik am Klavier" in Altenkirchen

Am 16. Juni wird die talentierte Pianistin Lal Karaalioglu um 17 Uhr im Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen ihre Zuhörer mit einem facettenreichen Programm begeistern. Die Besucher können sich auf beeindruckende Improvisationen und meisterhafte Interpretationen von Schubert, Chopin, Szymanowski und Paderewski freuen.


Moderne Radiologie an DRK Kinderklinik Siegen nun bereit für Betrieb

Moderne Radiologie an DRK Kinderklinik Siegen nun bereit für Betrieb

Die DRK Kinderklinik Siegen hat massiv investiert. Um die Modernisierung und Digitalisierung voranzutreiben, hat das 158-Betten Haus bereits 2023 eine strategisch orientierte Zusammenarbeit mit Philips beschlossen. Gemeinsam haben die Klinik und das Gesundheitsunternehmen die bildgebende Technik auf den aktuellen Stand gebracht.


Frühlingsfest in Betzdorf: Ein Tag voller Freude und Gemeinschaft

Frühlingsfest in Betzdorf: Ein Tag voller Freude und Gemeinschaft

Am Sonntag (26. Mai) verwandelte sich die Innenstadt von Betzdorf in eine wahre Festmeile, als das mit Spannung erwartete Frühlingsfest die Tore öffnete. Das Wetter zeigte sich zunächst von seiner besten Seite: Strahlender Sonnenschein begleitete den Auftakt und verlieh dem Ereignis eine ganz besondere Atmosphäre.


Hilfe für Eichelhardt: Gemeinde wendet sich beim Ringen um Fördergelder an Ministerpräsidentin Dreyer

Hilfe für Eichelhardt: Gemeinde wendet sich beim Ringen um Fördergelder an Ministerpräsidentin Dreyer

Die Ortsgemeinde Eichelhardt hat sich erneut an die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer gewandt, um auf den Stillstand bei der Bewilligung von Fördergeldern für ihr neues Dorfgemeinschaftshaus hinzuweisen. Bisher blieben die Bemühungen der Gemeinde leider ohne Rückmeldung, wie sie in einem Offenen Brief beklagt.


Betzdorf besucht Decize: Partnerschaftsaustausch über Christi Himmelfahrt

Betzdorf besucht Decize: Partnerschaftsaustausch über Christi Himmelfahrt

Über Christi Himmelfahrt war es wieder so weit: Jedes Jahr über dieses verlängerte Wochenende, findet der Partnerschaftsaustausch der Städte Betzdorf und Decize statt.
Dieses Jahr ging es für die rund 70- köpfige Delegation aus Betzdorf nach Frankreich an die Loire.


Erfolgreicher Bezirksschießtag 2024: Schützenbruderschaft Selbach glänzt als Gastgeber

Erfolgreicher Bezirksschießtag 2024: Schützenbruderschaft Selbach glänzt als Gastgeber

Am Samstag (25. Mai) fand der gemeinsame Bezirksschießtag der Schützenbruderschaften Schönstein, Friesenhagen, Selbach, Mudersbach, Niederfischbach, Gebhardshain und Birken-Honigsessen statt. Gastgeber war die Schützenbruderschaft Selbach, welche durch hergerichtete Schießstände und einem gastronomischen Bereich einen wertvollen Beitrag zu dem gelungenen Event leistete.


2. Aktualisierung: 36-jähriger Tatverdächtiger vom Brand in Mudersbach-Niederschelderhütte wieder frei

2. Aktualisierung: 36-jähriger Tatverdächtiger vom Brand in Mudersbach-Niederschelderhütte wieder frei

Am Samstagnachmittag (25. Mai) hat ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in Mudersbach-Niederschelderhütte die Feuerwehr auf den Plan gerufen. Was zunächst nach einem Großeinsatz aussah, entpuppte sich zum Glück als minderschwerer Fall, den die Feuerwehr schnell unter Kontrolle hatte. Dank schnellem Eingreifen der Feuerwehr konnte eine Ausbreitung des Feuers verhindert werden und alle Bewohner blieben unverletzt.


"WIEDer ins TAL" bot tausenden Besuchern viel Unterhaltung und Spaß

"WIEDer ins TAL" bot tausenden Besuchern viel Unterhaltung und Spaß

"Autofrei und Rad frei" hieß es am Sonntag, dem 26. Mai von 10 bis 17 Uhr auf den Landesstraßen L255 und L269 im Wiedtal auf 36 Kilometern von Niederbreitbach bis Seifen im Westerwald. Nur Fahrradfahrer, Inlineskater und Fußgänger durften die Strecke benutzen. Die Veranstaltung war hervorragend besucht. Feuerwehr und Polizei sorgten für die Sicherheit.


24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring: Polizei Koblenz informiert über Verkehrssituation

24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring: Polizei Koblenz informiert über Verkehrssituation

Das renommierte 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring steht bevor. Die Polizei Koblenz gibt in diesem Zusammenhang wichtige Hinweise zur Verkehrssituation rund um die Rennstrecke und appelliert an die frühzeitigen Anreiser.