Werbung

Nachricht vom 21.03.2025    

AKTUALISIERT | Bauarbeiten auf der L 288 abgeschlossen: Verbesserte Verkehrsführung in Steineroth und Molzhain

Von Regina Morkramer

AKTUALISIERT | Die Bauarbeiten auf der L 288 und der Einmündung L 288 / K 117 sind abgeschlossen. Die Straßenführung in Steineroth und Molzhain hat sich durch diese Maßnahmen deutlich verbessert.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Steineroth/Molzhain. Der Landesbetrieb Mobilität Diez meldet die Fertigstellung der Bauarbeiten auf der L 288 und dem Einmündungsbereich L 288 / K 117. Im zweiten und dritten Bauabschnitt wurden umfangreiche Verbesserungen vorgenommen. Der Einmündungsbereich nach Molzhain wurde verbreitert, wodurch nun ein Linksabbiegestreifen sowie ein innenliegender Linkseinbiegestreifen vorhanden sind. Diese Erweiterungen erhöhen die Verkehrssicherheit und verbessern den Verkehrsfluss erheblich.

Verkehrszeichen und Restarbeiten abgeschlossen
In den letzten Wochen haben Mitarbeiter der Straßenmeisterei Betzdorf damit begonnen, Verkehrszeichen, Vorwegweiser und Leitpfosten aufzustellen. Die Arbeiten in der Ortslage Steineroth konnten ebenfalls abgeschlossen werden. Ein wichtiger Bestandteil dieser Arbeiten war die Wiederinbetriebnahme der Ampelanlage am Bürgerhaus bzw. Kindergarten in Steineroth. Dies sorgt für eine bessere Verkehrssteuerung in diesem Bereich.

Abbau der Umleitung und Aufhebung der Einbahnstraße
Ab der kommenden Woche wird eine Verkehrssicherungsfirma die großräumige Umleitungsbeschilderung abbauen. Auch die Einbahnstraßenregelung auf der K 118 von Elben nach Dickendorf wird in den nächsten Tagen durch die Straßenmeisterei Betzdorf aufgehoben. Dies erleichtert die Fahrten in der Region und stellt den normalen Verkehrsfluss wieder her.

Dank an die Verkehrsteilnehmer
Der LBM Diez, die Verbandsgemeindewerke Betzdorf-Gebhardshain, die Ortsgemeinden Steineroth und Molzhain sowie die Energienetz Mitte danken allen Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis während der Bauarbeiten und wünschen eine sichere Fahrt auf den frisch sanierten Straßen.

+++ Freitag, 21. März +++
Pendler und Anwohner sehnen das Ende der Arbeiten herbei: Bereits seit zwei Jahren leben sie mit der Großbaustelle an einer der meistbefahrensten Straßen der Gegend. Im Januar 2023 startete der LBM mit dem Ausbau der Ortsdurchfahrt Steineroth in mehreren Bauabschnitten. Auf einer Länge von mehreren hundert Metern sollte Fahrbahn und Gehwege ausgebaut sowie die Ver- und Entsorgungsleitungen in der Ortsdurchfahrt erneuert werden.

Im Dezember 2023 hieß es vonseiten des LBM, die Arbeiten liegen "voll im Zeitplan". Das kann man nun wenige Wochen vor dem geplanten Ende nicht mehr behaupten. Noch im Dezember 2024 kündigte der LBM den Abschluss der Arbeiten für Mai 2025 an. Ende November bis Anfang Dezember waren bereits Asphaltierungen vorgenommen worden, man sprach von "weitreichenden Fortschritten". Neben Arbeiten wie der Angleichung der privaten Zufahrten und Zugänge sollte ab Anfang 2025 noch die Herstellung der Linksabbiegespur in Richtung Molzhain realisiert werden; damit verbunden die Sperrung der Ortsdurchfahrt Molzhain. "Nach Fertigstellung der Linksabbiegespur wird das gesamte Bauprojekt abgeschlossen sein", erklärte der LBM im Dezember.



Abschluss der Arbeiten erst im Sommer
Doch der für Mai anvisierte Termin für den Baustellenabschluss kann nicht eingehalten werden. "Mit einem Ende der Arbeiten wird im Sommer gerechnet", teilt der LBM aktuell auf Anfrage mit. Ein genauer Termin könne erst bekanntgegeben werden, wenn die Arbeiten weitestgehend abgeschlossen sind: "Neben den restlichen Angleichungsarbeiten innerhalb der Ortsdurchfahrt von Steineroth, erfolgt im dritten Bauabschnitt der Ausbau der freien Strecke zwischen dem Ortsausgang Steineroth und der Einmündung Molzhain, einschließlich der Ergänzung der Einmündung durch den Bau eines Linksabbiegestreifens. In diesem Zusammenhang muss eine Wassertransportleitung verlegt sowie eine 20 kV-Stromleitung geortet und umgelegt werden", führt der LBM aus. "Zudem müssen im Gewerk ‚Straßenbau‘ noch Erdarbeiten für den Verbreiterungsstreifen (Linksabbiegestreifen), die Verlegung von Entwässerungsleitungen, der Straßenoberbau (bestehend aus hydraulisch gebundener Tragschicht, Asphalttragschicht, Asphaltbinderschicht sowie Asphaltdeckschicht), die Errichtung eines Fahrbahnteilers, das Installieren von Schutzplanken im Bereich der L 288, das Aufstellen von Verkehrszeichen entlang der L 288 / K 117 sowie abschließende Markierungsarbeiten durchgeführt werden."

Der LBM wird nach eigener Auskunft im weiteren Verlauf darüber informieren, wann mit einer Verkehrsfreigabe gerechnet werden kann. Gerade die Markierungsarbeiten, die am Ende der neuen Straße geleistet werden müssen, sind wetterabhängig; deswegen sei es schwierig, sich auf einen konkreten Termin festzulegen. Auch bei den bisherigen Arbeiten hat die Witterung den Plänen einen Strich durch die Rechnung gemacht, was zu einer Verzögerung der Fertigstellung geführt hat: "Die Witterung war in den vergangen Wochen für die noch durchzuführenden Arbeiten nicht zuverlässig genug", erklärt der LBM.

Mängel bei Arbeiten festgestellt
Doch nicht nur das Wetter trug seinen Teil dazu bei, dass nun doch noch länger auf die Fertigstellung gewartet werden muss. Auch bei den ausgeführten Arbeiten waren Mängel festgestellt worden, so der LBM. "Im Bereich der Bord- und Rinnenanlagen sowie der Pflasterarbeiten gab es Verzögerungen, da die Arbeiten qualitativ und quantitativ nicht immer fachgerecht hergestellt worden sind. Erst nachdem ein anderer Sub-Unternehmer für dieses Gewerk beauftragt wurde, gingen die Arbeiten wieder planmäßig voran. Die verlorene Zeit konnte jedoch nicht wieder aufgeholt werden." Grundsätzlich habe das beauftragte Unternehmen jedoch zuverlässig gearbeitet und mit "einem hohen Personal- und Maschineneinsatz zu einem zügigen Voranschreiten der Baumaßnahme beigetragen", betont der LBM. (rm)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

Eilmeldung: Zugverkehr in Betzdorf gestört

Ein defektes Stellwerk sorgt derzeit für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region Betzdorf ...

Sanitätsregiment 2 "Westerwald" veranstaltete Behörden-Fußballturnier in Rennerod

Inzwischen liebgewonnene Tradition, fand auch in diesem Jahr im Stadion der Alsberg-Kaserne in Rennerod ...

75 Jahre SFC Betzdorf-Kirchen: Jubiläumsfeier in Katzwinkel

Der Segelflugclub SFC Betzdorf-Kirchen e.V. feiert sein 75-jähriges Bestehen mit einer besonderen Veranstaltung ...

Rheinland-Pfalz erlaubt Diamantbestattung: Ein neuer Trend

Ab Oktober 2025 wird es in Rheinland-Pfalz möglich sein, aus der Asche Verstorbener Erinnerungsstücke ...

Fortbildung in Wissen: Austausch über schonende Diagnosemethoden und Kinderheilkunde

Am Dienstag (9. September) versammelten sich über 30 Ärzte aus dem Kreis Altenkirchen zu einer Fortbildungsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Alkoholfahrt in Altenkirchen: Polizei stoppt 60-jährigen Fahrer

In der Nacht auf Freitag wurde ein 60-jähriger Autofahrer in Altenkirchen von der Polizei angehalten. ...

Innovative Betrugsmaschen bei der Führerscheinprüfung in Rheinland-Pfalz

Die theoretische Führerscheinprüfung ist für viele ein Hindernis, das es zu überwinden gilt. Doch einige ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Verfassungsgerichtshof prüft AfD-Klage gegen Malu Dreyer

Der Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz nimmt sich einer Klage der AfD an, die der Landesregierung ...

Polizei zieht Raser aus dem Verkehr

Am 20. März führte die Polizeiinspektion Altenkirchen in den Abendstunden Geschwindigkeitskontrollen ...

Rheinland-Pfalz modernisiert Finanzamt-Service: Neue Online-Dienste und geänderte Telefonzeiten

Die rheinland-pfälzischen Finanzämter verbessern ihren Service mit neuen digitalen Angeboten und angepassten ...

Werbung