Werbung

Nachricht vom 04.07.2025    

Tag der offenen Tür bei Wäller24: Neuer "Store" eröffnet in Au (Sieg) - Einkaufen rund um die Uhr

Von Regina Morkramer

Erst die Automaten, nun ein ganzer Laden: In Au (Sieg) eröffnet Wäller24 am 3. August einen "Store", in dem Nutzer rund um die Uhr einkaufen können - bargeldlos und per App. Bereits am 6. Juli, pünktlich zu "Siegtal pur", gibt es einen Tag der offenen Tür, an dem das Konzept vorgestellt wird.

Am Bahnhof in Au (Sieg) entsteht ein Laden, in dem Kunden rund um die Uhr einkaufen können. (Fotos privat)

Windeck-Au. Ein breit gefächertes Sortiment vom Deo bis zum veganen Brotaufstrich, viele regionale Produkte und Zugang rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche: Ein komfortables und kundenfreundliches Einkaufserlebnis verspricht der neue "Wäller24 Store" in Au (Sieg) zu werden. Mit dem rund 30 Quadratmeter großen Verkaufsraum in unmittelbarer Bahnhofsnähe erweitert der Anbieter Wäller24 sein Sortiment, das er seit etwa einem Jahr in sechs Verkaufsautomaten (plus einem Eisautomaten) anbietet, erheblich. Gleich neben den auffällig lilafarbenen Automaten entsteht ein Laden, der ein modernes Einkaufsmärchen Wirklichkeit werden lassen will.

"Im Laden selbst wird es keine Automaten geben. Wir haben ein offenes Konzept mit Regalen, Kühlschränken und Tiefkühltruhen", erklärt Manuela Knautz von Wäller24. "Zugang zum Laden bekommt man, wenn man sich einmalig in der ‚Lokbest‘-App registriert, über einen QR-Code öffnet sich dann die Tür. Auch die Bezahlung findet ausschließlich über die App statt. An den Produkten können die Preisetiketten gescannt werden, es funktioniert im Prinzip wie beim modernen Scanvorgang in anderen Supermärkten."

Tag der offenen Tür bei "Siegtal pur"
Damit interessierte Kunden das neue Konzept kennenlernen und sich ein Bild vom Laden machen können, öffnet der "Store" am Sonntag, 6. Juli, erstmals seine Türen. Manuela Knautz hofft an diesem Tag auf viele Besucher, denn schließlich findet das Fahrradevent "Siegtal pur" statt und an dem prominenten Standort am Bahnhof in Au (Sieg) kommen viele Radler vorbei. Neben kostenlosen Essensproben von lokalen Erzeugern führt Myriam Haber von "Lokbest Store" durch die App und erklärt Schritt für Schritt, wie das neue Einkaufserlebnis funktioniert. Außerdem gibt es eine Eröffnungsaktion für App-Nutzer, die Rabatt auf den Einkauf verspricht.



Am 3. August geht der "Wäller24 Store" in den regulären Betrieb über. Das bedeutet, dass Kunden rund um die Uhr dort einkaufen können. Im Angebot sollen dann "hochwertige Lebensmittel und Produkte von einer Vielzahl regionaler Anbieter" sein, vieles davon auch in Bio-Qualität. "Es gibt aber auch beispielsweise Mehl, Zucker, Milch und Konserven. Wir haben Zahnbürsten, Zahnpasta und Deo. Es wird Burger und Tiefkühlpizza geben für Pendler, die sich abends noch schnell was mit nach Hause nehmen wollen", beschreibt Manuela Knautz das Angebot. "Jeden Morgen wird es frisch belegte Brötchen und Brote geben." Der Fokus soll aber auf regionalen Produkten liegen. "Die Händler haben mit unserem Laden einen Stützpunkt in der Region. Perspektivisch stellen wir uns vor, dass Kunden bei den Anbietern direkt bestellen können und ihre Waren dann bei uns im Store abholen."

In der App und auf der Webseite sollen Kunden langfristig das gesamte Angebot des Ladens einsehen können. "Wir wünschen uns, dass von unserem Laden jeder was hat. Er soll die Nahversorgung der Menschen vor Ort ergänzen", so Manuela Knautz und sie betont: "Die Preise orientieren sich an den üblichen Marktpreisen."

Automaten bleiben stehen
Die Automaten vor der Türe des neuen 24/7-Ladens sollen übrigens weiterhin stehen bleiben und das Angebot ergänzen: "Die Automaten sind noch gezielter auf Pendler und auf den ganz schnellen Einkauf ausgerichtet", erklärt Manuela Knautz. "Vieles, was es draußen im Automaten gibt, wird es im Laden nicht geben. So ergänzt sich das Angebot gegenseitig." (rm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtszauber in Montabaur wurde feucht, aber dafür sehr fröhlich eröffnet

Trotz Nieselregen fand die Eröffnung des Weihnachtszaubers in Montabaur statt und zog zahlreiche Besucher ...

Erfolgreiche Premiere: Patientennachmittag in Gebhardshain begeistert

In Gebhardshain fand erstmals ein Patientennachmittag statt, organisiert von der Ökumenischen Sozialstation ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Einweihung des neuen Techniktrakts der BBS Betzdorf/Kirchen: Ein Schritt in Richtung Zukunft

An der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen wurde ein Fortschritt für die berufliche Bildung gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Weitere Artikel


Neue inklusive Freizeitanlage in Wissen eröffnet - Ein Ort für Gemeinschaft und Bewegung

In Wissen wurde eine neue Sport- und Freizeitanlage feierlich eröffnet. Die Anlage, die maßgeblich durch ...

Baustelle in Wissen: Kreuzungsbereich Holschbacher Straße/Eichendorfstraße wird gesperrt

In Wissen steht eine Verkehrsänderung bevor. Ab Montag, 7. Juli, wird der Kreuzungsbereich Holschbacher ...

Landkreis Altenkirchen und Diakonie besiegeln Partnerschaft für Krankenhausversorgung

Der Landkreis Altenkirchen und die Diakonie in Südwestfalen haben einen entscheidenden Schritt zur Sicherung ...

Waldschwimmbad Thalhausermühle öffnet Teile des Freizeitbereichs

Nach Bauarbeiten wird das Waldschwimmbad Thalhausermühle in Hamm (Sieg) seinen Freizeit- und Nichtschwimmerbereich ...

"Rock im Zelt": Rocknacht startet Schützen- und Volksfest Altenkirchen mit AB/CD und IRON MAIDNEM

Am Freitagabend, 4. Juli, wird das Festzelt auf dem Weyerdamm in Altenkirchen zur Bühne für ein Rock-Revival. ...

Handy-Blitzer in Rheinland-Pfalz: Über 300 Verstöße seit April

Seit Mitte April ist der erste Handy-Blitzer in Rheinland-Pfalz im Einsatz und hat bereits über 300 Verstöße ...

Werbung