Fahrgastbefragung: Darum landet Wissen auf Platz 1 der beliebtesten Ausflugsziele
Von Regina Morkramer
Das sind schöne Nachrichten für Wissen: Die Stadt ist in einer Fahrgastbefragung der DB Regio AG als eine der "Herbstperlen der Region" auf den ersten Platz der beliebtesten Ausflugsziele gewählt worden. Und das hat seine Gründe.

Wissen. Die kleine Stadt Wissen biete beispielsweise "hervorragend mit der Bahn erreichbare Wander-Etappen am Fernwanderweg Natursteig Sieg", heißt es bei der DB Regio. Die hat kürzlich ihre Fahrgäste gebeten, ihre liebsten Ausflugsziele entlang der Rhein-Sieg-Express-Strecke (RSX) von Aachen bis Siegen zu wählen. Insgesamt sechs "Herbstperlen der Region" kamen so zusammen - mit Wissen auf dem ersten Platz. Für die Stadt und ihre Umgebung sprach vor allem das Wander-Angebot. "Besonderes Wander-Highlight für Familien sind die Erlebniswege Räuberweg und Auenlandweg", erklärt die DB Regio. Doch nicht nur wandern soll man in Wissen gut können. Auch "kurzweilige Stadtführungen" und ein gutes "Angebot an Einkehrmöglichkeiten" zeichnen die Stadt aus, genau wie "das ganze Jahr über Events im Ambiente der Industriekultur" im Kulturwerk.
Stellenanzeige
Die Wisserlandtouristik freut sich über das Ergebnis der Fahrgastbefragung: "Die Begründung zur Wahl Wissens verwundert kaum, hat die kleine Stadt an der Sieg doch einiges zu bieten". Bürgermeister Berno Neuhoff stimmt zu: "Wir sind stolz auf das Ergebnis der Befragung - es zeigt erneut, dass wir mit unseren Bemühungen im touristischen und kulturellen Bereich auf dem richtigen Weg sind".
Neben Wissen sind bei der Fahrgastbefragung der DB Regio die Orte Birlinghoven bei Sankt Augustin, Köln, Eitorf, Herchen und Kornelimünster auf den Top-6-Plätzen gelandet. Und für Wissen ist es nicht das erste Mal, dass die Stadt ausgezeichnet wurde: Bereits der Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) hatte in diesem Jahr gemeinsam mit Manuel Andrack Wissen zum "Genuss-Ort" gewählt. In der Broschüre "Heimat genießen" gibt der Autor, Moderator und Wanderer Ausflugstipps an Rhein, Mosel und Sieg im Gebiet des VRM. Andrack erzählt hier unter anderem von einer "gastronomischen Weltreise" im Restaurant Germania und erwähnt vor allem natürlich auch das große Angebot an Wanderwegen: "Kurze, mittellange, lange Tagestouren - je nach Geschmack, Können und Ausdauer". (rm)
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news