Werbung

Nachricht vom 10.03.2020    

Fall bestätigt: Coronavirus bei Schäfer-Shop in Betzdorf

Von Regina Morkramer

Das Coronavirus hat den Kreis Altenkirchen erreicht. Bei der Firma Schäfer-Shop in Betzdorf gibt es einen bestätigten Fall der Erkrankung. Betroffen ist ein 54 Jahre alter Mitarbeiter aus Hennef, so Andreas Schultheis, Sprecher der Kreisverwaltung in Altenkirchen, gegenüber dem AK-Kurier.

Corona Virus im Inneren des Körpers (Foto: peterschreiber.media)

Betzdorf. Der 54-jährige Betroffene befindet sich derzeit in häuslicher Quarantäne. Er soll sich im privaten Umfeld infiziert haben; im Rhein-Sieg-Kreis gibt es aktuell elf bestätigte Corona-Fälle. Der Mann hatte sich am Sonntag aufgrund seiner Symptome von sich aus in Bonn untersuchen lassen.

Laut Schultheis von der Kreisverwaltung in Altenkirchen fand in der vergangenen Woche bei der Firma Schäfer-Shop ein Workshop mit sechs Beschäftigten statt, darunter der nun an Covid-19 Erkrankte. Zwei weitere Mitarbeiter, die im Kreis Altenkirchen leben, hat das Altenkirchener Gesundheitsamt ebenfalls unter häusliche Quarantäne gestellt. Die übrigen Teilnehmer des Workshops stehen an ihren Wohnorten außerhalb des Kreises ebenfalls unter Quarantäne und werden untersucht.

Das Kreisgesundheitsamt prüft nun die weiteren Verdachtsfälle mithilfe von Abstrichen. Es stehe zudem im Austausch mit dem Landesgesundheitsamt, so Schultheis weiter. Die Mitarbeiter bei Schäfer-Shop in Betzdorf hatten während ihres Workshops kaum Kontakt zu anderen Beschäftigten. Derzeit ermittelt das Gesundheitsamt, ob weitere Maßnahmen erforderlich sind.



Jeder kann zur Verlangsamung der Ausbreitung beitragen
Landrat Dr. Peter Enders und der Leiter des Gesundheitsamtes, Heinz-Uwe Fuchs, mahnen unterdessen weiterhin dazu, Ruhe zu bewahren. „Es gibt Vorsichtsmaßnahmen wie das regelmäßige Händewaschen und den Verzicht des Händeschüttelns, mit denen schon viel getan ist. Jeder kann einen kleinen Teil dazu beitragen, die Ausbreitung zu verlangsamen.“

Vor dem Hintergrund des sich bundesweit weiter ausbreitenden Corona-Virus hat das Gesundheitsamt des Kreises Altenkirchen eine Hotline geschaltet. Unter der Nummer 02681-813838 stehen die Experten des Gesundheitsamtes während der üblichen Dienstzeiten montags bis donnerstags von 9 bis 16 Uhr sowie freitags von 9 bis 12 Uhr für Fragen der Bevölkerung zur Verfügung. Zudem weist das Gesundheitsamt darauf hin, dass der ärztliche Bereitschaftsdienst unter der Nummer 116 117 rund um die Uhr zu erreichen ist.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schulaktion mit Herz: So helfen Spenden des Westerwald-Gymnasiums Kindern und Jugendlichen

Einmal mehr hat die Schülerschaft des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen Verantwortung übernommen. Beim ...

Acht von zehn Geschäften verstoßen gegen Jugendschutzgesetz

In der Verbandsgemeinde Kirchen wurden Testkäufe durchgeführt, um die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes ...

Senior kommt nach Schwächeanfall von der Straße ab

Ein 78-jähriger Autofahrer verlor am Morgen des Dienstags (4. November 2025) die Kontrolle über seinen ...

Schockanruf erhalten, oder Enkeltrick? Polizei klärte im Elvis-Museum in Kircheib auf

Polizeihauptkommissar (PKH) Dietrich Viebranz von der Präventionsstelle beim Polizeipräsidium in Koblenz, ...

Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Weitere Artikel


Katholikinnen demonstrieren mit Gebet und Gesang am Weltfrauentag

Am Weltfrauentag sind 700 Katholik*innen in einem Sternmarsch zum Kölner Dom gezogen, um dort mit einer ...

Wissener Schützen müssen Festwoche zum Jubiläum verschieben

AKTUALISIERT | Der Festausschuss des Wissener Schützenvereins hat sich dazu entschlossen, angesichts ...

Montaplast-Auszubildende spenden an Kita in Morsbach

Zu Besuch in der Kita waren am Montag, 2. März, vier Auszubildende des Morsbacher Unternehmens Montaplast ...

Jill-Marie Beck gewinnt nächstes Bundesranglistenturnier

Dieses Jahr, mit einer noch höheren Staffelung, nimmt die Deutsche Taekwondo Union in die Reihe der Final ...

Gut besuchte Jahreshauptversammlung des ASV Altenkirchen

Mit der alljährlichen Jahreshauptversammlung am Samstag den 7. März, im Landgasthof Westerwälder Hof ...

Illegale Entsorgung von Altöl, Altreifen und Autoteilen

In der Gemarkung Altenkirchen haben Unbekannte illegal Müll entsorgt, darunter ein mit Öl befüllter Kanister. ...

Werbung