Werbung

Nachricht vom 10.03.2020    

Fall bestätigt: Coronavirus bei Schäfer-Shop in Betzdorf

Von Regina Morkramer

Das Coronavirus hat den Kreis Altenkirchen erreicht. Bei der Firma Schäfer-Shop in Betzdorf gibt es einen bestätigten Fall der Erkrankung. Betroffen ist ein 54 Jahre alter Mitarbeiter aus Hennef, so Andreas Schultheis, Sprecher der Kreisverwaltung in Altenkirchen, gegenüber dem AK-Kurier.

Corona Virus im Inneren des Körpers (Foto: peterschreiber.media)

Betzdorf. Der 54-jährige Betroffene befindet sich derzeit in häuslicher Quarantäne. Er soll sich im privaten Umfeld infiziert haben; im Rhein-Sieg-Kreis gibt es aktuell elf bestätigte Corona-Fälle. Der Mann hatte sich am Sonntag aufgrund seiner Symptome von sich aus in Bonn untersuchen lassen.

Laut Schultheis von der Kreisverwaltung in Altenkirchen fand in der vergangenen Woche bei der Firma Schäfer-Shop ein Workshop mit sechs Beschäftigten statt, darunter der nun an Covid-19 Erkrankte. Zwei weitere Mitarbeiter, die im Kreis Altenkirchen leben, hat das Altenkirchener Gesundheitsamt ebenfalls unter häusliche Quarantäne gestellt. Die übrigen Teilnehmer des Workshops stehen an ihren Wohnorten außerhalb des Kreises ebenfalls unter Quarantäne und werden untersucht.

Das Kreisgesundheitsamt prüft nun die weiteren Verdachtsfälle mithilfe von Abstrichen. Es stehe zudem im Austausch mit dem Landesgesundheitsamt, so Schultheis weiter. Die Mitarbeiter bei Schäfer-Shop in Betzdorf hatten während ihres Workshops kaum Kontakt zu anderen Beschäftigten. Derzeit ermittelt das Gesundheitsamt, ob weitere Maßnahmen erforderlich sind.



Jeder kann zur Verlangsamung der Ausbreitung beitragen
Landrat Dr. Peter Enders und der Leiter des Gesundheitsamtes, Heinz-Uwe Fuchs, mahnen unterdessen weiterhin dazu, Ruhe zu bewahren. „Es gibt Vorsichtsmaßnahmen wie das regelmäßige Händewaschen und den Verzicht des Händeschüttelns, mit denen schon viel getan ist. Jeder kann einen kleinen Teil dazu beitragen, die Ausbreitung zu verlangsamen.“

Vor dem Hintergrund des sich bundesweit weiter ausbreitenden Corona-Virus hat das Gesundheitsamt des Kreises Altenkirchen eine Hotline geschaltet. Unter der Nummer 02681-813838 stehen die Experten des Gesundheitsamtes während der üblichen Dienstzeiten montags bis donnerstags von 9 bis 16 Uhr sowie freitags von 9 bis 12 Uhr für Fragen der Bevölkerung zur Verfügung. Zudem weist das Gesundheitsamt darauf hin, dass der ärztliche Bereitschaftsdienst unter der Nummer 116 117 rund um die Uhr zu erreichen ist.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Kommentare zu: Fall bestätigt: Coronavirus bei Schäfer-Shop in Betzdorf

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bilanz zum Aktionstag "sicher.mobil.leben - Rücksicht im Blick"

Koblenz. Die Dienststellen des Präsidiums richteten dazu an geeigneten Stellen insgesamt 22 feste Kontrollstellen ein, an ...

Fotoausstellung gibt erstaunliche Eindrücke aus der Grube Bindweide

Steinebach/Sieg. Durchaus passend zu den Mineralien und Schmuckstücken zeigen die circa 40 Fotografien "Die Welt unter Tage ...

BBS Betzdorf-Kirchen wird als "Digitale Schule" ausgezeichnet

Betzdorf. Schulleiter Michael Schimmel und Timo Kötting, der Koordinator für Bildung in der digitalen Welt an der BBS Betzdorf-Kirchen, ...

Gelungener Polizeierlebnistag in Altenkirchen

Altenkirchen. Nach Begrüßung durch den Dienststellenleiter Frank Boden und Einweisung der Besucher wurden diese zunächst ...

Historisches Quartier Altenkirchen: Neue Ausstellung orientiert sich ins Umland

Altenkirchen. Wieder einmal sind die Mitglieder des Fördervereins Bismarckturm und parallel Betreiber des Historischen Quartiers ...

Schutz vor Starkregen: Einlaufbauwerk am Köttingsbach errichtet

Wissen. Am 22. Juni dieses Jahres kam es anlässlich eines Starkregenereignisses in Wissen zu erheblichen Überschwemmungsschäden ...

Weitere Artikel


Katholikinnen demonstrieren mit Gebet und Gesang am Weltfrauentag

Kreis Altenkirchen/Köln. Zusammen mit Maria 2.0, dem Katholischen Deutschen Frauenbund, dem Bund der Deutschen Katholischen ...

Wissener Schützen müssen Festwoche zum Jubiläum verschieben

Nachricht des Wissener Schützenvereins vom 13. März:

Am 16.04.2018 hat sich der eigens für das 150-jährige Vereinsjubiläum ...

Montaplast-Auszubildende spenden an Kita in Morsbach

Morsbach. „Als Arbeitgeber in der Region ist es uns ein wichtiges Anliegen, soziale Einrichtungen vor Ort zu unterstützen“, ...

Jill-Marie Beck gewinnt nächstes Bundesranglistenturnier

Altenkirchen. Jill-Marie Beck von Sporting Taekwondo erwies sich schon 2018 und 2019 als beste Sportlerin der Bundesrepublik. ...

Bund unterstützt Land und Kommunen zur Betreuung von Grundschulkindern

Kreisgebiet. Der Parlamentarier merkt an, dass die Schulzeit für Grundschüler meist in der Mittagszeit endet. Doch selten ...

Gut besuchte Jahreshauptversammlung des ASV Altenkirchen

Altenkirchen. Die Geschäftsführerin Nadine Heidepeter berichtete von einem recht ruhigen und erfolgreichen Geschäftsjahr ...

Werbung