Werbung

Nachricht vom 31.12.2020    

Rückblick auf Corona und Co.: Was unsere Leser 2020 am meisten interessierte

Von Regina Morkramer

Keine Frage, das alles beherrschende Thema in diesem Jahr war zweifelsohne die Corona-Pandemie. Nahezu rund um die Uhr haben die Kuriere ihre Leser rund um die jüngsten Entwicklungen, Fallzahlen, Beschränkungen und Auswirkungen auf dem Laufenden gehalten. Doch auch darüber hinaus gab es natürlich Artikel, die von besonderem Interesse waren. Ein Überblick.

(Fotos: RS-Media, privat (2), ATW, kkö, Pixabay)

Region. Mehr als 10.000 Artikel sind im Jahr 2020 auf den Seiten des AK-, WW- und NR-Kuriers erschienen – sie alle haben unsere Leser aktuell und kompetent informiert, aufgeklärt und unterhalten. Kaum überraschend dabei ist, dass das Thema „Corona-Pandemie“ einen großen Teil der Berichterstattung beherrschte. Auf Platz 1 der meistgelesenen Artikel liegt die Nachricht vom 16. Oktober, dass der Kreis Altenkirchen die Warnstufe rot erreichte, also die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis Altenkirchen erstmals bei mehr als 50 Fällen auf 100.000 Einwohner lag. Gleiches gilt für die entsprechenden Artikel in den Kreisen Westerwald und Neuwied.

In diesem Zusammenhang erreichte unser Exklusivartikel „Baptistengemeinde äußert sich zu Corona-Infektionen nach Gottesdienst“ ebenfalls sehr viele Leser, sowie die Reaktion des Altenkirchener Bürgermeisters Gibhardt auf die Vorgänge. Von großem Interesse im Hinblick auf die Corona-Pandemie waren vor allem auch die Artikel, mit denen wir unsere Leser immer aktuell über die neuesten Regeln und Beschränkungen in Rheinland-Pfalz informierten. Viele Menschen bewegte auch unser Artikel über den Appell des Leiters der Intensivstation im Hachenburger Krankenhaus, der besorgniserregende Inneneinsichten bot und so die Folgen der Corona-Pandemie greifbar machte.

Bestimmend in Sachen Leserinteresse waren gleich nach Corona wieder viele sogenannte „Blaulicht-Nachrichten“ – also Unfälle, Feuer oder Polizeiberichte. Hier wurde insbesondere der Artikel Stromausfall im Westerwald: Flugzeug kommt in Stromleitung und stürzt in Wohnhaus im Mai dieses Jahres häufig gelesen und über die sozialen Medien geteilt, genau wie die Suche nach einer vermissten Person im Westerwaldkreis und der tödliche Unfall auf der B 256 in Horhausen.



Kein Corona und kein tragisches Unglück und dennoch unter den meistgelesenen Artikeln im Jahr 2020 ist die Nachricht über die Entscheidung des rheinland-pfälzischen Kabinetts, den Moped-Führerschein mit 15 einzuführen. „Der Moped-Führerschein mit 15 ist ein Angebot an junge Menschen gerade im ländlichen Raum“, sagte Verkehrsminister Dr. Volker Wissing im Mai anlässlich des Beschlusses.

Was sagt es über unser Miteinander aus, dass der Artikel über einen Nachbarschaftsstreit ebenfalls zu den meistgelesensten in diesem Jahr gehört? Die Antwort sei dahingestellt, aber unsere Leser interessierten sich offenbar sehr für das Gerichtsurteil, in dem es um die Zaunhöhe zum Nachbarn ging.

Auch Wirtschaftsnachrichten dürfen im Best-Of nicht fehlen und so wurde der Artikel über die Schließung des ATW-Standorts in Neuwied ebenfalls besonders häufig gelesen. Mit einer erfreulichen, bunten Meldung schließen wir unseren Überblick ab: Dass die Promis Thomas Gottschalk und Alexander Klaws in Hachenburg gastierten, fanden unsere Leser auch ziemlich spannend.

---

Das Team der Kuriere wünscht Ihnen, liebe Leser, alles Gute für das Jahr 2021. Das hinter uns liegende war sicher kein leichtes – doch die Aussichten stimmen optimistisch! Die Impfungen haben begonnen, der Winter wird vorbei gehen und auch die strengen Lockdowns werden im kommenden Jahr hoffentlich der Vergangenheit angehören. In einem Jahr können wir vielleicht wieder so etwas Ähnliches wie Normalität erleben. Bis dahin: Machen Sie das Beste aus der Situation, geben Sie die Hoffnung nicht auf und vor allem: bleiben Sie verantwortungsbewusst – für sich selbst und Ihre Mitmenschen. Wir bleiben an Ihrer Seite!
Das Team der Kuriere



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Feuerwehreinsatz in Nauroth: Heckenbrand breitet sich auf Wohnhaus aus

Ein Heckenbrand griff am frühen Dienstagnachmittag (26. August 2025) in Nauroth auf einen Dachstuhl über. ...

Erfahrener Pädagoge übernimmt kommissarisch die Leitung der Astrid-Lindgren-Grundschule Gebhardshain

In Gebhardshain gibt es eine Veränderung an der Spitze der Astrid-Lindgren-Grundschule. Der frisch pensionierte ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Willroth: ein schwerverletzter Fahrer

Am Dienstag (26. August 2025) kam es, gegen 11.24 Uhr, auf der A 3 Fahrtrichtung Köln zu einem Verkehrsunfall. ...

Erfolgreicher Abschluss: Vier junge Frauen verstärken die OP-Teams

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen und Bethesda in Freudenberg haben vier junge Frauen ihre ...

Meditative Abendwanderung der kfd St. Michael: Ein Spaziergang zur inneren Ruhe

Fast 40 Frauen der kfd St. Michael Kirchen trafen sich für ihre jährliche meditative Abendwanderung in ...

Weitere Artikel


Stadtarchiv Kirchen: Der Stadt ein Gedächtnis geben

Die Aktivitäten des Kirchener Heimatvereins sind vielfältig. Doch viele übersehen, dass sich das Team ...

Herdorfer Narrenspiegel trotz(t) Corona

Keine Partys, keine Sitzungen, kein Rosenmontagszug – auch die Karnevalsgesellschaft (KG) Herdorf ist ...

„Stilling“-Neujahrsbaby heißt Wladimir

Neues Jahr, neues Glück. Dieses Sprichwort gilt ganz besonders für Familie Raabe. Ihr Sohn erblickte ...

Weeser (FDP): Zu wenige Bahnhöfe barrierefrei

Nur sechs Prozent der von der Deutschen Bahn betriebenen Bahnhöfe in Rheinland-Pfalz sind uneingeschränkt ...

Fahranfänger: Anordnung Aufbauseminar auch nach Ablauf Probezeit rechtmäßig

Das Verwaltungsgericht Koblenz hat in einem gerichtlichen Klageverfahren entschieden, dass die Anordnung ...

Sternsinger in Birken-Honigsessen: Tradition trotz Corona

Auch in der Kirchengemeinde Birken-Honigsessen hat das Coronavirus seine Spuren hinterlassen. Aber trotz ...

Werbung