Lokalausgabe Daaden-Herdorf
In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, der die Familie im Westerwald getötet haben soll. Die Ermittlungen zum Tötungsdelikt in Weitefeld schreiten voran. Laut einer Pressemitteilung der Polizei und Staatsanwaltschaft Koblenz seien durch intensive Suchmaßnahmen und Hinweise aus der Bevölkerung neue Erkenntnisse gewonnen worden. Eine entscheidende Wendung steht jedoch noch aus.
Veranstaltungen & Termine rund um Daaden-Herdorf
Aktuellste Artikel aus der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf
Region, Artikel vom 19.04.2025
Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. Mai, können Teilnehmer die Kunst des intuitiven Bogenschießens kennenlernen. Was die Teilnehmer erwartet, erfahren Sie hier.
Region, Artikel vom 19.04.2025
Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus der Region und darüber hinaus entwickelt. Ob als Gruppe oder allein unterwegs: Immer mehr Pilger und Wanderfreunde begeben sich auf die rund 20 Kilometer lange Strecke – auf der Suche nach Ruhe, Reflexion oder einfach einer besonderen Form der Entschleunigung.
Wirtschaft, Artikel vom 10.04.2025
Die Rox-Klimatechnik GmbH sichert ihren Standort in Weitefeld langfristig ab. Mit dem Rückkauf des Betriebsgeländes schafft das Unternehmen neue Perspektiven für Wachstum und Investitionen im Westerwald.
Region, Artikel vom 09.04.2025
Nach einem schockierenden Verbrechen in Weitefeld, bei dem drei Familienmitglieder ums Leben kamen, hat ein Angehöriger der Opfer einen Spendenaufruf ins Leben gerufen. Ziel ist es, die Hinterbliebenen finanziell zu unterstützen und den Opfern einen würdevollen Abschied zu ermöglichen.
Region, Artikel vom 08.04.2025
Nach einem erschütternden Verbrechen in Weitefeld öffnen mehrere Kirchengemeinden ihre Türen für eine besondere Gedenkveranstaltung. In einer Atmosphäre der Stille und des Respekts haben die Bewohner die Möglichkeit, ihrer Trauer Ausdruck zu verleihen.
Region, Artikel vom 08.04.2025
In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche Gewalttat hat die Menschen in Aufruhr versetzt, insbesondere weil der mutmaßliche Täter noch auf freiem Fuß ist.
Region, Artikel vom 07.04.2025
Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener Kriminalpsychologe Rudolf Egg mit einem raschen Erfolg bei der Fahndung nach dem mutmaßlichen Täter. Die Polizei ermittelt auf Hochtouren.
Region, Artikel vom 07.04.2025
In Herdorf fand die zweite Auflage des Hobbyturniers für Männerballette statt. Sechs Gruppen traten gegeneinander an, um die besten Tänzer zu küren.
Region, Artikel vom 07.04.2025
Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Herdorf, gegen 10.30 Uhr, zu einem Waldbrand alarmiert. Die Information der Leitstelle Montabaur lautete "Flächen- oder Waldbrand größeren Ausmaßes". Nach mehreren weiteren Anrufen erhöhte die Leitstelle die Alarmstufe.
Region, Artikel vom 04.04.2025
Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Jugendgruppen. Die Polizei Betzdorf und Unterstützung aus Siegen rückten mit starken Kräften an, nachdem Zeugen von etwa 20 beteiligten Personen berichteten.
Region, Artikel vom 30.03.2025
Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf hat den Startschuss für die kommunale Wärmeplanung gegeben. Ziel ist es, bis 2045 eine nachhaltige und kostengünstige Wärmeversorgung sicherzustellen. Die ersten Ergebnisse werden im Herbst 2025 erwartet.
Politik, Artikel vom 24.03.2025
Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) bemüht sich um Verbesserungen, doch es bleibt viel zu tun. Eine Veranstaltung soll Klarheit über den Stand der Dinge bringen.
Vereine, Artikel vom 24.03.2025
Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei diesem besonderen Event treten sechs Männertanzgruppen gegeneinander an, um die Gunst der Jury zu gewinnen.
Region, Artikel vom 23.03.2025
In Neunkirchen-Salchendorf ereignete sich bereits am Morgen des 19. März ein Verkehrsunfall, bei dem zwei junge Kinder von einem Pkw erfasst wurden. Die Mutter der Kinder war mit ihnen auf der Kölner Straße unterwegs, als das Unglück geschah.
Region, Artikel vom 22.03.2025
Am Freitagmittag (21. März) wurde die Feuerwehr zu einem Brand im Wochenendhausgebiet „In der Lützenbach“ in Daaden gerufen. Dank des schnellen Eingreifens konnte ein größerer Schaden verhindert werden. Das Feuer, das als brennende Hecke gemeldet wurde, konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden.
Region, Artikel vom 21.03.2025
Ab Montag, 24. März, beginnen Straßenarbeiten auf der L 285 "Alexanderring" in Friedewald. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich eine Woche dauern und bringen einige Verkehrseinschränkungen mit sich.
Region, Artikel vom 20.03.2025
Die Verbandsgemeindefeuerwehr Daaden-Herdorf blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Bei einer Dienstveranstaltung in Nisterberg wurden sowohl neue Investitionen als auch zahlreiche Beförderungen bekannt gegeben.
Region, Artikel vom 20.03.2025
Das Hallenbad Daaden bietet wieder einen Schwimmkurs für Kinder ab sechs Jahren an. Der Kurs beginnt am Freitag, 28. März, und es gibt noch freie Plätze.
Region, Artikel vom 19.03.2025
Ein Verkehrsunfall in Daaden sorgt für Aufsehen. Ein weißer Sprinter kollidierte mit einer Grundstücksmauer und entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Die Polizei ermittelt und bittet die Bevölkerung um Mithilfe.
Region, Artikel vom 11.03.2025
Während der Brut- und Aufzuchtzeit von März bis August sind viele Wildtiere besonders empfindlich gegenüber Störungen. Susanne Belting vom DBU-Naturerbe appelliert an Besucher, sich strikt an die Regeln zu halten, um die Tiere nicht zu gefährden.
Veranstaltungskalender, Artikel vom 05.03.2025
Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März wird auch dieses Jahr die Veranstaltung von Sabine Bätzing-Lichtenthäler "Kunst, Politik & Wein" stattfinden. Dafür stellt die Künstlerin Anne L. Strunk zur Verfügung, doch statt einer Lesung wird es diesmal und humorvolle Komponente geben.
Region, Artikel vom 04.03.2025
Am Freitag (28. Februar) hatte die Karnevalsgesellschaft Herdorf in die gute Stube der Stadt eingeladen. Bereits vor dem offiziellen Einlass fanden sich zahlreiche Närrinnen und Narren ein. Alle freuten sich auf einen grandiosen Abend mit Spaß und Frohsinn.
Region, Artikel vom 26.02.2025
Die historische Ernst-Röver-Orgel in der evangelischen Barockkirche von Daaden erhält eine dringend benötigte Sanierung. Dank einer Bundesförderung und zusätzlicher Landesmittel kann das wertvolle Instrument restauriert werden. Bei einem Besuch vor Ort wurde die Bedeutung des Projekts hervorgehoben.
Region, Artikel vom 25.02.2025
In der Nacht zum 22. Februar kam es in Herdorf zu einem dreisten Einbruch. Unbekannte Täter drangen in eine Pizzeria ein und verschafften sich Zugang zu einer angrenzenden Spielothek. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung des Falls.
Region, Artikel vom 25.02.2025
Es geht wieder los: Nach der Winterpause laden die Kreisvolkshochschule Altenkirchen und der Westerwald-Sieg-Tourismus zu einer neuen Runde von "Abenteuer Heimat" ein. Zahlreiche bekannte Orte, Baudenkmäler und Naturschätze wollen auch in diesem Jahr entdeckt werden, darunter neben einigen "Klassikern" etliche neue Schauplätze.
Region, Artikel vom 18.02.2025
In Daaden kam es am Montagvormittag (17. Februar) zu einem Einbruch in ein Brautmodengeschäft. Eine aufmerksame Nachbarin beobachtete die Flucht der mutmaßlichen Täterin. Die Polizei konnte die Verdächtige wenig später festnehmen.
Region, Artikel vom 17.02.2025
Der Rhein-Eifel MTB-Cup 2025 verspricht ein besonderes Erlebnis für Mountainbike-Fans und Sportbegeisterte zu werden. In Friedewald erwartet die Teilnehmer und Zuschauer nicht nur der Finallauf des Cups, sondern auch die Landesverbandsmeisterschaft im MTB XCO.
Region, Artikel vom 15.02.2025
Das Haus Concordia in Altenkirchen feierte sein 25-jähriges Bestehen. Die IHK-Regionalgeschäftsführerin Kristina Kutting überreichte eine Ehrenurkunde an die Einrichtung, die sich seit ihrer Gründung als bedeutender Rückzugsort etabliert hat.
Region, Artikel vom 06.02.2025
Die neue HNO-Facharztpraxis von Dr. med. Jürgen Delchmann startet am 1. April mit ihrer Arbeit in Daaden. Die Praxis befindet sich im Ärztehaus in Daaden, Betzdorfer Straße 59.
Region, Artikel vom 04.02.2025
ANZEIGE | Herdorf lädt auch 2025 wieder zu ausgelassenem Karneval ein und begeistert mit Highlights wie dem traditionellen Rosenmontagszug und fulminanten Festzelt-Partys. Ob Livebands, DJ-Sounds oder prominente Ballermann-Stars – für beste Unterhaltung ist gesorgt.