Lokalausgabe Daaden-Herdorf
Im Tatzeitraum 17. Januar bis 23. Januar kam es in den Ortsbereichen Daaden und Weitefeld zu einer Massierung von Farbschmierereien. In Daaden wurde die Außenfassade der öffentlichen Toilettenanalage am Festplatz beschädigt.
Veranstaltungen & Termine rund um Daaden-Herdorf
Aktuellste Artikel aus der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf
Region, Artikel vom 25.01.2023
Nach zweijähriger Pause erklingt im größten Festzelt des Hellertals wieder der einmalige Schlachtruf "Nadda Jöhh". Narren aus nah und fern feiern wieder ausgelassen mit dem Team von "MyDearCaptain" und der KG Herdorf zum diesjährigen Sessionsmotto: "Karneval in Herdorf, da fühlt man sich frei, komm lebe dein Leben und sei mit dabei!"
Region, Artikel vom 24.01.2023
Nach den entbehrlichen Corona-Jahren findet wieder ein großer und bunter Rosenmontagszug in Herdorf statt. Die KG Herdorf ist in Planung, um den Zug in seiner vollen Pracht präsentieren zu können. Daher sucht der Verein wieder nach Fußgruppen und Zugbeiträgen, um den Zug so schön bunt, vielseitig und musikalisch zu gestalten.
Region, Artikel vom 24.01.2023
Ab Montag, dem 30. Januar, können Eltern ihre Kinder an der Hermann-Gmeiner-Realschule plus in Daaden für die neue Klassenstufe fünf im Schuljahr 2023/2024 anmelden.
Region, Artikel vom 23.01.2023
Dem Vernehmen nach beabsichtigt die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben in Kürze, die ehemaligen Lagerflächen am Stegskopf im Rahmen des Erstzugriffes an die Ortsgemeinde Emmerzhausen zu übertragen. Die Ortsgemeinde will diese nach eigenem Bekunden unmittelbar danach an den Industrieentwickler Revikon aus Hessen veräußern. Dieser will dort ein großes Logistiklager mit Schwerlastverkehr und 30 Meter hohe Logistikhallen errichten.
Region, Artikel vom 23.01.2023
"Glück auf!“ hieß es für die Teilnehmer der Gästeführerschulung, die derzeit in Kooperation von Westerwald-Sieg-Tourismus und Kreisvolkshochschule Altenkirchen durchgeführt wird.
Region, Artikel vom 23.01.2023
Das Kinderprinzenpaar Anna-Marie I. und Julis I. gibt sich die Ehre, am Freitag, 3. Februar, in den Knappensaal Herdorf zur Kindersitzung einzuladen. Mit ihrem Gefolge ader Leichtathleten und den Jazz Kids der DJK freuen sich die Jung-Tollitäten auf ein buntes Programm und viele verkleidete Narren.
Region, Artikel vom 23.01.2023
Dr. med. Dirk Nonhoff hat seit Januar den Kassenarztsitz von Dr. med. Ralph Mathias Hadem übernommen. Er ist seitdem in Daaden als Hausarzt und Diabetologe tätig. Bürgermeister Helmut Stühn und Stadtbürgermeister Walter Strunk begrüßten den neuen Hausarzt in der Daadener Gemeinschaftspraxis und begrüßten die Stärkung der ärztlichen Versorgung in der Region.
Region, Artikel vom 22.01.2023
Seit 2017 gibt es die Tierauffangstation in Weitefeld, eine Institution des Tierschutzvereins im Kreis Altenkirchen. Es ist eine Menge Arbeit, aber es ist auch pures Glück, das Amneris Bürschel und Geschäftsführerin Daniela Spies-Rübsamen verspüren, wenn sie in die dankbaren Augen der Tiere blicken, denen sie vorübergehend ein zu Hause bieten.
Kultur, Artikel vom 21.01.2023
Der Arbeitskreis Kultur, die Stadt Daaden und Daubs Melanie freuten sich über 250 Besucher. Am Sonntag, 15. Januar begeisterten Daubs Melanie und ihr virtuoser Pianist Jörg Fuhrländer das Publikum. Die Kabarettistin präsentierte sehr gut gelaunt und mit merkbar großer Spielfreude ihr Programm „Mäckes, Dost und Fuddelsuppe“.
Region, Artikel vom 12.01.2023
Auf der Strecke Betzdorf - Daaden führt die Westerwaldbahn GmbH von Montag, 16. Januar, bis Freitag, 17. Februar, jeweils in der Zeit von 22.30 und 4.30 Uhr Freischneidearbeiten durch. Im Falle von Lärmbelästigung bittet die Westerwaldbahn um Verständnis.
Region, Artikel vom 11.01.2023
Die Realschule plus Daaden bietet am Samstag, 14. Januar, nach zweijähriger Coronapause wieder einen Mitmachtag an. Schulleitung, Lehrerkollegium, Schulelternbeirat, Förderverein und Schülerschaft freuen sich, gemeinsam mit den interessierten Viertklässlern und deren Eltern viele Mitmachangebote und das Schulgebäude präsentieren zu können.
Region, Artikel vom 04.01.2023
Mittwochmorgen (4. Januar) kam es in Friedewald zu einem Verkehrsunfall mit einem Sattelzug. Beim Abbiegen von der L 286 auf den Alexanderring kam die Zugmaschine so ins Rutschen, dass sie sich querstellte und erst in der gegenüberliegenden Wiese zum Stehen kam. Hierbei wurde der Tank des Fahrzeugs beschädigt, sodass Diesel auslief.
Region, Artikel vom 02.01.2023
"Das ist ein weiteres Aushängeschild unserer Region." So urteilt der CDU-Kreisvorstand nach einem Besuch der Firma Sturm Metallverarbeitung in Daaden. Das wirtschaftliche Potenzial im Landkreis findet auch allgemein höchstes Lob der Christdemokraten.
Region, Artikel vom 02.01.2023
Nach einem Dachstuhlbrand am Neujahrsmorgen sind vier von sechs Wohnungen in einem Wohnhaus in Weitefeld unbewohnbar. Es wurde niemand verletzt. Die Bewohner retteten sich ins Freie. Stundenlang waren die Feuerwehren im Einsatz – und schließlich musste ein THW-Bagger einen Teil des Daches abbrechen.
Region, Artikel vom 29.12.2022
Das Duo "Zweifach" hat zum dritten Mal vom Kreuz auf der Ley für die Herdorfer gesungen. Ein Tag vor Heiligabend erklangen ihre Lieder mithilfe einer Beschallungsanlage über dem Hellerstädtchen.
Politik, Artikel vom 29.12.2022
Auf Nachfrage erhielt die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler eine erfreuliche Nachricht für die Stadt Herdorf. So wird die Anschaffung eines geländefähigen beziehungsweise geländegängigen Fahrzeugs gemäß Landeskonzept Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung sowie Einsatzkonzeption Starkregen gefördert.
Region, Artikel vom 28.12.2022
Nur noch wenige Tage sind es und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Schließlich will der 22 Jahre alte VW Golf fit gemacht werden für die Baltic Sea Circle – Winter Edition 2023 - Einer Rallye für den guten Zweck. Laura und Robin Panek aus Emmerzhausen starten als Team "Westwood" in das Abenteuer der nördlichsten Rallye.
Region, Artikel vom 23.12.2022
Am heutigen Abend (23. Dezember) kam es nach polizeilicher Meldung zu einer Zugentgleisung auf der Bahnstrecke von 57562 Herdorf nach Grünebach.
Kultur, Artikel vom 15.12.2022
Im neuen Kabarettprogramm 2022/23 beschäftigt sich Daubs Melanie auch wieder mit den Eigentümlichkeiten des Siegerländers im Alltag. Wie die Siegerländer die Restmülltonne behandeln, ist so ein alter Zopf wie der von der Gote.
Region, Artikel vom 15.12.2022
Am vergangenen Samstag (10. Dezember) veranstaltete des Musikverein Dermbach sein Jubiläumskonzert zum 115-jährigen Bestehen des Vereins. Im voll besetzten Hüttenhaus präsentierte sich das Orchester unter der Leitung von Thomas Drost in Bestform. Zudem gab es einen ersten Auftritt der Bläserklasse für Erwachsene.
Region, Artikel vom 14.12.2022
Gleich zwei gute Nachrichten kann die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler der Ortsgemeinde Weitefeld und der Stadt Daaden überbringen. Für beide Orte gibt es Landeszuwendungen.
Region, Artikel vom 14.12.2022
Am Dienstagnachmittag (13. Dezember) befuhr ein 49-Jähriger gegen 16.30 Uhr mit seinem PKW die Friedrichstraße im Stadtgebiet von Herdorf in Richtung "Glockenfeld". Ihm folgte eine 51-jährige Fahrerin und es kam zu einem Auffahrunfall.
Region, Artikel vom 13.12.2022
Am vergangenen Sonntag (11. Dezember) fand das traditionelle "Konzert im Advent" der Daadetaler Knappenkapelle e.V. unter dem Dirigat von Michael Weib statt. Der Dirigent, welcher auch in diesem Jahr wieder gekonnt und kurzweilig durchs Programm führte, begrüßte die Zuhörer im festlich geschmückten Bürgerhaus.
Region, Artikel vom 11.12.2022
In Herdorf kam es am Samstag, dem 10. Dezember gegen 23.30 Uhr in der Nähe des Feuerwehrgerätehauses im Rahmen eines Streites zwischen einem 32-Jährigen Koblenzer und einer 20-Jährigen aus der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf zu einer Körperverletzung.
Region, Artikel vom 10.12.2022
Auf der K 101 hat sich am Freitag (9. Dezember) gegen 6.50 Uhr ein Unfall auf der K 101 ereignet. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die Polizei bittet um Hinweise.
Region, Artikel vom 09.12.2022
Ein Verkehrsunfall hat sich am 8. Dezember auf der L285 zwischen Daaden und Herdorf ereignet. Mithilfe von Ersthelfern konnte die Autofahrerin ihr Fahrzeug verlassen. Sie wurde ins Krankenhaus gebracht. Wenige Meter weiter waren die Rettungskräfte erneut im Einsatz.
Region, Artikel vom 08.12.2022
In Daaden hat die Landes-Kyu-Prüfung des Ju-Jutsu Verbandes Rheinland-Pfalz (JJVRP) stattgefunden. Sieben Ju-Jutsuka stellten sich hier der Herausforderung, ihr technisches Können durch die beiden Prüfer Achim Mundt, 4. Dan Ju-Jutsu, Trainer im Budo-Club Betzdorf und Andreas Grote, 7. Dan Ju-Jutsu und Landes-Prüfungsreferent im JJVRP, bestätigen zu lassen.
Region, Artikel vom 06.12.2022
In regelmäßigen Abständen ist die Abgeordnete freitags an gut frequentierten öffentlichen Standorten mit einem Infostand anzutreffen. Die Politikerin freut sich auf offene und lockere Gespräche beim "FreiTalk" am Freitag, den 9. Dezember von 16 bis 17 Uhr, in Herdorf vor dem Hüttenhaus.
Region, Artikel vom 03.12.2022
Die Kinder der Kindertagesstätte "Wirbelwind" in Derschen, des kommunalen Kindergartens "Sonnenwiese" in Weitefeld und der Kindertagesstätte der Stadt Herdorf haben dieses Jahr die Weihnachtsbäume der Volksbank Daaden in allen Geschäftsstellen hübsch geschmückt.
Region, Artikel vom 03.12.2022
Das Duo "Zweifach“ singt bereits zum dritten Mal vom Kreuz auf der Ley für die Herdorfer. Am 23. Dezember werden die Lieder von Laura Zaydowicz und Sabine Kraft über das Städtchen hörbar sein.