Werbung

Aktuellste Artikel aus der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf


Frühjahrskonzert des Musikvereins Dermbach erstmals unter freiem Himmel

Region, Artikel vom 11.05.2025

Frühjahrskonzert des Musikvereins Dermbach erstmals unter freiem Himmel

Am Samstag, 17. Mai, lädt der Musikverein Dermbach zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Das traditionelle Frühjahrskonzert wird in diesem Jahr erstmals als Open-Air-Veranstaltung auf der Freifläche "Auf der Concordia" stattfinden.


Glasfaserausbau in Emmerzhausen gestartet

Wirtschaft, Artikel vom 08.05.2025

Glasfaserausbau in Emmerzhausen gestartet

Am Mittwoch (7. Mai) begann der Glasfaserausbau in Emmerzhausen mit einem symbolischen Spatenstich. Die Initiative soll 333 Haushalte mit schnellen Internetanschlüssen versorgen und wird von "GlasfaserPlus" umgesetzt.


Feuerwehr verhindert größeren Schaden bei Dachstuhlbrand in Daaden

Region, Artikel vom 08.05.2025

Feuerwehr verhindert größeren Schaden bei Dachstuhlbrand in Daaden

Am Mittwochabend (7. Mai) wurde die Feuerwehr zu einem Brand in der Lamprechtstraße in Daaden gerufen. Was zunächst als Dachstuhlbrand gemeldet wurde, entpuppte sich als Feuer in der Zwischendecke. Dank des schnellen Einsatzes konnte Schlimmeres verhindert werden.


Falschmeldungen und gefälschte Fotos zu Weitefelder Tötungsdelikt im Umlauf

Region, Artikel vom 07.05.2025

Falschmeldungen und gefälschte Fotos zu Weitefelder Tötungsdelikt im Umlauf

In den sozialen Medien kursieren derzeit zahlreiche Falschmeldungen und vermeintliche Fotos des Tatverdächtigen im Zusammenhang mit dem Dreifachmord vom 6. April in Weitefeld. Die Polizei warnt vor der Verbreitung dieser Informationen, die sich bei genauerer Prüfung als gefälscht herausgestellt haben.


Galaktisches Konzert im Hüttenhaus

Kultur, Artikel vom 07.05.2025

Galaktisches Konzert im Hüttenhaus

Ein musikalischer Flug durch die Galaxie begeisterte das Publikum in Herdorf. Der Bollnbacher Musikverein entführte die Gäste mit einem galaktischen Programm zu den Sternen.


Ein Monat nach Dreifachmord im Westerwald: Fragen bleiben offen

Region, Artikel vom 05.05.2025

Ein Monat nach Dreifachmord im Westerwald: Fragen bleiben offen

Rund ein Monat ist seit dem erschütternden Verbrechen in Weitefeld vergangen, doch die Ermittlungen stehen noch immer vor vielen ungelösten Rätseln. Der mutmaßliche Täter bleibt unauffindbar.


Fehlalarm in der Volksbank Weitefeld sorgt für Polizeieinsatz

Region, Artikel vom 04.05.2025

Fehlalarm in der Volksbank Weitefeld sorgt für Polizeieinsatz

Am frühen Sonntagnachmittag (4. Mai) wurde die Volksbank in Weitefeld zum Schauplatz eines unerwarteten Polizeieinsatzes. Ein ausgelöster Alarm sorgte für Aufsehen und rief die Einsatzkräfte auf den Plan. Doch die Situation klärte sich schnell auf.


Unbekannter Autofahrer verletzt 14-jährige Radfahrerin bei Daaden und flüchtet

Region, Artikel vom 03.05.2025

Unbekannter Autofahrer verletzt 14-jährige Radfahrerin bei Daaden und flüchtet

In einem Waldgebiet bei Daaden ereignete sich am Freitagnachmittag (2. Mai) ein Unfall, bei dem ein 14-jähriges Mädchen verletzt wurde. Ein schwarzer Pkw touchierte die Radfahrerin und entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Die Polizei ermittelt und bittet um Mithilfe der Bevölkerung.


Dreifachmord in Weitefeld: Warum die Polizei den Täter nicht sofort verfolgte

Region, Artikel vom 26.04.2025

Dreifachmord in Weitefeld: Warum die Polizei den Täter nicht sofort verfolgte

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, der die Familie im Westerwald getötet haben soll. Die Ermittlungen zum Tötungsdelikt in Weitefeld schreiten voran. Laut einer Pressemitteilung der Polizei und Staatsanwaltschaft Koblenz seien durch intensive Suchmaßnahmen und Hinweise aus der Bevölkerung neue Erkenntnisse gewonnen worden. Eine entscheidende Wendung steht jedoch noch aus.


Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Region, Artikel vom 19.04.2025

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. Mai, können Teilnehmer die Kunst des intuitiven Bogenschießens kennenlernen. Was die Teilnehmer erwartet, erfahren Sie hier.


Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Region, Artikel vom 19.04.2025

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus der Region und darüber hinaus entwickelt. Ob als Gruppe oder allein unterwegs: Immer mehr Pilger und Wanderfreunde begeben sich auf die rund 20 Kilometer lange Strecke – auf der Suche nach Ruhe, Reflexion oder einfach einer besonderen Form der Entschleunigung.


Rox-Klimatechnik stärkt Produktionsstandort Weitefeld langfristig

Wirtschaft, Artikel vom 10.04.2025

Rox-Klimatechnik stärkt Produktionsstandort Weitefeld langfristig

Die Rox-Klimatechnik GmbH sichert ihren Standort in Weitefeld langfristig ab. Mit dem Rückkauf des Betriebsgeländes schafft das Unternehmen neue Perspektiven für Wachstum und Investitionen im Westerwald.


Dreifachmord im Westerwald: Angehöriger startet Spendenaufruf

Region, Artikel vom 09.04.2025

Dreifachmord im Westerwald: Angehöriger startet Spendenaufruf

Nach einem schockierenden Verbrechen in Weitefeld, bei dem drei Familienmitglieder ums Leben kamen, hat ein Angehöriger der Opfer einen Spendenaufruf ins Leben gerufen. Ziel ist es, die Hinterbliebenen finanziell zu unterstützen und den Opfern einen würdevollen Abschied zu ermöglichen.


Ein Licht der Erinnerung: Weitefeld trauert gemeinsam

Region, Artikel vom 08.04.2025

Ein Licht der Erinnerung: Weitefeld trauert gemeinsam

Nach einem erschütternden Verbrechen in Weitefeld öffnen mehrere Kirchengemeinden ihre Türen für eine besondere Gedenkveranstaltung. In einer Atmosphäre der Stille und des Respekts haben die Bewohner die Möglichkeit, ihrer Trauer Ausdruck zu verleihen.


Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

Region, Artikel vom 08.04.2025

Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche Gewalttat hat die Menschen in Aufruhr versetzt, insbesondere weil der mutmaßliche Täter noch auf freiem Fuß ist.


Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Region, Artikel vom 07.04.2025

Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener Kriminalpsychologe Rudolf Egg mit einem raschen Erfolg bei der Fahndung nach dem mutmaßlichen Täter. Die Polizei ermittelt auf Hochtouren.


HCC Herkersdorf triumphiert bei der Olympiade der Männerballette in Herdorf

Region, Artikel vom 07.04.2025

HCC Herkersdorf triumphiert bei der Olympiade der Männerballette in Herdorf

In Herdorf fand die zweite Auflage des Hobbyturniers für Männerballette statt. Sechs Gruppen traten gegeneinander an, um die besten Tänzer zu küren.


Größerer Waldbrand in Herdorf: Freiwillige Feuerwehren waren gefordert

Region, Artikel vom 07.04.2025

Größerer Waldbrand in Herdorf: Freiwillige Feuerwehren waren gefordert

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Herdorf, gegen 10.30 Uhr, zu einem Waldbrand alarmiert. Die Information der Leitstelle Montabaur lautete "Flächen- oder Waldbrand größeren Ausmaßes". Nach mehreren weiteren Anrufen erhöhte die Leitstelle die Alarmstufe.


Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Region, Artikel vom 04.04.2025

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Jugendgruppen. Die Polizei Betzdorf und Unterstützung aus Siegen rückten mit starken Kräften an, nachdem Zeugen von etwa 20 beteiligten Personen berichteten.


Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf startet umfassende Wärmeplanung

Region, Artikel vom 30.03.2025

Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf startet umfassende Wärmeplanung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf hat den Startschuss für die kommunale Wärmeplanung gegeben. Ziel ist es, bis 2045 eine nachhaltige und kostengünstige Wärmeversorgung sicherzustellen. Die ersten Ergebnisse werden im Herbst 2025 erwartet.


Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Politik, Artikel vom 24.03.2025

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) bemüht sich um Verbesserungen, doch es bleibt viel zu tun. Eine Veranstaltung soll Klarheit über den Stand der Dinge bringen.


Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Vereine, Artikel vom 24.03.2025

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei diesem besonderen Event treten sechs Männertanzgruppen gegeneinander an, um die Gunst der Jury zu gewinnen.


Zwei Kleinkinder bei Unfall in Neunkirchen angefahren

Region, Artikel vom 23.03.2025

Zwei Kleinkinder bei Unfall in Neunkirchen angefahren

In Neunkirchen-Salchendorf ereignete sich bereits am Morgen des 19. März ein Verkehrsunfall, bei dem zwei junge Kinder von einem Pkw erfasst wurden. Die Mutter der Kinder war mit ihnen auf der Kölner Straße unterwegs, als das Unglück geschah.


Erfolgreiche Brandbekämpfung im Daadener Wochenendhausgebiet

Region, Artikel vom 22.03.2025

Erfolgreiche Brandbekämpfung im Daadener Wochenendhausgebiet

Am Freitagmittag (21. März) wurde die Feuerwehr zu einem Brand im Wochenendhausgebiet „In der Lützenbach“ in Daaden gerufen. Dank des schnellen Eingreifens konnte ein größerer Schaden verhindert werden. Das Feuer, das als brennende Hecke gemeldet wurde, konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden.


Sanierung des Alexanderrings in Friedewald: Verkehrsbehinderungen erwartet

Region, Artikel vom 21.03.2025

Sanierung des Alexanderrings in Friedewald: Verkehrsbehinderungen erwartet

Ab Montag, 24. März, beginnen Straßenarbeiten auf der L 285 "Alexanderring" in Friedewald. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich eine Woche dauern und bringen einige Verkehrseinschränkungen mit sich.


Feuerwehr Daaden-Herdorf: Investitionen und Ehrungen im Fokus

Region, Artikel vom 20.03.2025

Feuerwehr Daaden-Herdorf: Investitionen und Ehrungen im Fokus

Die Verbandsgemeindefeuerwehr Daaden-Herdorf blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Bei einer Dienstveranstaltung in Nisterberg wurden sowohl neue Investitionen als auch zahlreiche Beförderungen bekannt gegeben.


Neuer Kinderschwimmkurs in Daaden

Region, Artikel vom 20.03.2025

Neuer Kinderschwimmkurs in Daaden

Das Hallenbad Daaden bietet wieder einen Schwimmkurs für Kinder ab sechs Jahren an. Der Kurs beginnt am Freitag, 28. März, und es gibt noch freie Plätze.


Sprinter rammt Mauer und flüchtet - Polizei sucht Zeugen

Region, Artikel vom 19.03.2025

Sprinter rammt Mauer und flüchtet - Polizei sucht Zeugen

Ein Verkehrsunfall in Daaden sorgt für Aufsehen. Ein weißer Sprinter kollidierte mit einer Grundstücksmauer und entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Die Polizei ermittelt und bittet die Bevölkerung um Mithilfe.


Rücksichtnahme gefordert: Schutz von Wildtieren auf der DBU-Naturerbefläche Stegskopf

Region, Artikel vom 11.03.2025

Rücksichtnahme gefordert: Schutz von Wildtieren auf der DBU-Naturerbefläche Stegskopf

Während der Brut- und Aufzuchtzeit von März bis August sind viele Wildtiere besonders empfindlich gegenüber Störungen. Susanne Belting vom DBU-Naturerbe appelliert an Besucher, sich strikt an die Regeln zu halten, um die Tiere nicht zu gefährden.


Kunst, Politik und Humor: Weltfrauentag im Atelier "Liese" in Daaden

Veranstaltungskalender, Artikel vom 05.03.2025

Kunst, Politik und Humor: Weltfrauentag im Atelier "Liese" in Daaden

Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März wird auch dieses Jahr die Veranstaltung von Sabine Bätzing-Lichtenthäler "Kunst, Politik & Wein" stattfinden. Dafür stellt die Künstlerin Anne L. Strunk zur Verfügung, doch statt einer Lesung wird es diesmal und humorvolle Komponente geben.