Lokalausgabe Daaden-Herdorf
Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird über Herausforderungen und Unterstützungsmöglichkeiten informiert.
Veranstaltungen & Termine rund um Daaden-Herdorf
Aktuellste Artikel aus der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf
Politik, Artikel vom 11.09.2025
Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines Stammtisch" stehen der Austausch und das Miteinander im Vordergrund, ohne feste Tagesordnung oder Themenvorgaben.
Region, Artikel vom 11.09.2025
Bereits am 22. August 2025 meldete ein Zeuge der Polizeiinspektion Betzdorf verdächtige Aktivitäten auf einem Lagerplatz in Daaden. Eine Streife traf vor Ort auf eine 38-jährige Frau und einen Hund, während der mutmaßliche Komplize bereits geflüchtet war.
Region, Artikel vom 10.09.2025
Ein spannendes Wochenende erwartete die Florianskinder der Bambinifeuerwehr Herdorf. Die jungen Nachwuchsfeuerwehrleute stellten sich nicht nur einer Übernachtung im Feuerwehrhaus, sondern auch wichtigen Prüfungen.
Region, Artikel vom 10.09.2025
In Herdorf kam es am Abend des 9. September 2025 zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Eine Gruppe Jugendlicher zeigte Zivilcourage und stellte eine mutmaßliche Ladendiebin. Die Polizei lobte das beherzte Eingreifen der jungen Menschen.
Region, Artikel vom 10.09.2025
Die Abnahme des Feuerwehrleistungsabzeichens Rheinland-Pfalz im Landkreis Altenkirchen war ein voller Erfolg. Am Sonntag, 7. September 2025 traten zwölf Teilnehmer aus der Verbandsgemeindefeuerwehr zur Abnahme des Leistungsabzeichens an.
Politik, Artikel vom 09.09.2025
Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins Gespräch zu kommen und die Schönheit der Region zu erleben. Am Samstag, 13. September 2025, sind Interessierte eingeladen, an einer etwa sechs Kilometer langen Tour teilzunehmen.
Region, Artikel vom 08.09.2025
Am Samstag, den 6. Septmber 2025 fand die gemeinsame Abschlussübung der Feuerwehren Daaden und Sassenroth statt. Übungsszenario war ein angenommener Brand im Bereich der Schlafzimmer des Hauptgebäudes auf dem Hof Silberberg in Daaden.
Region, Artikel vom 06.09.2025
Der Hohenseelbachskopf, ein faszinierendes Ausflugsziel zwischen Neunkirchen und Herdorf, bietet eine beeindruckende Mischung aus Geschichte und Natur. Am Sonntag, 21. September, lädt das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen zu einer spannenden Exkursion ein.
Region, Artikel vom 06.09.2025
ANZEIGE | Der Förderturm der Grube "Georg" an der A3 ist sichtbares Erbe des regionalen Bergbaus. Das Kreisbergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth widmet ihm ab Sonntag, 7. September 2025, eine neue Sonderausstellung. Gezeigt werden Geschichte, Technik und einzigartige Mineralfunde.
Region, Artikel vom 29.08.2025
Eine hohe Kinderanzahl erfordert viele Kitaplätze. Mit der neuen Kita "Am Bähnchen" zerreißt die Stadt Herdorf lange Wartelisten und bereitet den Kleinsten damit eine Riesenfreude. Nach einer intensiven Planungs- und Bauphase wird der Traum von neuen Betreuungsplätzen endlich wahr.
Region, Artikel vom 25.08.2025
Am 23. August erstrahlte Daaden in festlicher Montur aus dem Herzenskern des Stadtzentrums. Obwohl sich der Start von Veranstaltungen in Daaden nach der Coronazeit als schwierig erweist, setzen sich heimattreue Unternehmer für das gemeinschaftliche Wohl ihrer Stadt ein.
Wirtschaft, Artikel vom 25.08.2025
Wenn am Montagabend, 25. August 2025, die 18. Staffel der Vox-Sendung "Die Höhle der Löwen" startet, sind auch zwei Investorinnen aus Daaden im Kreis Altenkirchen mit dabei. Mit "dogs-guard", einem Leinenführsystem für Hunde, wollen sie versuchen, die Jury zu überzeugen.
Region, Artikel vom 23.08.2025
Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, der im April ein Ehepaar und deren Sohn getötet haben soll, wurde tot in einem Betonrohr gefunden. Warum blieb seine Leiche so lange unentdeckt?
Region, Artikel vom 22.08.2025
Am frühen Freitagmorgen (22. August 2025) wurde ein 60-jähriger Autofahrer in Herdorf von der Polizei kontrolliert. Bei der Kontrolle stellten die Beamten einen hohen Promillewert fest.
Wirtschaft, Artikel vom 22.08.2025
Die Volksbank Daaden eG hat den Kindergärten der Verbandsgemeinde (VG) Daaden-Herdorf eine Spende zukommen lassen. Die Einrichtungen konnten sich dadurch lang gehegte Wünsche erfüllen.
Region, Artikel vom 18.08.2025
In Friedewald kam es am Freitagmittag (15. August 2025) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer leicht verletzt wurde. Eine Autofahrerin hatte beim Abbiegen die Vorfahrt des entgegenkommenden Radfahrers missachtet.
Region, Artikel vom 15.08.2025
Das Waldfest des Musikvereins Dermbach am 9. und 10. August 2025 bot ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen. Neben musikalischen Darbietungen sorgten kulinarische Angebote und Aktivitäten für Kinder für eine gelungene Veranstaltung.
Region, Artikel vom 15.08.2025
Am Donnerstagmorgen (14. August 2025) ereignete sich in der Hachenburger Straße in Daaden ein Verkehrsunfall. Eine 63-jährige Frau wurde dabei leicht verletzt.
Region, Artikel vom 14.08.2025
Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe "Sabines Stammtisch" lädt die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler interessierte Bürger am Donnerstag, den 21. August 2025, von 19 bis 20 Uhr, in das Eiscafé Center in Herdorf ein.
Politik, Artikel vom 12.08.2025
Die SPD-Landtagsfraktion tourt mit dem Demokratie-Bus durch Rheinland-Pfalz. Am Freitag, 15. August 2025, macht die heimische Abgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler Station in Daaden, um mit Bürgern ins Gespräch zu kommen und Anliegen aufzunehmen.
Region, Artikel vom 12.08.2025
Vor einer Woche wurde im Westerwald die Leiche des mutmaßlichen Dreifachmörders gefunden. Die Polizei sicherte eine Tatwaffe, die der Täter illegal besaß. Weitere Ermittlungen werden nicht mehr erwartet.
Region, Artikel vom 08.08.2025
Vier Monate nach einem Dreifachmord in Weitefeld im Westerwald kehrt langsam Ruhe ein. Die Leiche des Täters wurde gefunden, doch viele Fragen bleiben offen. Wie geht es den Menschen vor Ort?
Region, Artikel vom 07.08.2025
Anfang April wurde eine Familie in Weitefeld brutal ermordet aufgefunden. Vier Monate später steht fest: Der mutmaßliche Täter ist ebenfalls tot. Trotz intensiver Ermittlungen und großer Öffentlichkeitsarbeit bleiben viele Fragen offen. Ein Überblick über die bisherigen Erkenntnisse und ungeklärten Aspekte.
Region, Artikel vom 07.08.2025
Am Dienstagnachmittag wurde in der Nähe von Weitefeld eine Leiche entdeckt. Die Ermittlungen ergaben, dass es sich um den gesuchten Tatverdächtigen eines Dreifachmordes handelt. Die genauen Umstände seines Todes bleiben jedoch unklar.
Region, Artikel vom 06.08.2025
In Weitefeld sorgt der Fund einer Leiche für Aufsehen und neue Hoffnung auf die Aufklärung eines grausamen Verbrechens. Vier Monate nach dem gewaltsamen Tod einer Familie ist der mutmaßliche Täter noch immer verschwunden, doch nun könnte sich das Blatt wenden.
Region, Artikel vom 05.08.2025
Im Westerwald unweit von Weitefeld sorgt ein Leichenfund für Aufsehen. Vor Monaten wurde eine Familie ermordet, der mutmaßliche Täter ist seither verschwunden. Die Polizei ermittelt, ob es eine Verbindung zu dem Dreifachmord im April gibt.
Region, Artikel vom 06.08.2025
In der kleinen Gemeinde Derschen wurde ein ungewöhnlicher Diebstahl verübt. Die Ortstafel am Ortsausgang in Richtung Friedewald ist verschwunden. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe.
Region, Artikel vom 04.08.2025
Am vergangenen Wochenende ereignete sich in Derschen ein Vorfall, der die lokale Polizei beschäftigt. Eine bislang unbekannte Person verschaffte sich Zugang zu einer Scheune und hinterließ dort persönliche Gegenstände. Zudem kam es zu einer Sachbeschädigung im nahegelegenen Gewerbegebiet.
Wirtschaft, Artikel vom 01.08.2025
Am 1. August beginnt für drei junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt bei der Volksbank Daaden eG. Dort starten sie ihre Ausbildung zur Bankkauffrau in einem Unternehmen, das Tradition und Moderne vereint.
Region, Artikel vom 01.08.2025
In Herdorf ereignete sich am Nachmittag des 31. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Auf der Straße Glockenfeld kam es zu einem Auffahrunfall, als ein Fahrer die Verkehrssituation falsch einschätzte.