Werbung

Aktuellste Artikel aus der


Qualifizierungsprogramm LehrkräftePLUS Siegen: Erfolgreicher Abschluss für zugewanderte Lehrkräfte

Region, Artikel vom 20.10.2025

Qualifizierungsprogramm LehrkräftePLUS Siegen: Erfolgreicher Abschluss für zugewanderte Lehrkräfte

An der Universität Siegen haben 17 zugewanderte Lehrkräfte erfolgreich das Qualifizierungsprogramm "LehrkräftePLUS" abgeschlossen. Diese Absolventen aus der Ukraine, der Türkei und Afghanistan bringen Erfahrungen mit und sind bereit, das deutsche Schulsystem zu bereichern.


Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

Region, Artikel vom 20.10.2025

Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten die Jury mit ihren kreativen Entwürfen und hochwertigen Ausführungen. Doch neben dem Erfolg gab es auch einen emotionalen Moment, der alle Beteiligten bewegte.


17 neue Praxisanleiter am Diakonie Klinikum Siegen

Region, Artikel vom 20.10.2025

17 neue Praxisanleiter am Diakonie Klinikum Siegen

Am Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg haben 17 Mitarbeitende ihre Weiterbildung zum Praxisanleiter erfolgreich abgeschlossen. Bei einer feierlichen Zeremonie wurden ihnen die Zertifikate überreicht.


Schellhammer: Genderdebatte lenkt von drängenden Problemen ab

Rheinland-Pfalz, Artikel vom 20.10.2025

Schellhammer: Genderdebatte lenkt von drängenden Problemen ab

Die rheinland-pfälzische Grünen-Fraktionschefin Pia Schellhammer kritisiert die anhaltende Debatte um das Genderverbot und fordert stattdessen den Fokus auf die wirklichen Alltagsprobleme der Menschen zu legen.


Halloween sorgt für Umsatzschub im Einzelhandel in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz, Artikel vom 20.10.2025

Halloween sorgt für Umsatzschub im Einzelhandel in Rheinland-Pfalz

Das Halloween-Geschäft hat sich in Rheinland-Pfalz zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor entwickelt. Der Einzelhandel erwartet in diesem Jahr erneut steigende Umsätze.


Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Region, Artikel vom 19.10.2025

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz. Mit 26 Landessiegen und insgesamt 41 Teilnehmenden war die Region so erfolgreich wie seit Jahren nicht mehr und stellt nun zahlreiche Kandidaten für den Bundeswettbewerb.


Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Region, Artikel vom 19.10.2025

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten Massenschlägerei der Geschichte, die mit jedem zusätzlichen Detail nur an Unterhaltungswert gewinnt – dabei war doch eigentlich nur eine unspektakuläre Prozession von Hachenburg nach Marienthal geplant. Von herausgerissenen Türen, blauen Katholiken und prügelnden Pfaffen…


Vorsicht bei Butterwaffeln - Lidl startet Rückrufaktion

Rheinland-Pfalz, Artikel vom 19.10.2025

Vorsicht bei Butterwaffeln - Lidl startet Rückrufaktion

Lidl hat eine Rückrufaktion für ein beliebtes Produkt gestartet. Der Grund sind mögliche Verunreinigungen, die ein Gesundheitsrisiko darstellen könnten.


Wolkiger Wochenstart mit Regen und Wind in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz, Artikel vom 19.10.2025

Wolkiger Wochenstart mit Regen und Wind in Rheinland-Pfalz

Regen, dichte Wolken und frischer Wind prägen den Start in die neue Woche in Rheinland-Pfalz. Auch Gewitter können auftreten.


Festliche Bachkantate und Herbstmarkt in der Martinikirche

Region, Artikel vom 19.10.2025

Festliche Bachkantate und Herbstmarkt in der Martinikirche

Mit Musik von Johann Sebastian Bach, einem vielfältigen Marktangebot und einem besonderen Auftritt des Kinderchores lädt die Martinikirchengemeinde am Sonntag, 26. Oktober 2025, zum traditionellen Martini-Markt ein. Besucher erwartet ein Tag voller Musik, Begegnung und herbstlicher Atmosphäre.


Kassenärzte in Rheinland-Pfalz fordern Wiedereinführung des Karenztags

Rheinland-Pfalz, Artikel vom 19.10.2025

Kassenärzte in Rheinland-Pfalz fordern Wiedereinführung des Karenztags

In Rheinland-Pfalz wird die Diskussion um die Regelungen zur Krankschreibung neu entfacht. Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) setzt sich für die Wiedereinführung eines unbezahlten Karenztags ein, während der Vorschlag von Gesundheitsminister Clemens Hoch, die Fristen für Krankmeldungen zu verlängern, auf Kritik stößt.


Halloween in Rheinland-Pfalz: Gruselspaß auf Burgen und in Freizeitparks

Rheinland-Pfalz, Artikel vom 19.10.2025

Halloween in Rheinland-Pfalz: Gruselspaß auf Burgen und in Freizeitparks

Mit Halloween vor der Tür verwandelt sich Rheinland-Pfalz in ein Mekka für Gruselfans. Ob in alten Burgen oder modernen Freizeitparks - überall locken schaurige Attraktionen, die das Herz höherschlagen lassen.


Junge Igel in Not - Rettungsstationen am Limit

Rheinland-Pfalz, Artikel vom 19.10.2025

Junge Igel in Not - Rettungsstationen am Limit

Immer mehr junge Igel werden in Rheinland-Pfalz zu Rettungsstationen gebracht. Die kleinen Tiere, die oft ohne ihre Mutter unterwegs sind, benötigen dringend Hilfe. Doch die Kapazitäten der Stationen stoßen an ihre Grenzen.


Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Region, Artikel vom 18.10.2025

Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde am Freitag (17. Oktober) der aufsehenerregende Prozess wegen des Doppelmords in Bad Breisig mit dem Urteil beendet: Der Angeklagte wird wegen Mordes in zwei Fällen, in Tateinheit mit zwei Fällen des Raubes mit Todesfolge, zu einer lebenslangen Gesamtfreiheitsstrafe verurteilt. Weiterhin wird die Schwere der Schuld festgestellt und die Sicherheitsverwahrung angeordnet. Der Haftbefehl des Amtsgerichts Koblenz bleibt aufrechterhalten.


NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

Region, Artikel vom 18.10.2025

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Bevölkerung parteiübergreifend konkrete Maßnahmen fordert. Doch wie genau sieht die Unterstützung aus?


Integration braucht Zeit: Einbürgerung frühestens nach fünf Jahren

Politik, Artikel vom 18.10.2025

Integration braucht Zeit: Einbürgerung frühestens nach fünf Jahren

Der Bundestag hat eine wichtige Änderung im Staatsangehörigkeitsgesetz beschlossen. Die Möglichkeit zur Einbürgerung nach nur drei Jahren entfällt. Was das für zukünftige Anträge bedeutet, erfahren Sie hier.


Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

Politik, Artikel vom 18.10.2025

Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um die Lockerung der Krankschreibungsregeln für Aufsehen. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Dr. Helmut Martin, äußert deutliche Kritik an den Vorschlägen von Gesundheitsminister Clemens Hoch und dem Chef der KBV (Kassenärztliche Bundesvereinigung), Dr. Andreas Gassen.


Wetterumschwung in Rheinland-Pfalz: Regen zu Wochenbeginn erwartet

Rheinland-Pfalz, Artikel vom 18.10.2025

Wetterumschwung in Rheinland-Pfalz: Regen zu Wochenbeginn erwartet

Das Wochenende in Rheinland-Pfalz zeigt sich noch von seiner freundlichen Seite, bevor zum Wochenstart ein Wetterwechsel ansteht.


Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Kultur, Artikel vom 18.10.2025

Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. Mit Graphic Novels und Bilderbüchern wird der Holocaust aus einer anderen Perspektive beleuchtet.


Rheinland-Pfalz: Steuerbescheide bald digital über "Mein ELSTER"

Rheinland-Pfalz, Artikel vom 18.10.2025

Rheinland-Pfalz: Steuerbescheide bald digital über "Mein ELSTER"

Ab Herbst 2025 bietet die Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz einen neuen digitalen Service an. Bürger können dann wichtige Schreiben der Finanzämter direkt über das Online-Portal "Mein ELSTER" empfangen.


Erfolgreiche STADTRADELN-Premiere: Der Kreis Altenkirchen radelt um die Welt

Region, Artikel vom 18.10.2025

Erfolgreiche STADTRADELN-Premiere: Der Kreis Altenkirchen radelt um die Welt

Der Landkreis Altenkirchen hat erstmals an der bundesweiten Aktion "STADTRADELN" teilgenommen und dabei beeindruckende Ergebnisse erzielt. Innerhalb von drei Wochen legten die Teilnehmer eine Strecke zurück, die einer Weltumrundung entspricht.


Lebenslange Haft für Angeklagten im Mordprozess am Rodder Maar

Rheinland-Pfalz, Artikel vom 17.10.2025

Lebenslange Haft für Angeklagten im Mordprozess am Rodder Maar

Im aufsehenerregenden Mordprozess um die verbrannten Leichen am Rodder Maar ist nun auch der zweite Angeklagte verurteilt worden. Das Landgericht Koblenz sprach ihn des zweifachen Mordes schuldig.


Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung

Region, Artikel vom 17.10.2025

Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet in diesem Jahr erneut seine Haus- und Straßensammlung. Mit dem Motto "Arbeit für den Frieden - Versöhnung über den Gräbern" soll auf die Bedeutung der Pflege von Kriegsgräbern als Mahnung hingewiesen werden.


Windeck-Rosbach: Auto fährt in Schaufenster

Region, Artikel vom 17.10.2025

Windeck-Rosbach: Auto fährt in Schaufenster

In Windeck-Rosbach kam es am Freitag (17. Oktober) zu einem Unfall, bei dem ein Auto in das Schaufenster eines Schuhgeschäfts fuhr. Eine Frau wurde dabei ins Innere des Geschäfts gedrückt und schwer verletzt.


Erstes Netzwerktreffen: Pflegestützpunkte und Gemeindeschwestern Plus im Kreis Altenkirchen

Region, Artikel vom 17.10.2025

Erstes Netzwerktreffen: Pflegestützpunkte und Gemeindeschwestern Plus im Kreis Altenkirchen

Im Landkreis Altenkirchen trafen sich kürzlich Vertreter der Pflegestützpunkte und der Gemeindeschwestern Plus zu einem Austausch in der Kreisverwaltung.


Wildunfälle im Herbst: Tipps für Autofahrer in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz, Artikel vom 17.10.2025

Wildunfälle im Herbst: Tipps für Autofahrer in Rheinland-Pfalz

Mit der frühen Dämmerung im Herbst steigt die Gefahr von Wildunfällen. Der Jagdverband Rheinland-Pfalz gibt Hinweise, wie Autofahrer solche Unfälle vermeiden können.


Herbstliche Stimmung: Zwischen Nebel und Sonnenschein in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz, Artikel vom 17.10.2025

Herbstliche Stimmung: Zwischen Nebel und Sonnenschein in Rheinland-Pfalz

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich herbstlich grau, bevor am Wochenende mehr Sonne erwartet wird. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) gibt einen Ausblick auf die kommenden Tage.


Gut vorbereitet zur Abgabe: Was bei Studienarbeiten wirklich zählt

Wirtschaft, Artikel vom 17.10.2025

Gut vorbereitet zur Abgabe: Was bei Studienarbeiten wirklich zählt

RATGEBER | Die Abgabe einer wissenschaftlichen Arbeit markiert den Höhepunkt monatelanger Recherche, Analyse und schriftlicher Ausarbeitung. Dabei entscheiden oft Details über den Unterschied zwischen einer durchschnittlichen und einer herausragenden Bewertung. Von der ersten Themenfindung bis zur finalen Formatierung durchlaufen Studierende einen komplexen Prozess, der weit mehr als nur fachliche Kompetenz erfordert. Die richtige Vorbereitung beginnt bereits Wochen vor dem eigentlichen Abgabetermin und umfasst verschiedene Aspekte, die häufig unterschätzt werden. Besonders in der Endphase, wenn der Zeitdruck steigt und die Nervosität zunimmt, trennt sich die Spreu vom Weizen. Wer systematisch vorgeht und die wichtigsten Qualitätskriterien kennt, kann selbstbewusst in die Abgabe gehen.


Schluss mit dem Bonuslärm: Ein Wegweiser für den besten "Online-Casino-Vergleich" 2025 in Deutschland

Wirtschaft, Artikel vom 17.10.2025

Schluss mit dem Bonuslärm: Ein Wegweiser für den besten "Online-Casino-Vergleich" 2025 in Deutschland

ANZEIGE 18+ | Hinweis: Dieser Artikel ist für ein erwachsenes Publikum bestimmt und behandelt Themen (beinhaltet ggf. Links), die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Das Online-Glücksspiel in Deutschland wird heute nicht mehr als unregulierter Dschungel wahrgenommen. Durch den Glücksspielstaatsvertrag und die GGL (Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder) sind klare Regeln geschaffen worden. Dennoch wird Spielern die Orientierung häufig erschwert, da sie mit Werbung, Bonusversprechen und Anbietern konfrontiert werden, deren Qualität stark variiert. Zwischen auffällig inszenierten Promotions und tatsächlich unabhängigen Testberichten werden die Grenzen häufig verwischt.


Kleine Rituale, große Wirkung: Routinen, die Gelassenheit fördern

Wirtschaft, Artikel vom 17.10.2025

Kleine Rituale, große Wirkung: Routinen, die Gelassenheit fördern

RATGEBER | Rituale sind die stillen Strukturen des Alltags. Sie schaffen Ordnung, wo Chaos droht, und Stabilität, wenn Gedanken kreisen. Zwischen Arbeit, Familie und ständiger Erreichbarkeit geraten solche kleinen Gewohnheiten jedoch leicht ins Hintertreffen. Dabei können sie helfen, Stress abzubauen und emotionale Balance zu fördern – ohne großen Aufwand, aber mit nachhaltiger Wirkung. Ob morgens beim Kaffee, auf dem Heimweg oder kurz vor dem Einschlafen: Routinen sind wie Ankerpunkte, die Halt geben, wenn der Tag zu kippen droht.


WesterwaldWetter



Werbung