Aktuellste Artikel aus der
Rheinland-Pfalz, Artikel vom 20.11.2025
Obwohl die Zahl der Verkehrsunfälle gesunken ist, verzeichnet Rheinland-Pfalz einen Anstieg bei den Verkehrstoten. Besonders betroffen sind Autofahrer.
Rheinland-Pfalz, Artikel vom 20.11.2025
In Deutschland ist Gewalt gegen Frauen ein ernstes gesellschaftliches Problem. Besonders alarmierend sind die Zahlen aus Rheinland-Pfalz, die auf einen dringenden Handlungsbedarf hinweisen. Eine internationale Kampagne soll nun erneut das Bewusstsein für dieses Thema schärfen.
Region, Artikel vom 20.11.2025
Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen bereitet sich das Fachpersonal auf seltene, aber kritische Situationen während einer Geburt vor. Ein jährliches Simulationstraining soll sicherstellen, dass alle Handgriffe und Abläufe im Notfall reibungslos funktionieren.
Rheinland-Pfalz, Artikel vom 20.11.2025
Im Westerwald stehen den Bewohnern frostige Nächte bevor. Doch das Wochenende verspricht sonnige Abschnitte, die für etwas Auflockerung sorgen könnten.
Rheinland-Pfalz, Artikel vom 20.11.2025
In der Vorweihnachtszeit boomt nicht nur das Geschäft mit Rabatten, sondern auch der Betrug durch gefälschte Onlineshops. Die Verbraucherzentrale NRW hat ein Tool entwickelt, das Konsumenten vor diesen Fallen schützen soll. Doch die Gefahr lauert zunehmend in sozialen Netzwerken.
Region, Artikel vom 19.11.2025
Vor der 12. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes zu einer Freiheitsstrafe ohne Bewährung verurteilt worden. Der Urteilstenor wurde der Redaktion am 19. November 2025 von der Pressestelle des Landgerichts übermittelt, nachdem die Öffentlichkeit zum Abschluss der Verhandlung ausgeschlossen worden war.
Region, Artikel vom 19.11.2025
Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. Welche Sanierungsmaßnahmen sich lohnen und welche Fördermöglichkeiten es gibt, erklärt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in einem kostenlosen Online-Vortrag.
Region, Artikel vom 19.11.2025
Dank einer Spende der Erika und Walter Schwerdfeger-Stiftung konnte das Evangelische Hospiz Siegerland ein neues medizinisches Gerät anschaffen. Diese Hilfe ermöglicht es den Gästen, trotz gesundheitlicher Einschränkungen mehr Lebensqualität zu erfahren.
Wirtschaft, Artikel vom 19.11.2025
Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. Ministerpräsident Alexander Schweitzer und IHK-Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing gratulierten den jungen Fachkräften und betonten die Bedeutung der dualen Ausbildung.
Rheinland-Pfalz, Artikel vom 19.11.2025
Mit dem Beginn der Weihnachtsmärkte in Rheinland-Pfalz rückt auch die Sicherheitsfrage in den Fokus. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) betont die Herausforderungen, die mit dem Budenzauber verbunden sind.
Rheinland-Pfalz, Artikel vom 19.11.2025
Das nasskalte Winterwetter hält den Südwesten weiterhin fest im Griff. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor glatten Straßen und winterlichen Bedingungen in Rheinland-Pfalz.
Region, Artikel vom 17.11.2025
In der Nacht zum 17. November wurden auf der Autobahn A 45 zwischen Olpe-Süd und Freudenberg Körperteile gefunden. Die Polizei hat die Überreste einer vermissten Frau identifiziert. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren, doch viele Fragen bleiben offen.
Region, Artikel vom 18.11.2025
Trotz widriger Wetterbedingungen erzielte der Sponsorenlauf "Kinder laufen für Kinder" der DRK-Kinderklinik Siegen eine beeindruckende Spendensumme. Insgesamt nahmen 22 Einrichtungen an der Aktion teil und sammelten Spenden für ein wichtiges Projekt.
Rheinland-Pfalz, Artikel vom 18.11.2025
Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) hat sich umfassend auf die kommenden Wintermonate vorbereitet. Mit einem engagierten Team und optimierter Technik steht der LBM bereit, um den Straßenverkehr auch bei widrigen Wetterbedingungen sicher zu halten.
Region, Artikel vom 18.11.2025
Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen des Vorwurfs des sexuellen Missbrauchs eines Kindes begonnen. Der Angeklagte räumte im Verlauf der Verhandlung Teile der ihm vorgeworfenen Tat ein.
Region, Artikel vom 18.11.2025
Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. Trotz der Fertigstellung des Rohbaus im Jahr 2019 verzögert sich das Projekt aufgrund verschiedener Faktoren, darunter Insolvenzen und die Auswirkungen der Corona-Pandemie.
Region, Artikel vom 18.11.2025
In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat seine Prognose für Mittwoch und Donnerstag veröffentlicht und erwartet eine Mischung aus Schnee, Regen und wechselhaften Bedingungen.
Wirtschaft, Artikel vom 18.11.2025
Wenn im Sommer 2026 die Fußball-Weltmeisterschaft in den USA, Kanada und Mexiko stattfindet, wird sie mehr sein als ein sportliches Ereignis. Sie wird ein globales Experiment – eines, das Grenzen überschreitet und Kulturen verbindet. Zum ersten Mal teilen sich drei Länder diesen Wettbewerb, und allein das zeigt, wie sehr sich die Welt des Sports verändert hat.
Region, Artikel vom 17.11.2025
Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. Sozialministerin Dörte Schall hat deshalb eine finanzielle Unterstützung für private Schulen angekündigt, die ihre Ausbildungszahlen erhöhen.
Rheinland-Pfalz, Artikel vom 17.11.2025
Der Gemeinde- und Städtebund in Rheinland-Pfalz fordert ein schnelleres Vorgehen beim Abbau von Bürokratie. Der Vorsitzende Ralph Spiegler kritisiert die bestehenden Fördermechanismen als hinderlich für die Kommunen.
Rheinland-Pfalz, Artikel vom 17.11.2025
Der Krieg in der Ukraine hat spürbare Auswirkungen auf Rheinland-Pfalz. Vom Westerwald bis zur Südpfalz sind Veränderungen deutlich sichtbar, sei es in Schulen, Betrieben oder auf Truppenübungsplätzen. Wie der Konflikt das Bundesland verändert, zeigt sich in vielen Facetten.
Rheinland-Pfalz, Artikel vom 17.11.2025
Um eine reibungslose Briefwahl bei der kommenden Landtagswahl in Rheinland-Pfalz zu gewährleisten, hat die Deutsche Post einen wichtigen Test durchgeführt.
Region, Artikel vom 17.11.2025
Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 Todesfällen pro Jahr ist die Koronare Herzkrankheit (KHK) noch immer die häufigste Todesursache in Deutschland.
Region, Artikel vom 17.11.2025
Wir haben gefragt und unsere Leser haben geantwortet: Wie steht es um die medizinische Versorgung im Westerwald? Die Antworten zeichnen ein überwiegend düsteres Bild. Wir haben einige Kommentare zusammengetragen.
Region, Artikel vom 17.11.2025
Hausärzte gehen in Rente und finden keine Nachfolger für ihre Praxen, Facharzttermine sind kaum zu bekommen und mit langen Fahrt- und Wartezeiten verbunden, Krankenhaus-Insolvenzen bestimmen die Diskussion: Wie sicher fühlt man sich im Westerwald im Krankheitsfall? Wir haben nachgefragt.
Wirtschaft, Artikel vom 17.11.2025
RATGEBER | Das Smartphone startet, das Logo ist zu sehen, die Ladeanzeige, aber bevor das Gerät den Homescreen erreicht, beginnt das Spiel von vorn. Dieser Albtraum aller Handynutzer hat einen Namen: Bootloop. Während das Gerät in der endlosen Schleife der Neustarts festhängt, sind sämtliche persönliche Daten, Fotos und wichtige Kontakte physisch noch auf dem Gerät, praktisch aber unerreichbar. Was oft wirkt, als sei das Smartphone plötzlich von einem bösen Geist besessen, hat konkrete Ursachen – und damit auch Lösungen.
Wirtschaft, Artikel vom 17.11.2025
ANZEIGE 18+ | Hinweis: Dieser Artikel ist für ein erwachsenes Publikum bestimmt und behandelt Themen (beinhaltet ggf. Links), die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Bonusangebote gehören seit Jahren zu den festen Bestandteilen digitaler Casinos. Sie strukturieren die Spielmechanik und tragen zu einer klaren Organisation des Nutzererlebnisses bei. Im Rahmen moderner Systeme wie beim casinobonus wird deutlich, dass Bonusmechanismen längst über reine Anreizinstrumente hinausgehen und zu einem stabilen Element des digitalen Glücksspiels geworden sind. Analysen der casino bonus Spinanga Strukturen zeigen, dass Transparenz, Nachvollziehbarkeit und technische Kontrolle zentrale Rollen spielen.
Wirtschaft, Artikel vom 17.11.2025
Der Alltag ist voller Situationen, die auf den ersten Blick völlig harmlos wirken – doch genau dort lauern oft die größten Risiken. Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit beim Kochen, ein schneller Griff beim Heimwerken oder ein Stolpern auf der Treppe reichen aus, um Verletzungen zu verursachen, die das Leben für Wochen, Monate oder sogar dauerhaft verändern können. Viele Menschen unterschätzen, wie schnell aus kleinen Alltagssituationen große Herausforderungen werden können. Besonders heute, in einer Zeit voller Beweglichkeit, Aktivität und individueller Lebensstile, ist es wichtiger denn je, sich bewusst mit dem eigenen Schutz auseinanderzusetzen. Genau deshalb gewinnt das Thema „Unfallrisiken im Alltag: Warum eine gute Absicherung für jeden wichtig ist“ immer stärker an Bedeutung.
Wirtschaft, Artikel vom 17.11.2025
2025 markiert für die Suchmaschinenoptimierung einen Wendepunkt. KI-Modelle bestimmen zunehmend, wie Inhalte gefunden, bewertet und ausgespielt werden. Mit der wachsenden Bedeutung generativer Suche, multimodaler LLMs und datengetriebener Analysen verändert sich der digitale Wettbewerb in nahezu allen Branchen. Klassische SEO-Mechaniken wirken zwar weiter, reichen aber nicht mehr aus, um langfristig Sichtbarkeit zu sichern. Gefragt sind Agenturen, die KI nicht nur als Werkzeug, sondern als strategischen Kern begreifen.
Rheinland-Pfalz, Artikel vom 16.11.2025
Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner abwechslungsreichen Seite. Während tagsüber milde Temperaturen herrschen, wird es nachts frostig - mit möglichen Auswirkungen auf die Straßenverhältnisse.