Aktuellste Artikel aus der
Wirtschaft, Artikel vom 07.07.2025
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmen richtet. Die Reihe "Business 2 Go" bietet praxisnahe Workshops zu Themen wie Finanzierung und Kundenakquise.
Region, Artikel vom 07.07.2025
Am Montag, dem 7. Juli, begann bei der sechsten Strafkammer des Landgerichts in Koblenz ein Strafprozess, der gleich zu Beginn viele Fragen aufwirft. Insgesamt hat die Strafkammer sieben Fortsetzungstermine festgesetzt, nur werden diese ohne Presse und damit auch ohne Öffentlichkeit durchgeführt werden.
Region, Artikel vom 07.07.2025
Ein innovatives Messekonzept soll im April 2026 die Koblenzer Innenstadt beleben und das Handwerk in den Mittelpunkt rücken. Die Stadt Koblenz, die Handwerkskammer und die Event-Spezialisten von Koenitz haben sich zusammengeschlossen, um eine einzigartige Ausstellung zu realisieren.
Rheinland-Pfalz, Artikel vom 07.07.2025
Wie viel Vielfalt verträgt das Klassenzimmer - und sind Grenzen nötig? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der aktuellen Debatte um eine mögliche Obergrenze für Kinder mit Migrationshintergrund an Schulen. Der rheinland-pfälzische Bildungsminister Sven Teuber hat dazu eine klare Position.
Rheinland-Pfalz, Artikel vom 07.07.2025
In Rheinland-Pfalz wird das Thema Zwangsverheiratung verstärkt in den Fokus gerückt. Besonders während der Sommerferien besteht ein erhöhtes Risiko für junge Mädchen, Opfer solcher Praktiken zu werden.
Region, Artikel vom 07.07.2025
Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green Juice Festival geht in die nächste Runde. Am 1. und 2. August verwandelt sich Bonn-Neu-Vilich wieder in ein Zentrum für Fans von Indie, Punkrock und Pop – mit einem hochkarätigen Line-up, spannenden Newcomern und echtem Festivalflair mitten im Grünen.
Wirtschaft, Artikel vom 07.07.2025
Die Einführung gesplitteter Grundsteuerhebesätze hat in Rheinland-Pfalz zu kontroversen Diskussionen geführt. Eine veröffentlichte Auswertung der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz zeigt, dass viele Kommunen bereits unterschiedliche Hebesätze für Wohn- und Gewerbeimmobilien beschlossen haben.
Region, Artikel vom 07.07.2025
Das Diakonie Klinikum in Siegen hat mit seinem modernen Da-Vinci-OP-Roboter einen Meilenstein erreicht. Unter der Leitung von Chefarzt Dr. Mahmoud Farzat wurden mehr als 2.000 Eingriffe erfolgreich durchgeführt.
Region, Artikel vom 07.07.2025
Ein neuer Regionalverband des Vereins "Stadtbild Deutschland" will die Baukultur im Westerwald fördern und schützen. Für den Regionalverband Westerwald steht dabei die Weiterentwicklung einer harmonischen Baukultur im Fokus. Mitmachen kann jeder, dem die einzigartige Architektur und das Städtebild im Westerwald am Herzen liegen.
Rheinland-Pfalz, Artikel vom 07.07.2025
Die neue Woche beginnt in Rheinland-Pfalz mit trübem Wetter. Während die Sonne sich zunächst rar macht, könnte sich das Wetter ab der Wochenmitte etwas bessern.
Region, Artikel vom 07.07.2025
Wie krank muss man sein, um als krank genug zu gelten? Eine chronisch kranke Frau aus dem Westerwald sucht Hilfe - bei Ärzten, bei der Krankenkasse, einem überforderten Gesundheitssystem. Doch statt Erleichterung gibt es Ablehnung. Statt Medikamenten: Formulare. Ihre Geschichte steht für viele. Und sie wirft eine beunruhigende Frage auf: Wird unser Gesundheitssystem selbst zum Notfall?
Region, Artikel vom 06.07.2025
Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal pur". Die Veranstaltung am 6. Juli bot ein autofreies Erlebnis für Radfahrer und Inline-Skater auf einer Strecke von insgesamt 115 Kilometern zwischen Siegburg und Netphen. Ab dem Mittag musste das Event leider den witterungsbedingten Herausforderungen trotzen.
Rheinland-Pfalz, Artikel vom 06.07.2025
In den kommenden Tagen müssen sich die Menschen in Rheinland-Pfalz auf wechselhaftes und kühleres Wetter einstellen. Die Sonne wird sich nur selten zeigen.
Rheinland-Pfalz, Artikel vom 06.07.2025
Die milderen Winter der letzten Jahre haben zu einem Anstieg der Zeckenpopulation geführt. Besonders in Rheinland-Pfalz ist die Zahl der kleinen Blutsauger ungewöhnlich hoch. Was bedeutet das für die Menschen und wie kann man sich schützen?
Rheinland-Pfalz, Artikel vom 06.07.2025
Wer sagt, dass man weit reisen muss, um einen schönen Urlaub zu erleben? In Rheinland-Pfalz finden sich zahlreiche Möglichkeiten, die Ferien direkt vor der Haustür zu genießen. Von erholsamen Badestellen bis hin zu spannenden Stadtrundgängen - das Bundesland hat viel zu bieten.
Vereine, Artikel vom 05.07.2025
Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung des Westerwaldes. Die Plattform "ChangeX" stellt dem Projekt 30.000 Euro zur Verfügung, um das Ziel von 100.000 gepflanzten Bäumen zu erreichen.
Region, Artikel vom 05.07.2025
Am Donnerstag, 10. Juli, wird Dr. Alexander Kunold im Rahmen des Siegener Forums Gesundheit über die Verengung der Halsschlagader sprechen. Die Veranstaltung ermöglicht Interessierten, mehr über aktuelle Therapiekonzepte zu erfahren und Fragen zu stellen.
Politik, Artikel vom 05.07.2025
Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das den Schutz der Wälder im Klimawandel verbessern soll. Vertreter verschiedener Parteien loben die umfassenden Änderungen, die sowohl Naturschutz als auch Tierschutz stärken.
Wirtschaft, Artikel vom 05.07.2025
Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau hat Bedenken gegen die geplante Erhöhung des Mindestlohns geäußert. Insbesondere im Obstbau sehen die Vertreter der Branche große Herausforderungen auf sich zukommen.
Rheinland-Pfalz, Artikel vom 05.07.2025
Die Geburt eines Kindes ist ein bedeutender Moment, der eine zuverlässige Betreuung erfordert. Doch in Rheinland-Pfalz steht die Geburtshilfe vor großen Herausforderungen.
Region, Artikel vom 05.07.2025
Die Siegener Selbsthilfegruppe Asthma und Bronchitis feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Was als Zusammenschluss von Menschen mit Atemwegserkrankungen begann, entwickelte sich zu einer wichtigen Gemeinschaft. Trotz der Herausforderungen durch die Erkrankungen blicken die Mitglieder auf viele gemeinsame Erlebnisse zurück.
Rheinland-Pfalz, Artikel vom 04.07.2025
Der Beginn der Ferienzeit hat in Rheinland-Pfalz zu keinen größeren Verkehrsproblemen geführt. Die Polizei meldet einen weitgehend normalen Verkehrsverlauf.
Region, Artikel vom 04.07.2025
Beim Parteitag der Bundes-SPD in Berlin konnte Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Landtagsabgeordnete aus Rheinland-Pfalz, einen bemerkenswerten Erfolg verbuchen. Mit einem herausragenden Wahlergebnis sicherte sie sich einen Platz im Bundesvorstand.
Rheinland-Pfalz, Artikel vom 04.07.2025
Nach dem Koalitionsausschuss zur Stromsteuer zeigt sich der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer enttäuscht. Trotz angekündigter Entlastungen bleiben viele Fragen offen.
Region, Artikel vom 04.07.2025
Der Klumpfuß ist eine häufige Fußfehlstellung bei Neugeborenen, die ohne Behandlung zu dauerhaften Beeinträchtigungen führen kann. In der DRK-Kinderklinik Siegen wird auf innovative Therapiemethoden gesetzt, um den betroffenen Kindern bestmöglich zu helfen.
Politik, Artikel vom 04.07.2025
Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität beschlossen. Über die nächsten zwölf Jahre stehen mehr als 500 Milliarden Euro für Investitionen bereit, von denen auch der Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen profitieren soll.
Region, Artikel vom 04.07.2025
Der Deutsche Kulturrat hat die achte Runde seines Mentoringprogramms für Frauen im Kultur- und Medienbereich ins Leben gerufen. Ellen Demuth, Bundestagsabgeordnete aus Neuwied-Altenkirchen, ermutigt Frauen zur Teilnahme.
Wirtschaft, Artikel vom 04.07.2025
Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zur Einigung der Koalitionsfraktionen über das Landesklimaschutzgesetz. Hauptgeschäftsführer Arne Rössel kommentiert die Änderungen und betont die Bedeutung einer starken Wirtschaft für erfolgreichen Klimaschutz.
Rheinland-Pfalz, Artikel vom 04.07.2025
Die anhaltende Hitzewelle hat die Wassertemperaturen in den Flüssen Rheinland-Pfalz' weiter steigen lassen. Dies hat nicht nur Auswirkungen auf das Ökosystem, sondern auch auf Unternehmen, die Kühlwasser in die Gewässer leiten.
Politik, Artikel vom 04.07.2025
Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen Raum zu verbessern. Mit der Einführung einer Kinderarztquote will die Landesregierung dem Ärztemangel entgegenwirken und den Zugang zu medizinischer Betreuung für Familien sichern.