Aktuellste Artikel aus der Verbandsgemeinde Hamm
Region, Artikel vom 12.08.2022
Wie an vielen anderen Orten kam es am Freitag (12. August) auch in Opperzau bei Bitzen zu einem Brand. Der Alarm erfolgte gegen 13.30 Uhr. Da die zuständige freiwillige Feuerwehr Hamm zu dieser Zeit in Niederirsen gebunden war, übernahm die freiwillige Feuerwehr Wissen den Einsatz.
Region, Artikel vom 12.08.2022
Die freiwillige Feuerwehr Hamm wurde am Freitag (12. August) gegen 13 Uhr zu einem Flächenbrand in Niederirsen gerufen. Die Leitstelle Montabaur gab die Information an die Leitstelle des Rhein-Sieg-Kreises weiter. Von dort aus wurden Einheiten aus der Gemeinde Windeck alarmiert.
Region, Artikel vom 12.08.2022
Kurz vor den Sommerferien begrüßte Schulleiterin Andrea Brambach-Becker alle künftigen Fünftklässler in der gut besetzten Raiffeisenhalle zum Kennenlerntag. In gemeinsamen Stunden miteinander und den zukünftigen Klassenlehrern wurden so bereits die ersten Bande geknüpft.
Kultur, Artikel vom 12.08.2022
Innerhalb kürzester Zeit durfte Patrick Lück zwei sensationelle Ereignisse erleben. Die grandiose Jubiläumsshow mit Andrea Berg vor einem Millionen Publikum, und 30.000 Zuschauern, die live dabei waren. Dann der geniale Auftritt in Wacken, vor über 20.000 Zuschauern.
Region, Artikel vom 10.08.2022
Hamm (Sieg) ist die kleinste Verbandsgemeinde im Kreis Altenkirchen, bei der Zahl ihrer Auszubildenden kann sie aber durchaus mit den "Großen" konkurrieren. 13 angehende Erzieherinnen und Verwaltungsfachangestellte sowie ein Landschaftsgärtner werden im Rathaus, in den Kitas und dem Bauhof derzeit ausgebildet.
Region, Artikel vom 09.08.2022
Die Gastronomen im Klosterdorf Marienthal freuten sich über das sogenannte 9-Euro-Ticket, brachte es doch zusätzliche Gäste. Nun, während die Deutsche Bahn wieder Arbeiten an der Strecke Au-Altenkirchen durchführt, ist es mit der Freude aber vorbei. Der Schienenersatzverkehr (SEV) fährt das Dorf gar nicht erst an.
Region, Artikel vom 07.08.2022
Vom 11.- 13. August werden Stoner Rock und Hard Rock Fans beim Hoflärm Festival in Marienthal voll auf ihre Kosten kommen. Headliner sind "Monolord", "Greenleaf", "Stöner" und "Naxatras". Es werden rund 600 Besucher erwartet.
Kultur, Artikel vom 07.08.2022
Tobias Link, Geschäftsführer der Agentur "My Dear Captain", organisierte zum zweiten Mal dieses Event. Gemeinsam mit dem FC Kroppacher Schweiz brachte er wieder ein tolles Programm zustande. Der zweite Vorsitzende des FC Kroppacher Schweiz Sascha Koschinski betonte die harmonische Zusammenarbeit.
Region, Artikel vom 30.07.2022
Die Kölner Band Kasalla ist so beliebt, dass sie in Köln sogar das Stadion füllt. Am Freitagabend (29. Juli) spielte sie im Außenbereich des "Kunsthaus Wäldchen" in Forst ein Exklusiv-Konzert für 180 Gäste in einer besonderen Atmosphäre.
Region, Artikel vom 30.07.2022
Nach dem Erfolg des letzten Jahres wird es auch in diesem Jahr den Wettbewerb geben. Die Vorbereitungen sind abgeschlossen und die Anmeldungen laufen. Viele hochkarätige Athleten werden teilnehmen. Das Konzept des ersten Triathlons hat sich bewährt, so die Verantwortlichen.
Region, Artikel vom 29.07.2022
In Forst-Seifen erhielt eine Frau am Mittwoch (27. Juli) einen Anruf durch falsche Polizeibeamte. Diese überzeugten die Geschädigte davon, dass Diebe es auf ihr Geld abgesehen hätten. Weil ihr Geld nicht mehr sicher sei, solle sie es an die Beamten übergeben. Eine Geldübergabe fand am Abend in Forst-Seifen statt.
Region, Artikel vom 26.07.2022
Zu einem Verkehrsunfall kam es am Montag, 25. Juli, gegen 20.30 Uhr auf der L 267 in Pracht. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 55-jähriger Mann mit seinem Pkw die L 267 aus Richtung Bitzbruch kommend in Fahrtrichtung Pracht. Hierbei kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem geparkten, unbesetzten Pkw.
Politik, Artikel vom 26.07.2022
Bei sommerlichen Temperaturen fand das traditionelle Grillfest des SPD-Ortsvereins Hamm/Sieg mit vierzig Teilnehmern eine erfreuliche Resonanz. Gefeiert wurde im Biergarten des Gasthofes "Zum Siegtal" in Opsen. Anregender Austausch und gutes Essen sorgten für ein gelungenes Fest.
Region, Artikel vom 25.07.2022
Auf diesen Tag haben 24 Vorschulkinder sehnsüchtig gewartet: Von Kita-Kindern werden sie zu Schulanfängern. Um den Abschied von der Kita gebührend zu feiern, gab es einen Ausflug in das Landschaftsmuseum Westerwald. Am Nachmittag fand dann die große Abschlussfeier statt.
Kultur, Artikel vom 25.07.2022
Die Traditionsveranstaltung "Nacht der Genüsse" in Hamm (Sieg) muss in diesem bereits Jahr zum dritten Mal hintereinander ausfallen. Die aktuell wieder steigenden Corona-Inzidenzen haben die Veranstalter von der Ortsgemeinde Hamm und dem Aktionskreis Kultur zu diesem Schritt bewogen.
Region, Artikel vom 25.07.2022
In diesen Tagen hat die IGS Hamm (Sieg) gleich zweimal Anlass zu großer Freude. Kürzlich teilten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Bildungsministerin Stefanie Hubig offiziell die Teilnahme der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm am Projekt "Schule der Zukunft" mit. Das löste schulintern Jubel und Freude aus.
Sport, Artikel vom 23.07.2022
Ein zweitägiges, vom TuS Germania Bitzen und den Siegtaler Sportfreunden getragenes, Trainingslager gab es für die Spieler der ersten und zweiten Mannschaft der SG Bitzen/Siegtal in Bad Marienberg.
Sport, Artikel vom 22.07.2022
50 Kilometer östlich von München kämpfte Tom Kalender um wichtige Punkte in der Deutschen Junioren-Kart-Meisterschaft (DJKM). Überzeugende Leistung: Der Rennfahrer aus Hamm/Sieg war durchweg der beste Fahrer aus Deutschland und beendete beide Finals als Zweiter.
Region, Artikel vom 22.07.2022
Die Vorschulkinder der "Wundertüte" feierten den Abschluss ihrer Kindergartenzeit mit einem besonderen Erlebnis: Hoch hinaus ging es im Kletterwald in Bad Marienberg, natürlich unter Beachtung aller Sicherheitsmaßnahmen. Besonders beliebt: Die Seilrutsche "Flitzi".
Region, Artikel vom 22.07.2022
Kurz vor den Sommerferien haben alle Schüler der IGS Hamm ihre Klassenzimmer gegen das Waldschwimmbad Thalhausermühle getauscht. Schulleiterin Andrea Brambach-Becker hatte die Idee, das Schuljahr mit Schwimmbadtagen ausklingen zu lassen. Bürgermeister Dietmar Henrich bot sofort seine Unterstützung an.
Region, Artikel vom 21.07.2022
Am Dienstag, 19. Juli, wurde der Leitstelle Montabaur gegen 14.20 Uhr ein Wohnungsbrand in Weißenbrüchen gemeldet. Sofort wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Hamm/Sieg alarmiert. Mit insgesamt sechs Fahrzeugen rückte die Wehr zur Einsatzstelle aus.
Region, Artikel vom 20.07.2022
In Pracht kam es zu einem Fall von Vandalismus: Unbekannte Täter beschmierten die Seitenwände der Bahnunterführung in Wickhausen (Talstraße) schwarzer Sprühfarbe. Unter anderem ist ein Hakenkreuz zu sehen. Um die Täter zu finden, bittet die Ortsgemeinde um Mithilfe.
Region, Artikel vom 20.07.2022
"The Big Challenge" ist ein europaweiter Englischwettbewerb für Schüler der Klassenstufen 5 bis 9, an dem jährlich allein in Deutschland rund 250000 Schüler aus über 2500 Schulen teilnehmen. Auch die IGS Hamm war in diesem Jahr dabei - und das mit großem Erfolg.
Region, Artikel vom 19.07.2022
Einen interessanten und informativen Nachmittag erlebten die Landfrauen des Bezirks Hamm auf dem Biolandhof in Schürdt. Seit über 37 Jahren betreibt hier die Familie Mockenhaupt ökologischen Landbau nach Bioland-Richtlinien.
Region, Artikel vom 19.07.2022
"Hello Again": Unter diesem Motto wurden alle jetzigen und künftigen Kitakinder mit ihren Familien zum diesjährigen Sommerfest in der Kindertagesstätte "Zur Wundertüte" begrüßt. Aufgrund von Corona konnte das Sommerfest die letzten zwei Jahre nicht stattfinden. Umso größer war die Freude bei allen Besuchern.
Region, Artikel vom 19.07.2022
Der SV Breitscheidt feierte ein großes Jubiläumsfest. Die vielen Besucher konnten sich an einem bunten Programm für Groß und Klein erfreuen, von einer Hüpfburg für Kinder bis zum spannenden "Spiel ohne Grenzen" und der Kinderolympiade. Auch Mitgliedsehrungen standen an.
Region, Artikel vom 18.07.2022
Gegen 13.30 Uhr alarmierte die Leitstelle Montabaur am Montag (18. Juli) die freiwillige Feuerwehr Hamm/Sieg. Einsatzstichwort war Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Beim Eintreffen der ersten Kräfte hatte die 60-jährige Fahrerin das Fahrzeug bereits verlassen und wurde versorgt.
Region, Artikel vom 18.07.2022
Am 18. Juli ereignete sich gegen 13.30 Uhr auf der B 256 in Roth im Bereich der Abfahrt Hamm/Sieg ein Verkehrsunfall. Eine Person wurde dabei verletzt. Im Bereich Roth mussten mussten die B 256 und B 62 vollgesperrt werden.
Region, Artikel vom 17.07.2022
In wenigen Wochen werden sie ihre Ausbildungen in einem Betrieb starten oder den nächsten schulischen Bildungsschritt nehmen. Doch vorher wurden alle Schüler der Klassenstufen 9 und 10 an der IGS Hamm feierlich verabschiedet in zwei getrennten Veranstaltungen. Wie deutlich wurde, sind die Absolventen während ihrer Schulzeit nicht nur fachlich gereift.
Region, Artikel vom 16.07.2022
Die neu gegründete Jugendfeuerwehr Hamm/Sieg übte sich kürzlich bei ihrem ersten „Berufsfeuerwehrtag“. Dabei übernachten die Kids im Feuerwehrhaus und müssen eine Vielzahl simulierter Einsätze bestreiten. Natürlich hatte man sich für die Nachwuchs-Einsatzkräfte so manche Herausforderung einfallen lassen.