Aktuellste Artikel aus der Verbandsgemeinde Kirchen
Region, Artikel vom 25.01.2023
Den richtigen Beruf zu finden, fällt Schülern oft nicht leicht. Um ihnen dazu eine Hilfe zu geben, organisierte Julia Danzeiser, Koordinatorin für die Berufsorientierung an der IGS Betzdorf-Kirchen, die Medienbox des Unternehmens Studio2B, das aktuelle Ideen aus Technologie und Gesellschaft für die Berufsorientierung nutzt und kreative Möglichkeiten zur Berufserkundung schafft.
Region, Artikel vom 24.01.2023
Der VfL Wehbach freut sich, nach fünfjähriger Sanierung der Turnhalle alle Läufer zum 21. Asdorflauf begrüßen zu dürfen. Das Sportereignis ist am Samstag, 28. Januar.
Region, Artikel vom 24.01.2023
Was ist das Besondere am Friedwald Wildenburger Land? Antworten auf diese Frage geben Friedwald-Förster bei einer kostenlosen Waldführung am Sonntag, 29. Januar, um 11 Uhr.
Region, Artikel vom 24.01.2023
Ab dem 1. Februar ändert sich das Anmeldeverfahren für Kitaplätze in der Verbandsgemeinde Kirchen. Eltern müssen ihre Kinder dann über ein neues Onlineportal für einen Betreuungsplatz in einer kommunalen Kita vormerken. Dazu wird ein Internetzugang über PC, Notebook, Smartphone oder Tablet benötigt.
Sport, Artikel vom 23.01.2023
Zwischen Weihnachten und Neujahr hat der rund um Kirchen und Mudersbach aktive Kegelclub "Einmal im Jahr" sein 30-jähriges Bestehen mit einem gemütlichen Kegelabend gefeiert.
Region, Artikel vom 21.01.2023
Der Unternehmer Wolfgang Trupke verliebte sich bei einer Einladung zum Erntedankfestbesuch 2017 in das Wildenburger Land und die herzliche Art der Menschen. Den Wunsch, eine Stiftung zu gründen, hegte Wolfgang Trupke schon lange. Die Motivation hierzu liegt in seiner Kindheit, die von eher einfachen Verhältnissen geprägt war, so Wolfgang Trupke.
Region, Artikel vom 21.01.2023
Nachdem im Jahre 2019 bereits das Zertifikat in Bronze verliehen wurde, folgte nun der nächste Schritt: Der evangelische Kindergarten Wehbach wurde von der AOK mit dem Zertifikat „Gesunde Kindertagesstätte Silber“ ausgezeichnet.
Kultur, Artikel vom 16.01.2023
Mit der neuen Veranstaltungsreihe "Kunst im Foyer“ wird heimischen Kunstschaffenden die Möglichkeit gegeben, ihre Werke im Kirchener Rathaus vorzustellen. Den Startschuss zur ersten Ausstellung gab jetzt Bürgermeister Andreas Hundhausen. Der Kirchener Verwaltungschef begrüßte zur Ausstellungseröffnung des "Mutter-Sohn-Duos“ Lisa und Tim Novak aus Mudersbach zahlreiche geladene Gäste.
Region, Artikel vom 13.01.2023
Am Freitag (13. Januar) wurde gegen 4.50 Uhr durch Zeugen aus Mudersbach gemeldet, dass es dort in der Stahlwerkstraße einen lauten Knall gab. Alarmierte Polizeikräfte stellten daraufhin fest, dass der Zigarettenautomat vor einer Kneipe vermutlich gesprengt und das Bargeld entwendet wurde.
Region, Artikel vom 13.01.2023
An einem neuen Standort ist die Mudersbacher Zweigstelle der Ökumenischen Sozialstation Betzdorf/Kirchen zu finden. Von der Koblenzer Straße ging es in die Konrad-Adenauer-Straße 5, in das Gebäude, das lange Jahre die ortseigene Filiale einer Drogeriemarkt-Kette beherbergte.
Region, Artikel vom 11.01.2023
Am Dienstagabend (10. Januar) gegen 19.30 Uhr befuhr eine 50-jährige Frau mit ihrem Pkw die K 85 aus Niederndorf in Richtung Niederfischbach. Die Fahrerin verlor laut Bericht der Polizei Betzdorf infolge starken Regens und Blendung durch den Gegenverkehr die Kontrolle über ihren Pkw. Die Fahrt endetete an einem Baum.
Region, Artikel vom 05.01.2023
Nachdem im vergangenen September der Ortsverein Daaden bereits eine Jugendrotkreuz-Gruppe aufbaute, folgt im neuen Jahr nun der Ortsverein Kirchen. Ab dem 17. Januar können Kinder und Jugendliche jeden Dienstag zusammenkommen und sich Themen der Ersten Hilfe widmen.
Region, Artikel vom 04.01.2023
Der CDU-Ortsverband Mudersbach lädt für Sonntag, 8. Januar, zu einer gemeinsamen Wanderung ein. Die Tour dauert rund eineinhalb Stunden. Danach geht es zum Abschluss in das Gemeindebüro.
Region, Artikel vom 29.12.2022
Auf große Geschenketour begibt sich in diesen Tagen das Team des Hausnotrufes der Diakonie in Südwestfalen. Das System wird seit zehn Jahren in den zwölf Diakoniestationen und den fünf Standorten der Ökumenischen Sozialstation Betzdorf-Kirchen angeboten. 1700 Menschen nutzen mittlerweile den kleinen Knopf, der Leben retten kann.
Region, Artikel vom 28.12.2022
In der Zeit von Samstag (24. Dezember, 14 Uhr) bis Montag (26. Dezember, 9 Uhr) drangen bislang unbekannte Täter durch die Kellertüre in ein Wohnhaus in der Straße "Auf'm Strüdchen" ein. Danach begaben sie sich durch das Treppenhaus und hebelten dort eine Wohnungstüre zu einer unbewohnten Wohnung und eine Türe zu einer zweiten bewohnten Wohnung auf.
Region, Artikel vom 27.12.2022
In der Zeit von Freitag (23. Dezember) bis Montag (26. Dezember) kam es in Mudersbach zu einem zu einem Einbruch in Gewerbliche Räumlichkeiten sowie einem versuchten Tageswohnungseinbruch. In beiden Fällen bittet die Polizei Betzdorf nach Hinweisen.
Region, Artikel vom 23.12.2022
Die Ortsgemeinden Mudersbach und Niederfischbach haben kurz vor Weihnachten eine gute Nachricht erhalten. Die Ortsgemeinde Mudersbach hält 215.000 Euro und die Ortsgemeinde Niederfischbach 255.000 Euro aus dem Bund-Länder-Programm Lebendige Zentren.
Sport, Artikel vom 23.12.2022
Der SV Adler 09 Niederfischbach hat ein neues Outfit erhalten. Dank eines Sponsors kann sich die A-Jugend des SV Adler 09 Niederfischbach in neuen Trikots zeigen.
Kultur, Artikel vom 22.12.2022
In der St. Sebastianus Kirche in Friesenhagen findet am Sonntag, 8. Januar, das traditionelle Dreikönigssingen statt. Die Besucher erwartet stimmungsvolle Krippenmusik.
Region, Artikel vom 22.12.2022
Kunden der Sparkasse Westerwald-Sieg freuen sich über den Auto-Hauptgewinn der PS-Sparkassen-Lotterie. Die Eheleute Bär aus Brachbach sind die Gewinner eines Mini One. Carmen Zimmermann, Teamassistentin in der Filiale Mudersbach, übergab den Beiden das Fahrzeug. Die Eheleute besitzen das PS-Los seit 2015, nun gab es bei der PS-Monatsauslosung im Oktober die erfreuliche Überraschung.
Region, Artikel vom 20.12.2022
Seit fünf Jahren kämpft der CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach dafür, die Wasserkraft in Euteneuen wieder in Betrieb zu nehmen, doch trotz einer Petition, in der 11.600 Unterzeichner diese ökologische Energiegewinnung befürworteten, sei er bislang am Widerstand der Landesregierung gescheitert. Nach seiner Informationen soll am Mittwoch, 21. Dezember, ein Treffen der SGD Nord mit den Anrainern stattfinden. Hier werde die SGD Nord ihre geplanten Maßnahmen vorstellen.
Region, Artikel vom 19.12.2022
Die Polizeiinspektion Betzdorf hat am Freitag (16. Dezember) in der Zeit von 19 bis 0 Uhr an der Bundessstraße 62 in Mudersbach-Niederschelderhütte größere Verkehrskontrollen durchgeführt.
Sport, Artikel vom 16.12.2022
Der Schützenverein SV-Tell Kirchen 1876 e.V. unter seinem Vorsitzenden Joachim Spies sowie dem Ehrenvorsitzenden Erhard Dietershagen zu einer feierlichen Stunde im Schützenhaus eingeladen. In der Sportverbundenheit bat man den Sportbeauftragten der Verbandsgemeinde Kirchen-Sieg Klaus-Jürgen Griese, ebenfalls anwesend zu sein, um zugleich die Ehrungen zu vollziehen.
Region, Artikel vom 16.12.2022
Ein unbekannter Täter hat sich am Donnerstag (15. Dezember) Zugang zu einem Wohnhaus im Birkenweg in Kirchen verschafft. Der Täter entwendete unter anderem eine größere Tasche mit Weihnachtsgeschenken.
Region, Artikel vom 15.12.2022
Bei Kinofilmen und TV-Serien spricht man von Prequels, wenn die Vorgeschichte einer Handlung erzählt wird. Mit einer Vorgeschichte ganz besonderer Art befasst sich der Historiker Dr. Thomas Bartolosch in seinem neuen Sachbuch mit dem Titel "Jung in Jungenthal – die größte Baumwollmaschinenspinnerei in Preußen“.
Region, Artikel vom 15.12.2022
Dass Hunde um ein Vielfaches besser riechen können, haben sie jüngst wieder unter Beweis gestellt. Passend zu Jahreszeit wurden sieben Mensch-Hund-Teams eine knifflige Frage gestellt: Wer hat den Weihnachtsmann entführt? Denn es ging ja darum, Heiligabend nicht ohne Geschenke da zu stehen. Nach zweieinhalbstündiger Suche konnten sie endlich den Täter dingfest machen.
Region, Artikel vom 14.12.2022
Der Südwestrundfunk (SWR) baut sein Sendernetz für den digitalen Radioempfang DAB+ in Rheinland-Pfalz weiter aus. Im nördlichen Rheinland-Pfalz gebe es künftig größere Programmvielfalt durch die DAB+ Inbetriebnahme des Standortes Mudersbach.
Region, Artikel vom 14.12.2022
Am DRK Krankenhaus Kirchen wurde ein neuer Operationssaal für ambulante Eingriffe in Betrieb genommen. Innerhalb der vergangenen Monate erfolgten Umbau und Einrichtung der Räumlichkeiten im OP-Bereich des Krankenhauses, sodass hier der Grundstein für ein hochmodernes ambulantes Operationszentrum geschaffen wurde.
Region, Artikel vom 12.12.2022
Die Polizei geht Hinweisen nach, die zu den unbekannten Tätern einer Sachbeschädigung führen. Die Täter haben in der Zeit vom 10. bis 11. Dezember mehrere Schäden an einem Kleinwagen verursacht.
Region, Artikel vom 09.12.2022
Die Menschen des Wildenburger Landes haben allen Grund zur Freude: Die LandFrauen Friesenhagen sponsern ein gemütliches Waldsofa. Ab dem nächsten Frühjahr können Besucher aus nah und fern die wunderschöne Landschaft auf einer neuen rustikalen Sitzgelegenheit genießen. Das Waldsofa lädt zum Ausruhen und entspannten Verweilen bei der "Roten Kapelle" ein.