Werbung

Lokalausgabe Puderbach


Erleben Sie in Puderbach den Bevölkerungsschutz hautnah

Erleben Sie in Puderbach den Bevölkerungsschutz hautnah

Am 7. September von 10 bis 18 Uhr lädt die Verbandsgemeinde Puderbach zu einem spannenden Tag rund um das Thema Bevölkerungsschutz am und im Dorfgemeinschaftshaus Puderbach ein. Zahlreiche Organisationen und Fachleute präsentieren ihre Arbeit und geben wertvolle Einblicke in wichtige Themen wie Hochwasserschutz, Klimawandel und Notfallvorsorge. Der Eintritt ist frei.

Veranstaltungen & Termine rund um Puderbach


Aktuellste Artikel aus der Verbandsgemeinde Puderbach


KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Vereine, Artikel vom 18.08.2025

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles Schützenfest veranstaltet. Zusammen mit befreundeten Schützenvereinen und vielen Gästen wurde auf dem Festplatz beim Schützenhaus ausgelassen gefeiert. Den Besuchern wurde wie jedes Jahr ein buntes Programm geboten.


SWR3-Eistruck war zum Finale der Eis-Challenge in Puderbach

Region, Artikel vom 15.08.2025

SWR3-Eistruck war zum Finale der Eis-Challenge in Puderbach

Nachdem Puderbach heute Morgen (15. August 2025) noch ganz knapp auf Platz zwei lag, legten sich noch einmal alle Vereine und Gruppen mächtig ins Zeug und riefen zum Voting auf. So konnte Puderbach sich die Party-Mittagspause mit SWR3 sichern.


Verkehrsunfall bei Niederwambach: Motorradfahrer leicht verletzt

Region, Artikel vom 15.08.2025

Verkehrsunfall bei Niederwambach: Motorradfahrer leicht verletzt

Am Donnerstagmittag (14. August 2025) ereignete sich auf der L 267 in Niederwambach ein Verkehrsunfall. Ein Pkw und ein Motorrad kollidierten an einer Einmündung, wobei der Motorradfahrer verletzt wurde.


Aktualisiert: Puderbach gewinnt Rennen um den SWR3-Eistruck

Region, Artikel vom 14.08.2025

Aktualisiert: Puderbach gewinnt Rennen um den SWR3-Eistruck

Am Freitag, 15. August 2025, wird der KSC Puderbach zum Zentrum einer Sommeraktion: Der SWR3 Eistruck macht Halt und verteilt kostenloses Eis an alle Anwesenden.


Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Region, Artikel vom 10.08.2025

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. Das elfte Oldtimertreffen lockte zahlreiche Besucher und bot eine beeindruckende Vielfalt an historischen Automobilen.


Nicole nörgelt … über europäisches (und deutsches) Pfandchaos

Region, Artikel vom 09.08.2025

Nicole nörgelt … über europäisches (und deutsches) Pfandchaos

Mit der Einführung der Pfandregelung für Mehrweg- und Einwegverpackungen – PET-Flaschen und Dosen – hätte doch alles so einfach sein können. Ähnlich wie das Glas-Mehrwegpfand in Kisten nimmt man einfach seine leeren Flaschen mit zum Einkaufen und gibt sie dort zurück. Wenn, ja wenn nicht am Ende doch wieder jeder seine eigene Suppe kochen würde.


Neue Kompetenz - Familie & Beruf e.V Altenkirchen kooperiert mit "Bildung Aktiv"

Region, Artikel vom 30.07.2025

Neue Kompetenz - Familie & Beruf e.V Altenkirchen kooperiert mit "Bildung Aktiv"

Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V Altenkirchen hatte zu einem Gespräch nach Puderbach eingeladen, um dort Ergebnisse der Projektzusammenarbeit mit Bi/Ak vorzustellen. Zu diesem Pressegespräch waren die Leitungen beider Institute, sowie Coaches, eine Vertreterin des Jobcenters Neuwied und Teilnehmerinnen der Projekte erschienen.


Raubach kürt neue Schützenmajestäten

Region, Artikel vom 28.07.2025

Raubach kürt neue Schützenmajestäten

In Raubach fand am Wochenende des 26. und 27. Juli das alljährliche Schützenfest der ortseigenen Schützengilde statt. Im Anschluss an die Proklamation wurde das neue Schützenquartett, angeführt von Schützenkönigin Nicole Schneider, gebührend gefeiert. Bei einem frisch gezapften Bier stieß man gemeinsam auf den Erfolg der neuen Würdenträger an, allen voran auf die neue Königin, die im Verein bereits bestens bekannt ist.


Nicole nörgelt … über Einschulungswettbewerbe

Region, Artikel vom 26.07.2025

Nicole nörgelt … über Einschulungswettbewerbe

In einigen Bundesländern gehen demnächst die Ferien zu Ende und damit beginnt für viele Kinder ein neuer Abschnitt. Nach der KiTa kommt die Schule und damit auch der erste Schultag – ein wichtiger Schritt in der Entwicklung.


Nicole nörgelt … über Diätenerhöhungen

Region, Artikel vom 28.06.2025

Nicole nörgelt … über Diätenerhöhungen

Allein das Wort Diätenerhöhung ist ja schon ein Paradoxon und ein Widerspruch in sich. Bedeutet das Wort "Diät" ja schließlich in der uns bekannten Form, dass man sich in irgendeinem Bereich – meist beim Essen – einschränkt und den Gürtel etwas enger schnallt. Auf die historische Bedeutung kommen wir noch.


Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Kultur, Artikel vom 28.06.2025

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im Publikum war dem brisanten politischen Thema geschuldet. Professor Herfried Münkler, ein deutscher Politikwissenschaftler mit dem Schwerpunkt Politische Theorie und Ideengeschichte, präsentierte sein neuestes Buch "Macht im Umbruch".


Nicole nörgelt … über rücksichtslose Radfahrer und ungenutzte Radwege

Region, Artikel vom 21.06.2025

Nicole nörgelt … über rücksichtslose Radfahrer und ungenutzte Radwege

Werden im Normalfall ja immer die bösen Autofahrer von den Radfahrern, die ja alle Gutmenschen sind, als rücksichtslos beschimpft, so kann man den Spieß auch einfach mal umdrehen.


Veteranentag und 40. Jahrestag der Reservistenkameradschaft in Steimel gefeiert

Region, Artikel vom 16.06.2025

Veteranentag und 40. Jahrestag der Reservistenkameradschaft in Steimel gefeiert

Der Nationale Veteranentag am 15. Juni ist ein Gedenktag in Deutschland. Mit dem Tag soll erstmalig 2025 jährlich der Einsatz und der Dienst aktiver und ehemaliger Soldaten – also Veteranen – der Bundeswehr gewürdigt werden. Die zentrale Veranstaltung fand in der Bundeshauptstadt Berlin statt, in mehreren Bundesländern wurde der nationale Veteranentag ebenfalls gefeiert.


Herfried Münkler bei den Westerwälder Literaturtagen: Macht im Umbruch

Kultur, Artikel vom 15.06.2025

Herfried Münkler bei den Westerwälder Literaturtagen: Macht im Umbruch

Am 27. Juni erwartet die Besucher der Westerwälder Literaturtage ein besonderes Highlight: Der renommierte Politikwissenschaftler Herfried Münkler liest aus seinem Buch "Macht im Umbruch". Moderiert wird die Veranstaltung von Jürgen Hardeck, der spannende Einblicke in die globale Neuordnung der Machtverhältnisse verspricht.


Nicole nörgelt … über die Abschaffung der Schreibschrift

Region, Artikel vom 14.06.2025

Nicole nörgelt … über die Abschaffung der Schreibschrift

Immer wieder wird in letzter Zeit die Abschaffung der Schreibschrift in Grundschulen gefordert. Nachdem inzwischen bereits zu Beginn der Grundschulzeit Druckbuchstaben statt Schreibschrift unterrichtet werden, sollen die geschwungenen, gebundenen Wörter nun ganz aus der Schule verschwinden.


Nicole nörgelt … über Windelwechsel im Kindergarten

Region, Artikel vom 01.06.2025

Nicole nörgelt … über Windelwechsel im Kindergarten

War es früher völlig normal, dass ein Kind erst in den Kindergarten gehen durfte, wenn es trocken war und einige grundlegende Dinge beherrschte, wie zum Beispiel Jacke und Schuhe anziehen, so gerät diese Normalität in den vergangenen Jahren mehr und mehr in Schieflage.


40 Jahre Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land: Ein Fest für die ganze Familie

Region, Artikel vom 30.05.2025

40 Jahre Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land: Ein Fest für die ganze Familie

Am Sonntag, 15. Juni, lädt die Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land zu einem besonderen Ereignis ein. Der 40. Jahrestag und der Veteranentag werden auf dem Marktplatz in Steimel mit einem abwechslungsreichen Programm gefeiert.


Nicole nörgelt … über Messerstechereien im ganzen Land

Region, Artikel vom 24.05.2025

Nicole nörgelt … über Messerstechereien im ganzen Land

Gleich drei Städte in Deutschland waren in der vergangenen Woche in den Schlagzeilen, aber keineswegs in irgendeiner Weise positiv. Nein, da stechen elf und 13 Jahre alte Grundschüler mit Messern aufeinander ein und zahlreiche Menschen werden in Hamburg verletzt. Was ist hier in den letzten Jahren passiert, dass sich solche Nachrichten häufen?


Nicole nörgelt … über Verwaltungs-(Winter-)schlaf im Sommer

Region, Artikel vom 17.05.2025

Nicole nörgelt … über Verwaltungs-(Winter-)schlaf im Sommer

Alles ist wunderbar, solange der arbeitende Bürger nichts bei einer Verwaltungsbehörde zu erledigen hat. Da gewinnt man dann durchaus den Eindruck, dass sämtliche Verwaltungsbehörden seit der Corona-Pandemie aus ihrem Homeoffice- und Corona-Schlaf immer noch nicht erwacht sind. Und auch gar nicht vorhaben, jemals wieder aus ihrer Höhle zu kriechen.


Burgruine Reichenstein: Mittelalterliche Geschichte und Naturerlebnis im Westerwald

Region, Artikel vom 16.05.2025

Burgruine Reichenstein: Mittelalterliche Geschichte und Naturerlebnis im Westerwald

Die Burgruine Reichenstein bei Puderbach ist ein faszinierendes Zeugnis mittelalterlicher Baukunst und ein beliebtes Ausflugsziel im Westerwald. Hoch über dem Holzbachtal gelegen, bietet die Ruine nicht nur spannende Einblicke in die wechselvolle Geschichte der Region, sondern auch ein absolutes Naturerlebnis. Wer sich für Burgen, Sagen und das Mittelalter begeistert, findet hier einen Ort voller Geschichten, Geheimnisse und beeindruckender Ausblicke.


Mittelalterliches Spektakel auf Burg Reichenstein - ein Genuss für Groß und Klein

Kultur, Artikel vom 11.05.2025

Mittelalterliches Spektakel auf Burg Reichenstein - ein Genuss für Groß und Klein

Das sonnige Wetter kam den Gastgebern - Förderverein der Burgruine Reichenstein in Zusammenarbeit mit der Touristik "Puderbacher Land" - sehr entgegen, denn die zum Parkplatz umfirmierte Wiese am Holzbach konnte von den vielen Besuchern problemlos genutzt werden. Familien mit Kindern nutzten gern das unterhaltsam-lehrreiche Sonderprogramm für die Kleinen.


Skrupellose Zocker im Alten Bahnhof Puderbach

Kultur, Artikel vom 11.05.2025

Skrupellose Zocker im Alten Bahnhof Puderbach

Die Projektgruppe Jugend, Kultur & Soziales der VG Puderbach engagierte am Samstag, 10. Mai, das Ensemble "TheARTrale" im Alten Bahnhof mit dem Schauspiel "Die Zocker" von Werner Bauknecht. Die vier Schauspieler entführten die Zuschauer in die Welt der Investmentbanker und zeigten sehr überzeugend, wie die Macht, mit Geldsummen zu handeln und zu spielen, zur Gefahr für Banker und Kunden werden kann.


Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Region, Artikel vom 10.05.2025

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, aber leider ist dieses Thema wieder aktueller denn je und es scheint auch nie aufzuhören.


Mittelalterliches Spektakel auf Burg Reichenstein

Kultur, Artikel vom 06.05.2025

Mittelalterliches Spektakel auf Burg Reichenstein

Am 11. Mai lädt der Förderverein der Burgruine Reichenstein in Zusammenarbeit mit der Touristik "Puderbacher Land" zu einem besonderen Burgfest ein. Besucher können sich auf ein mittelalterliches Lagerleben mit zahlreichen Aktivitäten freuen.


Nicole nörgelt … über die (alb)traumhafte Planung von Baustellen

Region, Artikel vom 04.05.2025

Nicole nörgelt … über die (alb)traumhafte Planung von Baustellen

Wenn wir in Deutschland alles so reichlich hätten wie Baustellenschilder und Absperrungen für vermeintliche Baustellen, in denen aber nie gearbeitet wird, dann ginge es uns wirklich gut. Befährt man die A3 im Bereich zwischen Montabaur und Siegburg – egal in welcher Richtung – trifft man neuerdings auf eine eingegrenzte Fahrbahn und die berühmten Schilder "Wir bauen für Sie bis Ende 2026". Nur was da gebaut werden soll, erschließt sich dem Bürger eher nicht.


Zwischen Linse und Logo: Wie "Art of Jane" echte Geschichten sichtbar macht

Anzeige, Artikel vom 02.05.2025

Zwischen Linse und Logo: Wie "Art of Jane" echte Geschichten sichtbar macht

Mit einem klaren Gespür für authentische Bilder und wirkungsvolles Design hat sich "Art of Jane" als junges Unternehmen im Westerwald innerhalb kurzer Zeit einen Namen gemacht. Fotografie, Web- und Printdesign - alles aus einer Hand, mit Herzblut und durchdachtem Konzept. Wer steckt hinter dieser kreativen Marke?


Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Region, Artikel vom 02.05.2025

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft und eine Portion sportlichen Ehrgeiz miteinander verbinden möchten. Hier treffen Fußball, Golf und Minigolf aufeinander – und das Ergebnis ist ein abwechslungsreiches Vergnügen für Groß und Klein. Ob Familienausflug, Kindergeburtstag oder Teamevent: Auf dem gepflegten Naturrasen-Parcours kommt jeder auf seine Kosten.


Zirkusprojekt in Raubach: Kinder werden zu Akrobaten

Region, Artikel vom 28.04.2025

Zirkusprojekt in Raubach: Kinder werden zu Akrobaten

In Raubach verwandelte sich der Festplatz in eine Manege voller junger Talente. Der Circus Rondel bot 162 Kindern die Gelegenheit, in nur drei Tagen zu wahren Zirkusstars zu werden.


Nicole nörgelt … über Kaffeefahrten mit dem Rettungswagen

Region, Artikel vom 26.04.2025

Nicole nörgelt … über Kaffeefahrten mit dem Rettungswagen

Wenn früher der Rettungswagen mit Blaulicht durch eine Straße fuhr und vor einem Haus anhielt, war die gesamte Nachbarschaft in Aufruhr. Denn eines war sicher: Hier war etwas Schlimmes passiert und jemand wirklich in Not. Heute dagegen ist der Anblick der Rettungswagen in der Nachbarschaft schon fast ein alltägliches Bild geworden – aber nicht, weil es so viel mehr Notfälle gibt.


Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Region, Artikel vom 19.04.2025

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss man sich doch so langsam ehrlich fragen, wohin sich unsere Gesellschaft entwickelt. Zurück in die Steinzeit? Zu den Jägern und Sammlern? Doch hatten die wahrscheinlich mehr Sozialkompetenz als viele Menschen heute.